1907 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[48956] Vereinigte Ultramarinfabriken Aktien- gesellschaft ‘vormals Leverkus, Beltuer

& Consorten Köln a. Rhein.

Einladung zur KVIULL. ordentlichen Genueral- versammluug der Aktionäre am 12, Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Hohenzollernring 85, Göln.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht für 1906/1907. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Sewinnverteilung.

3) Gntlastung des Vorstands und Aufsihtsrats.

4) bere en zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten können in Empfang genommen werden gegen Deponierung der Aktien bis spätestens iden 10. Oktober inkl. an unserer Gesellschasts- xXafse, Cölu, Hoßenzollernring 85, bei der König- lichen Hauptbauk, Nürnberg, oder bei den Herrn Vaß & Herz, Frankfurt am Main.

Cölu am Rheiu, den 14 September 1907.

Der Vorstaud. C. Leverkus fen.

[877 Leher Bauk, Lehe.

Die Herren Aktionäre der Leher Bank, Lehe, werden hierdurch zu der am 12. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Englischen Zarten, Lehe, stattfindenden außerordeutlichen Geueralver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Antrag auf Aenderung der Statuten, und zwar folgender Paragraphen : § 3 erhält den Zusaß: „Die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage ist statthaft“. § 5 erhält folgende Fassung:

«Den Aktien sind Gewinnanteilscheine für mindestens 10 Jahre und ein Erneuerungs- schein beigefügt“.

§ 8 erbält folgende Fassung :

«Wenn eine Erhöhung des Aktienkapitals beschlossen wird, so wird der Betrag und die Modalität der Einzahlungen vom orstande in Uebereinstimmung mit dem Aufsichtsrate

bestimmt“.

§ 16 der R des leßten Absayzes fällt fort und wird erseßt durch: „Anträge gelten bei Stimmengleichheit als abgelehnt“.

In § 17 wird „der Revisionskommission® er- sept durh „des Aufsichtörats“.

§ 17 4) erhält die Fassung:

„Wahlen zum Aufsichtsrat“.

In § 260 fällt fort: „Eintragungen und B A von Hypotheken und“.

§ 30 erhâlt hinter Handlungsbevollmähtigten den Zusaß „oder eines Prokuristen in Ge- meinschaft mit einem Handlungsbevollmäh-

gten“.

§ 30 erhält einen neuen Absatz, dahinlautend, daß in Grundbuchsachen und allen gerichtlichen Terminen ein Vorstandsmitglied die Firma recht8verbindlich vertreten und zeichnen kann.

2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und

dementsprehende Aenderung des § 3 der Statuten. :

Anmeldungen zur Teilnahme an der General- versammlung haben spätestens am 8. aag vor derselben zu erfolgen, und werden bis dahin Einlaß- und Stimmkarten gezen Nachweis des Aktien- besiges bei der Leher Bauk, Lehe, verabfolgt.

Lehe, den 17. September 1907.

Der Auffichtsrat. H. Krüder, Vorsißender.

[45586] Düsseldorf-Ratinger-Röhrenkeselfabrik vorm. Dürr & Co. in Ratingen.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. April ds. Js. wurde beshlofsen :

1) Das Gruudkapital der Gesellschaft wird um eine Million Mark, also von zwei Millionen Fünf- hunderttausend Mark auf eine Million Fünfhundert- tausend Mark, in der Weise herabgescht, daß je fünf Aktien zu drei zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu- sammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat festzu- sehenden und in den _Gesellschaftsbläitern bekanntzu- machenden Frist, spätestens bis zum 1. September 1907, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von fünf Stück je zwei zurückbehalten und vernichtet, drei dagegen werden den Aktioräzen zurüd- gegeben mit dem Stempelaufdruck: «Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. April 1907.“ - 3) Soweit die von Aktionären eingereihten Aktien zur Durchführung der Zusammenle ung nicht aus- reichen, der Gesellschaft aber zur Boriorciüng für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen eingereihten Aktien von je fünf Stück immer ¿wei vernihtet und drei durch den. gedachten Stempel- aufdruck für E ree erklärt. Die leßten drei werden zum Börsenkurse falls ein solcher nit vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nah Per, hâältnis ihres E zur Verfügung gestellt.

4) Die Aktien, die niÿt eingereiht, und die, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereiht werden, die zur Durhführung der Zusammenlegung von 5 zu 3 niht ausreihen und der Gesellschaft niht zur Verwertung für die Beteiligten zur Ver- fügung geftellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien auszegeben, und zwar je drei neue für fünf alte. Diese neuen Aktien find für RNehnung der Beteiligten zum Börsenkurse falls ein solcher nit vorhanden ift, in öffentlicher Versteigerung u verkaufen und der Erlös den Beteiligten nah Verdältnis ihres Aktienbesißes zur Ve:fügung zu

tellen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 5, De- zember d. J.

entweder in Ratingen bei unserer Kasse

oder in Mean liuet airevtimties e er ¿Aan

furter ale der einzureichen, DOIER Bat

w ertläre pre vidrigeufalls dieselbeu für kraftlos

gen, den 30. August 1907. Der Vorstand.

[48697] Aktiva.

Bau-, Areal- und Wasserkraftkonto Wasungen, Walldorf und Schwal- mgen é. 420 624,32 Abschreibung . . .., 9953,06| 410 671/26 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf und Schwallungen . 4 240 386,87 Abschreibung. 22 37481] 218 012/06 Elektrishe Anlagekonto 4 24 641,91 Abschreibung. .. . 2464,19 22 17772 KoMertonto E M 6 222,04 Abribung e 622,20 5 599/84 Mobilien, Fabrikutensilien, Pferde und Wagen . .. .& 12918,30 Abschreibuna (1:30:13 11 617/17 Kontokorrentkonto: Außenstände . . . . 4 624935,35 Bankguthaben . 39 435,60 | 101 930/95 A 2 086/68 Wewhleltonto E 11 484/58 Gfftttentont 30 982|— Vorausbezablte Versich.-Prämien . 1 222/56 Fällige, noch nit erhobene Effekten- inen L S ¿ 200|— Vorrâte laut Inventur 65 183/67 ; 881 168/49]

Soll.

Wasungen, den 19. Auguft 1907.

M S

An S nage R 36 715/39 e Melervefondtonlo 1 536/58 Ce DeITreDereto n O e 500|— «„ Erneuerungsfondskonto . . . 4 000|— 7 DIPIDENDENTONTO 24 000|— Tantieme- und Gratifikationskonto . | 5 100|— « Vortrag auf nähfte Rechnung . . . | 2925 16 74777113

b. Attienkapitalkonto a 600 000|— Hypothekenkonto . . . #4 208 000,— E e 3000,— | 205 000|— a es - #6 18 694,13 f gan E 1990/08 20 230/71 Delkrederekonto 6 191430 S s 500,— 2 414/30 Grneuerungsfondskonto -.___, 4 000|— Arbeiterkautionskonto ..... 492/23 Dividendenkonto (unerhoben) . .… . 400|— Kontokorrentkonto: Buchschulden . . 16 606/09 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag a. d. Vorjahr & 2830,25 Gewinn für 1906/07 , 29 194,91 32 025/16 881 168/49 Verluftkouto. Haben. Per Vortrag aus dem Vorjahr . ÿ oe ongtonto Cs 69 092 28 _ BInEntonto E s 2 054/85 Ecnte- und Wassergeldkonto . . 799/75 7477113

Holzsioff-, Lederpappen- und Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn.

Wehlmann.

[48698] Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Gustav Ditimar in Meiningen, Sparkassedirektor G. Si-ler in Römhild, Barmen M. Voigt in Buchfort, erlagsbuhhändler Raimund Gerhard in Leipzig. Wasungen, den 14. September 1907.

