1907 / 160 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[31065] Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1906 der Genfer Lebensversicherungs - Gesellschaft.

Betrag in Mark

Betrag in Mark

Gegenstand

Gegenstand im einzelnen

im ganzen

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

A. Einnahmen.

1) Vortrag aus dem Ueberschwß . . «+« eee or s Ne Le 2) S R R E E A 3) Prämienüberträge 42 Leer s eia a0 06 D E

Ÿ Res für [E E E O 95 941/45 D rve der Versicherten . .. «o. j

i Sto ies Ten Vebershuß des Vorjahres . . _. 16 295,40 38 698/40

tige Reserven und Rücklklagen. . « « «o 6 591 012,29 2 S na dem Uebershuß des Vorjahres . . «_ 921 293,— | 612 305/25

18 543 582

. Prämien für : D E erungen zu den Todesfall 150 180 , e VNENE? L 4/€ (0 C Ds 1 b. 8 Rükdeckung übernommene ih 155 A e 1 360 234/80 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa arlos Ls aa abaeschlofsene „a + «+5 S 18 b. in Rückdeckung übernommene . . « «e ee ooooo 3) Rentenversiherungen R SOIDE Selbst abge]Glofent « « «e o ao a oe S e P b. in Rückdeckung übernommene .. «eee ooo 4) Sonstige Versicherungen S a, selbft Abge MIONENE Ce e ais S O o S E E

2 156 958

b. in Rückdeckung übernommene « « «e ee eo . Policegebühren e a ap e009 C R L

Kapitalerträge: 691 658/60 1) Zinsen für festbeleate Gélder « « «+ + « o o ao 2 8 A Dorütbergehend Hélegte elder «ee d ee L 73 164/60

764 823

3) Mielbertiäge B s o S N . Gewinn aus Kapitalanlagen: S 2) Sonfliger E C es onstiger Gewinn «beo aaen C ergütung der Nükyersicherer für : = 2) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.-V.-G. . . « « + + *+ S A 20 2) Gingetretene Versicherungsfälle . „eee eo S

206 683

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen « . « «e eo ooooo 9 Sorstige vertrag8mäßige Leistungen . „e «oooooo

196|—

320/80

D. Verwendung des Ueberschusses.

. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgeseßes, § 262 des

Handelsge[ebbUG). «o ba eo Ae e A neh a e

An dié sonstigén Meserben „oe e dp o 2/00 6%

An die Aktionäre oder Garanten: Aktiencoupn Zuschlagsdividende . .. . . s

: 1) Tui Se Ub G E L A A E E 2) Boritand 4 4 E e S las E L Saa E E . Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Audzablung 4 C do ao o o 2) an-dieiGewiiniteserbe L s is aa A a a e A A S VI. Sonstige Verwendungen: Sterbekasse der Angestellten... Vortra auf neue Rechts C a os die s v nie a Ae e

onitigePertonen L E oa Sd A

Gesamtbetrag . . .

Geufer Lebensverficherungs-Gesellschaft. Der Direktor:

H. Aubert. Vilanz für den Schluß; des Geschäftsjahres 1906 der

Genfer Lebensversicherungs - Gesellschaft.

Betrag in Mark im einzelnen | im ganzen

Gegenstand

1. We@hsel der Aktionäre oder Garanten I1. Grundbesitz ITI. Hypotheken IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpaptere

H Muündelsichére: Werihaplere „C 46. 410 470,40

20

10

. Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Besiß ohne Nuynießung . « « » - Gesamteinnahmen . - «

B. Ausgaben.

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 65 74517

21 672 564

3) Sonstige Wertpapiere

0 30 195/70} , 96 941

e C

9) Surüdgestellt. „s L R Eo F

5 Stuben für Versiherungsverpflihtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen Las sfall |

1) KapitalverlB E ee e 4.781 108,70

aae - ‘34468.70 | 815 577/40

2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall i . é Ee is o s 06 0 9 0.0.0.0 R f abn o ae ——| 2402/40 tenversicherungen V eet (ABaehoben) o Dee t e 46 536 569,40 b. zurüdgestellt (niht abgehoben) ..... «_. « 3497,40] 540 066/80 4) Sonstige Versicherungen B OCLEU T Aus E e CLLE D, SUTUMge tel A E e res

1 381 046

ütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen : N D ütungen E emaß S 68 e S z L s 5 ingetretene Versicherungsfälle / a. gele E S L E b. zurüdgestellt. 4 ees tr C S Se e SUR 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . « « ««+ - 0 O I ER : 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen « « « «e ee ao G , Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, sel

(Rüdtkauf)

e...

; Gewinnanteile an Bersiherte: E 1) aus Vorjahren L 00

E e

R nit GDOeUD Den n s s iiSize e L « 3 865,90 3 922/20 m Geschäftsjahre en d abgebobeN E, E eee S eOS h. nicht C S Ü un 8pram en Tur:

; Rütvers bersitherungen auf ben Todesfall . ¿e «eo oos ¿1-182 697 10 5) Kapitalversicherungen auf den Lebengfäll ch «ade pre eie ere R

74 462

183 676

Sonstige Versicherungen „ee i es, S

Se und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

* “für in Rückdeckung übernommene ersiherungen): r S Ste O a L000 ABIC O E

2) Verwa bschlußprovisionen . . . . o 954186

S R e " 134 257,10 |__261 830/30

j Rentenversicherungen „ee L T

268 532

c. sonstige Verwaltungskosten . . « « - E t Denen U e » ee oh A E ea 12 ; Vertu s! ‘Fapitalanlagen : L

N Set. M: O eis R on er CTLUIL e R Bei az M0] S : rämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: [11240 241/60 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall « + «f, 641 269/60 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall «+ « 5 901 899/20 3) Rentenvérsiherungen „.«-+*** S 4 ;

“17.783 410

4 Sonstige V N a S S Le A 2A ininlbeririad am Süluse des ae für: ) Kapitalversicherungen auf den Todes]a T 780,

. selbst abgeschlossene . . « - -*** b. 8 N aa Me Bernommene E S e in

ngen auf den Lebensfall i 909,60 2) A a lofsene E E 09/0 r A 8 909/60

777 780|—

r ges / b. [l atung übernommene . « - - **

ungen 53,60 4 Nentenpe blossen O 6a e E as 123 653, þ. in Rücdkdeckung übernommene « « - *—|

123 653/60

tige V rungen 4) Tan ferbît a Geo Me pee dv Gd 80 E J

X1]. Gewinnreserve der Versicherten . «= «--+*+ 4172 288,— X11, Sonstige Re

Dreijährige Rehnung « « « «ooo e RX1V. Sonstige Ausgaben « « «ooo

amteinnahmen ..+..** amtausgaben . . + -*

b, in Nückdeckung übernommene . « « «ee

L S es E S E Rücklagen: Mobilienreserve « - Es E 530 98640

910 343 38 698

530 986

3 922/20

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VIL. Reichsbankmäßige Wechsel YIII. Guthaben

5 bei Bankhäusern #4 a 4 is d io s E E E R

40 IX. Gestundete Prämien X. Nückständige Zinsen und Mieten X1I. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren

X11. Barer: Kassenbestand L C 3

R111.- Inventar Und: Drulsachen «Ce e e S

XIV. Kautionstarlehen an versicherte Beamte

XV. Sonstige Aktiva V: Val eE S S e

60 4 I. Aktien oder Garanttekapital

IL R ds 37 Pr. V. G., § 262 „O, 1) Bestand S S Bf bes Mog Q. L.

5 Kapitalv 3

erung R 50 4) sonstige en R

2 3) R 4) Sonstige -Bersiheritngen L n e s Lie s in H V. Reserven für chwebende Versiherungsfälle 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandtellé 2 s a L S VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 pbiltentesere s e R E E L S E Siv s 2) Von Versicherten niht erhobene Dividenden ........., VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ........, S Sanstics Wass T C É . Sonstige Passiva, und zwar: 1) DeponiertezPräamien B a a vis Ss ae 2 ITSTONDS De cam. o fo a m e O a V I ie A

30

30 5 X Gent L N L e S A e L S V pu a S

40 | [29639] Als Geschäftsführer der Firma J. Kettgen u. Ml taten fduralt E urit [31089]

ränkter Haftung mache ih gem

eih8gesetzes, betr. die Gesell|haften m. 20. April 1892 hiermit bekannt, daß durh schafterversammlung, Beschluß vom 27. die Au Ls der Gesellschaft fa hee El

u

A. Aktiva.

D M E00 S 0E NO D A ch0 E

Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sah 2 Pr. V.'G., anE: a. nah landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel- eID JugelaNen 0 s s M tp A S SSD Pfandbriefe deutscher Hypotheken-Akt.-Gesellshaften 551 410,40

‘70 0.0 0-00 0 S T Ua S. 0A

Ls BE Ie 2 e s Ee Er s E L A E E S E F

bei anderen Versiherungsunternehmungen „6,

ke E Der RUAVerliWertt I a u R ränilenüberträge der RüAyeriGere ae s 64 Ip a 4A

S. 6/0. 05a E 04S E 00 E

20.2. 4 0 0 970.0. +0. n D Wn 0.70 0:0 V 6 S G P. e R E S

Nücständige Prinien s e a C n S Verschiédéne. 7 « hs e o a R E

» Pasfiva.

Sv im Gia E E

rämienreserven für n i Kapitalversiherungen auf den Todesfall Merungen Auf benLebensfall As e 4 44 4

C 1A D DTE. 6 E

Rentenv

rämtienüberträge für Kapitalversiherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

entenveriicherungn 2 as e E Ss S V 6A n Ss

o 90ck S-W. 6m

um voraus erhobene Zinsen und Mieten „ao

H Kapitalien auf bestimmte Zeitfrist „ao

Versledents e Le t 4 4 s p e Nie s ms L

Gesamtbetrag . . .

Genfer Lebensversicherungs-Gesellschaft. Der Direktor: H. Aubert.

A vom Akti Juni ne haben, aft auf, sich bei

ie biger der Gesells

20/11 688 920

E nacl Ea

E Ed Le:

R v

fen

eei g zamenieu tb I 0 S E Tb IIEAN

iw N eor Slip 6M 0 T S 0D E S

maar:

dieiem: S r na

arat

iti atkra:

23 796 563/08

Ueuvorpommersche Spar- u. Creditbank

A. G. Stralsund. f 8 65 des Status ultimo Juui 1907.

i M j

va. esell- | Kassenbestand pprturen, Bankgut- echjel u. Monatsgelder 44 2 608 362,31 arlehen gegen Unterpfand und

Kontok F erselben zu melden. dene Eff ACSOITO

uenahr, den 29. Juni 1907. Ra Wessthoff.

et G L S

Batilgebäube.

19S h: fi rute S E Se La Ls L: T A Ea lig Lifipon

[2e

Durch Gesellschasterbes{luß vom 15. 9, 06 ift die Auflösung der B Kohlenverwertung G. m. {lossen und die Eintragung am 18. 1. 07 bewirkt worden. werden daher ersucht, ihre Forderungen bei den

esellshaft für

S N E Be

Gesamtausgaben . «

D 20S V 0, 26 0160/0 PP 4 Ad 02 0/0 A

der Einnahmen . - + Ueberschuß it Subiaben L v

21 261 019

unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

21 672 564 21 261 019

411 544 50

Baubetriebs-Gesellschaft für Kohlen- verwertung G. m. b. §. in Liquidation.

S öne, Stegliß, Sihloßstr. 42. lendorf-Wannseebahn, Hauptstr. 3.

20 70

Rennefahrt, Zeh

se 4 010 D000

« 200 000,— a E ‘_y 35 618,37 M 6 035 077,15

a

ent a S é 1 000 000,— ital L Ï 13 017,39 Epe u. Depositengelder, Kredt-

oren: Scheckonto u. Kontokorrent- kreditoren . #41025 609,51

Spar- und bie nd 27 Uer . . „374994068 , 477555 Diverse . s

E S i 4 ats » 246 509,57 6. 6 035 077,15