1907 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Einen unkbestrittenen Erfolg hatte der jugendliche Pianist Miecio Horszowski an seinem gleichzeitig in der Singakademie ge- gebenen Klayterabend. Vor allem zu rühmen ift sein geshmeidiger, Wn tiber Anschlag und sein zartes, duftiges Piano. Wenn das seelishe Mitempfinden seiner Vorträge, wie es z. B. in Beet- Ans C-Moll- Variationen der Fall war, mit seiner technischen Durh-

ildung nit immer Schritt hält, so ift dies wohl seiner Jugend zu- pushreiben. Jedenfalls scheint er ein starkes Talent zu besißen und wird vielleicht einst den Großen seines Instruments beizuzählen sein. Ein kleines Mädchen von ungefähr zwölf Jahren, Vivien Chartres, entzückte an I Tage das Publikum im Saal Bechstein dur sein anmutiges Geigenspiel. Das Kind besißt jeßt {hon eine auffallend entwickelte Technik; leiht und goldklar entsirômt der Ton der Geige, und was den Wert dieser hohen technishen Fertigkeit steigert, das ist das angeborene musikalische Gefühl, das in dem Spiel der Kleinen erkennbar ist. Sie gibt Empfindungen, die ihr noch unbe- wußt aus der Sez!le quellen, die aber auf eine ungewöhnlihe Be- gabung auch nah dieser Seite {ließen lassen.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, eine Wiederholung von „Madama Butterfly“, mit Fräulein Farrar in der Titelrolle, Herrn Maclennan als Linkerton, den Herren Hoffmann, Weban, den Damen Rothauser und Parbs in den übrigen Haupt- rollen, ftatt.

: Îm Königlihen Schauspielhause geht morgen Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Die Rabensteinerin“ in der bekannten

menten und Demonstrationen). Die Bedingungen zum Eintritt in den „Wissenschaftlihen Verein“ find an d x (Taubenstraße 48/49) erhältlich. v E S

Der Verein zur Besserung der Strafgefangenen in Berlin hielt am gestrigen Montag unter dem ages seines Prâä- sidenten, des Generalstaat8anwalts Dr, Wachler seine Monatssizung ab. Wie der Vorsißende mitteilte, wird der Geheime Oberregierungs- rat, Professor Dr. Post den Verein am 24. und 25 d. M. bei der diesjährigen Versammlung der Rheinisch - Wesifälishen Gefängnis- gesellschast in Düsseldorf vertreten. Was die Wirksamkeit des Arbeit s- nahweisebureaus betrifft, so hatten im Monat September 625 Per- sonen um Vereinsfürsorge gebeten, 550 um Beschäftigungsnahweis, 501 Personen erhielten folche nachgewiesen; E Anfang des Jahres wurde 3798 Personen Arbeit nachgewtesen. er Für- sorgeaufsiht des Vereins unterstehen zur Zeit 118 Polizei- observaten und 49 bedingt Verurteilte. Seit Januar d. J. haben sich 444 Personen, denen von der Landespolizeibehörde der Aufenthalt in Berlin untersagt werden sollte, im Arbeits- nahweisebureau des Vereins gemeldet, der die Zurücknahme der Ausweisung zum größten Teil befürwortet hat. Für 28 Personen bezw. Strafgefangene, die um vorläufige Entlassung gebeten hatten, wurde Beschäftigung ermittelt. Als recht erfreulich wurde mitgeteilt, daß die städtische Nieselgutsverwaltung zu Osdorf um Ueberweisung von 10 Strafentlassenen ersuht und nah gemachten guten Erfahrungen weitere 6 Personen verlavgt hat, die gleihfalls gut einshlazen, sotaß ihr Tagelohn auf 3 4 erhöht worden ist. Als Sühnegeld

teilweise farbigen Lihtbildern einen Ueberbli® über die landsdha lien SWönheiten, die geschichtlihen Bauten und Städte d

von Dierig u. Siemens (Kl. Präsidentenst 3), im Zigarrenge

el A S taltenmart 1), in ver Slgiemündden Su auerstraße f

Vatbt (Bllowitrabe 28) Keie e L :

ft- er Mark und der Altmark. Eintrittskarten zu 40 H sind in der Buchau | Bu@h- f

Breslau, 14. Oktober. (W. T. B. „Generalanzel et“ meldet aus Sosnowice: gl e üben L find 7 Arbeiter durch herabstürzende Kohle erschlagen worden.

