1907 / 100 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. April

„F 100.

Der Inhalt dieser Beil.

y , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts zetdjen, Patente, Sebrauchsmuster, Le facie, E die Tarif- A Fabrplanbekcnitmachegäa der Eifenbahnen enthalten find, ersGeint au in einem besonderen Blatt unter dem

», V

ercin8-, Genofsenshafts-, Zeißen-, Muster- und Börsenr

1907.

tern, der Eo über Waren-

Zentral-Handel8register sür das Deutsche Reich. (0. 104,

y Das Zentral- Se-[bjtabholer Dan s

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die an ä gegebenen Gegenstände haben ¡eabgenannten an dem bäzeinetón Tage die Er- üer d eines Patents nahgesuht. Hinter der Klassen- er ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der npenstand der Anmeldung ist iben gegen fugte Beaußung ges{chüßt. t H. 37 075. Muldenförmiger Shwingstoß- g mit durhbrohenem Boden zum Waschen von b

die

hle u. dal. Heyl & Patterson, Juc., Pitts- Fr 9e V. Skt. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Sur grmsen 1. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin 20 G. 22043. Herdplatte für Backöfen aus gei eine Wärmeschußshi{t einshließenden Blecen. Allee 5 rve CROL Us Kaiserin Augusta-

: 1206; i

L Sh, 22 431. Misch- und Knetflügel. Ernst F Yueiderv, Siegen. 1. 8. 04. besteh ne 543. Aus federnden Verschlußklammern

ehende Linkletder während des Tragens. Hermann Quabius, Jse b. Winzig. 25. 4. 06. b. M. 30404. Huthalter. Otto Möbius, Iwidau i. S,, Bahnhofstr. 12. 18. 8. 06. 4a. L. 20 881. Glode oder Zylinder für nah Unten gerichteté Glühlihtbrenner. Dr. Carl von der Linde, Charlottenburg, Knesebeckstr. 1. 29. 3. 05. 4c, B, 43085. Oryuckregler zur selbsttätigen Regelung des Anschlußdrudckes et Gasfernleitungen;

U ¿. Anm. B. 40788. Berlin - Anhaltische tas rata teGef, Berlin. 11. 5. 06. Ac, C. 14 805. Selbstiätige Absperrvorrihtung für Gasbrenner. Campbell’s Automatic Safety Gas Burner Company, Portland, V. Skt. A.; Vertr. : M. Schmet, Pat.-Anw., Aachen. 20. 7. 06. 4b. D. 9326. Vorrichtung zum Fortschalten tines durch ein Federwert umgetriebenen Hahnes zu iwet vorher beslimmten Zeiten um je eine Vtertel- réhung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. 65, Carl goilmann, Südstr. 32, u. Wilhelm Evers jun., L cigstr. 43, Elberfeld. 26. 11. 03.

9. S. 20 922. Verfahren zur Herstellung von Gatglühlicht fowie Brenner dazu; Zus. z. Pat. e 185. Sparlicht - Gesellschast m. b. HS., aUscheid. 29. 3. 05.

i Sch. 26 540. Runddochtbrenner-Anordnung i «Uternen. Paul Sulz, Sierhagen b. Neustadt salftein. 9, 11, 06.

itr gS- 22 227. Verfahren zur Behandlung der déx Máhzbereitung bestimmten Getreidekörner vor Un tigentlihen Weiche. Carl J. Soml6, Temesvár, N Fertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48.

« 22573, Vorrichtung zur Behandlung volle, Halbwolle, Garnen und anderem Textil- Wit einer unter Druck dur das Arbeitsgut ge-

Sa, boa Wo

4 Liteten frei ab E L fließenden Flüssigkeit. Henry Giesler, eolöheim i. Els. 14, O

f - 30 696, Sgerzylinder für Gewebe- MargalGinen. Hus. 1 Pat. 188 667. Fa. Ferd. Se. aden, 1, 10. 06. mit Vort Sn 744, M brjartEf lende walzen Emi enborrihtung zwischen je zwei Muster- 8d. q l Notinger, Reichweiler i. Els. 18. 12.06. voz’¡23 491, Maschmashine mit ciner An- zeitige A n eine senkrehte Drehbewegung und gleich- ehâlter uf- und Abwärtsbewegung verseten Wasch- Olson I Lie Borchgreviuk u. Frederick H. N°7, Calumet, Michigan, V. St. A.,_Vertr.: Sd, ‘ubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 27. 6, 06. Unlaufvor (2,055. Trommelwashmashine mit Anm Lorrihtung für die Was&flüssigkeit; Zus. 3. Wltenboir t E É Gpuaro Seyffert, Hannover, farbige St: 9319, Verfahren zur Herstellung o - d0l Belagstoffe für Dächer, Wände, Fußböden Boundk The Standard Paint Company, Î. Stu rook, V. Stk, A.; Vertr.: A. Specht u.

Für genberg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 21. 1. 05.

iese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

UÜnionsvertrage vom 66 die Priorität

bon grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten e. Verika vom 6. D 2 auertannt, auft

G n . Vorrichtung zum Aufhängen 6.11, Geiftstüden, Ludwig Kinudscher, Eilenburg. Herss,rr, S+ 12 290. Apparat zur elektrolytischen Est Ung und getrennten Auffongbis von Gasen. Nürnh äitäts-Akt,-Ges. vorm. Schuckert & Co., Rd bera. 30. 1. 07,

baltbaree 24154. Verfahren zur Darstellung Vadiser, „Ovdrosulfite; Zus. z. Pat. 171 362. a. N Ve Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen Lab, 0:9. 0

nen S d

+ 82107, Speiseregler mit einem durch in wimmer bewegten Einlaßventil und einem bentit ruckrohr der Pumpe eingeshalteten Ablaß- 5 georg Kieffer, Wiesbaden, Schüßenstr. 6.

berü S. 27 557. Bekleidungsplatten der dampf-

Zylinder, Flächen des Dampfkolbens und der

Hu per dedel von Dampfmaschinen. Ludwig

147 "9, Stuttgart, Lindenstr. 13. 3. 4. 06.

Ma Hine, „22 442, Stecuerungsverfahren für nen, die mit Dampf oder Gasen betrieben

Vorrichtung ¿zum Festhalten der Unter- | ß

delsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für dee liche Gr edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Deren

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. f ; Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn, 100 4., 100B, und 100€.

Ee, U Kießelbach, Nath b. Düsseldorf. 14h. Sh. 26376. Wärmespeicher; Zus. z. Anm 28 23 863. Walter Schwarz, Dortmund. 10. 10. 06.

15d. R. 22908. Paptervorshubvorrihtung für Tiegeldruckpressen zum Bedrucken von Rollen- papier. Joseph Rosenbaum, Basel; Vertr. C. G. Gfell, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 15. 6. 06. 15d. Sch. 26 563. An- und Ablegevorrihtung für Tiegeldruckpressen und ähnliche Maschinen. I. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 13, 11. 06. 15d. Sch. 26573. Farbwerk für Druck- malRnen, F. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 16, C. 14 772. Verfahren zum Entleeren der Superphosphatreaktionsgefäße. Chemische Fabrik, Act.-GVes. vorm. Moritz Milch & Co., Zweig- niederlassung Danzig, Danzig, u. Friß Griesel, Schellmühbl b. Danzig. 7. 7. 06. s 20e. D. 16 898, Vorrichtung zum gemein- den E Ns Aubbebers uno e Sihe: rungsbolzens für Hakenkupplungen. o Dexling, T 3E O

20e. Sh. 25 429, Eisenbahn - Mittelpuffer- kupplung mit doppelt angeordneter Oese und dreh- arem Haken. Karl Wilh. Heinr. Friedr. Scharfen- berg, Königsberg i. Pr. 4. 4. 06.

20i. A. 14 208. Stroms{hlußvorrihtung für elektrishe Signaleinrihtungen; Zus. z. Pat. 175 375. T LSEREiNE Elektricitäts - Gesellschzaft, Berlin.

20i. B. 43 583. Sigerheitsvorri{tung Cisenbahnfahrzeuge. John Barberie, Braerue V. St. A.; Vertr.: A. du Bois-Reymond, Max

E u G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13.

20i. S. 21 610. Elektrische Kupplingsaus- wähleinrichtung für Eisenbahnsignale. Si

«& Halske Akt-Ges, Berlin, 1g, D S 20i. W. 25 446. Selbsttätige Zugdeckungs- einrihiung mit} Gegenfahr- und Nachfah:\ignalen. Georg Wenke," Brevnic b. Deutshbrod, Böhmen; Vertr.: C. Hantke von Harrtaus, Pat. - Anw,, Berlin SW. 11. 27. 3. 06.

20i. Y. 246. Se aie Block für elektrische Bahnen. amuel Marsh Young, New York; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W.9. 7. 2. 05.

201. S. 23 285. Tysœalporriwana für Strom- abnehmer von abwechselnd aus unter- und oberirdischer Leitung gespeisten elektrishen Fahrzeugen. J8zó Székely u. Emil Valog, Budapest; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 28, 8. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Ble gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 3. 11. 05 anerkannt. N 21a. G. 23 549, Luftleiteranordnung für draht- lose Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 25. 8. 06. 21a. S. 283 593. Nufschaltung für Fernspreh- vermittlungsämter mit Zentralmikrophon- und An- rufbatterie, bei welher während der Sprechverbindung das mit einer Anzug- und einer Haltewicklung ver- sehene Anrufrelais mit der Teilnehmerleitung ver- bunden bleibt. SIGu ens «& Halske Akt-Ges,

- 40700: E s. a7 005. Sammlerelektrode. Wilhelm

dani, Westf. 26. 1. 06. Dage E O B tellbarer Träger zur ein-

fellbaren “Befestigung von Apparaten an Schalt-

tafelgerüsten. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- schaft, Berlin. 12. 1. 07. 21Ic. L. 23 171, Schmelzsiherung mit einem in eine loses, funkenlöshend&s Pulver enthaltende Glasröhre eingeseßten Schmelzdraht. Anal Löfgreu, Berlin, Stralsunderstr. 40. 15. 9, 06. S1c. Sch. 26 511. Selbsttätiger Ausschalter für Steckontaktanshlüfse. Karl Schmidt, Nürn- bera, Sceurlstr. 21/0. 5. 11, 06, 21d. F. 22436. Einrichtung zur Regelung von Hauptstrommaschinen dur eine. zur Erreger- wicklung im Nebenshluß liegende konstante elektro- motorishe Kraft. Felten & Guilleaume-Lah- meyertwerke Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 22. 10. 06. 21d. S. 22973. Sqaltung für Gleichstrom- anlagen mit Pufferbatterie. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 6. 06. j 2Le. 13945. Anshlußklemme für Meß- instrumente. Allgemeine Elektricitäts - Gesell- schaft, Berlin. 5. 1500 21e. D, 18 047. Amperestundenzähler. Deutsch- Rusfische Elektricitätszähler-Gesellschaft m. b. L Cöln, Zweigniederlassung Berlin, , 30. 10. 06. : i 21e. J. 9316, Sleifbürsie zur Stromzufühs rung zu beweglichen Teilen elektrischer Meßgeräte; Zus. ¿. Anm. I. 9272, Isaria - Zähler - Werke G. m. b. §., München, 10. 8. 06. 21f. A. 14117. Aus Metallverbindungen be- stehende Elektrode für Bogenlampen. enten Elektricitäts-Geselschaft, Berlin. 23. 2. 07. 21g. A. 13 849. erfahren zur Befestigung von Kontakten aus Platin oder einem anderen Cdel- metall in Metallstreifen, -platten o. dgl. Akt.-Ges. Mix & Genest, Telephon- u. Telegraphen- Werke, Berlin. 6. 12. 06. 22a. F. 21398. Verfahren zur Darstellung von O-Orxymonoazofarbstoffen ; Zus. z. Pat. 175 827. Farbwerke vorm. Meifter Lucius & Brüning, Höchst a, M. 26. 2, 06,

Insertionspreis für den Raum

22f. V. 6540. Verfahren zur Herstellung von Leuhtmassen. Dr. L. Vaniuo, München, Barer- straße 31, u. Dr. N. Lambrecht, Wien; Vertr. : Ferigann, Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin W. 57.

224. P. 18 935. Verfahren zur Herstellung von Bronzeblättern. Edmund Pratfinger u. Carl Adler, Györ, Ung.; Vertr.: Dr W. Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 9. 06.

24a. K. 31 039. Doppel-Krafterzeuger. Eduard Koch u. Erih Schmidt, Wandsbek. 3. 1. 06. 24a. S. 22987. Feuerungsanlage. Alois Sichert, Karlsbad; Vertr.: C. Pieper, H. Syring- mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40, 30. 6. 06. :

24f; J. 9551. Wassergekühlter Kipproft. Idawerk mit beschräukter Hafiung, Fabrik feuerfester Produkte, Crefeld-Linn. 3. 12. 06. 25a. L. 22 526. Plattiervorrichtung für flache Wirkstühle mit einzeln s{wingbaren, dur eine Mustervorrihtung einstellbaren Plattierfadenführern. Eugen E T Maxtin, Chemniy, Adorferstr. 27. . 4. 06. Sa 6. 22 298. Verfahren zur Herstellung eines Mischgases dur Einleiten von Wasseraas in Leuchtgasretorten im Anfang der Gasentwicklung. F, Eduard Goldschmid, Frankfurt a. M., Friedens- ftraße 7. 22. 12. 05. i 26b. R. 23 750. Azeiyleneniwickler mit einem von der Gasglocke gesteuerten Karbidzuführungs- \chieber. Giuseppe Roceo, Triest ; Vertr. : C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 31.3; 06;

28b. L. 22 820. Vorrichtung zum Zurichten A S mittels Durczichens der Lederstreifen durch in der Ziehbahn angeordnete, verstellbare Swhneidflächen. Gustav Luksch, Tepliß i. Böhmen; Vertr.: Horst Müller von Berneck, Rechtsanw., Dresden, Schloßstr. 2. 26. 6. 06.

29a. G. 23 311. Verfahren zur Herstellung von künstlihen Fäden. Gocher Oelmühle, Gebr. van den Bos, Goch, Rhld. 14. 11. 05.

naleintihtung | Bert

30d. P. A8 966. Fingerling. Blahomraf An- ton Paroubek, Plainfield, New-Jersey, V. St. A.; ertr.: Dr. O. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin W614 27.9, 06, 82a. C, 14 762. Einrichtung zum Beschiken von Formen, Häfen oder anderen Behältern mit ge- s{chmolzener anae James Albert Chambers, S Pennf., V. St. A ; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. - 5. 7. 06. 32a. C. 14763. Glasshmelzofen mit an- s{ließender Behälterkammer. James Albert Cham- Gt M R Tas E Ss Ÿy i B R aser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 68. 5. 7. 06. 9 ; 32a. M. 28 552, Becherwerk zur Beförderung von Flaschen oder anderen Glaswaren. A E Müller, Hannover, Im Moore 22. 13. 11. 05. 32a. W. 23 650. Vorrichtung zum Beschicken der Ziehpfanne mit geschmolzener Glaëmasse. Window Glaß, Machine Compauy, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O Perina L E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68.

34b. Sch. 26 7252. Mit zwei rechtwinklig zu- einander angeordneten Messerwalzen und einem Ab- E versehene Vorrichtung zum Würfelig- schneiden von Knollengewähsen. Auguste Selma Vachmaun, geb. Schumann, Dresden, Marschner- straße 32. 11. 12.-06. i 34c, W. 26 192. Polierbürste mit auf einem Steg ausweselbar aufgerethten Filzstücken. Franz Witte, Heinrichstr. 19, u. Carl Wegener, Musfeld- straße 33, Duisburg. 15. 8. 06. 34e. O. 5108. e eNie Gewindeankerhülse. Frederic D. nen, Borough of Manhattan, New York, V. St. A. ; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 2. 06. Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom T2 12.00 die Priorität

Staaten von Amerikt vom 20. 5. 05 anerkannt.

34f. O. 5497. Kuchenaufsaß mit durch Glas- E a ri e Sha rung e Staub erdeckten Behältern. Pau ermaun, Le “E n 170 ia 0: Ti . Feldbelt mit a barem und verst-llbarem Gestell. Helleo Gee Thomson, Lincoln (Engl.); Vertr. : L, Werner u. R Häberlein, Pat. - Anwälte, Berlin W. 9. 34h. H. 37 111. Kinderstuhl mit umkla baren Nücken- und Seitenl, ; eh Disseldorl, Düfelftr. 31: ag Seedrih Heft, S É ulbank ins ü Hausgebrauch. Oscar Jäger, r E fe 06. S M. 30374, Küchentish mit einer effnung zum Einseßen von NRührshüfseln. Ernst S ee 10 429 vofiir: 3 15:83:06: E E R E asheizofen. Otto Peters, 37b. M. 28 755, Baustein mit Feder an der oberen und Nut an der unteren Lagerfläche. C. G. Matthes & Sohn, Rathenower Verbleudstein- werk, Rathenow. 14. 12. 05. 38g. M. 26 526. Verfahren zum Entfernen der Harzshiht von \ogenanntem s{mierigen Stuhlrohr.

Das R Danbaloregitter für das Deutscze Reich Bezugsprets beträgt L 80 f für das Vierteliahr. eine

r Drudzeile §0 4,

, { maschinen.

eines. Ringes ums épt j ar

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten B. 42

erscheint in der Regel tägli. D e Sitten Posten S Ld: L

ausgegeben.

S. C. Meyer jr., Kommanditgesellschaft Sau A 2 E. E i LIDEN 0A u. L: . Nöstofen. Arthur Victo Leggo, Ballarat, Austr.; Vertr.: Dr. S. Gn burger, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 6. 9. 05. 40a. M. 29 549. Mecanisher Nöstofen mit röhrenförmigen Nösträumen. ashinenbagu-An- ftalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 7. 4. 06. 40a. O. 5065. Verfahren zur Ausscheidung von zur Wiederoxydation bestimmten Metalldämpfen auë Erzen oder „Hüttenerzeugnissen. Dr. Benno Oettinger, Berlin, Gitschinerstr. 3. 3. 1. 0 42a. Z. 5100, Vorrichtung an Zirkeln zur Erhaltung des Parallelismus dér an den Schenkeln A E oe Zwach, en; Vertr.: Dr. amburger „„Anw., Berlin W. 8. 7. 11. 06. s 42b. H. 38 088, Fühlhebel mit Gewichts- oder Federbelastung für Feinmessungen. Albert Hirth, Cannstatt, Pragstr. 138. 16. 6. 06. 42e. B. 42655. Wassermesser mit magnetischer Uebertragung dér Zeigersiellung. Ernst Bernauer, Stuttgart, Schwabstr. 20. 28. 3, 06. 42f. C. 14872, Wägevorrichtung mit einer Zeigerwage. James Tiburce Felix Conti, Paris; Bertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Hirmfen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 8. 06. 42f. H. 37 506. Vorrichtung zum Absperren des Zuflusses an selbstiätigen Wagen für stüdckiges Gut. Henuefer Maschinenfabrik C. Reuther «& Reisert m. b. §., Hennef a. Sieg. 27. 3. 06. 42m. E. 11213. Addieroorrihtung für Buch- \hreibmashinen. Ellioit Fisher Company, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 10. 10. 05. / 42p. Sch. 25 987. Wäschezählmaschine mit besonderen Zahlenrädern und VDrückern für jede einzelne Wäschegattung. F. van Scharrenuburg, Tiel, Holland; Vertr.: Robert Brede, Pat.-Anw., Cöln. 23. 7. 06. 43b. G. 23 622. Selbsikassierendes Schaukel- gerät mit einem in Sperrlage sh gegen die Gondel legenden Bremskloy. Paul Oskar Gotischalk, Pankow b. Berlin. 10. 9. 06. 43b. N. 8758. Selbstkassierender Posikarten- verkäufer, bei welchèm die einzelnen Postkartenftapel in Behältern eines endlosen Becherwerks unter- ebraGt find. e «& Gammelgaard,

amburg. 16. 11. 06. D neoplug mil Schaufel-

45a. S. 23 251.

E ads Saudahl, Berlin, Gitschinerstr. 91. 45c. U. 12 068, Kartoffelerntemashine mit

hinter dem Schar angeordneten Wurfrädern

Trennung der Kartoffeln von der Gre Berthold

Altmann, Berlin, Flensburger str. 8. 19. 5. 05,

T aB: S On. Ds 2 Zudecken

artoffelmieten. eo aw ,

E 9 a z c « Doppeltwirkende Zweitakt-

ccplolionstzastmasGine. Hans Müller, E i. W.

46b. Sch. 25 486. Verfahren zur Regel. der Leistung von Mehrzylinder - Explosionskrafte Hermann Scheit, Dresden, Königstein-

straße 1. 14. 4, 06 46d. W. 24724. Treibmittel für Ver-

brennungskraftmaschinen. Sdermannsit L (1. 1]. Paul Winand, Cöln, s L + Käfig für Kugellager. Deutsche Waffen- d Berlin, 7 208 und Munitionsfabrikenu, | 0, 00, Getriebe, welhes bei Kraft- maschinen oder Pumpen mit E Fondern die hin- und hergehende Bewegung der olben in eine E der Welle mittels welcher auf d exzentrisch und dreh fißt und au i S verbundenen Kolben unmittelbar oder mittelbar an-

L. liegt. Carl Alrik Hult und Otcar Walfrid* Hult,

Stockholm ; Vertr. : Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 9. 4. 06. dens S0: V. 44.520, Maschine zum Zerteilen pn Profileisen dur Ausstanzen und Ausscheren E Ei tus Es Werkstück; Zus. z. Änm 7 s erlineErfurter Maschi j N els «& Co,, Ilverögehofen R A ee

49b, Sh. 26 541 Aufipann . . vorrihtung mit flaue Sefeoe S spannkörper Was Spanns siráfe 7. G ae [n-Ehrenfeld, Wißmann- 49e. B. 39 046. Steuerung für Dampf- oder reblufthämmer. Gustav Brinkmann ck& Co., + m. b. H., Witten a. d. Nuhr. 24. 1. 05.

49e. S, 23 043. Riemen-Fallwerk, bei welchem der Antrieb des Hammerbärs von einern Tritt- oder Handhebel aus eingeleitet wird. Saarbrücker Hebezeugfabrik * a ck& Weinberg, Goffontaine b. Saarbrücken. 13. 7. 06. 49e. 3. 4748. Hammerstiel für Federhämmer aus mehreren auf einander liegenden von Stelle zu Stelle mit einander verbundenen Blattfedern. August Zenses, Remscheid-Haddenbach. 9. 1. 06. 49f. A. 13041. WVüärmofen für kleine Schmiedestücke wie Nieten u. dgl. mit einem \hrägen Feuerkanal zum Erhizen und selbsttätigen all- mählihen Weiterbeföcdern der Werkstücke. Victor Auderfon, Nydalen b. Christiania; Vertr, : G. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, E E E 40.* 4. 4, 06. e

+ Fe «Kohrbiegevorrihtung. Pau! s lich u. Jos. Klemmer, Cöln: Ehrenfe]d, Ér es

A. Specht u. J