1907 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

taatsanzeiger

Königlich Preußischer S

i beträgt vierteljährlih 5 4 40 S. | Der Bezugspreis beträg L i ir Selbstabholer den Postanftalten und Zeitungsspediteuren für L E Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung auz

Einzelue Uummern kosten 25 H M

M 220-

Funhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich.

i i laggenzeugnisses. f

Selannimachung, beireffend Beträge, die zur Unterstühung der

infolge der Erdbeben und Brandkatastrophe in San Ly Pilesbedürftig gewordenen Deutschen, eingegangen sind.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

i ersonalveränderungen. E A g indeeungen in der Armee, in der Kaiserlichen

Marine und bei den Kaiserlichen Schußztruppen.

Seine Majestät der König haben S dem d Dechanten, “Propst Franz Maas zu Gl N beut Cn Beigeordneten, Hüttendirektor Fri l Lange zu Ber eborbeck im Landkreise Essen den

erorden vierter Klasse, oen n Forstmeistér Wilhelm Keßler zu Eberswalde den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, i dem Stadtverordneten, Kaufmann Otto Sauerbier zu Stargard i. Pomm, dem Pfandhaustaxator a. D. Georg Rullmann zu Frankfurt a. M., den Postsekretären a. D. - 4 Brandt zu Potsdam, Friß Engelhardt zu Esh- mann Sóll zu - Krauchenwies, Oberamt Sig- und dem Postagenten a. D. Johann Jacobs zu Kreise Wittlich: den Königlichen Kroñenorden vierter

Klasse, iral Fngenohl, Kommandanten S. M. dem onollern“, vas Kreuz der Nitter des Königlichen u

g nzollern, 2 Paugotdens von v ert Boldt zu Danzig-Langfuhr den haber des Königlichen Hausordens von Hohen-

ereifaktor Wilhelm Thomas zu Pader- Buchdru en Oberbriefträger Karl Fett zu Denzin born, 2 i 2 Stolp, den pensionierten Oberpostschaffnern im Landkrel r zu Münster i. W. und Balthasar. ingeler Ernst ZUmm das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, S eindevorstehern Karl Grüttner zu Lindenbush i ie Qiegniß und Heinrich Walter zu Zoe im Landkre creystadi, dem _Waisenrat, Häusler August im Kreise Hohenbocka im M Hoyerswerda, dem Schuster Silfen Heinrih Münstermann f Königs- Landmessergeh! dem pensionierten Stackmeister Her- berg 1. tee zu Haren im Kreise Meppen, den pensio- i Sh briesträgern Franz Arndt zu Zelasen, Bezirk nierten O emann Austermann zu Everswinkel im Köslin, Dorf LQudwig Burk zu Biedenkopf, Albert O E zu Halle a. S., Wilhelm Jordan zu Jmmensen A eise Burgdorf, bisher in Hannover, Bernhard Meschke zu Aa en,‘ Karsten Müller zu Kiel, Friedrich Ohlau zu Fallingbostel, Franz Przeslawski zu Kreuz ; Kreise Filehne, Wilhelm Scharfe zu Naum- it a “und Franz Schindler zu Franken- a Sl, den pensionierten Oberpostschaffnern Wilhelm

mann

ahsenhausen im Kreise Niederbarnim, etten lin Brel E s Straßburg i. E., Ludwig U: Steitin, S Richers zu Dae x d Fanz zu Falkenburg im Kreise Dramburg un Karl Rôn e zu Halle a. S., dem pensionierten Postschaffner Karl SYULE er zu Berlin, den pensionierten Landbrief- Hermann T'Brússow zu Bütow, Bezirk Köslin, und Her- Kar it zu Jnsterburg, dem pensionierten Gerichtsdiener Dele Rand zu Altona, dem pensionierten Stadt- Johann gus Staßnér U Eltville im Rheingaukreise, dem S g enboten und Hilfsvollziehungsbeamten Karl städtischen Kass int Hauer zu Quedlinburg, dem Ratsdiener Shilling gex 78 4u Pattensen im Kreise A Kone ad N bemeier Christian Fab M ermann erien Kreise Kalbe, dem Schmiedemeister Vorwerk zu Rothkirh

im Landkreise Liegniß, den W istern Ernst Vogt su Stralau, T Se h ebermei s Ewald Hörter zu Wipperfür 1 R S Ao Hoffmann dem Sattlermeister s L “Catres u Dachdeckermeister Joseph Radho Melis älle Ferdinand Landkreise Dortmund, dem früheren Lag e August Voß zu Boffen zu Erkelenz, dem Limmergese S ion Edeling Königsberg i. Pr. den Eisendreher Fer Maurer Heinri h zu Burg im ersten Jerichowschen Kreise, den “Sirshberg, dem eee A s tadt i. Holstein,

{gar er 119€ E i

2 Haushälter August Tscharntke zu Polkwih im Kreise Glogau, dem O

î Nühse zu aftlihen Kutscher Stephan Ale Crefeld, dem Bieten Karl Reimann zu Mittel:Küjtern

“dem

L

l As

Insertionspreis für den Raum einer Druzeile 7 Juserate uimmt an: die Königliche Ey

und Königlich Preußischen Staatso*

Se „ition des Deutschen Reichsanzeigers ger

Berlin 8W., Wilhelmstraße 32.

T L 1A

Berlin, Sonnabend, den 14. September, Abends.

i ise Liegniß, dem Wegewärter Henrikus Triebel n E E Landkreise Cassel und dem Waldarbeiter

Christian Flörke zu Vaake im Kreise Hofgeismar das

i wie E Allgemeine ia N ¡s ard Thees zu Berlin die Rettungs-

medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ónigli ächsishen Eisenbahnsekretär August En ati Oa dét Noten Adlerorden vierter Klasse, dem Brauereibesißer Christian Havemann zu Schwerin in Medlenburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 0

dem Vizekonsul des Reichs in Lugano Karl Franken, ollinspektor H

ermann S t de ven Sieg itl “Ostafrika, dem Kanzleijelrelar vei der «Draun- chwei L Bunbesratvertretung Au ust Küsel zu Wilmers- i: ei Berlin, dem Eisenbahn etriebssekretär a. D. Adolf Schrepper zu Straßburg i. E. und dem Photographen August Lewerenz zu Schwerin 1n Medcklenburg den König- lihen Kronenorden vierter Klasse Du __ dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Hubert Einmahl zu Cöln, bisher in Saargemünd, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter Johannes Kraß zu Saargemünd und dem pensionierten Bahnwärter Andreas Doriath zu Drusenheim im Kreise Hagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

von

Deutsches Nei.

Das in Belfast aus Stahl neu erbaute Dampfschiff President Grant“ von 11 122,35 Registertons Nettoraum- ehalt hat dur den Uebergang in das S Eigentum er Hamburg-Amerikanischen L A S: ienge M zu Les das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. em Schiffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als eimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat n Belfast unter dem 28. August 1907 ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Bekanntmachung.

Zur Unterstüßung der infolge der Erdbeben- und Brandkatastrophe in San Francisco hilfs-

bedürftig gewordenen Deutschen find dem Unter- zeichneten folgende Beträge zugegangen. 1906 Dollar| Cents April 30.4 Kommerzienrat Werner in Los Angeles a0 ai 15.1 Amtsgerichtsrat a. D. Bopp in Berlin 25] L 96.| Frauenverein deutscher Lehrerinnen in 15 Deutsch L Mats N Ae 2382| 20 unt } Deutsche in Mexiko... « «- Juli 13.4 Magistrat der Stadt Schönebeck 7| 08 É 17.1 Rat der Königlichen Haupt- u. Residenz- stadt Dresden . «.. « ch+ «- 473| 93 ë 96.| Otto Müller in' Frankfurt am Main 12 E 27.) Deutsche in Hongkong. . - + « + - 1267| 93 August 99} A. Mollerih in N. Elsungen .…. 1| 18 Dee 27. Julius I. Wiegand S 30| Februar |18. Nat der Stadt Leipzig - . « + . 9238| 75 4528| 07

Es wird eun E Dye es E Betrag ür den angegebenen Zweck verwen ist. | San Francisco, den 1. August 1907.

Bopp, Kaiserlicher Konsul.

Königreich Preufßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nachgenannten, den hetr. Provinzialkonsistorien als neben- amtliche Mitglieder angehörenden Konsistorialräten: \ Domprediger D. Goebel in Halle a. S,

in Stettin, e Geiedtis Deutsh-Wilmersdorf bei Berlin,

D. Jacoby in Königsberg i. Pr, D E a. D. Bergmann in Koblenz den Charakter als Geheimer Konsistorialrat zu verleihen:

Zustizministerium. landesgerichtsrat, Geheimen Zustizrat, Professor Dr. Mai ir Königsberg i. Pr. ist die nachgesuchte Dienst- entlassung mit Pension erteilt.

t sind: der Amtsgerichtsrat Dütemey er in Bassum nah Dona E, der Amtsrichter Quirll in Rosenberg (Westpr.)

1907.

als Landrichtèr nuch Verden und der Amtsrichter Dr. Meyer in Uerdingen nah Crefeld.

Der Staatsanwaltschaftsrat von Unrug in Osnabrück ist an die Staatsanwaltschaft T in Berlin Deciebt

Dem Notar Rummler in Schmiegel ist der Amtssiß in Wollstein angewiesen.

Der Rechtsanwalt Dr. Pgul in Grünberg ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerihts zu Breslau, mit An- weisung seines E in Grünberg, ernannt worden.

._ Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts- anwälte Aue. Creußberger bei dem Amtsgericht in Grünberg, Bolße bei dem Landgeriht Il in Berlin, Rummler bei dem Amtsgericht in Schmiegel und Dr. Kahl bei dem Amtsgericht in Schönlanke.

___ Jn die Liste der Rechtsanwälte h eingetragen: der Re- ierungsrat a. D. Dr. Fahrenhorfst bei dem Amtsgericht in

uisburg-Ruhrort und .dem Landgeriht in Duisburg, die Rechtsanwälte Springe aus Neumünster bei dem Land- gericht in Altona, Rummler aus Schmiegel bei dem Amts- geri t in Wollstein, Dr. Orland in Stolp bei dem Amtsgericht aselbst, die Gerichtsassessoren Walter Kunße bei dem Land- geriht TIT in Berlin mit dem Wohnsiß in Charlottenburg, Dr. Bierganns bei dem Landgericht in Cöln, Arlt bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und dem Landgericht TIT in Berlin, Dr. Wie owski bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elbing, Staecker bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Graudenz, Dr. Wilhelm Kayser bei dem Amtsgericht in Köpenick, Adolf Molls bei dem Amts- 4 in Blankenheim, Siehr bei dem Amtsgericht in

tallupönen, Holzendorff bei dem Amisgericht in Greifen- berg i. Pomm. und Dr. Brandenburg bei dem Amtsgericht

in Pöliß. E 7: A Landgerichtsrat DénnYardt vom Landgericht TIT

Der in Berlin, der Amtsgerichtsrat Seiler in Osterwieck und der Rechtsanwalt, Zustizrat Waldeck in Korbach sind gestorben,

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

_ Dem Gartenbauinspektor bei der Königlichen Friedrich Wilhelms-Universität hierselbst Hugo Lindemuth is der Titel Gartenbaudirektor verliehen worden.

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Medizinalangelegenheiten. :

Der ordentlihe Professor Dr. Leopold Heine zu Greifswald ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät der Universität zu Kiel verseßt worden.

Der bisherige Rektor Wilhelm Märker ist zum Kreis- shulinspektor in Prehlau ernannt worden.

Am Sqhullehrérseminar in Leobschüß ist der bisherige kommissarische N al Dwucet dortselbst als ordent- licher Seminarlehrer angestellt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Der in die erste Pfarrstelle zu Hohensalza berufene Pfarrer und Superintendent Har Bare bisher in Czarnikau, ist zum Superintendenten der Diözese Hohensalza, Regierungs- bezirks Bromberg, ernannt.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Fähnrihße usw. Ernennungen, Bes rderungen und Verseßungen. Im aktiven bie ilhelmshöhe, 11. September. Prinz Wolfgang zu Sayn- ittgenstein-Berleburg, in der Armee, und zwar als Lt. egt. der Gardes du Corps, vorläufig obne Patent, angestellt. Frhr. . Esebe ck, überzähl. Nittm. im 1. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 2, geyße Oberlt. in der Versuchsabt. der Verkehrstruppen, deren

ommandos zur Dienstleistung beim Marstall Seiner Majestät des Kaisers und Königs bis auf weiteres verlängert. Frhr. v. Sobeck, U. im Hus. Regt. Landgraf Friedrich IT. von De omburg S eve M t a E Oktober 1907 ab auf ein Jahr zur

estütverwaltung Tommandiert.

: m B ei Le Ge Wilhelmshöhe, 11. September. Befördert: Falkenroth (Barmen), Oberlt. der Nes. des Garde- trainbats., zum Rittm. ; zu Oberlts. : die Lts. der Res.: E gge rs (Kalau des Kaiser Alexander n Negts. Nr. 1, v. ere cron (iel) des Gardekür. NRegts., Frhr. v. Richthofen (Striegau) des 2. Gardeulan. Regts, Günther (III E des 4. Garde- feldart. Regts. ; zu Lis. der Res. : die Vizefeldwebel bzw. Vizewacht- meister: Engelbrecht (II1 Berlin), des Kaiser Franz Gardegren. Regts. Nr. 2, Michel (Halle a. S.), des 4. Garderegts, z. F, Waßermann, Albers (111 Berlin), des Königin Elisabeth Garde-

ren. Regts. Nr. 3, Vallette (111 Berlin), des 2. Gardefeldart.

egts., Scotti (Allenstein), des 4. Gardefeldart. Regts., Rakenius (111 Berlin), des Gardetrainbats. y. Aulock (Kreuzburg), U. der Res. des 1. Gardedrag. Regts. Königin Viktoria von Großbritannien und Irland, sein früheres Offizierpatent vom 18. Januar 1901 W wiederverliehen.

“Ss