1907 / 247 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

E E Ea E E N E ———— L E E E E —————————————————————————————————————————————

irma Max Hugk in Rochli. Inhaber ist der , plasti : D plastishe Erzeugnisse, Schußfrist ae angemeldet | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet / Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 62031,

rogist Franz Max Hugk in Rochliy. am 30. August 1907, Vormitta b i i; gs r 55 Minuten. | am 4. Sept S : Waldheim E Da gere Be 8968. Firma Moritz Prescher Nachfolger | 5 Minuten. E E E 69062. 62064 62066. 62067 62069. 02079, 200 E s D ReE Ne Aktiengesellschaft in Leubsh, ein Paket mit | Nr. 8986. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spiyen“ | 62078, 62079, 62082, 62085 62087, 62089, 62001 as , L C Cn en E ofen, Fabr knummern | mustern, versiegelt, Fabriknummern 16174—223, 62092, 62094, 62095, 62097, 62098, 62100, 62101 Bes [ußgemäß ist heute bei der in Abteilung B bis 21108, 21110, 21115, 1116, 21118-21121, terun S Jahre, angemeldet | 62103, 62104, 62106, 62121, 62123, 62124, 6210 - s v df S Handelsregisters eingetragenen | 21124, 21134, 21135, 21137—21139, 21142, 21146; 9 Éiauten, L, O Pa I 62131, 62183, 62135, 621% 5 E i } nen Brmtenet _ Weimar, E Dis BIITT2i N S SNET E L EIORE: 8 Paket mit 50 Spigen- | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel E L D , 1 T 1 e: A Neben dem bisherigen Vorstand, Herrn Direktor Flähenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an emeldet 16266274, E reer En frist 3 Jahre: 35 Md E 1 A 2 F

Marx Saradeth ist als weiteres Vorstandsmitglied | am 30. August 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. | angemeldet am 4. September 1907, Nachmittags | Nr. 9009. Dieselbe ein Paket mit 40 Mu tem i: ¿ ¿

der Brauereidirektor Georg Fleischmann in Weimar | _Nr. 8969. Dieselbe, ein Paket mit 40 Zi Z | S , garren- | 12 Uhr 5 Minuten. f Dentelle E Ee tiftenausftaitungen, offen, Fabriknummern 21187, | Nr. 8988. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spigen- fir Gau O 61200,

Großberzogl. S. Amtsger] a A l verlearte Aartnutinter 0e etl Crans 61321 61323, 61326, 61421, 61422, G14 A jogl. S. Amtsgericht. 1V. E L D ertcug N SQUNrE S Ute angemeldet | 61440, 61441, 61443, 61535, 61700, 61702, G1

E Aclonitme Res S 56806] S huBfrisl 3 abe Alb 2a A erige E er 1907, Nachmittags 12 Uhr 61741, 61742, 61861 61855, 61905, an o A : s I » s an f 1942, (A die Firma „Deutsche Elastin - Gesellschaft mit | Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. '|* Nr. 8989. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spien- Ca G oe -GIDED: LIOGE 61008 62014, 62019