Holzstoff-, Lederpappen- & Papierfabrik

zu Wasungen a. d. Werrabahn. Wehlmann.

[48957] Bekaunutmachung

der Zuckerfabrik Alitfelde Act. Ges.

M Stelle des Rittergutsbesiters Richard Friese in Mittel-Golmkau, welcher aus dem Auffichtsrate ausgeschieden, ist der Gutsbesißer Adolf Zimmer- mann in Kaßnase getreten, was hiermit bekannt ge- mat tvird.

Altfelde, den 29. Juli 1907.

in dieser Weise |-

Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. Pohlmann. Wunderlich. O, Tornier. [48475] I , Reiherstieg Schiss8werfte und Maschineufabrik, Hamburg.

Generalversammlung am 15, Oktober 1907, 12 Uhr Mittags, in der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Tage®sorduung : 1) Vorlage des Jahresberihts und der Bilanz. 2) Neuwahl eines E des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis vom 30. September 1907 an bis späteftens zwei Tage vor der Geueralvezsammluag bei der Wechselstube der Norddeutschen Bauk in Ham- burg zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung aushändigt. Gegen diese Bescheinigung werden von den Notaren, Herren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjeu, Gr. Bäterstraße 13, die Stimmkarten ausgeliefert.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Se deride liegen vom 30. September 1907 ab im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arningstraße Nr. 2, zur Einsicht für die Herren

Aktionäre aus. Der Auffichtsrat. [48980]

Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter & C°., Aktien Gesellschaft in Haspe i. W.

Die Herren Aktionäre der Fabrik für Eisenbahn- bedarf, Brenne, Hangarter & Co, Aktien-Gesellschaft in Haspe werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Oktober 1907, Vormitta Ie im Sigzungssaale des Bankhauses Sal. ppen- heim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden neuuten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- ‘rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Delstubsafluag über die Verwendung des Rein- gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammiung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver- sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell- schaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppen-

eim jr. & Cie. in Cöln hinterlegt haben.

tatt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Haspe i. W., 14. September 1907.

fichtsrat.

Gmil aufe agte Oppenhei m reiherr von enheim, Brsiltendar

[48709] Stiftsbrauerei Act.-Ges. vorm. Ed. Franßen & Bürgerliches

Brauhaus zu Hörde.

Bei der heute von dem Königl. Notar Herrn Justizrat Schul hierselbst vorgenommenen ordent- lihen Auslosung von 7 Stück der 449% Teil- \chuldverschreibungen unserer Abteilung Bürger- lies Brauhaus sind folgende Stücke gezogen worden :

Nr. 44 114 139 à 4 1000,—,

Nr. 152 160 192 235 à 4 500,—.

Diese Stüccke werden den Inhabern zum A. Ja- nuar 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung aufhört.

Die Rüczahlung findet an obengenauntem Tage gegen Ginlieferung der ausgelosten Schuldverschrei- bungen nebst Sonnen bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Bankgeschäft, oder an unserer Gesellschaftskasse dahier statt.

Hörde, den 13. September 1907.

Der Vorftand. A. Hèukeshoven. Dr. Franzen.

[48733]

Aktiengesellschaft Scheidewer de Régel (Société par actions Secheidecker de Régel), Lüßelhausen i/Els.

Die eite Aktionäre werden zur statutgemäßen

ordentlichen Generalversammluug, welche auf Samstag, den 12. Oktober 1907, Vor- mittags 10 Uhr, anberaumt und im Lokale der Allgemeinen Elsässishen Bankgesellschaft in Straß- burg stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Tagesorduuug :

1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts- jahr 1906/07.

D Bericht des Aufsichtsrats.

3) Gene gung, der Bilanz. 4

4) Verfügung über den Ge\chäftszewinn

6) Entlaitung des Vorstands.

6) Gntlastung des Aufsichtsrats.

7) Auslosung von 44 Obligationen zu 500 (6

8) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Aktienges ne Scheide de Régel engese aft eidecter de gel. Mei Sieber. [48470] s galuit-Gesellshaft zu Hamburg. Außerordeutliche Geueralversammlung am Sonnabend, deu 19. Oftober 1907, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellshaft, Artushof. Tagesorduuuag:

1) Antrag des Vozstands und Aufsichtsrats auf Umtausch der bisherigen Aktien zum Nominal- werte von 5020,— in je 5 Aktien zum Nominalwerte von je 6 1000,—.

2) Antrag des Vorftands und Aufsichtsrats auf Ausgabe von Genußscheinen sowie Feststellung der durch die Ausgabe von Genußscheinen be- dingten anderweitigen Gewinnverteilung 26 der Statuten) und Fesistellung der sonstigen ‘den Inhabern von Genußscheinen zustehenden Rechte.

3) Befugung des Auffichtsrats, die auf Grund der Anträge 1 und 2 erforderlichen Abänderungen der Statuten vorzunehmen und zum Handels- register anzumelden.

4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Abänderung des § 17 der Statuten, betreffend die dem Aufsichtsrat’ zu gewährende Vergütung.

Die nah Maßgabe der Statuten zu löseaden

Stimmzettel sind am A8. und 19. Oktober, Vormittags zwischen 9 und 11# Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjeu, Große Bälersiraße 13/15, gegen Vor- zeigung der Aktien tn Empfang zu nehmen.

Abdrücke des Wortlauts der Anträge können im

Bureau der Gesellschaft oder oder bei Lösung der Stimmzettel in genanntem Notariatsbureau entgegen- genommen werden.

amburg, den 14. September 1907, v Der Auffichtsrat. C. Godeffroy, O. Thiemer, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstaud.

Hernsheim. ppa, L. Müller.

48728 l Die S 1. Oktober ev. fälligen Zinsscheine Nr. 11 A zu S 09/9 verzinslichen Obligation werden mit dem Nennwert von 4 D,— | Soli Obligationen Lit. A und 4,50 für die e gationen Lit. W vom 21. September c.“ eingelöst: in Berlin bei der Nationalbauk x Deutschlaud, dem Bankhause Emil Ebeling, i Commerz- uud Diskontobank, Bauk Handel und Judustrie und der Dresduer B in Breslaut bei der Breslauer Diskontobl und dem Schlesischen Baukverein; in Frankf N a. M.: bei der Dresdner Bauk und dem Ba ak hause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: i ; der Commerz- und Diskontobank und l Bankhause J. Maguus & Co.; in Hanno bei dem Bankhause Hermaun Bartels; in HilS f eim: bei der Hildesheimer Bank ; in Leipzi ei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. F Verlin, den 16. September 1907. f Allgemeine Deutsche Kleiubahu-Gesellschaf "E Actiengesellschaft. E

[48962] i E | Aktiengesellschaft für Asphaltirung U 7 Dachbedekungvormals Johannes Jeserid)*

Bei der heute staitgehabten Auslosuug unsA 4 0/0 Prioritätenauleißhe sind nachslchen® Nummern: E

5 50 6b 70 82 108 171 190 245 248 368

388 513 532 601 617 632 665 784 815 828 863 896 905 916 929 935 954 974 976 E ezogen worden. 0 ie Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt 2. Jauuar 1908 i in Charlottenburg bei unserer Gesellschaf kaf, Salz Ufer 18/19, uts in Verlin bei der Nationalbank für De laud, W., Voßstr. 34, n in Meiniugen bei der Vauk für Thürin vormals B. M. Strupp Aktieugesell{chal" Charlottenburg, den 7. September 1907- A Die Direktion.

M 1A Muayser’s Hutmanufactul E CAgeleLialt Ulm a/D. her Die Herren Aktionäre werden hiermit Hiagê 2 Montag, den 28, Oktober 1907, Vorw ver 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Filia talt : Württemb. Vereinsbank, Ulm, Nafenvay 19, n findenden XXU. ordentlichen Generalverss lung eingeladen. sun Der zur Teilnahme an der Generalversam! erforderligße Ausweis des Attienbesißes hat spätesteus 24. Oktobee d. J. bei dem der stand der Gesellschaft oder bei der Filial! Württemb. Vereinsbauk, Ulm, odel 4 Württemberg. Vereinsbauk, Stuttgart? /

geschehen. À To9 sordnung t t 1) Die in § @ 3 fer 1, 2 und 4 der Stall benannten Gegen/\tände. A 2) Ergänzung8wahl zum Aufsichtsrat nah g % ; der Statuten. ; 2A 3) Herabseßung des Grundkapitals von (6 7500/7777 auf 4 250 000,— zum Zwede der Bess der vorhandenen Unterbilanz, größeren bungen usw. 10 Die Herabsetzung foll in der Wh s daß je drei Aktien in eine Aktie zusa j werden. 6 giffer d F 4) Aenderung des §5 der Statuten gew Í der Tagesordnung. 7 g Ulm a. D., den 12. September 1907- J Namens des Aufsichtsrats? er: F Der Vorsitzende: Sali Thalmes {in 7

Süddeutsche Baumwolle- Fndusit! ]

in Kuchen. piel Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mud 4 zu der 25. ordentlichen Generalve? 0! Ÿ eingeladen, welche am 9. Oktober 19 chen mittags LL Uhr, in der Württembergil her einsbank, Stutt stattfindet, mit nachste f agesorduuug: ute E Die in § 41 Ziff 1—5 der Gesellschaftfeide! 5 aufgeführten, den Geshäftskreis der oe nde M Generalversammlung bildenden Gegen t ive 4 Diejenigen Aktionäre, welhe an der Ge f 8 sammlung teilzunehmen beabsichtigen, habe pätestens den 4. Oktober d. J. ü ktienbesiß dadur auz3zuweisen, daß sie | 4 entweder bei der Gesellschaft selbst, ttgath Württembergischen Vereinsbank in SA F bei der Firma F. Rieters Erben in Zür 4 bet einem öffentlichen Notar hinterlegen U nah der Generalversammlung belassen. Kuchen, den e Siu iara er tsrat. Korsul H. C. Bodmer, Vorsizender- [48963]

Waarenhaus für Deutsthe Beailli Aktiengesellschaft.

leme Die durch Bekanntmachung vom 11. Sep S 1907 auf A 30. Sdienber 1907 einberul E Generalversammlung des WaarenhawE fa Deutsche Beamte, A. G. wird auf den tel at tober 1907, L Uhr Nachmittags, Hoe prinz, Berlin NW. 6, Luisenstraße 30, verlegl. E Tagesorduung 1 * lage (10 1) Bericht des Direktoriums nebst Vorlag j Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos ria Geschäftsberihts für das verflossene Geschäf i 2) Bericht des Referenten der RevisionskomB al über die Prüfung der Rechnungen, def 5 ; hd und des Sa E Verlustkontos f verflossene Geschäftsjahr. E 3) Nate des Aussichtörats, die Entlastung M F

teilen. 4 Sraängungdalt des Aufsichtsrats. E 5) Verschiedenes. ( 18 tien ohne Dividendens@eciae oder 2 pel Besiv der Aktien nahweisenden Depotsche"50 Reichsbank find bis zum 15. Oktober 5g Abeuds, bet der Kasse des Waarenha!, (b Deutsche Beainte, Dorotheenstr. 33/34, 92 einem Notar zu hinterlegen. : Berlin, den 16. September 1907. 6 Der Vorsitzende des Aussichtsra Graf Borcke-Sitargordt.