1907 / 229 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Esslingen. Kal. Amtsgericht Eßliugen. Jn das Handelsregiiter wurde am 10. September 1907 eingetragen: x T. Register für Einzelfirmen: na Theodor Mayer in Plochingen zen.

ster für Gesellshaftefirmen:

die Firma Theodor Mayer ndelsgesellschaft zum arengé|châfts, Landes- nturen. Gesellschafter Kaufmann in Plochingen, und n daselbst. Die Gesellshaft

die daselbst unter Nr. 57 ein („Otto Fiedler, LOEEeA tember 1907 gelöst.

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Geestemünde. [

In dem Handelsregister A_ ift die bislang daselbs:

unter Nr. 204 eingetragene offene Handeltgesell ammholz“ heute gelö|cht. În das Handelsregister B ist unter Nr. 28 heute Firma „Gebr. Dammholz Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ in Geestemünde.

Der Gesellshaft3vertra 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist

etragene Firma: nd am 18. Sép-

was

in Firma „Gebr. D

in Plochingen. Betrieb eines gemis@®ten produkten, Spedition und Age find: Theodor Mayer, Gustav Mayer, Kauf hat am 31. August 1907 be Den 19. September 1907. Stv. Amtsrichter Gußmann.

Bekauutmachung. ] Sregister Abt. A Nr. 137 ist bei Euskirchener Eisen und Metall- August in Euskirchen heute ein- E Johann August in Eus-

Euskirchen, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht.

EusKirchen.

[ ] andelsregister Abt. B ist unter Nr. 19 gesellshaft Eusfkircheuer Volks- Site in Eustirhru folgendes Beschluß der Generalversamm- 1907 sind Thomas Effer, Franz Gissinger aus dem Vor- und an ihrer Stelle Franz hrer, Hermann Josef Breuer, Josef Haag, Schreinermeister, Vorstandsmitgliedern bestellt sind die 88 7

inaetra die eingetragen mit dem Sth

g ist am 14. September

‘der Großhandel Futterkalk. Das Stammkapital

Die Gesellsafter Kaufleute Emil und Karl Damm- holz in Geestemünde bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das bislang von der offenen Handels3- gesellshaft in Firma „Gebr. Dammholz* in Geeste- münde betriebene Geshäft mit sämtlihen Aktivis sivis fowie mit allen Rechten aus abge- en Verträgen in die Gesellschaft ein. Der GVesamtwert dieser Sacheinlage ist zu 50 000 ( an-

L Geschäfteführer sind die Kaufleute Emil und Karl Dammholz in Geestemünde.

Ä llschaft bef E ELE den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. Vekanutmachung. Im Handelsregister ist heute, Vergwerks-Aktien- treffend, eingetragen worden :

Georg Weiß ist erloschen. Gemünd, den 20. September 1907. Königl. Amtsgericht. 2,

mit Sämereien und

beträgt 50 000 Euskirchen.

In unser Handel

gicfßerei Karl getragen: Dem kirchen i Proku

zeitung mit d hnen ist allein zur Vertretung - der eingetragen: Durch lung vom 7. August Reiner Josef Jakobs, stande ausgeschieden

NReichwein, Geshäftsfü Landwirt, und Stefan alle zu Eusftrchen, zu Dur den gleien Beschlu sellshaftsvertrags abgeä den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Vekauntmachung. [ ] ndelsregister A ist heute unter Nr. 20 þp & Sohn, Inhaber ilehne eingetragen wo 8 Inhabers der

den Mecheruicher Verein zu Mechernich be- Die Prokura des Jakob

[50898 gister A 52 ist die Firma

sterberg befindlichen 4“ heute gelöscht worden.

In wiserau. Dandelôre Berthol chwab, l 8. For R Mün auptuiederlassung N den 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

bei der Firma Karl Braun in F

Der Ebefrau de Ditilte Braun, geb. Kwiatlows Prokura erteilt.

Filehue, den 18. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Flensburg.

Eintragung in das Handelsre tember 1907 bei der Firma prinzen August Kleinschmidt, ie Firma ist von Amts wegen

Köntalichbes Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [ hiefigen Handelsregisterblatt 4 Julius Schnabel in F ber der ‘Kaufmann Ernst Julius ngetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig : mean. Weberei für chuhstoffe.

Fraukeuberg, am 23. September 1907. Kgl. Sächs. Amtsgericht.

P E S

n unser Handelsre

20. September 1907 h

Deutsch-Amerikanische-

Hamburg mit Zweignied a. O. eingetragen :

ma, Lucie Berta in Filehne ift

[50899 In unser Handelsregister is bei der in A

Grötschels Buchhandlun

g Gesellschaft mit be- \schräukter Haftung

heute eingetragen êcar Grötschels8 Gesellschaft mit eiwiß“ geändert. chluß vom 5. Sep- f 35000 A erböht, lungs8gehilfen Ernst r Ernst Jaeger

g vos f S 4 in Gleitwit PereL Un Beol- Firma is in „O Nachfolger, Ernft Jaeger, beshränkter. Haftung in Gl Das Stammkapital ist durch Bes, tember 1907 um 15 000 au Die Vertretungsbefugnis des Hand t und der Buch eshäftsführer bestellt. Amtsgeriht Gleiwitz, den 19. September 1907. Greifswald. Im Handelsregister Abt. A Firma „Gebr. dem Orte der Niederla} ung Grei

Münster aus der Handelsge gleichzeitig der Kaufmann persönli haftender Ge elbe eingetreten sowie daß dem K zu Greifswald Prokura ertei September 1907, Königliches Amtegericht.

Bekanntmachuug. ge Handelsre

Holm ist beendi

berg und als Inha zum alleinigen

„Swhnabel daselbst ei

[50953] ist bei der unter Nr. 25 Vrüggemaun“ mit fêwald eingetragen Hermann Müller zu aft ausgetreten und Müller zu Greifs- sellschafter in die-

[ ister Abteilung B Nr. 24 betreffend die Petroleum-Gesellschaft erlassung in Fraukfurt

Hermann Albert S arneit, beide in Hambur Weise erteilt, daß die jeder von ihnen mit Schmidt, Behrens

eptember 1907. Aitsgeriht. Abt. 2.

pangenberz und

Kollektivproku

entweder gemeinschaftli

einem der Dep R ñ nungsberehtig

a. O., 20. S

Di In das hiesi und Boner zei beute A ; gejrllschaft, eingetr sellschaft a Greiz.

[ gister Abteilung irma Otto Hen

Siß y Der Gesellschaftsvertrag ist am E Seeüiber 1907 festgestellt. Gründer sind: 1) Kommerzienrat Georges Ale

3) Fabrikant Emil \ch, 4) Fabrikant Friedrich 5) Kaufmann Brun

\ämtlih in Gr as eun andital betr

Freudenstadt.

Veröffentlichu Es wurde eingetragen : A. Im Handelsregister der Firma „Ele gen - Schopfloch, G. m. b, H. t 1907:

Durch Beschluß der Gesell ist die Gesellschaft in L zum: Liquidator der Gesellscha Bauunternehmer in Glatten, bestellt

B. Im Handelszegister für Einzelfirmen :

„Georg Schaible““, Sig: nh.: Georg Scaible, Kaufs Baumaterialienhandlung;

„Emil Weekmar“/, Sih: nh.: Emil Weckmar, Elektrotechniker

„Frißz Faift““, Sih: Inh. : Frit Faist, Kfm. vas, B [lwarenfabrik und galvanishen An-

ember 1907 ist bei der seith. Firma Trük Witwe““,

Zweigniederlassung: Klosterrei „Trük’sche Apotheke , neuer Inh. : Gustav

gericht Freudenstadt. Handelsregister.

für Gesellshaftsfirmen : kTtrizitätswerk

xander S{hleber,

E pa. S Juni utdatton getreten und z ; 4 a E ägt 138 000 und ist in je eintausend Mark gestellte Inhaber lauten, zum Pes und sämtlich von den

nehmens if die Herstellung lithographishen, Uchtdruck- en sowie der Betrieb und b damit zu'’ammenhängender Ge- ungen bez. Beteiligung an solchen. ernimmt die Gesellshaft das befindlihen Firma Otto Rechte des weiteren Ge- a um den Kaufpreis von

am 22. April 1907: Klofterreiheubach, J mann das., Eisen- und Bot 7, E 1907:

ugen, das, Elektrizitä am 16. September 1907 : Freudenstadt, trieb einer Meta stalt;

b. am 16. Sept (Apotheke von Saieröbroun, bach, geändert folger Gustav Hah , Apotheker in Batersbr

c. das Erlöschen folgender Firmen:

am 27. April 1907: Freudenstadt,

Gegenstand des Unter d der Vertrieb von

chdruderzeugnif

{äfte und Unterneh Zu diesem Zweck- Ge\chäft der im Konku Henning in Greiz m brauchs der bisberige 45 000 1 zur Fortf Der Vorstand d oder mehreren Pers zu Willer.serklärungen für wirkung zweier Mitglieder ge Handlung eire en, dafern nicht de Vorstants bcrufene A gliedern des Vorstands die lellshaft allein zu vertreten, In ten ersten Au ern genannten m Aufgeführten gewäh Mitgliedern besteht. Zum Vorstand der Heinrich Nusch in Greiz

[lung der Aktionäre steht, lichen geseßlihen Rechts d Dritten, dem Aufsichtsrat zu. richt das Gescß weitergehende Er ¡ die Tagesordnung, Ort und Zei mindestens zwei Wochen vor den Tag der Berufung und der V mitgerechnet mitzuteilen.

Die Bekanntma unter ihrek Firma desjenigen Verw welchem sie az zcitige Einrückung l erfolgen. Daneken; ohne daßjed

er Gesellshaft besteht aus einer m letiteren Falle genügt die Gesellschaft die Mit- des Vorstands oder die 8 Mitgliedes und eines r überhaupt zur Bestellung ufsichtsrat einzelnen Mit- efugnis erteilt, die Ge-

fsichtorat wurden dié oben unter it Auênahine des unter 2 der Aufsißtsrat aus

haft is Kaufmann bestel pri E

fung der Gereralversamm- vorbehaltlih des bezüg- Vorstands oder eines

sordernifse aufstellt,

„Karl Ehmaun““, Sth: Inh. : Karl Ehmann, Kfm. das. ;

Mai 1907: „B, Scheiffelen““, Sit: weilen: Inh.: Bernhard Seiffelen,

ohaunu Georg Ke“, 5 Johann Georg Ke,

„Warenhaus Geschwister Inhaber: Samuel

am 1. Juni 1907: laopfroch, Jn

am 24. Juni 197: Kahn“, Siß: Freud Kaufmann daselbst.

Den 17. September 1907. i

Stv. Amtsrichter Böhringer. Friedeberg, Q

[ Handelsregister Abteilung A ist September 1907 die Firma „Gustav deren Inhaber der Kaufmann Gustav hier eingetragen worden. ._ Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Friedeberg, Q Die in unserem Nr. 52 eingetrage Friedeberg, Dre. Sytteu,

Versammlung êérsammlung nicht

dungen der“ Gesellshaft müssen unter Hinzulritt der Bezeichnung altungsorgans der Gesellschaft, von ehen baben, durch einmalige recht- en Reichsanzeiger

infe““ und als

[ Handelsregister Abteilung „Elektveizitätswerk Röhrëdorf grfl.“ und

keit der Publikation bedingt wäre, kann nach des Auf- sichtsrats Ermessen die Bekanntmachung auch noch in andere Zeitungsblätter insertert werden.

on den amtlichen Unterlagen der Eintragung der Gesellschaft, d, i. von den bei threr Anmeldung ein- gereihten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- fungsberiht des Vorstands, der Mitglieder des Auf- sichtsrats und „der Revisoren, kann bei dem unter- zcihneten Negistergerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren überdies au bei der Handelskammer für das Fürstentum Reuß ält. Linte Einsicht ge- nommen twerden.

Greiz, am 20. September 1907.

Fürstlihes Amtsgerticht. Abt. 1 für freiw. Gerichtsbkt.

Groeusgssen. Bekanutmachung. [50901] Auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 7./17. September 1907 ift eine Gesellshaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sige in Greußen und unter der Firma Goldkofer Sommer «& Co. Malzfabrik, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, am 20. September 1907 in das hier ge- führte Handelsregister ein etragen worden. Gegens stand des Unternehmens if Handel mit Malz, insbesondere der Fortbetrieb des Geschäfts der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Goldkofer Sommer & Co., Malzfabrik in Greußen, deren Vermögen als Ganzes auf die neue Gefells haft übergehen soll.

Das Stammkapital beträgt 98 300 A und seßt sih aus 6 Stammeinlagen zusammen.

Die Stammeinlagen werden dadurch geleistet, daß die Gesellshafter si{ch mit ten auf sie entfallenden Anteilen am Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft eGoldkofer Sommer & Co. A Ereußen bei der neuen Gesellschaft be- eiligen.

, Die Geldwerte dieser Anteile sind festgesetzt: 1) für Frau Margarete Saul in L lesgeleb j für Fräulein Marta Keuling in Langensalza auf 18 300 é, 3) für Herrn Friedrich ] | Keuling in Quedlinburg auf 18/300 M, 4) für Herrn Karl Ändrä in Greußen auf 20 690 t, 9) für Frau

Fräulein Luise Goldkofer in Greu en auf 11 400 Geshäftöführer ist Daniel Saul L Set d le Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Greufeu, den 20. September 1907. Fürstliches Amtsgericht. IL,

Greussen. Vekanntmachung. 50900

„In das hiesige Handelsregister Âbt. A N ao Firma Goldkofer, Sommer und Comp., Malz- fabrik Greußen in Greußen ist heute einge- tragen worden, daß der Gesellschafter Hermann Golt- kofer ausgeschieden ist, die Gesellschaft sh aufgelöst hat und das Geschäft auf diz Firma Gosldkofer, Sommer & Co, Malzfabrik, Gesellschast mit be- {ränkter Haftung, übergegangen ist.

Greufen i. Th., den 20. September 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. 11,

Habelschwerdt. Befanntma ung. [50902

In das Handelsregister Abteilun 2 if belas Én getragen worden bei Nr. 1, betreffend die Aktien- gesellschaft Fehr & Wolff hier:

Dem Disponenten Gustay Otto in Habelschwerdt ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß die Zeich- as der Firma nur mit einem der bereits bestellten Prokuristen zu erfolgen hat.

Habelschwerdt, den 20. September 1907,

Königliches Amtsgericht.

Hannover, No Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab- d A eingetragen: zu Nr. 3059 Firma Otto Tilsner & Co.: Die Niederlassung is nach Brauuschweig verlegt. Haunover, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht. 4A.

E ter Aaibeliteciici veuls! Vet Bec Find n das Handelsregister eute bei der Fir Hörder Bauk Zweiganstalt der Westfälischen Bankkommaudite Okm, Hernekamp «& Co. Kommanditgesellshaft auf Aktien zu Hörde [Le O

okura ist erteilt:

D dem Kaufmann Arthur Jansen zu Hörde dergestalt, daß er berechtigt is, gemeinschaftlih mit einem anderen Prokuristen die Gesellshaft zu ver- treten, jedoch mit der Einschränkung, daß die Prokura auf den Betrieb der zu Hörde bestehenden Zweiganstalt

änkt ist; ; S So Bankdirektoren Wiecking und Gersie zu Osnabrück, mit der Maßgabe, daß nur beide Herren zusammen oder einer von ihnen mit einem anderen rokuristen die Firma zu zeihnen und dle Gesell- chaft zu vertreten befugt ist. Hörde, den 20.. September 1907. Königliches Amtsgericht.

lohm. [50904] A das Handelsreglster Abt: A ist heute unter Nr. 487 die“ Firma Otto Becker Verlag L. Giesecte’scher Reliefkarten und sonstiger geoplastischer Erzeugnisse mit Niederlassungsort Fserlohn eingetragen. Inhaber ist Bildhauer Otto Beer zu Iserlohn.

Iserlohu, den 19. September 1967. Königliches Amtsgericht.

hoe. Bekanntmachung. [56905] a das Handelsregister A Nr. 141 ist bet der irma Berg Drogerie Wilhelm Wilde in e eingetragen: epo cia Bie Ehefrau Frieda Wilde, geb. Sonnenberg, in Itzehoe tit erloschen. Jtehoe, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1V.

Iarisruhe, Waden. [50906] delörecifier L E et n das Handelsregister eingetragen: Ñ Bd. 11 D.-Z. 129 zur Firma J. L. Huber, Karlsruÿe. Die Firma i} erloschen. Band IV O.-Z. 31 Firma und Siß: Wagner «& Sohn, Karlöruhe. Offene Handelsgesellschaft. ersönlich haftende Gesellshafter: Isaak Wagner, S und Moses Wagner, Kausmann, beide in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 8. August 1901 begonnen. e ER R Ida rourde yon öblingen na arlsrube verlegt. S Bare IV D.-Z 32 Firma und Sig: Laden- burger ck& Wolf, Karlsruhe. Offene Handels- esellshaft. Persönlich haftende Gesellschafter : Sein Ladenburger, Kaufmann, Karlsruhe, und

Berthold Wolf,

Kaufmann daselbst. Die Gesell- s{aft ist am 20.

September 1907 errichtet worden- handlung en gros.) i e, 23. September 1907.

Gr. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Handelsregistereintrag.

f Karl Richter eine Bierbrauerei Und Kempten, den 23. September 1907.

A S Teck.

mtsgericht Kirchheim. i Vel heute eingetragen: I, Abteilung für Einzelfirmen: (Albert Schnitzer““, Haupt irchheim u. T., Inhaber: f ger, Kürschnermeister in Kirhheim; Peliv

appler‘’, Hauptnieder-

D fmann in Kirhheim; Mehl-, Fettwarenge\chäft; riß“, Hauptniederlafsun Ä Inhaber: Karl Fri, En

lassung in K Müten- und Banda

lassung in Ki

t die Fabrikation und der lef ng in Kirchhe produkten-, O Firma „Karl F

fabrikant in Kirch Galanteriewarengesch

„Karl Römer“, Hauptnieder

Kürschnermeister in K Mütengeschäft ;

zu der Firma „W. Spät Späth in Kirbheim u. Ns und Schirmgeschäft : Die Firma ist erloschen; zu der Firma „A. Denk“, Fnhaber: Al irhheim, Drogen- und

Das Geschäft ist auf Karl Madcke, Kaufma Kirchheim, kläuflih übergegangen, der es un irma „A. Denk Nach esäftöverbindlihkeiten

i Nobert Gutekunsfst bläukee ca Muttern u. Genau in Owen, Inhaber: Robert Gutekunst Er Das S Urs Ma ausen i

n in Owen, ü

gr L Sinke „Nobert E w ührt; itherige Prokura ist erloschen.

E eer bieiteme für Gesellshaftsfirmen: b zu der Firma „Maschinenfabrik Ken u/Teck vormals Adolf Väuerle, Gese

mit beschränkter Haftung in Medi et Nach dem abgeänderten Gesellshaftsvertra 9. September 1907 ist Carl Pau als weiterer Geschäftsfü 2 ital auf 105 000 M erhöht und be worden, daß zu rechtsgültiger Ve schaft die Mitwirkung von erforderli sei, auch wurde

u/Teckck Bäuerle, P mit beschräukter Haf Kirchheim, den

ichter Oberamtsrichter

m; Pelzwaren“,

, Inhaber: Wi rechslerwarenhan

angenjalza auf | K

olger“ weiterführt; a taberfelBe nit mit

i Geschäftsführern er Wortlaut der Firm

aulin & C2, °

i der Firma ,/ fter Haftung

getragen worden : Mttrag Ast du

lshafts 7: Stirn 1907 abgeänder

) 7 9. September 1907. tis Krnicliches Amtsgericht.

Bekaunutmachung. ros-Geschäft des

Kaufmanns Peter aufgegeben und die Firma „Peter Ringelftein jr.“ in O aat worden: 1. September z d M R

Das Besah-6 Ningelstein jun.

In das Handelsregister is heute eingetragen

: L 1) auf Blatt 232, betr. die Firma Julius Klin abi in Leipzig: Die Prokura des J Franz Stefani ist erloschen; n

2) auf Blatt 1036, betr. die Firma E. Pola : Leipzig: Die Prokura des Franz Albert Trei

3) auf Blatt 2527, betr. die Firma Gebt Hering in Leipzig: In das Handelsgeshä i aufmann Carl Wilhelm Kön dörser in Leipzig. Die Gesellschaft is am 1. Ju 1907 errichtet worden;

4) auf Blatt 8555, betr. die Firma Joh. F- Schneider Nachf. in Leipzig: Reinhold T A Gustav Reinhardt ist als Inhaber ausgeschie Der Kaufmann Ernst Bruno Langer in Leipz Er haftet niht für die im des Geshäfis begründeten Verbindlichkeiten f herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in Betriebe begründeten Forderungen auf ihn

5) auf Blatt 11 621, betr. die Firma Aires Photographische Maschinendruck-Anfta Banf Ut ole SAUDAIE audgelAI n, - Zut amy als Liquidator ausgeschieden. dator ist bestellt ter Kaufmann Louts Albert

L ; 6) MOigrait 12 461, betr. die Firma Strübing in Setpsige Konrad Strübing 8 eben. Ert, eb Malkowski, in Leipzig ist I Leipzig, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IL E

In das Handelsregister ist heute auf die Firma Gebrüd schaft in Leipzig, Zweigntederl unter gleiher Firma bestehenden eingetragen und weiter folgendes yerlauthar

er Gesellshaftsvertra richtet und am 26. A 1907 abgeändert worden. b

Gegenstand des Unternehmens ist die ge und der Vertrieb von Schokoladen- un präparaten, Zuckerwaren aller A Kartonnagen und eins{lägigen

eingetreten der

Martha Agnes

ist am 6. Zuli l 1904 und 2