1907 / 205 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

B

E iein R U n gea ias ari

Dritte Beilage zum Deulsche Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 205. | Berlin, Mittwoch, den 28. August 1907.

fanntmacungen aus den andels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über V ar-n- geichen, per Inhalt bie ec cin Ra s Carif- E gen uk anntmaHhungen der Gi enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel E L

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 20)

1 ñ Reich tann dur“ alle Postanstalten, ‘in Berlin für Das Zentral - Handelsregifter das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der EelbtabbeN ZE pur andelsregister für dad De hes Deutsthen Reichsanzeigers und Königlich Prersisäten L cis beträgt L „G 80 Âi r das Bierteliah . Einzelne unen 1 S To 4. Staatsanzeigers, SW- ilbelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Drudchzeile 80 S.

(E E

E E E Car e in | Bel

? Das Vorstandsmitglied Dr. JIyo Lüyeler in Bei Nr. 20175 (Offene Handelsgesellschaft Deutsch- | Gegenstand des Unternehmens is Herstellung und

Handelsregister. Weimar ist verstorben. Amerikanische Patent-Verwertung Karl J. | Verkauf von alkoholfreie E k Tie enzen,

A 44477] bei Nr. 1053: Krehain «& Co., Charlottenburg): Die Gesell- | Fruhtsirupen, pharmazeutischen Artikeln und Konsum- achen. Norddeutsche Gummi- und Guitapercha- \chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter artikeln der Kolonialwarenbranhe. Das Stamm-

In das hiesige Handelsregifter Abt. B L | Waaren-Fabrik vormals Fonrobert & Rei- Ingenieur Sils Lin ist alleiniger Inhaber der Firma. | kapital beträgt 250 000 Geschäftsführer sind: e de

Nr. 140 bei ver Aktiengesellschaft unter der Firma manu Actiengesellschaft Nr. 25 493, (Offene Handelsgesellschaft Ber- Dr. Friedrich Hofmann und Karl Umstätter sLeouhard Tietz Attiengetellf bel folgendes mit dem Sive zu Berlin. liner Farbwerke Thiele & Krünegel, Berlin): in Muecbach a d. 2 E Mila stoveciras vom t Zweiguiederlaf}sung in Ti in Côln ist Na dem Beschluß der Generalversammlung vom | Dem Friß Krünegel, Berlin, ist laut Beschlusses | 22. März 1907. Die Gesellshaft wird dur einen P tde tragen N A A haft f 97. Zuni a Ie Inhalt bet eon das Ne S ge R Sd L vom ara Dan rah Same

