1907 / 258 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer : - Kaufmann Sally Jsraelski in Berlin, Kaufmann Julius Henschke in Berlin

Haft Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1904 festgestellt, am 7. Oktober 1907 und am 21. Oktober

1907 geändert.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver- tretung der Gesellschaft zu.

5, T Q Aman & Co. Gesellschaft mit ejchränkter Haftung. Siß: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß

L fe 21. u. 22, Mai 1907 aus Dortmund ver-

egt 111.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Nahrungsmitteln.

Das Stammkapital beträgt 40 000 Geschäftsführer : Kaufmann Franz Fiedler in Schöneberg.

Tie Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter

aftung.

f e Gesell/AIRuerirag ist am 13. Dezember 1906 ellgestellt. B

Paul Liermann is nicht mehr Geschäftsführer.

Durch Beschluß vom 14., 21. und 22. Mai 190 siad die Bestimmungen des G-sellshaftsvertrags über den Siy, die Erhöhung des Stammkapitals, die Geschäftsführung, die Verteilung des Reingewinns, die Bezüge der Geschäftsführer und die Vertrelungs8- befugnis" abgeändert und ist bestimmt, daß jedem A E die selbständige Vertretung der Ge- e t ;

B R 5 e Raa Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Die O na des Gustav Hempel ist erloschen.

Dem Ingenteur Hd Schnur in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. | Bei Nr, 1982: Naou eais Register Com-

it beschräukter Hastung. oie L Des Otto Rosin ist erloschen.

Bei Nr. 2140: Berliner Briket - Comptoir Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dur Beschluß vom 24. September 1907 sind die Bestimmungen über die Dauer der Gesellschaft abgeändert und ist lehtere bis 31. März 1913 er- streckt. Ï

{ Nr. 2533: Allgemeine Automobil - Be- LieESZeiens@aît mit beschräunkter Haftung. Curt Begas ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Sn S in Schöneberg ist zum äftsfü estellt. i E 76: Hoyerswerda-Offlinger Hart- ftein und Schotterwerke, Gesellschaft mit be- ä aftung. De M eie ist niht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann E Weist in Pankow ist zum äftsfü bestellt. D | R Verlags- uud Exporthaus Georg Volger Gesellschaft mit beschränkter

Da eschluß vom 19. September 1907 ist die

eändert und lautet jeßt: Se _Verlags- und Exporthaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 4167: Phönix, Kunft- und Buch- druckerei, Gesellschaft mit beschräukter Haf-

tung. E Richard W. Benks ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. Zee Que E: Tade jr. Gesellschaft it beschränkter Haftung.

m ade ist niht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2922: Lachtoleum-2Werke, Gesell-

schaft mit beschräukter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöft. N

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor

Paul Langguth in Charlottenburg:

Die Gelellshast in Firma: „Wendt & Co. Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘, eingetragen auf Blatt 2341 des Handels- registers B soll von Amts wegen gelösht werden.

Widerspru ist binuen 3 Monaten anzumelden.

Berlin, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregifter [60592] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilun

g B.

Am 23. Oktober 1907 ist eingetragen :

bei Nr. 4326 : Held & Fraue Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist : Louts Herz in Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge- meinschaft mit einem der Prokuristen Carl Sieg und Arthur Teske zu vertreten.

BVeexl in, den 23. Oktober 1907.

önigli ches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Haudelsregifter [60589] des Königlichen AmtsgeriGs Berlin-Mitte.

e g A). Am 24. etlgber 1907 ist in das Handelsregister en worden:

ne 3 035 Mrda Friß Wendeborn, Berlin,

* Snhaber Friß Wendeborn, Weinhändler, Schöneberg.

Nr. 31 036 offene Handelsgesellschaft: Werner

«& Tietz, Berlin. Gesellschafter die Buchbinder,

Max Werner, Adlershof, und Richard Tietz, Bor-

- hagen. Die Gesellshaft hat am 1. April 1907 begonnen.

Nr. 31 037 Firma Georg Levysohn, Deutsch- S SInhaber Georg Lebyfohn, Kauf-

erlin. E Ne: 31038 Firma: Neue Automobil-Verkaufs- ‘Centrale Wolfram Eschebach, Berlin, Inhaber Wolfram Eschebah, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 31 039 ofene Handelsgesellschaft: Zellmer & Bartsch, Berlin. Gesellschafter die Tischler zu Berlin, Gustav Zellmer und Carl Bartsh, Die Gejellschaft hat am 18. Mai 1906 begonnen.

Nr. 31 040 ofene Handelsgesellschast: The Wal- Adorf Store Carl Frauk & Heimaun Kurta, Berlin. Gesellshafter die Kaufleute zu Berlin, Carl Frank und Heimann Kurta. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1907 begonnen.

Bei Nr. 1881 (Firma: Robert Schneeweiß, Charlottenburg): Fnhaber jeßt: Witwe Martha M neeweiß, geb. Reichel, Charlottenburg. Dem

dolf Shneeweiß zu Charlottenburg ist Prokura

erteilt.

Bet Nr. 10829 (offene Handelsgesellschaft : Nauck’\che Buchdruckerei, Berlin): Die Gesell- schaft ist Set, Der bioborige, / Gesellschafter

Arthur Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellsaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter |. g.

Bei Nr. 1958 (Firma: C. Schwerin «& Sohn, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Schwerin, Berlin, ist in das Geschäft als persönltch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Die

fura des Georg Schwerin ift erloschen. Pri Nr, 15753 (Firma: J. Rosenberg jr., Deutsch - Wilmersdorf): Inhaber jeßt: Georg

osenberg, Kaufmann, Wilmersdorf.

Ri Ne. 30 467 (offene Handelsgesellschaft : Loewe & Meyer, Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellshafter Ernst Meyer ist alleiniger Inkaber der Firma.

Bei Nr. 22 864 (Firma: Gustav Sonnenftuhl, Reinickendorf): Inhaber jeßt: Emil Knychalla, Kaufmann, E Die Firma lautet jeßt: Emil Knychalla. 5

Gelöscht die Firma Nr. 18 118 Fr. Reich Nach- folger, Berlin.

Berlin, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Haudelsregifter [60590] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilun

g A.

Am 24. Oktober 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden :

Bei Nr. 572 (Firma: Carl Blanc, Berlin): Inhaber jeyt: die Witwe Clara Blanc, geb. Meth- fessel, zu Berlin mit ihren minderjährigen Kindern Walter, O Rudolf in ungeteilter Erben-

emeinschaft.

4 urin Nr. 30945 (Firma: Felix v. Boehnu, Berlin): Inhaber jeßt: Eugen Schloß, Kaufmann und Weinhändler, Trter.

Bei Nr. 29398 (ofene Handelsgesell {aft : „Gloria“ Beleuchtungs-Gegeustände Gebr. Liebermann, Charlottenburg): Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Swhaja Liebermann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Bielefeld. i [60593] In unser. Har delsregister Abteilung A is} unter Ne. 862 die Firma Paul Dedekind in Bielefeld und als derea Inhaber der Kaufmann Paul Dede- find daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Bigge. [60594] Fn unser Handelsregister A Nr. 23 ist bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jos. Sauerwald Söhne in Nuttlar heute eingetragen : Der Gesellschafter Carl Sauerwald ist aus der Ge-

sellschaft ausgeschieden. Bigge, den 25. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.

Braunschweig. i [60595] Das bisher unter der Firma Braunschweigische Klebstoff-Fabrik Hugo Boller Nachf. betriebene Handelsgeschäft ist am 23. d. M. mit dem vor- handenen Warenlager auf den Tapetenhändler Emil Mertens hierselbst übergegangen, welcher für das- selbe die neue Firma: Tapetenhaus Hugo Boller Nachf. angenommen hat; diese ist in das Handels- register Band VIIT Seite 156 eingetragen, dagegen ist die Firma: Braunschweigische Klebstoff- Fabrik Hugo Boller Nachf. im Handelsregister Band VII Seite 339 gelöscht. Braunseuveia, den 25. Oktober 1907. éréoglices Amtageri”k: 24. E on y.-

Braunschweig. [60596]

In das hiesige Handelsreg'ster Band VIII Blatt 157 ist heute eingetragen die Firma St. Johannis Drogerie Paul Michels, als deren Inhaber der Drogist Paul Michels hierselb und als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Angegebener Geschäftézweig: Handlung mit Drogen, Farben, Kolonialwaren und Weinen.

Braunschweig, den 25. Oktober 1907.

PeTS0gNen U NL 24. ony.

Braunschweig. [60597]

In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 158 ist heute eingetragen die Firma Ludivig Thoms, als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Thoms hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun- schweig. « Angegebener Geschäftezweig: Handelsagentur in Drogen und Kolonialwaren.

Braunsch{weig, den 25. Oktober 1907.

DEROD Ie A geo, 24. ony.

Bremerhaven. Handelsregifter. [69598] In das Handelsregister ist heute zu der Firma: H. v. Seggern, Bremerhaven , “eingetragen

worden:

Die: Firma ist erloschen.

Bremerhaven, 26. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Lampe, Sekretär.

Burgdorf, Hann. Befanntmahung. [60599]

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 149 ist heute eingetragen die Firma „Georg Pla: mit Niederlassungsort Lehrte und als deren Fnhaber der Kaufmann Georg Plaß in Lehrte.

Burgdorf, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. L.

Cassel. Handelsregister Cassel. [60600]

Am 24. Oktober 1907 ijt eingetragen :

Schlöffel & Ulbricht, Cassel ;3 offene S gesellschaft, begonnen am 24. Oktober 1907. Inhaber find die Kaufleute Max S{hlöffel und Albin Ul- bricht, beide in Cassel.

Unter der Firma wird eine Holzgroßhandlung be-

trieben. Kgl. Amtsgericht. Abt. X11. Cassel. Handelsregister Caffel. [60601] Zu Peter Kürle, Cassel ist am 24. 12. 1907 eingetragen: . ; Die Prokura des Buchhalters Heinri Schmitt in Cassel ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIL. Chemnitz. [60602] Fn das Handelsregister wurde heute eingetragen : 1) auf Blatt 2444, betr. die Firma „Louis Lewy & Co.“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Jultus Hirsch in Chemniy hat Prokura erteilt er- hal y

E f Blatt 3278, betr. die Firma „Haasen au a 1 . , M stein & Vogler Aktiengesellschaft“ in Chemnitz :

der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1900 is durch Bes(luß der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 abgeändert worden. Chemnitz, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [60604] In das hiesige Firmenregister wurde heute ein- getragen :

I. in Band I1 bei Nr. 767: Firma A. Grum- bach, Käsehandlung in Hattstatt :

Der Firmeninhaber is gestotben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma durch den Sohn Lucian Grumbach, Kaufmann in Hattstatt, weiter- geführt. Die Prokura desselben ist erloshen. Die Firma ist nach Band IIL[ unter Nr. 398 über- schrieben.

11. in Band Ill unter 398: A. Grumbach in Hattstatt: Inhaber ist Lucian Grumbach, Kauf- mann in Hattstatt. E

Die Firma is aus Band IL Nr. 767 des Firmen- registers überschrieben.

Colmar, den 23. Oktober 1907,

Ksl. Amtsgericht.

Crefeld. [60605]

In das hiesige Handelsregister ist heute einges tragen worden bei der Firma J. P. Bemberg, Attiengesellshaft zu Oehde bei Barmen- Rittershausen mit Zweigniederlassung in Pfersee und Crefeld: Das Vo1standsmitglied Feroinand Mommer zu Barmen ist aus dea Vorstande autge- schieden. . Dem Heinrih Guyot in Barmen ist Ge- samtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell- schaft zu zeihnen berechtigt ist.

Crefeld, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [60606] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 627, betr. die Firma „Julius. Neißer““ in Dauzig, heute eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Lauterwald und dem Fräulein Johanna Schulz, beide zu Danzig, Gesamtprokura erteilt und die Prokura der Elisabeth Gerlach erloschen ift. Danzig, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. [60607]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1462, betr. die offene Handelsgesellschast in Firma „Heinrich Muesebeck & Co“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Gisellshaft aufgelöst und der bisherige Gesellshafter Heinrih Muesebeck alleiniger Inhaber der Firma ist.

Danzig, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. [60608] Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1495 die Firma „D. Lewinsky“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Le- winsky zu Danzig eingetragen. Die Firma war bisher im Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts zu Pr. Stargard eingetragen. Die Nieder- lassung ist von dort nah Danzig verlegt. Danzig, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

Darmstadt. Bekanntmachuug. [59904] In unser Handelsregister À wurde heute ein- getragen

„Besteckfabrik Pfungstadt, Junhaber Leopold Kahn“ mit dem Sigße zu Pfungstadt seit 1. Ok- tober 1907.

Dem Herrn Max Meyer von Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Besiecken in Neusilber und versilbert.

Darmstadt, am 16. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht. 11. Darmstadt. Befanntmächung.'* [60609]

Die Firma A. Fillmaun «& Co. zu Darmstadt, Inhaber : Ludwig Julianos, soll von Amts wegen in dem Handelsregister des unterzeihneten Gerichts ge- [löscht werden.

Es- ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber Ludwig Juliancs, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, die Aufforderung, binnen einer Frist vou drei Monaten seinen etwaigen Wider]pruch gegen die beabsichtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die Firma von Amts wegen gelös{cht wird.

Darmstadt, den 23 Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt T. Darmstadt. Befanntmachung. [60610]

Die Firma Friedrich Löw, Inhaber: Friedrich Löw zu Darmstadt, soll von Amts wegen in dem D des unterzeihneten Gerichts gelöst werden. .

Es ergeht hiermit an den eingetragenen Jnhaber Friedrih Löw , zur Zeit unbekannten Aufenthalts, die Aufforderung, binnen einer Frist von drei Monaten seinen etwaigen Widerspruch gegen die be- absihtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die Firma von Amts wegen gelöscht wird.

Darmstadt, den 23. Oktober 1907.

Großherzoglihes Amtsgeriht Darmstadt 1. Dessau. [60611]

Bei Nr. 44 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: Anhalter Tapetenfabrik Erust Schütz, Aktiengesellschaft, in Dessau ge- führt wird, ist heute eingetragen worden: Die Prokura tes Fräuleins Martha Thoms in Dessau ist erloschen.

Dessau, den 25. Oktober 1907. -

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dessau. [60612]

Bei Nr. 11 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: „Maschinenbau und Metall- tuchfabrik Aktiengesellschaft“ in Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Aussichtsratssißung vom 28. September 1907 ist Ludwig Wilhelm Seeser in Raguhn zum Vor- standsmitzgliede bestellt. Die bisherige Prokura des- selben ist erloschen.

Deffau, den 25. Oktober 1907.

Herzoglih Anbaltishes Amisgericht. Deutsch-Eylau. Befanntmahung. [60613]

In unser Handelsregister Abteiluna A i} heute unter Nr.-176 die Firma Marta Weilandt und als deren Jnhaberin die Kaufmannsfrau Marta Weilandt in Bischofswerder eingetragen worden. Die daselbst unter Nr. 114 eingetragene Firma W. Weilandt ist erloschen.

Dt.-Eylau, den 23. Oktober 1907.

i Königliches Amtsgericht.

bon

Dresden. [60614] In das Handeléregister is Heute eingetragen erf Blatt 3473, betr. die Fi au a , betr. die Firma Fran Leibenfrost & Comp. in Dresden, a lassung des in Wien unter derselben Firma be- stehenden Hauptgeshäfts: Der Gesellschafter K. K. Hofweinhändler Richard Starnbacher is ausge- schieden. Die K. K. Hof-Weinlteferanten8witwe und Neali!ätenbesißerin Anna Leibenfrost, geb. Starn- bacher, in Wien führt das Handelsgeschäft und die T5 auf Bl au att 10 077, betr. die Firma Eduard SŸhmorl in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11T.

Eilenburg. [60615]

Als Inhaberin der im Handelsregister A 105 eins getragenen Firma Paul Kirchof in Eilenburg ist heute eingetragen Minna Kirchhoff, geb. Nichter, verwitwete Maurermeister in Eilenburg.

Eilenburg, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. - Elberfeld. 60616

Unter Nr. 165 des Handelsregisters B i erf die Firma „National-Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elber- feld eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag is am 17. Oktober 1907 abgeschlossen. Gegedfand des Unternehmens ift der Betrieb eines Kinematographen- unternehmens. Das Stammkapital belrägt 20000 4 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder derselben für si allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer sind: Alexander Wolf und Karl Wolf, Kaufleute in Cöln,

Ferner wird bekannt gemacht: . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Elberfeld, den 19. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. [60618] Unter Nr. 1964 des Handelsregisters A ist ein- getragen die offene Handelsgesellshaft Bingen & Kaiser, Elberfeld, deren persönlich haftende S ae ae eute A und Adolf aiser in Vohwinkel sind. ie Gesellschaft 24. Oktober 1907 begonnen. Se Elberfeld, den 25. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. [60617] Unter Nr. 130 des Handelsregisters A Tesche «& Sackermaun, Elberfeld is eingetragen : bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- oschen. : Elberfeld, den 25. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

Emden. Bekauntmachung. [60619]

Zu der im hiesigen alten Händelsregister Fol. 654 verzeihneten Firma Heeren & van Hoorn, Offene Handelsgesellschaft zu Emden, ist heute folgendes eingetragen worden :

„Die Firma ist erloschen.“

Emden, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. T1L,

Erfurt. G [60621] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1043 die rit Centralstelle der Concordia medica in Erfurt und als deren Inhaber der praktishe Arzt Dr. med. Max Weitemeyer in München eingetragen, sowie daß dem Marx Albert Huthmann in Erfurt Prokura erteilt ist. Erfurt, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. R n unser Handelsregister A i heute unt O E On n mit dem Kaufmann alter Grun daselbst als Inhaber eingetragen. E Erfurt, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eschweiler. Bekanntmachung. 59594

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 39 is S (geltagen die A

¡Zinkornamenteu - Judustrie, Gesell mit beschränkter Haftung in Cw

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunst- und Gebrauchsgegen- ständen und deren Teilen aus Zink, Kupfer, anderen Metallen und deren Legierungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, #ich an En zu beteiligen oder deren Vertretung zu über- nehmen.

Das Stammkapital beträgt 42 000

Zum Geschäftsführer ift der Kaufmann Hermann Peppermüller in Aachen und zu dessen Stellvertreter der Bankdirektor Friedri Klinkel in Eschweiler be- leDer Geseliscast

er Gesellshaftsvertraz ist am 18.

fa AE g if Oktober 1907

Eschweiler, den 18, Oktober 1907,

Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [60622

Eintrogung in das Handelsregister des Kön ] Amtsgecichts zu Essen, Ruhr, am A ien 1907 Abt. A zu Nr. 853: Die Firma (Heinrich Faßbender Wwe.“ zu Holsterhausen i er-

[60620]

loschen. Esslingen. 60 Kgl. Amtsgericht Eßlingen. E In das hiesige Handelsregister, bteilung für

Gesellshaftsfirmen, wurde beute einget F e N Bes “Ben Compagnie Dental- urTYy, ee aft Haftung“ in Eßlingen 0 E D fis Si erloschen. ei der Firma „VBoley u. Leinen, - schaft mit beschräukter Haftung“ in Gflincen t Der Gesellschaftsvertrag vom 3 Januar 1905 A A e u 12. Oktober 1907 e abgeändert un fapital auf 276 000 6 erbolt o Los Skamm. Den 24. Oktober 1907. Stv. Amtsrichter Gußmann. Forst, Lausitz. Im hiesigen Handelsregister Abt, B N zu der Firmà Zweigniederlassung „Bank für Handel und Judustrie. Depositenkasse Forst

(Lausfit)“ eingetragen: Vorstandsmitglied Paul

.

Das stellvertretende