1907 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Im Friedrih-Wilhelmstädtishen Schauspielhause wird Kriemhilds Nache*® („Die Nibelungen" 3. Teil) morgen sowie am Montag, Mittwoch und nächften Sonntagabend wiederholt. Für alle anderen Tage der kommenden Wothe ift der Spielplan, wie folgt, festgeseßt: Dienstag: „Brüderhen“, Donnerstag: “Winters{laf Se „Waterkant“, Sonnabend: „Nahtasyl“, nächsten Sonntag- nahmittag: „Nathan der Weise*. i:

In der morgen im Neuen Theater stattfindenden Erstauffüh- rung des Schauspiels „Die Agrarier* von William Schirmer -wird Frau Lina Krüger-Nosée vom Stadttheater in Bremen ein Gastspiel auf Engagement beginnen. Der Anfang der Vorstellung ist auf 7X Uhr angeseßt. Das Schauspiel wird am Mittwoch und Freitag wiederholt. Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und 9ENen Sonntag wird Jon Lehmanns Satire „Das Ungeheuer“ gegeben. :

Im Lust\pielhause behercschen in nähster Woche Pularen fe und „Onkel Bernicke“ abwechselnd den Spielplan. Die Ein- ührung derermäßigten Preife hat fih derart bewährt, daß sich die Direktion entschlossen hat, fie bis auf Weiteres für sämtliche Abendvorstellungen beizubehalten. orgen abend findet eine einmalige Aufführung des Walter HarlanschWen Schwanks „Jahrmarkt in Pulsnißz*“ statt. Am nächsten Sonntag wird „Im Sperlingsneft*“ zum ersten Male ais : Nathmittagsvorstellung gegeben.

S Im Restdenztheater wird morgen abend „Odette* gegeben. Am Montag findet die 50. Aufsührung des Schwankes „Ganz der Papa“ statt. Die Besezung der Rollen i wie bei der Erstaufführung.

Im Thaltiatheater findet morgen des Totenfestes wegen eine elnmalige Aufführung des „Hüitenbesfigers* statt. . Voa Montag an geht „Die gelbe Gefahr“ wieder täglih in Szene.

Im Trfianontheater werden die allabendlih statifindenden

Aufführungen von Fräulein Josette meine Frau“ morgen durch

eine einmalige Aufführung von „Das Ende der Liebe“ unterbrochen.

Der vierte Symphonieabend der Königlichen Kapelle * unter Felix Weingartners Leitung findet Freitag, den 29. Novzmber, Abends 7} Uhr, im Königlihen Opernhause

ftatt, Die Matinee beginnt .an demselben Tage um 12 Uhr. Einen Balladen- und Volksliederabend veranstaltet die „Deutsche Nationalbühne*“ als Ik. Konzert am Dienstag, den

26. Novembzr. Abends 8 Uhr, im großen Saal des „Tiergarten- - hofes“ am Stadtbahnhof Ttergarten. Mitwirkende find die Violin-

künstlerin Fräulein Margareta Pannwtih, der Balladensänger Otto - Süße und der Direktor Friedrih Weber Robine. Die Herren Süße - und Weber werden eine Anzahl Balladen von Löwe, Plüddemann, - fowie Volkslieder aus älterer und neuerer Zeit vortragen. Eintritts- «Tarten zum Preise von 1,50 Æ sind an der Abendkasse oder gegen - Einsendung des Betrages in Briefmarken durch die Direktion - (Varbarossasir. 47) ‘erhältlich. é