London, 15. Oktober. (W. T. B.) Der von Crewe nah Bristol fahrende S P E in einer Kure bei der Einfahrt in die Station S Lewpbutb zwischen 200 E Es Sechzehn Personen wurden get ötet und vie

Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Die inter nationalf Konferenz zur Umänderung des Tin für Jali ist heute vormittag im französishen Jachtklub zusammengetreten. * R. Vertreter für Deutschland sind anwesend Professor. Busle und n Ulri, für Dänemark Alfred Benzon und W. Konod, für orwes T A Fuhrn und C. Krudsen, für Schweden K. J. Lyung e.

. Alpen.

Beseßung in Szene.

Im Deutschen Theater findet die ursprünglih für ver- Shakespeareschen Die Aufführung

angenen Freitag angeseßt gewesene erste Aufführung des uftspiels „Was ihr wollt“ am Donnerstag statt. beginnt bereits um 7 Uhr.

Emil Sauret, der französishe Violinvirtuose, der seit einer Reibe von Jahren infolge seiner Tätigkeit in England und Amerika f, wird am 26. Oktober im

Mozartsaal ein Konzert mit Orchester veranstalten. veranstaltet der Königliche

nit mehr in Berlin aufgetreten i

. Morgen, Mittwoch, Abend# 7# Uhr, Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung von Münch (Sopran), A. Grete Schlemüller Der Eintritt ist frei.

Mannigfaltiges. Berlin, 15. Oktober 1907.

Die öffentlihe Bekanntmachung der im Bereich des Bezirks- kommandos I Berlin in diefem Herbst in Berlin stattfindenden

igt N. Harzen-Müller ( Violine) und Fräulein Lili Eberhard (Cello).

von 150 4 erwirkt worden.

arienkirche | der ürforgeerziehung auf die Tagesordnung der Fräulein Martha | des Vereins zu seyen. aß), Fräulein

Das

zum Be „Sch gramm wei Hansi Arnstädt, Königlichße Sängerin

find dem Verein 213 zugeflossen ; ferner is durch Vermittlung des Vereins für den zu Schaden gekommenen Sohn eines Strafgefangenen von der Großen Berliner Straßenbahngesellshaft eine Abstandssfumme Des weiteren konnte mitgeteilt werden, daß die Schreibstube des Vereins zur Zeit recht gut beschäftigt ist und die Beschäftigten auch mit dem Lohne zufrieden sind. Schluß wurde auf Anregung des Pastors Peters die Frage betreffs des heutigen Standes der Zwangserziehung, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrahtet werden müsse, lebhaft erörtert. Auf Vorschlag des Vorsitzenden wurde beschlossen, die

„Künstlerheim“, Vereinigung höriger e Biatt 8-, Kranken- und Sterbekasse), veranstaltet ten seiner Hiltskafsen am 18. d. M. raa (Endckeplaß) ein Wohltätigkeitsfest t folgende Namen auf: Die Königlichen Schausptelerinnen Vilma von Mayburg, Marie Goctze, die Konzertsängerin Hedwig Kaufmann; die Königlichen Schauspieler Hermann Böttcher, Dr. Waldemar Staegemann und Hermann

Otschakow

über Otschakow) Zum

rae der Reform auptversammlung

deutsher Bühnenange- nagen

in den feltsälen der

. Das Pro-

Sophie Wachner, die

Vallentin, ferner die König- | landete gestern

hüllt, Der Generalkommandant des Odessaer der Salis E L a E h die t und z mit geringen Kräften große Taten vollbracht un tte. tellung Rußlands alten a unn E gu! dem Schwarzen Meere aufrechterh lfe- rung nahm an der Feter lebhaften Anteil.

Madrid, 14. Oktober. eröffneten Prinzessinnen, der Mitglieder der Regierung und des Korps die Ausstellung für Hygiene, Kunst und

(Gouv. Cherson), 14. Oktober. (W. T. B.) Heule

wurde hier in Gegenwart zahlreiher Truppenabordnungen 0 Kriegsschiffe der Shwarzmeerflotte das S u D row-Den | zur Ecinnerung an den vor 120 Jahren bei Kinburn

fma

(gegen tenen Sieg ‘7 ilitärbezirks,

worow Verdienste S Madt-

über die Türken erfo

och auf den Kaiser Nikolaus. Die Deb

die und e

(W. T. B.) Der König Und ij en

Promatischen

ewerbe:

gestern im Beisein der d et

ballon

Gothenburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Der Luf? „Mammut“ (al p L u d id vom Kristallyalast in London aufgestiegen war, passiert über dem Meere s{chwebend, um 1 Uhr

ai

iter, 2 Nachmittags S190 „fee. 37 Uhr Nachmittags bei A f, Wenerses

Nr. 245 d. Bl.), der vorgestern

r E R Eo Rer Ei am 28. Oktober und 14. No- | sien Sänger Rudolf Berger und Robert Philipp. Bestellungen | Die drei aufgestiegenen Personen hatten vorher den Sor D auf Eintrittskarten nehmen entgegen: Frau Aas ünzer (Jäger- | durch Hinabgleiten am Sleopiau verlassen D rade 28 und Markgrafenstraße 31), sowie das Bureau des „Künstler- | ist stark beschädigt.

x Gruteglbilibimtteb fär. Deuis@ Sähwestairika, | Lun" (Kolsitähe 10, Telephencmt 47:70), Politiker! das mit dem Beginn des Aufstandes vor 34 Jahren ins Leben ge- r ————— t Topenlas E 15. D R S Sis N S aide m A E a a raf ges ties Trunksuchtsbekämpfung. Der Landrat des Kreises sich : E Ernte P Sniiths Sound aut Ansiedler und deren Familien besonders bedacht E g so Meschede erließ, wie die „Sozialkorrespondenz* berichtet, an die ibm olgende Nachrichten von dem dänischen Grönlan ter- erstreckt sch jeßt im Einvernehmen mit den Behörden baupts unterstellten Amtmänner ares Verfügung: „Alkoholfrete Getränke, | forscher Knud Rasmussen überbracht: Rasmussen Und / Me 1 Ih ade it bia Liriatrieger,: gesunde | tbdelonderé Limonaden, find an SVPienfetuagen Unm Perle Hon P May R Ge N R E T open Wesi isches Gh: beañke ade auf deren Angehörige A int nicht mehr als 10 S für das Viertelliter in Gläsern und dort, wo | aus eine Sthlittenreise nach Kap York, um ethnolo0i dn

1 g NEO ier verabfolgt wird, unentgeltlich unter Einrechnung in das | Matertal zu sammeln und eine größere Expedition nah dem arti g

bliebene. Die Anforderungen um Revers von Zivilkleidung und r groß, sodaß weitere

ingegangen find bis ür allen gütigen Gebern herzlih gedankt wird. Geldsendungen und MEU aller Art sind zu richten an das Komitee, . von Simons, Berlin W. 62, Kurfürstens

Qua Arbeitsunfähiger sind dauernd se Geldmittel dringend erwünscht sind. jeyt 431 000 #, wo . H. des Majors z. firaße 97.

