1907 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(3105) Aachener Jmmobilien Aktien Gesellschaft. 49/, Teilshuldvershreibunge 9 31 86 53 5 135 146 161 211 225 202 263 Slttibe Bil ver L. April 1907 Passiva [31068] d 272 276 312 358 382 383 386 416 417 422 431 4 anz ver L. pr c : . er d c Fs 22 t 0 E 584 594 617 665 675 691 i F 26 832 837 846 875 887 921 Immobil o 1729 860 25} Aftienfapitl n 800 000|— Pommerschen Zu ersabril 951 960 966 982 983 989. D e E E 1198 942 A fl Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse und bei E S aso S R R Saldo (Geiian) : E 8 595/03 n am. Die D E E Tae Teilschuld __|} Saldo (Geninn) . .„«+-+- 03 rzinsung der aus ver- TOam 03 —Tocoamis | „L det, leute Fatehberen Woeosung, fd | räifungen fri mit bem dl, Dejember de 23 auf Gewinn- und Verlufstrechnung.? Haben. | zahlung am 2. Januar 1908 gezogen worden: Anklam, den 3. Juli 1907. SUESSIERD E M R R E E C E E Ia s Der Vorstand. Sra E R 10 947/95] Per Saldovortrag . eee o 1991 insen E E E 35 044|— " Mieteinnahmen S ie a R Ae 57 630/93 [31061] A n “e EES E) B Vereinigte Shmirgel- und Maschinenfabriken Actiengesellshaft vormals S. Oppenheim & C-- „_ Saldo (Gewinn) .… ....+- 8 595/03 L P Beik: S E S e LA Le 59 622/29 59 622/29 t R O A L R E E TER Aaen, den 1. Juni 1907. S aen, den 1. Juni Der Vorstand. - A e Hainholz-London: j Aktienkapitalkonto P Thomas Brühl. rund ton 734 353/88 2 750 000, A I e 71 969|—| 896 322/88 Zugang: [31056] Gas- und Elektricitäts - Aktiengesellschaft Brema. Abo, O 944 426/80 eue Aktien 1 250 000,— | 4 000 000|— G è gang und Uebertrag von d T3500 000— | Aktiva (174 Q ¿ „Bilanz per 3 Mär 1907. vorjährigen ugängen auf Be- Mee i t 4 Ñ „und Werkzeugmaschinen- zahlungen . 120 000,—] 1 380 000|— Grundflück- und : Aktienkapitalkonto + + 750 000|— konto und Utensilien-, Mo- i 5 p S S a nagen? Konto für hypoth:karische Anleihe bilien- und Werkzeugkonto 31 164/45 ee 16s gr R 1109790 Wil M 359 396,83 #6 101 000,— 918 262/35 konto . “114 948 76 Se helmsburg . , ., 730 435,07 = ausgelost ver 2 9/9 Abschreibung . 18 265/26 Zugang für] s b aralben. . "88 623,54 | 1178 455/44 2, Januar 1907. 6000 | - 95 000/— 394 997 03 Ágio auf 2 E Uaud S E 3290/90] Rd E 115 070/74 |_ Bugang 241 840/18] 1 136 837/27] neue Aktien] Äubenftg le, 2 33 218/97|| Rüfstellungen für Unkosten, Löhne, | 51 067/23 Betriebs. und Werkzeugmaschinen- abzüglih E inde «ee E 91 110/15|| Reparaturen, Zinsen 2. So S T 851 522/83 Unkosten . __462 272,70 | 577 221/46 int l onto L 36 360|—|| Ecneuerungsfonto. « « - -«** 28 600 Uebertrag vom Gebäudekonto 3 352/06 Beamten- u. A erlegte Kautionen... . . 790|—|| Reservefondskonto „eo T Arbeiter- orausbezahlte Versicherungsprämten 2 311/95 Saa und T eY ESIAB Abgang 16 Bos ia unterstüßungs- rag au A e E Ei E L I s Reingewinnin1906/07 68 361,66 | 68 88374 S 337 979/71 di 136 009,09 E T1976 036/71 /o Abséhreibung . S 1906/07 . . 3 000,—| 8900956 Verluste. Gewiun- und Verlustrechuuna ver 31. März 1907. Gewinne. Südang s A 21S 06210): 1 000 100 A e S Ee Utensili s Dividendenkonto . . . . 337 500|— S «8 E Mobilien- und Werk- e E Lautiemenkonis E 89 257/66 nleihezinsenkonto ..„««+* Nortrag aus 1905/06 . . „f 92218] Vebertrag vom Gebäudekonto A ewinn- und Verlustkonto : Rückstellungen für Unkosten, Löhne, Bruttoerträgnisse: N ERI0I Vou BAAudeloitto a2 Vortrag auf neue Rehnung 22 900/56 Neparätüren L 6 elo e do» 95 500|—|| Hüningen—St. Ludwig i A 125 392/94 Abschreibungen: M 48 124,86, baa 1418/29 Erneuerungskonto 28 000|— Wilhelmsburg . . . 76 721,94 123 934/25 Gewinn von f 68 883,74. wie folgt Saaralben . . . . 1239,06 20 0/0 Abschreibung . |__24 786/85 zu verteilen : Diverse e t 953,20 | 126 339/06 Reservefonds 6 3 500,— Dugang se 31 621 88 133 769/28 E ra C OLIE Modtellekonto Hainkolz . . 63 23704 Abgabe an die Ge- i bschreibung . . . |__33 000|— meinden Hüntngen 30 237/04 5 und St. Ludwig . 679,10 Zugang 06 38 177/45| 68 414/49 Vortrag auf neue Tentetont 1|—- Rechnung « ._«_-_» 1 582,33 68 883/74 I E ormmaschinenanlagekonto Paris . 9 358/93 126 861/24 126 861/24 AIbGand 1 186/50 ; i 1907. Jh bestätige hierdurch die Richtigkeit der vor- 8 172/43 Men Au N RaE Der Vorftaud. stehenden Bilanz und int R Al eEnina: 10 9/0 Abschreibung . 817/24 Herm. Mörsberger, _Fohs. Brandt. Bremen, 21. Juni 1907. 7 35519 Vorsiter. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Z e A S 548|— 7 903/19 S ormmaschinenanlagekonto London 7111/20 31005] Maunheim-Rheiuauer Trausport-Gesell t 5 l Bilauz auf 3, leber 1906. E S —_— fes k M S |d E C A 10 9/6 Abschreibung . 511/92 M4 900,— Mannheimer Lagerhaus-Aktien Es Aktienkapital | 4 600 000|— 1607/33 & ¿000 Mannheimer Dampfschlepp- dia E 1086/60] 5 693/83 S fetten S N E D B00] 0680| nventarienkonto Düsseldorf U Guthaben: ampfroagenkonto London s 10 302/81 Rheinau G. a bi Di E 4 é8d gay | 195826595 U L 0 reibun N j 6 16 00 Abjablung . . . - «_. j 168522,65 | 9584720) 94798193 20 %/o Abschreibung . }___ S2 63-Gesellshaft für den Rheinauhafen . . | 808 844/17 : 024/52] ' Betriebs S A es I 97233 a Sugand 140/76] 8165/28 A 162 952,72 | 762 225/04| 6 619/13 E O s 2 962/72 Mannheimer Lagerhaus-Gesellshast . .- . -+ 100 000|— Grundstückkonto . . . 2 | 96.321/75 Mannheimer Lagerhaus-Gesell\haft, [aufende Gebäudekonto A l 261279180 : Nd E e ar +6 a 25 769/26 2 9/0 bezw. 6 9/0 Abschreibung . 7 854/32 Rhein ia Greditbant M as aa 95 844 |— E ° T7T118178 Sitdeut N Akt.