1907 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[82288}

bruar, Seueralversammlung eingeladen.

Braunschweig, den 21. Januar 1907.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft vom S I worden ift, gewinn 40/9 vorweg erhalten. den Betrag, von 300,— zuzügli 4 °/o Diejenigen Aktionäre, welche von diesem L. März 1907 bei unserer

bewirken.

a Ferner ist in e ie Geno Gesell Weise herabzusetzen, da O erfolt, im Verhältnis von 3 zu 2, die

gelegt werden. Zum Zwecke der DurWhführung E 3 bis zum L. [e pie iesem ermine zum Zweckte der Zufammenlegung nit ein-

ihre Aktien nebst Gewinnanteil- Diejenigen Aktien, we gereicht find, fowle ein fa d E ü os e ; A tee, Sieg, den 16. November 1906.

Actien-Spargelbau-Gesellshaft Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Weißen Nofses

1) Geschäf e 228

Seschäftsberißt und Rechnungsablage.

2) Extlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Í

Die Geshäftsbücher U Einsicht unserer Aktionäre bei Herrn Knocke aus.

Der Vorstand.

(64349) Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, Hennef

in Heunef, Sieg. : enge O ieennt benachrichtigt, daß in der Generalversammlung

Vorzugsaktien zu bilden, Dieses No rmgdrecht erhalten diejenigen Aktionäre, Zinsen vom Nechte Gebrauch Gesellschaftskasse ihre

lung beschlofsen worden, das Grundkapital der S R S becigen ite auf welhe die Zuzahlung von übrigen Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zusammen-

eihte Aktien, welche die zum aft niht zur Verwertung für

Der Vorftaud.

der auf Sounabend, deu 9. Fe- abzuhaltenden diesjährigen ordeutlichen Î

welche von dem jährlihen Rein- f welche auf je 6 Aktien 1. Sanuar 1907 bis zum Zahlungstage zuzahlen. machen wollen, haben fpäteftens bis zum Aktien einzureihen und die Einzahlung zu

usammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, sr L März 1907 einzureichen. L

Ersaze dur neue Aktien erforderliche Zahl nit Es L Beteiligten zur Verfügung gestellt

A.

Debet Getwvinn- und Verluftrechuung p. 30. Sevtemb?r 1906. Kredit. E A AATaiRA 226 913/54

84 078/08]| Bier und Nebenprodukte

18181] Brauerei Glückauf Rohmaterialien... Seide Ciatien E 22 E L L 2 Unkosten und Zinsen ...+ .-- 08 033159 Abschreibungen L. e e O Sul@hreibun zum Reservefonds . . . 2160 ortrag Af neue Rechnung . ._- - = 926 913 54

Grundstück und Gebäude Maschinen und Inventar Lager- und Transportfäfser ferde, Wagen und Geschirre . - - estaucations- und Leihmobiliar .

ot M R L ge

isfeller u. Immobilien . Diverse Debitoren .....- -- u S Zauionen E BeriBern ges “P 7948/14 E R S S asse und Vorr S SEIOI

Blankenburg a. H-, den 9. Jan

{81852] S

Brauerei Glückauf A. G,, Blankenburg a/H.

In der Generalversammlung vom 7. Januar 1907 wurden folgende Stücke unserer Schuldversthrei- bungen zur Nückjahlung ausgelost :

Nr. 40 51 80 à 1000

Nr. 130 138 158 182 183 à 500 A4

Nr. 209 219 238 243 294 à 300 4A

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er- folgt gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen vom 831, März 1907 an bei den bekannten Zahlstellen und fallen die ausgelosten Shuldsheine mit diesem

Tage aus der Bere 9. Januar 1907.

urg a. Ö Blaukeuburg De Vorstand:

K. Sommerschub.

82287] : / : j Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Die Akiionâre unserér Gesellshaft werden zu der

diesjährigen Ne Men i Ls

inweis auf die D—

A hiermit auf Dienstag, 12. Februar

d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Gastho Herfs hier eingeladen. '

