1907 / 305 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[76467]

Th. Boh & C=, Kommanditgesellshaft auf Aktien Lutterbah i. Ob.-Elsaß.

Aktiv. Bilauz des 22. Betriebsjahres vom 30. September 19072, Pasfiv. M. A E Brauerei nebst Betriebseinrihtungen . | 1832 825/26] Aktienkapial. ........., 800 000/— Mgen sas E 5 8953 824/34] Abschreibungen : 5 636 64960] a. U È Ae B S C E E Lo 0 einricztungen . 6 1 E "28 498/20] D. auf Liegenschaften «221 107.98 | 1 389 133/25 De R 2800941 Melervefonds E 80 000|— Po E 1 000 380/19} Dispositionsfon8. ......., 122 571/76 Maul e eg 383 300|—}| Reserve für Dubiosen....... 84 000|— Hypotheken auf Liegenschaften 367 435/66 guten 383 300|— Kreditoren C E E 934 545/98 Gewinn- und Verlustkonto. . . 139 172/46 4 300 159/11 4 300 15911 Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. S S i ia U att Ei i T a Si R Lt E Adi A Ai Li: I C M A R A R I L I h D E M Lz H M d M |S Dotation des Dispositionsfonds . . 37 428/24/} Saldovortrag aus 1906/07. . . …. 40 063/30 79% Dividende an das Aktienkapital 56 000|—}-Grtragfalbo L 99 109/16 Meiwortrag E E 45 744/22 139 172/46 139 172/46 Th. Boch «& Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien. .Th. Boch, persönlich haftender Gesellschafter. [76483]

Aktiva.

per 30. September 190%.

Actiengesellschaft Schwabenbräu

: Düh ld at 62 S E Aktieat i S z eldor 62 a entapita Sk Brauereigrundstüde | Rhbt T1449 e * | - | 614 430/04 Obligations- U E E C, 395/90] 614 825/94 Sue ¿ 1 500 000|— Brauereigebäude. N 737 837/46 ypothe 24 0/0 Absreibung e e e 18 445/93 (Rheydt) . | 200 000|— 710 391/53 Kreditoren Neubauten .. . M 318771,42 Gie, 1% Abschreibung . . ... , 3187,71 | 31558371] 1034 975/24 E Bitt [chaftoanweln E TES 62 696/45 Kautionen 411 796/61 Dodothelen E S E L _— Z Ses ) E 6 rausteuer 2s 0 RDIOIbI e 1567/38) 1412907} Avalverpflih- asm A S 310 100|36/ tungen . „} 92 000|— 10.9/0 Abschreibung s e e è 31 010/03 Nicht erhobene 379 090/33 Dividende . 1 200|— Neuanla M C R AOL 470,73 ite 16 987/50 5 9a Ablchreibung : . . . «_ 2107358 | 400 397/20] 679 487/58 eservefonds | 405 399/77 Lagerfäfser und Gärbottihe ..._—_—_——__- T e A Sicherheits- I e e N s E Se Lea L é bestand . . 300 000|— 142 215/08 Rükflage zur 20/0 Rbihreibung A E 1422151 127 993/57} Tilgung des AETANE Porte E S 8 850/31 Obligations- B E S s Ee 8 147170 aufgeldes . 30 000|— i T6 998/01 Gewinn: 0 0/0 Abschreibung 2% po a ppe 8499 8 499/01} Vortrag aus Pferde und Wagen «aa ns 4% 1|— S0 060 tal Uai E E T Ll 13 761/50 Gewinn 13 762/50 aus Ablreibhug S 13 761/50 1—}} 1906/67 * Mobilien C E S 1E 367 109,85] 387 173/57 BUG I e E A 8 733/32 8 734132 Abswreibung 0 e Le s 8 733132 1|— Werkstätteneinrihung „....,...,, 5 267/05 Ab[Mri L a 5 266/05 1|— Eisenbahnans{luß . , D N E 1|— Uan N 5 6 329/60 D 6 330/60 gs R En R E E E é 6 329/60) 1|— enbahnwaggons . . ., es o a Wg 13 043/25] 295 9/0 Abschreibung vie e S E E 3 260/81 9 782/44 Motorwagen: L e S O TT844/86 Band a E S s È 20 353/80 32 1986 20 a Abschreibung. 8 049/671 24148199 Niederlageneinrihtug ......... z 23 252/37 BUCANA a E U C BEQ S 44 028/52 67 280/89 MDIMreU A S Zie 21 626172 45 654/17 Versicherun (Lotiüter Pran) s 4744/37 U 277 626/81 Kassa und Wesel .. vat Ee 21 307/44 Bankguthaben i d o E C 77. 755/57 O L C E 5 262 605/67 AMaldebilorei S e E S E 92 000|— ebet E L Ï 2 680 669/28 5 976 209/10 5 976 209/10 Soll. Gewinu- uud Verlufstkouto per 30. September 190%. HSabeu. Unkosten und Zinsen. . .. ., L E) Versicherungsprämin E Gebäude o (eis e Es s 2 763 0 von R E 3187/71 erträgnis 727 49 Wirtschaftsanwesen 21 9% von 46 62 696,45 . . 1 567/38) Le Maschinen 10 9/6 von 4 310 100,36 . ,. 31 010/03 5 9/0 von d 42147073... 21 073/53 Lagerfäfser 10%, von 4 F NIDUS AS 14 221/51 Era oe aer 909/06 von 4 16998,01 .., 8 499|— ferde und Wagen von 4 13 762,50 S 13 761/50 obilien von G 87342 F 8 733/32 Werkstätt.-Einrichtung von 4 5 267,05 , . ; ; 5 266/05 Cisenbahnanschl. von 4 6330,60 .. .... 6 329/60 Gisenbahnwaggons 25 9/6 von 13 043,25 , , 3 260/81 Motorwagen 25 9/0 von 6 321936 .. ,, 8 049/67 Niederlageneinrihtung von 4 67 280,89 . .. 21 626/72] 165 032 ingen e S Ee Beinge ä SEIA e e NRG S Si eitóbettand. e e e 30 000 Santienen an den Vorstand und an die Beamten] 47 453 Tantieme an den Aufsichtsrat... 20 572 10 9%/% Dividende. . . E R a E 260 000 Vortrag auf neue Rechnung. 29 148 387 173 747 817/21 747 817/21

äß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Di 1906/07 E A0 feliacsebt worden, und gelangt der Dividendenschein N. 21. ber L S A Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Ver Trier & Co. Commauditgesellschast g

ab

C. Schlefinger Düsseldorf, den 20. Dezember 1907.

Actiengesellschast Schwabeubräu. Pet. Ke l

Hckch. Wi iedemeyer.

vidende

ür das Geschä E18 Mie e E C DIaDE

lin bei dem Bankhause uf Aktien zur Einlösante

[76908]

Anhaltische Kohleuwerke.

Die Zinsscheine Nr. 24 unserer 4 proz. Obligationeu vom Jahre 1896 und Nr. 4 unserer 4 proz. Obligationen vom Jahre 1906 werden vom S. Januar 1908 ab bei dem Bankhause Gebrüder Arous in Berlin, i bei der Wernigeröder Kommandit-Gesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar in Wernuigerode a. H. und Z bei der Gesellschaftskasse in Frose i. A. eingelöst.

Frose i. A., den 23. Dezember 1907. Die Direktion.

[76500] Aktiva.

Bilanz þpro 1906/07.

4 “e d Noch nicht eingeforderter Beirag des Aktien, 000 000/— Aktienkapitals 9 ._. | 3750 000 Geseßlicher Reservefonds. . . . .. 31 421 n Diverse Anlagen . 1000 280|—|| Speiialreservefonts .. 18 221A Bankierguthaben . . . __382 203 13}| Gewinn- und Verlustkonto. . . __82 139 5 132 483/13 5 132 483/13 Debet. Gewinu- und Verlustkonto. Kredit. M |9 | a 4 Untosten 7892/30 Saldo 2 c Saldo, Gewinn S 82 139/95]] Konsortial- und Zinsgewinne . ¿... 87 982/26 90 032/25|| 90 032/2% Gewinnverteilung: 9 9/0 zum geseßlihen Reservefonds ......... M 4107,— 0/0 Ium SPpezialreserveionds E C2 « 4107,— 4 o Dibidende E 50 000,— Tantieme für Aufsichtsrat und Direktion . . . .,, « 2625,10 1.0/0. SuPerdibideide R e A » 12 500,— DrIragauf neue Benn E 8800,85 M 82 139,95

Haunover, im Dezember 1907.

Hannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungett

Bilauz der Germaniabrauerei Aft. Ges. zu Hersel-Boun Vermögen. Ì 30, September 1907, Schuldeu- E E E E E D Cs

5 M 0 Grundttide., E 33 000/—} Aktienkapital... 450 000;— Gebäude i E R 240 000|—}] Hypothekengläubiger. . . . .. 1: 916000 V Biergeshäft Oberpleis. ... 33 500/—} Akjepte in Umlauf... 72 6941 4 Eigene Wirtschaften. ... .. 89 636/28] Gläubiger in lauf. Rehnung . . . .| 196 4478 Mäschinen 2, E R 116 000|—}} Dividenden, rückständige . . .. .. 300/— Brauereieinrihßtung ...... 21 000|—|| Geseßlihe Rücklage... 26 000|— Laaer 39 900|—N- Besondere A S 16 000% SDInBPortfäfet. E S S 4500|} Delkredere Es 9 259 Uhrpart N Es s 11 500|— Gewinn und Verteilung: tenfillen L E E uen] 1|—}| 1) Geseßlihe Rücklage . 4 4 000,— Mobi E N E 1\—}} 2) 40/0 Dividende .. 18 000,— gapfvorridjtungen L rie Sgr g S 1|—}} 3) Vergütung a. d. Auf- Otte S E S 56 749/20 sichtsrat li. Statut , 1200,— Kasse und Wesel L, 3 523/51}] 4) Vergütung a. d. Vor- een ünd-Darlehen a L 310 255/80 stand lt. Vertrag . , - 2200,— chuldner i. lauf. Rechnung . . .. 71 270/97}] 5) 29/0 Ueberdividende. 9 000,— s tete f ... e 4000,— ortrag auf neue Rechnung . . - 340,99 38 740/92 1024 438|76 1 024 438176 Soll. Gewiun- und Verluftrechnung Haben, ; E t 6/66 An Abschreibungen... 32212/71} Per Vortrag aus alter Rehnung . S 58 » Betriebs- und Geshäftsunkosten . 64 845/16] , Erlôs aus Bier, Eis, Treber 2c. | 222 92 » Löhne, Gehälter und Provisionen 51 600/77 Brau-, Bier- und sonft. Steuern 25 707/78 » Reparaturen T 6 437/58 « Diskont und Versicherungen . . 3 448/27 2 Meilgewiun e N E: 38 740/99 h anes 222 993/26 222 993/20

it Die heutige Generalversammlung beschloß, eine Dividende von 6 °/6 zu verteilen, welche m é 60,— pro Aktie vom 10, Januar O gegen Aushändigung des Divibendenlhe ne Le 2 bei der Geschäftsftelle der Gesellschaft sowie bei der Bonner Bauk für Haudel & Ge Bonn (Gundögaffe) E Rd ede N { Auffichtêratsmitglieder: die Herren Rechtsanw. Dr. e gem atut ausscheidenden drei Au rat8m : e Ueberz in Duft Bankdirektor Jak. Dahm jr. in Bonn und Braumeister Theod. Glaren inNerrjen wurden wiedergewählt. E [76505] Hersel, den 21. Dezember 1907.

Der Vorstaud. Joh. Claren. Jos. Claren.

[76495] Aktiva.

Vilanz pro 1906/07.

# |S M O C t 1000 000|— Grunbitüdtonts S 258 0526| Aktienkapital. « « - «ch0 150 000|— Gebäudekonto... L 332603/65 Bppot Mel S 130 000|— Sagen, und Gerätekonto .…. .. 16 Spezialreservefonds inkl. Neuzuweisung E a e P 6000S fabtomttonto o opa otet p C TTILEA 90 549/08 Kreditoren inkl. Steuerfiskus . . . .} 169 et Wesel, Skteuersheine und Effekten . | 89 134/74}| Gewinn- und Verlustkonto. . . 125 Ware. E . „| 318 672/959 Sai S 295 000/— ebitoren intl. Bankguthaben und vor- 730 358/10 ausbezahlten Versicherungsprämien Ee S0 LIOO

Soll.

Per S Lt Ss Sen EGS nlont0. s = +2 Z Sr auf Warenkonto .

An Unkostenkonto: Aggemeine Unkosten

»« Abschreibungen: auf Grundstü , . . . F 5490,50 x Mate: ns . ‘ate « a o - Fässer se ER EA

5 Spehialreservefondskonto: an: Jeeuzuivelsung s ois

« Gewinn pro 1906/07

C D009

620 318)51

î te Divideude für die Zeit

Die in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1907 festgeseb Ei Ls Coupons vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907 wird von heute ab gegen Ginlieferung de d Nr. 20 mit „4 100, (6 0/5 Dio Mile bei der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a, Rh. u" bei den Saa Se

üddeutsche Bauk, Mannheim,

Süddeutice Discouto-Gesellschaft, Manuheim, E, Ladenburg, Frankfurt a. M.,

è der An vorgenaunteu Stelleu können au die neuen Couponsbogen gegen Rlckgabe Talons erboben werden.

Pfälzishe Preßhefen- & Spritfabriken, Ludwigshafen a. Rhein

ausbezahlt.