1907 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonntag, die | 5 Uhr 30 Minuten, 5 Uhr 43 Minuten, 5 Uhr 57 Minuten. Es Wetterberiht vom 31. August 1907, Vormittags 9} Uhr. hundertste Wiederholung von „Tristan und Isolde“ statt. Musikalischer | bleibt also genügend Zeit, den Kometen zu sehen. Da dieser auf der

Leiter der Aufführung ist der S T Ble. Die Besezung | Urania-Sternwarte an jedem klaren Morgen beobachtet wird, so wollen aat S Bg lautet ; Tristan: Herr Grüning; Ifolde: Frau Plaichinger; Brangäne: | ch Interessenten möglichst bald nah der Aufgangszeit des Kometen Name der AESE Wind- EZZ S Witterungs- rau Goeße; Kurwenal : Herr Bahmann; Marke: Herr Knüpfer; } durch die Klingel beim Hauswart melden. Die Zeit, bis der Komet Beobachtungs Z2SV8| richtung. Wetter S C8 verlauf elot: Herr Griswold; Malrose: Herr Jörn. (Anfang 7 Ubr.) | so hoh gekommen ist, daß eine Beobahhtung mögli ist, wird nicht 09 Ée #2 Wind- | SS |Z4 | der leyten Montag findet aus Anlaß der arate auf Allerböchsten Befehl | verloren sein, da der Planet „Jupiter“ mit seinen Trabanten und in station ÎCLE stärke Van É 24 Stunden Galavorftellung statt, bei der , Ein Kaisertag zu Nürnberg“, Schau- | den nächsten Tagen auch der abnehmende Mond dicht bei dem Kometen R 827 [2 mm D in einem Aufzuge von V. Hahn, aufgeführt wird. (Anfang | stehen. | B : S Borkum . , | 764,3 /SO 2\wolkenl.| 14 3} 0 [vorwiegend heiter Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Ernst Der eben bei Manz in Münten erschienene „Münchener E L von Wildenbruhs Schausviel , Die Rabensteinerin“ in der bekannten | Kalender für das Jahr 1908“ bringt, wie seine Vor- | Keitum ..| 7647 |SW 3halbbed.| 13,2 0 | ziemli heiter Beseyung in Szene. Montag wird „Sappho“ von Franz Grill- | gänger, außer dem RKalendarium Wappen und Wappen- | Hamburg 765 6 [SD_ 1wolkig |_102/_0 | ziemli heiter parzer in folgender Beseßung gegeben: Sappho: Frau Poppe} | beschreibungen, und zwar das Staatêwappen des Herzogtums Braun- | Swinemünde 766,1 |WSW 2 heiter 128| 2 \anhalt. Niederschl.

haon: Herr Geisendörfer; Euaris : Fräulein von Arnauld; | {weig und die Stammwappen der Geschlechter Buenau, Dalberg, 7 2 elitta: Fräulein Steinsieck; Rhamnes: Herr Zeisler. Froberg-Montjoie, Hanau, Helfenstein, Hoden erg, Kleist, Plettenberg, endes 765,7 [NW

3\halbbed.| 13,0| 1 |Nahm. Niederschl. Im Deutschen Theater geht morgen (Sonntag) sowie am | Rotenhan, Schenk von Stauffenberg, Sternberg und Waldstein, C E A5 (as L T Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Shakespeares , Wintermärchen“ | während das Titelblatt auf einem rei verrankten ornamentalen | Neufahrwasser 764,7 WNW 3\bedeckt |_14 3/6 sanhalt. Nieder T in Szene. Am oniag und Mittwoch wird die Posse | Grunde, in dem das Künstlerwappen und die alte und neue Kunst an- | Memel, | 763,2 |[WNW 2 |bedeckt | 15,4] 1 [Nachts Niederichl. «Robert und Bertram* gespielt. Am kommenden Freitag | gedeutet sind, das kleine Münchener Stadtwappen in der Darstellung Aahen . . | 7636S 1/heiter 165| 0 | ziemli heiter wird Schalom Ass „Gott der Rache“ aufgeführt, am kommenden früherer Jahrhunderte das Mönghlein mit dem roten Heiligenschein Hannover 765 5 |D 3 wolkig 13,7| 0 | ziemli heiter Sonntag „Der Kaufmann von Venedig", mit Rudolf Schildkraut | zeigt. Der Kalender kostet 1 4 Zugleich ist der kleine Mündhener | =——————— 766 6 (D S wolkent 38 ö iegend heiter: als Shylock. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters | Kalender für 1908 zum Preis von 50 S erschtenen. Berlin. . | 766, _—___“pwoltent.|_13, vorwiegend e? geht morgen sowie am Donnerstag und Sonnabend Strindbergs Drama E Dresden 766 8 |SSW 1 |bedeckt | 15,4| 0 meist bewölkt Sin Hes f E Sehe as E Frias wird N i E Breslau 766,6 |SO 2heiter | 153| 11 Gewitter rauer]piet „Aglavaine und Selysette“ aufgeführt, am Dienstag un Danzig, 30. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet : rom! 7660 ) [ kommenden Sonntag Hebbels Tragödie ,Gyges und sein Ring*, am | Der N R 6 146 ber 2h E D (Danzig ab M ZOLO N Ats FASEE L ei 7 Miitwoch „Das Friedensfest* von Gerhard Hauptmann. 4 Uhr # Minuten) is auf dem Bahnhof Olivaer-Tor mit | b __-__| 764,3 \NO _2halbbed. 13,0) 0 | remlih heiter m Neuen Schauspielhause wird morgen sowie am Montag | einem Rangierzug zufammengestoßen. Vor dem Vorortzug | Frank urt, M. 763 6 |[OND 2hhalbbed.| 15,8 0 [vorwiegend heiter und Mittwoch „Die Hochzeitsfackel“, Dienstag und Donnerstag „Alt- sind mehrere Wagen und die Maschine entgleist. Von dem Karlscuhe, B. | 763,8 /NO 2|wolkenl.| 15,3| 0 | meist bewölft Heidelberg“ und Freitag, Sonnabend und Sonntag „Herthas Hoh- Rangierzug sind zwei Wagen erheblich beschädigt. Personen wurden München 76440 2woltig | 135 12 | Gewitter E Die Vorstellungen von „Alt-Heidelberg" beginnen A e m E S Ane E sofort eine S s ; TWilhelmshbav.) um T ntersuhung eingeleitet. Der Betrieb wird dur ebengleise auf- : Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Weieder- Sihlerbaltene S L a Stornoway . | 756,3 |NNW 3\wolkig S meist Dees holungen von Gerhard Hauptmanns Komödie „Kollege Crampton“ Nachträglih wird amtlih gemeldet, daß der Vollziehungsbeamte (Kiel) außer morgen abend noch am Dienstag, Donnerstag und | Neumann aus Berlin bei dem Zusammenstoß verleßt ist. Malin Head | 759,6 |WNW 6\halb bed.| 11,7| _ziemlih heiter nächstfolgenden Sonntagabend; am oa: - geht „NRos- : (Wustrow i. M.)- mersholm*, Mittwoch und Sonnabend Zhbsens Schauspiel Bret lau, 31. August. (W. T. B.) Las hiesige Ur suline- Valentia 764,3 |Windst. [halb bed.| 10,0| | ziemlich heiter _ „Die Stügen der Gesellschaft“, Freitag „Wenn wir Toten erwachen“, | rinnenkloster wurde gestern dur eine Feuersbrunst, die um T |(Königsbg., Pr.) nächstfolgenden Montag „Hedda Gabler“ in Szene. Als Nach- | 6 Uhr Nachmittags autbrach und am Abend noh fortdauerte, zum Scilly 762 8 |SO 1|bedeckt | 16,1| |Nahm.Niedersch v erw San ist gie irgen e ent Glocke*, für nätst- Fe Mae t. Die E e R E, über den D —— À (Oa) olgenden Sonniag „Der erpelz" angeseßt. olgendes : er ganze VDachstu er Kirche verbrannt und der - Im Shillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und | Turm innen völlig ausgehöhlt; der Dahstuhl über dem Hauptportal | Aberdeen 757,7 (WSW 2 heiter 106| |_zlemlih_ heiter nächsten Sonntag, Nachmittags, «Traumulus* wiederholt. Morgen | ist eingestürzt, ebenso ist die Hälfte des Daches in der Verlängerung (Magdeburg) abend wird Grillparzers „Weh dem, der lügt !“ gegeben, mit Gertrud | nah der Burgstraße hin vernichtet. Die Kirche ist erhalten | Shields . | 7614|SW 2wolkig 8 3| [vorwiegend heiter Gräbner und den Hérren Paeshke, Pategg, Reimer, Wiene in den | ge lieben, ebenso das Oberlandesgeriht sowie das “(Grünberg Schl.) Hauptrollen, Montag, Donnerstag und nädsten Sonntagabend geht | Konvents- und Pensionatsgebäude, die sämtlih gefährdet Holyhbead 762,6 |W 1\wolkig |_11/7| | meist bewölkt „Der Herr Senator*®, Dienstag, Mittwoch und Freitag „Monna | waren. Die Pensionärinnen wurden sofort bei Ausbruch des T (Mffülhaus., Els.) Vanna* in Szene. Am Sonnabend werden „Die Schmuggler* auf- | Brandes unter sicherem Schuß nah dem Kloster Karlowiß ge- Isle d’Aix _ | 762,3 |O 1\wolkenl.| 17,4| 0 Gewitter geführt. bracht. Die Ursache des Feuers ist völlig unaufgeklärt. - L: iedrichsbaf.) Das Shillertheater Charlottenburg bringt morgen und E E IEDE E OSO 3|R 15 ELORS t nächsten Sonntag, Nachmittags, „Monna Vanna*, morgen abend Münster, 31. August. (W. T. B.) Seine Majestät derx | St. Mathieu | 762,3 uen (31 |_ meist bewölft_ sowie Dienstag und Freitag das Lustspiel „Der Herr Senator . Kaiser nahm gestern bie große Parade über das VIL Armee- L ia (Bamberg) . Montag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend wird korps auf der Vennheide bei Münster ab. Seine Majestät, in | Grisnez . | 7640 |WSW2 bedeckt |_15,2/ 0 |Vorm. Niederschl. Es von Berlichingen“, Mittwoch „Ein Falissement“ wiederholt. der Uniform der Gardes-du-Corps, ritt an der Spitze der Fahnen- Paris . _. |764,2/NO 1hhalbbed.| 1250| - n der Komischen Oper wird heute zum leßten Male als | kompagnie vom Infanterieregiment Nr. 55 auf den Paradeplaß, übérgab Vlissingen . | 763,1 |SO 2/Dunf | 159 G E Abendvorstelung zu Sommerpreisen die Oper „Hoffmanns | die neuen Fahn en den betreffenden Regimentskommandeuren mit einer | Zlngen__ 7 Z 3 SSO leiter —155 E Erzählungen“ gegeben. Morgen findet die erste Nah- | Ansprache, ritt die Fronten der Reserve- und Landwebroffiziere ab und | Helder . . . | 763, = A0 mittagsvorstellung („Hoffmanns Erzählungen*) zu ermäßigten | nahm den Frontrapport von dem kommandierenden General Freiherrn | Bodoe _. | 747,8 |SSW 6 Regen |__ 94 7 reifen statt. Morgen abend wird die Oper , offmanns | von Bissing entgegen. Sodann ritt Seine Majestät der Kaiser die Christiansund | 752 5 |Windst. |Regen 928 4 rzählungen“, mit Herrn Jean Nadolovith in der