Tagesorduuug: E

1) Der Geschäftsbericht des Borstands und der Bericht des Aufsichtsrats. s A

2) Die Jahresbilanz und die Gewinn- und Ver zl

rechnung sowie Beschlußfassung über deren Ge:

nehmigung, über die Gewinnverteilung und über

die Entlastung des Vorstands und des Auf-

térats. 3) Lfiarnung der Anzahl und Wahl der Mit-

des Aufsichtsrats. 4) Ba bos an Bevollmächtigten, welche den

t ben, die Bilanz, welche der näthst- ihrigen eiecalvecianmluag „vortuledes t mit den Bis und Schriftstücken der Ge]el-

vergleichen.

Dle Aktien, für welche in dieser Generalversam" lung Stimmrecht ausgeübt werden soll, Sn L spätestens am 6. Februar d. J. bei der Ge {chaftskafse odr Je E ers, Fier S

ukverein Z E bie Barmen, Hagen und Diüssel-

dorf, Z : useu’scher Baukverein in Cölu,

P Düfseldorf und Rheydt, Direction der Disconto-Gesellschaft | S Ls

Leo & Co. Finferleat weren für die bei einem deutschen Notar

sbank hinterlegten Aktien hat die Elreihue A Nummern der Aktien enthaltzn- den Hinterlegungéscheine bei vorfteheudeu Ein- reihungsfstellen und in der gleichen Frist ¿u

erfolgen. ° 21. Januar 1907. S Der Vorstand. f [81859] j : L. A. Riedinger Maschinen- und

Broncewagaren-Fabrik Actien-Gesellschaft

Augsburg. In der am 29. Dezember v. lung wurde Herr Kommerzienrat Mor Weinscbent, Regensburg, n den Auffichtsrat ewählt. ere S iobinger Maschinen- und

F. stattgefundenen

ar 1907. er Vorftand. K Sommerschuh.

G. Blankenburg a/H.

226 913

riorAtSaltet s me Sre tammallie A A a s 150 000|— Anleibe und Anleihezinsen . . . 131 186/10 Kreditoren und Akzepte . 298 363/42 Ghpothelen «e + zan s ee s 18 720|— Kautionen und Dividenden. . . 9 150¡— Méserbtfonds L A S oi 1s 4 870|— Vortrag auf neue Rechnung . 426/€0 812 716/12

[82289] Bank des Berliner Kassen-Vereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen: Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsstatuts zu der auf Dienstag, deu 19. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, auberaumten ordeutlichen General- verfammlung eingeladen. /

Tagesordnung : L

1) Ahr eaberiche des Verwaltungsrats und des Vor-

ands.

2) Prüfungsberiht des Auss{hu}es und Beschluß- faffung über die Jahresbilanz, die Sewinn- und Veclustreünng und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende.

3) Entlastung der Verwaltung.

4) Wabl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Ausschusses.

Der Geschäftsberiht pro 1906 wird vom 1. Fe- bruar d. I. ab in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können leßtere Druckecremplare des Geschäftsberihts vom genannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelaffen, welhe als solche im Aktienbuhe verzeichnet sind. Dieselben haben sich über ihren fortdauernden ktienbefiß durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bauk oder in sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinter- legung hat spätestens am dritten Geschäftstage vor dez Generalversammlung, deu Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Freitag, den 15, Februar cr., ¿u erfolgen. : Aktien, welGe in

nträge auf Umschreibung von Aftten, we S alen vertreten werden sollen, müssen mindeftens am fiebenten Tage vor Fer Generalversammlung, deu Tag der Gas versammluug nicht mitgerechnet, also späteften am Dienstag, den 12. Februar, bei dem Vor-

i ien angebracht stande unter Einlieferung der Akt ge E werden. Zur Umschreibung der ie T

nb owie zur Hinterlegung E E Bank an den Geschäfbstagen von S eas get S ar 1907 , den 21. Janu é S Der Verwaltungsrat

uk des Berliner Kafsen-Vereins. E Güterbock, Vorsizender. [80316] s tmahuung gemäß § 297 H.-G.-B. Veran n t Sar vom 11. Januar 78 kat die Auflösung. und Liquidation unserer T fellshaft beschlofsen. Die Gläubiger der 2 schaft werden biermit aufgefordert, ihre Aue e bei dem unterzrichueten Liquidator anzumelden. Colmar, den 14. Fanuar 1907. Ostbraueret Aktiengesellschaft in Liquidation, Meid, Liquidator.