Der „Wissenschaftlihe Verein“, der sich vor kurzer Zeit Gesellshaft „Urania" gebildet hat, und dessen er Beirat und Gründungskomitee ih. aus hervor- ragenden- Persönlichkeiten der Berliner Gelehrtenwelt und den Spiyen der Behörden zusammenseßt, wird am Mittwoch, den 30. Oktober, Vortragsabend in der „Urania“ ver- Es spricht der Professor Dr. Lecher, Prag, über das

ishe Naturauffafsung?“ (mit Experi-

im Eut an die wissenschaftli

Abends § Uhr, seinen 1. anstalten. Thema: „Elektrische und mean

intritt8geld zu verabreichen. dies zur

von Swnaps und sonstigen #\ verboten. Bei Uebertretung d

genommen worden.

urch Aushang am Schankraum n enntnis der Festteilnehmer zu bringen. Schulkinder haben mit Den der Dunkelheit den Feslplaß zu verlassen.* in der Stadt Mey wurde, nah der „Frankf. Ztg.“, auf Veran des Generalkommandos seitens der Polizeibehörde j iritußfen Getränken an eses Verbots wird zunächst den Soldaten der Besu der Wirtschaft untersagt und im Wiederholungsfall die Wirtshauskonzession entzogen werden. Konzéssionsurkunden ist bereits eine

Der Mark Brandenburg-Verein tag, Abends 83 Uhr, im Dresdener Kasino einen neuen Lichtbildervortrag über di Der Redakteur G. E. Kißler gibt unter Vorführung von 150 großen,

Nordamer

Den A

von Kap Vork. ung F

a eglihe Verabreichun o Se tilitärpersonen

morgen die Hei

In die in letzter Zeit erteilten darauf bezügliche Klausel auf-

veranstaltet am Donners- (Dresdener Straße 96) die Mark Brandenburg.

(Fortseßung

ka vorzubereiten. mussen eine 300 Meilen lange S@hlittenreise in der Gegend n

Mombassa, 14. Oktober. des „Neutershen Bureaus"

Im Laufe des- Frühjahrs machte pivlidh

W. T. B.) Naeh einer Meldun s , obert n

wird der Professor Seine Unte

mreise nach Deutschland antreten.

suhungsstationen in Uganda sind von der Regierung beh örde in Uganda übernommen worden,

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Theater.

Königliche Schauspiele. Mitiwoh: Opern- haus. 207. Abonnementsvotstellung. Dienst- und reipläßze sind aufgehoben. Madama Butterfly. apanische Tragödie in 3 Akten. Nach I. L. Long Und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa, deuts von A. Brüggemann. Musik von Giacomo uccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister 7 Regie: Herr Regisseur raunschweig. Anfang r.

Swauspielhaus. 222. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläge sind aufgehoben. Die RNabensteinerin. Schauspiel . in 4 Akten von Ernst von Wildenbruh. Negie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Xaver Terofal : Gastspiel des Schlierseer Bauern-

ters. In der Sommerfrisch’u. Posse mit

esang und Tanz in 4 Aufzügen von Benno

M nrglee und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 208. Abonnements- vorstellung. Der Freischütz. Anfang 7# Uhr.

Swhauspielhaus. 223. Abonnementsvorstellung. Der leßte Funke. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 7F Uhr.

Neues Operntheater. Jägerblut, Volksftück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno Rauchenegger. Musik von Joseph Krägel. Anfang 8 Uhr.

Deutsches Theater. Mittwoh: PrinzFriedrich von Homburg. Anfang 74 Uhr. Donnerstag : Zum erstea Male: Was ihr wollt. Anfang 7 Uhr. Kammerspiele.

es: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Gyges und sein Ring.

Neues Schauspielhaus. Mitiwoch, Abends 74 Uhr: Alt-Heidelberg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Raffles.

eitag : dith. reiag: Jud

Lessingtheater. Mittwoh, Abends 74 Uhr: L ersten Male: Vom andern Ufer. Drei

inakter von Felix Salten. 1. Der Graf, Komödie. 11. Der Erust des Lebens, Schauspiel. Tl1, Auf- erstehung, Komödie.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten

erwacheu. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.

Schillertheater. 0. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Göß von Berlichingen. Shauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.

Freitag, Abends 8 Uhr: Göh von Berlichingeu.

Charlottenburg. Mittwoh, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Freitag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm.

Komische Oper. Mitiwoch, Abends 8 Uhr: Tiefland. Donnerstag : Werther. eng: Tiefland. onnabend: Carinen.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von E éon und Leo Stein, Musik von Franz

ehár.

Donnerstag und folgende Tage: i E g folgende Tage: Die lustige

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, Abends §8 Uhr: Husarenfieber.

Donnerstag: Dusareufieber.

Freitag: Zum ersten Male: Jm Sperlingsnest.

Sonnabend: Im Sperlingsuest.

Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: an der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvailliöres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)

Donnerstag und folgende Tage: Ganz der Papa.

(Wallnertheater.) |

Mittroo, Abends 8 Uhr:

Thaliatheater. Jhr Sechs-Uhr-Onkel.

Donnerstag und folgende Tage: Ihr Sech8-Uhr-

Onkel.

Pentraltheater. Mittwoh, Abends 8 Uhr: Unsere blauen Jungens. Vaudeville in 3 Akten von Arthur Lippshiy und Max Schönau. Musik von Heinrich Schumacher.

Donnerstag und folgende Tage: Uusere blguen Jungens.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Ar iBitabes Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum 200, Male: Fräulein Josette meine Frau.

Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volksleben mit Gesang von D. Kalish.

Donnerstag und folgende Tage: Der Aktien- budiker.

Konzerte,

Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: L. Klavierabend (Bach) von Gottfried Galftou.

Saal Bechstein. Mittwod, Abends 74 Uhr: Klavierabeub von Artur Reinhold.

Beethoven-Saal. Mittwo, Abends 8 Uhr: Konzert des Hamburger Fraueuquartetts, der Damen Käte Neugebauer-Ravoth, Lilly Haden- e Lucy Jugeborg Samuelson, Auna Hardt.

itwirkung: Bruno Hinze - Reinhold, Frau Amalie Birubaum.

Klindworth-Scharwenka -§aal (Lüßow- straße 76). Mittwoch, Abends 8 Uhr: Konzert von Karoline Doepper-Fischer aus Wiesbaden,

¿6 uhr: Hôtel de Rome. Mittwo, Abende unah- Lyrisch-dramatischer Abend von M2?

s rágise Birkus Schumann. Mittwod Abends rent 75 Uhr: Erstes Auftreten von E ale

ten

Lafayette aus New f. Zum erfimilihe in Europa. Vorher: BAe cam iährige Spezialitäten und zum Schluß: dit *'Peckar- große Wasserpantomime: Ein Fest auf De

E

Familiennachrichte"-

it Ht Verlobt: Frl. Anna von Rheinbaben 15 Ä, Konstantin Grafen Clatron v'Haussonpille (est Frl. Johanna Kastner mit Hrn. G Dr. Wilhelm Hauptmann (Bresla). u n Vereheliht: Hr. Willy von Rother- R Ruth Gräfin SHweiniß (Breslau). „gel! E A ie Sohn: Hrn. Rie E otte : on Zanthier (Züllichau). 0 2 eutnant S yon Bismarck (Ghar! urg). tav} Gestorben: Hr. Stanislaus von Bally (pat d Alma Gräfin Henckel von Donnerêi O von Prittwiß und Gaffron (Bre 5M Seannette von Sobbe (Naumburg a- =

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlott Verlag der Expedition E M ; Buchdruckerei un : Drufnstalt Gollin S, Wilhelmstraße Nr. 9 Sieben Beilagen j (einschließli Beil Ba pner i altsaugabe zu Nr. 6 e {oven dine ers einsclieflich der gen j Nr. 2 verösentlichten V anni ad vie ee N gef die Woche

hurs-

unter Mitwirkung von Theodor Prusfse (Klavier).

llschaften, E bis 12, Oktober 1907-