1907 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dur) 30. Oktober 1906 30 000 M, also auf 94 000 & erhöht worden.

Gel ga ltepersammlungobeschluß vom

Durh Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1906 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden.

Ernst König ist aus der Geschäftsführung aus- geschieden, setne Vertretungsbefugnis also beendigt.

Ronsdorf, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [82743] Unter Nr. 582 des Handelsregisters A - wurde heute die ofene Handelsgesellshaft unter der Firma Giebfried u. Kuhn zu Saarbrücken eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Der Ingenieur Wilhelm Giebfried und 2) der Maschinenbauer Johannes Kuhn, beide zu Es von denen jeder selb- ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Geschäftszweig : Maschinenbau und Eisenkonstruktions- werkstätte.

Saarbrücken, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Saarlouis. [82744]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 305, Firma G. Méguinu in Fraulautern, eingetragen worben: Dem Kaufmann Eduard Klein in Fraulautern ift Prokura erteilt. - Saarlouis, den 18. Januar 1907.

- Königl. Amtsgericht. 6.

Sangerhausen. [82745] In unser Handelsreaister B if heute unter Nr. 22 bei der Firma „Magdeburger Privatbank, Zweiguiederlassung Saugerhausen““ eingetragen, daß die Firma der Zweigniederlassung in („Sanger- häuser Bankverein, Filiale der Magdeburger Privatbank“ abgeändert ist, und ferner, daß dem Bankdirektor Ulrih Schmidt, dem Kaufmann Otto irkler, dem Kaufmann Willy Kaempf, sämtlich in Auperpaufen, dergestalt Prokura erteilt ift, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Verstandsmits- gliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma der weigniederlassung in Sangerhausen per procura reti ist, die Prokura also auf die Zweignieder- lassung in Sangerhausen beschränkt ist. Die den Bank- direktoren Otkar Meßner und Friß von Auw erteilte Prokura bleibt bestehen. Sangerhausen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Sehlieben. 746

I Y [82746] In das Handelsregister A sind heute eingetragen worden :

unter Nr. 26 die Firma Vernuhard Romauus, ebusa

Inhaber : Bernhard Romanus, Kaufmann, Lebusa; unter Nr. 27 die Firma Hotel \schwarzer Adler, Hugo Glocke, Schlieben. Inhaber : Hugo Glocke, Hotelbesißer, Schlieben. Ferner ist die Firma Otto Romanus, Dahme mit Zweigniederlassung in Lebusa Nr. 8 des irmenregisters gelö\{t worden. Schlieben, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Sehweidnitz. 2A Im Handelsregister Abteilung A ist heute be Nr. 392, betreffend die Firma Ingramêdorfer Touwerke Eugen v. Kulmiz in Ingramsdorf, eingetragen: Dem Bergwerksdirektor Otto Stuyter in . Saarau, dem Kaufmann Paul Treutler in Saarau und dem Kaufmann Paul Schönfelder in Ida- und Martenhütte ist derart Gesamtprokura e nb je 2 gemeinschaftlich zur Vertretung efugt sind. Sdoeiduin, den 19. Januar 1907. öniglihes Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. - [82843 In das hlesige Handelsregister Abt. A r. 367 ist heute die ofene Handelsgesellhaft Druckrey & Krefft mit dem Si Inhaber der Fabrikbesißer Rudolf Druckrey zu uppermannshof und der Kaufmann Ewald Krefft

zu Holthausen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Schwelm, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. [82844] unser Handelsregister Abteilung À die offene Handelsgesellschaft in

Firma Johann Thomas Söhne in Oberwiuter,

welhe am 1. August 1906 begonnen hat, dur den

Tod des Gesellschafters Johann Thomas jr. aufgelöst

ist und daß das Geschäft von dem andern Gesfell- schafter Heinrih Thomas auf Grund [leitwilliger

Verfügung unter der Gesellschaftéfirma allein weiter

geführt wird.

Sinzig, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. i Eintragung in das Handelsregister. Abt. 4.

Nr. 609: Firma Kirberg & C°,, Central, Gde. Gräfrath. Dem Kaufmann Friedri Wilhelm E zu Gräfrath, Ringelshäuétchen, ift Vrofura erteilt.

Solingen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. PYT.

Sonderburg. Bekauntmachung. [82748 In das hiesige Handelsregister Abteilung A i heute bei Nr. 57, der Firma Hans Hactbarth,

Sonderburg, eingetragen : , Die Firma ist erloschen. Sonderburg, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. [82749] Handelsregister. : In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 247 eingetragenen Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Michelsohn & Ascher zu Verlin eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfried Kraus zu Spremberg in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten ist. Spremberg, Lausitz, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [82846 In das Firmenregister wurde am 12. Januar 190 eingetragen : and V Nr. 77 bet der Firma Diebold & 1s in Straßburg:

Dem K i A a Eduard Diebold in Straßburg

Sinzig.

eute ift in R daß

[82845]

das Stammkapital ums B

e in Milspe und als deren | d

Am 17. Januar 1907 wurde eingetragen: and VI Nr. 246 bei der Firma Johann

Philipp Gruber in Straßburg:

Den Kaufleuten Robert Weicksel in Mittelhaus- bergen und Otto Kaiser in Straßburg ist Gesamt- prokura erteilt.

In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

Band 1X Nr. 24 bei der Firma Gas- und Wasserleitungsgeschäft Volß u. Wittmer, Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung, mit dem S8 in Straßburg:

ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell- hafter aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Josef Wittmer in Straßburg bestellt.

Strafburg, den 17. Januar 1907.

Kaiserlihes Amtsgericht. Thorn. [82750]

In das Handelsregister A unter Nr. 440 ift heute die Firma: Preußischer Eisenbahn - Speise- wagen-Vetrieb Max Scheidling in Thorn und als Inhaber: Bahnho}srestaurateur Max Scheidling in Thorn (Hauptbahnhof) eingetragen worden. Thorn, den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Befanntmachung. [82847]

Die Einzelnfirma:

„„Frauz Konrad vorm. Joh. Mart. Baur“ mit dem Siye in Rosenheim wurde ab 1. Januar 1907 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

Gesellschafter sind:

1) Karl Seifert, Kaufmann in Rosenheim, 2) Gmilie Seifert, Kaufmannsgattin dort.

Traunstein, 21. Januar 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht. Tuttlingen. [82848] K. Amtsgericht Tuttliugeu.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel- firmen, wurde heute bei der Firma Karl Henke, mechanische Schuhfabrik in Tuttlingen, ein- getragen: Dem Walter Manz, Kaufmann in Tutt- een ist Prokura erteilt.

en 19. Januar 1907. Amtsrichter Gaupp.

Wartenburg, Ostpr. [82751]

Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 30 eingetragene Firma Eduard Koslowski in Wartenburg, Ostpr., ist heute gelöst.

Wartenburg, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Wiesbaden. Befanntmachung.

Die in unserm Handelsregister A unter eingetragene Firma: Lipmaun und Schultze vor- mals J. Schmalgruud, mit dem Siß in Wies- baden, ist auf den Kaufmann Rudolf Bing in Wiesbaden als alleiniger Inhaber übergegangen.

Wiesbaden, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 9.

Wiesbaden. Béfanntmachung. [82850] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Solos Motorengesellschaft mit beschräukter Haftung in Wiesbäden eingetragen worden, daß Albert Bauer als Geschäftsführer O eN und einr eschäftsführer

82849] T OCL

an seiner Stelle der Kaufmann helm Söhnlein zu Wiesbaden zum bestellt ist.

Wiesbaden, den 15. Januar 1907. Köntgliches Amtsgericht. 9. Wilhelmshaven. [82752]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 200 eingetragen:

Die Firma: Feodor Kamm (Gustav Worbis O mit dem Niederlassungtorte Wilhelms-

aven.

Inhaber: Kaufmann Feodor Kamm in Wilhelms-

aven. : Wilhelmshaven, den 19. Januar 1907. z Königlides Amtsgericht.

Witten. al S

In das hiesige Handelsregister A ist unter te Firma:

„Louis Ruhfus in Witteu“

und als deren Inhaber der Kaufmann L is in Witten eingetragen. f us

Witten, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Witten. [82754]

Die unter Nr. 103 des Handelsre isters A eins getragene Firma „Geséhw. Blauk“ f Witten ist in „Isidor Herzftein“! geändert.

Witten, den 21. Januar 1907.

Königliches Amisgericht.

r. 287

Zittau L : [82755] H ae ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Blatt 1062 die Firma Curt Hevzi Da R SAgaber der S Agentmesdäst in Ga Geschäftszweig : au a ie Firma Wi Zittau und als Inhaber der S E Willy Thiele daselbst. Angegebener Geschäftszweig : olonialwaren- und Delikatefsenhandlung. ? 3) auf Blatt 846, die Firma Fran Schmidt in Zittau betr., Jnhaberin ist Fräulein Minna Wiemer in Zittau, an die die bisher ge Inhaberin Ernestine Louise Uphoff, verw. gew. Schmidt, geb. W daselbst das Haudelögeschäit mit dem R ortsuhrung der Firma ver Snhabern haftet nicht für E E “des Geschäfts bis zum 31. Dezember 1906 begrü Verbindlichkeiten, es gehen au nit die E n ot E Forderungen auf sie über. Prokura er Wilbelm Wiemer in Zittau, Kaufmann D Zittau, den 21. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung, ah Es Ybkcilung A eel er ma Ferdinan (Nr. 71) eingetragen worden: ‘mann, Zuin, „Die Firma ift erloschen.“ Zuin, den 18. Januar 1907. - Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Aalen. F. Württ. Amtsgericht Aalen, In das Genossenscäftörezister Band 11 Bl A

wurde heute zu dem Consumverein Aalen-Unter-

kochen, e. G. m. b, H. in Aalen eingetragen:

Wil- | 1

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1907 ist der erste Saß des § 1 des Statuts abgeändert worden und hat nunmehr zu lauten:

Die Firma der Genossenschaft ist: Cousumverein Aalen, eiugetragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht.

Den 19. Januar 1907.

Okeramtsrihter Braun.

Adelnau. Bekanutmachung. [82779]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenshaft Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genuossen- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Bogdaj eingetragen worden:

Majonek, August, aus Mlynik, Twardy L., Adal- bert, und Swiatek, Michael, beide aus Bogdaj, Laus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre

elle

Kiecol, Johann, als Direktor,

Zawada, Johann,

Zab I., Johann, in den Vorstand gewählt.

Adelnau, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Braunsechweig. [82780] Genoffenschaftsregister. #25

Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Hordorfer Spar uud Darlehuskassenverein e. G. m. u. H.) heute eingetragen : ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1908 ist:

§ 49 Sah 1 der Satzungen dahin geändert, daß alle Bekanntmachungen in dem „Naiffelsenboten*, dem Verbandsorgan des Verbandes ländlicher Ge- nossenshaften im Herzogtum Braunschweig, der gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Nehtsnachfolger desselben zu betrachten ift, zu erfolgen baben.

D nerge den 16. Januar 1907.

Herzogliches A Niddagshausen. nke.

Gaudersheim. Befanntmachuug. [82235]

Bei der Firma „Ahls- und Sievershäuser Spar- und Darlehuskafseuverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Nachshufß- pflih1“ ist in das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 19 Nr. 24 folgendes eingetragen :

1) _ In Abteilung ' „Firma der Genossenschaft*: Die Firma lautet nunmehr: „Ahls- uud Sievers- häuser Spar- und Darlehuskasseuverein, ein- Haftpflicht:

afl é j 25) In Abteilung „Rechtsverhältnisse der Genossen- schaft“: Die Genossenschaft hat \fich zufolge Be- \{chlufses der Generalversammlung vom 22. Dezember 1906 in eine Genossenschaft mit unbeshränkter Haft- pfliht umgewandelt.

Durch denselben Beschluß is ein neues Statut von demselben Datum angenommen, dur welches die Firma in der angegebenen Weise abgeändert und bestimmt ist, daß alle Bekanntmahungen in dem „Naiffeisenboten*, dem Verbandsorgane des Verbandes ändlicher Genossenschaften im Herzogtum Braun- \chweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes ersheint oder demjenigen Blatte, welches als Nechts- nahfolger desfelben zu betrachten ift, zu veröffents- lichen find. Sie sind, wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, nah Maßgabe des § 19 der Satungen in der für die Zeichnung der Genossen- schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinévorsteher zu unterzeihnen.

Gandersheim, den 9. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

sämtlich aus Bogdai,

Greene. [82781]

In das hiesige Genossens(aftsregister ist heute bei dem E Spar- uud Darlehnskafseu- verein, E.

i G. m. u. H. in Ammensen ein- getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1906 sind die 88 49 u. 50 der Saßungen abgeändert. Der § 49 lautet:

Alle Bekanntmachungen sind in dem „Raiffeisen- boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd- lier Genoffenschaften im Herzogtum Braunschwetg, oder demjenigen Blatte, welches als Nechtsnachfol S desselben zu betraten ist, bekannt zu machen. E sind, wenn sie rechtsverbindliche Ecklärungen 8 halten, nah Maßgabe des § 19 der Sa N ta der für die Zeichnung der Genossenschaft besi rfteh 2E Form; in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsle zu unterzeichnen.

ne, den 7. Januar 1907.

Mes Herzogliches Amtsgericht.

Kammerer.

; [82782] Art biesiden Genossenschaftsregister if bei dem Delligser Spar- u.- Darlehuskasseuverein E. G. m. u. H. in Delligfen heute eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom S E 1906 sind die §S 49 und 50 E Satzungen geändert, und zwar der § 49 wie folgt: Alle Bekannlmachungen sind in dem „Raiffeisen- boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd» licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatte, welhes als Rechtênatfolger desselben zu betrachten ift, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliße Erklärungen ent- halten, nah Maßgabe des § 19 der Saßungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher Ls E ie rata Január 1907 h nue, den 14. : Ut Herzoglid)es Amtsgericht. Kammerer.

echingen. [82784] L das Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 12 die Genossenschaft Steinhofener Spar- und Darlehenskasseuverein, Eingetragene Ge- uosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Steinhofen eingetragen mit Satzungen vom 4, De- zember 1906.

Gegenstand des Unternehmens if Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Dur@führung aller zur Erreichung dieses Zweck3 ge.

eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be, fins der wirtshaftlihen Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirtschaftéerzeugnisse. / Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

„Landwirtschaftlihen Genossenschaftsblatt in

im

HBeuoffenschaft mit unubeschräukter | J

Neuwied“. Falls sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, find sie von wenigstens drei Vorstands- mitgliedern, darunter von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber dur} den Vereinsvorsteher zu unterzeihnen. . Der Vorstand besteht aus Wilhelm Feter, Land- wirt, Vereinsvorsteher, Konrad Fecker, Schreiner, Stellvertreter des Vereinsvo1stehers, Karl Feder, Krämer, Johann Schwabenthan, Landwirt, und Gustav Feder, Landwirt, alle in Steinhofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. s Hechingen, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hechingen. 82783]

E In das hiesige Genossenschaftsregister ift zu dem

unter Nr. 4 eingetragenen Steiner Spar- u Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stein heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Josef Sickinger ist aus tem Vor- stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Schmied Leopold Vesterle in Stein, zuglei als Vereins- vorsteher, in den Vorstand gewählt.

Hechingen, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Moyersweräa [82785]

Im , Genossenschaftsregister is bei Nr. 4 Lohsa’er Spar- und Darlehuskassenverein eingetragene Genosseuschaft mit uubeschräukter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden:

Der Kantor Adolf Gerbatsch in Lohsa ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Iohann Hajesh in Lohsa neugewählt.

Soyerêwerda, den 19. Sanuar 1907. Königliches Amtegericht.

Auf Nr. 24 s 1, die QUÍ 2r. 24 Unseres Genossenschaftsregisters, Produktiv. Genofseuschaft der Schueider, Jeua, E m. b. H,, in Jena betr., ift eingetragen Der Schneider Friedri Emil Paul Lehmann in Jena if aus dem Vorstand E und an seine Stelle der Schneider Friedrich August Warnke in Jena in den Vorstand gewählt. ees M 1907. royerzog!. S. Amtsgeri@t. IV. Ee e E s enuofseuschaftêregiftere s ( Weidegenosseuschaft Ing tntteh, cine etragene

S nS len Gase mit beschräuktex Haftpflicht in Die

Das Statut datiert vom 20. Genossenschaft bezweckt, auf bent t 1906. Sas befindlichen Anwesen Hs. Nr. 61, fog. Mooghauern- Hof, Gemeinde Schwabbruck, zur Hebung und Fr° derung der Pferde- und Viehzucht eine Fungvieh- weide zu errihten. Die Haftsumme beträgt 1500

eintausend fünfhundert Mark —, Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt zwei. Der Vorstand gibt seine Willengerklärung Und Zeichnung durch zwei

Von standsmitglieder ab, welhe "de Ge- nossenschaft ihren Namen S Die de der Genofsenshaft ausgehenden öffentlißen Bekannt- machungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, Le A A “Eqandômitgliedern. nl e aufzunehmen in den ongauer Nachri, und in den Oberdorfer Landbotén. E Kempten, 18. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

Koblenz. [82860]

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nummer 9, betreffend den Wolkener Darlehens- kafseuverein eingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolken, ein- getragen : /

An Stelle des verstorbenen Johann Hein Il. ift der R Weßlar in Wolken in den Vor- stand gewählt.

oblenz, den 14. Januar 1907.

F Königliches Amtsgericht. Abteil. 6.

0SSCn, Oder. [82788] R unser Genossenschaftsregister is heute hei der Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Ge- uofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Tammendoxrf eingetragen, daß die Bekanntmachung, der Bilanz ferner auch in der Landwirtschaftlichen Genofsenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg und im Crossener Tageblatt erfolgen foll.

Krofsen a. O., den 12. Januar 1907.

Königliches Amttgerigt. Krossen, Oder. [82789]

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Ge-

nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht SEEZaA i a eingetragen, daß an Stelle des Bauer®

örster der Bauer Leopold Pohland aus Eich- a Au Ne rstandsmitolied gewählt ist. KArofsen a. O., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

, Hann, 82790] Lin e, Hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Lewe—Liebeuburg, eingetragene Ie a M E eute eingetragen: An elle Zimmermanns F Arth tst Maurer H. Wolf in

Liebenburg zum Vorstandsmitglied bestellt.

Liebenburg, 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. T En, Rhein. ift euofseuschaftsregister. 1) Betr. Einkaufs ab Väckerecigenofsen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht in Mutterstadt. Der Privatmann Johannes Müller IV. ist aus dem Vor- stande ausgeschieden. Dur Beschluß der General- versammlung voin 28. November 1906 ist die Ge- nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt : Jakob Weber, Maurer, Jakob Koh, Schlosser, nes Weber VI1I., Fabrikarbeiter, alle in Mutter- adt.

2) Betr. Schifferstadter Darléheuskassen- Ce R ale n s

ejckchrantter Safipfliht in erstadt. Vorstandsmitglied Geore Valdenaire ist am 23. De- zember 1906 gestorben.

Ludwigshafen a. Rh., 11. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

[82246]

Mainz. [82791] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: Gemeinuüßige Vaugeuosseuschast zu

i

eini O

its Cann iu

E U Etne