1907 / 209 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Hutchins, Harlesden, Enal;; Vertr.: C. Pieper,

17. 10. 06. H. 38 984. rrihtung zur Regelung des erstoffzuflusses zu Luftgasapparaten ent- Henny ens a

lte, Berlin NW. 40. S9 517. Vo

pl em Gasverbrauch. Gräper, Klein Flottbeck. 30d, 1898 eiben zerlegbares Pflaster. eim b. Frankfurt a. M. 5.

Für diese Anmeldung a der Prasuns gemäß T1 00 die Priorität E Anmeldung in der Schweiz vom

90. Ja einzelne kleinere Pflaster- Franz L. Dn Nödel-

dem Unionsvertrage vom

Badeeinrichkung. I F Kapp, Berlin, Königi tr. 21. 29. 8.-06. S4 ree n, Königin Augustastr

r Herstellung metishen Mittels aus dem Sauerwasser der

Sklärkefabrikation. Heinrich Ostermann, Halle a. S., O

i 9, ahren zum Reinigen von Luft mittels Uebel Alkalisuperoryd. The | g

Haßlacher Chemical

Bóks'’csaba, Ung.; Vertr.: Julius Febér, Berlin, Dorotheenstr. 21. 1. 3. 07. K. A tis 35b. 189 543. Lastmagnct mit bewegli@en Polen. Märkische Maschinenbauausftalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter a. d. Nuhr. 22. 3. 07. M. 31 910. s

189699, Schwimmkran mit in nur Ae Ebene schwingendem Auskleger. Duisburger Maschinenbau-Aft, Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. 30. 5. 06. D. 17 134. f 35c. 189 544. Winde für Bauaufzüge u. dgl. Albert Traut, Berlin, An der Apostelkir@e 14. 189206. 1 11.090: 36a. 189 700. Luftheizeinrihtung für Kamine, b-stehend aus zwei hohlen, mit Luftein- und Auslaß- öfnungen versehenen, von einander unabhängigen, seitlih vom Feuerraum aufgestellten Luftschächten. Louis Charles Desbans, Paris; Vertr. : G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.-Anwälte, München. 3. 6. 06. R S 545. Snellumlauf - Warmwasser- heizanlage, bet weldher dem dur die Heizkörper zu führenden Wasser vor fe!nem Eintritt in die Haupt- vertilungsleitung des Hetzkreislaufes Dampf zu- emisch@t wird, der si aus einem dur den Heiz- kessel geführten Nebenkreislauf autscheidet. Ma-

i . m. b. H., Wies- E. Dippel, | schineufabrik N m. b. H e

Vertr.: F. Haßlacher

g Frankfurt a. . 06. R. 22 782.

26. z R ÁS9 546. Warmwasserhelzung; Zus. 5.

[vorrihtung für enge D oa S Bolle: ¿Damiover 2 Nien:

nâle. Georg Wilhelm Gerlach, Salzungen.

28. 1. 04. R. 19 191. s 2c. 189 521. Einstäuber für T

Ekvard «& Söhue, Schwäb. G Bartbinde aus Metall. Wil- helm Bosse, Drebden, Pirnaischestr. 69.

4

34b. 189 522. Brot hülse für das Schneidgu

ine mit Schuß- 0 E verdeckt an-

8, 29. 12, 06.- B. 45 042 S6 547. Aus gußeisernen, hohlen, platten- : förmigen, mit einander verbundenen gußeisernen Hetz- gliedern bestehender Luftheizofen. Paul Hase, Dresden-A., Kaulbachstr. 20. 6. 1. 07. H. 39611. 36e. 189 701. Vereinigtes Gas- und Wasser- ventil für Flüssigkeitserhißer, bei dem das Gadöbventil unter Vermittlung eines um Zapfen drehbaren zwei- armigen Hebels durch das voreilende Wasfserventil

Themar. 18. 7.06. | geöffnet wird. Albert Julien Lemétais, Paris; b)

geordneten Messer. Louis Krämer,

92. Gabel- und Messer-Puß- und | 2

. Nichard Flach, Bracklwede i. Westf. Mea es S A

BVertr.: Dr. Waldeck, NRechtsanw., Berlin W. 8. 2 7. 06. L. 22948. N 37b. 189702. W. förmiger Scherbügel für Eifenbetonträaer. Frarçcois Brazzola, Lausanne, | þ

Zusammenlegbarer Stuhl mit | Schweiz; Vertr.: H Neuendorf, Pat. - Anw.,

um le Drehacse s{chwingharer Beinstüße.

Szöt8s, Budapest; Vertr. : B. Al

Berlin SW. 6

Berlin W.57. 21. 3.005. B. 39515, 2 38e. 189 548. Kreuziwinge mit auf der Rücken- chiene reitendem Führungsstück für die Spindel der

g klappbarer Taschen- | Hilfszwinge. Louis WWechselmann, Kattowitz O.-S., Carl Erw: Srl mneuses, Cöln, ae u. Avgust Wenzel, Nicolai O.-S. 283. 11. 06.

89 525. In ein Doppelbett umwandel- bares Sofa. Arthur Herholz, Bielefeld, Dorotkeen- | st straße 3. 20. 10. 06. H. 39020. :

apierhalter für Barbier- | u

W. 26 723. i: 38g. 189 549, Doppelmaschine zum beider- eitig-en Schleifen und Polieren von geschnittenem Korkholz in Tafeln, Streifen, Scheiben (Diskus) nd anderen Korkstüken. Korkfabrik Frankeu-

Wilhelm Daevel, Altona, Gr. Marien- | thal Beuder & Co., Frankenthal, Pfalz.

{traße 42/44. 30. 10. C6. D. 17 674.

4/10, 06. K. 33 075. Z 189 627, Holzblegevorrihtung. Carl

S « Sf. Jda, L027, Hale Beidóreit u. Willy Baade, Berlin, Oranten-

Lehnen von Polstermsöbeln. Schickler VBohe & C Elberfeld. 29. 1. 07.

straße 6. 13. 1. 06. B. 41 926.

Fat Gustav Vfahler, | 39b. 189 703. Verfahren zur Herstellung

Nürnberg, Spitalaasse 4. 5. 2. 07.

hornartiger Substanzen; Zus. z. Pat. 152111. Dr

34g. X89 529. Feststellvorrihtung für in der | Leonhard Lederer, Sulzbah, Oberpf. 27. 5. 06.

Höhe v?rstellbare Sißgeräte; Zus. z. P

L. 22 678.

Georg Sauerland, Barmen, Lindenstr. 5. 8. 3. 07. | 40c. 189 643. CElektrolylishes Verfahren zur

Gewinnung von Kupfer aus seinen Erzen. Lucten

“lo 530, Geflechtrahmen aus Metall | Jumau, Paris; Vertr. : A. Loll u. A. Dori Da

ür Siß- und Rückenflädße von Sißmöbeln. elm Wilkelm, Wigenhausen. 19. 4.07, W. 27 572. éelsüßen Ghristopb Biele,

ieferstelen von Möbelfüßen. ristop ele, R ‘Sk, Martinstr. 32. 30. 1, 06. B. 42 066. 34i. 189 532. Küchentish mit herausziehbarem

Aufwaschtish. Theodor Porsch, Wilsdruff. 18. 5. 06, 18 504

P. : E denartiger Schrankverschluß. | 4Oc. 34i. 189 538. Nolladenartig Pehrbakn v.

189 534, Zeichen- und Schultafelgestell. Mathias Nacken, Würselen. FaN

nwälte;, Berlin W. 8. 10. 12. 05, I. 8826.

S 189 875. Verfahren zur Regenerierung des Elektrolyten bei der elektrolytishen Gewinnung von Kupfer aus alten Bronzen. Adolphe Jean Marie Thirot, Bourges, u Louis Auguste Mage dit Nouguier, Verdun, Frankr. ; Vertr. : Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 4:4, 06: Ti 11135,

189876. Verfahren, versilberte, ver- nidckelte oder vergoldete Waren dur Behandlung als Anoden im elektrolytish?2n Bade zu entsilbern, ent- nickeln oder entgolden. E. Harbeck, Partilled, Schweden; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen,

enti ä i H. 33819: 34i, 189 535, Sqreibmaschinentisch, bei welhem | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 25. 9. 06. H. der Vie Maschine C Wagen zwang!äufiz mit |4la, 189704. Vorrihtung für Hutform-

i p - hi um Festklemmen und Strecken der Hut- E Ee A E L Le Lise Atherton, Stockport, Engl. ; Vertr. :

schaft Bruer & Co., Goslar. 320

E. W. Hopkius -u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Beilin

: 189 536. Jn das Innere eines Tisches | §SW. 11. 7. 2. 06. A. 12829.

Meodellständer.

42h. 189550. Vorrichtung zur Veränderung

18. 9. 66. L. 23 181. | des Neigungswinkels des Aufnahmerefslektors zur 834i. 189 537. An Sthreib- oder anderen Ar- | Horizortalebene mit unterhalb des um eine wagerehte

von Lom, Cöln-Ghrenfeld.

itöti wingend aufgehängte Schreibmaschinen- Tis ete A Feststellvorrichtung. Willtam Erasmus

Mi yction. Ohio, V. Set O D Ai, Aachen. 5. 10. 06. F. 22 36

St. A.; Vertr.:

Ach wingenden' Neflektors liegender Bewegungs-

E für Fernrohre mit gebrochener optischer

Ahse. A. «& N. Hahn, Cassel. 2. 3. 06. . 37 296

it 42h. 189 551. Selenphotometer mit Ab- ien; | {chwächung der Lichtintensität auf einen konstanten

38, Verstellbares Schreibpult m De “Heinrich Birnbah, W

Franz Huber, Pat.-Anw., Cöln.

189 539. Nagttish mit zwecks Benußung n N d R Ruyters, Cöln, N. 23 594.

z n verschiedenen Schräglagen ider indfeionbece für Liegemöbel. aldus, Münster i. W., Salzsir. 1. . 44 642

34i, 189 874. SHulbank mit als Bankfuß ausgebildeter L P. Johannes Müller, Berlin,

edemannstr. 19. dal. 189 541. Gefäß aus Ton oder Porzellan-

Kaiserplayz 3. 9. 12. 06

eine mechanische Vorrihtung zum Tönen gebrachten Glocken. Hermann Zones

693, Küchersieb mit autwechselbarem

E. W. Hopkins u, Berlin SW. 11. 25. 11. 06.

für Flüssigkeiten, mit ffaung und einem insab mit Ver-

zpeiteiliger Pultplatte.

jbarem Nacbtstuhl. “Jo

instellbarer L Dr. obert Ba

merbdorf b. Berlin, 396. ; mgeläute mit dur u, Magdeburg, Friesen- 031, 0deburg, &

Walter Lüthy - Grfih. Londen, Engl.; L Pat.-Anwälte,

189 694, Kodhtopf ß\hieber vor der Ausgußd f den Boden reichenden Siebe

resden, Leubnißerstr. 28.

695, Dampffänger für Kotgefäße.

Reichenbergerstr. eri tüdékasten Junghans, 4 Frühstü j

Feger, E Ul ngcvelöberg,

698, Vorrichtung zur klohender Milch. Josef

Petroleumkanne.

Ueberlaufeng R

Beleuhtungswert der Selenzelle dur eine einftell- Fs e Kd selbsttätig mittels einer auf gleiche Widerstandthöhe abgestimmten Vergleichsleitung ein- stellende Blende. Erwin Albrecht, Basel, Schweiz; Vertr.: Otto Egle, Pat.-Anw., Lörrach. 30.3; 06, 19013

42h. 189 552. Einzel- oder Doppelfernrohr mit verände:liher Vergrößerung und zu diesem Zwecke aus zwei (oder mehr) Elementen bestehendem Yfkular. Rahenower optische Juduftrie-Auftalt vorm. Emil Busch A. G., Rathenow. 23. 12. 06.

20000: 426. 189 553, Bilderführungsrahmen von veränderliher Breite für Proj-ktionsapyarate u. dgl. Fa. Ernst Plank, Nürnberg. 3, 1. 07. P. 19 363, 42h. 189705, Suerspiegel für photo» graphishe Zwecke. Rathenower optische Ju- dustrie-Kustalt j uod, E N A. G., R 706, SZerlegbare Rechenmaschine. Wilkelm TOURAR A L P «9/10, 20.6. 06; é L

Zus 60 10%. Rechenlehrmittel, bei dem ein Zählrahmen mit einem Zahlenbilderbreit verbunden t. Paul F. F. Schulz, Friedrichsfelde b. Berlin, Berlinerstr. 126. 13, 11. 06. Sh. 26 562.

42p. 189 554. Fahrprelsanzeiger, bei welchem das zur unmittelbaren Anzeige des Fahrvreises dicnende Zählwerk auf einer besonderen Platine montiert ist. Friedrih Wilhelm Gustav DUOG Wilmersdorf, Kaiserallee 210. 1. 2. 06. B. 42 095.

i ugo Tir- 42p. 189 555, Fahrpreiganzeiger. Das ie maun, Pielach b. Melk, S e ¿s Weil,

â . R. Wirth, C Trt a. M. R W, Dame, Berlin SW. 13.

T 17. ; E Tao NLG. Elektrische Kontrollvorrichtung

i der Wächter. Nay és Róna, Buda- e V Eeeo Deutsch, Pilisszentiváän, Us Nertr.: A. du Bois-Reymond, Marx Wagner u. G.

g zweier übereinandergeshobener, S. Schaffstaedt, Gießen.

Ummantelung für Hohlförper Hermann Stegmeyer, rlottenstr. 5. 15,5, 06,

Lemke, Pat.-Anwälie, Berlin SW. 13. 6. 6. 06. N. 8483

Kontrollmarkenbebälter für Grubenförderwagen mit einer die Marke festhaltenden, mittels eines Schlüssels 1ösbaren Sperrung. Moritz Eisner, Zabrze O-S 21. 12. 06. E, 12 197.

189 708. Brieffortiermashine. William Vertr. : Pat.-Anwälte

aus keramishen Stoff Charlottenburg, Sophie Cha St. 10 269.

L 189 571. Selbsitätige für Eisenbahnwagen. Chicago; Vertr.: E. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 47f. 189 572. D dampf- und Säureleitungen. lottenburg, Fritschestr. 89. 5, Tf. 189 573. mit dem umgebenden Raum zwecks Druckes in Verbindung steht. Eleazer Johnsou,

Vertr. : Pat:-Anwälte D C. Weihe u. Dr. H. Weil, W. Dame, Berlin SW. 13. 189 722. Selbsttätiges dichter. Wilhelm

dorf. 14. 6; 05, e

füc Verdichter;

Barry, Oswego, V. St. A.; Or. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 2 W. Dame, Berlin SW. 13.

41 091.

a. 189 709. Münzenausgebevorrihtung mit zur Aufnabme von Münzen vers dienenden Behältzrn, aus welchen die Münzen dur ein- und ausrückbare Autstoßschieber mit gemetn- s{af;lihem Antrieb einzeln ausgeworfen werden. Franz Drobniak, Jawiszowice, u. Johann Planecki, Krakau; Veitr.: Otto O

189 710, Vorrichtung zum Sortieren und Aufstapeln von Münzen oder Marken mit über- einander angeordneten und mit nehmendem Durhmesser versehenen Sortierylatten Bertram Forrest Brewster, Burrton, V : L 8 Schmetz, Pat.-Anw , Aachen. 4. 10. 06.

b. 189 558, Selbstverkäufer für Elektrizität, D Winarsky, Geeste-

189 559, Selbstyerkäufer für Flüssig- keiten mit einem Meßgefäß, welches drehbar von einem unter Feder- oder Gewihtswirkung stehenden Hebel getragen und durch das Gewicht der Flüssig- keit in die Ausschankstellung geführt wird. Carl Pehr JIcsef Jonufsou, Neubart, Pat.-Unw., Berlin SW. 61.

189 560. H-izvorrihtung sür Selbst- verkäufer für Milch und ähnliche Flüssigkeiten ; stian, Lübeck, Fa B. 44 802. Selbstverkäufer Wasser und ähnliche Verkaufêmittel. la Fabrication des Compteurs et aris; Vertr.: C.

NRohrverbindung d Nutherford,

. Osk 2. 6.06, R. 22 847 ichtung, insbesondere August Mli6, Char- 12, 06. M. 31 140. dessen Innenraum

Frank Hatfiel

Pat.-Anw., Berlin

Oeffnungen von zu- Bol, Reisholz b. Düssel-

Selbsttätiges Ventil, besonders Zus. 4. Pat. 189 722. Wolf, Reisholz b. Düsseldorf. 7. 12. 06. 47h. 189574.

Verbindung mit eine . Eduard Marx, Cöthen i.

189 LAEA ee, Ä gshasen a. S 8 L 23475. e

48a. 189 887, Verfahren Spiegeln mit elektrolytischer

Bruxelles; Vertr. : Anwälte, Berlin SW. 61. 25 Masse zur Anreibeversilberun ¿um Pugtea von Weißmeta wirkung mehrere M Duisburg-Meiderich, 21 766.

fahren zum Färben von ärmen und darauffolgende Be- er Farbbeize,

Gas oder Wasser Umlaufcäder-Wehselgetri-be in

m Planscheiben-We h

zur Herstellung von M E dens a . ß- J H. Lit u. E. Lie q, Pat:

z. Pat. 179 905. burger Allee 59. 5. 12. 06. und -berzinnung“ und in der zwecks Kontakt

alten sind. Frißz e

48d. 189 880. Ver Kupfer durch Erw handlung mit ein München, Adelgundenstr. 19. 17. 2, (6.

zeug. William Obed A. du Bois-Reymond, Max Wa Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 1 49a. 189576. Maschine Nandflächen von runden Sh aul Thomauu, Halle a. S. O chenmeister, Sch T. 11 019, 49a. 189 577, NRevolverbank mit fest Weißenburger, 4. W, 25

Matériel d’Usines à Gaz, Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. S Berlin SW. 61. 19.

Selbstverkäufer für breiige pzig, Johannis-

Heinrih Node-

H Elektrisch betriebenes Werk- Chicago; Vertr. : gner u. G. Lemke, 1. 3.05. D. 15 685, zur Bearbeitung der

riß Noseunbauuz, Lei Frißz \ as

44b. 189 713. Tabakspfeife woldt, Hamburg, Geibelstr. 22. 8. 1. 07. R. 23 812. Aus einem quer zur Fahr- richtung bewegten Zinkenband bestehender Kraut- Kartoffelerntemaschinen. Selmke, Winsen a. d. Luhe. 3. 5. 06. H. 37 790. Trommelheuwender. S Uchtenberg b. Berlin.

45c. 189 716. Achrenheber für Getreidemäh- | 24 maschinen, dessen Finger dur Schere hin- und herbewegt werden. u. Peter Völker, Fleishmengergafse 23.

, Delibscherstr. 21, u. lahten]jee b. Berlin.

Mehrspindlige gelagerien Spind ch a. M., Herrnstr. 19,

M Schneiden von Gewinden. chrfahstahlhalter Mailand; Vertr.

eine Nürnberger Peter Seyartz Krefelderstr. 77 bzw. 07. . 40 373.

Kartoffelerntemaschine

gleihzeitigen Ausheben von zwei Kartoffeldämmen. g Ie Lippehne, N.-M. 13, 11. 06.

45e. 189 896. Maschine zum Entkernen von Heinri Schraut,

S

45g. 18S 717. Melkmaschine mit die Zigzen

allmählich von oben na unten zusammenpressenden

Druckolben. August Hjalmar Loqvift, ScWhwenterley, Pat.-Anw.,

Berlin SW. 68. 27. 7. 06. L, 22 966.

46a, 189 878, Verfahren zur Verhütung von

Frühzündungen bei Maschinen,

Gafen arbeiten sollen.

lottenburg, Bismarckstr. 14.

: Eduard Franke u. Ge feld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. R. 22956.

er mit dur er- zentrisch gelagerten Zapfen a cs Stählen.

ffst Matthes & Co., 0 202

49a. 189 580. für Arbeitsmaschinen Fräsmaschinen oder Sägen. maschinen-Fabrik Breuer, Act.-Ges., Kalk b. Cöln. Cyfkloidenwerk für Zahnradfräs- is u S 08 E gen. Hermann ebrand jr. H. 39 436. Wr

189 582, Scablonen-Fräs- ¿um Fräsen M S gon aterials. aul Möbius, M. 30 344, L Verfahren zum Befestigen von eugen in konisch Paul Groffet, . 06. G. 23 503. Vorrihtung zum Einpressen werkzeugen in Scäfte; fet, Hamburg, Jos G. 24 166

Camp a. Rh. e Vorshubauslösun

und Hobelmaschinen so : benten und Cykloidenb die mit verschiedenen | Werdohl. 3. 8. 06, eichenbah, Char- 2.10.05. N.21751. Karburator für Explosions- Ferdinand Klostermann, Berlin, 91: 7.06; K. 32571

46c. 189 562. Selbsttätig sich regelnder Ver- gaser für Explosionskraftmaschinen. de Construction d’Nutomobiles Usiues, u. Otto Pfänder, Cureghem b. ea Pat.-Anw., Berlin N. 4. 11. 8. 06.

46c. 189 563. Vorri es der Motorauspuffgase. G astianstr. 15. 5. 10. 06. 46c. 189 564. Vorrihtung zur Regelung der Wasserkühlung bei Explosionskraftmaschinen. N Hohenzollernring 35. 7. 10. 06

Verfahren und Vorrichtung s urierung der Luft für Gas- Françcois Baverey, Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 45 693

47a. 189718. Shußvorrihtung für Mag- schinen mit einem dur einen Deckel abges{lossenen Gehäuse und im Innern des Gehäuses kreisenden orstreuter Jugenieurbureau, G. m. b. H., Magdeburg. 13. 11. 06. F. 22533. 47b. 189 566. Rollenlager. Zahu-, 78 E L V. St. A

5 pki é Berlin SW. 11. 11. 8 06.

S beliebiger Form und Alt-Moabit 82 g Bohr- und Fräswerkz eformten Schäften. ohannisbollwerk 9/ 49a. 189 584, von Bohr- und Fräs ¿. Pat. 189 583. hannisbollwerk 9/10. 8, 1. 07. É Mehrspindliger Elektricitäts - G sellschaft Beni ektric - Gese aft, lin. A. 13 694, l edi

en oder anders Brüssel; Vertr.:

chtung zur Beseitigung eorg Weruer, W. 26 442.

Bohrvorrihtung für Spiral- sou u. William Alfred Daw-

Berlin SW. 61. 27. 2, 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 17 00 auf Grund der Anme

zum Regeln der Karb kraftmaschinen. V

die Priorität ldung in England vom 1. 3. 05 49b. 189 586.

Vorschubes für W beitsdruck; Zus.

Vorrichtungen. Vorrichtung zur Regelung des erkzeugmashinen gemäß us. ¿. Pat. 178 479. Fürstenwallftr. 59. 2, 9, 06. P pannvorrihtung zur schnellen

cken an mebreren

Oêëwald Francis Ernst Peters,

Pat.-Anwälte, Kurbelexzenter für Brikett

oder sonstige Pressen. Zeitzer Eiseugießerei und Abteilung Kölu.

49b. 189 587, Auf

Bearbeitung von Werk

Friß Wolfensberger, Mülheim a. Rh., W. 26 782

49b. 189 588, Selbsttätige Zuführ; Arbeitsmaschinen. öruer, Karlsruhe Nüppurrerstr. 8. 8. 3. 07. Sh. 27 305

189 725, troh und Lusftregelung. Rennfeldstr. 27. 11. 11. 05.

Maschineubau

Ehrenfeld, Cöln-Ehrenfeld.

47b. 189 719. Snceckenrad mit in Kugel-

lagern laufenden, auf besonderen Zapfen angeordneten

ilhelm von dem

U, a. ‘M., Friedrichstr. 41. 4

i; Salem le a nar gewinde tragenden Hülsen. e Gre anu-

mpauy, New Haven, Conn., V. St. A.; gelung LEEE at.-Anw., Frankfurt a. M. 1.

Riemenshloß mit in einander The Greift Manufacturing

leizeitiger Gas- aß, Pforzheim, . 30 686

Maschine zum Sÿlagen von E Schilling, Fürth

erfahren zur Her Schneckenrädern , Hermann Rinne, Essen, 17. 3,06,

49i. 189 728. Verfahren H ES Johann Reichl

Pat.-Anwälte, welche mit nahgieb

b, Verden a. d. Aller,

Nollenzähnen.

nd Edelmetall.

Veitr.: B. Kaiser, 4 chwungrädern. greifenden Hülsen. 92 465

Company, New Have B. uier, Pat.-Anw.,

63, i i ‘189 568. Doppel-Stopfbüchse zur Ab- dihtung zweier überetnandergeshobener, beweglicher Rohrstücke. Fa. H. Schaffftaedt, Gießen. 20. 4. 06.

189 569. Kompensationsstopfbüchse zur

jur D von anclova, Ung.; Döllner u. M. Seiler, 1.07. R. 23 838, ne für Getreide, Ogiebigen Arbeits- ger, Kir{linteln: S, 21 687.

erlin. SW. 61, 11