-Ges. 12 291|—| 2833 904/26 edu A R N ais 1252/28 244 670/76] . - U ° L Liquidation8rate: Verteilung v. Akcten, Il. E Í j R S E u, IIT, Aguidationsrate 3 289 000|— 5 0/0 Abschreibung 9 266/90 Geroinn- und Verlustkonto „ée 915 002/68 * |——T76o7157l ; 4 600 000|— 4 600 000|— : Sugana S 19 676/07| 195 747/44 Gewinu- und Verlustrechnung. Utensilien-, Mobilien- und Werk- A m M zeugkonto . . I 10 176/40 Vortrag vom Jahre 1905 «« «eo . 879 ues D und 119 437/63 7 Na A : T 7 St R Ce Ls 11 084 52 nsen e Ea 121. Unkosten L N 17 169'76|| Gewinn an verkauft. Effekten 6 d N Zugang 1598/92) 9740/04 10 o Abschreibung an Rheinau-Forderung 105 396/60] Ausgleich unerh. Dividende 915 002168 Bankguthaben . . O 577 591/95 e tat an Bel g a r E E ee ar s N C R 001 90 4a Abs reibun “an Mannheimer Dampf- E Lagerbeftinde Ls e S 1 663 278 79 U E A E E 1 042 399, 31 7 247 157 82 7 947 157 82 [31006] Manunheim-R ex Trausport-Gesellschaft in Liquidation. | ve Bilan am 30. Juni 1907. An Abschreibungen auf: 5 f Per Saldovortrag E —— g U B E P E rere S S B 14044287) aus 1906. . ,| 69240/— Rheinische Creditbank, hier 342 344|— Aktienkapital s 2 * Oibiteiveitonto: « « Fabrikationsge- Süddeutsche Ditconto- Gel Akt.-Ges. hier 1 t 80 Vergütung an den 10 0/6 auf 42 750 000 275 000,— E O O Aufsihtorat fx 07 | 27 200/— 122000 e 62600—| 3 1. Uquidationsrate: Verteilung v. Aktien, T1. u. Jahre 1903— / SintiécitoRb S III. Uquidationsrate . - « «e eo a. Tantieme an Auf- Gewinn- und Verlusikonto. « « - + ee] 000 2 \hlsrat 94 801,82 4 627 200|— 4 627 200|— b. Vert E 1 . Vertragsmäßige Gewinn- und Verlustrechnung, Tantieme an Vor- u L tale (Äritbene M. stand und Beamte . 52 455,84 Vortrag v 00S E, Mehrerlös auf 20e T7 257,66 Restabs voin Po etriebsgesellscchaftforderung i, Forderun MEUG E R A Gratifikationen 12 000,—| 89 257/66 As auf Fe Lagerhaus- Bui E O 96510940 Beamten- und Arbeiterunterstüßungsfonds 3 000|—| 429 757/66 urfoften! Lite Vergütung an den Aufsichtsrat 06 A Gewinnvortrag auf neue Rehnung . T 2250056 } V) 970 67618 - en Cerdiibaur Be R Ls E Hainholz-H s N 992 701/09 31 die Neslquote bej der Rheinischen Cr auk, | winn- und Verlustkonto habe holz - Hannover, den 15, Juni Harburg, den 15. Juni 1907. h Sttlaes ordentlichen Generalversammlung vom | Maunheim, oder Süddeutschen S A in D Ab R Gesell, 1907. Der V b Der Vorstand. 2. Rult a. c. ist beschlossen worden, als vierte und | Gesellschaft A. G., Mannheim, in Gmpsang s Eier n ridtia ita S S SOETan s H. Steinle. leÿhte Liquidationsrate 7,4845678 ‘/o an, unsere | nehmen, [i 1907. Manuheim- Saiinover de 24 I H IOOL, i De Attionäre ur Verteilung zu bringen: Mannheim, den Fport-Geselischaît i/Liqu. aris Bente C O Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, gegen | Rheinauer TrauEpot beeidigter Bücherrevisor. Der Auffichtsrat.

Einreichung ihrer Aktien (Mäntel und Couponsbogen)

S. Oppenheim, Vorsitzender,

D