1907 / 305 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eeditishe, nautische, optische und Wäge», Meß, Ger H und. Kontrollapparate, -Instrumente und Signal dhemishe und physikalishe Wäge-, Geräte: D D aus u

) gra e Apparate un ubehör. Gaidinen Und Maschinenteile, Mutomblens eta: lie G Keller-, Kontor-, Stall- und landwirtschaft- und S Ne; Schläuche, Treibriemen. Futterale T heiden. Rostshußz- und Sehleifmittel. Sptele,

Un- und Sportgeräte. z Übrenbeftandte a geräte. Abziehsteine. Uhren und 9

1LO3 199, Sch. 98832.

@ | «6 4 l OPYT 19/10 1907. l Friedrih S N s Sileußig. GII2 Ao G. s Beh tedaishor

Bedarfsartikel. W.: Rauchverbrennungsvorrihtungen euerungsanlagen. Beschr.

103 208.

für 9%, L. 7575.

Lal 1906. Luckhaus & Günther, Remscheid. S 1907. G. : Exportgeschäft. :

4. Oefen, Herde, Gas-, Petroleum- und Spiritus- koher, Wärmeflaschen. 9b. Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hack&en, Am- bose, Sperrbörner, Winkelmaße, Aexte, Beile, Hämmer, Sägen, Feilen, Bohrer, Messer, Rasiermesser, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stichwaffen, Scheren, Schasscheren, Schaufeln, Werkzeuge, Korkzieher. c. Näh-, Steck-, Stric-, Häkel-, Haar-, Sicher- heits-, Sack, Spick- und Nähmaschinennadeln. f. Shlöfer, Fitsden, Riegel, Nieten, Nägel, Sghrauben, Muttern, Bolzen, Splinten, Sporen, Steigbügel, Drabtgewebe, Draht- aeflecht, Drahtwaren, Stachelzaundraht, Vogel- fäfige, Blechdosen, Glocken aus etall, Stblittenschellen, Beschläge für Maschinen, Häuser, Türen, Fenster, Kisten, Koffer und S)

‘Möbel. : 20 c. Lampendohte, Nachtlichte.

23. Heugabeln, Dunggabeln, Bügeleisen, Pumpen,

Pflugschare, Faßbhähne, Nähmaschinen, Stick- maschinen, Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen, Wäschemangeln, Trink , Koh-, Cß- und Waschgeschirre aus Eisen emailliert, Messing

vernickelt und versilbert, Haus- und Küchen- geräte aus Eisen, Messing und Zink. Blechbuchstaben. Handfeuerwaffen. Jagd- und Kriegsmunition.

103 201. W. S221.

1994/6 1907. Waldes «& Ko., Dresden. 6/12 V. G.: Metallwarenfabrik und Exportgeschäft. dos, Nadeln, Kleiderhaken und -ösen, Hosenhaken und Und naugen, Stnallen und Schließen für Gürtel Knd Besaß, Kämme, Haarshmuck, Haken und Oefen, Ntheie Kleiderraffer, K!eidervershlüsse, Taillenstäbe, ketggringe, Finge:hüte, Glas- und Metallperlen, Uhr- , Fingerringe.

Ë 103 202. F. 3356.

*JAHN CIV. ING.

15/5 1 : pelerste Sd Jahn, Benrath b. Düsseldorf,

51. G .: Anstalt für lagen ‘gg Cisenfonstruktion, Ae ‘uad Fabrik: toe -: Beleuhtungs-, Heizungz-, Koch-, Kühls, Vasser] ap Ventilationsapparate und Geräte, tungs, N Bade- und Klosettanlagen. Dich-

Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und

oliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise De A Metalle. Becuenar: Cisenbahn- Oberbaumaterial. Schlosser- und S miedearbeiten, Slöfser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mehanisch bearbeitete Fasson- metallteile, gewalzte und_ gegossene Bauteile, Véa- shinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Auto- mobile, Fahrzeugteile, Drahtseile, Gummi, Gummi-

d Waren daraus für tehnische wee, rap “und Fette. Schmiermittel, S a

S en und Maschinenteile, nämlich: M Gasmotoren, Dampfkessel, Feuerungen, Krane, Aufzüge und Hebezeuge, Pumpen und Ge- blâse. Einrichtungen und Bestandteile für elektrische und hydraulifche Anlagen, sowie für Hüttenwerke, Maschinenfabriter, Gielrtien; Hoe und as ü tseilbahnen , rangport- un erlade- F EoN Schläuhe, Automaten,

. Treibriemen,

affe, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs- mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornfteine, Baumaterialien.

23. 103 203. W. 7942.

