1907 / 258 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Offene Handelsgesells{chaft seit dem 11. Oktob 1907. Die dem N E Fifler L E fan Prokura ift damit erloschen.“ abr

Oberstein, den 12. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. [60672]

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der irma A. & L. Becker zu Jdar Nr. 528 der irmenakten folgendes eingetragen: 7) Mit dem - Oktober 1907 is Ludwig Becker aus dem Handels- geidäft ausgetreten und wird es von den anderen eiden Mitinhabern allein weitergeführt. Oberstein, 22. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Offenburg, Baden. Handelsregister. [60673] In das Handelsregister A Bd. T1 wurde zu irma „Dreyfuß u. Comp. in Appenweier“ eute etngetragen: e Der Saigtgehiln Leopoldine Witkowiß, ledig, in Skraßburg i. Elf. ist Prokura erteilt.“ Offeuburg, den 24. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [60674] In unser Handeléregister i heute zur Firma Hoyer & Sohn in Oldeuburg eingetragen : Die Firma ist erloschen. E i. Gr., 1907, Oktbr. 15. x. Amtsgericht. Abt. V.

Ottmachau. [60675] In unfer Handelsregister Abteilung A ift heute edes eingetragen worden : Der Techniker Josef önisch ift aus der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bönish und Nahler in Ottmachau ausgeschieden. Die Firma ist in Adolf Nahler“ geändert. Inhaber derselben ist er Maschinenfabrikant Adolf Nahler in Ottmachau. Die neue Firma is unter Nr. 78 dec Abteilung A des Handelsregisters eingetragen. Ottmachau, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Metallwaren-

Plön. 60676 Die Prokura des Kaufmanns Johannes Heinri Thomfen in Plön bei der Firma E. Burmeister—

Harbeck's Nachfg. in Plöu ist erlöschen.

Eingetragen unter Nr. 50 der Abteilung A des biefigen Handelsregisters.

Plön, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. [60677] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden :

Firma und Siß: Georg de Haas Erben «& &E Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

roy.

Gegenstand des Unternehmens: Beförderung von duen, Gütern und Vieh auf dem Rhein zwischen

r\oy und Ruhrort und umgekehrt und von und nah benachbarten Orten.

Grund- oder Stammkapital: 43 000

Perfönlih haftende Gesellschafter :

1) Ebefrau Heinrich Dahlschen, Elisabeth geborene de , in Orfoy,

2) Diakonissin Sa de Haas in Kaiserswerth, A Peti de Haas in Dietrichsdorf bei Kiel, 4 itwe Ingenieur Grnst de Haas, Elisabeth ge- borene Falk, in Groß-Lichterfelde.

5) Marta de Haas in Orsoy,

6) Diakonifsin Mechtilde de Haas in Kaiserswerth,

7) Fabrikbesißer Kaspar Berninghaus in Duisburg.

Gefellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs- befugnis: Gefellshaft mit beshränkter Haftung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1907 ges{loffen.

Die Vertretung nah au steht dem Geschäfts- führer Heinrich Dahlschen in Orsoy zu.

Rheinberg, den 18. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [60710]

Qs das hiefige Handelsregister ist heute eingetragen worden : a. auf Blatt 313 das Erlöschen der Firma Roch- liter Cementwarenfabrik, Emil Roßberg &

in Rochlitz;

b. auf Blatt 319 die Firma August Hardeuberg in Rochlit und als deren Inhaber der Kaufmann EGenst August Hardenberg daselbst.

Rochlis, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen.

Auf dem die Firma Geschwister Brock in Geringswalde betreffenden Blatt 319 des hiesigen Pa A ist heute eingetragen worden : Die

irma lautet künftig: See Brok, Juh. Julius Schwieger. Die Jnhaber Johanna Brock und Sara Brock find ausgeschieden. Der Kaufmann Kaxl Louis Adolf Julius Schwieger in Gerings- walde ist Inhaber der Firma.

Rochlitz, den 25. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgeri@ht. ‘Rochlitz, Sachsen. [60709

Auf Blatt 320 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Richard Hempel in Nochlit und als e e ae E Fabri E Emil Richard Hempel dafel ngetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Strumpf- und Hand- uh

[60708]

brikation, chli4, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Ronsdorf. BekaynutmaGung. das hiesige ame ister Abteilun ist heute bei der Firma Gebr. Kreiß zu olgendes eingetragen worden: Dem Prokuristen Ernst L eris in Ronsdorf ift Ds erteilt. Nonsdorf, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. [60680]

[, Egericht Rottenburg a. N. u Le DeSdetocccister für Sefcllschaftsfirmen

HSauptnummer 41 heute eingetragen : Gebrüder R ‘Waguerei & Stielfabrik in

E

Die Gesellschaft ift eine e Handelsgesellschaft

zum S etrich einer Wagnerei und Ste Gesellschafter find: 1) Hermann Luß, 2) Wilbelm Luß,

beide in Ofterdingen.

[60678]

t zur Zeichnung und

Gejellshafter

E m allein befugt. Den 16. Oktober 1907.

Amtsrichter Mögerle,

A Nr. 68 Ronsdorf bi

Rottenburg, Neckar. L Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Im hiesigen Handelsregister für Gesell schaftsfirmen wurde unter Hauptnummer 42 heute eingetragen : Gebrüdex Göhner, Cäge- u. Gipswerk in Osterdingen. Die Gesellschaft is eine ofene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Säge- und Gipswerks. Gesellschafter sind: 1) Max Göhner, 2) Ernft Göhner, beide in Ofterdingen. Jeder der GesellsMafter ift zur Zeichnung und Vertretung der Firma allein befugt. Den 16. Oktober 1907. Amtsrichter gerle.

Schweidnitz. 60681]

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 223, betr. die Firma C. Nowak in Schweidnitz, deren Uebergang auf den Kaufmann Bruno Nowak hier eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Bruno Nowak ausges{lofsen.

Schweidnitz, 25. Oktober 1907.

Könialiches Amtsgericht.

Schwetzingen. Sandel8register. [60682]

Ins Handelsregister Abt. A Band I O.-Z. 172 zur Firma „G. L. Ritzhaupt“, Versauerhof, wurde heute eingetragen:

Die GSesellshafter Georg Leonhard Adolf Rig- haupt und Hermann Righaupt sind aus der Gesel- schaft ausgeschieden; an deren Stelle sind als per- fönlih haftende Gesellshzfter eingetragen: Dr. Walter Böninger, Fabrikbesißer, und Dr. Ernst Böninger, Fabrikbesißer in Duisburg.

Jeder der Gesellschafter ist berehtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Geschäftszweig: Geschäft für Tabak- und Zigarren- fabrikation.

Schwetzingen, den 25. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Sobernheim. [60683] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Firma „Joh. Schaefer 4.“ mit dem. Sitze zu Bockenau und als deren Inhaber der Weinhändler Johann Schaefer 4. zu Bockenau eingetragen worden. Sobernheim, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Solingen. [60684] Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 1074: Firma Ries & Cie., Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1907. Persönlich haftende Gesellschafter {ind :

1) Kaufmann Carl Ries zu Solingen,

2) Rentner Theodor Zimmermann zu Nemscheid.

Solingen, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. V1.

Sonneberg, S.-Mein. [60685]

Unter Nr. 356 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Erfte Souneberger Dampf- Wasch-Anustalt Karl Höhn in Sonneberg und als deren Inhaber Fabrikant Kark Höhn in Sonne- berg eingetragen worden.

Sonneberg, den 24. Oktober 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Sülze, MeKI [60686]

In das Handelsregister für Sülze ist heute das Erlöschen dex Firma C. Schwarz in Sülze ein- getragen.

Sülze (Meckl.), am 25. Oktober 1907. Großherzoglihes Amtsgericht. Treptow, Rega. Fot]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der Firma C. Glieuke’s8 Gastwirt- schaft, Juhaber Georg Schlabes, in Treptow a. N. E O ec 1907 eingetragen, daß die

irma erloschen ist. s Treptow a. N., 5. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Treptow, Rega. 60689]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 92 am 15. Oktober 1907 die Firma Emil Tews Gasftwirtschaft in Treptow a. R. und als deren Es per Gastwirt Emil Tews in

ow a. eingetragen. Sa a. R 15, Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 60688]

tow, Rega. [ R afer Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 47 bei der Firma F. Grahlmaun in

Treptow a. R. am 23. Oktober 1907 eingetragen, zie Send ing cs Etivte 1907 tow a. R., 23. ; Da Königl. Amtsgericht.

—————

K. Amtsgericht Urach. [606 Im Handelsregister Abt. für Gesellshaftsfirmen Bd. 1 Nr. 71 ist bei der Firma „Wagner Döttiuger, mechauische Zwiruerei Neuhau Mestingen““ eingetragen worden: Die Gefells

ift aufgelöst; die Firma ist erloschen. f Denv 19. Okt. 1907

907. Rathgeb, G.-A. el, Oldenb. Amtögericht Varel. [60691] Ver das Handelsregister Abt. B hiesigen Amts- erihts ist zur Des Zedelius & Uhlhorn, G. m. u. H. in Liquidation in Grabstede, heute des eingetragen : 1 ie Vertretun Shefugnis des bisherigen Liquidators Ziegelcibesißers Diedr ch Schmidt zu Heppens, ist endet. ‘1907, De A iden. Bekanntmachung. [60692] git aun Konrad Landaraf.“ Unter dieser rma eibt der Brauereibesißer Johann- Konrad andgraf in Weiden daselbft eine Brauerei und Mälzerei. Weiden, den 24. Oktober 1907. Kal. Amtsgeriht Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. „Mathilde Eigner.“

Urach.

etnt- aft

[60693]

Unter dieser Luv betreibt die Händlerin Mathilde | {@

Eigner in Weiden daselbst einen Obst- und Fisch-

handel. Weiden, den 24. Oktober 1907. Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

Weimar. I! das hiesige Handelsregister Abt. A_ Band Il

Nr. 179 ist bei der Firma Ludwig- Mannes in Weimar heute eingetragen worden:

60694]

Dem Ingenieur Gustav Alwin O erteilt. j Kirsten in Weimar eimar, den 21. Oktober 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Ero SEÄie (f pur Firma Juttes S ,_ ns Handelsregister ist zur Firma Justus Fi in Zwischenahn heute eingetragen N AEROLI „Die Witwe des Kaufmanns Carl Georg Diedrich Fischer, Ettje geb. Pcppinga, ist aus der esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Justus ischer zu Zwischenahn is als persönlich haftender esellshafter in die Gesellschaft eingetreten. Westerstede, 24. Oktober 1907. Großherzoglihes Amt3gericht. Abt. 1. Wetzlar. E 60696 In unser Handelsregister is bei der in bt a Nr. 22 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Dyckerhof u. Neumann iu Weßtlax heute folgendes eingetragen: er Gewerke Josef Raab ist aus der Gesellschaft als Kommanditist ausgeshieden. Das Handel8- ges{chäft wird unter der bisherigen Firma Dyckerhoff u. Neumann von Adolf Neumann zu Weßlar als Einzelkaufmann fortgeführt. Westlar, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Dr. Schreiber. Wilhelmshaven. Befanutmahung. [60697] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 211 folgende Firma eingetragen: Bremer igarrenhaus Wilhelmshaven und als deren d nber Kaufmann August Kleistendorf in Wilhelms- aven.

Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1907, Königl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [60698]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 212 folgende Firma eingetragen: Aug. Bade in Wilhelmshaven und als deren Inhaber Aug. Bade in Wilhelmshaven.

Der Ehefrau des Kaufmanns August Bade, Adele geb. Wolf, in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt.

Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. O N Iun: [6699]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ift heute zu der Aktiengesellshaft in Firma Gebr. Goedhart, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, Zweigniederlaffung in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen :

urch Beschluß der as vom 8, Mai 1907 ist § 23 Abs. 2 des Gesellschafts- vertrags, betreffend Auszahlung der Dividenden, geändert.

Das Protokoll über die Generalversammlung vom 8, Mai 1907 befindet sich Blatt 77 der Registerakten.

Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.0 Wilhelmshaven. Befanutmahung. [60700]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 folgende Firma eingetragen: G. Beuermaunu, Kurz- Wollwareu- und Herren- artifel - Geschäft, Wilhelmshaven. Inhaber Gustav Beuermann in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 23. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. wWitzenhausen. [60701]

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 90 die Firma: Georg Küllmer’s Sohn mit dem Sitze in Witßenhausen und als deren Fnhaber der Kaufmann Eduard Küllmec in Wihen- hausen eingetragen wordén.

Witeuhausen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgerit. Abt. I. Wolfenbüttel. [60702]

In das hiesige Handelsregister Band T Blatt 198 ist heute bei der Firma Albert Limbach, offene Handelsgesellschaft ( wen eingetragen :

Die Zroeigntederlassung der Firma st erloschen. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1907,

.- Herzoglihes Amtsgericht. W. Spies.

Worbis. [60703] In das Handelsregister A ist heute bet der unter Nr. 63 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft

Courad Heutrich T Nachfolger in Leinefelde ihre Auflösung eingetragen worden. Liquidatoren sind die Kaufleute 1) Conrad Hentrih 1V., Heinrichs Sohn, 2) Conrad Gunkel, 3) Robert Nußbaum, 4) der Gastwirt Adalbert Gunkel, zu 1 und 3 in Leinefelde, zu 2 und 4 in Heiligenstadt. Jeder von ihnen kann allein handeln. Worbis, den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Zeitz. [60704] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma: Elsterbrücken-Gesellschafst zu Podebuls

es mit beschränkter Haftung in Podebuls heute

eingetragen: Das Vorstandsmitglied Richard Klemm ist gestorben. An seiner Stelle ist der Mühlen- cler Paul Hüfner in Podebuls zum Geschäfts- führer bestellt. Zeitz, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. [60705]

Zerbst.

Unter Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Anhaltische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beshräukter Haftung heute eingetragen, baß der Kaufmann Bruno Deutsch in Berlin als Geschäftsführer gelöscht is. Die Gesell- {aft wird jeßt durch den Fabrikanten Friedrich Eisfeld in Zerbst als Geschäftsführer allein vertreten.

Zerbst, den 26. Oktober 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

egenhals. [60706 d unser Handelsregister A is unter Nr. 93 a1 Firma o; g & zu Ziegeuhals und als

nhaber : e f Kaufmann Emil Sondern

2) die Frau Kaufmann Sofie Mosler, geborene

Stehr, beide in Ziegenhals, heute eingetragen worden.

Die Gesellschafter bilden eine ofene Handelsgesell- aft. Dieselbe hat am 1. Juli 1907 begonnen. Ziegenhals, den 23. Oktober 1907,

Königliches Amtsgericht.

[60707] 116 des Handelsregisters A ist bei der Gustav Nadler, Goerzke, heute einge- fragen: Die Firma ist erloschen, iesar, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Ziesar. Unter Nr. Firma

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe. [60013] Eintragung in das Genosseuschaftsregister. 19. Oktober 1907. ins Nr. 18. Gemeinnüßiger Bau-, Spar- Kousum - Verein „Harmouie“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflih

4 E

Samburg mit Zweigniederlassung in Eidelstedt.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) h von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wo i nungen in eigens erbauten oder angekauften n zu billigen Preisen für unbemittelte Familien sow Gewährung von Gelegenheit zur Erwerbung el

eigenen Hauses unter den denkbar günstigsten S F dingungen für die Mitglieder; 2) Anfertigung g V arbeitung und gemeinschaftliher Cinkauf von cue

und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen un Artikeln für Hauswirischaft und Gewerbe und i derselben an die Mitglieder oder deren Vertre

egen Barzahlung; 3) Errichtung und

erkehrs- und Handelounternehmungen und einer

Verschaffung F

pi rae

Betrieb von "F

Sparkasse auch für Nichtmitglieder, die Spargele j

abseiten des Vereins in statutenmäßiger Weise nu zu machen und in angemessener Weise sicherzustelel ¿. B. durch Eintragung von Hypotheken auf Nu von Treuhändern und dergleichen mehr; 4) Abschl! / von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kal leuten, wodur diese si verpflichten, bet Lieferuts guter und unverfälshter Waren zum Tageopt und gegen sofortige Barzahlung einen bestimuten Nabatt an den Verein zu gewähren; 5) Verschaffung von Gelegenheit für Mitglieder zum Ansammeln e Spargeldern, zu welchem Behuf der Verein v0 seinen Mitgliedern au vor Errichtung einer P lasse Spareinlagen gegen Verzinsung annimW?? 6) Errichtun sellfdastöbaujes, verbunden mit einem Ga 5 owie Errichtung und Betrieb von Warenverkauf stellen für die Mitglieder; 7) Erwerb und Bel waltung von Grund und Boden zwecks Errichtuns gesunder und „preiswürdiger Wohnungen, landwirtshaftlihem Betriebe und Pacht v ves E Nan h becpeftellid ober e dur eigene Anfertigung hergeste veränderten Waren können u an Nichtmitglieder abgegeben werden. igt Der Geschäftsanteil sowte die Haftsumme bett 200 M; die böte Zahl der Ge]chäftsanteile Genoffen ist 50. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden : 1) der Arbeiter 2) der Arbeiter Peter Christian Carstensen das 3) der Arbeiter Eduard Reichelt in Wilhelms d Has Statut ist am 22. September 1907 f gestellt. m Die Bekanntmachungen erfolgen durch das „Hl Lis A r E Es é del A rab nzeiger für Hamburg-Altona“. Für den r eines bbèr das andere dieser Blätter eingehen odér

aus anderen Gründen die Veröffentlihung in dem- Í

selben unmöglich werden sollte, genügt die öffentliGung in dem anderen vorgenannten Bla

Ist die Veröffentlihung in beiden Me F

möglich, fo tritt der „Deutsche Reichsauz

[ange an deren Stelle,

ung andere Blätter bestimmt hat.

t 4 nd F und Betrieb eines Vereins jasthause

ines

bur. ermann Michel in Ham ald

wie d Î on Land F

bis die Generalversamm“

h B Die Zeichnung für die Da und die Ab- 4

abe von Willenserklärungen erfolgt dur je zwet Norstandsmitalieder gemeinschafilich.

Die Einsicht in die Liste der Senossen ist während Î

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Angerburg. Bekanntmachung. Jn unser Genossenschaftsregister ist LrieZ Darlehuskafseuverein, wt, enosseuschast mit unbeschräukter Haftpfli t heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschieden i Vorstandsmitglieds Besißer Julius Reinbacher

Ziemianen der Grundbesißer Karl Austinat in S

pallen in den Vorstand gewählt worden ist. Anger oe, den 23. Oktober 1907. Bniglihes Amtsgericht. Aschasffsenburg. Bekanntmachung.

Genossenschaft mit unbeshräukter Haftþ! in Hain. In der Generalversammlung vom 20. þ Stes- 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Zalo in e mann der Landwirt Josef Hufnagel în Ö Beisißer in den Vorstand gewählt. \chaffenburg, den 24. Oktober 1907. K. Amtsgericht. E aser Sa [Waf fter ist h n n unser Genossenschaftsregister C „„Molkereigenosseuschaft Jübar, eingetrage Genossenschaft mit unbeschräukter Na iden: pflicht, in Jübar“ folgendes ust Dell f Martin

60716]

„An Stelle des verstorbenen August De Delf in Jübar in den Vorstand gewäh

Veetendorf, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. n M Berlin. T T E E E j R F In unser Genossenschaftsregister ist G

Nr. 206 Deutsche Credit-Bank, el

eingetragen wordén: Die Vertretung Liquidatoren ist beendigt. Berlin, d

en 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte-

E S

teilung 88. [60718

Berlin, te tsregister ist Heut rent

N 02 ps Bieue Anf icdelungsbank, einge geit

Ti Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli}", ¿Ami _— lla gil worden : Richard Len a seins? rant als Vorstandsmitglied vorläufig entho z vertr von Shmiterlôw zu Schöneberg um S

bestellt. Berlin, den 25: Oftobex B

lies Amtsgericht Berlin-Mitte.

Berlin. w 1. Oktober. 1907 Nach Statut vom 12. ugu L Firma „Brau,

a Genofsen|Galt my E und, e unter

Nr. Siye zu Berlin erra r eN Gi in unser Genosen regi e E ge 2

g Unterne O A mit den erforderlichen

betrieben. Die B beträgt

lgen in der für die n betet ‘Form dur) die -

undzwanzktg- Bekanntmachun

zeihnung vorge

[60713] J. bei dem Bent“ J. eingetragen

[60714] f Darlehenskasseuverein Hain, eingetrag Oktober

j ver f

ngetragen E nossenshaft mit beschränkter Haftpfli}, Sd der 9, Oftobet

G [hi sttantel E

etrag E 1 Genosen Be aer p D E