1907 / 160 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Einuahme.

Ergebnisse des Deutschen Geschäfts pro 1906.

Ausg abe.

[31086] i Von dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein, den M S M S L Firmen C. H. S Aman Marcus Nelken & Sohn D Vortrag aus dem Boriahre vakat |— 1) Rükversicherungsprämien : Feter S 616 208 und Abraham Schlesinger hier ist der Antrag ge- 2 A e n Le Vorjahre: il inbruhdiebstahl . 5 092 ftellt pon S Set Attien der Siblefischen a. Pramienre]erve: U E s E E E 2) a. S äden, ei [i li 20 142,5 5 G M. neue en der e inbruhdiebstahl 12 586/62 E M 7720 Cinbruti ba Ls din Dampfer-Compaguie A.-G. zu Breslau, b. SwWhadenreserbve : inbruGdiebftahr E 178 f D em telungstosten, aus den Vorjahren, ab- Bo A pon Et Es Sn O ied y_ Smor . ü i ü : ndel a r rse zuzulassen. G. [onstigè Uebertrtge vakat |—| 879 114/96 E E Ns e Ss e t enhandel-aneber-hiefigen : 3) Prämieneinnahme abzüglih Ristorni: inbruchdiebstahl 175/12 erlin. dlr A 24: 2 265 939/60 ß. gurüdgestet: Feuer A 1} 2985979 Bulasungsstelle I Ee zu B inbruhdiebftahl. . 41 101/60} 2 307 041/20 E r Ginbrudhdiebftahl S R E ; 4) Nebenleistungen der Versicherten: . âden, einschließlich M euer- / a. Liegegelder (Sicherheitsleistungen) . . . vakat |— und K 738,37 Cinbruchdiebstahl.Schaden- [31085] i H, Gin ttog ee vakat |— ermittelungskosten, im Geschäftsjahre, ab- Von der Königlichen Seehandlung (Preußische c. Policengebühren: Feuer 19 462/72 züglih des Anteils der Rückversicherer : Staatsbank) hier ijt der Antrag gestellt worden, Einbruchdiebstahl 694/05 «, gezahlt: U E Doe E Ll 733 550/38 4 4 000 000 4 0% Augsburger Stadt- Ca Andere vakat \—| 2015677 62 zièl@génent Or PLSD Ian es ss 0A d auleihe von N Jede Tilgung bis ¡um V) Nahltalerträge Os vakat |— s E ahre 1915 ausges{chlossen

6 Gewinn aus Kapitalanlagen E L S vakat inbruchdiebstahl . 409/86] 961 490/07 | zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen- O Sonstige Sinne E S vakat |— 3) E gu diente Pester 1 t den 4. Juli 1907. lin. rdien j

Anteils der Rckoerliberen, ulassungsstelle an der Börse zu Ber fene C E 699 348/32 - Kopeßky. inbruchdiebstahl . ... 15 300/—| 714 648/39 B BelGreibungen E Es vitar es Philipp ertuil aus Kapitalanlagen... .. alal |— on Herren Gebr. Arnhold und ren : Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Elimeyer in Dresden it der Antrag Drelit worden: ückversicherer : s nom. „« 10 000 000 4% Hypotheken a. rovisionen und sfonslige Bezüge der Pfandbriefe, unverlodbar, bis 1. un L s unk e genten 2c feuer i - af N 243 976 69 i indbar, von der Reihe VI, welche N ng N OTU Dea e 6000 Stü - 1—6000 zu 100 M b. sonstige Verwaltungskosten: A. B Lo 2000 Be E S 306 798/83 6400 * © « 126100 50007 inbruchdiebstahl . 3 723/80] 564 400/31 e » D 7 18000 1000 7 7) Steuern und öffentliche Abgaben. . . ... 13 720/54 M V 12600 } 2000 - 8) Leist innüßzigen Zwecken, ins- O P A0 000 ¿ / R L “Feuteld mesen Le be altes T Guitteldeutschen Bodenkredit - Austalt z erubende D a licher Î A E 973\—| 183 305|86 zuiulagende und zur Notiz an der Dresdner Börse 9) Sonstige Ausgaben vakat |— Dresden den 4. Zuli 1907 Grim E 317 446/62 | Die Bulgss - Zu : er Qtitte Gesamteinnahmen 3 206 312/23 Gesamtausgaben 3 206 312/23 sungsstelle ) F MEZSDY s Nr. 194 178 284 37 255 212 273 238 252 231. | A. Aktiva. Bilanz für den Schlu : Gewerklshaft Luherberg Lugerberg. | Le. Rüzahlung dieser Teilschuldvershreibungen

Bei der am 4. Juli 1907 im Geschäftslokale der Bergis MärkisWen Bank Köln zu Cöln in An- Ot eines Vertreters der Gewerkschaft dur einen Notar stattgefundenen Ziehung der am 2. Jauuar 1908 zur Rücahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden :

North British and Mercantile,

[31032] Rechnungsabschluß der

A. Einnahme.

vom L. Janua

M d 14 598 777/83

1) Vortrag aus dem

Bahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver- diente Prämien (Prämienüber- T S a b. Schadenreserve . 3) Prämieneinnahme, ah- züglih der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren . b, Stildergewinn . 5) Kapitalerträge : Amn L b. Mietserträge . . 6) Gewinn aus Kapital-

15 521 563/33

3 011 495/33118 533 058/66

54 048 552

99 310 2115

1859 220 381 865

57 425/83

2241 086/17

a. Uebertragungs- gebiet e s b. dem Gewinnkonto der Aktionäre aus dem Lebens- und Rentenversiche- rungsgeschäft ent- nommen. 8) Verlust

605 000 607 530

Gesamteinnahwen . G

190 086 430149

Ee mit einem Aufgeld von 2% am 2. Jauuar T Bergisch Märkischen Bauk Kölu in n

und der Kasse der Lucherberg,

Gewerkschaft. den 4. Juli 1907. Gewerkschaft Lucherberg.

Versiherungs-Actien-Gesellschaft.

1) Rückvoersicherungs- Prämien. 2) a. Schäden, ein- \chließlih der Schadenermitte- lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglih des An- teils der Nük- versicherer: a, GeabIE ß. zurüdgestellt .

Feuerbrauche pro 1906, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr rx bis 31. Dezember 1906.

2 630 601 380 894

33

Mh

. Schäden, ein- \{ließlich der Schadenermitte- [ungskosten, im Geschäftsjahr, ab- züglich des An- teils der Rück- versicherer : Gat ß, zurüdgestellt .

3) E a0 auf das nächste Ge- \âäftsjahr :

für noch nicht ver- diente Prämien, abzüglich des An- teils der Nückver- fiherer (Prämien- Überträge) . ..

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien . b. Inventar . ._, c. Forderungen . .

5) Verlust aus Kapital, anlagen. 6) Verwaltungskoften, abzüglich des An- teils der Rückver- sicherer : a. h rial und onstige Bezüge der Agenten 2c. . b. sonstige Verwal- tungstosten

7) Steuern und öfent- lihe Abgaben

3) Leistungen zu gemein- nüßigen Zwecken, insbesondere für das

Feuerlöshwesen :

a. auf gesegliher Vorschrift be- Zuhende. 3

b. freiwillige . ..

30 142 132/33 3410 042

92

4181

67

b 953 946 6 101 695

29

31735 260 006

83 58

9) Sonstige Aus aben: zum enjtons-

10) Gewin: 2 d dessen

nn uy

Verwendun, z ül

a. an den ital- réservefonba E «Tantiemen .

c. an die Aktionäre

ortrag auf neue echnung .. ,

6 043 529

3 905 000|—

75

9 948 529

12 777 610

B 902 175/25

16 508 376

4151

13 055 641

916 707

291 742

20 000

[31076]

B. Ausgabe.

33

3011 495/33

67

41

75

Gesamtausgaben . .

90 086 430

49

&,

d, Is. il

Ferner ist

[31384]

Dresden, [31380]

J)

erungssumme in s Berlin, den 6. Juli 1907.

Steltzer in Torgau der Justiz berg a. E. in den gewählt worden.

infolge Aus

Königliches Oberlande

Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Eri Dresden ist ‘zur Rechtsanwalt lihen Amtsgericht Dresden,

Dresden, wieder zugelassen und in i lifte am 4. Juli î fes

des Geschäfts ahres 1906.

Di m Deutschen raft und wurden

M 1) Forderungen an die Aktionäre E sürnoch nicht eingezahltes Aktien- kapital (Deckung laut Gesetz dur Aktienbu). 41 250 000|— 2) Danlise Forderungen: 4 a. Rüdckstände- der Versicherten « 1387 462,08 b, Ausstände bet eneralagenten bezw. Agenten 8 027 520,50 c. Guthaben bei ane 47 360,59 d. Guthaben bei anderen Ver- sicherungsunter- nehmungen . . 6. im ae Jahre fällige insen, soweit e anteilig auf das laufende Jahr treffen . 294 005,92 14 2286 349/09 9). Kaffenbeftand E 77 619/50 4) Kapitalanlagen : a. Hypotheken und Grund- hulden . . , 140056,75 b, Wertpapiere . 53 856 546,58 c. Darlehen auf Wertpapiere . 400 000,— d. Wechsel... 358 589,58 54 755 192/91 5) Grundbe TAD 14 209 001/17 6) Inventar (abgeschrieben) . . . = = 7 e Attiba: A E _— E S) Berl S _— F Gesamtbetrag . . | 124518 162/67

e Umrechnung von L in M1 ist zum Kurs von Reich waren am 31. Dezember 1906 343 566

1. Pasfiva. E 55 000 000

1) Aktienkapital, h 9) ben8s- und Nenteubta t, die Le-

Ueberträge auf dag nase RnD zu a und b nah bzug des

Anteils der Rückver erer: a, fürnoh nit ver- N diente Prämien Prämienüber- träge) . . . , 16508 376,67 b, für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Shâ- den (Schaden- reserve) . , . 3790 936,92

20 299 313 Bet und Grund|\chulden

3)

S

wie sonstige in Gel Bene Laïfen auf den Brun üden Nr. 5 vex Aktiva . Sonstige Passiva: N a. Guthaben anderer Versihe- rungsunternehmungen

3 3626 b. noGß zu vers 46,26 gütende Provi-

und Kosten

c. nt tabgehobene Die s

d.

°.

2

4)

445 941,16

95 549,34

ällige Wechsel 149 833,33

erwinnkonto der Aktionäre aus dem Lebens- und Renten- eiRa ungd ea f. Guthaben der Lebensbranche 300,92 5 658 349 N Reservefonds . i E 31 000 000|— Pensionsfonds E 7 2611 969/83 Gewinn 9 948 529/75

124 518 162/67

1604 078,50 50

¿T 5: B

. C LAE e

Gesamtbetrag . .

20,— erfolgt. er im Jahre 1906 M 5 171 841,76 Policen mit M2919 827 293 Ve

rämien vereinnahmt.

Die Direktion für Deutschl Otto Höfner, Hauptbevollmüet d

7) Erwerbs- und Wirtschafts-

genossenschaften,

Keine.

R E D At R A a At Er D M ZZURECÓ 8) Niederlaffun! Rechtsanwä

In der ordentli kammer im Ober

q 2. von lten.

en Versammlung der Anwalts- andesgerihtsbezirk vom 1. Juni

an Stelle des verstorbenen Justizrats

end

S, den 29.

1907 wieder eingetrag den 4. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

rat Löbner in Vorftaud der Anwaltskammer

in der Vorstandssizung vom 22. d. Mts. sheidens des Vorsitzenden, Justizrat Bennecke in Naumburg a. S

a, der Justi ¡um Vorfiß

b. der Justizrat vertreter desselbe

Herz-

Geheimen

zrat Tollkiemitt in Naumburg a. S. en,

Gieseke in Magdeburg zum Stell- n

bis 1. Juli 1908 gewählt worden.

Naumburg a. Juni 1907.

8geriht.

Ebert in

d haft bei dem König- mit dem Wohnsiß fi

ger Anwalts- en worden.

[31381]

fden eOtfanwalt Dr, Friedri Ernst Knoll in e L zur Rechteanwaltschaît bet dem Köntg- Dreôden wieka d Dresden mit * dem Wohnsibe E liste am 4. Juli 19gallen und in hiesiger Anwalts-

worden. Dresden, ben L J De eingetragen

Königlies Amtsgericht. [31383] Sa A N A jredtöanwalt Dr. Theodor Siegwund Ec{-

Dreden ist heute zufolge Ablebens in der tesigen Anw i Dresden ae elöst worden

- den 3, Juli 1907. er Präsideat des K. Landgerichts,

[31389]

In der Liste der bet dem unterzeihneten Amts-

geriht zugela tsanwälte i Heese gelosgg nen Nech an st Rechtsanwalt

Köuigswinter, den 3. Iult 1907. ' Königliches Amtsgericht. [31379]

Der Rechtsanwalt S i am 2. Juli 1907 in d Li

iste der bei dem Amts- geriht in Köpenick t älte Gels ft do zugelassenen Rechtsanw Köpenick, den 2, Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

P P L E 1 De A Et 0AM O VCON Ca E CI D

9) Bankausweise,

erx zu Köpenick ist

Keine.