20/3 1907. Würker & Kuirsch,

Dresden. 6/12 1907. G. : Fabrik für Fein-

mechanik, Näh-

maschinenshif{chen und Stahlapparate. W.: Härte- und Löt-

mittel, Messer-

\chmiedewaren,

Sensen, Sicheln, Nadeln, E

waren, offser- und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Drahtwaren. Blechch- waren, Stahlkugeln, Automobil- und Fahrrad- bestand- und Zubehörteile, nämlich: Oeler, Speichen, Nippel, Pumpen, Achsen, Pedale, Ketten, Sattel, Taschen, Bremsen, Laternen, Blasinstrumente, Werks zeuge; Zündkerzen, Riemen, Spanner, Lager, Beillen, Brenner, Felgen, Naben, Räder, Gabeln, Lenk- stangen, Glockden, Gummiteile, Gummireifen, Halter und zwar Sätel-, Stock- oder Peitschenhalter.

23/10 1997. Dr. H. Bredow, Wongro- wiß L Am Markt 3. 6/12 1907. G.: Drogerie und Laboratorium {emis{her Präparete W:. : Ungeztefer-Vertilgungsmittel. Beschr.

B. 15 88G

ntin hilft! 5

5

ck !B.

103 208. I. 3535.

“Juhlfeuer

26/10 1907. Fa. Paul Juhl, Pankow b. Berlin. 3/12 1907. G.: Zigarren-, Zigaretten-, Tabak- fabrikation und Hantel. W.: Zigarren, Zigaretten, Nauch-, Kau- und Schnupftabake.

38. 103 209. G. 7815.

Maschinenteile, Treibriemen, Automater, Haus- und

Küchengeräte, Nähmaschinen, Nähmaschinenteile,

Nähmas@inennadeln, Nähma)cinenspulen, Näh- | 24/8 1907. Fa. Henry Gobert, Hamburg. mascinensiffchen. Photographische und Druderet- | 3/12 1907. G.: Verfertiaung und Vertrieb von erjeugnifse, Druckstöcke. Ubren und Uhrteile. Zigarren und Zigaretten. W.: Zigarren und Ziga-

3 204. . 7188S, | rellen. E: S s 2. 103 210. A. 6494, Beaux Arts c

23/8 1907. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 6/12 1907. G.: Bleistiftfabrik. W.: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte,

atentstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopier- .

tifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidehalter, Kreidestifte, L S e ie eiabe, Wi rc Reibs&iene tee

ehenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Feder- halter, Füllfederhalter , Radiergummi, Gummi- 26/9 1907. Allgemeines chemisches Labora-

tabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Feder kasten, Wischer, Briefständer, Federbeher, Falzbeine, Nadiermesser, Bleistiftspizer, Bleistiftfeilen, Tinten- sauger, Gummiarabicum, Gummibänder (Gummi- streifen in Bandform).

32. 103 205.

Schlüsselbleistiftfabrik

10/12 1906. Fa. I. I. Rehbach, Regensburg, 6/12 1907. G.: Blei- und Farbstiftfabrik. W. : Bleistifte mit und ohne Fafsung, Bleistifthälter, Bleistiftverlängerer, Bleistiftshoner, Bleiftiftkapseln, Bleiminen, Bleiminenhalter, Farbstifthalter, Farb- minenhalter, Federhalter, Griffel mit und ohne Fassung, Griffelhalter, Griffelminen, Griffelminen- halter, Graphit, Graphitstifte, Graphitminen, Graphit- minenhalter, Gummitabletten, Gummi in Metall- húülsen, Kopierminenhalter, mechanische Bleistifte, Radiergummi mit und ohne Fafsung, Neißkohle, Sieferstifte mit und ohne Fassung, Schieferminen Sgieferminenhalter, Spizenshonerhülsen, Tinten-

minenhalter. s 37. 103 206. K. 13 514.

R. S278.

CADINEN

95/7 1907. Königliche Verwaltung der Herr- haft Cadinen, Gadinen i. Wefipr. 6/12 1907. G.: ZBiegelci, Majolika- und Terrakottawerkstatt. W. : Majolika-, Tôpfer- und Tonwaren, nämlih: Mauer- ztegel, Formziegel, Verblendztiegel, glasierte und un- glasierte Dachziegel, wie Falzziegel, Dachpfannen, Bibershwänze, Firstziegel, Bau- und Zier-Terra- fotten, Baumajoliken, Zierstüke, Glasmajoliken, Glasuren, Majolikawaren , Gebrauhsgegenstände, Blumentöpfe, Wandplatten, E Fliesenbilder, ußbodenplatten, Kamine, Defen und Dfenkacheln, chamottewaren.