ra dahin er 1 2 fayital um er werden. . U e ertretungsbesfugnis en zogen. ührer vertreten, fa mehrere We ührer este es Vorstanbantigtes ¡ur Vertretung der Gesell- E La Diesälbe fiebt Die ibr vem Kaufmann Wilhelin 7 E A 7 aft ermächtigt il. ortschritt, Actiengesellscha]! in qu. ele allein zu. erner wird bekannt gemacht: e Gesellshafter Aachen, den 24. August O et e mit Fo e zu Berlin. Bei Nr. 18 532, (Offene Bünderoge tele Bod- | Dr. Wilhelm Hofmann, Chemiker in Mannheim Kgl. Amtsgericht. R Die Liguidation ist als beendigt angemeldet, die | laeuder «& Co., Berliu): Siy jeßt: Nixdorf. | und Dr. Friß Hofmann, Chemiker in Auerba - Altenberg, Erzzeb. [44478] Firma ist erloschen. Die Ms des Hans Rieß ist erloschen. a. d. B., bringen zur vollständigen Deckung ihrer Auf dem die Firma G. E. Marschner in | hei Nr. 18377: Bei Nr. 24 476, (Offene Handelsgesellschaft Dr | Stammeinlagen von 100 000 bezw. 80 000 das Geifiug betreffenden Blatte 53 des hiesigen Handels- Actien-Gesellschaft Haunach & Bloch, Berlin): Die Gesellschaft ijt | von ihnen bisher unter der Firma Dr. W. & registers ist heute eingetragen worden : vorm. C. H. Stobwafsser «& C°_ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi West- | Dr, Ï. Hofmann in Auerbach, Hessen, betriebene Die Gesellschaft ist aufgelöst. E mit dem Sive zu Berlin. pfahl, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Geschäft mit allen Grundstücken und Gebäuden, Frau Aurora Theresia verehel. Grüßner, Li Albert Winde ist aus dem Vorstande aus- | Firma. Aktiven und Passiven, Patenten, Schußrehten und Marschner, ist ausge ieden. Das Handelsgesäft geschieden; das Mitglied des Aufsichtsrats Fa Bei Nr. 2625. (Offene Handelsgesellschaft Fischer mit allen Rechten aus abgeschlossenen Berträgen ein. ist von dem - Holz leifereibesier Richard Albert | Singer is bis zum 1. April 1908 in den Vorstand | & E Verlin): Die Gesamtprokura des Nr. 981 die Gesellschaft unter der Firma: „Wirtz Marschner in Geising übernommen worden, der es | der esellshaft delegtert und als Stellvertreter des Emanuel Fränkel ist erloschen. und Buffe, Gesellschaft mit beschränkter val: unter der Firma G, E. Marschner fortseßt. ausgeschiedenen Winde bestellt. Bei Nr. 2908. (Offene Handelsgesellschaft Bussee | tung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ift Altenberg, den 24. August 1907. Bevlin, den 22. August 1907. & Gansow, Schöneberg): Siy jeyt: Char- | Her tellung und Vertrieb von Papter- und Schreib- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | lottenburg. waren sowie von allen einshlägigen Artikeln, auch Angerburg Bekanutmachung [44479] L ES Un 44484] Bei Nr. 1600. (Firma E. G. Kaufmaun, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

s y Werlin. Handelsregifter Berlin): Dem Handlungsgehilfen Martin Levy, | Das Stammkapital beträgt 30 000 A Geschäfts-

N e Handeldreg r ed Mie Seri ad des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | Charlottenburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, führer find: Carl Busse und Arthur Schmidt, Kauf- * getra en. Sih der Niederla ung ist Augerburg, Abteilung d s Handelsregister daß derselbe in Gemeinschaft mit dem Gesamt- | leute, Cöln. OÖstpreuf en. Alleiniger L {| Am 283. August 1907 ist in da g prokuristen Julius Davidsohn zur Zeichnung der Gesellschaftsvertrag vom 5. August 1907.

nhaber der Firma \ Í ; | eingetragen worden: irma befugt ist. erner wird bekannt gemacht: y S DN Richard Kirschner in Angerburg, Ds Nr. 30 730. Firma: ar Ene auge 5 a e Firma: Nr. 26 392. Berliner sWbfter Carl Busse, O ehn, Lai Ae eburg, Ostpreußen, den 14. August 1907. | Nixdorf - Jnhaber Carl Linde , Maurermel\r, | Blusen «& Jupons-Fabrik Samuel Flatow, | zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage nger ura. ei ies ntagerict: Hirdars, lsaft Carl Berlin. von 15000 K in die Gesellschaft ein C R [44480] r. 30 729. Offene Handelsgele ia Ge, | „Berlin, den 23. August 1907. die ihm allein zugehörige unter der Firma Wir Barmen. Abteilung A if heute Theodor Schueider Nach\o ger, Berlin. Ge- | gznigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. und Busse geführte Papier- und Schreibwaren- In unser Handelsregister Able U sellshafter: 1) Kaufmann alter Bartsh, Schöne- F großhandlung und zwar das Geschäft mit dem Rechte, unter Nr. 1741 die Kommanditgesellschaft in Firma | berg, 2) Buchbindermelster Hilarius Schmiß, Berlin. EBischosswerda, Sachsen. [44211] | dieses weiter zu führen, zu folgenden Werten: é „Lehmann «& Co.“ mit dem Siße in Barmen | Hie Gesellschaft hat am 9. April 1907 begonnen. | Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters, die | Warenbestand ren, zu [028 7 600. « "d dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich | Zur Vertretung der Gesellshaft sind nur beide Ge- Firma C. F. Richter zu Neukirch betr., ist heute | Maschinen und Werkzeuge E O haftender Gesfellshaster der Kaufmann Louis Leh» | felshafter zusammen ermächtigt. Die Firma ist eingetragen worden, daß die Handelsniederlafsung | Deutscher iamusterschub 284 747 . 800/— " mann zu Barmen ist und ein Kommanditist bei der | hervorgegangen aus der bisher nit eingetragenen | nah Oberneukirch M. S. verlegt worden ist, daß | Wortsuß Zeichenfreund 10 7 Gesell ist. August 1907 b Firma Carl Theodor Schneider, deren Fnhaber der | der bisherige In aber Leinwandfabrikant Carl | Geshäftsforderungen - - . - 9 000 je Gesellschaft hat am 15. August 1 7 begonnen. Buchbindermeister Carl Theodor Schneider war. Friedrich Richter in Neukirch infolge Ablebens aus- | Füx den Verzicht au: eigene Fort- E Barmen, den 16. R e Bi Nr. 30 728. Firma Hermann Mölter, Berlin. “schieden und die Fabrikantensfrau Emma Pauline | führung des Geschäftes und ait bie Königliches Amtsger Qt. Abt. 12 a. Snhaber Hermann Mölter, Kaufmann, Berlin. ichter, geb. Weikert, in Oberneukirch M. S. In- | Kundschaft, für die Uebertragung der Bensheim. [44481] | Nr. 30727. Offene Handelsgesellschaft Paul | haberin isl. Firma, der vorliegenden Bestellung Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. Picard & Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Paul Bischofswerda, am 17. August 1907. mnd eferungsverträge - - «+ «- 10 000,— „,

Die offene Handelsgesellschaft J. & S. Marx“ | Picard, Kaufmann, Berlin, 2) Frau Blanche Picard Königliches Amtsgericht. _———= in Br lheimiit E \Nuosceidens des Siegfried E Alexander, Straßburg i. C Die Gesellschaft | mrake1, Ke. FITStEL, [44487] abzügli H 9200 M Geshäftss E 24 200, Die

20. t 1907 1ö\t worden. Das | hat am 1. August 1907 begonnen. Dem Maurice Bekauntmachung. Mars n ait auf bet n liha ter dor | Alexander, Berlin ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute die M fiauiriv neigt erfolgen im Deutscheu arx übergegangen, der die seitherige Firma ort- | Nr. 30 726. B A Ziegler, Berliu. | Firma Kaufhaus Beschtoipee Heinemaun in | Nx. 982 die Gesellschaft unter der Firma: „Gerät ührt. Dem Kaufmant Salomon Mats, B Inhaber B “na cut t B s 2A s Lee der Kaufmann Vereinigung vou e mtcenebeos bee i 5 : . . - | Dav mbach in Brakel eingetragen. E A 1a eee Auguit 1907. Berlin. S: Paul Carl Landshoff, Kauf- | Brakel, s E u 1907. Z Me atte Un Dis S mann, Berlin. ; - N A Amtsgericht. Nr. 30 724. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder | mrakel, Kr n S L gerih [44488] Unternehmens ist An- und Verkauf der für die Betriebe Bensheim. - e [44422] | Ortb, Berlin. Gesellschafter: 1) Nu Orth, E S eTáiicintachicit urn der Tiesbauuniem E et" Feldbahnen, Wagen . . f. 1 d . nen, gi Veröffentlichung aus p" Dare Inha! Kaufmann, Berlin, 2) Gustav 90." Kaufmann, | Jn unser Handelsregister A. ist seute unter Nr. 59 | und dergleiden, die Vermietung dieser Ge enstände

Dro fenimann Siegfried Haas, Inde iner | Berin, Die Geselischaft hat am 20. Auguit 1906 | zie Firma Abolf Dirichs in Driburg n in | Bertaafs sol sowie die Vermittlung des An- und

Namens in Bensheim, hat seiner | begonnen. Una LBetti geb. Frank Prokura erteilt. Ü» Mr. 30 731. Offene Handelsgesellschaft S. Wind- E L E Kaufmann Adolf Dirichs in | Verkaufs solcher Gegenstände, der An- und Verkauf rau beim, den 2, August 1907. rei & Co., Berlin. Gesellschafter: Salomon g eingetragen. von Grundstücken und die Gründung von neuen ensheim, Brakel, den 14. August 1907. Gesellschaften und Vereinigung zum glei Gr. Amtsgericht. Windreich, Kaufmann, Berlin, Louis Richter, Kauf- Königliches Amtsgericht g zum gleihen Zwecke. C —— [44483] | mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August aues Das S E E gt 60000 «4 Geschüfts- Bergedors. das Handelsregifter. 1907 begonnen. Bremen. [44489] | führer ist: [helm Kunert, Bauunternehmer, Cöln. Eintragung in del uit 24 Bei tr. 3365, (Offene Handelsgesellschaft Scheix | In das Handelsregister ist eingetragen worden: | Gesellshaftsvertrag vom 11. Juli 907. Sk 1907, h ermaun Meiuecke. | & Gladow, Friedenau): Der Kaufmann Franz Am 23. August 1907: 7 g 21. Augu : nd Mate Meinecke, Inh. Gladow ist durch Tod aus dér Gesellschaft aus- | Arthur Ostermanu, Bremen: Arthur Albert | mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht jedem allein je Firma ist er A Bergedorf.l geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- einri Ostermann Ehefrau, Hélene Martha geb. | die Vertretungsbefugnis zu. Die Bekanntmachungen Das Amtes Ä g AO herige Gesellschafter Theodor Gladow ist alleiniger T a leit ch O7 unter U dus e ; rue pi erfolgen durch den Deutschen undelsregister aber der Firma. ührt 10 eit dem 19. Zun unter Ueber- eichsanzeiger. N ies ‘Amtsgerichts Berlin-Mitte. Bai Nr. 30 579. (Gema Nichard Poppe Ver- | nahme der Aktiven und Passiven und unter unver- Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 1112, Abteilung W- treter in-u. ausländ scher Seidenstoff-Fabriken, änderter Firma fort. Coesfeld. N 44496]

. August 1907 ist eingetragen: Berlin): Die Firma ist geändert in: Richard | Ziegeunspeck & Co., Bremeu: Offene Handels-

Ne. 1359: Poppe aglellscha - begonnen am 20. Auguft 1907, Gesells u r wig ar R L Nr. 9 bei der

Earl Ernst & C2 Aktieugesellschaft i Nr. 14 372. (Firma Der Rapid-Regiftrator hafter sind der E Heinri iegenspeck Dreae os Defeud pf Se fen - und Soda-

mit dem Sihe M Kaufmann Hermann Ecnst zu e Bodlaeuder, Berlin): jeyt: und t Mae Maximilian Nößler, beide | „j Coesf eld ei Le m. b. § Der Vorstan a orf. ; D : :

ist verstorben. Grnannt sind der | Bei N 10140. (Firma Georg Saeger, Berlin): An Johann Christian Franziskus Meyerholt ist Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Wessen-

S Dat Westphal zu Berlin zum ordenk- D Kaufmann Fair Saeger, Schöneberg, i Prokura erteilt. E A yerholt ist | dorf zu Coesfeld. Der Gesellschaftsvertrag vom

-

i A G 7. Februar 1903 ist durch den in B lien, der Kaufmann Heinrich Spindler zu har» | Prokura erteilt. Bremen, den 24. August 1907. : V en in Bezug genommenen i e bisherige Prokurist Kaufmann | Bei Nr. 7608 (Firma Josef Schreyer «& Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : ertrag vom 6. August 1907 geändert, der nament- Michard ange ju Karlshorst je zum stellvertretenden achter, S Die Firma if geändert in: Fürhölter, Sekcetär. » “ere der Befugnisse der Geschäftsführer be- Vorstandsmitgliede. eorg Pacchter. Cochem. E R : s Die ‘Prokura des Richard Lange ¿U Karlshorst is | "Bei Nr. 28 897 (Offene Handels8gesellschaft Dr n 2 hiesige Handelsregister atte A i Anla S ri Me Hi der bestehenden erloschen. die Generalversammlung der Lonner & Westpfahl, Berlin): Die Gesell\chaft | heute unter Nr. 126 die Firma Adam Hünteu ti Aitauíeas Mark t ; Sehr e die Summe von Ferner die dur i 1907 beschlossene Aenderun i ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi | Karden. und als deren In aber der Kaufmann Adam | käufe b V ürs Jahr übersteigen, sowie Ein- Aa am 10. August e g Wesdso 1, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber | Hünten in Karden eingetragen worden. sechôtausend M A E die See von er Saßung- er Firma. v einzelnen Fall ü bet Nr. 200: ¿ Actien-Gesellschaft Gelöscht die Firmen zu Berlin: Cochem, Sor iglic t L ccridt 1 bedürfen der Genehmigung des Auffi dat Brauerei Königstadt Actien- esellscha Nr. 28741. W. Machts & Co., A S P S T TEE : þ. Ohne seine Genehmigung dar\ das Geschäft mit dem Siye zu Berlin. ï S Nr. 458. Max Schäfer & Co. Nfg. J X S R) weder im ganzen noch teilweise verkauft oder ver- Der Generalversammlungsbe[® 4 t 7 Berlin, den 23. August 1907. “i uth as Handelsregister ist am 23. August 1907 | pachtet werden; au darf ein neuer Geschäftszwei E A E R es Grund- | zniglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. ng agen: É abr A E aufgenommen werden. g a 900: Berlin. - SHandelsregister 44485] | Nr. 4411 die Firma „Hugo Szamatolsfi“, Melihior Wolters ja Co oft [A SRARELCIeE Poldihütte, Tiegelgusstahl-Fabrik des Königlichen Amtsgerits Berlin-Mitte. Derlin e oen de olng in Cölu und als | Coesfeld, den 15 August A Inhaber Hugo Szamatolski, y i D S! : Awelgnieverlafng der zu Wien domizilierenden | Am 23, August 1907 ift în das andelsregister ein- | Dem Max Infeld in Cöln ist S att on Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Firma: getragen worden : “Nr. 4412 die Firma „Georg H. Wahlster“, Cöthen, Anhalt. [44495] Poldihütte, Tiegelgufftahl-Fabrik. Nr. 30 72%. Firma Central - Bureau ten. Cölu und als Inhaber Deinrith Georg Wahlster, Abt. A_ Nr. 3 des Handelsregisters ist bei de Die Prokura des Ernst Krackhardt ist erloschen. Neuheiten Philipp Burger, Berlin, Inhaber: | Kaufmann, Cöln. ' | Firma „Chemische Fabrik Cöthen-Auhalt : ei ec Akti Philipp Burger, Kaufmann, Berlin. Nr. 713 bei der Firma „Jeau J. Cremer“ haber Emil Musche“ in Cöthen, ein a uger & Hoffmann Aktiengesellschaft Bei Nr. 26 922. (Firma Concertdirektion Cölu. Das Geschäft ist auf die Gast untex | Worden: „Dem Kaufmann Edgar Kaul in Göt A

mit dem Sibe zu Dresden und Zweigniederlassung | Hamburger Sänger, Otto Franke, Friedenau): | der Firma Jean J. Cremer Gesellschaft mit ist Prokura erteilt.“

zu Berlin. Inhaber jeßt: die Erben des am 24. Februar | beschräukter Haftung mit dem S T Cöthen, 20. A 190 Das stellvertretende Vorstandsmitglied, Kaufmann | 1907 zu Friedenau verstorbenen Sängers Ot + em Siye in Cölu 7 M Bg I ¿ riedri Paul Bärwald zu Berlin ist aus dem Brant nämli a. dessen Witwe, “a Seen ist cloihen Die Prokura bes Johann Migels C Herzogl. Amtsgericht. d Le “ais Bl Tr aer Bulle Ene | M, 97 v Sea 0 fat etge Handenge 4, 9e 164 sfe i i : eborene e Sophîie i i elsregister A Nr. 1649 if A A a s , ex Goldstein mit dem Sihe

mit dem Siye zu Weimar und Zweigniederlassung borene Max Robert Friy Franke, sämtlich in

Gesellschaft ä Sti, ebenau wohnhaft, in ungeteilter Erbengemeinschaft. sellschaft mit beschräukter Haftung“ Auer- | in Kempen und Zweigniederlassung in Crefeld

bah, Hessen mit Zweigniederlassung în Cölu. | Inhaber sind: Abraham Goldstän, Fabrikant, und