1907 / 248 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Lokalrichter Fuetes in Sgheibenberg, Anmeldefrist bis zuin 2. November 1907. Wahl- und Prüfungs- Lun Ube n e A A Eng r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1907. E GA Scheibenberg, den 14. Oktober 1907. Köntgliches Amtsgericht. Sonderburg. Koufursverfahren. [57207] Ueber das Vermögen des Hökers Sören Peter Jensen in Ofter-Satrup wird heute, am 12. Ok- tober 1907, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher JIörgensen in Schnabeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver- fammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Don- dde gr in Ofen er N S L. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1907. s Sonderburg, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Stutigart. [57180] K. W. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Neuffer juur., Maurermeisters in Möhringen a. F., am 15. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Kon- kursverwalter: Bezinksnotar Shwarzin Vaihingen a.F. Offener Arrest mit Anzeigefrist u. Anmeldefrist je bis 9. November 1907. Erste Gläubigerversammlung, Wakhl- und M eraum eintretenden Falls au Beschlußfassung über die in §8 132, 134 K.-O. bezeihneten Gegenstände am 14, November 1907, Vormittags 10 Uhr.

Den 15. Oktober 1907.

Gerichtsschreiber Kauffmann. Wiesbaden. Konfursverfahren. [57230]

Ueber das Vermögen des früheren Bierhändlers Georg Stark zu Wiesbaden wird heute, am 12. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kriefe zu Wies- baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 2. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be- {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anbe- raumt. 11. Offener Arrest mit Anzeigepfl:cht bis zum 2. November 1907.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Arnswalde. [57184]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Arthur Ortmann zu Arúêwalde ist pas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge- oben.

Arnswalde, den 10. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts. Baumholder. Konfurêverfahren. [57237] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackekerers, Wirts und Krämers Jacob Haupen- thal in Rüekweiler wird, nachdem der in dem ergleihstermine vom 9. September 1907 ange- nommene Zwangsvergléih durch rechtskräftigen Be-

fchluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Baumholder, den 7. Oktober 1907. Köntgliches Amtsgericht.

Bautzen. (57243] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemecisters August Heinrich Schlenker in GButtau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkuréëverfahren. [57198] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwareuhändlers Felix Shachmaun in Berlin, Franseckistr. 53 (Wohnung: Brunnen- straße 133), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemoA ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zergleihstermin auf den 6. November 1907, Vermittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- geriht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113, IU1. Stock, anberaumt. Der Vergleihs- vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus|husses sind auf der Gerichtsschreiberei tes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vexlin, den 1. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [57200] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vaukiers Bernhard Kilz in Berlin, Wilhelm- ftraße 43, Firma : Carl Kilz, ist Gläubigerversamm- lung zur Wahl eines Auss{ußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Jünger auf den 23. Ok- tober 1907, Vormittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrih- ftraße 13/14, Ill. Stock, Zimmer 106/108, anbe- raumt worden. Berlin, den 5. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin, Mitte. Abteilung 84. Berlin. Konkursverfahren. [57197] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vauunternehmers Frit Petersen aus Halensee E erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- choben. s Verlin, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgeriht Berlin-Tcmpelhof. Abt. 8.

Birnbaum. [57183]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hedwig Krzefinska wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Birnbaum, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

KWonn. Konkursverfahren. [57234]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl von Knorr, handelnd unter der irma „Rheinische Trausfit Wein Kellereien, Subabes Apotheker Karl von Kuorr““, in Voun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Boun, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Akt. 9.

Boppard. Konfursverfahren. [57194]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Schieffer Y Boppard wird, nabdem der im Vergleichstermine vom 19. Juni 1907 angenommene Zwangsverglcih dur rechts-

