1877 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

P” rimund. das Musterregi einge- ' “Ehuls C u, Firma: Lünerküte, gers. | E Bier qu cescheiaen. r vem oben genannten Kom- | [768] Konfurs-Eröffuung Beila i e 4 unen : s ei 7 ñ L Es Gtobea m D a R Koufurs-Eröffuw'g. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- | _ Nachdem über das Vermögen der Eheleute : Bóörfen- ge

r Kachelofen Nr. 2, 5 einen Salon-M antelofen N”. 1, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar eignetenfalls mit der Verhaudlung über den | Kaufmann Eduard Loheyde und Minna, geb.

3) einen Salon-Mantelofen Nr. 2“ Sdhukfrist 3 Zabre: Emil Sauer hier, in Firma: Oscar Sauer & ord verfahren werden. Conrad, zu Lingen auf Antrag der Ebefrau Loheyde 9 . o 9 . . ° angemeldet am 20. August 1°;77 Vormittags 102 Co. hierfelbst, Leipzigerstraße 82, ist am 6. Sep- | „Zuglei ift zur Anmeldung der Forderungen der und des für den Kausmann Loheyde bestellten Ab- § -An é: Ubr. Dortmund, den 3. Septen “nto | tember 1877, Nachmittags 1 Uhr, d “. | Konkursgläubiger noch eine zweite Frist wesenheitsvormundes der K Z d j Q Q | d j ger

n d. Coeptember 1877. König abmittag br, der fkaufmän bis zum 19, Januar 1878 A ließlich vom heutigen Tage eröffnet Ee durch Dekret um ci en cl n cl Un ml l rel | cil 11 g

“Sr lungbeinstellung festoesebt auf t ver Dad | festgeseyt und ur Prüfung aller innerhalb ht an Alle, welche Beh —— ungs8einstellung festgeseßt auf den und zur ng aller inner der | ergeht an Alle, welche Behufs ihrer Befriedigu / , Bwresden. In d Musterregister ift eingetragen: ._ 16. August 1877. zweiten Frift angemeldeten Forderungen ein Ter- | an die Konkursmasse Ansprüche macen, die Auf: Ne 2E. Berlin, Sonnabend, den §8. September 1a Nr. 16. Firwa: Sächsische Strickwaareufabrik | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | 2 I forderung, bei Meidung des Aus\{lusses von der Lts i O : Oskar Müller. & Co. iu Dresden: eine versie- Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestelit. den 16. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Masse, ihre Ansprüche und etwaigen Vorzugsrechte 1877. Amerik, rückz. 1881 ;|6 [1/1 n. 1/7.1104,90bzG tBerlin-Görlitz . .| 0 1/1. {12.25bzG Berl.-P.-Magd. Lit. E.… .|4}/1/1. u. 1/7.|—,— gelte Pappsd Stel angebli) mit drei Mustern für | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | im Stadtgerichtégebäude, Portal I1T., 1 Treppe ho, | Unter Vorlegung der dieselben begründenden Ur- Berliner Börse vom S. Septbr. 1577.) o, do. 1855 gek.|S|6 21 u. 27/8.98,70b¿G |Berl.-Hamburg .| 10 {1 [171.75bz do. Lit. F.. .44/1/1. u. 1/7./96,90bz Strümpfe, cinem dergleichen für Kinderkleider, zwei | Fefordert, in dem auf Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar | kunden, spätestens in dem auf E p ias ag gp me e n me I mfr e f ore rag ee mg 8 | | Septemb. |—,— Brl.-Potsd.-Mag.| 3 , |74,40bzG Bertin-Stettiner I. Em.|4}/1/1. u. 1/7.|[—,— dergleiden Fär Leibjäckhen, einem dergleichen für | den 19. September 1877, Vormittags 11 Uhr, | {rberaumf, zu welbem fämmtlihe Gläubiger vorge: den 17. Oktober d.-J., F Susammengcbórigen Effoktengattungen geordnet und dis nieht #| | Oktober [99,30bzG*® |Berlin-Stett. abg.| 64 u7.'abe.10400bz | do. II.Em. gar. 34 1/4.0.1/10./94,00bz B estriäte Unterhosen und einem dergleicen für ge- | im Stadtgericht8gebäude, Portal 11, 1 Treppe hoc, laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb : Vormittags 10 Uhr, ; ietlichen Rubriken durch (N- A.) bezeichnet. Die in Liquid. do, do, 1885 || |6 |1/1. u. 1/7./100,00e.bG 2 do. nene do. III. Em. gar. 34/4 |1/4.0.1/10./94,25G triäte Galons ; Flächenmuster ; Fabriknummern 503 ome Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König- | iner der Fristen angemeldet haben. dahier anstehenden Termin anzumelden. befind]. Gezellschasten finden sich am Schiusse des Courszettels.} 10 Bonds (fand.)|S|5 |1/2.5.8.11./103,10G 'Z{Br.-Schw.-Freib. do, IV. Em. v. St. gar.|4}/1/1. 1. 1/7./102,10G 504, 505, 506, 507, 508, 509 und 510; | iben Stadtgerichts-Rath Christoffers, anberaumten | Wer seine Anmeldung riftli einreiht, hat | sollen in diefem Termin die Erklärungen do do J 441/3.6.9.12.|—— [Cöln-Minden .… . do 1/4.n.1/10.|—,— Scubfrist 2 Jahre; angemeldet am 16. August | Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | £7 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | der Gläubiger über die Perfon des definitiven Kura- Wes si New-Yorker Stadt “Aul.6 s 1/7./105 00bz G -/ |Halle-Sor.-Guben 11,25bz G do 1/4.u.1/10. oe i do. . 7 |1/4:0.1/10./108,50bz | |Hannoy. - Altenb. 10,90bz 140.110 98,80

1/1. n. 1/7.|—— 1 1

nd

1 1 1

F

1877, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun E ä Ésss tors N DIEE E auch Beraleichsverhandlun- do. | - Ei

Nr. 17. Firma: Prölß Sr. Seel. Söhne in eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue b Piver Eflubiger, welcher nit in unserm Gerichts- | gen „wegen Hemmung des Konkurses zugelegt und, “O E T 3 169,20bz NorwegischeAnl.de 1874/4§/15/5.15/11|—,— Märk.-Posener . . 15,25B Braunschweigische . Dresden: ein versiegeltes Packet angeblich mit vier über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs- av e wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For- ezüglih der leßteren, die ausbleibenden einfachen 100 Fl. |2 M. 168,45bz Schwedische Staats-Anl./44/1/2. u. 1/8./198 90B Magd.-Halberst. . 105,50bzG jBresL.-Schw.-Freib.Lt.D. Mustern für Servietten; Flächen-nuster; Fabrik- | raths abzugeben. : erung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll- | birographarishen Gläubiger, den von den erschie- 100 Fr. |8 T. 9181,30B do. Hyp.-Pfandbr. 41/1/2. u. 1/8.93,10bz Mänst.Hammgar. rge e A 64 —_—— nummern 1054, 1055, 1056 und 1058; Schukfrist Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, | nenen Gläubigern einstimmig gefaßten Beschlüssen / 2180,95 G Oester. Gold-Rente . . ‘4 |1/4.0.1/10.163,90bz B Näschl.-Mrk. gar. 96,00G , Lit.F... 15 Jahre ; angemeldet am 31. Juli 1877, Vor- | A? Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, als zustimmend angenommen werden. 3 20,475bz do. Papier-Rente . ‘4%/1/2. 0, 1/8./54.90 B Nordh. - Erf. gar. 22,90bz Ï Lit. G, mittags 11 Uhr. oder Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- werden zu Sachwaltern vorges{lagen die Rects- | Lingen, den 31. Auguft 1877. | 20,36bz do. do. . ‘4511/1. u. 1/7.154.75bz Obschl.A.C.D.E. abg.126,90bz M S E Königl. B im Bezirksgericht Dresden. s{ulden, wird aufgegeben, nihts an denselben anwalte Levy und Justiz-Räthe Goslih und Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. |3 81,30 B do. Silber-Rente . .4 [1/4.0.1/10.,57,25bz do, E. neue 121,90bz s TLE S Boot. 81,05bz do. do. S \ 41 170 40bz do. 250 Fl. 1854

u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi Meyer. v. Dindcklage. 1/4. 157,20bz do. Litt. B. gar. der Gegenstände ets Berlin, den 7. September 1877. : wie öst. W. ¿ pr. Stück 96,75B Ostpr. Südbahn . (7*/169.30bz Oesterr. Kredit 100 1858| j 6 208 75bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860|

Falkenstein. Sn das Musterregiiter ift ein-|, bis zum 20. Oktober 1877 einschließli Königliches Stadtgeri Ht. ai : 2 2D, 1/5.0.1/11./308,00bz |R. Ód.-Ufer-Bahn getragen : Nr. 6. Fabrikant Willele? érenud in dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- Erste Abtheilung für Civilsachen. Tarií= etc. Veränderungen aüe #7 (BLA T Falkensicin, 1 Muster für Gardinen, Flächen- | ¿eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer E 2 deräecutschenEisenbahnen R Ls 2a 0020 E L D, LESS

arschau. . .| . R. .| Z09,Z0DzZ ester S£tadt-Anleihe

muster, Fabrik Tei X etwanigen Rechte ebendahin zu - | [7643 i Ahivémeleet' ám 10 uen 1877, Bella 10 abre, zuliefern. s 09 E SMORRR Ms y Bekanntmachung. No. 206. Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4/6, aal 5% 1 do do. kleine Falkenstein, am 4 September 1877. Königlich | Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- (Konkurs-Ordnung §. 176; Instr. §. 30.) N .: Ungar. Gold-Pfandbriefe Sächsisches Gerichtsamt als Handelsgericht Lobedck, | berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zu dem Konkurse über das Vermögen d:s iederschlesisch-Märkische Eisenbahu. ade E L , ‘| von den in ihrem Besi befindlichen Pfandstücken | Fabrikbesizers Wilhelm Reimann zu Frankfurt | “eel ei Berlin, den 5. September 1877. Geld-Sorten und Banknoten, E N Glegau. In unfer Musterregister ist einge- | bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. a./O. haben folgende Gläubiger nacträglih For- ugarish- Schlesish- Sächsisch - Thüringischer Dukaten pr. Stück —,— Ung. Schatz-Scheine tragen Nr. 1: Firma: J. Matternshe Thon- Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche derungen angemeldet : ; Berband. _ Sovereigns pr. Stück 20,39bz do. do. kleine . ... waarenfabrik A. Hoffmeister in Glogau: 1 ver- | als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurhþ | 1) der Rechts-Anwalt Warsiy zu Gleiwiß 76 4 Zum ungarish - {lesis{ - fächsisch - thüringishen Napoleonsd'or pr. Stück 16,255bzG do. do, II. Em sicgeltes Padet mit 5 Mustern für Kaminöfen und | aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 10 S, Der ands «Guter tei (11. Theil) tritt ein Nachtrag S TEA pr. 500 Gramm fein . |—,— do. do. Kleine . . Brnament Kacelöfen Fabriknummern: - 5, 6, 7, 8, res tsbängig sein oder nit, mit dem dafür verlang- 2) E Nene H. Fuhrmann hier, u ven Nadbirae eter E yEr Nantes Dollars pr. Stück 4,175G Italienische;Rente . . z ; . orre : « t v . ° E . E S 3 60G E (S ; ußbfri Jahre; angemeldet am 2. August 3) die Gerichtskafse hier 11 Æ 10 9, enthält. pa + Ee 200 Gtainan fein ..…. 1397.00 C e ¿

1877, Vormittags 11 Uhr. Glogau, den 1. Sep- | , , vis zum 20. Oktober 1877 einshlicßli s : tember 1877. Königliches Kreisgericht, L Abtheilung, bei uns \chriftlich oder zu Protokoll anzumelden mit dem Vorrecht des §. 78 ter Konkursordnung. hes Nieder lci Nea Eisenbahn Franz. Bauknoten pr. 100 Francs . |813,0bz do. mittel .,. 1/1. u. 1/7. 73,09bz Berl. Dresd. St.Pr.

: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf “raa Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . [171,00bz do kleine 1/5.0.1/11.173,50bz ö R Laber, Nr._11,780. Jn das Musterregister ist | balb der gedachten Frist augomeldeen Forderungen, | den 16. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, als geschatofuhrende. Berwaltung, do. Bilbergulden pr. 100 Fl... |—— Russ, Nicolai-Oblig./Z 4 |1/5.u.1/11.|—,— R Rus A eingetragen: O. Z. V. Firma: Ernst Kaufmann sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven U dem unterzeihneten Kommissar, Kreisgerichts- E do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . |—— Italien. Tab.-Reg.-Akt.| |1/1. u. 1/7. —,— Gera-PI. Sächs. .

in Lahr. 1 Packei mit 35 Mustern von Innen- Verwaltungspersonals auf tath Hael, im Terminszimmer Nr. 48 zu Frauk- | [7651] Oberschlesische Eisenbahn. Russische Banknoten pr. 100 Rubel ¡209,70Þbz Fr. 350 Einzahl. pr. 8t./6 |1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. und Außen-Etiquetten {ür Cigarrenkisthen. Ver- den 19. November 1877, Vormittags 10 Uhr, furt a./O., anberaumt, wovon die Bläubiger, wel: Am 1. Oktober cr. tritt im „Sclesish-Ober- Russ. Centr.Bodencr.-Pf.!| 1. u. 1/7./71,00B Hann.-Altb.St. Pr siegelt. Fläwenerzeugnisse, betr. Fabriknummern | Stadtgerichi8gebäube, Portal 111, 1 Treppe ho, | !hre ROEna angemeldet haben, in Kennt- | ungarischen Eisenbahn-Verband:“ ein Spezial-Tarif do. Engl.Anl. de1822) 1/9,/75,30bz Mürk.-Posener 2: 53, 2054, 2057, 2058, 2060 bis 2090. Suufrist | Bimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis- niß gefeßt werden. mit ermäßigten Frachtsäßen für Holz 2c. und Eisen- Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de1862 /5.u.1/11./77,40G Magd Halbst.B., 3 Jahre. Angemeldet am 24. August 1877, Nach- jar zu erscheinen. rankfurt a./O., den 1. September 1877. bahnshwellen zwischen Stationen der Oberschlesischen Deutsch. Reichs-Anleihe'4 |1/4.n.1/10./96,50bsz do. do. kleine /5.n.1/11.|/77,40G e D mittags 3 Uhr. Lahr, den 24. August 1877. Gr. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- Königliches Kreisgericht. Eisenbahn einerseits und Stationen der Ersten Ore fidirte Anleihe . .|43/1/4.0.1/10. 104.00bzG& (do. Engl. Anl. ... /2. u. 1/8. Mnst.Entsch.St. Bav. Amtsgericht. Eichrodt. Can mit der Verhandlung über deu Der Kommissar des Konkurses. Ungarifh-Galizishen Eisenbahn, Ungarischen Nord- uno ‘d “de 1876/4 |L/1. n. 1/7.195,80bz do. fund. Anl. 1870. /3. N L E Affkord verfahren werden. 7645 Ss ostbahn, Ungarischen Staatseisenbahnen und Kaschau- Staats-Anleihe 1 M n.11; [96 00bz do. consol. de 1871, Leipzig. Sn das Musterregister it cingetragen: | Zugleich is zur Anmeldung der Fordetungen der | [7645] L : Oderberger Eisenbahn andererseits in Kraft. Dur d "* 99,95bz do, do. kleine . Nr. 27. Firma Cllington & Co. zu Birming- Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Zu dem Konkurse über das Vermögen des | denselben werden vom genannten Tage ab die für G inie ehalnd. 1311/1. n. 1/7 93:00bz do. do. 1872. ham in England: 1 getriebenes Plateau, offen, bis zum 20, Januar 1 78 einschließlich Kaufmauns S. Gembicki zu Thorn haben die | den Verkehr mit den betreffenden Stationen in dem K atis Schuldv. |34 a 1a IOOAOG do. do. kleine . ... Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- Fabrikanten Gebrüder Laurenz zu Ochtrup nach- | gleihnamigen Verbandtarife vom 15. Mai 1872 be- A D, E bb.-Obli “41 Lu 1/7. 100.80bz do. do. 1873. 15,428; Schußfrist 15 Jahre ; angemeldet am 19. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf | träglich eine Forderung von 308 4 angemcldet. | stehenden Frachtsäße aufgehoben. Be aa O ‘ay [101390bzB (do. do. Kleine Mai 1877, Nachmittags 3 Uhr. ‘den _ 18. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf | Für den. Verkehr mit den Stationen Kis-Varda E E O âo Md zl Laa 17 91, 50bz do. Anleihe 1875 .... Nr. 28. Firma Conrad & Consmüller in Leip- | M Stadtgerichtsgebäude, Portal I1I,, 1 Treppe hoch, den 4, Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, und Nagy-Karoly der Ungarischen Nordostbahn blei- ce Maat A at n G: 91,50 do. do. Kleine . zig: 1 Padket mit 50 Mustern für Tapeten, ofen, | Limmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar vor dem unterzeichneten Kommissar im Sißungs- | ben die bestehenden Säße noch bis 15. November cr. Elberfeld Stadt-Oblig. 44/1/1. u 1/7: 99 00bz & do. Boden-Kredit . .] Flächenmuster, Fabriknummern 1490 1518 152 | anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre | in Kraft. Sar gas ate g. V V L U L Jo: Pr.-Anl. de 1864 1444 1446 1448 1450 1452 1454 1456 1458 1460 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt | Druckeremplare des neuen Tarifs sind bei unseren Behuld, d. Berl K enfn. 1/1. n. 1/7. 160 80bz do. do. de 1866 1462 1464 1466 1468 1470 1472 1474 1476 1478 | tiner der Fristen angemeldet haben. werden. | Stationskassen zu haben. S 2B E i : ‘144/1/L n. 1/7./101,40B do. 5. Anleihe Stiegl. 1480 1482 1484 1486 1508 1492 1494 1496 1498 | , Wer seine Anmeldung s\{chriftlihÞ einreicht, hat Thorn, den 1. September 1877. Breslau, den 31. August 1877. f si E e 5 [1/1 u. 1/7. 10650B do. 6. do. do. 1500 1502 1504 1506 1488 1510 1514 1516 1512 | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Königliches Kreisgericht. Königliche Direktion. Landschaft. Central. 4 |1/1. u, 1/7.195.40bz do. Poln, Schatzoblig. 501 503 505 513 517 519 521 523 525 527 529, | gen. E Der Kommissar des Konkurses. e L LNO : ndpchas, Un ‘1311/1. u. 1/7.185,50G do. do. kleine Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1877, | „Zeder Gläubiger, welder nit in unserm E (7649] Hessishe Ludwigs-Eisenbahn : E "dos mes I 1/L U 84,00G Poln. Pfdbr. IIL . Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Gerichtsbezir® wohnt, muß bei der Anmeldung Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom o: 4 |1/1. n. 1/7,/95,10bz do. Liquidationsbr. .

i i i i 7644 - Nr. 29. Fabrikant Martin Henry Pirie zu ee orderung einen am Ftefigen Orte wohn- | [7644] 1. August bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß do nene .44/1/1, u. 1/7./103,50G Warsch. Stadt-Pfdbr, I.

Stoneywood Works bei Aberdeen in Schott- | hafken Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | _;; it\4 |1 1/7.195 10b do. do. IL laub: 1 Patet ui E j L | anzeigen. manus Jacob Lipski hier ist der Herr Recht8- mit dem 1. dss. Mts. der 1. Nachtrag zum neuen N. Brandenb. Credit/4 1/1. u. 1/7./95 10bz e ¡he 1865 Palet mit 2 Mustern verzierten Brief anwalt Schulze hier zum definitiven Glivelier: e Kohlentarif von Stationen der Bergish-Märkischen n E 4 1 I 83900 e M 1869

papiers, offen, Flächenmuster, if Denjenigen, welchen es hier an Bekann ; Tot ; S ; und 101a, Schußfrist 15 Es Ds fehlt, werden zu Sachwaltern El nannt. D La eo Stationen in Kraft getreten QIEIIIIMAERE ‘L De 1/7195.60B ie e ldne August 1877, Vormittags 9 Uhr * | Rechtsanwalte Levin, Justiz-Räthe Lesse und Ma-| Dsterode, den 4. September 1877. ist, Derselbe kann von unserem Tarifbureau zu. h ** L u 1/71102.20G do. 400Fr.-Loosevollg. Nr. 30. Firma J. B. David zu St. Etienne | ‘wer. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 10 Uen Bes: Saar ZBgEs Ware, Punineadbo . ¿M n. 1/7.[88,106s G E T in Frankrei: 1 Muster für gewürfeltes halbseidenes | Derlin, den 6. September 1877. T) T Kar 4 Weeivaits 0 4 1/1. u. 1/7./94,80 G (N.A.) Oest. Bodenkredit|5 |1/5.0.1/71. Gotthardb 60% . Sammtband, versiegelt Flächenmust Fabrik Königliches Stadtgericht [7647] : j Jn Bollmaccht des Verwaltungsrathes : 0, i, At G Oest. Sproz. Hyp.-Pfdbr.|5 (1/1. u. 1/7. EKasch.-Oderb mer 102, Shußfrist 3 Zahre, angemeldet am 23, Erfte Abtheilung für Civilsachen. Bekauntmachung. Aa SUOAN rer tio do andich.ora L a T |Oest.Siproz. Silb, -Pfdbr.154 1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg August 070, Tee ags 11 Ubr 15 Minuten. E ted Kaufmanns J Éinaes Babe Das ENUDgen | [7638] Notiz Pai, Boas E T n 1/TIOL Obs E N Oest.-Franz. St. r. 31. Firma Albert Russel N : As na ohauv.es Rabe zu Magdeburg : ; 5; , Rehaiüche A “u 1/71, ew-Lersey E Oest. Nordwestb. Packtet mit 4 Mustern für Bais ce E [7642] Konkurs-Eröffnung der A e Schließung eines Akkords Vuegiat a E Ne. T Cp dte, prt pin D | L 17 Hypotheken - Certifikate. do. Lit, B. gelte u 1121 Suk f E igl: ago 1118 1119 | Ueber das Vermögen der aufgelösten Handels3- Stimmberes M 41 Ce P ontarda läubi Döhmén und Vtähren na den Elbe: und Weser- a4 8341/1. u. 1/7. Aphslè-Dods, Pfandbz, 9-1/2. Kas 606 a T U Z / ußfrist 3 Jahre, angemeldet am | gesellschaft Hanff et Dammann, Breitest 4 Ot "T | Häfen, nach Lübeck, Stettin und Berli do. u. C. 4 1/1. u. 1/7./95.8 Braunschw.-Han. Hypbr.|5 |1/1. a. 1/7./100. pr.Rudolfsb. gar 24. August 1877, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten und über das Privatvermsö Ds Jreitestraße 4, et , deren Forderungen in Ansehung der Rich- h lländi velai 2 Berlin, ferner nach d '4 1/1. u. 1/7 do do. do. |43/1/1. u. 1/7.195,206 Rumänier .... Leipzig, den 31. August 1877. ; rivatvermögen der beiden Inhaber, | tigkeit bisher streitig geblieben oder noch nit ge- | 9°!ändischen und belgishen Stationen, gültig vom 4 m C. L -Cr.B.Pfdbr. rz.110/5 L S 1/7 1102,00bz@ |[Russ.Staatsb.gar. Königliches Handelsgeright. des Kaufmanns Boris Bammann chen | el fa Epe 0 ormittags 10 Uhr, | eefbicnen, und liegen bei ven betreffenden Verwale woxipt, rider. „S 1/1 u. 1/7jaT00G [do Dig HIT brück 1105 [1/1 u 1/7 O1 20ba [Seel PnigoB r. Hagen. ist am 7. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, | an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9 ’. | tungen und Stationen zur Cinsicht auf, und könne do. do. 4 1/1. u. 1/7.94,00@ I elios, A, U ALLIEA öi L P; S IETER E L N L der kaufmä 8 éx 5E hes | aof - Domplag Nr. 9, vor dem unker- | f, -Direkti öfter D do. do. - ./44/1/1. u. 1/7./101,40B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.|5 | versch. [101,00bzG jSüdöst. (Lomb.). manmhelm. In tas Mustrregifie ist cin- | Tag der Zublangdeinstclung fefgelett mf den | Bie Belbeliten wee "Le "eee eten Forde- | Elsenbahm eselshast in Wien, Peslalgiqase d do. Ll 'SerioS 1/1 m 1/7060 e Mo n |Varunen iger.) Mannheim, 1 Pal mit 2 Tacctetoflenn | Zum einftweiligen Verwalter der Masse ift der | bierzon antemelact, obe bestritten haben, werden | 49091 Weren. lian de! Nenlawdet 4 UL t T Meck Typ.u-W Pfdbr. L/5 [1/1. u. 1/7 [101,00baG | Warsch.-Wien.. E 4a VI Salo G R Muster füc Flächenerzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, | Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt M e f do do. 1I.4 11/1. n. 1/7.193,00 G do. do. IT.|5 |1/1. u. 1/7./101.00bz G S O | : GALNE, uBTr , O E, Ul r. 49, - agdeburg, den 4. September 1877. o s E F a:4 d Í Ï 754 Fabriknummern 3857. 3859. 3873. 3881. 3885. | Die Gläubiger der Genieinschuldner werden auf- Königliches Stadt- und Kreisgericht. Anzeigen. f LA a II i U u, f 101.40B B do. P 0 2 1/4u1/10. Oa DISEIENIS P r IOT E I-M en h E Be E NANGR gun, 1/1 u 1/7, : hz A E M O Z : ; 4 4 5 4 5 4 4

b

[1. u. 1/7.[——

L; U, 1/7. E 1/4.0.1/10.193,25 B 93,25 B 1/4.n.1/10./93,25 B 1/4.1.1/10./101,90G 1/1. u. 1/7.|—,— 11/1. u. 1/7./100,25B 1/1. n. 1/7.1103,25G 1/1. n. 1/7.|—,— 1/4.u1.1/10./95,10G 1/4.u.1/10./99,50 G 1/4.0.1/10./95,20bz

RRROOOR r os

S 2 D =

O US O N I IEL

Set eEnt ORRPRRINOOO

pt O toe-

e a

—.—— e U N ct ct B S.

P E o ck S M Ma e P p ie O Or Or t

abg.119,90bs T Lit.K. .. 35,906bz do. de 1876 . 91.25bz Cöln-Crefelder 107,75bz Cöln-Mindener 93 30bz B do. IT. Em. 7,60 G do. II. Em. 100,60bz do. TII. Em. 119,80bzB do. do. 90,50bz do. 3} gar. IV. Em. 100,30bz do. V. Em.4 1/1. u. 1/7.192.50 B 20 50bz G do. VI. Em./43/1/4.u.1/10./99,50B 181,09bz do. VII. Em. 98, 10bz 85,90 G Halle-8-G.v.St.gar.conv./4}/1/4.0.1/10. 101,40bz B 107,25bz do. Litt. C. . .45/1/4.1.1/10. 101,50B 80,75 G Hannoy.-Altenbek. I.Em.|441/1. u. 1/7.195,75G 38,40bz do. II.Em.|4§|1/1. u. 1/7.\—,— . |20,50bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst,/441/1. u. 1/7.|93,25bz B: 142 000 B Müärkisch-Posener . . . .|5 |1/1. u. 1/7.|[—,— . 127,75bz G Magdeb.-Halberstädter . 1/4.u.1/10./99,75 B . 120.40G do. von 1865/44/1/1. n. 1/7.99 00 B . 127,90bz do. von 1873/44/1/1. u. 1/7.198,00G 32,40bz2 G Magdebrg. -Wittenberge L. 23 30bz do. do. {1/1 0. 1/7.|—,— 69,10bz G Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A./45/1/1. He .1100.25G

1

| O

r o

SS8 S | E

S8 2 m)

A INMOD |

trat?

pr. Stück |104,50bz G Rheinische . . .. 1/1. u. 1/7.st258,00bz B do. (Lit. B. gar.) 1/1. u. 1/7,174.25B Rhein-Nahe ... 1/3. 1. 1/9.174,59B Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7.84.50B Thüringer Lit. A. pr. Stück |69,€0 B Thär. Lit.B.(gar.) 1/6.1.1/12./146,60G do. Lit.C. (gar.) 1/6.1.1/12./91,90bz Tiligit-Insterburg 1/2. u. 1/8,192,00bz Ludwigshf.-Bexb. 1/2. u. 1/8,/86.,90bz Mainz-Ludwigsh. 16/2.5.8 11/86,90bz Mek]. Frdr.Franz. 1/1. u. 1/7.|170,40G Oberhess. St. gar. 1/1: U 1/7 Weim.Gera(gar.) 1/1. u. 1/7./72,00bz Werra-Bahn .

S N jz)

0M ORMINNO tor-t9- R O et E ¡Þck j ck ck f O ror

o P r

H 00 SRERRER| ARAP| A

Imo ARNOOP T O S Mvar O p

Para S Nu

00Fr. =S80R.1Lst.-20Rm D tet

Pans R Sa a

E 5 f E O E E E

/3

anon D ert

u u 68 30G Jo. do. Lit.B.|4 |1/1. n. 1/7.|36,75bz B- : 196,75bz Münst.-Ensch., v. St. gar./44/1/1. u. 1/7.|——,— A Niedersebl.-Märk. I. Ser.|4 |1/1. u. 1/7./196,00G 31,50bzG do. Il. Ser. à 624 Thlr.|4 |1/1. u. 1/7./94,50G U U u u Uu u

Dr

U 1/1. u 1/1. u 1/3. u 1/5.u. 1/5,u. 1

1

20 Rm.

4) 3. u. 1/9,/81,50 G Nordh.-Erfart. 1/3. n. 1/9./78 20bz Oberlausitzer L 1/3. U, 1/9. 78,40bz Ostpr. Südb. 1/4.0.1/10.|—,— R. Oderafer-B. 1/4.0.1/10.|78,75etw.bz %*| Rheinische . . 1/6,0.1/12./— Tilsit-Insterb. | 3 R Zj |Weimar-Gera (2) E110. L (NAJAIEZSt Pr. 58 leo’ cou Bres Wsch.St.Pr. 0 1/1. U. 1/7. 72,60 2 L z.-G -M St -Pr | 9 1/1. u. 1/7, 4286 A ábvdbahn “St-Pr. If 1/3, u. 1/9, 136.3062 G Saal _Vuatrutbhn.| 0 1/4.0.1/10./59,75bz : : 1/4.0.1/10./80,10bz G Rumän. St.-Pr. .| 8 _| 1/4.0.1/10.[76,90bz Albrechtsbahn . . 1/4,0.1/10./75,7öetw.bz | Amst.-Rotterdam 1/1. ü. 1/7.163,10bzB Aussig- Teplitz . 1/6.u.1/12. Baltische (gar.) . 1/4.u.1/10. Böh.West (d gar.) 1/4.4.1/10, Brest-Grajewo. . 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ... 1/4.u.1/10. Dux-Bod. Lit. B. 1/4.0.1/10.|—, Elis.Westb.(gar.) 1/4.1.1/10.k Franz Jos. (gar.) Gal.(CarlLB.)gar.

* 19300b¿G |[N.-M., Oblig.I. u. ÎI. Ser. 4 |1/1. u. 1/7./96,00G 23 20ba@ do. III. Ser./4 1/1. 103,30bz G Nordhausen-Erfurt I. E.|5 |1/1. “lun Sie Oberschlesische Lit. A. A

, „T5bz G do. Lit. B. j B do. Lit. C.(4 (1/1. Z do. Lit. D.4 11/1.

E

1 1

1/7: 1/7. T. 1 1 1

oMRDODONINIOD

r O Oh I

1 Let,

o N NTNNENA E Mo A A H

u

A. L. Ti Ti do. gar. Lit. E.33/1/4.0.1/10. Bit do. gar. 3} Lit. F. 1

s do. Lit.

r S bi O O DP

06: F do. gar. Lit. H. . 12,106 do. Em. y. 1869/5 50,50bz G do. do. y. 1873 [15.7002 do. do, v. 1874 1119,00 B do, (Brieg-Neisse); . [119,20G do. (Cosel-Oderb.) 143, 75et.bz do. do 5 181,75bz do. Niederschl. Zwgb. . [19.30bz do. (Stargard-Posen) 3/42,50bz G do. II. Em. . 18,00bz G do. TIII. Em. .176,00bz G Ostpreuss. Südbahn .. .155,00bz G do. do. Lit, B. 1105 75bz B do. do. Lit, C. E .44.75bz Rechte Oderufer . .. .! u. 1/7./100,50G 146 50et.bzG j¡Rheinische 4 11/1. u.1/7.|—,— 16,10bz do. IT. Em. v. St. gar. u, 1/7.[—— |—— do. III. Em. v. 58 u. 60 /1. u. 1/7./99.50G .1190,00bz do. do. v. 62nu. 64 .0,1/10./100 25bz .155,80bz do. do. v.1865 .. u, 1100 25bz ./44.10bz do. do. 1869, 71nu. 73 .0,1/10./103,00B ./47,30bz G do. do. v. 1874u.1877 .0.1/10./103 00bz ._ [14 50bz G Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em. . u, 1/7./101 80bz 1106,40bz G do. gar. II. Em. u, 1/7./101,80bz. . (9 50G Schleswig-Holsteiner . . n, 1/2 14 75G Thüringer I. Serie . . .4 . 0, 1/7./96,50bz G E do. 66 Serie p26 . U, O: . [34,50bz do. III. Serie... . 0, 1/7.196 50bz G 144 25G do. IV. Serie... u, 1/7.|—.—-

A Ar

100 Ro. = 320 KRm.*

ARnAOOORWIOLr O D

3% ckS

o! OmIO

ir

P 2409'86"/0tF

Ptandbrié

O8 ORN [2,1 P O E A A OE O O R R Co O E A r O CS R R O

o Den DD

T

=

E pri prt jr jt i 3 m E E

3893. 3905. 3909, 3921. 3925. 3929. 3937. 3943. | gefordert, in dem auf i 44 -Mastri 91,006 j 3955. 3959. 3967. 3971. 5204. 5220. 5222. 5230. | den 21. September 1877, Vormittags 11 Uhr, A S ars Tati Ea Kur- u. Neumärk. 4 (1/4.n.1/10 95,70bs Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1 n. 1/7,/100,80bsx [Aachen-Mastrichter . . |441/1. u. 1/7.01,00 Mainz-Ludwigshaf. gar.|5 |1/1. n. 1/7.!

5242. 5258. 5264. 5272, angemeldet am 6. August | im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1I., 1 Af e i i Pommersche 1877, Vormittags 115 Uhr. Mannheim, a immer Nr. 12, vor L Kommissar, ver Route [7657] Ediftalladun : M N Posensche 1/4.0.1/10./95,40G do. Hyp.-Pfan@hr, 31, August 1877. Gr. Amtsgericht. E A Herrn Humbert, anberaumten | Der Leinenhäudler David Blecckmaün in Celle F un rae 2h L EIAO, T Harn VO L SOE, A ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | hat dem Gerichte seine Vermi i ein. u. Westph. . 0.1/10./97,10bz 0. 0, QMMlenhurg. In das Musterregister is einge- Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung | keit angezeigt d. dabei Inter oem Abtetun E T Lies, Hannoverzche 1 (1A POMWILLWARL, L Ln D tragen: Nr. 5. Karl Sdhaaff, vormals J. C. Lenz eines andera einstweiligen Verwalters sowie even- | seines Vermögens an seine Gläubiger und Erbieten g Besorgung und Verwerthung von f in Zell a. H.; 1 Namenschild mit Engel, 1 Tasse tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver- | zur Ableistung des Manifestationseides die Zusammen- | A Patenten in allen Ländern, Sehlesische + «4 11/4.0.1/10.,95,80@ do. III. u. V. rz. 100 F., eine weitere H.; Muster für plastishe Dar- | valtungsrathes abzugeben. erufung seiner Gläubiger zum Zwecke des Vers hs Y bez Uebertragung von Sonder-Patenten Sahleawig-Holatein 4 1/,n. 1/0, Maa je A de steltung; Schußfrist 3 Jahre. Angemeldet am | „, Allen, welche von den Gemeinschulbnern etwas an | einer gütlihen Vereinbarung beantragt E S i auf das Deutsche Reich Éadische Anl. de 1866/4} 1/1. u. 1/7./102,00 G Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. 31. August 1877, Vormittags 9 Uhr. Offenburg Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | Demnach werden alle Diejeni en, wel d T Registrirung von Fabrikm k do. St.-Eisenb.-Anl./5 1/3. u. 1/9./104.60 B do. B. unkdb. rz. 110 31. August 1877. Großh. Badisches Amtsgericht. e m E cher wee R. as ver- | Vermögen des 2c. Bleckmann behufs ibrer Befricdi- Maschinen-Geschäft E T A p vedlt V r l P N E 50. i IN S T S Den, ausgegeben, ni an dieselben : ü i / erische Anl. de . u, 1/7./95, S . : e B A De maden, ausgclervert, in der guf : Permanente Austellung Bremer Anleihe de 1874/44 1/3. n. 1/9.[101,90% |Pr, Ctrb. Pfandbr. kdb.

5 4 5 5 5 i aat i, : ; ._ | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d pr Me la L (Jn a 2 Ries Bent br der Gegentände fd , gj B Hs E A 1877, 16 E O, Grossherzog]l. Hess. S S S 29 unkdb. BeRy, Mor A s L r 8 N äo! A IT Em. 4 1/1. zu Schwelm: 1 Packet mit 11 Mustern für Kleider- m 19. Oktober ushlie anberaumten Gerichts\ißung zu erscheinen, um ihre « Dran « W. y. Nawrocki, Hamburger Staats-Anl./4 1/3. u. 1/9./96, h: : ‘17h02 do. do. TII.Em. 4511/1. lern fux eider GUBUng Iu, erjG b Lothringer Prov.-Anl. „4 1/1. u. 1/7.|—,— do. E N E 102,600Z@ | Jo. Diss,-Elbfeld. Prior. /4 1/1. 5 5 4 5 4 5 4 5

IL. Em. 5 1/1. u. 1/7./98,00bz do. do. 1875/5 [1/3. n. 1/9. ETEN do, do. 1876/5 1/3. u. 1/9, 0 de, do. 1/4.0,1/10. 185,00bz Werrsbabn T. Em. . . .143|1/1. u. 1/7.

85,00bsz Albrechtsbabn (gar.) . .|5 [1/5.u.1/11./60,00G [77,00 G Dux-Bodenbach 5 11/1. u. 1/7.144,903 —,— do. . 9 (1/4.0.1/10./32,25 8 199,50 G do. IIL Enissionfr| [15,506 1103 00bB gr.f.|Elisabeth-Westbahn 735 |1/4.0.1/10.168,70 G .198.00bz Fünfkirchen-Bares gar./5 |1/4.0.1/10./68,90bz 103,20B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. S (1/1. u. 1/7.185 00G do. gar. II. Em./5 1/1. u, 1/7.|18440B do. gar. III. Em.'5 1/1. u. 1/7.182,30bzG do. gar. IV. Em.'5 1/1. n. 1/7.|81,75G Gömörer Eisenb.-Pfdbr.5 1/2, u. 1/8.174,25G Gotthardbahn I. u.II.Ser.|/5 1/1. u. 1/7,147,75G do. III.Ser./5 |1/4.0.1/10./47,75G —,— Kaiser-Ferd.-Nordbabn .|% 1/5.0.1/11./90,30G [103,25 G Kaschau-Oderberg f 1/1. u. 1/7./60,60bz G

1/1. u. 1/7./101,00bzG p ergisch-Mürk. I. Ser 1/1 1/1. n. 1/7./101,00bs A IL. Ser. 41/1.

1/1/4:n.1/10,/98,00bs M 44 - 9 .ITT.Ser.v.Staat 3igar. 31/1. 1/1. u. 1/7./105,25@ de an (Tit E: do BU1/1:

Sächsische 4 11/4.0.1/10. 97,60bs do. 11. u. IV. rz. 110/5 |1/1. u. 1/7./102,25G a d t C. B:

do. 5 [1/4.u.1/10.1101,00bz G do: IIL. Em.|5 1/1. 5

Réñnteubriete,

1/1. u. 1/7./100,00bzG 40 IV. Ser 1/1.

4 1/1. U. 1/7. 94,70G do V Ser 1/1 versch. |100,00bz G do, VI. Ser. 1/1.

1/1. n. 1/7./104,10bz G L 101,00bz G Gde R s An 1/1. n. 1/7./100.00bz “Er

:(1/4.0.1/10./100,20G do. Aach.-Düsseld. L Em./4 |1/1.

S ESSESS

pi pi j i i i i i E s r B E

_AAAAAAA

pk pmk em þrerk as D R

EERREE

besaß; ofen; Muster für Flächenerzeugnisse ; Fabrik- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | Forderungen unter Vorlegung der dieselben begrün- Mitglieder des Vereins Deutscher 1/60.1/12 Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/441/1. n. 1/7./99,00bz G do do. II. Ser. 4411/1 ; “L, . . . . *] . 4

7_| zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | denden Dokument Patent-Anwalt j Lübeck.Tray.-Corr.-Anl. DAA h j 1371, : g okumente und R threr atent-Anwalte. [5912] 1/1. u. 1/7./88/90 B do. do. rz. 110/5 (1/4.u.1/10./102,90bzG 145 Dortmund-Soest L.Ser 4 |1/L.

nummern 1359, 1360, 1361, 1364, 137 ; : 1372, 1374, 1375; Schußfrist 1 Jahr; L 0, 137 { | Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. | etwaigen Vorzugsrechte anzumelden, bei Meidun 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2 Meckl. Eis. Schuldyersech. , 1375; ’nspgemeldet | P , g | | 19 Büchsische St.-Anl, 1869/4 |1/L u. 1/7. do. do. versch. J101,00b5G o. do. ILSer. 4841/1.

am 15. August 1877, Vormittags 114 Uhr. fandinhaber und andere mit denselben gleih- | des Rechtsnachtheils, daß, ls im Termi : Schwelm, den 31. August 1877. E Lete dna î Mde der Gemeinschuldner haben | eine Einiouae erzielt Verd Tol e ent- [2990] Süchsische Staats-Rente Königliche Kreisgerihts-Deputation. fon Ic. u hrem Besih befindlichen Pfandstücken | bliebenen einfahen chirographarishen Gläubiger Erfindungspatente - Pr.Pr.-An1.1855. 100ThI. 18 zum vorgedahten Tage nur Anzeige zu machen. | als derselben zustimmend ALgeGN ie, andern- | für alle Länder besprat und verwerthet Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

G E A A E E Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche | falls aber d Ö iht er- Wurzen. Jn das Musterregister ist einge- | als Konkursgläubiger machen wollen, ‘ved Lies: Faxen Be U Kolbiedmeie quen tirt: eris od do. 35 FI. