1907 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(85626] : —— Soll. Bilanzkonto der Actien-Gesellschaft „Verein“ in Neuß. Haben, 1906 M 1906 D Oktbr. | An Immobilienkonto . . . 122 |40 186/94|| Oktbr. Per Aktienkonto . . . . -+ 105 130 000|— L ia Mobilien: rz E 10 800 N L eser 89 | 3 100|— A IOETAÍE: «a A E E Se f É Be T S l O _— z G ¡l e E) I 27 E E " Ueberschuß des Kapitals“ . | 413/06 | Ca rae E 469/96 47 083/02 47 083/02 | Sol. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. 1966 Ld z “M S .| Per Beiträge 2199/50 "j n E! E ge 1 N Vortrag a: 1905 259/99 i 86 ; Bier : 71 | 2860 Holz und Kohlen . .… 87 è 27e I ee 5560 10175 á Is des Kapitals .. w ai S E E | 3 770/11 3 770|11

[88322] Rechnungsabshluß der

Vereinsbrauerei Salzungen A. G.

Vom 1. Oktober bis 30. September 1906.

Die Dividende für das 35. Geschä 4 140 fúr jede Aktie von & 1000 wird Hezw. Nr. Brie 1 bei unserer Gesellschaftskaffe Nathsl., Königsberg, von jetzt ab gezahlt.

i äftsjahr. Ar,teiunddreißigstes Geschäftêjah A aibeobilant! Pasfiva. # S Æ S Immobili 367 072/72]| Aktienkapitalkonto . «+6 216 000|— anal enn + «1526/17 Prioritätganleihekonto ---++-ch---- 121.000 irts{aftenkonto - S 748 430/11 Prioritätsanleihetilgungskonto as Ez 1 700|— asGinenkonto .. . . «| 9208985] Passa aon lo: irtscaften . 4357 939,63 E C, ypotheken au ; L Mg OIe T A 0087 Fontetorret N 204 290,— | 562 229/63 ensilienkonio 2 C21 8270 N Atzepikonto. . ea ooooo 5 331/29 Lager- u. Gärgefäßekonto . [E Prior.-Anleibezinsenkonto . « «=- +-- 1 552|— Transportfaßkonto . - - -| 996/39] Reservefondskonto «+0 39 706/69 Geschirrkonto . ._. - - - 8 546/09 Frneverungéfondsfonto . . «« +-++++ 70 200|— Konto pro dubiosa - - - 2799821 Spezialreservekonto ..--++-+-- 75 600|— Attivkapitalkonto 186 574/76)| Absreibungékonto. .. „«+---- +-+ 75 756/35 Außenstände . . « - - - 73 244/02) Gewinn- und Verlusikonto: Vorräte lt. Inventur... | 366474 " Bortrag vom Jahr 1904/5 . . & 2410,98 Kassakonto „««+ + - 10 886/71] FMeingewinn p. 1/10. 1905/6. . 24321,81| 26 782/79 1495 808/75 j 1495 808/75 Debet. Gewinu- und Verlustkonto. Medi # S e E S A Gewinnvortrag vom Jahre Son. 2 t E 19010 E S 2 410/98 Desetonto: s 2E Bierkonto . .. ch . .- 366 669/56 Doyfenkonto 2: 2, ZeELE Nebenproduktenkonto . . 9 611/85 Fabrikationsunkostenkonto Wirks aftsunterhaltungskto| 11 567/40 Unterbaltungsköstenkonto. . . . Vorräte am 30. Sept. 06. 36 647/42 Malzsteuerkonto_ 2 Zinsenkönto ._; A S ari aa he E ersonalunkostenkonto .. . . - +- Geschirrunterhaltungskoftenkonto Geschäftsunkostenkonto. . . - + - - Ferrâte am L tober T Ex reibungskonto ... Regent (M 24 321,81): 50/ozum Reservefonds v. 4 24 321,811 1 216/09 89% zur Tantieme für den Vor- ftand von Æ& 23 105,72 . . …. 1 848/46 4 9/9 zur Dividende von 4216 000,— | 8 640/— 89/0 zur Tantieme für den Auf- fihisrat von Æ 12 617,26 . . .| 1009/38 49% zur Superdividende von e B10 S A s pin 8 640¡— Vortrag auf neue Rehnung . . . }_5 378/86 | 426 907/21 Salzungen, den 30. September 1906. Vereinsbrauerei Salzungen A. G. Die Nevifionskommission des Auffichtsrats. H. Artes. H. Bahmann. Ludwig Nommel. [86318] Debet. Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. k S & e p Saldovortr S An Geschäftsunkostenkonto | er ovortrag vom 2A S ctieate E 15 707/25 vorigen Jahre . .. 645/22 Géehalt- und Lohnkonto 123 167/55] „, Generalwarenkonto 389 207/06 Abschreibungen : « Legende Gründekonto 22 °/o von #4918 409,43 . . .. 22 960/23 - Maschinen- urtd Inventarien- konto 10% von O 93 500|— Fastagenkonto 119% von # 128000—. .. .. 14 080|— « Lebendes Inventarienkonto Tai von 4 13 219,— . 3 319|—] 63 859/23 « Tantieme des Au Ss 6 816/57 .- Dividendenkonto Es .| 112 000|— Gewinnsaldovortrag für 1907 495/46] 119 312/03 | 1 389 852/28] 389 852/28 Aktiva. Vilanzkonto. Pasfiva. f d d d ‘An Warenbestände . . . 398 566/80 2 Per Alllenlonto E 800 000 Debitoren des Schuld- Reservefondskonto voll " bus . . . 87 614,67 bote E 80 000|— Kreditoren Extrareservefondskonto . 40 000|— des Schuld- - Unterstüßungsfondskonto .| 42000 bus . ._- 3923401 83691/27} 482 258/07 rioritätsobligationenkonto Kassakonto. - +,- - - - 7 593/67 es «ee | 346 500/— " Liegende Gründêfonto F 895 449/20]| - E cukonto Königs- |- as 2G M 5 d ven P S ns eto au : Bi: | O | É Lebendes Inventarienkonto 1-2 B " Dividendenkonto . . . 120|— - Dilagen Debitoren und 7 Dbligationszinsenkonto . . | 2 970|— B E baben : * Gewinn- und Verlustkonto} 119 312/03 1869 012/45

fisjabr mit 4 42 für jede Aktie von „% 300 und mit egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 Serie TV

in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: aliiclber T Botsibeier

| Herc Kaufmann William Krueger,

t Meblhausen, Braunsberg, 2. Vorsitzender, 7 Nedtbanwalt Meblba Müenberger, Brareinswalde, « Rentier Simon Laubschat, Königéberg,

Bankier Grih Laue, Königsberg. Braunsberg, Osftpr., 4. Februar 1907.

Ver schlößchen-Aktien-Bierbrauerei.

Der Auffichtsrat. Bille d arat

e Direktion. Neumeister. Fr. Ernst.

86579

[ C zur achten ordentlichen General-

versammlung der Aktionäre von der Kammgarn:

spinuerei Schedewitz, A.-G., Schedewitz, auf

Sonnabend, den 2. März a. €., Nachmittags

1 Uhr, nah dem Europäischen Hof in Dresden. - Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906.

2) Beschlußfassung über die na der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm-

lung teilnehmen wollen, haben na § 20 des Statuts dem die Präseuzliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Depositensheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutshen Gerichts- behörde oder bei der Dresduer Bauk in Dresden oder Berlin niedergelegte Aktien vorzulegen.

Schedewitz, den 5. Februar 1907.

Der Vorftaud. A. Kraufe. G. Hartig.

[86000] : Transatlautische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Fn “Uebereinstimmung mit § 11 des Statuts hat der Aufsichtsrat beschlossen, bis zum 3. April d. Di eine weitere Einzahlung auf die Aktien in Höhe von /(« 600,— pro Aktie zu ver- langen. Die Aktionäre ‘werden deshalb hierdurch statutgemäß aufgefordert, bis zu genanntem Tage die Einzahlung an die Kasse der Gesellschaft in Hamburg, Alterwall Nr. 10, oder per Bank ‘an die Reichsbank Hauptstelle in Hamburg zu leisten. Die hinterlegten Solawehsel werden alsdann der geleisteten Zahlung entsprehend zurückgegeben. i Hamburg, den 31. Januar 1907. . Der Auffichtsrat. H. Robinow.

Silo Aktiengesellschaft, Duesseldorf.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Fret-

tag, den 22. Februar 1907, Vormittags 1x7 Uhr, in den Geschäftsräumen des Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Düsseldorf in Düsseldorf, Steinstr. 20, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Bexichterstattung des Vorstands und Vorlegung des Abschlusses, betr. das erste, am 31. Dez. 1906 beendete Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- [lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Genehmigung von Ver- trägen gem. .G.-B,

Der Auffichtsrat. Geßner, Vorsigßender.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung find die Aktien gem. § 13 des Statuts mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder dem Barmer Bauk-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Düsseldorf zu hinterlegen. [86577]

[86329]

Hamburg -Südamerikanuische Dampfschifffahrts - Gesellschaft.

n“ der außerordentlihen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Februar d. Js. ist

é 15 000 000,— durch Ausgabe von 2500 Aktien vierter Emission zum Nennbetrage von je # 1500,— mit Divibenbenpere pag ab 1. Januar 1907 zu erhöhen und diese neu aus ebéabeit Aktien den In- habern der Aktien erster Emission zum Parikurse zuzüglich 4 %/ Stückzinsen ab 1. Januar 1907 und zu- züglih des zu verauslagenden Aftienstempels von 2 9/0 zu überlassen, zwecks Ablösung des den Inhabern der Aktien erster Emission nah § 3 Abs. 2 des Statuts zustehenden Nechts, bei der jedesmaligen Ausgabe neuer Aktien die Hälfte zum Parikurse reserviert zu erhalten.

Demgemäß fordern wir hierdurch die Inhaber der Aktien erster Emission unserer Gesellschaft auf, die neu auszugebenden Aktien bei der mit der Ausreihung beauftragten Norddeutschen Bank in Hamburg zu beziehen.

Hamburg, im Februar 1907. _

Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft.

Bedingungeuz 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 6. Februar bis 20. Februar 1907 einshließlihch 2 in Hamburg: bei der Norddeutschen Bauk iu Hamburg e S a NIN innt M 1500,— alter Aktien beretigt er eines Nominalbetrages von ,— alter en ber um Bezuge einer

neuen Aktie von #4 1500,— zum Kurse von L00 0/0. S e

3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesizes zu erbringen. Die Aktien, für welhe das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Formulare zu den Nummernverzeichnissen fönnen bei der Anmeldestelle in Empfang genommen werden.

4) Der Kaufpreis iuzüglih 2 9/0 für Aktienstempel sowie die Hälfte des Stempels für die zwishen der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wehselnde Sglußnote sind bei der Anmeldung zu erlegen. Mit der Einzahlung sind 4 %% Stückzinsen für die geit ¡pom H Januar, 1907 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung werden

uittungen ausgegeben.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1907 u. f. und mit Erneuerungsschein erfolgt s. Zt. nach näherer Bekanntmahung gegen Nückgabe der erteilten Quittungen über die geleisteten Einzahlungen.

Samburg, den 4. Februar 1907. :

Norddeutsche Bauk iu Hamburg. [86320 Gaswerk Thailfingen Aktiengesell aft, Bremen. Arcioa. Bilan: per 31. Slicber L 15 s

An Gaswerköanlage « - ¿4 260 295/51}| Per Aktienkapital . . . 160 000 + Kaffabesitind 2 1361/36) , Hypothekarische Anleihe... 120 000\— « Lagervorräte (Kohlen, Koks, 2 D S E A 7877/52 Teer, Installationsgegen - e Bortag it Uniloften 200|— ide Le) S Es S 7147641 „, Erneuerungskonto .. ....., 44/70 Det S 10 497/86] Gewinn- und Verlustkonto : e Vorausbezahlte Afsekuranz . 488 Gewinn a. d. Zusdhuß der Zentral- e Anleihebegebungskonto . . . 5 000|— verwaltung von Gas-, Wasser- Zentralverwaltung von Gas-, und Elektrizitätswerken, Gele: Wasser- und Clektrizitäts- schaft mit beshränkter Haftung, werken, Gesellshaft mit be- Den e S 6 049/25 {ränkter Haftung, Bremen : y aht pro 1904/05 .., 3 102/25 Auf Grund eines Pachtvertrages ; , 1905/06 . 6 278/90/| [vom 11. 7. 05 hat die Zentralbverwal- I Gas-, Wasser- und Elek- trizitätswerken, Gesell]haft mit be- {ränkter Haftung, Bremen, im Jahre I etnen Zuschuß von „6 3102,25 und im Jahre 1905/06 einen Zuschuß von 6278,90 geleistet, sodaß wiederum 40/9 Dividende an die Aktionäre zur Verteilung kommen. Obige Zuschüsse werden der Zentralverwaltung von Gat-, Wafser- und Elektrizitätswerken, Gesellschaft . mit beshränkter Haftung, Bremen, aus den Uebershüfsen über 49/0 Dividende zurückgezahlt. 294 1711/47 294 171/47

Gewinn- und Verlustrechnung.

h S 11 852/68} Per Betriebseinnahmen

Anleihebegebungsfonto: « Snfstallationskono 7 Ae R L N 60: e Sinfentont& L S 2 No Abschreibungen . 44/700 E Wasser- B R OE Divide und Elektrizitätswerken, Gesellschaft 0 L E mit beschränkter Haftung, Bremen, S Zushüßlonto 4 c B 18 176/28 h _DBremen, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Thailfingen, im Dezember 1906, Geschäftsbüchern übereinstimmend Pefiaiben: N Der Vorstand. Der fichtsrät. Bremen, den 5. Dezember 1906. R. Dunkel. randcke. Voß, beeidigter Bücherrevisor.

Friß ! Beschluß d é 907 wurde die Dividende für das ch Beschluß der Generalversammlung vom 1 ebruar 19 N U ch4 E os

Dur

Geschäftsjahr 1905/06 auf 490 t t d werden d

und zwar Nr. 14S e R E inr. "116-160 mit « 40,— vom 8, Februar 1907 ab bei der Deutschen Natioualbauk in Bremen sowie auf unserm Bureau, Bremeu, Bah-

straße 78/80, eingelöst. e, Brèmen, aus dem Auffichtsrat aus, und wurde an dessen Dur Los [O A0 Gi remen gewäblt

Herr F telle Herr Dr. jur. Alfred Ee Thailfingen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

I beschlofsen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Nom. „4 11250 000,— auf Nom.