1907 / 52 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanze

M S2.

Der Inhalt dieser Beilage, eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kon

Zent

in welcher die Bekanntma furse, sowie die Tarif- und

ral-Hand

Siebente Beilage

ungen aus den Fahrplanbekann

iger un Berlin, Dienstag, den 26. Februar

dels-, Güterre achungen der Ei enbahnen enthalten

elsregister

d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1907.

enschaft3-, Zeichen-, Mufster- und Börsenregistern, der Urheb tseintragsrolle, - Pi etscheint au in einem besonderen Blatt unter t E S

für das Deutsche Reich. (r. 524)

t3-, Vereins-, Geno

i tanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglih. Der Das 2h pur dle Könialis für das Deutsche Reich kann dur alle Pos u A Beiuiasbreis Feirägt K: 4-50 Hy S S gel täglich. S dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezugspreis beträgt S sür eljahr. inzelne Nummern kosten 20 S. S iGaan L de todhe 32, | ezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 S.

ch‘ werden heute die Nru. 52 4., 52B., 520. und 52D. ausgegeben.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei . L; : 94 427. L. 7867. 23. 94 435. L, 7975. Warenzeichen. PERTHYMAN fs En S vor hegt Namen Le A is E er Anmeldung, das hinter dem amen 99/10 1906. Wilhelm von Lanugsdorff, r der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Mainzerstr. 30. 1/2 1907. G.: Apotheke. Waren, Beschr. E Ao ist eine Be- E S ‘Produkt. shreibung betge]Ug? Tan 94 428. St. 3691, 38. 94 421. . e o D E 28/11 1906. R. Lehn- maun, vormals Baach lINZ6SS C y «æ& AKlie, Braunschweig. CcCtUt ° B 1/2 1907, &.: Nähmaschinene 5/11 1906. Compa nie Laferme Tabak de firaße 40 “at F R n und Ver: E: E 7 o L e 40a. s .: Herstellun Ci /aretten-Fabriken, resden-A., Gr. Plauen trieb von pharmazeutishen und kosmetishen Prä- ahe 8/10. 31/1 1907; EAlaE e - Dl | paraten, Quellenprodukten, Mineralwäfsern, - W. : Aäretten ane Rohe, e LA Zi S citèit Pharmazeutische und fosmetische Präparate, Quellen- nupstabake, Zigarren, Zigaretten und B19 produkte, Mineralwäfser. ‘papiere. Beschr. 2. 94 429. H. 13 434. 28. 94422. M. 10118. S = li h 27. 19 Ne ud 99 | 22/9 1906. Coin Hand H . Coin Haud- der Maier, Cigarreu- s 2/11 1906 e Taj 1907, G: Sigarren- | f 6/10 1906, Paul Hesse, Esse oihete. W.! E eb: SeBenie abrikation W.: Zigarren, Zigaretten, au-, | Akazienallee 45. 1/2 1907. G.: Apotheke. W.: Brübverstr. 1E 12 1907 Rob i und Schnupftabak. Chemisch-pharmazeutische Präparate. E ; 2 oh-, Kau- un 121658 G.: Papierhandlung und 328 94 423. N. 3418. | 9”. 92430 K. - | Vertrieb von Geldrollen- S s i E W.: Papier, ins- S j H] O RN E 1E esondere Geldrollen-Papier. 4 e C ao R va L L rikation, Einkauf und Vertrieb von Sta 5 n E é waren. .: Tishmesser und Gabeln, Brot-, ges S L Se Os M SAEs Mie SLAAe Küchen-, Shlacht- und Tranchiermesser, Taschen- uud u ; und Federmefser, Rasiermesser, Scheren, Schneide- werkzeuge sowie Sensen und Sicheln. j 90. 94 431, L, 7654. BOHEMIA 30/11 1906. Heinrid Sterber, Oebs b. Leipzig, z Dammstr. 9. 1/2 1907. G.: Zuckerwarenges! 4 Q) W.: Bonbons. L - m 27. 94410. W. 7667.

CONQUEROR

24/11 1906, Wiggins, Teape « Co., Limi-

1906. Sigismund Nothmaun, Gleiwiß, ted, London; Vertr.: Rechtsanw. Ober- Justizrat ilkelmsir. 40. 1/2 1907. G Herstellung En Fricdrid Gail „Lärwinkel, Leipzig. 1/2 1907. G.: Vertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten aller Art. E erfabrik. W.: Papter. Beschr. 38. 94 424, S. 6849. . 94442, W, 5521. © E i: - Es T M O 18/10 1906. Hermann Leitner, Berlin, Mühlen- Sghillingstr. 12. 1/2 1907. G. : ChemischeëFabrik. K A E I E dau 3. 22 E. aa Küchengeräte- O E Ia aure S 7: i fy, Dresden. geschäft. .: Ema e Kochge]chirre. 1 1 öle ubton, ubs j  Eo Sb Seearettensabrik. W.: | 10. 94 432. K. 12075, wise s Lederglasuren, Lederreinigungs- H Moh-, Rauth-, Kau- und Schnupstabake, Zigarren, r s Sa Zigaretten und Zigarettenpapiere. D 23. 94436. D. 5941. E 1906. Friß Wölfel, Berlin, Schwedter- 2 94 425. A. 52905. 18/9 1906. Drahtheftmaschinen- ftraße 48/9. 1/2 1907. G.: Chemisch-tehnisches s abrik Wilhelm Mallien, Leipzig- ette abrik. W.: Pußwasser, Pußh- d s indenau, Kaiserstr. 62. 1/2 1907. pulver, Porzellankitt, Stempelfarbe, Hiengfongelsenz, G.: Mascinenfabrik. W.: Buch- Schwabenpulver. Mei T und deren Bestand- 38. 94 443, B. 14 248. eile. : “e, eum LANDS 29/9 1906. .Lanolin - Fabrik Berlin Oscar 79 Dorotheenstr. 70a. 1/2 1907. Ko ch g

‘Anders, Berlin, G.: Herstellung und Xosmetischer Präparate. Salbe aus Lanolin.

2,

Nertrieb pharmazeutischer und W : Kopfschmerzlindernde

94 426. L. 7812.

T N (Lo) Ito 2 di T C E C QUINTO AL'MARE Y

Nuovo Rimedio S T E M E

S P F E 228 S, fj E t AE i A E E L i E N L E: E P E. T E A or L B B T Lr A L t) 2. t A E E E A E E R222 28077 A E E I [B r P P A C T R111 hs j 5 E Set E e S L) r 4) o hr tE (s Bier 7 T -D e 4 Di S uo In 22520922 E: E int Aan Eh b R 2A B E O M iva

11/10 1906. Laboratorio d ia Appli- ata, Quinto (b. S eatorio di Viola ia Siwilte

22/11 1906. Gberhard Bel, Nürnberg, Am Marfeld 9. 1/2 1907. G.: Tabak- und Zigarren- Engroshandlung. W.: Noh-, Rauch-, Kau- und S@nupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten-

papiere. 38. L, 7936.

Deutsche Flagge

1/2 1906. Fa. Auds. Koch, Trossingen (Württbg.). 94444.

1/2 1907. G.: Musikinstrumentenfabrik. W. : L instrumente. N Musik EM ] SS ] 0 N 7/9 006 Kluge Breslau, Leuthenstr. A8 26e. 94 438. S. 13 509. | j 12 007 G i Friy eun Pad ien i. L 2 E T T 0: R Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarillos, L N G N S Rauch-, Kau-, Schnupftabak. e 22. 94445. E. 5147,

“Feine Hausmacher

fnanas-Nudal

S

ZUnNd

gries- ck& Teigwaaren-

24/10 1906. Hartweizen (Gebr. Morr)

fabriken A. G. Homburg v/H.

Gi ad

Robert Deißler, Dr. G v Berlin 897 61 los Dollner u, Max Seiler, 2 1906. Fa. Johann Richert, Elberfeld, | und Lambrecht, Lambreht, Pfalz. 1/2 1907. G.: | 26/9 1906. Max Elb Gesellschaft é Wboratorium. W.: Ein phrrmeatisäies Prbutt, ite. 88. 12 1907. G.: Vertrieb von | Herstellung und Vertrieb von Giertelgwaren, W.: | {d E eh Herste Dietten 112 1907 G: Beschr. *} Flashenbier. W.: Flaschenbier, Beschr. ierteigwaren, Beschr. Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer,