1907 / 149 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1 ieichen, i Eee Se ee fe Tarife und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

R. 19 234

Siebente Veilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 149. Berlin, Montag, deu 24. Juni 1907.

dels-, Güterrehts-, Vercins-, Genofsenschaft3-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren maungen aus den Pra e brint au in einem besonderen Blatt unter A

Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sow

Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich. @r. 1199

i tann dur alle Postaastalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglih. Dex as Deutsche Rei Ian d ieigers und Königlich Preußischen D unan n beträgt L & 80 S für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 20 S.

Das Zentral-Handelsregister für d Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 S.

Selbstabholer au d die Königliche Expe Staatsanzeigers, S E 32, bezogen werden.

57c. 309 793. Reiselaterne in Dosenform. | felge. Wolf Krouheim, Hamburg, Hallerstr. 4. 67a, 309 745. Abdrehvorrihtung für Stleif- Gustav Geiger, München, Marimilianspl. 16. | 30. 5. 07. K. 31 203. | steine mit einem shraubenförmig ausgebildeten Schleif Gebrauchsmulsier. 16, 5. 07. G. 17 357. i 63e. 310 199. Abnehmbarer Gleitshupanzer werkzeug, Franz Hoffmeister, Berlin, Waldsir. 18, luß.) 57e. 510 107, MidtungsaniT u ¡pie | Klingler, Hanau für Prefiluftradreifen. Loren) | Tia. 309 808. Einriht Bearbeit

S@Wluß. ige S des photographischen Apparats zum gler, Hanau a. M. S100 | 5 . Einrichtung zum Bearbeiten

(Sch richtige Stellung de photograp Alfred Mus fe, | 63h. 309 728. Zweisißiges Dreirad mit lenk- von Rohren mit rotierenden, dur Planetenräder

54g, Aufnahmegegenstand zu bestimmen.

big, 809 026. Spie, verwendbar ele | Bmg n U ‘19 b. 07 M. 2540: | buera Srdersi, s Bb. Lde, Bennef a Si | ae G 6e Bln 2007, S 140% & Co. Christiania; N Röstel u. R. H. | 57e. 310 142. Kopierrahmen für photo« l. 0G E ACAL 4 4 iverke G. m. b. H., Berlin. 22. 5.07. S. 15 442. Korn, Dat Au kite) Berlin SW. 11. 22. 5. 07. | graphishe Zwede 9- dal, mit losen Preßplatten. | 63h. 309 884, Fahrrad mit Einstellvorrihtung 67a. 309 958. Automatishe Schleifmaschine M. S S0 „Anwälte, Be As : Gern üller, Heidelberg, Landfriedstr. 6. fr das Vorderrad. aul Prüsener, Hamburger- j mit vor- und rückwärts und hin- und’ hergehendem b4q, 309 971. Reise- und Verkchr-Automat | 29. 11. 06. M. 23 143. traße 70, u. Wilhelm Nüsken, Düsseldorferstr. 12, ; Schleiftishe mit selbsttätiger Umschaltung.

mit Reklamet fel * nd ausweselbar-n Reklame- | 58b. 310 0072. Ueber einer niederen Vertiefung | Dortmund. 11. 5. 07. P. 12 380. _ ¡ Laue & Co., Reinickendorf b. Berlin. 7. 11. 06. rahmen. Fohannes Drauzschel Knooperweg 163, | im mittleren Teil der Sra e Dopsenprefe O 018. Ginstellvorri@lung e Se S 020. Stleifficinabbrebböcrih!

u, e C2 iberboden. 0 ehrle, Emmen- T er aitelslüße ein- : V 6a. . ung g zuy Hansen, Goethestr. 4, Kiel. 19. 4. 07. eingeseBtex S 16. 5. 07. W. 22 470. greifenden Schenkeln und_ einem in Wer der | mit aus einzelnen auf auswechselbaren Röllchen ges

dingen, Bad . . 1 i; L Uo, 310 022. Reklame-Abreißkalender, mit | 59b. 310 196. Umlaufende Pumpe mit vor Sattelstüze greifenden Stift. Robert Knoch, { lagerten Scheiben bestehendem räser und hinter mefeldern auf den Abreißklättern und der den und hinter dem Rade angebrachten festen Leitshaufeln. | St. Christof, Süd-Tirol; Vertr. : M. Rottmanner, | diesem befindlicher Sipupplatte. F a: Môx Müller,

ptblod tragenden Rütenplatte. Emil Neichelt, | Franz Pawel, Hannover, Welfenpl. 17. 15. 8. 06, | München, Marsstr. 21. 21. 5. 07. K. 31 102. } Remscheid-Hasten. 29.

O 11 456. 63f. 809 946. Fahrrad mit einem den Fahrer | 67c. 310 083, Aus zwei gegeneinander an erg, Valentingkamp A L U A 2 TS10 14%. Beharrungsregler, dessen Beweg- unterstüßenden Uhrwerkantrieb. Nicolaus Philipps, / drückbaren Backen bestehendes Klemmfutier für Fig j e Ser vfarem Register. | lihkeit der Wélle gegenüber während der Anlaufzeit | Freudenburg, Kr. Saarburg. 27. 9. 07. P. 12 439. Schwabbel scheiben. Georg Geruoth, Berlin, Y mit nach oben ausllap *| gesperrt und bei ein noch unter der normalen | G3. 309 965. Fahrzeug, besonders für Kinder, Kamerunerstr. 54. 29. 5. 07. G. 17 404.

f lagerte Hebelarme an- G6Sa. 309 507. Hakenschnapps{loß mit dur

. J, M. Töller, Düsseldorf, Duisburgerstr. 21. noch j

23. ( x L e Ges@windigkeit frei gegeben wird. Paul | welhes dur s{chwingend ge

54g E A E Aufstellbare Tafel mit dreh- a De Gr. Pfahlstr. 9. 4. 2. 07. S E: ¡Fa Seil C. Welsch, Cöln. Se E Qutenlan 5 ¿Max Schulte,

me rgmunel, für Reflamwen- Ino O "H, 33399. | Gla. ‘310 108. In einem einzigen Stü ge- 644 ‘809 607. Dedelgefäß mit durh Feder | 68a. 309 508. Shloß, bei welhem Falle und elm

1

tuhe i, B., Zähringerstr. 59. s. b. 07. H. 33 389. ; ;

vg. Si s , zur Aufnahme der Säüureflasche dienende auf dem Gefäßrand gehaltenem Deckel. Guido | Bascule dur Drücker verschließbar ift.

hne cines T eiteckalenders. Wilhelm Rothen: r lbachie für Feuerlöscjer. Pluvius-Feuerlöscher- | Reiuwart, Neuwelt i. S. 16. 5. 07. R. 19 296. Fete: Berlin, e lablte 13 15. 007 burger Tearlerube B., Körnerstr. 6. 2. 5. 07. Gesellschaft m. b. §.- Hamburg. 15. 5. 07. | 64a. 309 608. Degtelgefäß mit eingehängtem, | F. 15 615. N

U a0 162 Bor S e e tre ax Kinderwager | Sulto Weutart, Manet i S "16. d 07: | gei geribiren Bullen vexebenen SUbs an 5 5 i 63b. 309 669. ußbügel a nderwage 3 S. ERTOO J |

I Sea ie Bn E E und Sportkarren zur Verhütung der Beschmußung | R. 19 297. Lat Eisenbahnschiebetüren. Albert Kiekert, Heiligenhaus. iwishen Leisten. Paul Reinsch, Delmenhorst. | der Kleider. e Mies Dass Bullenhuser- S e en Mi (lane hrere E = 2 07. K. 31 Ma S Sag. ‘810168. 65b: 3 4. 07. W. 22341 ; Gisenbabnschiebetüren mittels einer in den unteren

229. Kotabstrei er für Fahrzeuge. | feld, Hamm i. W 29. y s bâq. 316 165. Nelame Pier Glas uit | Sithacd Wei r Hettsiedl. 212-0 64a. 310 045. Pfortenverschlußsraube mit | gerade gestalteten Teil des Drückers selbst hinein-

i 5 örner b. Hettstedt. 21. 5. 07. freien Umfassungswänden, welche mit Glawlaten S N ege C Ai Aa einri Knapp, Radebeul b. Zee E SMae Albkrt Kiekert, Heiligenhaus.

überdeckte Reklamefelder tragen. Wilhelm Struuk, | 5 2 501. s : t : ; | 63b. 8309 860. Federnder Laternenhalter für te Dresdenerstr. 26. 22. 4. 07. K. ; . 31 108. BLe a. S, Krudenbergstr M er ‘iür wegnehmbare Sghlitten. August Riechel, Herzberg, Harz. - 6. 5. 07. 64a. 310 051. Bierglas-Untersaz mit Bier- | 68a. 309 898, Handfefsel, bestehend aus mit Blätt Dal dienendes Zirkular. Dr. R. Worms, | N. 19 264. : zähler. Jos. Pütz, Laurenburg a. Lahn. 7, 5. 07. Knebeln versehenem Zugorgan. Fa. C. W. Moritz, e M D birgersir 49. 16. 5.07. W, 22472, | 63b, 09 939, Rodelschlitten mit an den | P. 12 305. N : Berlin. 15. 5. 07. M. 24 230. 54 1 SI1O 171 “Mit einzelnen Ausschnitten örnern zusammengeführten und fest verbundenen | 64a. 310059. Bügel mit einfachen, offenen GSa. 310 124, Sloß mit durch Drehen des versehene Reklameplatte zur Aufnahme auswechsel- Kofer und durch S e A R R E au E Ban ausen gee Gen A ee S ch N A Baveen. B ü s : e, München, Plinganser]ir. 199. . 5. 07. | stellung von federnden oder festen. Flashenver]U]]en. „Frankenthal, ¿, Bayern. 27. 95.07. barer Zigarettenhülser. Titkishe Tbat S Ne O Milchkuranfstalt vou Dr. Hartmaun, Berlin. G. 17 394

Zigaretten. Fabrik R6union, Brusfig & Woll- | St. 9470. i i j m 07. I. 8567, 636 309 948. Scußvorrichtung gegen Heraus- | 15. 9. 07. M. 24289. : 68b. 309 613. Borrihtung zum selbsttätigen Pes D hte n cetrennten | fallen an Kinderwagen, bestehend in - zwei vor der | 64a. 310 102. Hohlmaß, \o eingerichtet, daß | Deffnen und Schließen mehrflügeliger Türen dur Aufwick-ln von aus einer zershnittenen Papierbahn | Plane kreuzweise angebra@ten Riemen. Dr. Heinrich | es mit der Oeffnung na unten als Stopfdeckel | Oeffnen bezw. Shließen eines einzelnen inneren Tür gewonnenen Streifen. Guschky & Tönuesmaun, | Tiaden, mden. 27. 5. 07. T. 8584. einer Ausmeßkanne dienen kann. Gottfr. Quitmann, Aae Fa. Bruno Mädler, Berlin. 17, 5. 07. Düffeldorf. 11, 5. 07. G. 17 340. * | 636. ‘309 951. Möbelwagen mit Neklame- | Füh. 310. C Hltauibocriibliia felt CLL 309 617. Oberlicht-Oeffner und Sÿließer,

nDurg- . . 1 o . x . f 0

: g Feitsbehkälter, bestehend in einem in den Auelauf des bestehend aus zwet in Kloben. gehenden Hebeln, Fall

55e. 309 891. Zylindrisher Kern für Rollen- | feldein. Eduard Schuster, München, . b. 07, Sw. 25836. s | per, SUPe ne Co., Brackwede. 14. 5. 07. Ee S R So rischliiten mit S S ps c ee AnauoE A S lis, H an E s E une Un S E i g ifend wengels | welhem dur Verschieben eines Rohres bestimmte j ZaLe Ln oben und unten hängende Fenster- cines an einer gekröpften Welle ange f Eau lhau fücel offnet und schließt. Heinrih August Fromm-

ra. 309 665. Kassetteneinlage für photo- ae

. . ge für pyoio ; J bert Kaulhaus, | Ablaufhöhen eingestellt werden fönnen. Wilhelm

Mp bisee Es D E A L in b. A ¿ VSAl 27. L 07. S E Berlin, Gürtelstr. 30, 20. 3. 07. gee Se Dae r ict Oeff D, L F. Zu L z 40 7 y t 7 26. s erliht-Oeffner und Schließer, la. 309 667. Kassetteneinshiebrahmen E Se A 033. Dur Sneckengetriebe betätigte | 6b. -S10 064. Pfropfenzieher mit in seine | bestehend aus 2E drei Kloben, Haken und

Spirale einsteckbarem, mit Gebrauchsgegenständen | Wellendraht, welche

Mog: :

graphishe Apparate. Ottomar Auf i ü fe jeder Art. Friedr

g M8, b, H, Berlin. 22. 4.07. A llrgen der Bree na 28. 5: 07 jeder Art. Friedri) | Stsehenen Drehftift. Joseph Claudius Thoenißen, | öffnen und schließen. Heinri August Frommhold-

Ente 20D 671. VorriGung N Diltien, be- | 696. 310 050, N rvinand Hu eehdhtem | Uaen, Finne d. 13 Siecheitasvagd: Duedden, Stziesenerste. 17. 18. 9. 07 F 15.686. t e - c a uneke jun., + . - . - en Menu

h d Rücken für Shwen elkappen e 7 . 33 329. vershluß, Hergnin Berent Konitz, Westpr. 17. 5. 07. | der Tüken von außen, Hugo A tan Cajetas

sté end -

aus einem über eine Schneide zu shiebenden, x ld. 6. 5.

Wit ver Shraubenachse verbundenen Zahnrädhen. E lombera, S, Vorsteckbol en mit vorstehendem, | B As v, BiPpert, uferbagglen Mo Be DuSA . Je . .

1Certgt Ve- S N d Fabrik photogr. Apparate U. e Verschluß. Fa. Richard | 65a. 309 824. An eéinem langen Kabel auf / u durch eine Feder gebotenen eus 19. 9 dem Schiff angeordneter, mit Glühlampe und | 68b. S810 135, Vorrichtung zum Nach- bzw.

rfsartikel G. m. b. H., Großzshachwiß b. A E00. 32719. 07 / g Kempe, Drei Sacktarren mit Blechrahmen | Telephon versehener Schwimmer, welcher beim { Entspannen der Federn von Gewichtsausglei

S7a aaa dde Trshenp Zung für Spezial- | 63b. §10 081. P Achsen gelagerten Rollen. | Sinken des Schiffes an der Meeresoberfläche bleibt vorrihtungen für Fallfenster, Rollvorhä d É . Z elagerten Hollen. ner, orhange u. ; agenplatten als Ersaß für Kafselten. oskt.-Ges-- und enl au-Gesellscchaft m, b. H, Bingerbrück. und eine De Verständigung mit der unter- | mit verschiebbarer Seiltrommel und ‘Spercrada

platte s ufabrik Dr. C. Schleufßner Akt.-Gef.- egangenen Mannschaft ermögliht. Heinr. Sifteck, | Arretierung, Julius P Akt,» r j 10 269. gegang g eck, g intsch, Akt. „Ges., Berlin, ay nlfurt q. M N Oi Ao T altrmatoe Lars L Tv: Steuerungs-Mechanismus für | Sonderburg. 27. 2. 07. S. 15 009. 31. 5. 07. P. 12 460. : raphen 9 760. Am S er i threr | Swenkachsen. Martin Albrecht, Friedberg i. H. | 65a. 309 825. An langen Ketten auf dem | 68b. 8310 136. Vorrihtung zur Nach- bzw. ängs Aga nlear nee Gil ienen Plfrad l kes, | 20. 5. 05. A. 38359. Ñ Schiff angeordnete Shwimmer, welche beim Sinken | Gntspannung der Federn bei Gewichtsausgleich« Berlin ung federnde Eee #4 07 D. 12702. | 6Zc. 309 660. Aus zwei Radsäßen bestehender des Schiffes an der Wasseroberslähe bleiben und das | vorrichtungen für Fallfeuster, Rollvorhänge. u. dal. R Soi a8 A Ds Rassette Geschwindigkeitswechsel mit ausrückbarem Vorgelege | Heben des E ohne Taucher dur die Ketten | mit vershiebbarer Seiltrommel und Sktirnflächena n SS S Beh Sra e S | Q Md ge Mf (Ss ge isn e [MLG, B D S a aguet, . M. V. . G T 2, L dh dd . . V . . . bos Fabrik photog*. A R Id A M. 33 837. i | 65a. 309 826. An langen Luftshläuhen auf | 68b. 310 137. Vorrichtung zur Nach- bzw. F. 15 574. R. Hüttig & Sou, D 63c. 309857. Automobilwagenkasten für | dem Schiff angeordneter Shwimmer, welcher beim | Gntspannung der Federn bei Gewichtsausgleichvor= a. 309 776. Mittels Federn mit dem Kamera- ersonenverkehr mit hinterer eingezogener, abge- | Sinken des Schiffes an der Wasseroberfläche bleibt ridtungen für Fallfenster, Nollvorbhänge u. dgl. mit dehäuse verbunvene und dur diese freischwebend ge- chrägter feitlicher Eingangstür, Fa. Jos. Rath- | und ein uführen von frischer bzw. Abführen ver- feststehender Seiltrommel und verschtebbarer Stirn- Qltene M “e He E photographische Kameras. geber, München. 4. 5. 07. R. 19 256. braubter Luft für die untergegangene Mannschaft | flähenzahusperrung für die Federwelle. Julius abrix H de © Ap arate auf Aktien vor- S3c. 310 027. Scupblech für Motorgehäuse | ermöglicht. Heinr. Sifteck, Sonderburg. 27. 2. 07. | Pintsch, Akt.-Ges., Berlin. 31. 5. 07. P. 12 462. mals N. Hur ck Sohu, Dresden. 10. 5. 07. | an Kroftwoe desien verstärkte Umstülpung zwischen | D 15 011, A4 000, O AIS, O nag e A F. 15 579 g , zwei federnde Blete gepreßt wird. Ettore Vugatti, 65a. 310 120. Rettungsring mit Lebensmittel- | Entspaunung der Federn bet Gewichtsausgleihvor Ta. 309 28%. Gehäuse für photo raphische Sllkirh-Grafenstaden i. E. 24. 5. 07. B. 34587. | behältern und zusammengefaltetem, mittels Gummi- | rihtungen für Fallsenster, Rollvorhänge u. dgl. mit Kameras d Blend Een mit um ane Oeff- | 63d. 309 947. Mit auf beiden Gnden auf- ballluftpumpen aufzublasendem Luftbalgen. Josef | verschiebbarer Seiltrommel und in einen Ausschnitt nung A A eaen Rändern versehen ist. geschraubten Muffen versehener Ahszapfen für Wagen- | Augerer, Vilseck. 27. 5. 07. A. 10 264. des Deckels eingreifendem Sperrrad. Julius Fabrix v 2E en A parate auf Aktien vor- räder. Sherman Henry Nickersou u. Alvinza V. | 65a. S10 121. Rettungsballon für in Er- | Pints@, Akt.-Ges., Berlin. 31. 5. 07. P. 12463. mals N Dgr, « B hu, Dresden. 15. 5. 07. | Nickerson, Canton, Amerika; Vertr. : Nobert | trinkungsgefahr Befindliche, der dur das infolge | 68b. 310 152. Hebel-Dachfenster mit direktem F. 15 616 fittig Ce Deißter, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich | Wafserzutritts zu einem Calciumcarbidbehälter sich j borderem, hinterem und parallelem Hub. Metall- vers §09 991, Reguliervorrihtung für Shlib- E Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 9. 07. e E DA R Josef [ug renab mt oatbeinland.: Haunues & Engels, ts{lü s i ver- [ N. . E , A E R S Es . n. 26. 4. 07. S1. 9326. ! telle M E en Dur 63e 8309 730. E für Motorfahrräder, | 65c. §09 929. Rudervorrichtung zum Rudern | 68b. 810 187. Kippflügelverschluß. Adolf leserkreuz Ä bet ah hisGhen Kameras. Fabrik Automobile 2c, bestehend aus einzelnen \{ihten- | in der Gesichtsrihtung mit selbfrtätig ih ein- } Keyser, Minden. 31. 5. 07. K. 31218, vhotogr Avy OILALON f Aktien vormals R. eise übereinander liegenden Lederstreifen, über welche | stellendem Ruderblatt. Kalmann Babotán, Altona, | 68. 310 188. Vorrichtung zum Nach- bzw DVüttig « ANPang e Eben 8, 5. 07. F. 15 573. | ciu Ledermantel angebracht ist. Fa. Carl Wülfing jr., | Holst, Raertwiete. 23. 9. 07. B. 34 541. Entspannen der Federn bei Ausgleicvorri tun i Iq, 210 Bon S E Ebene schwingende Elberfeld. 21. 5. 07. W. 2200 66a. 310 193. Bolzenschußapparat mit hydro- | mit Feder und Seilzug für FaUfenster O Wedhselblende für photographische Aenttalvérslüsse:| 68e. §09 740. Shubmantel mit Laußtand pueumatischer Bremse und festitehendem Flüssigkeits- | bänge u. dal. Inlius Pintsch, Akt -Ges., Berlin, Fabrix Þp Cd ? Mprarate auf Uktioa vor- ïr die Gummireifen von Fahr- und Motorrädern, folben. Burkard Behr, Suhl. 13. 6. 05. B. 34494. | 31. 5. 07. P. 12459. e y C mals N. ck Lat d Sohn, Drésden. 15. 5. 07. | Automobilen u. rel Theodor Neumayer, München, | 66b. 309 785, An Fleishwölfen mit Ring- | 68c. 310 096. Verstellbares Türband F. 15 617 s Ea 3 Göthestr. 33. 23. 5. 07. N. 6884. \{mierung die Anordnung etnes mit dem Oelbehälter | Bartels, Cöln-Nippes, Wilhelmstr. 53 Sr Ta. 310 004. Aus Blech gezogenos Gehäuse | 68e. 309 742. Eu Me Automobilreifen. | verbundenen, vorteilhaft durhsihtigen Röhrchens für | B. 32 243. n 00e. 4079, 00, für photographische Kameras. Fabrik photogx. | Alfred Milt, Schmargendorf b. Berlin. 25. 5. 07. | die Kontrollierung des Oelyorrats. Nich. Heike, | 68. 310 122. Kupplungsvorri N Abparate quf Artien vormals N, Hüttig @ | M 2425 Berlin, Neue Friedrichstr. 37, 19, d. 07. H. 33 387, | Doppelfenster. *Job. Mayr, Drbgline f Sette Tohu, Dresden. 15. 5. 07. 8. 15 618. 63e. 8309 887. Aus Spannshloß und Laschen- | 66b., 309 786. An seischschneidmascinen mit | Oberbayern. 27. 5. 07 M S b. Seefeld, mea. ‘L01272, “Sgerenartige Verbindung [As bestehende Sun für Gleltshugreifen. rotierenden Messern, sog. Cuttern, deren Mefserwelle | 68c. 310 173, Fis bar E Wischen Objektiv estell und Objektivträger an photo- | C. iediger & Co., Berlin. 13.5.07. W. 224959. in NRingschmierlagern läuft, die Anordnung eines mit | metallenen Ueh abû band mit Halter an der au chen Veiretas Fabrik photogr. Apparate | 63e. §10 086. Elastische Bereifung für Auto- | dem Oelbehälter verbundenen, vorteilhaft durh- | m. b. H Gee Gebrüder Dörken G, Di Aktien vormals N: Hüttig & Sohn, | mobil- und Wagenräder mit aus einzelnen Klößen | sichtigen Röhrchens für die Kontrollierung des ODel- 68d, 309 S: 19 4 D, 22. 9. 07. D. 12812, ameeden. 91. 5 M F. 15 639. aus festem Material gebildetem äußeren Laufmantel. | vorrats. Nich. Heike, Berlin, Neue Friedrichstr. 37 drehbar und 32, Aus einer an dem Flügel ahe 309 673, Entwidcklerkuvette mit am Boden | Wolf Krouheim, Hamburg, Hallerstr. 4, 30. 5. 07. | 15.5. 07. H. 33 388. S Baden St nes oben und unten beweglih anges klegeotdneten Sghrägleisten zur Verhütung des An- | K. 31 202. 5 67a. 309581. Stahlsedern - Shleifmaschine { festigten mit Lehen und einer an dem Rahmen be- B, ‘ens AusGüs, G. m. | 63e. 310 087. Elastishe: Bereifung für Auto- | mit pendelnder R Vilh. Schröder, Fenslerfftieler Ernf versehenen Platte bestehender E 8 . 25 677. t f

der . Ottomar S,, Berl A ¿M A. 10 “¿az l mobil- und Wagenräder mit beweglicher Zwischen- | Iserlohn. 7. 5. 07, raße 110. 28. 3 orm cann, Koblenz, Mainzers

enkrecht hängende rommhoid,

a. S