181868] 0/7 Aulehen der Im a 1e Micbast München, A. G. München. Die Rüczablung der am 9. Januar 1907 auê- gelosten Stücke erfolgt bereits am L. Februar

1907 (ni@t am 1. Avril 1907). Mühen, den 19. Januar 1907.

Immobilien- und Baugesellschaft München Aktiengesellschast.

mobiliex- und Bau-

Ü Fabrik Actien-Gesellschaft.

BrancewagarenE Sélotterer.

Nich. Klauß. O. Gorter. :

Schwabinger Brauerei in Münhen, Aktiengesellshaft.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 13.

Bekanntmachungen vom 16. Juli, 14. und 31. Oktober und 20. Dezember 1906 werden

diejenigen Aftien, welhe zur Zusammenlegung nicht eingereiht sind, gemäß § kraftlos erklärt. An deren Stelle wérden 4 6000,— abgestempelte Aktien Erlôs nah erfolgter Veräußerung den legitimierten Eigentümern der für kraftlos erkl

ur Verfügung gestellt wird. z f A

ünchen, den 21. Januar 1907.

Der Vorstand. Karl Stahl.

Juni 1906 und unserer

290 H.-G ausgegeben, deren rten Aktien

nunmehr B. für

[81866]

[81043]

Elzthal-Brauerei Act. Ges. in Waldkirch

Vilanz per 31. Auguft 1906.

a. Aktiva.

Breisgau Baden. b. Pasfiva.

[8 1) An Matotonto e: 1) Per Aktienkapitalkonto . 100 000|— 5 é it E A D e Doe reditoren- S E eru M 146 M L haftsgerätekono ....... 3) Kreditorenkonto . . 75 24 35 D und Gerätekonto. . . …. 4) „, Akzeptekonto . 10 282/90 6) Kasatonito L S 6 « Reservefondskonto . 10 000|— 7) » Hhypothékdebitorenkonto 6) „, Spezialreservefonds- 5 S DéDITOTENLONIO L S ONto A 5 000|— H Borries Á 8 613,60 7) Dividendenkonto . 300|— Ali A x 38487 8) „, ODubiosekonto . . . 1444/99 Hopfen .. iy 1282,— Sonate ¿e -/2297D/70 Brauereiutensilien , 2882,05 10) , Gewinn- und Verlustkonto . . 30 098|75 349 829/22 349 829/22 Gewinn- und Verluftkonto. 1) An Maljzkonto 0 3155 1) Per Vortrag pr. 1904/05 | “S E O Eo er Vortrag pr. A 245 D e Hobseitonto O 2) « Bierlonto 88 154 É N E arn E E E ce R H) v Beo s L S 1 482/20. r C UTONENTLOUTO e C s e Vet D S) ¿a AHiofoitoE 2 a S 9 105|— L S 6) Zinsen- und Mietenkonto . 15 094/84 7) Löhne- und Salärekonto 15 746/83 s Fanrageronls L 5 496/54 9) Brauereiutensilienkonto . . .. 7 339/93 10) stat. Abschreibungen . . 6 937/58) 11) , Extraabschreibungen a. Deb.-Konto 7 92231 119 98115 119 98115 [81854] Aktiva. Bilanz pro 1905/06. Passiva. M | Grundiiono 263 543 Aktienkapital "1 S Gebiudetonto E 352 168 Hypotheken e Maschinen- und Gerätekonto . . . 153 166 Geseßl. Reservefonds n anton s 5 288 Spezialreservefonds E Mobilientonto 1 Delkrederekonto = Ua S 1 Dividendenkonto S a S 13 223 Avalk 5 Wechsel, Steuersheine und Effekten . 84 250 163 357/17 A t R 202 268 158 472/19

Debitoren inkl. Bankguthaben und vorausbezahlte Versiherungsprämien

An Unkostenkonto : Allgemeine Unkoften

Abschreibingen

auf Grundstücke . # 5 490,50

auf Gebäude. . . 19 565,—

auf Maschinen und

S0 S

Geräte: 0% 5 2702935 auf Fässer. 2 132205 « Gewinn pro 1905/06 .., ..;

Die in der Generalversammlung am 19. 1. Oktober 1905 bis 30. September 1906 wird vou heute ab gegen

mit G 90,— (9 9/0) pro Aktie bei Bankhäusern

Süddeutsche Disconuto-

E. Ladeuburg, ausbezahlt.

und Verluftkonto pro 1905/06.

Fraukfurt a. M

295 000

618 159 1 987 069

d. Per: Saldovortra 5 249 236/85]} Interessenkonto... «„ Gewinn a. Warenkonto . . 53 406/90 158 472/19 461 115/94

| 1987 069

M.

6 638

2725 451 752

461 115

Haben.

36.

01 93

94

Januar 1907 festgeseßte Dividende für die Zeit vom inlieferung des Coupons Nr, 19

der Gesellschaftêkfafse in Ludwigshafen a. Rh. und bei den Süddeutsche Bauk, Manuheim,

Gesellschaft, Mannheim,

O

Ludwigshafen a. Rh., 20. Januar 1907.

fälzische

[81853] Aktiva.

E Mühlenthal

Abr d Arbeiterhäuserkonto Beamtenhäuserkonto Mädchznheimkonto Mokilienkonto Maschinenkonto Grundbesißkonto Kassabestand . . Wechselbestand Besta Debitoren

Dn As 0 Se 6D 20 4 O A

s E E E A d Ad L Ra L E E E s A. am 2d L p S. Ee 0 wr 0.0 i m E Le E S D S C 007m 6e: 4 P ep Lo E D R

Soll.

u. Reparaturen erungen Abschreibungen eingewinn

F 8 6s 00004

T De 970 S

Die Divideude (für die Vorzugsaktien 6G 9/6, für d 1907 bei dem Bankhause ESrust Ofthaus in D den bai ber d

Dortmund sowie bei der Gesellscha

Mühlenthaler S

Alex S

Vilanz am 20. September 1906.

An Handlk.-Unk., Zinsen, Provisionen

Preßhefen- & Spritfabrik. Der Vorftaud. Stroehle. Schöllhorn.

Aktienkapital . . . Vorzugsaktienkapital Obligationen C0 Darlehen der Landesbank u. Vers.- Ant: der Rbein A Uebernommene Hypothek auf Brück . Alzeptationetonto 22 ATTEDITO E S Reservefondskonto Delkrederekonto Nüdklagekonto Reingewinn

tb 602 346 149 700 200 600 79 200 41 300 25 000 604 180 228 839 5 380 33 065 32 000 657 351 541 993/16

3 200 956|46]| Gewinn- und Verlustkonto.

b.

145 852

12 823 121 054 160 036

439 766

E La

34 98 03

9%

M E026 C A Ie e I De 6 400 Mes S 2 Fa 1 0 s

v D E: c R

Per Vortcag . . 83) Betriebsgewinn 05 47 11

46

L E S wm

As S N L

fisfafse in Dieringhausen zahlbar.

pinnuerei & Weberei A. G.

Der Vorstand. artorius. Hugo Erkenzweig.

127 764 20 000 78 599 439 523 120 782 32 250 32 000 160 036

11

3 200 956 aben. Mh.

43 659 396 107

S 29 21

439 766

46

Stammaktien 4/6) ist am 1, M& Effener Credit-Austalt in Esenrârs