1 beschräukter Haftung mit dem Siß in Wies- Nr. 8970. Dieselbe, ein Paket. mit 23 Schoko- | mustern, versiegelt, Fabriknu 325: s E T 1 1 rn EE i s Ä t3 Jahr 3A MEDEN Ge Wothe, fat E S Parfümverpackungen, 1 Manu- | 16389—393, FilBenaeuga e "Scbußfrist 3 Zahre, E eaeivet, Ee SPubfr p ormittas H Gegenstand des Unternehmens ist : die Herstellung e SI9EO Zigarettenplakat, offen, Fabrik- | angemeldet am 4. September 1907 Nachmittags | 9 Uhr 35 Minuten. / : und det Verlrith dec von heut Gejell]@after Barkels.| U i Saa ore: 21202-21294 | 12. Uhr ® Minuten. / Nr. 9010. Firma Kunstdrut- und Verlage gemachten und unter Nr, 305 847 D. R.-G.-M. | 51983— 21987. S 21272b, 21273—21281, | Nr. 8990. Dieselbe, cin Paket mit 59 Spiyen- anstalt Wezel & Naumann Artiengesellschaft Mani gden Gebir: e G | Laar s Gut Soz tete D 1E Mng Ug P Lie ame | 0 De eel inenid de G rbe 1 . Augu 7 enerzeugnisse, ußfrist 3 Jahre, 4 rzeugnisse, Vel“ liche Verwertung aller weiteren Herrn Ba1tels im M L Uhr 35 Minuten. am 4. September 10h n anittzgo 12 Ubr und Mustern Gchromolitbograph M19 2012 2104, Jn- und Ausland erteilten oder noh zu erteilenden | Gmaillierwerk Fitma Aktiengesellschaft der | 5 Minuten. 2127, 2157 a, 2157 b, 2207 2249, 2284 f Patente und sonstigen Subrete. Matteig 2e Wien t Oetteie O NT Nr. 8991. Dieselbe, cin Paket mit 50 Spiten- | K 5472, 5473, 5496, 5497, 500/5907, Das Stammkapital beträgt 60 000 10 Musté en in Oesterrei, ein Paket mit | mustern, versiegelt, Fabriknummern 16444—474 erzeugnisse Schußfrist 3 Zahre angeme zu ‘Wiczbaden. L I Een gt Bn | ffen Fabriknummern 3394 Bi00 40D 3423, 2 3426, tent l Flienegeuann Shüfrist 3 Zahre, | 11. September 1907, Nahmütags 4 Ubr TFalais e n. } 1 , 1 ' , | angemeldet am 4. September 1907, A 6 zu t Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September Li 3 Gie O plastische Erzeugnisse, Schuß- | 12 Uhr 5 Minuten. 7 Nachmittags U S T ra t mit & D ipenmustern, ofen, ar Mais f gema : frift 3 Zahre, ar gemeldet am 31. August 1807, Vor- | Nr. 8992. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spigen, Prantreich, ein Pes "9649, Plâchenerztuan ber Als nicht eingetragen wird weiter bekannt gemacht: | "N 57 hr 45 Minuten. mustern, versiegelt, Fabriknummern 16496—16518, | Schußfrist 3 Jahre, an “meldet am 13. Seplem er Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | ch¿ipzi U Firma Bernh. Etiehl Nachf. in | 38993, 38994, 38999—39012, 39014, 39016, 39018 | 1907, Vormit? s 9 Übe 45 Minuten. dur den Deutschen Reichsanzeiger. eipzig-Lindenau, eine Flasche, versiegelt, Fabrik- | bis 39020, 39022—39027, Flähhenerzeugnisse, Shuß- | Nr 9012. Fi Chr Der Gesellschafter Martin Bartels von hier hat nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, | frist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1907, | Asch in Oest i in als Sa@einlage die Erfindung, deren Herstellung angeméldet am 3. September 1907, Vormittags | Nochmiîtags 12 Uhr 5 Minuten. G Dai und Vertrieb den Gegenstand des Vertrages bildet, } * N H 8 Nr. 8993. Dieselbe, ein Paket mit 59 Spißen- | 278/311 283/997, 296/ und seine etwaigen weiteren Erfindungen, mögen sie r. 8973. Firma Grauer-Frey zu Degers- | mustern, versiegelt, Fabriknummern 39028—39077 368/297, 381/297 384/245 im Inland oder Ausland patentiert sein, in die Ge- heim in der Shweiz, ein Paket mit 50 Mustern | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 393/297, 400/1777 420/246 Jen ft eingebracht. Der Wert dieses Ginbringens von Stickereien, Passementrie und Spiyen, versiegelt, | am 4. September 1907, Nachmittags 12 Uhr Í e /

464/1621, 465/1525, 472/1541

st auf 38 000 6 festgesebt, die auf die Stamm- Fabriknummern 121893, 894, 896, 898, 900—906, | 5 Minuten. einlage des Bartels angerehnet werden. 909, 915—939, 941, 943—954, Flächenerzeugnisse, | Nr. 8994. Dieselbe, cin Paket mit 50 Spiyen- 1 2200 R s Norman! 322, Wiesbhadeu, den 3. Oktober 1907. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1907, | mustern, versiegelt, Fabriknummern 39078—39105, | 432, Fläthe r i Ha hu frist Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 39108 99116 39120. 39124 39126-39133 Fläher: | meldet e 16 Septernber ‘for, Vo F ————— Nr. 8974. Tieselbe, ein Paket mit £0 Mustern | erzeugnisse, Schußfrist- 3 Jahre, angemeldet am | Nr. 9013. ‘Siciet cin Paket

: [57050] | von Stidercien, Passementrie und Spißen, versiegelt, | 4. Sept andelsregister Abteilung B Nr. 1 is bei der Fabriknummern 91955—966, 969, 972—975, 978. Ne R Dicserbe in Pai mit 0 Green von e L 83 , , , Î y/

Zeitz. Im H Fitma Zeitzer Eisengießerei und Maschinen- | 984—989, 998, 122000, 006—016, 122019, 026, | mustern, versiegelt, Fabriknummern 39134— 89154, | 924, 941, 949, 950, 953, 964

bau- Aktien - Gesellschaft zu Zeit, mit Zweig- | 034, 038, 044, 058—061, 063, 065, 067, 070, | 391 4 g z 1, 1 2 1 1 , 1 58— 391 1 s 7 Mi ch eia iy Coln Ghrenfeid hee ansriner: Cte, SQA E 2 Mah auténefe (76, S d be, gard im L S | a 086, T Iu N D 1 Ee R tor Pau ng ist àus dem Vorstande | L,n 26, August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. | tember 1907, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. e} 1216, 1220, 1927. 1241 1944, 1269 120 Ren e Ottober 1907. Nr. 8975. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern | Nr. 8996. Dieseibe, ein Paket mit 50 Spigen- 1291" 1997, 1307, 1312, 1324, Fler " Königlihes Amtsgericht. Lon N aerA D SSigen, versiegelE, a Fabriknummern 19193195, | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. L S s E , , , , , —244, enerzeu s : Î

zei. aro B S 06e O68, 06 20e 10 | m eie P Hale | M Via, Mausmann Friedri Lth

Im Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 371 122104, 105, 109, 116, 117, 120, 121, 124, 125, | 12 Uhr 5 Minuten. ; iß, e i

die Firma Erust Wiedemann in Zeiß und als | 128, 129, T ILON U 150, 151, 155, 160, 163, | Nr. 8997. Fitma I. G. Irmler in Leipzig De ties dig Eo E abeiknummer det

deren Inhaber der Maurermeister Ernst Wiedemann | 122166, 170, 174, 178,. 182, 187, 194, 122203, | ein Paket mit 1 Katalog, Abbildungen von 5 Pian no8 | Flächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, angeme m 16.

in Zeitz heute eingetragen worden. 911, 216, 221—229, Slähenerzeugnisse, Schußfrist | und 2 Flügeln, offen, Fabriknummern 1—3, 3a evtember 1907, Vormittags eit, den 7. Oktober 1907. 3 Jahre, AggemetdeT am 26. August 1907, Vor- | 4—7, S n eue, Faeubfrist 3 Jahre, ange- 40 Minuten. 7 Königliches Amtsgericht. miitags 10 Uhr 30 Minuten. meldet am 4. September 1907, Vormittags 10 Uhr | Nr. 9015. Firma Ludwig Wagner in Leipzisy Zwickau, Sachsen. [57053] | Nt. 8976. Dieselbe, cin Paket mit 50 Mustern | 50 Minuten. _ { ein Schristenmuster Neue S ofen, Fabril“ Auf Blatt 978 des hiesigen andelsregisters, die | von Siickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Nr. 8998. Firma von Westerborg «& Cie. | nummer 100, Flächenerzeugnisse, ußfrist 3 Jahr

Y | Fabriknummern 1292926—228, 232, 236—260, 262, | Socié:é des Albums Brevetés zu Luzern in | angemeldet am 17. September 1907, Nachmitt E Cat Der hier betr, Mf deute ein | 364, 266, 288-272, 275, 278, 281, 284 122286 | der Gweiy ein Be b S O uer n | 19 Uhr 16 Minuten. 4 Megrer ist in die Gesellshaft eingetreten. 989, 291, 293, 297, 122300, 302, 306, 309, Flächen» wickelpapieren, versiegelt, Fabriknummern 1—10, | Nr. 9016. Firma Leipziger Metallwaaren Zwickau, den 14. Oktober 1907. erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet | fabrik Gustav Bähr & Co. in Leipzig, eil " Königliches Amtsgericht. 96. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. | am 92. Auni 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. | Paket mit einfarbiger Ble&dose für Tee, Biskuil Nr. §977. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Nr. 8999. Firma Papierfabrik Frohuleiten, | Kakao und sonstigen Zweck sowie einem Reklam von Stickereien, Passementite und Spiyen, ver- Carl Schweizer zu Frohuleiten in Steiermark, vlakat auf Ble, Papter oder Emaille, ofen” siegelt, Fabriknummern 122311, 314, 317, 319, 321, | etn Papiermuster, versiegelt, Fabriknummer 7, | Fabriknummern 101 und 102, plastische Grieugnis

Ç terre 393, 325, 327, 329—333, 335, 337, 339, 122346 Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18, Septem Mus l gijier. Eis 351, 355, 359, 363, 366, 370, 375, 380, 385 bis | am 9. September 1907, Vormittags 9 Uhr | 1907, Vorwittags 10 Uhr 20 Minuten. (Die ausländischen Muster werden unter 387, 391, 396, 399, 122403, 122407, 415, 422, 426, | 45 Minuten. : Nr. 9017. Firma Hugo Horu's Gravirai Leipzig veröffentlicht.) 429. 432, 435—442, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Nr. 9000. Firma Meißner & Bug in Leipzig, | u. Ziukographie in Leipzig, ein aket W Leipzig. [56918] | 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1907, Vor- n Pas us, A KeclemSteincnas A 2 O ol für Be e Bu 4 das t ter i : iÎtags 10 3 uten. eudtern, , 12 Kalender1ückmänden | zwecke, offen, Fabriknummern 895 , A In das Musterregister ift eingetragen worben E E j und 5 Blattkalendern, versiegelt, Fabriknummern erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeld

Nr. 8959. Firma A. M. Herhtzka zu Wien in Nr. 8978. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern L e ten. F

Oesterreich, ein Paket mit 30 Karten, v vox Stidereien, Possementrie und Spiyen, ver- | 28761 28764, 28767 58700, 28773, 28774, 28776 | 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr 53 Mi

esterreidy, ein Pake s E L N E menrie und Spe 469, | bis 28778, 28781, 28782, 28804, 600-607, 800 bis | Nr. 9018. Firma J. & G. Goltschalck 8

abriknummern 101 a bis e, 102a bis e, 104a bis e, } fte elt, / F a bis 6, | sieg 482, 485, 489, 496—502, 509, 122512, | 803, 900, 901, 902, Serie 25, 26, 17629—17632, } Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 15

105 a bis e, 107a bis e und 109 a bis e, Slädhen- | 471478, z V erzeugniffe, SHubfrist 2 Daine bis o, Fäden, | T8624 626-528, 530 532, 536, 686, 538, 5f1, | 176421 * 1TEL8, D tbrift 3 Zahre, ans 1762014 | Clalagen und 6 Stü Etuis für Goldware 414 f

97. August 1907, Vormittags 11 Uhr 55 1 542, 545, 551, 553, 558, 561, Flächenerzeu nisse, | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Fabriknummern 842 bis 856, Q 1, U 2, Y + A g d hr 55 Minuten / F August 7. September 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. | Ab 5, Ac 6, plastische Gei e, : 10 I 4

nr. 8960. Firma Friedrich Goldscheider zu | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 9001. Dieselbe, eia Paket mit 4 Blatt- } 3 Jahre, angemeldet am 19. September von 6 Kunstgegenständen der keramishen Branche, | Nr. 8979. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern | kalendern, Kalenderrückwänden und 40 Postkarten, | mittags 11 Uhr 35 Minuten, avohulecittn t ofen, Fabriknummern 3310, 3311, 3314, 3316, | von Stiereten, Pafsementrie und Spißen, versiegelt, versiegelt, Fabriknummern 17614, 17616, 17617, } Nr. 7114. Firma Papierfabrik Frsterrei® 3318 und 01378, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | Fabriknummern 122562, 566, 569, 570, 9573, 979, 17612, 176381—2, 176401—2, 17644, 141614, Carl Schweizer zu Frohn!eiten ern —6 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1907, Vor- | 577, 580—582, 584—586, 589 591, 122802, 597, | 142114, 142214, 142814, 143614, 145214, | hat binsihtlid der mit den Fabriknungubirt

