1907 / 309 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

S

„Siemens“

Berliner

E N Bilauz per 30. September 1907. An Vecfügbare Guthab p I B S ecfügkare Guthaben ..... eo E i Bankguthaben zur Einlösung fälliger Obligationen und Obligationencoupons 241 601/25 5 180 743/63 Clekirizitätswerke : L Eltkirizitätswerk und elektrische Straßenbahn Weimar 41381 230,33 N E. 1 laut Dil a O 20S R S20 O i Na E 85 568/98 eftrizitäat8wer alaga j 56462201 163,27 Lu e 25 E 53 579,38 | 2 254 742/65 Elektrizitätswerk des Ostens von München 2 laut Bilanz 1905/06... E #1813 Eo Clraie6e Quan tes ch o i 9034,00 Elektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Hof i. 2M R500 49 E R 24 S 39 312,96 | 1 667 648/45 ätswerk Pi 2 A L Aktien der Soc. An- Elettricità T in Pisa, voll ‘eingezahlt E 4 E E E Buchsorderüng Ä 623 726,06 S A E, “9741,99 | 1 663 468/55 izi y ise Straßenbahn Perugia i G Hiftien der Soc. An. Elettricità Umbra E Ps Peruaias Ie i E E N uUdforderung 2 A Et E E E 1 578 030,26 a s R l 90 019/29 | 1598 049/55 11:1 2t8werk Alessandria Í Gens ie O0 Aktien der Soc. An. Elettricità Alessandrina in Alessandria, voll eingezahlt pre s - s 6 616 e Bucsorveruna . #: 20- » e S L e S 1905 0G. ea een T C 792 399,83] 808 636851 1L7L5898237 E 2 M R A A E e E Me 16 936 637|— Pasfiva. S Per A L E E E a iiie e r S A S 7 500 000 2 4 350 500|— S 2 500 000) —| 6 850 500|— ó RMeser agdton E L E T 123 d 80 S ftellumgskonto «2 Ira. - eon L E E ch 2 Suler a : A S ri ai E R S 42 698 bungskonto für zitätäwerke : s Abr ut Bilanz 1905/08 «l faltifiic: Gltkiditfis: 4 1 144 255,29 at3- Ep I t E 984 166,97 | 860 088/28 i ro 1906/0750. - «äe i m le e 4 237 779,88 E ns an italienishe Elektrizitätswerke_, 98 156,73 139 623/15} 999 711/43 sfondskonto für Elektrizitätswerke: ; Ec A 448 576/33 Zuweisung pro 1906/07: E s «fi oa 93 936/36) 542 512/69 , Obligationeneinlösungskonto. «eer do 123 600|— * Sbligationszinseneinlösungsfonto „ego 118 001/25 S D e S M S r e O E 40 000|— Gewinn- und Verlustkonto: ringen e e ile n E n ap are R S S 506 680/64 16 936 637|— Debet Sein, Und Verluft on T s t S Per Vortrag aus 1905/06 . 1108286 folien A Ge 2 er Vortrag au E E C S CS S [eti n Et e: 257 422501] - Nba L 2 Elet 178 385/01 to für Elektrizitätswetke S etriebsgewinn a ets E I Si 139 623,19 trizitätéwerken . . 933 295/53 ür Ueberweisung an Mal Glektrizitätswerke „98 156,73] 237 779/88 Erneuerungsfondekto. f. Elektrizitätswerke 93 936/36 “* Reingewinn E f S 120 506 680/64 e 1 122 763/50 1 122 7631/50

Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 30. Septemker 1907 einer

rten Büchern der Gesellschaft.

eingehenden Prüfung A und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften Sn E gefü

am S

3) N er zettel

Dres.

Divideude für das Geschäftsjahr Le festgeseßt worden. Dieselbe gelangt gegen den fälligen Dividendenschein mit 4 60

30. ds. Mts. ab jur Auszahlung

den Bankhäu D E Guten. Dreysns Söhne & Cie.

Aus dem Auffichtsrat ist Herr Jules D gs Brodsky in Basel ausgetreten und D dessen li Herr Direktor Rens Koechlin in Basel einstimmig gewählt worden.

Berlin, den 28. Dezember 1907.

„Siemens“ Elektrishe Betriebe

[77971] Ordentliche Generalversammlung der Aktien- Gesellschaft des Sophieubades in. Neinbeck

mittazunabend, den 25. Januar 1908, Nach-

Hamburg, 1) Iahre3Heri,

Ges rit

2) Vorle totahr

ustr

euwahlen.

10. J Gr. Bäterstr, 13/12, t, Qw, Ratjen, Remé,

6/07 60 1906/07 auf G 9/0 A 10: findet im Gef

Aktie vom ( V E Gesellschaft zu

1. Apri

in Berlin losung de : E Frantuet (Main) bei E Geselle tatt, die am en |z2 . i in Giesen lee Nach § 6 der Anleihebedingu g C eenoen der E berehtigt, tutt G ohaen. T der Württembergischen V attowit, den 28. Dezember 1907. in Basel bei der Baseler Haudelsbank und

, den 14. Dezember 1907. G - Deutsche Treuhand - Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Kleinert, [77956] E | [77968] 320/60 bypothekarische Anleihe In der heutigen Generalversammlung ist die

der Kattowigzer Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütteubetrieb.

anuar 1§08, Vorm. 11 Uhr,

äftskause der Direction der Diéconto-

Berlin, U. d. Linden 35, die Aus-

enigen Partialobligationen unserer

l 1908 rüd-

ngen sind die Inhaber diesem Termine bèei-

Kattowißer Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand. Williger.

[77964]

Auf 107 Stammaktien, und 1

machung vom

Aktiengesellschaft.

Berliner.

die Inhaber

Beträge in Verzusg- auch

21 U sind, so ist für S r, im Patrioti z

O Nr. N Í He Gebäude in beim Königlichen

Tages8orduungt

der Direktion über das abgelaufene r Vilanz und der Gewinn- und Ver-

dieser Aktien

nun

J redberit nebst Einlaßkarten und Stimm-

unt anuar ab iz Zeigung der Aktien vom

Oelsnih i. Bartels, var Bureau der Notare Herren

mpfa ; —_— Swpfang zu nehmen

P. Kli

Ver,

gaftie IL sind Vorzug 31. August E A sie Cn ‘bationsbeträge noch nicht erhoben worden. Va Liquidationsde N Aktien mit der Abhebung der ihre Personen unbekannt rag von 61,88 Amtsgericht Siollber dem Ersuchen hiuterlegt worden, den Inhakern

Bet 53

Steinkohlenwerk Vereinsglüdck zu Oelsnih in Liquidation.

17 Vorzugsaktien T und

die nah

auf 1 Stammaktie 4 85,71, auf 1 Vorzuzsakiie 1 6 300,—, E auf 1 Vorzugsaktie 11 4 1090,91 gezen Ausaniwortung der Aktien samt Erneuerungs- und Gewtinnanteilsheinen auszuzahlen. Erzgeb., dea 28. Dezember 1907. Stcinkohleuwerk Vereins glück zu Oelsuißz in Liquidation. Die Liquidatoreu: Weiß,

der Bekannt-

mit

[77976]

(i

von unserer

nach dem Tilgungsplan ausgelost:

fälligen Zinsabschnitten und Erneuerunyssheinen

i. Oberpfalz, 2) bei dem Bankhause Mer,

[77952] Aktiva.

Mh e An Grundstückskonto T... 1649291 Grundstücfskonto 1 „.... 581 Grundstückskonto HWI „.. 1

Grundstückskonto IV . .. 336 694 Grundftückskonto Sophienstraße 1] 8371 343 Grundstückskonto Bühlau . . L Grundstückskonto Dorotheenstraße7 65 000 Grundstückskonto Tharandt . . . 66 574

Grundstückskonto Tolkewiß. . . Scanzenarealbebauungskonto .

212 994 91 105

Gefäßekonto I, ITL III „„« 23 828

Maschinen-, Kühlanlage- und

JInventarkonto ¿ è «o. o 133 526/93 asdrulonto t s —_

isten- und Flaschenkastenkonto .

Restaurationsinventarkonto . . 13 060/65 MWagen- und Geschirrkonto . 3 209/48 „Pserdekont9.. «4 » - « S 38 656187 Kassakonto 1e 40 680|2/ Personallonto .. . + ° 333 948/03 Hypothekenkonto 397 830/64 Werctpapierkonto . . « « - x 31 895|— Darlehnskonto „. ¿.»- . 44 937/25 «Sinventurbesländé 22+ + 888 513/50 4743 676

An Malzsteuerkonto . Städlishe Biersteuerkonto Feuerungsunkoftenkonto . . LWhne- und Gehaltekonto Betriebsunkostenkonto

Fuhrwesenunkostenkonto Eiékonto . Affsekuranz-, Generalunkostenkonto . . «o + ch für Immobilien und

61/07 00. 0-0 #9

d: 9:0 0D 0-0, CT)S

e a T Q Q U L

Reparaturenkonto íúFnventar Zinjentonlg. »- * Wertpapterkonto Abschreibungen 4 e e Ks Gewinnverteilung

Bilanzkonto E E

8 4227 4251 4256 4263

84 868/63 78 25 95 (86 56

enwerf-Gesellschast Marimiliaushütte,

Nosenberg i. Oberpfalz.