20 b.

Borneoxin

N E Be fa O ellschaft mit beschräukter ung, . e 1907. G. : Benzinfabriken. W.: Naphtha, aphthaprodukte, Benzin, Petroleum und andere zu Kraft-, Hetz-, Reinigungs-, Auflöfungs- und Licht- erzeugungszwecken dienendê Flüssigkeiten.

103 207. V. 3037.

torium Oskar H. Arendt, Berlin, Gitschiner- straße 106/106 a. 6/12 1907. G : Fabukation und Vertrieb chemish-pha1mazeutisher Präparate, Import- und Exportgeshäft. W.: Chemisch, pharmazeutische Präparate, insbesondere ein Abführmittel.

: 103 212. D. 6663.

#2 1DFERMAGUMMIT

28/8 1907. Dr. Degen & Kuth, Düren (R 6/12 1907. G.: Fabri medizinisher Ver-

ndstoffe und pharmazeutisher Präparate. 7 Kautshuk-Lösuna zum Ueberziehen der menshlichen Haut für bygienishe Zwe ke.

2. 1032183. H. 15 012.

ranin“

Schutzmarke.

22/10 1907. Bernhard Hadra, Berlin, Span- dauerstr. 77. 6/12 1907. G.: Herstellung pharma- zeutisher Präparate. W. : Tierarzneimittel.

3b. 103 215. M. 10 872.

Posthorn 20/6 1907. S. & M. Michelsohn, Hamburg. 6/12 1907. G.: JIm- und Exportgeschäft. W.: S oan insbesondere Gummi- und Turnschuhe ; uhwarenbestandteile und zwar: Absäße, Sohlen Oberteile, Besäße aus Stoff und Leder, nämli Kappen, Ballen- und Oesenriemen, Hinterkappen. 2. 103 214. W. 8225. 1/

INStillin

71907. Johann A. Wülfing, Berlin, Friedrich-

straße 231. 6/12 1907. G.: Herstellung pharma-

W.: | 13

zeutischer Präparate. W.: Arzneimittel, chemis Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmi. tel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos- metische Mittel.

103 216, B. 15 864.

Havel

17/10 1907. Borcher3 & Jürges Nahf. Berlin, Greifswalderstr. 220. S2 1907 Q: Wasserleitungs- und Kanalisationsartikelgeschäft. W:.: Freistehende Klosetts.

29. 103 217.

M. 9438.

9/5 1906. The Morgan Crueible Compan Limited, Battersea (Engl.); Vertr. : Dat Alte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsea, A. Büttner, Berlin SW. 61. 16/12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Schmelz- und anderen Tieaeln, Graphit, Plumbago und sonstigem feuerfesten Material, sowie aus solchem bestehenden Waren, Motor- und Dynamo- bürsten, Oefen und Ofenteilen, Kolben, Lagern u. dgl. W.: Schmelztiegel aus Plumbazo oder Graphit und andere feuerfeste Waren, nämlih: S{hmelitiegel, Probiertiegel, Abschlack- oder Röst-Schalen, Tiegel- deckel, Ständer und Nührftäbe, Keulen, Chlor- Rohre und Verbindungs-Muffeln, Ton-Ueberzüge für Tiegel und Feuer-Steine aus Ton oder anderem feuerfesten Material; Plumbago als mineralisher Stoff zum Gebrauch für Fabrikationë€zwecke; Plum-

go; Puffer-Ko!ben, TDynamo-Bürsten , otor- Bürsten; Lager und Kolben, sämtlich Maschinenteile därstellend (mit Ausnahme solher für Ge räte zu Garten- und landwirtshaftlihen Zwecken). Widerstands-Stangen, Spulen, Kontakt- Blôcke und Lager, sämtlich Teile von elektrischen Apparaten darstellend.

183, 103218.

Demantol

19/10 1907. Trauzott Fulda, Hamburg-Cidel- stedt. 6/12 1907. G.: Lackfabrik. .: Firnisse, Lalke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpug- und Lederkonservierunzsmittel, Appretur- und Gerb- mittel, Bohnermasse. Beschr.

16 b. 103 220,

. 7299.

C. 7018.

Jan-Maat

17/4 1907. Albert Carlé Coguacbrennuer G. m. b. H., Altona-Hamburg. 6/12 1907. S Kognakbrennerei. W : Spirituosen.

16 b. 103 221. D. 6480,

D

l? 4

Heilkräftiger Traubenwein zu empfehlen bei Blufarmut. Bleichsucht. Schwäche etc.

8/7 1907, Eduard Dilchert, Essen, 6/12 1907. G.: Welnhandle! Wehr

Spirituosen.

H n i Y