1 Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nächsie “Woge folgende Konzerte usw. an: Montag: Saal Bechstein: - 1. Klavierabend von Marie Dubois; Beethovensaal : Liederabend von Elyda aen am Klavier: Frit Lindemann; Stngakademie: 3. Kon- zert von Vivien Chartres (Violine), am Klavier: Wolfgang Niedel. Dienstag: Saal Bechstein: Konzert des „Friedri Kiel- Bundes“, Mitw. : Die Damen Frida Schaeffer (Klavier), Margarete Rohde-Schaeffer (Violine), die Herren Georg Gundlach, Dr. H. Wetzel (Klavier) und das Klingler. Quartett ;.Beethovensaal : Klavierabend von Ella Jonas; Singakademie : I1. Abonnementskonzert des Waldemar * Meyer-Quartetts, Mitw. Paul Weingarten (Klavier); Philharmonie: ‘þopulâres Konzert des Philha:monishen Orchesters , Dirigent : Dr. Ernst Kunwald. Mittwoch: Saal Betsstein : Liederabend ‘bon Maria Seret, am Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal : 11. Abend des Böhmischen Streichquartetts, Miiw.: Artur S(nabel (Klavier), Kgl. Kammermusiker Max Poike; Singakademie: IV. Klavierabend von Gottfried Galston; Blüthnerfaak: Grieg- bend von Moriy Mayer-Mahr , Arthur M Anton Sistermans, am Klavier: Käthe Boarscha ; Philharmonie: 4populäres Konzert des Philharmonishen Orchesters, Dirigent: Dr. Grust Kunwald. onnerstaga: Saal Bechstein: Konzert von Helene Wolff (Gesang), Mitw. Alexanter Sebald, am Klavier : Eduard Behm; Beethovensaal: Konzert von Leo Shrattens

holz und Bruno Hinze-Reinhold, mit dem PhilharmonisGen Or@ester Mitw. Professor Dr. Max Seiffert EEN Sin Gen Gn abend von_ Fanny Opfer, Mitw. Karl Kämpf (Harmonium), am Klavier: Otto Bake; Philharmonie: Il. Konzert des Berliner Eiirergelangvereins, Freitag: Saal Beghstein: Uederabend von Lili Menar, am Klavier: Eduard ® ehm; Beethoven- aal: Konzert von Anrtonietta Chialchia (Violine) mit dem hilharmonishen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald; Singakademie: Klabvierabend von Michael von Zadora. Sonn- abend: Saal Bechstein: Konzert von Anna Gaertner (Sesang), Mitw.: Amalie Birnbaum (Violine), am Klavier: Oito Bake; Beethovensaal, 11. Konzert von Efrem Zimbalist (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: Landon Ronald. Sonnta g: Saal Bechstein: T. Abonnementskonze:t des Berliner Tonkünstler- vereins, Mitw. : Hans und Marie Hermanns-Stibbe (Klavier), Alexander Peischnikcf (Violine), Lolo Barnay (Gesang), Gduard Behm (Klavier); Philharmonie (12 Ubr) : öfentlihße Hauptprobe zum IV. Philharmonischen Konzert unter Leitung von Professor Aribur Nikish, Solist: O Serato; Abends 6x Uhr: populätes Konzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent : Dr. Ernst Kunwald.

Mannigfaltiges. Berlin, 23. November 1907.

Von einer gewaltiaen Gas8erplosion ift am gestrigen Freita früb das Hotel Krebs, Niederwallstr. 11, betroffen S Die Ursache des Unfalls, bet dem zwei Hausdiener schwere Ver- leßungen erlitien und großer Matertialschaden angerichtet wurde, ift darin zu suchen, daß die Prefga2bereitungsmascine infolge Defekts undiht geworden war. Die Fenstersheiben der angrenzenden Häuser wurden zertrümmert, im Vorderhause wurden Wände ein- Fe Vorübergehende erlitten durch umherfliegende Glassplitter eihtere Verleßungen.

Im wissenschaftlihen Theater der „Urania“

ftraße) wird der Dr. Elias am M anten:

ontag, Abends 8 Uhr, seine Vortra „Im Ballon zum Pol“ (Andrée und Wellmann) ncch L ibe holen. Am morgigen Sonntag, am Dienstag, Donnerstag und Freitag wird der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandelpanoramen ausgestattete Vortrag: „Ueber den Brenner nach Venedig*, gehalten, während am Sonnabend Frau Bullock-Workman über ihre „Erst- befteigungen von Gipfeln im Nordwest-Himalaja*, unter Beñuztung zablreider Lihtbilder nah eigenen Aufnahmen, \prechen wird. Am Sonnabendnachmittag findet noch einmal eine Wiederholung des Vortrags: „Die ther der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat“, /vèykleinen Preisen statt. Im Hörsaal spricht am Montag?‘8än, Professor Ratbgen über „den Photphor“, am Freitag Dr. Thesttn über „Abstammungslehre“ und am Sonnabend rofessor Dr. Do ceitag ber „die phvsikalishen Grundlagen der elektri. hen Leuchttechnÿ #1 30/%m großen Hörsaal der Sternwarte (In- validenstraße) \7{tags ¿jf Ristenpart morgen Aber do 8 Ubr, über „Werden und €010 25 | 1 Weltenraum*“ und am Frettag, ebenfalls um 8 Uhr übe,Î Wrohr“. Außerdem veranstaltet in der „Uranta® in d „wée der Wissenschaftliche Verein am Mitt. Wo en ir S A enD an E der Professor Dr. Görges us Dres°n o - Zragung auf gro Gleichstrom _Liftattlegenheit l sprechen wird, E e a „rof Einfluß zu- Auf der L“Aste Redaktion*ernwarte wird der Direktor Dr.

Arhenbold morgen “ie genau som 5 Uhr in eirem Vertrag ü : i t g über den Ueberblick über den Werdegang

L he E 3h er astronomishen Beobach: Ver und das Vordringe C i in die Geheimnisse des Weltalls“ unter Voriltbruna tablecighe e bilder geben, In dem morgen, Abends 7 Uhr, stattfindenden Vortiag wird die Frage: „Gibt es ein Leben auf dem Monde ?* erörtert. Das Thema für den Vortrag am Montag, Abends 9 Ubr, lautet: „Unsere Erde und ihre Atmosphäre“. Mit dem großen Fern- rohr wird wäbrerd der nächslen Woche von 2— 34 Uhr die Sonne,

von 3I—5t Uhr ein - Fixstern und von 5 ; beobachtet. Fixstern und von 54—10 Uhr der Saturn

Kiel, 22. November. (W. T. B.) Der bei dem Unfall af" der Hulk „Blücher“ {wer verbrannte Matrose Toensins (Barmen) ift seinen Verletzungen erlegen.

Spiekeroog, 22. November. (W. T. B.) Der englis * Dampfer „Sabo*, Kapitän Hollabay, mit 36 Mann BeleLrrst mit Baumwolle von Galveston nach Hamburg unterwegs, ist bat Spiekeroog Vormittags 11 Uhr gestrandet. Die Mannscha verweigert, das Schiff zu verlassen, da letzteres unversehrt ist.

Bremen, 23. November. (W. T. B.) Nag einem dem Nott- deutschen Lloyd aus C zugegangenen Telegramm ist hal Feuer in der Ladung des Frachtdampfers „Schwaben“ s [ö\cht, während in einem der Seitenbunker die Kohlen noh- brenner. Der Kapitän hofft, morgen die Reise fortsegen zu köônnen. L Nr. 278 d. Bl.) Z

Hamburg, 22. November. (W. T. B.) Am 21. d. M. wu von den Instrumenten der hiesigen Hauptstation für e bebenforshung ein Fernbeben von mäßiger Stärke aufgezeidne Beginn 9 Uhr 15 Minuten 45 Sekunden. Um 9 Uhr 25 Min der 47 Sekunden wesentlihste Zunahme der Ausshläge. Beginn ab Hauptbewegung 9 Uhr 46 Minuten. Der Herd dürfte De wenigstens 9000 km entfernt sein. Die Dauer der Registrierung trägt über 2 Stunden. -

Toulon, 23. November. (W. T. B) Zwei Unterseeboott „Souffleur* und „Bonits*“ es geftern abend, als sie af der Reede cin Angriffsmanöver gegen ein ven einer Uebung wi kehrendes Panzerges{hwader unternahmen, unter Wa E ine einer Tiefe von etwa 30 Metern zusammen. daß Luke des eSouffleur* wurde zertrümmert, Ma Wasser eindrang. Dank der Kaltblütigkeit des Komman [de konnte der „Souffleur“ rasch die Wasseroberf fen erreihen. Beide Unterseeboote kehrten alsdann in den Ha ¿urück. Die Marinebehörde hat die Untersuchung eingeleitet.

Etamvyes, 22. November. Ti

W. T. B.) In einem von [oufe nah Paris gehenden Sell es O ein Raub ies Der Zug war dur das Notsignal zum Stillstand gebraQ dividuen Wäbrend die Abteile nahgesehen wurden, beraubten drei dire den Packwagen seiner Wertstücke und verwundeten den Zuglei sowie den Aufseher des Packwagens durh Revolver|[chi Darauf entflohen fie.

_ St. Petersburg, 22. November. „Skt. Petersburger Telegraphenagentur*“ nach dem âm 21. e durh ein Erdbeben zerstörten Karatag entsardter S} korrespondent erreichte am 13. November Denau, das 104 Vert Karatag entfernt liegt. Er meldet von dort aus, daß die ein Karatag am Tage des Unglücks, Meorgers 9 Uhr, dur pel’ starken Erdstoß emporgehoben und in einen Trümmerhaufe" wandelt wurde. Die aus Steinen, die nur s{chlecht mit Leh d bunden waren, erbauten Häuser stürzten ein, dret- bis vierb sd Menschen unter si begrabend. Ungefähr 1C0 Personen konnte y del retten, Die im Umkreis von 100 Werst befindlichen Winte!pl t at Nomaden sind zerstört; die Gesamtzahl der Opfer dal ungefähr 10000 angegeben werden.

Türkisdt

„Konstantinopel, 22. November. (W. T. B.) C Blätter veröffentlichen eine offizielle Depesche über die feierli Grundsteinlegung des Bahnhofes in Medina in GesSteint einer großen Menschenmenge. Die ganze Umgebung wetteifetl, ner di€ zum Bahnbau herteizushaffen. Die Blätter bringen lie yon Saat ed 2h ein E lie zie Bewässeru nt g e dieses Pt

a en worden sei uxd: weise je Wi jekts für die Landwirischaft hin. Paul de

(W. T. B.) Ein von

(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Zweiten Be

lage.) ————————————————————————————————————————

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- aus. 239. Abonnementsvorstellung. Dienst- und reipläße sind aufgehoben. Die Walküäre. In Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: 5 Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Ke | Msseur Braunshweig. Anfang 7 Uhr. : Schauspielhaus. 259. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläßze sind aufgehoben. - Die Braut vou Mesfina, oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in 4 Aufzügen von Stiller. Regie: Herr Adler. Anfang 71 Übr. Neues Operntheater. Nachmittags 24 Uhr: 80. Billettreservesaß. Dienst-- und Freiplähe find aufgehoben. Abschiedsvorftellung der Madame aue SHading. Le Maître de Forges. chauspiel in 5 Akten und 4 Bildern von Georges Ohvnet. (Madame Jane Hading wird die Nolle der Claire de Beaulieu spielen, die sie in Paris kreiert

Sonnabend:

Mittwoch: Zar Peter.

hat.) Ermäßigte Preise. Abends 74 Uhr: reitag: Zar Peter. O E Í Ie Zar Peter.

BVillettreservesay. Dienst- und Freipläze sind aufgehoben. Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Regie: Herr Negisseur Adler. E " Montag: Opernhaus. 240. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläße sind aufgehoben. Aida. Oper in 4 Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text bon Antonio Ghislanzoni, für die deutshe Bühne bearbeitet von Julius Schanz. MuskKkalische Leitung :

err Kapellmeister Ble. Regie: Herr Oberregifseur

roesher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. en Frau Meyger-Froißheim, vom Stadt- heater in Hamburg, als Gast.) Anfang 74 Uhr.

Nora.

Gesellschaft.

werbe.

Shauspielhaus. 260. Abonnementsvorstellung. | Montag bis Sonnabend : Frau Warreus Ge- | käppchen. Sonnabend, 4 Uhr: S E R EAEE ausptiel in 4 A von | werbe. j | bent, 4 Uhr: rn on enbruch. es | Kekiler. Anfang 74 Ubr. egie: Herr Regisseur : j Triausntheater. ieo:geaitea Opernhaus. Dienstag: Romeo und Julia. | DSthillertheater. 0. (Wallnertheater. F E

Mittwoch: Salome. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Cavalleria rusticana. Bajazzi. Freitag, Mittags 12 Uhr: Sywphoniematinee. Abends Uhr: Viertes Symphoniekonzert der König- lichen Kapelle. Sonnabend: Aida. Sonntag: Madama Butterfly. Schauspielhaus. Dienstag: Viel Lärm um “* Michts. Mittwoch : Die Nabeusteineriu. Donners- - tag: Die Braut vou Mesfiua. Freitag: Die NRabepysteinerin. Sonnabend: Neueinstudiert: König Oedipus. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Zum 100, Male: Julius Caesar. Neues Operntheater. Sonntag: Figaros Hoch-

Wilhelm Lange.

geit,

Deutsches Theater. Sonntag: Romeo und Julia. Änfang 74 Ubr.

Montag: Was ihr wollt.

Dienstag: Was ihr wollt.

Mitiwoh: Ein Sommerunachtêtraum.

Donnerstag: Was ihr wollt. S Was ihr wollt. onnabend: Was ihr wollt.

Kammerspiele. Sonntag: Frühlings Erwachenu. Montag: Frühlings Erwachen. Dienstag: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Gespeuster. Donnerstag: Frühlings Erwachen. s und sein Ning.

Freitag: Gy Frühlings Erwachen.

Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Judith. Montag, Abends 74 Uhr: Alt-Heidelberg. Dienstag: Judith. Judith. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Zum ersten Male:

Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr:

Montag, Abends 8 Uhr: Klein Eyolf. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Stüyzen der

Bentraltheater. Gasispiel des Hebbeltheaters. Sonntag, Abends 8 Uhr: Frau Warreus Ge-

Sonntag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Schau- \ptel in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deuts von

Montag, Abends 8 Ubr: Reiterattacke. Dienstag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart.

Charlotteubznrg. Die Hermaunschlachi. Ein von Heinrich von Kleist.

Montag, Abends §8 Uhr: Gebildete Menschen.

Dienstag, Abends §8 Uhr: Gebildete Menschen.

Dtenstaz: Tiefland. Mittwoch: Die verkaufte Braut. Donnerstag: Tieflaud.

reitag: Die verkaufte Braut. Sonnabend: Tiefland.

Monta luftige

Anfang 8 Uhr. Léon und Leo Stein.

Montag: Husarenfizber. Dienstag: Onkel Vernicke, E Mittwoch :* Husareufieber. Freitag: Susareufieber. Sonnabend: Onkel BVeruieke.

bild i von R. Schelcher.

der

des Aubrais: Richard Alexander.

Thätiatheater. Der Hüttenbefitzer.

Ende der Lietze. Montag bis So meine Frau.

——

Theater an der Spree, Sonntaz, Abends 8 Vhr: Montag bis Sornnab

Abends “8 Uhr: rama in 5Aufzügen

Sonntag,

Theater des Westens. (Station: Zoologiser Garten. Kantstraße 12.) Sonntag: Ges{lossen. bis Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die we. Operette in 3 Akten von Victor Musik von Franz Lehär.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn- tag, Aktends 8 Uhr: Jahrmarkt in

Donnerstag: Onkel Beruicte.

Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Odette. n 4 Akten von Victorien Sardou. Deutsch

Montag,“ Abends 8 Uhr: Zum 50. Male: Papa. Schwank in 3 Akten von Mar an Desvailliòres. Deutsch von Ses Schönau. (Baron

Sonntag, Abends 8 Uhr: | D

Montag bis Sonnabend: Di oder : Die kleine Japaueriu. Sh in 3 Akten von Kraayz und DOkonkowsky.

„Nachmittagsvorstellunzen : Mittwo

wank mit Gesang

neewitihen, e 3 e, neke Bahnho! Sonntag, Abends 8 Uhr: Das

nnabend: Fräulein Josette

(KöpeniFer Str. 68.) Der Akticubudiker. end: Am grünen Weg.

uhr: Saal Bechstein. Montag, Abends ® T. Klavierabend von Marie Dubois-

Ea E E uhr: Beethoven-Saal. Montag, Abends À iederabeud von Elyda Russell.

R

Mozart-Sgal. Sonntag, Mittags L 4

Oeffentliche Houptprobe zum Uk Grat

Konzert des Mozart - Orchesters.

(Bitte Karl Panzuer. Solist: Mischa ne).

zet Montag, Abends 74 Uhr : 1V. Großes Ko des Wtozart-Orchestec@. Dirigent: R a

Pauzner. Solist: Mischa Elman (Vio

Pulsuigt.

; 2 Jirkus Schumann. Sonntag, Abends V E

7zUhr: Große außerordentlicheGalavorstC d tra C ICCLTEEIE Programm. Der gro p beste Luftakt der Gegenwart: Sechs E üiglide Vauvards (2 Damen, 4 Herren). Alles ver rod Driginal-Trics, welche in der Vollendung wicris niegesehen. Fräulein Dora Schumaun: f erni Vaguettesprünge über schwere Hins (Cyclift: Chester H. Die, der ausgezeichnete Tric-Cerut Direktor Albert Shumauns neue und 1! eziali: Drefsuren und die großartigen neuen S de täten. Um 94 Uhr: Lite aus der gor „De rger“ : n anf de e 5

Pariser Sitten-

gelbe Gefahr,

, 4 Ubr: Rot- |- Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst Fine Grafen Pfeil (Karlsruhe i B.). mbis)- Tochter: Hrn. Werner von Bandemer (S jon

Gestorben: A Regierungerat a. D. Fbr nd Elmendorff (Bellevue, Konstanz). L jagt schaftödirektor Kurt von Petersdorf (Großen vos bei Priemhausen i. Pomm.). Luise Fe)

Langermann und Erlencamp (Schwerin i

Verantwortlicher Redakteur: x9: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb

Verlag der Expedition (Heidrich) in Bel,

Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Konzerte. Tiefland. : s ae, Die verkaufte Braut. Singakademie,

Verdi: Requiem

mann. Montag, Abends & ub E 1 G VLNDt S r:

| Vivien Charires (Violine,

B LLE: Abends 7 Uhx: ? und Vlumuer: Motette „Seli sind die Tpten“. Dirigeat : Professor S Schu,

LIL. Konzert von

Druck der Norddeu druckerei und V Anstalt Berlin e il elanitraßé Nr. 3

Sieben Beilagen

seins{ließilid Börsen-Beilage), upt 9nd eine Bekanuimacúung der 1 waltung der Stagatëfchulden von F rlegu teuber 1907, betreffead die Nie Eilgut der im Etatêjahre 1906 durch die unent“ fonds eingelösten Stagtssculdendo