1907 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

76870 [ Der a 2. Januar 1908 fällige Zinsscheiu unserer - 43 % hypothekarischea Auleihe gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nah ezeichneten St:llen zur Einlösung:

in Perlin ver Perliner Handels-Gesell-

schaft, in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein.

Rybuiker Steinkohlen-Gewerlshaft.

R

: 6) Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Alktiengesellsh.

76906 l n Aufsichtsrat unserer Gesellsch«ft is neu- ewählt. Herr Ratszimmermeister Grnst Meyer, Berlin, ist aufgeschieden. Texroën-Aktiengesellshaft Müllerstraße. B. Schiller.

[76125] Allgemeine Letriebs-Actien- Gesellschast

für Motorfahrzeuge Köln in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1907 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be- \&lossen worten. Unter Hinweis auf diesen im Hantdelsregisler eingetragenen Beschluß fortere ih gemäß § 297 H.-G.-B. die Släubiger unserer Gesells&zaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Selmar Solmißt.

176907] p Bei der keute im Beisein eines Notars stait- gehabten Auslosung von 4 30 000,— unserer 419% à 103 9/% rüdzahlbaren Unuleihe wurden folgende Nummern gezogen : E

13 51 99 114 115 116 151 154 185 187 190 ‘911 212 216 217 229 285 305 315 333 358 363 374 403 493 519 634 554 582 589 à /1900,—.

Die Rückzahlung vorstehender Nummern findet mit einem Aufgelde von 39/0, also mit 4 L030,— pro Stü, ab U. Juli 1908 stati bei

dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein,

Berlin, dem A. Schaaffhauseu’ scheu Baukvereiu, Cöln a. Rh

der Hildesheimer Bauk, Hildesheim, und dem Bankhause Max Meyerftein, Hannover. Hassecrode a. §., den 21. Dezember 1907.

Granitwerke Steinerne Renne Aktiengesellschaft.

176924} è Hasper Eisen- und Stahlwerk, Haspe i. W. |

Diez Einlösung der am L. Januar n. J. fälligen

[76519] Aktien-Verein der D Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die am ®©. Januar 1908 fälligen Zinsen unserer 4 °/6 Vereinsauleihe vom 2. Januar 1396 werden am gedachten Tage:

. bei der Vereinskafsfe am Bürgerschacht oder in den Banraeeen des Herrn Eduard Bauermueister, der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, der Vereinsbank und der Filiale der Dresduer Vank in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in

Leipzi e gegen Abaade der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 19. Dezember 1907. Das Direktorium.

[74698]

Kündigung der 49/6 Prioritätsobligationen der Ruhlaer Eiseubahu- esellschaft im Nominal- betrage von S1 600 Mark.

Auf Grund des § 3 des Emissionsplanes zum Höchsten Privilegium vom 19. Februar 1892 kündigen wir hiermit sämtliche“ noch im Umlauf befindlichen 4 %/ Prioritätsobligationen 1m Nominalbetrag von 81 600 4 in Worten: „Eivund- ahtzigtausendse@3hundert Mark* zum L. Juli 1908 zur Rüctzahlung.

Gleichzeitig bieten wir den Inhabern der 4% Obligationen den Umtausch derselben in 42 %/o à 100 9/6 zurüdablbare Obligationen unter nach- folgenden Bedingungen an. Die Obligationen find mit den dazugehörigen Zinsabschnitten pro 1. Juli 1908 und folgenden sowie Zinsleisten unter Bei- fügung eines Nummernverzeichnisses in der Zeit vom U. April 1908 bis 30. Juni 1908 ein- \chließlich bei der Bank für Thüringen vor- mals V. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen und dereu Filialen in Ygolda, Eisenah, Sotha, Hildburghausen, Jena, Neustadt (Orla), Vößuec, Nuhla, Saalfeld (Saale), Salzuuges und Sonneberg einzureichen. Der Úmtausch dèr Obligationen erfolgt ¡um Kurse von 1000/0 und zwar Zug um Zug. i Porto und Shlußscheinftempel hat der Einreiher zu tragen. NRuzla, den 20. Dezember 1907.

Direktion

der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft. Bruno Dreiß.

[76928] Dampskesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.-G. in Darmstadt.

Die Aktionäre unserer GeseUs{aft werden hiermit zu der am 18, Januar 1908, Nachmittaas 4 Uhr, im Lokal der Mannheimer Bank Aktien- gefells%oft in Mannkeim statifindenden UK. ordent- licheu Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zinsscheine zu uvseren A} %/oigen Teilschuldverx-

schreibungen findet vom L. Jauuar u. J. ab statt: Vie tor E

bei vem A. Schaafshauseu’ schen Bankverein, VBerliu, Cölu, Crefeld und Düsseldorf, bet der Berliner Haudels&-Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Vank, Berlin, bei der Mittelrheiuischeu Bauk, und MON en bei dem Bankhause v. d. Heydt-Kersten «& Söhne, Elberfeld, bei der Mülheimer Bauk, Mülheim-Ruhr, bei unserer Kasse in Haspe. Haspe, im Dezember 1907. Der Vorstand.

6905] Berliner Hôtel Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienêtag, den 14. Jauzuar 1908, Vormittags 107 Uhr, im „Kaiserhof® hierselb Eingang Wilhelmsplaÿ stattfindenden außecrordeutlichen Geueralversammlung: ein.

Zur Teilnahme an derseiben ist jeder Uktionär - berechtigt. Jede Aktie gibt das Stimmreht. Das Slimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt.

Die Deponierung der Aktizn hat bei

der Commerz: & Disconto-Bauk, hier,

der Deutscheu Vauk, hier,

der Dresdner Bauk, hier,

der Nationalbauk für Deutschlaud, hier,

i as ê 26 des Statuts spätestens am 11. Januar cr. zu ezfclgen.

Duisburg

Tagesorduuug : L. Bericht über den Geschästsgang bei der Ge- sellschaft. IT. Wahlen zum Aufsichtörat. Verliga, den 23. Dezember 1907. Der Vorstand. F. Eberbach. H. Werner. [76384 41 9/9 Teilschuldverschreibungen der

Germania Linoleum -Werke A.-G. in Bietigheim,

vom 10. Mai 12902, Hypothekarisch sirhergeftelltes Aulehen vou ( 1200 000.

Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 1. ordentlichen Ver- losung sind folgende Teilshuldverschreibungen gezogen worden :

97 à 6 1000 Lit. A Nr. 65 72 117 151 178 197 210 241 280 286 342 348 353 385 398 419 518 578 580 587 700 725 726 749 752 766 783.

96 à « 500 Lit. 8 Nr. 7 68 115 116 125 188 201 313 350 353 471 507 549 558 583 612 614 622 624 625 637 639 653 719 786 795.

Die Heimzahlung dieser Teilshuldvershreibungen erfolgt am L. April 1908 mit einem Kapital- zu’ch{lag von 29/0, d. h. mit „& LO2 für je „6 100 Nennwert, gegen Zurückgabe der Teilshuldverschreis bungen A eie dazu gehörigen Zinsscheinen und Erneuerungss{hein

bei der Fönigl. Wiürit. Hofbank

G. m. b. S. n oder S dem Banriaule Stahl { Stuttgart. «& Federer A. V. Die Verzinsung der gezogenen Teilshuldverschrei- burgen bört m!t deim 1. April 1908 auf. T Stuttgart, 20. Dezember: 1907. Königl. Württ. Hosbauk G. m. b. H.

E Tagesorduuug t 1) Gesæäftsberiht des Vorstands fowie Vorlage dér Bilanz nebst Geroinn- und VerluftreWnung

(76s Münen, N Bekauntmachung. Gemäß j 244 H.-G.-B. geben wir bekannt, daß Herx Josef Ingold, Privatier in Altheim, aus

Sa E ra tes aus dem Auffichtsrat unserer Gefellschaft ausgetreten ist. München, den 21. Dezember 1907. Die Direktion. {76094}

Kölner Ruß-Fabriken, Aktiengesellschaft

in Liquidatios, Porz bei Köln.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. November cr. hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden daher Cs S 297 des Da age ega aufgefordert, ihre Ansprüche an- zuraelden.

Porz bei Cöln, den 20. Dezember 1907.

Der Liquidator.

[76883] 4309/0 Anleihe* der Aktien-Gesellschaft für Glasindusftric vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am D. Januar 1908 fälligen Zinsscheiue obiger Anleiße werden vom Fälligkeitstage ab außer bei den Vesellfchaft2fafsen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst : in Dresden bei der Dreëdner Bauk, in Verlin bei der Berliner Haudels-Sesell- schaft und hei der Vank für Handel und Juduftrie, in Elberfeld bei der Bergisch - Märkischen

Bauk,

in Frankfurt a. Main bei tver Filisale der Bauk für Haudsl uwd Jubufirie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank- verein von Kulish, Karmpf & Lo.,

in Cöln bei der Vergisch-Märkischen Bauk,

in Düßeldorf bei der Vergisch - Märkischen Bauk.

Dresden, den 24. Dezember 1907.

Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.

[76877] Deutsh-Ostafrikanishe Plantagengesellshaft zu Berlin.

Die außercordentlihe Generalversammlung vom 12. Nov. 1907 hat beschlossen, das Srundkapital der Gesellshaft von 2 000 000 e um einen Betrag von 1 600000 4, also auf 400 000 4, in der Weise herabzusetzen, as der Nominalbetrag aller Aktien von je 1000 o auf 200 herabgeseßt wird. Die Aktionäre baben ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs\{einen binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei der Gesellshaît oder anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Stellen einzureiden, damit auf denselben die Herabseßung dur Stempelaufdruck vermerkt wird. Mit den- enigen Aktien, welche innerhalb der bestimmten

für 1966/1907.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz nebs GVewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die Scnehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- rats fowie über die Verwendung des MRein- gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe sich bis

späteftens 15. Januar 1908 über den Besiß ihrer Aktien bei unserer Kasse oder bei der Maun- heimer Bank Aft.-Ges. in Mannheim ausweisen.

Darmstadt, den 19. Dezember 1307.

Der Auffichtsrat. König.

[76876]

Lanker Celluloid-Fudusirie Aktien-Gesellschaft, Lank a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlicheu Veneralversamui- lung eingeladen, welhe am Freitag, den 17, Ja- unar 1908, Vormittags 10 Uhr, in Lank bei Josef van Daven stattfindet. TagesLorduuug2 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ges schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aussicßterat. 4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell- \ckcaft8vtrtrags, und zwar: a. der 88 4 und 8 (Zulässigkeit der Ausgabe von

mung der Rechte der Gezußscheine und Vor- zugsaktien).

þ. des § 29 mit Rücksicht auf die Verteilung des Reingewinns.

5) Beschlußfaffung über die Dea eenas des

Grundkapitals. Seitens der Verwaltung wird eine Zusammenlegung der Aktien im Ver- hältnis von 2 : 1 vorgeschlagen werden. Bes&lußfassuna über die Ausgabe von Œenuß- scheinen (vergl. Ziffer 4a der Tagesoztnung) und die Modalitäten, unter denen die zu- sammengelegten Stammaktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden können. K S 7) Beslußfafsung über die den Beschlüssen über die Tagesordnung zu 5 und 6 ent|preheade Ab-

änderung des § 4 des Gesellshaftövertrags (be- treffend die Höhe des Grundkapitals sowie die Anzahl und Gattung der Aktien).

8) Bes@lußfafsung über eventuelle Auflösung und Liguidation der Gesellschaft sowie die Wah{ von Liquidatoren.

9) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Grie per an tien ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben thre Aktien oder vou der deutschen Reichsbank oder einem deut- hen Notar ausgestellte Depotsckeine über solhe |icstezs am 14. Jauuar 1908 bei der Kasse ¡ dex Gesellschaft in Lank a. Rh. i Verlin, den24. Dezember 1907.

i Der Vorfiteude des Auffichtsrats.

6)

zu hinterlegen.

Genußscheinen und Vorzugsaktien, Bestims- | j

ist nicht eingereiht werden, um die Abstempelung vorzunehmen, wird gemäß § 290 des Handelsgeseßz- bus verfahren. : Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte erfolgt ift, fordern wir unsere Aktionäre hier- mit auf, innerhalb der vom Aufsichtsrat der Gesell» saft festgeseßten Frist, und zwar bis zum 30. De- zember cr., während der üblihen Geschäftsstunden bei der Dixektion der Gesellschaft zu Berlin, robeufrae 2, ihre Aktien nebst Gewinnarteil- und rneuerungs\cheinen einzurelchen.

Die Aktionäre erhalten demnächst die eingereichten Aktien mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben als Aftie über 200 (A gemäß Seneralversammlungk- beschluß vom 12. November 1907. Die Aktie kann dur Indossament übertragen werden, jedoch nur unter Genehmigung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung der Gesellschaft.“

In der gedachten Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, die Inhaber der abgestempelten Stammaktien durch Bekanntmachung aufzufordern, in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei der Gesellschaft oder anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Stellen auf iede abgestempelte Aktie über 200 6 eine Zuzahlung von 100 M zu leisten und dabei die Aktien neb| Gewinnanteik- und Er- neuerungs\{einen einzureichen. Die eingereiten ab- gestempelten Stammaktien, auf welche die Zuzahlung von 100 geleistet wird, werden in Vorzugsaktien über je 300 # umgewandelt und mit einem ent- \sprehenden Stempelaufdruck verschen den Aktionären zurückgegeben.

Nachdem dieser Beschluß in das Handeleregister des Königlichen Amisgerichts Berlin-Mitte einge- tragen ist, fordern wir die Aktionäre dec Gesellschaft, welche hiervon Gebrauch machen wollen, hiermit auf, in der vom Aufsihisrai der Gefellschaft hlerzu be- stimmten Frist, nämlich bis zum 20. Dezember cr., n den üblichen GesWäftsstunden bei der Direktion der Gesellschast zu Berlin, \Frobenstraße 2, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungesck{einen einzureien und dabei gleichzeitig auf jede abge- stempelte Aktie die Zuzahlung von 100 „6 zu leisten. Die Aftionäre erhalten nämlih diese Aktien mit folgendem Vermerke versehen zurück:

„Semäß Generaklyersommlungsbes{luß vom 12. November 1907 gültig geblieben als Aktie über 200 6 und dur Zujahlurg in eine Vor- zug8aktie über 300 # umgewandelt. „Die Aktiz j kann durch Indosszment übertragen werden, jedoch nur unter Genehmigung des Aufsichtézats und der Generalversammlung der Gesells&aft.*

Berlin, den 23. Dezember 1907.

Deutsch - Oftafrikauifche Plantageugesellschaft. Lange. Nadv. T ßerord

In der avßerordentlihea Generalversamml unserer Gescllchaft vom 12. Nov. 1907 if L {lossen worden, das Gruudkepital der Gesellschaft um einen Betrag von 1 600 000 herabzusetzen En n LBAA En E Gläubiger der

esellschaft aufgeforde re Ansprü S sellschaft anzumelden. lpricye bel der Ge

Berlin, den 23. Dezember 1907,

Deutsch-Ostafrikanische

F

Bayerishe Fmmobilien-Gesellshaft, | l?

6927] b Die oxbeztilihe Getteralversamwluntg Ler unterfertigten Gesellschaft findet am 16. tar 1908, Nachmittags 34 Uhr, in Leipzig, Thomaskirchof 20, Grdges{oß, siatt. 1) Beschlußfa Tage ordnung e xftöberit die e upsaqung Uber en ci T TEE Bilanz N E O: und Verlustkonto für as Ge sjahr Z 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsra? und Direktion. « 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4) Aufsihtsratswahl. Leipzig, am 23. Dezember 1907. Der Auffichtsrat der chemischen Fabrik Eutriysch zu Leipzig- Ferdinand Frege, Vorsißender.

[76885] 40/0 Aulchen der Württembergishen Cattunmanufakiux,

Heidenheim a./Bz.

von &( 1 600 900,— uit erster Hypothek.

Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 17. Verlosung sind folgende 107 Partiaiobligationen über #6 5909,— gezogen worden : Z

Nr. 12 55 63 72 93 138 182 184 283 349 376 429 445 448 476 489 576 602 613 666 716 724 766 819 840 867 891 898 9C0 907 1004 1025 1026 1042 1073 1120 1126 1170 1210 1266 1273 1374 1401 1469 1545 1549 1557 1581 1582 1613 1526 1674 1698 1705 1707 1781 1785 1828 1869 1918 1922 2028 2073 2075 2128 2137 2162 * 2190 2201 2229 2256 2269 2282 2357 2427 2502 2538 2544 2549 2557 2613 2623 2624 2714 2723 9732 2740 2779 2820 2825 2842 2849 2903 2968 2976 3005 3036 3050 3056 3076 3093 3113 3129 3148 3191. i

Die Heimzahlung derselben erfolgt am L. April 1908 gegen ZurüCgabe der Schuldversreibungen nebst den dazugebörigen unverfallenen Zinsabs@nitten und Talons entweder bei

der Königl. Württ. Hofbank

G. m. b. Vaukaustalt

v. Württemb. in vorma. Pflaum «& Co. Stuttgart

E S baue Stahl & Federer oder bei der Filiale der Vank für Haudel & Industrie in Frarkfurt a. M. Mit dem 1. April 1208 hört die Verzinsung der oben verzeihneten 167 Partialobligationen aus. Rückstäudig und seit 1. Aprii 1907 außer Zins find die Partialobligationen Nr. 817 2111. Stuttgart, 20. Dezember 1997. : Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. ———E

(76506) Pfulzische Nähmaschinen- & Fahrrüder- Fabrik vorm. Gebrüder Kayser,

Kaiserslautern. Bilazz pr. 89. September 1907. ftiva 2 Grundl E 000 S Ged 665 00 Anzahlung auf Neubauten . . 319330 - Arbeiterwohnungen . .... 63 00 Maschinen und Werkzeuge... , 459 00 Elektrische Kraft- und Lichtanlage. .| 445007 Industtiegleise. S L E 4 600 e Mobilien t S 40047 Modelle S L Malen E Ca E E : 1 orrâte: Fabrikate und Halbfabrikate G & 323 178,53 470 Diverse Materialien , 195 351,17 | 518 52: Außenstände abzl. Zinsen... 561 996/24 Wechselbestand ab1l. Zinsen... .| 343 25218 Kassenbestand und Bankguthaben . E 3 007 567/22 Pasfiva a z Aktienkapital E R 9 250 0007 Preis E E 223 00 servefonds: E E, 79 000 Delkredere s E T 25-000 Aktiendividendenkonto . . 310 Wohlfahrtisfondskonto . . . . . .-. 14 592 i Kreditorenz E 178 3559 Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn pr. 30. 9. 1907 46.197 597,91 9/69 Vortrag pr. 1.10.1906 „89 711,78 | __237 3022 3 007 567128 Gewinu- und Verluft!onto. __.— : Soll. d Allgemeine Unkofien, Zinsen, Neise- spesen, Gehälter, Prioritäts:insen 48 N * dee e 241 729 reibungen [t. Beschluß der Ges neralversammlung | s N S Fie 78 465 o Reingewinn pr. 80 9, 1907 i #4. 197 597,9 : Vortrag þr. 1. 10.1806 , 39 711,78 237 309/62 7 500/61 Hab aben. Vortrag pr: 1.101906 4 39711/78 Einnahme an Zinsen. 2 S 10 Se s es E F Lai 39 abritation8erträgnis . . ...- 77 5 —757 50061 Verwendung: 2 5 9/0 3. gesetl. Reservefonds . 13 8 2 Deélkréderekonto: L 4 166/57 Gratififation u. statutarische Tantiemen 28 2 7 0/9 Dividende. _… .---- 15% 64312 Vortrag auf neue Nechnung « « - ————l59 237 309 Z vo Dur Beschluß der Generalversammluns „0 91. rh ee 1907 ist eine Dividende von Lene « 70,— pro Aktie festgesetzt und der Div eut- iein Nr. 16 bei der Geséllschaftskafse, deT “per

chen Vereinsbauk in Frankfurt a. “eret

Nheinischeu Creditbank ia Manuheim und d?“

sämilichen Filialen sofort zahlbar. 7 Kaiserslautern, den 21, Dezember 199/-

Plantagengesellschaft,

ange. NRady. e

K. Kayser. W. Butenschön-