Bei der am 18. Dezember 1907 in München stattgehabten notarielen Verlosung wurden

4 °/9 hypothekarisch sichergestellten Auleihe vom Jahre 1902 “im Betrage von Acht Millionen Mark

271 Stück à 1000,— Nr. 8 14 24 25 34 39 79 86 87 104 133 138 178 351 352 354 387 396 434 482 532 586 622 642 662 705 723 901 905 909 913 955 964 993 1096 1109 1113 1133 1139 1203 1251 1254 1452 1476 1491 1514 1545 1573 1613 1676 1726 1749 1763 1795 1799 1801 2021 2031 2057 2084 2992 2119 2123 2143 2144 2266 2304 2356 2369 2396 9483 2492 2518 2526 2545 2554 2751 2765 2788 2800 2819 2827 2878 2882 3000 3053 3245 3257 3374 3387 3417 3441 3465 3470 3541 3560 3605 3618 3972 ‘3987 4003 4026 4029 4030 4073 4077 4098 4 4438 4440 4449 4475 4480 4526 4590 4607 4654 4 4875 4892 4897 4910 4930 4940 4957 4973 5093 5101 5122 5202 5228 9272 5308 5318 5336 5345 5365 5387 5406 5434 5466 5561 5593 5624 9639 5669 5858 5859 5863 5871 5915 5953 5958 5994 5999 6009 6012 6132 6172 6199 6410 6444 6478 6586 6605 6643 6679 6683 6689 6697 6715 6763 6785 6790 6981 6982 6985 7000 7037 7104 7113 7120 7208 7276 7310 7364 7411 7492 7666 7681 7693 7721 7723 7751 7783 7855 7948 7991.

Die Rüdzablung der ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgake derselben nebst den

195 200 238 239 262 299 317 319 335 728 754 786 787. 799 847. 857 877 369 1393 1417

1320 1 1817 1911 1924 1984 2444 2451

2435 2436 2890 2895. 2914 2920 3817 3966

3718 83757 4302 4355 4391 4393 4790 4855

4756 4788

5276 5290 5294 95295

5689 5717 5801 5802 6330 6340 ;

6252 6318 6844 6866 6936 6953 7603 7614

7530 7600 nicht .

59 4689 4718 4728 4742

vom 1. April 1908 ab

mit einem Aufschlag von 29/0, also zu & 1020,— das Stü, 1) bei der Kassa unseres Zentralbureaus in Rosenberg

Finck & Co., Münen, 3) bei der Bayerishen Hypotheken- & Wechselbank, Münen.

Die Verzinsung hört am 1. April 1998 auf. Rosenberg i. Oberpfalz, 28. Dezember 1907.

Der Vorstand.

Natdruck wird nicht honortert.

Societätsbrauerei Waldschlößchen.

Vilanz ver 30. Sevtember 1907.

Per Aktienkapitalkonto

D bltoationgtonto T Sl 226800

artialobligationékonto 11... | 398000

Reservefondskonto. .. . . .- 1 100 000

Unterstúüßungsfondskonio . . 93 385

Reservefondskonto für Debitoren

Lao E R 232 250 ktiendividendekonto. . . . 765

Partialobligationszinsenkonto T.

S O S ZZL14TTEH | e

artialobligationsztn\senkonto II . 8 040 ersonalkonto «o» 589 331 Albert Bier-Stiftung . . . 26 019/54 -

Gewinn- und Verlustkonto: Saldo von 1905/06 A 95 715,38 Bruttogewinn per

1906/07 « 379 749,99 fi 6 385 469,37 Abschreibungen . „_„ 170 120,95 | M2 344,42 Gewinnverteilung 209 712,86 | 209 712/86- « Vortrag auf neue RNehnung « 5 631/56 -- 1743 676/31

Per Vortraa vom 1. Oks tober 1906 e Bierkonto S PetLONiO ric Schanzenarealverkaufss konto

38- 01 41

7L

Dresden, am 30. September 1907.

[77953] °

Die in der heutigen Generalversammlung be- \{lossene Dividende'auf das Geschäftsjahr 1906/1907 gelangt auf -

die E à 300,— mit G 30,— per Aktie

und au

die Aktien à 4 1200,— mit 4 120,— per Aktie A Abgabe des Dividendenscheins Nr. 10 bei den

irmen :

Bondi & Maron in Dresden,

Dresdner Filiale der Deutschen Bank in

Dresden, Leipziger Filiale der Deutshcu Bauk in Leipzi6, T bei uuserer Kasse von heute ab zur Aus- zahlung. Dresden, am 28. Dezember 1907.

Societätsbrauerei Waldschlößchen.

1 756 277

51!

1756 277/51

Der Vorftand. Albert Bier.

(77954]

Nach der in der 69. ordentlihen Generalyersamm- lung vom 28. Dezember a. c. vorgenommenen Ersaßwahl besteht der Auffichtsrat unserer Gesell- schaft wie bisher aus folgenden Mitgliedern :

Herrn Justizrat Dr. Georg Stöôckel, a!s Vors- sißenten,

T Vorle Ignaÿ Maron, als Stelloerireter

Seen Herrn Hoflieferant Heinri John, Herrn Geh. Kommerzienrat, Konsul J, Theodor

enz, Herrn Stadtrat Franz Wokurka, S

was wir hiermit zur öffentlihen Kenntnis bri Dresdea, am 28. Dezember 1907. n Pringei

Socielätsbrauerci Waldshlößhen.

Albert Bier.