Titelrolle, wieder- |- Fronlen der in zwei Treffen aufgestellten Truppen ab. Es fand nur Skudesnes 758 3 |SSW 6\wolkig R | E holt. Für Montag, den 2. September, ist eine Aufführung der Oper | ein Vorbeimarsch statt, und zwar die Infanterie in Regimentskolonne, | = - 3 [WSW 2 heiter | 113|—g-— Carmen“, mit dem Kammersänger Karl Burrian aus Dresden als | die berittenen Truppen im Schritt. J hre Königliche Hoheit | Skagen . . | 7628 [WSW 2 P Joss, angeseßt. die Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe führte ihr | Vestervig | 762,1 SW 4 halbbed.| 13,11 0 __ Im Neuen Theater findet morgen die 75. und le te Sonn- | Regiment (Infanterieregiment Nr. 53) vor, der General von Blume | Kopenhagen | 765,7 |WSW1 Dunst 11,30 E tagsvorstellung des Schauspiels „Der Dieb* statt. Das Werk bleibt | sein Regiment (Infanterieregiment Nr. 13), Seine Durchlaucht der Karlslad _ | 7611 |SW 4|wolfentl| 10,4| 3 En nur noch bis Donnerstag, den d. September, auf dem Spielplan. | Prinz Adolf zu Schaumburg-Lippe begleitete das Jägerbataillon Nr. 7, Sive L SB L T Am Freitag wird „Ueber den Waffer“, Drama in drei Akten von | der General von Bock und ola vom XIV. Armeekorps das In- | Stodholm _ | 761,3 /(SW_ 2[wolkenk. L A Georg Engel, gegeben. fanterieregiment Nr. 55, der Kriegsminister bon Einem die 4. Kürassiere. Wisby 762,7 |WNW 2\wolkenl.| 13,2/ 6 _—_ Im Lust spiel haus e bleibt „Husarenfieber“ auch in näthster Nah der Parade kehrte Seine Majestät ter Kaiser an der Spitze der | Hernösand 756,3 |SSW 4wolkenl.| 10,8| L 2 Woge allabendlih auf dem Spielplan. Herr Albert Paul, der von | Fahnenkompagnie des Infanterieregiments Nr. 13 und der Standarten- Haparanda . [7534 WSW2/5 7 | T0 E E seinem Urlaub zurückgekehrt ist, hat wieder die von ihm geschaffffene Rolle | eskadron der 4. Kürassiere nah S Münster zurück. Die Krieger- A - L s Ser L |—— des Obersten übernommen. Morgen und näthsten Sonntag, Nachmittags, | vereine, Gewerkschaften und Schulen bildeten Spalier. Seine Riga. 7622 Windst. halb bed.| 124/ 4 As geht „Sein Alibi“ in Szene. Im Zentraltheater findet | Majestät wurde allenthalben stürmisch begrüßt. Das Wetter war {öôn. | Wilna 762.1 SW l1hbedeck | 154| 7 ies morgen ein einmaliges Gasispiel der Mitglieder des Lustspiel- Nachmittags erfolgte die feierlide Grundsteinlegung zu Pinsk [7637 |W 1Nebel 158 0 E hauses statt, und zwar wird Nachmittags bei halben Preifen Max | einem neuen evangelischen Krankenhause in der Coerde- tersb 7633 |S Hb S 0 E Halbes Liebebdrama „Jugend“, Abends das Lustspiel „Unsere Käte* | straße, zu der in Verhinderung Ihrer Majestät der Kaiserin Fhre Petersburg L L gegeben. Königliche Hoheit die Prinzessin Adolf zu Shaumburg- | Wien | 765,2 |[WN Wol A O Im Thaliatheater gestaltet sich der Nahmittags\pielplan an Lippe erschienen war. Außerdem waren unter Anderen anwesend | Prag . . . | 766,6 Windst. [Nebel 148| 0 D eien E r wie E cinorgen naNitag: e riers E S E A E geen D Uhnde ver At Rom 763,3 |N Iwoltig | 188 0 L , „Se r: „Gine lustige Doppelebe*, am 15. Sey- aalminister Freiherr von der Recke, der ¡Regierungspräsident | —|—L22 r T3 ——— tember: „Staatsanwalt Alexander“ (mit Adolf Klein als Gast), 8 von Gescher und der Oberbürgermeister Dr. Fungeblodt. ie cihe- | Slorenz__.__|_763,3 |[SW_2swolkenT. —184 E

22. September: „Bis früh um Fünfe“, Allabendlich wird „Ihr | rede hielt der Cenerallupetitendent Zoellner- Münster. Dieser | Cagliari 761,9 |NNW 3\wolkia | 22,2 Sechs-Uhr-Onkel* gegeben. s teilte ein Telegramm Ihrer Majestät der Kaiserin mit, in Warschau .

Im Trianontheater begeht das Lustspiel tate Iosette | dem Allerhöchstdieselbe ihr tiefes Bedauern darüber ausfprach, daß sie Thorshavn meine Frau“, das au fernerhin auf dem Spielplan bleibt, am heutigen | der Grundsteinlegung nit beiwohnen könne. Darauf hielt der Pfarrer Sevdisfsord | 763 3 (N G Sbne Sonnabend das Jubiläum der 150. Aufführung. Becker eine Ansprache. Nah dem Festakt begab \ich die Prinzessin yoSnord nee 2,9

T Die Erneuerung der Abonnementskarten zu den Symphonie- | mit Gefolge in das Regierungsgebäude, wo sie Wohnung genommen | Cherbourg . | 763,8 (SSO 1 bedeckt | 144 abenden der Königlihen Kapelle findet vom Montag, dem | hatte.

755,9 [NNO 4\wolkig 9,6

=Slslel Ss M

Clermont 763,5 (W 1wolkenl.| 154

2. bis einshließlih Sonnabend, dem 14, September d. J. be Bote Abends um 7 Uhr fand bei Seiner Majestät dem Kaiser | 5 |—— SW 1lfalbber 0E S U. Bo (Leipziger Straße 37) statt. Die Preise der Abonnementékarten | in den Räumen des Landesmuseums Pa rer statt. lie Mes E S Lhalbbeb.|__ 19,5 R E aae e R

für die zehn Abende sind für das Parkeit und 1. Rang 50 4, für | der Haupitafel saß Seine Majestät zwischen Ihres Kör lien | Sa. |/762,3 [Windst. wolkig | 20,4 den IT. Rang 35 4, für den 111. Rang 25 4 und für den 1Y. Rang Hoheiten der Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe | Krakau _766.1 WSW 1 wolkig ZASE 0 T E 15 „M j * und dem Prinzen Heinrich der Niederlande. Weiter Lemberg . . | 765,0 SW 1|wolkenl. 196 E rechts folgten zunähst Seine Kaiserlihe und Königliche Hoheit Hermanstadt | 765,1 OSO 3 beit 72 ——

Mannigfaltiges. der Kronprinz e Hofdame Fräulein von Blücher, Ti ——| vex e [beiter |_21,3 L Seine Königliche Hoheit der Prinz Oskar von Preußen. Ihre L _762,9 |ONO 3 wolkenl.| 25,2 E e N Berlin, 31. August 1907. Salina zue Prie Bernbard t Lippe E L Gn und Brindisi ___| 762,0. Wind. [wolken], 520 E ———SA é ad“ des Norddeut ; esan zu aumbodurg s Lippe, links Seine Königliche Hoheit der LUvorno 17627 N 1 ——ch Lt L cia G E

dem R O Prinz Citel-Friedrih, Ihre Durhlauhten der Fürst zur Lippe, | 5 7 (2D _1wolkig 224 Es

an Bord, ist am 29. d. M. wohlbehalten in Port Said an- | der Erbprinz Adolf und der Prinz Wolrad zu Schaumburg - Lippe, | Belgrad. | 763,9 |SO 3 halb bed.| 24,5

- der Fürst zu Fürstenberg und der Herzog von Ratibor. | Velsingfors . | 7600 SSW 2 bedeckt | 197 E E Eanuneir umd qum, 30. d. M. von bort, weiler gegangen Gegenüber saßen der kommandierende General Freiherr | Ko 758,4 |SW ape 22 —— von Bissing zwishen dem Generalfeldmarsall von Hahnke Züri 7640 (D veoeat | 11/1 Im wissenshaftlihen Theater der „Urania“ wird der | und dem niederländischen Generalleutnant van Ermel Scherer, rechts P E 2\wolkig | 14,7 —- mit zahlreichen farbigen Biloern aus den Eisregionen des Alpenlandes | der Generalfeldmarshall Graf von Haeseler, links der belgische enf... 764,0 SW 2\halbbed.| 16,1 7A E Bortrag „Die Sale A LONLOE En DE U Ma v Je Dn Le Me ade Setne Lugano . . 764,0 |N 1/bedeckt 70 ee unserer Heimat* morgen und am Donnerstag noch einmal wiederholt. aleltar der Kaiser einen Trinkspruh auf die Westfalen aus, | Säntis, - : j ——_ ; Am Montag, Mittwoch und Sonnabend wird der Vortrag „Von der | der Tomiwanbiereabe General Freiherr von Bissing dankte in einer E -._967,3 (SSW 2 wolkenl.| 6,6

[11st]

Widck 755,8 |W Ra T ugspize zum Waßmann“ und am Dienstag und Freitag der Vor- Erwiderungsrede, die mit einem dreifaheu Hurra auf Seine Majestät | F [099,8 1Regen 7,2 Pud „Im Lande Ae Mitternachtssonne“ gehalten werden. ausklang. lef Portland Bill | 763,4 Mind bede | 133 Von dem hellen Kometen „Daniel“ wurden auf der | - Gestern abend 97 Uhr fand auf dem Platz vor dem Schlosse ein Hochdrukgebiete über 770 i Uranta-Sternwarte am Morgen des 29. August durch die beiden | großer Zapfenstreih der Musikkorps des siebenten Armeekorps | 765 mm über dem Odergep e liegen über Innerrußland, über Astronomen des Instituts 27 Ortsbestimmungen erlangt, die im | statt. Die ganze Stadt erglänzte wiederum in festlicher Beleuchtung. | Minimum unter 748 ergebiet und westlih von Irland ; Mittel für 4 Uhr 12 Minuten 38,2 Sekunden M. E. Z. den Ort E entsendet einen südostwärts y pefindet ih über den Lofoten und des Kometen \charf. zu 8 Uhr 25 Minuten 0,54 Sekunden Rekt- Dieden hofen, 30. August. (W. T. B) Wie die „Dieden- | nah Scotiland ine D ordringenden Ausläufer unter 758 mw aszension und 14° 36! 53,2% nördlicher Deklination ergaben. | hofener Bürgerzeitung" meldet, platte beim Bau eines neuen Forts | Biecayasee Verdi ge epressioa unter 762 mm zieht von der Gs folgte hieraus eine Verbesserung des in Breslau voraus- | in der Nähe von Verny der Dampfkessel einer Maschine, | kälter und, au ér irn D Deutschland is das Wetter ruhig, etwas os S [Wo 22 6 en uno F 65" E ete es es l falt e t ae e s ein U DEEDE so | breitete Regenslle m Osten, vorwiegend heiter; dec Osten hatte ver- gro «da e en wurde, eine neue aynreqznung miite wer CEIE rwourde, a er n\olge Cr er enen o 4 . der neugewonnenen Beobachtung vorzunehmen. Der Komet stand dicht | brühungen starb. Es eutshe Seewarte

it E Ee s des E eun Wander en eEt Mas Brest, 30. August. (W. T. B) In einer K Mitteil „Großen Löwen“. e uLleven tm großen Fernrohr erinner rel, 399. Auguil. . . n einer Ka mmer au ellungen Ö G sehr an den berühmten Kometen von 1882. Aus dem Kern, der | Hintershif des , Calédonien“, das zum Schulschiff pest Offerbatortis Föniglihen Aöronautishen einem Sterne 4. Größe gleicht, geht eine kleine Ausstrahlung gegen | ist, is Feuer ausgebroWen. Die Besaßzungen sämtlicher auf der veröffentlicht vom B enber Gi Beeskow, die Sonne hin, die aber sofort in zwei langen Büscheln si zurückbiegt; | Reede liegenden Schiffe befinden ch an der Brandstelte. Drahenaufstieg vom 30 ‘cliner Wetterbureau. diese lassen sh im Fernrohr bis zwei Grad weit hinter den ——— E August 1907, 84 bis 104 Uhr Vormittags: Kern verfolgen. Das unbewaffnete Auge sieht den Kometenschweif Danvillke (Zllinois), 30. August. (W. T. B) Bei dem Zu- | Seehöh Skation nitt, weil es beim Aufgang des Kometen son ein wenig dämmeria | sammenstoß zweier Züge auf der Charleston—Mattoon- 4 122 m | 600 m | 1000 m| 1500 m] 20 L Die Nähe des Kometen bet der Sonne is überhaupt tas Eisenbahn in dec Näbe von Charleston wurden 13 Personen Temperatur (C0 10/2000 2) fie rade an B AUE Seeresänten enn, (26 Fymes Lt getötet und eine große Anzahl verwundet. Rel. Fchtak Glo D 164 | 13,2 10,4 7,9 «L m c nuten, 9. Sep- Y ) i tember um 3 Uhr 37 Minuten, 17. September um 4 Uhr WViad-Ridbtung 1880 | gy 8W 8W b g Minuten, 25. September um 4 Uhr 25 Minuten; : « Geschw. mps | 2 big 3 9 7 is WSW die Sonne geht an diesen Tagen auf um 5 Uhr 16 Minuten, Bewölkun C

zun Höhe Temperaturzunahme box eg Froishen 880 un S