kräftigen DlMus vom 19. Juni 1907 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Boppard, den 9. Oktober 1907. Königlicbes Amtsgericht. Bottrop. Konkursverfahren. [57233] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Zenugeler, z¿. Z. unbekannten Aufenthalts, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. Sonfurs. [57203] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Vüchsenmachers Friedrich Adolph, Inhabers der Firma Robert Schadt Nachf. hier, ist der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. De- zember 1907, Morgens 10 Uhr, verlegt. Braun chweig, den 11. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglihen Amtsgeri{ts. 6, Caulmsee. Koukurêverfahren. [57190] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Buchdruckers Hieronymus Zielinski in Culmsee ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das S@hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berlicksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr, bor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Culmsee, den 8. Oktober 1907. N Duncker, Obersekretär, als Gerichhts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dommitzsch. Konkursverfahren, [57204] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weifgerbermeisters Emil Zeller in Dommitßsh ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- berzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den S, No- vember 1907, Vormittags 107 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Dommißsch, den 12. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenz. Konfurêverfahren. [57189] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Joseph a in Graudevz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- termin auf den 25, Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver- gleich8vors{lag und die Erklärung des Gläubiger- aus\hufses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Graudenz, den 14. Oktober 1907. Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Groszenhain. [57201]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vaugesch äfstêinhabers Ecuft Moriz Berger in Krauschüßz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

rofienhain, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Grossenhain. [56561]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baugeschäftêinhaberin Auguste Therese verehel. Mattihees in Mülbitß wird 1) der bis- herige Konkurtverwalter, Rechtsar walt Dr. Barthels in Großenhain, feines Amtes enthoben, nahdem er dieses niedergelegt hat, 2) Rechtsanwalt Mannschaßz in ESroßenhain zum Konkursverwalter ernannt, 3) Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie zur Abnahme der Schlußrehnung des bisherigen Verwalters auf den 12. November 1907, Vormittags {UA] Uhr, anberaumt. G

Königliches Amtsgericht Grofeuhaitn, am 12. Oktober 1907.

Halle, Sazale. KRonfursverfahren. [57229]

Das Konkursverfahren über das D ai des Kaufmanus Fritz Tell zu Halle a. S. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- ehoben. B ane a. S., den 11. Oktober 1907.

Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Hildesheim. L [57245]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesel!shaft H, Buchholz & Co. in Hildesheim wird nah erfolgter Abhaltung des S(hlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hildesheim, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Kattowitz, O.-S. Befanntmachung. [57174] 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiurih Sounenfeld in Kattowiß wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1907 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. IL. Termin zur Abnabme der Schlußrechnung am 12. No- vember 1907, Vormittags 11,45 Uhr. Kattowitz, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Beschluß. [57178] Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Bauunternehmers Hermauu Birth von hier wird nah stattgehabtem Schlußtermin auf- gehoben. Königsberg, den 4. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Beschluß. [57175] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Julius Kohn zu Königsberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse niht vor- handen ist. Königsberg, den 5. Oktober 1907, Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Ronfurëverfahren. [57176] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers und Kaufmanns Richard Damrau in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg, den 7. Oktober 1907, Königl. Amtsgericht, Abt. 7. Königsberg, Pr. Routfuréverfahren. [57177] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Garderobiers Hermaun Westphal hier, Fran-

zösische Straße 7, wird nah erfolgter Ab Schlußtermins hierdurch a Gai Ege Königsberg, den 8, Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kreuznach. Konkursverfahren. [57215]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Karl Schorr, Kammfabrikant zu Kreuznach,

wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom

R Sn Stpengavergleih

râstlgen Beschluß vom selben Tage be-

stätigt ist, hierdurch auf buen ?

Kreuznach, den 3. Öktober 1907. Königliches Amtsgericht.

MarKklissa. Konkursverfahren. [57182]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Seibt & Gottwald zu Schadewalde und der Inhaber Paul Seibt, jeßt Geschäftsführer in Schurgast in Ober- hlesien, und August Gottwald, jeßt Techniker B Es A 4 nach rechtefräftiger Be-

es Zwangsvergleihs und Schlußtermins A An Ves Amtsgeriht Marklifsa, 11. 10. 07.

Namslau. [57202] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Maschinenhändlers Franz Winkler hier und des Fahrradhänudlers Ewald Thienel in Berustadt wird nah Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

S Amtsgeriht Namslau, den 9. 10. 1907. aumburg, Saale. 57208 In dem Konkursverfahren über den Na h Las

Buchhändlers Karl Salzmann ist zur Abnahme

der Schlußrehnung und zur Erhebung von Ein-

wendungen gegen das Shlußverzeichnis der bet der

Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen Schluß-

E E A ‘dem Fönieli hen Aralsgericht

r, vor dem Kön en Amt

hierselbst bestimmt. A

Naumburg a. S,, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekauntmachung. [56913

In dem Konkursverfahren über das Vebide des Kürschnermeisters Frauz Schmolke zu Neisse soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind d“ 1527,93 auf nit bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 4 21 326,26. Das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Köntg- lihen Amtsgerichts niedergelegt.

Neiffe, den 12. Oktober 1907.

Rettig, Konkursverwalter.

Nürnberg. Befanutmachung. er Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom- 14. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Jpohaun Herzog in Nüruberg als durch Schlußverteilung

beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 15. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oaschersleben. - s [57054]

In der Konkurssache Vrunuo Behreus in Oscherslebeu sollen an die Konkursgläubiger ohne Vorreht 40% = # 14705,72 zur Abschlags- verteilung gebracht werden. Versügbare Masse M 24 202,11. Zu berüdsichtigende Forderungen 6. 36 764,30.

Oschersleben a. d. Bode, 14. Oktober 1907.

Der Konkursverwalter: Hermann Dessauer.

Peitz. Konkursverfahren. [57195]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der |'

Firma Brauerei und Mälzerei Peiß Einge- tragene Geuosseuschaft mit beshräukter Haft- pflicht zu Peitz ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen und zur S fafsung der Gläubiger über die nicht verwértbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. No- vember 1907, Vormittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Peitz, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. z Witting.

Pirmasens. [57226] Oeffentliche Bekanutmachung.

Das Kal. Amtsgeriht Pirmasens . hat mit Be- {luß vom 11. Oktober 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottlieb Helber in Pirmaseus nah Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Pirmasens, den 14. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberet, Regensburg. Befkauntmachung. Mét Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschlu vom 12. Oktober 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. nunmehr den Nachlaß des Baggerei- u. Fuhrwerksbefißers Auton Hil- poltfteiner in Regensburg als durh Schlußver-

teilung beendet aufgehoben.

Regensburg, am 14. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts Regensburg.

(L. S8) Sarg, K. Obersekretär.

Reutlingen. [57219] K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaun Georg Hummel, Lederfabrikauten von hiex, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 14. Oktober 1907.

Amtsgerichtssekretär Hauben sak. Schönebeck, Elbe. [57192] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Paul StitteriÞ zu Schöuebecck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- E und vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben,

| chönebeck a. E., den 14, Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht, Sonneberg, S.-Mein. [57244]

Das Konkuréverfahren über das Vermözen des Kaufmanus Samuel Blum, früher hier, z. Zk. in Essen a. d. Nuhr, alleinigen Inhabers der Firma Guftav Sichel Nachf. in Sonucberg, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

terd aufgehoben. A Eubbebe, S.-M., den 11. Oktober 1907.

Herzogl. Amtêgeriht. Abt. 1.

Konkursverfahren. (671 Das Konkursverfahren O das Vermögen ? verehelichten Kaufmaun Anna Simson, Leibholz, in Firma Hubert Simson Nachfols? in Spandau wird nah erfolgter Abhaltun Schlußtermins und Vornahme der Schlußberlel hierdurch aufgehoben. Spandau, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spandau. E EBCENLS Ç Das Konkursverfahren über das wide Kaufmauns Max Franke in Spandal d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint ben: « Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgeh02 Spandau, den 12. Oktober 1907. A Königliches Amtsgericht. Abk. 5, ¿ 486] : Waldshut. Konkurêsaufhebung. a des Das Konkursverfahren über den Na P Mühlenbauers Meinrad Fink in cbluso i wird nah Abhaltung des Schlußtermins und i verteilung hiermit aufgehoben. :

Spándau.

(6721) Vermögen d

S

Waldshut, den 2, Oktober 1907. : Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: S4 m id 4

Wandsbek. D Das Konkursverfahren über das Verm? chard Deliklatesseuhändlers Wilhelm Heinri ter Ale France in Wandöbek wird nah erfolgtS glus/ A haltung des Schlußtermins und vollzogener N verteilung hierdurch aufgehoben. f Wandsbek, den 14. Oktober 1907, i 5 Königliches Amtsgericht. Abt, #. | Weilheim. Befanutmachung- et Das Verfahren im Konkurse über das Bas 1 des Holzhändlers Wilhelm Schöller nit la da eine Verteilungsmasse A ift. evorrechtigten Forderungen niht vorhan 1

Weilheim, den 14. Oktober 1907. Î Gerichtsshreiberet des Kgl. Amtsgerichts E J Der Kgl. Obersekretär: (L. 3) [572

Weissensee b. Berlin. Konkursverfahren. „mögen d In dem Konkursverfahren über da" Weißensee Schuhwareuhäudlers Max Heil der nadträgli Köntig-Chaussee 60, ist zur Prüfung f den 3L- Ï E angemeldeten Forderungen D uhr, vor 2 tober 1907, Vormittags see Parkflraße 9% Königlichen Amtsgericht in Weißen!“ I. Stock, Zimmer 30, anberauM® 97. Weiftensee, den 10. Oktober reiber Zimmer, Gerichts{{r® bteilung d- des Königlichen ‘Amtsgericht?

Tarif- 2. Bekanntmachungel J der Eisenbahnen. J

69] Rheinisch-Westfälisch-Südwestdeutsche Kohlenverkehr. Tarifheft 2- Wagen Mit fofortiger Gültigkeit werden die dem ace ladungsverkehr dienenden Stationen der Reich ‘e bahnen in Elsaß-Lothringen soweit diese Stat M i dem Kohlentarif noch nicht angehören in “Ausnahmetarif 6 is die Beförderung von Stel kohlen (Heft 2) als Empfangsstationen etinbezogel Die Frachtberechnung erfolgt nah den Entfernung&!" E E und den Frachtsäßen des Rohsto arifs. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Essen, den 10. Oktober 1907. Namens der beteiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahndirektion.

[57170] Am 26. Oktober d. Js. wird der an der

o) bahn Frankfurt a. M.—Homburg v. d. H. (f. Zaun! E und der Nebenbahn Homburg v. d. H. C2 s H Usingen gelegene neue Bahnhof Homburg 4 Bi G Taunus) in Betrieb genommen und wert S isher in den Personentarifen für Homburg d Ta e (L LZaunus) neu enthaltenen Entfernungen 1 Feten äge aufgehoben. Durch den Bahnhofsumba! hrt 4 für Homburg v. d. H. in vereinzelten égigungen J beziehungen Frachterhöhungen und G hir von l km ein, die im Personenverkehr be Husgabe geführt sind und in den Gütertarife! Zgsendertn8 F von Nachträgen berücksihtigt werden- e g der Abfertigungsbefugnisse tritt nicht Ahfertigun0 Nähere Auskunft geben die beteiligten e 1907

2A Q R 1e E E M

[571

stellen. Frankfurt a. M.,, den 15. Oktobel. i, Königliche Eisenbahudirekt! 5 [67171] Eröffnung eines Haltepunkle,; Nebet Am 1. November 1907 wird der uen Nied0 bahnstrecke Niedobschüz— Annaberg zwisG „sonen {üg und Romanshof rechts gelegen® haltepunkt Nômergrube eröffnet. I Ratiboli À

Römergrube is der Betriehsin pelt cninspeftion 2 der Verkehröinspektion und der aschin f Ratibor unterstellt. Á

Kattowitz, den 9. Oktober 1907. tou. E

Königliche Eisenbahnudirek E [57172] d

Staatsbahngüterverkehr.

Mit A vom 20. Oltober i fn für Schwefelkiesabbrände zur Entzin nahmetarif 74) von Brackwede Sn Staatsbhf. ein Frahtsay von 41 H S Maabes den 14. Oktober 1907

agdeburg, den 14. o iont- Königliche Eisenbahndirektion [57173] Bekanntmachung- er Süddeutsci-Oesterreichisch-Ungaris® d Eisenbahuverband. 11 ves M (Berichtigungen jum Gütertarif Z (6) Ÿ E :

Die Fra@®tsägze des Ausnahmetarifs 2awo u ab Sereth sind um je 7 H, jene a Außerde R E B En daten a

ende Stattionsnamen a E, A Ta auf Bialobozuica M czyzua, ;

s Sette auf NoÓúniatów-Krechowict g: * München, den 14. Oktober 1907. uverwaltW" Tarifamt der K.B.StaatseisenbahnvE

Verantwortlicher Redakteur“ urs“ Direktor Dr. Tyrol in Charlott eli A eclas!

L S r es

Verlag der Expedition (Heidrich) in Nr, 32

j d Druck der Norddeutschen Buchdrukeret Un Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße