1907 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

Und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 9. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers M | Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22. q

L On

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 50 S. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an ; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmftrafie Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 S.

M 29. : Berlin, Donnerstag, den 31. Januar, Abends. 1909.

Snhalt des amtlichen Teiles: Bahnhofsaufsehern Julius Eichwald zu Slawenziß im | postrat mit dem Range eines Nats zweiter Klasse u ver- | lei Inh Y Kreise E und Johann Hauschildt zu Dollern im Kreise | leihen, L : S N f Ordensverleihungen 2c. Stade, den penfionierten Eisenbahnstellwerksweichenstellern | den Postrat Gieseke (aus Cassel) zum Oberpostdirektor | f ; Deutsches Reich. Wilhelm Adler zu Angermünde, August Baumgärtner | in Köslin zu ernennen und I f : Ernennungen 2c. : u Jauer, Friedrich Hoefer zu Wolkramshausen im Kreise dem im Reichsamt des Jnnern angestellten Geheimen | f j anntmachung, betreffend die Erteilung der Befugnis zur { Grafschaft Hohenstein, Andreas Jochimczyk zu Kandrzin | Kanzleiünspektor Heitrih Werner bei feinen Ausscheiden | f Bek ung, betreff O | | amtlihen Prüfung und Beglaubigung elektrisher Meßgeräte | im Kreise Kosel und Anton Middeke zu Altenbeken im | aus dem Reichsdiénst den Charakter als Kanzleirat und | f an das eleftrishe Prüfamt in Bremen. Kreise Paderborn, den pensionierten g ee ,_dem bisherigen expedierenden Sekretär und Kalkulator | Mitteilung, betreffend die nähsten Seesteuermannsprüfungen in | stellern Johann Drysh zu Klein-Stanish im Seile beim E erungsamt Stölzel bei seinem Uebertritt | Y Altona und Flensburg. , Groß-Strehliz, Heinrih Hinsh zu Sande im Kreise | in den Ruhestand den Charakter als Rehnungsrat zu ver- N j Stormarn, Gottfried Kinast zu Baumgarten bei Ohlau, | leihen. N F Königreich Preußen. ; August Lorenz zu Weende im Landkreise Göttingen, August ——— |Y l Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Pürschel t Kohlfurt im Landkreise Görliß, Heinrich Quick é TrEne : i ennungen, erve / zu Beringhausen im Kreise Brilon, Hinrih Selck zu „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des l sonstige Personalveränderungen. Altona-Ottensen, Martin Sommer zu Stettin, Friedrih | Reichs den bisherigen Generalkonsul in Genua, Wirklichen f h Erste Beilage: Kahl und Detlef Peters, beide zu Hamburg, den | Legationsrat Jrmer zum Generalkonsul in Sydney zu er- s i Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen | pensionierten Eisenbahnbremsern Heinrich Friebe zu Ditters- | nennen geruht. V M | Marine bah im Kreise Waldenburg, Heinrih Gründer zu | F : Altenbeken im Kreise Paderborn, August Pöthig zu ; H Görliß, den pensionierten Bahnwärtern Karl Burmeister Auf Grund des §9 des U betreffend die elektrischen x Le : zu Hohendorf im Kreise Greifswald, Friedrih Dietrich | Maßeinheiten, vom 1. Zuni 1898 (Reichsgeseßbl. S. 905) ist h Seine Majestät der König haben geruht: zu Liebenrode im Kreise Grafschaft Hohenstein, Heinrich | dem ne Aa in Bremen die Befugnis | : Seiner Majestät dem König von Sachsen die | Holm zu Marwedel im Kreise Dannenberg, Christian | zux amtlichen Prüfung und Beglaubigung elek- / Ketic zum Hohen Örden vom Schwarzen Adler zu verleihen. |-Klostermeyer zu Dehnsen im Kreise Alfeld, Fried- | trischer Meßgeräte erteilt worden, | rich Sürig zu Föhrste in demselben Kreise, August Das Prüfamt führt die Nummer 7. ; Krock zu Sommerfeld im Kreise Krossen, Johann Pollok Berlin, ‘den 28. Januar 1907. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | zu i O.-Schl., bisher in Koschentin, Kreis Der Reichskanzler. dem Kreisdeputierten, Rittergutsbesißer Freiherrn von der | Lubliniß, Johann Sick zu BVeldorf im Kreise Rendsburg, Im Auftrage: Gol§ auf Kallen im Kreise Fischhausen, dem Pfarrer | Wilhelm Thelemann zu Berga im Kreise Sanger- Just.

ugen Kanigowsfi zu Marienwerder W.-Pr., dem Ober- | hausen, August Washausen zu Nörten im Kreise Northeim S bn a. D. Dr. Bieck zu Karlshütte im Kreise | und Johann Wese zu Polnish - Machen im Kreise Sagan, : Biedenkopf, bisherigem Regimentsarzt des 2. Lothringischen } dem Kreischausseewärter Wilhel Schnuchel zu Kammin | Mit den nächsten Seesteuermannsprüfungen wird Infanterieregiments Nr. 131, dem Amimann a. D. | in Pommern, dem Buchdcucercifaktor Gvstav Honigmann | in Altona am 21. Februar 1907 und in Flensburg am

Gustav Lambateur zu Remagen im Kreise - Ahr- | zu Eisleben, dem Werkführer Andreas Schäfer zu Rodheim | 15. März 1907 begonnen werden. weiler, bisher in Werne, Kreis Lüdinghausen, dem'| a. B. im Kreise Biedenkopf, dem Ptamalinenwüeter Jo0s Rentner Ernst Delius, zu Bielefeld, dem Oberbahnhofs- | hann Ganster zu Styrum bei Mülheim a. d. Ruhr, dem Holz- vorsteher a. D.,, Rechnungsrat Friß Brede zu Hamburg, | hauer Friedri ch h el zu Goldlauter im e Schleusingen, | dem Eisenbahnsekretär a. D. Rechnungsrat Hermann aldarbeiter Hermann E zu Altendambach in Königreich Preu ß en. eshke zu Stettin, dem Obergütervorsteher a. D. Adolf | demselben Kreise, dem bisherigen Eisenbahnhilfsshirrmann ; Ee Geb hel zu Flensburg, dem Bahnmeister erster Klasse a. D. | Ernst Brüchner zu Radmeriß im Landkreise Görliß, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Goitlob Dille zu Reentlaie bisher in Pasewalk, und dem | bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Heinri ch Otte zu Störmede den nachgenannten Schulräten den Rang der Räte vierter: Grubenverwalter a. Karl Arndt zu Hohlermark im.| im Kreise Lippstadt und dem bisherigen Bahnunterhaltungs- | Klasse zu verleihen: dem Stadtschulrat Dr. isher, den Kreise Recklinghausen den Roten Adlerorden vierter Klasse, arbeiter Ludwig Krämer zu Stargard in Pommern das | Kreisshulinspektoren im Nebenamt , Stadt Gt den dem Generaloberarzt a. D. Dr. Hertel, bisherigem | Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. aase, Dr. Jonas und Dr. Kaute, sämtli in Berlin Garnisonarzt in ai ibe S SARES A S a ebiete A : -

rmeister zu Mühlbanz im Kreise Dirschau un j E 2 e Wahl des Rittergutsbesißers und j Sn behalt a. D., Rehnungsrat Fr anz _Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- | Kammerjunkers des Fürsten je Sub E | Ühen zu Cassel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, | gnädigst geruht: ee von Bülow-Hohne zu Bückeburg zum dritten dem Hafenmeister Emil Lindenau f Königsberg i. Pr., den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An- itgliede der ritterschaftlihen Kreditkommission des Fürsten- dem Betriebsführer Heinrich Kötter zu Gelsenkirhen-Schalke, | legung der ihnen verliehenen nictpreußishen Orden zu | tums Lüneburg un

i vorsteher a. D. Kar teudel zu | erteilen, und zwar: infolge der von der Stadtverordnetenversa D Gen ban i Koblenz getroffenen Wahl den Geheimen Justizrat 8

L x ; i i Eisenbahn- : : ee

Breslau, bisher in Obernigk, Kreis Trebniß, den E) des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königli : / assistenten a. D. Albert Anders zu Wünsthelburg im abe Sächsischen Albre toned Cs: glich Bober, E E E Beigeordneten der Stadt Neurode und Joseph Drats chmidl d eckeisiec a. D. | dem Postsekretär Mohr in Olbernhau; ahre zu bestätigen.

andeshut i. 2 dem C Es á : S Robert F erwin Q Paderborn und dem Gendarmerie: | der silbernen Medaille des Königlich Bayerischen 2 N i oberwachtmeister a. D. Wilhelm Mewes zu Neustadt Verdienstordens vom heiligen Michael: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: /

O.-Shl. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Oberbriefträger Julius S chröter beim Kabinetis- dew Eisenbahn-Bau- und Betri dem Mittelscullehrer a. D. Karl Heuß zu Grenzhausen | postamt; : s i Fuchs in Sühönebers den GharatierteE, Baurat zu vel

im Unierwesterwaldkreise und dem Lehrer a. D. Friedr1 bes Kömiutktenes etr Mie oes Geonberiedis

Z oniglichen d } T : C SE Seh V0 von L der Jnhaber des Königlich Hessishen Verdienstordens Philipps des Groß- Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und dem invaliden Wachtmeister Christian Strube zu mütigen: edizinalangelegenheiten.

T bei Berlin, bisher im 2. Gardedragonerregiment dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Kobelt zu „Am Squllehrerseminar in Han i Kaiserin L eranbra von Rußland, dem Gemeindevorsieher | Darmstadt; : Gröper doriselbst als ordentlicher Sclen H ugust Behrendt gm E I E De des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: | Or Dat Klostergutepähter Rudolf And onierten S ann S # A é er KNudo ndrae i ven lone Aufseher Wilhelm Scheufgen zu Steinfeld h it Oberpostkassenrendanten, Rechnungsrat Bönning ist der Charakter als Königlicher Oberamtilcin M iork im Kreise Schleiden, dem pensionierten Eisen ahnfchaffner aselb}t, s : worden. g ohann Hein zu Myslowiß im Kreise Kattowiß, dem | des mit dem Großherzoglih Oldenburgischen Haus- E R pensionierten Eisenbahnbremser Andreas Vollmerih zu | und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Soest in, Lena nrottenführer Gs Ae Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: Angekommen: en im Landkrei : es Allgeme Z tenten Hoffmann in;} : ; Eur andkreije Trier das Kreuz dem Oberpostassistenten Hoff zu Berlin; } Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für

Pons : : id Gemeindevorstehern Eduard Bleyer zu F IA des Komturkreuzes rge Klasse des Herzoglich | Handel und Gewerbe Delbrü ck.

im Kreise Goldap, Chri szerus zu Rooken iw Sachsen- rne tinishen Hausordens: Kreise Memel und Miel 0 S Dargus en in dem- dem Oberpostdirektor Domizlaff zu Leipzig und. selben Kreise, dem Kirchenältesten, Schmiedemeister Augu dem Reichsbankdirektor Dr. von Lumm zu Berlin;

Schulz zu Alsorge im Kreise Filchne, ‘dem Vollziehungs- : A Rudolf E P Memel, _ pen- S L : A Nicchfamfliches. fionierten Eisenbahnzugführern Kaspar Hagedorn zu Soest, | des Ritterkreuzes des Königlich Niederländischen

riedrih Heubeling zu Göttingen und Karl Stephan Hausordens von Oranien: k: Deutsches Reich, S S den pensioniecten Eisenbahnlokomotiv: dem Geheimen Rechnungsrevisor, Rechnungsrat Dörre Preufsßen, Berlin, 31 J L htern Male ay zu Nordhausen, Friedrich | bei dem Rehnungshofe des Deutschen Reichs. Se A - 81. Januar. Lütke zu Perleberg, bisher in Neumünster, und Heinri ch beute n biesi ajestät : der Kaiser und König hörten Schaefer zu Malsfeld im Kreise Melsungen, dem pensionierten des Gent 11) s Königlichen Sbioste die Vorträge des Chefg Eisenbahntelegraphisten Karl Stade zu Kunnersdorf bei s (tk eneralstabs der Armee, ‘enerals der Jnfanterie von A 2 holl 5 Safs t A Eisenbahnschaffner DER I E Infanterie Grafen von Hülsen: OD Generals der: edri oholl zu Sassendorf im Kreise Soe 10- L S : f j ‘Yaejeler. : nierten Eisenbahnlademeister Nobert Ste ter N M pen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kreise Ueckermünde, dem pensfionierten Eisenbahnlokomotivheizer dem Oberpostdireltor Kranih in Köslin bei seinem Wilhelm Hartmann zu Wittenberge, den pensionierten | Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Ober-