versehenen Muster die Verlängerung d

| mittags 10 Uhr 20 Minuten. 122600, 605, 609, 623—626, 629, 631, 643, 646, 14581—4, 148514, 148714, 148914, Flädjenerzeug- Nr. 8961. Firma Leipziger Spihzeufabrik | 649, 652, 655—657, 660, 668-670, 122674 bis | niffse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Scp- bis auf 10 Jabre angenieldet. glau i Varth & Co. Aktiengesellschast in Leipzig- | 122685, Flätenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, an- tember 1907, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten. Nr. 7125. Jugenicur Eduard Bree umme} 4 Plagwitz, ein Paket mit 50 Spigenmuslern, offen, { gemeldet am 96. August 1907, Vormittags 10 Uhr | Nr. 9002. Dieselbe, ein Paket mit 15 Post- | Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fab Schußfrift 4 Fabriknummern 5304—5339, 5341, 5343—5349, | 30 Minuten. karten, versiegelt, Fabriknummern 1490 14, 1491 1—4, | versehenen Musters die Verlängerung der d 5351, 5352, 5355, 5358, 5359 und 5365, Flächen- | Nr. 8980. Dieseloe, ein Paket mit £0 Mustern | 1495 1-4, 14961 ®, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | bis auf 10 Jahre angemeldet. in geipsis erzeugnisse, SYuhfeilt 3 Jahre, angemeldet am | von Stiereien, Passementrie und Spißen, versiegelt, | 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1907, Vor- | Nr. 7117. Firma Ifileib & Bebel 3931 vel 5 28. ugust 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. | Fabriknummern 122689, 690, 694, 698, 122702, | mittags 11 Ühr 45 Minuten, hat hinsfichlih des mit der Fabriknumme tritt 9 Nr. 8962, Dieselbe, ein Paket mit 50 Spiven- | 710, 711, 714, 719, 724, 728—739, 750—753, | Nr. 9003. Firma Gebrüder Redlhammer zu } sehenen Musters die Verlängerung der ; mustern, ofen, Fabriknummern 2706—2723, 2971 122755, 757, 760, 762, 764, 766, 767, 772, 773, | Gablonz_a. N. in Oesterreich, ein Glasperlen- | auf 10 Jahre angemeldet. | bis 2988, 29912995, 50294, 50304, 50424, 5140 | 775, 777, 778, 780—784, 787, 788, 790, 792, | muster, ofen, Fabriknummer 3294, plastishe Er- r. 7124. Fima Moritz Pee bis 5145, Flähenerzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, an- | 122795—797, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Aktiengesellschaft in Leußsch h gemeldet am 28. August 1907, Vormittags 11 Uhr | angemeldet am 26. August 1907, Vormittags 10 Uhr | 11. September 1907, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. { mit den Fabriknummern 19561, S 30 Minuten. Nr. 9004. Firma Chr. Geipel & Sohn zu | sehenen Muster die Verlängerung der r. 8963. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spiyen- | Nr. 8981. Dieselbe, ein Pakct mit 50 Mustern | Asch in Oesterreich, ein Paket mit 49 Mustern von | auf 6 Jahre und hinsichtlich der 14630 mustern, ofen, Fabriknummern 5196—5203, 5205, | von Stickereien, Pafsementrie und Spiyen, versiegelt, | Webwaren Almande, Tomida, Rafal, Maretto und j nummern 19581, 19616, 19639 5206, 5208—5210, 5240—5266, 5258—5263, 5266, | Fabriknummern 122820, 824, 829, 832, 833, 835 | Baltum, versiegelt, Fabriknummern 754, 794, 799, | 19645, 19650, 19695, 19700, 5268— 5270, 5979, 5974, 5277, 5290—5292, 5295, | bis 846, 861853, 856, 860, 863, 864, 122868 bis | 822, 834, 861, 866, 877, 889, 914, 921, 947, 847, | Muster die Berlängerung der 5201— 5303, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 877, 879—882, 884, 885, 887, 890, 891, 893, 897, | 859, 371, 372, 402, 403, 407, 408, 423, 424, 433, | 10 Jahre angemeldet. i angemeldet am 28. August 1907, Vormittags 11 Uhr | 898, 192901, 907, 909, 911, Slächenerzeugnisse, | 436, 438, 450, 454, 463, 468, 474, 483, 495, 517, Leipzig, den 12. Oftober 1907. 4, 11B- „jq 45 Minuten. Squßfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1907, | 113, 116, 119, 135, 179, 198, 57, ‘62, 91, 1096, Königliches Amtsgericht. Abk. [669) Nr. 8964. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- | Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1156, 1206, 1215, 1263, 1275, 1313, Flähenerzeug- | Weimar. en word mustern, ofen, Fabriknummern 5146—5195, Flächen- | Nr. 8982. Dieselbe, cin Paket mit 50 Mustern | niffe Se 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep- } In das hiesige Musterregister ist eingetre8 pubnt, erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, tember 1907, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 51. Wilhelm Karl Loui ffent Bie 98. August 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. | Fabriknummern 122912—920, 923, 926, 929, 933, | Nr. 9005. Fitma Räucker & Günther in | Junenarchitekt in Weimar, zwet O crjeugnih Nr. §965. Firma Kunstdruck- und Verlags- | 935— 956, 960, 966, 968, 971— 973, 122979—987, | Leipzig, ein Paket mit 4 Abziehbildern für Por- | umshläge mit 42 Mustern sür 7 hente 9 austalt Wezel & Naumanu Aktiengesellschaft Flähenerzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | zellän 2c., ofen, Fabriknummern 628 bis 631, Flächen- | und ¡war 15 der Stickerei, 23 der Leder Fäden ie in Leipzig-Reuduitz, ein Paket mit 25 Konturen | 26. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Zeselieren oder Schroten von Silber 6 od nd und Mustern chromolithographisher Erzeugnisse, Nr. 8983. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr | 13. September 1907, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. | ] (Teppichmuster) für Knüpstechnik sowie Gabeln versiegelt, Fabriknummern P K. 700, X 1930, 2130, | & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Nr. 9006. Firma Hoffmauu & Schmidt in } für plastische Grzeugnisse, als: 9 ffel, 2 Dcugni 2200, 2221, K 5461—546€9, 18331—18335, 18341 Leipgig-Plagw ein Paket mit 17 Kammgarn- | Leipzig, Zeichrung einer Blechdose, versiegelt, Fabrik- | 9 Messer, Geschäftsnummern für lähenc Su U bis 18346, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, mustern, versiegelt, Fabriknummern 6900—6916, | nummer 25, plastishe Erzeugnisse, Schu frist | 142, plastishe Erzeugnisse: 1011 "1901, 0 angemeldet am 28. August 1907, Nahmittags 4 Uhr | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1907, Vor- | 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1

S0 Minuten. meldet am s. September 1907, Vormittags 11 Uhr | mittags 11 Uhr 40 Minuten. mittágs 4 Uhr 30 Minuten. 24 Nr. 8966. Firma Joh. Löß Wittwe zu Klofter- | 15 Minuten. Nr, 9007. Ficma Dinklage & Franze zu | Weimar, den 30, September 1907. .y. mühle in Oesterreich, eine Zeichnung einer Vase | Nr. 8984. Firma Hirschfeld & Co. zu Skt. | Tetschen a. E. in Oesterreich, ein Paket mit 45 Großherzogl. S. Amtsgericht. : | (o en. Bäumchenvase), ofen, Fabriknummer 4919, } Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spiyen- | Knöpfen, offen, Fabriknummern 18612, 18614, 18616 „E Ï plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet j mustern, offen, abriknummern 16073—16100, | bis 18641, 18643, 18645—18655, H 125—H L Verantwortlicher Redakteur: pur / am 29. August 1907, Barutiagt 10 Uhr. 16102—16123, Flähenerz-ugnifse, Schußfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, S 3 Jahre, angemeld Direktor Dr. Tyrol in C arlotten® : © Nr. 8967. Firma Erust Wahlißi zu Turn- | angemeldet am 4. September 1907, Nachmittags | am 16. September 1907 ormittags 11 Uhr. ; ch) in

Tépih, (n, Dosen, dn Data mit Abbildungen | 13e M e ay Paket mt 10 Spion: | Si” Gallen in ver Shhnely cin Paket mit 20 Deut der Norbdeutsen Baßruderd 1

on 4 Kunstgegenstän x keram ranhe, Ti . Dieselbe, ein Paket mit en- | St. Gallen in der weiz, ein Palet m euti@en QUALL S:

ofen, ern 1183, 1184, 1193, 1194, | mustern, versiegelt, Fabriknummern 16124 73, | Mustern für Baumwoll- und Seidenstickereien (sogen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße