1907 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[84902] Bekanntmachung.

Aktienbaugesellschaft Krotoschin.

Generalversammlung Krotoschin, Mittwoch, den 27, Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Kreisständehause.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Ge|[chäftsberihts und der Bilanz pro 1906.

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

Krotoschin, den 26. Januar 1907.

Der Uuffichtsrat. Hahn, Landrat, Vorsitzender. [84585]

Wesideutshe Bodenkreditanstalt.

Am 31. Dezember 1906 hat betragen:

die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe. . . A 92713 700,—

un

die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister - eingetra- genen Hypotheten nah Abzug aller Rückzahlungen und : fonstigen Minderungen . « 99 100676,90 Cöln, den 29. Januar 1907.

Der Vorstand. [84900]

Actien-Zuckerfabrik Bockenem.

Einladung zu einer außerordentlichen General-

versammlung am Sonnabend, den 16. Fe-

bruar d. J., in Hoffmeisters Gasthause zu

Botenem. Beginn: L; Uhe Mittags. Tage®sorduung:

Antrag einer Anzahl Aktionäre auf Aufhebung des Generalversammlungsbeshlusses vom 20. Fe- bruar 1906 über den Bau einer Schnißel« trocknungsanlage in Gemäßheit des § 254 des Handelsgeseßbuchs.

Der Aufsichtêrat. Der Vorftand.

F. C. Volger.

Chr. Barte. [84583] 43 °/0 Teilschuldverschreibungen der Mechauischen Weberei, Aktiengesellschaft ; in Sohland a. S.

Bei der heute notariell stattgefundenen 7. Ver- losung obigen Anlehns sind die folgenden Nummern gezogen worden:

162 167 364 427 443 455 457, Stüd 7 à A500.

Die Rüczahlung erfolgt vom L. Juli 1907 ab zum Kurse von 108 %% bei der Kasse der Gesellschaft in Sohlaud a. S. und der Löbauer Bauk in Löbau i. S. und deren Zweiguieder- lassungen Neugersdorf, Zittau, Vauteu, Görliß und Seifhenuersdorf.

Sohland a. d. S., den 28. Januar 1907.

Mechanische Weberei, Aktiengesellschaft. [84613] Mainzer Aktien-Vierbrauerei in Mainz. 4 °/%ige Auleihe vom Jahre 1902. . Gemäß Anleihebedingungen hat die erstmalige Auslosuug obiger Anleihe in der ersten Hälste Januar 1907 stattzufinden.

Dementspréhend erfolgte am 11. Januar 1907 vor Herrn Justizrat Otto Sommer, Großh. Hess. Notar, die Auslosung von 51 Teilschuldverschrei- bungen, nämlich :

29 Stück à «G 1000 Nr. 2 20 146 173 181 222 255 273 296 303 307 344 392 397 430 457 E 20 497 584 628 636 640 662 729 791 808

22 Stück à # 500 Nr. 1005 1035 1050 1101 1291 1354 1355 1423 1448 1478 1484 1499 1580 1652 1680 1692 1696 1778 1788 1839 1899 1909.

Die Rüczahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Oktober 1907 ab an den nachfolgenden

Zah!stellen:

3 in Mainz bei der Kasse der Gesellschaft,

2) in Darmstadt und Berlin bei der Bauk für Handel und Judustrie,

3) in Freaukfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie,

4) in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,

5) in Straßburg i. Elf. bei der Vank für O und Industrie, Filiale Straß{burg

6) in Gießen bei der Viefiener Depositenka}se

und Wechselstube der Bank für Haudel und Judusftrie. dh

Mainz, den 25. Januar 1907. Der Ausffichtêrat der Mainzer Aktien-Bierbrauerei.

[84587]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer fünfprozentigen Teilschuldverschreibungen von A 1 500 000,— -vom 28. Dezember 1900 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern :

Lit. A nominell 4 1000,— 50 51 83 106 170 209 235 243 292 299 389 452 460 469 480 506 996 9595 863 880 942 948,

Lit. W nominell ( 500,— 1107 1136 1196 1223 1225 1243 1262 1263 1297 1401 1486 1497 E 1619 1651 1716 1790 1859 1981 1982 1983

ausgeloft worden sind.

Die Tetilshuldvershreibungen, welche die vor- bezeihneten Nummern tragen, werden vom L. Juli 1907 ab bei der Dresduer Bauk in Dreéden und Berlin, der Firma Mende & Täubrich, Dresden, sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Eraeuerungé- einen und den Ziné\heinen Nr. 14 bis 20 der

eibe I eingeliefert werden. Vom 1. Juli 1907 ab findet eine Verzinsung vorstehender Teilschulds- vershreibun en nit mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind die folgenden 10 Stüde,

Lit. A nominell 46 1000,— 226 435 462 482

493 746

Ut. B Fomell d E 1570 1585 1845 1884, noch n aur Sinulojung eingereiht worden. Diese Teilschuldvershreibungen Werben Bt mehr verzinst und wiederbolt zu deren Einlösung auf. Riesa, deu 28. Januar 1907.

Actiengesellschaft Lauchhammer.

Der Vorftanb. Hallbauer. Henkel.

fordern wir deren Inhaber hiermit 8

Neckarsulm, 29. Januar 1907.

[84891] 5 Neckarsulmer Fahrradwerke Act.-Ges. Neckarsulm.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung

Gesfellshaft von # 1 400 000,— auf #6 1 800 000, 400 junge Aktien von 4 1000,— ausgegeben, welche den seitherigen Aktionären zum Kurs von 150% in der Weise angeboten werden,

daß auf je sieben alte Aktien zwei junge entfallen.

Wir laden unsere verehrlichen Aktionäre ein, thre Aktiea ohne Couponsbogen behufs Ausübung ihres Bezugsrechts bei Vermeidung des Verlustes des- selben in der Zeit

vom L. bis 15. Februar 1907

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhaus Rümelin & Co., Heilbroun, vorzulegen und gleichzeitig die Zeichnungsscheine, welche vom 81. Januar d. J. ab bei uns und dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heilbronn zur Verfügung stehen, in doppelter Ausfertigung einzureihen. Bei der Zeichnung ist das Aufgeld mit 2 L sowie der halbe Schlußnotenstempel einzu-

ezahlen, 3

Die Vollzahlung auf die jungen Aktien mit o 1000,— das Stück ist bis spätestens 1. März d. J. zu bewirken, von welchem Zeitpunkte an dieselben dividendeberechtigt sind.

Auf vor dem 1. März d. J. geleistete Vollzah- lungen werden 59/9 Zins in Abzug gebracht.

Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten Exemplar des Zeichnungsscheins bescheinigt. Die definitiven Aktien werden gegen Rückgabe desselben vom 1. März d. J. ab nah erfolgter Vollzahlung ausgegeben.

Neckarsulm, 29. Januar 1907.

Der Vorstaud. G. Banzhaf. [84292]

Bierbrauereigesellshaft §Shwabach A.-G.

vorm. Joh. Forster Schwabach.

Die Herren - Aktionäre unserer Gesellshaft werden biermit zu der am Freitag, den 22. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, in Schwabach, im Verwaltungsgebäude, etter. 14, stattfindenden fiebeuten ordeutlichen Generalversammlung Hôfl. eingeladen.

Tagesorduung t 1) Entgegennahme, des Geschäftsberihts des Vor- stands und des Prüfungsberihts des Aufsichts- rats über das Geschäftsjahr 1905/1906. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und VeétkuttreGiung,

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Citlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nah § 9 der. Statuten nötige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstande der Gesellschaft zu Schwabach oder von dem Bankhause Hugo Thal- mesfinger & Co, in Regensburg, bei welchen die Aktien spätestens am 3. Tage vorx der Geueralversammluug hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.

Schwabach, den 28. Januar 1907.

Der L Rechtsanwalt Fensterer, Vorsitzender. [84591] Bekauntmachung.

Ungeachtet unserer Bekanntmachung vom 21. Sep- tember 1906 Nr. 226, 231 und 235 des Deuts schen Neichsanzeigers sind von den behufs Durch- führung des Fusionsbeschlusses vom 23. Februar 1906 eingeforderten Aktien der Breslauer Schiffahrts. Aktiengesellschaft in Breslau in der bis zum 29. Dezember 1906 gestellten Frist folgende 28 Aktien über je L000 Æ nit eingereiht worden :

Nr. 1266—9 1277 1290—1 1294 1344—5 1410 bis 13 1547—56 1828—9 1844—5,

Diese vorbezeichneten Aktien werden hiermit gemäß 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Breslau, den 29. Januar 1907.

Shlesishe Dampfer- Compagnie Aktien-Gesellschaft.

Schimmelmann. Thieleck e.

werden zur Erhöhung des Aktienkapitals unserer |

O] Neckarsulmer Fahrradwerke A.-G., Neckarsulm. Aktiva. Bilanz am 30. Scptember 1966, Vasfiva. M S M S Zmmobilientonto e E 912 648/401] Aktienkapitalkonto ...... 1 4C0 000|/— Maschinentonto G 626 457/48} Teilshuldver|hreibungskonto . . . . | 1000 000|— INentartonto E 10:998/201 Aulehentonto E 492 843183 Modelltonto 1} Rreditorentonto 101 428/45 atenttoNtO E Es 1|— Ino E 282 156/94 PLTICUOTON O S 48 504/61} Außerordentl. Reservefondskonto 197 500|— Utensilientonto A DSIB4a O Dellreberetonto S 81 000|— A Barentonto E 8 1 169 696/90} Arbeiterunterstüßungskonto . . . …. 18 079/10 Sr Tenn 477 167/26] Dispositionsfondskonto ....,. 45 000|— } Konfignattonskonto 2 chck 154 571/76 E E 52 295/87 Debitorentonto 480 980/|67}] Teilshuldvershreibungszinsenkonto . . 6 635|— Ae elton O a an N 95 47731} Gewinn- und Verlustkonto. . . .. 333 595/37 ana 6 436/72 Feuerversiherungskonto . ... …. 8 800|— 4 010 584/56 4 010 584/56 Soll. Gewinn- und Verlustkouto am 30. September 1906. Haben. R E E L A E E E E t P E A Ei E Mt 2 A A E P R M E E A R E i: P B R C T R R Az A d sl G Fabrikat.- u. Handl.-Unkostenkonto 987 008/081 Gewinnvortrag von 1905 ,., 68 718/40 Arbeiterver\icherungskonto . . 18 979/481 Ware 1 380 489/03 Abschreibungen: : Immobilien . . ._. #6 28 226,23 Maschinen... » 69 606,38 Inventa S 24995. Veodele a 0030/98 B E 4868,20 Masch.-, Mobiliar- Uan A . 44,781 109 630/50 Nebigewinn 19065 S 333 595/37 1 449 207/43 1 449 207/43

In der heute stattgefundenen 21. ordentlihen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 1200/0 = Á& 120,— für das Betriebsjahr 1905/06 beshlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1905/06 durch ;

die Herren Rümeliu «& Co., Heilbroun a. N., und die Kasse unserer Gesellschaft.

Necktarsulmer Fahrradwerke-Act.-Ges. anzhaf.

[84593] : Etablissements Herzog Actiengesellschaft zu Logelbach-Winzenheim b/Colmar i/E.

Bekauntmachung. G

Bei der unter Aufsicht des Notars Justizrat Kübler

zu Colmar am 28. Dezember 1906 stattgefundenen Ziehung sind nachfolgende 80 Obligatiouen- Teilschuldverschreibungen von je 1000 e der Aktiengesellshast Etablissements Herzog Actiengesell- chaft zu es O zur Nückzahlung ge- ogen worden, nämlich: Î 3 84 85 91 95 96 100 193 196 202 205 314 320 367 396 401 503 538 560 561 659 660 689 754 845 847 848 849 850 1004 1027 1136 1242 1266 1267 1268 1379 1581 1701 1704 1705 1706 2033 2034 2074 2100 2199 2211 2343 2500 2537 2545 2612 2622 2623 2624 2660 2678 2756 2817 2943 2944 3001 3018 3098 3100 3101 3103 3129 3131 3152 3298 3445 3492 3493 3494 3686 3747 3750 3964.

Die Rückzahlung erfolgt an der Gesellschafts- kafffle zu Logelbach, an den Kassen der Bank von Mülhausen in Colmar, Mülhausen und Straß- burg, des Compteir d’Escompte de Mulbouse in Colmar und bei Herren Dreyfus «& Cie. in Frankfurt a. M. und Berlin vom L. Juli 1907 ab gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen.

Etablissemeuts Herzog Actiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Langjahr. [84586]

Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Dienstag, deu 26. Februar dieses Jahres, Nochmittags 3 Uhr, findet im Gasthof zum Deutschen Kaiser in Mülsen St. Jacob die 16. ordentliche Generalversammlung statt, zu Dl die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Dieselben haben sich nah § 15 des Gesellshafts- vertrages vor der Eröffnung der Beratung dur Vorzeigen der Aktien zu legitimieren.

Von 2 bis 3 Uhr Einlaß; punkt 3 Uhr wird das Lokal ges{lofsen; später ersheinende Aktionäre können an der Beratung nicht teilnehmen.

Tagesordnung:

1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pr. 1906.

b. Bericht der Nevisoren eventuell Richtig- prechung der Rechnung. c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Be lußfaffung über Verteilung des NRein-

ewinns.

3) Neuwahl resp. Wiederwahl der drei aus- scheidenden Aufsihtsratsmitglieder nah § 23 des Gesellshaft3vertrags.

Der Geschäftsberiht pr. 1906 liezt vom 10 Fe- bruar dieses Jahres ab 14 Tage lang zur Einsiht- nahme für die Aktionäre im Geschäftslokal aus.

Mülseu St. Jacob, den 28. Januar 1907.

Der Vorstaud. Bernhard Wolf, Direktor, Hermann Forbrig, Kass. 184582]

47 9/0 Schuidverschreibungen der Adolfshütte vorm. Gräfl. Einfiedel’scchze Kaolin- Dad und Kohlenwerke, Aktiengesellschaft zu Crosfta.

Bei der heute notariell stattgefundenen 7. Ver- losung obigen Anlehns sind folgende Nummern ges 8 100 198 285 481 486 499 571 5 820

571 658 78 896 909 922 971 1029 1034 1216 und 1278.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom L. Juli 1907 ab zum Kurse von L105 °%/% bei der Kasse der Gesellschaft in Crofta und der Löbauer Vank in Löbau i. S. und deren Zweigniederlafsuugen Neugersdorf, Zittau, Vaugzenu, Görliß und Setsgenueras .

erner sind aus der vorjährigen Verlosung noch rüdckftändig j

die Nummern 259 und 458, welche ebenfalls an den vorbezeichneten Stellen zur Einlösung gelangen.

Crofta, den 28. Januar 1907.

Adolfshíütte vormals Grüfl. Einsiedel’ sche Kaolin- Thon- und Kohlenwerke, Aktiengesellschaft zu Crosta.

[84899] Genevalversammlung.

Sonnabend, deu 23. Februar 1907, um S Uhr Nachmittags, findet im „Humlekärren“ in Tondern eine Geueralversammlung der Tsonder Landmandsbank („Actien-Gesellschaft*) mit folgender Tagesorduuug statt:

1) Rechnungsablage und Dechargeerteilung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Wahl dreier stellvertretender Mitglieder des

Aufsichtsrats.

Donder Laundmandsbank („Actien-Gesellschaft“).

Der Aufsichtseat. H. Peter sen. [84609]

Engel & Cie. Aktiengesellschaft - in Mülhausen i/Els.

Bei der am 28. Januar 1907 stattgehabten Ziehung sind die folgenden 35 Teilschuldver- schreibungen zur Nückzahlung auf den L. Mai 1907 bei den auf den Titeln angegebenen Zahl- stellen bestimmt roorden, - nämli Nr. 31 69 75 78 96 102 103 115 142 163 184 200 201 227 228 246 260 266 278 305 318 360 362 385 413 449 452 464 533 558 565 583 600 635 und 700. [84905]

Meœlenburgische Kali-Salzwerke Jesseniß.

Neuuzehnute ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, deu 25. Februar 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Sißungs- faale der Commerz- und Disconto-Bark, Hamburg,

Neß Nr. 9.

Berit e B errei orlage der Dilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser

Vorlagen und Entlast des t e stung des Aufsichtsrats und

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

S 3) Wakblen zum Aufsichtsrat,

Diejenigen Aktionäre, welhe fch an der Generals versammlung beteiligen wollen, müssen laut 8 25 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die entsprehenden Depotscheine der Reichsbank oder tines Notars späteftens bis zum 2... Februar 1907 einschließlich während der üblichen Ges \chäftsstunden

in Hamburg: bei der Commerz- und Dis-

couto-Bauk

bei der Filiale dez Dreêdner Bauk in

Hamburg, in Schwerin: bei der Mecklenburgischen HSypothekeu- und Wechselbauk,

in Berlin: bei der Commerz- und Discontos- Bauk

ant, bei der Dresduer Bauk oder bei ee ¡Gesellschaftskasse in Bergwerk

en hinterlegen und bis zum Sgluß der Generals versammlung daselbst belassen. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depot- scheine der Reichsbank oder eines Notars werden Eintrittskarten au3gehändigt. j)

Bergwerk Jefseniß (MeckXlb.), den 25. Jg«

nuar 1907. Der Vorstand. Kulle. Reimer. [84911]

Düsseldorfer Thouwarenfabrik Actien- Gesellschaft Düsseldorf-Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer ‘Gesellshaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, im Situngsfaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statt- findenden fiebenten ordentlichen Seneralver- sammlung eingeladen.

Tagesorduuug :

1) Vorlage der Bilanz, al Gewinn- und Verlust-

nung und des Geschäftsberichts für das Jahr

Beschl Tung Ser die Erteilung der Ent-

N B Ba und Aufsichtsrat.

3) Belty ußfassung über die Verteilung des Rein-

winns.

Diejenigen Aktionäre, welhe sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Genceralver- fammlung bei der Gesellschastskafe in Düfsel- dorf-Reisholz oder bei dem Bankhaus C. G+ Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem A MUS E Do der Neichöbank ausgestellte Vepokl-

eine hinterlegt werden. S

Düsseldorf-Reisholz, den 25. T

Düsseldorfer Thouwarenfabr Actien - Gesellschaft. Der Auffichtsrat. W. Lohe, Rechtsanw Vorfißender.

909 Bekanntmachung. x I ftiengeselshast Demmiuer Kleinbahuen.

Ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre Dieustag, den 26. Februar 1907, Vor- mittags A aEoE im Sißungszimmer des Krets- ausfcusses Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsi@tsrats über

E e E E die Verhältnisse der eselishaft n? er î slofene Ge Wstäiahe, ilanz über das ver-

9) Genehmigung der 2A

/ Reingewinns und der Die E S

3) Auf d tenoperteilung an den Vorstand und den

4) Wahl eines Mitglieds des Aussihtsrats an

Stelle des ( den Herrn E Ss E

Wege Berechtigung zur Teilnahme an der Ge- neralversammlung werden die Aktionäre auf die

aat des Gesellschaftsstatuts noch besonders

interlegung der Aktien kann außer bei etnem Notar bei der Gesellshaftskaffe in Demmin und bei der Demminer Kreisbauk Köpke, O & Co. hierselb bis 16. Februar 1907 erfolgen.

Demmiu, den 30. Januar 1907.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der

Demmiuex Kleinbahnen-Aktien-Gesellschaft:

von Heyden.

R E idGe diet

G ing C id oe)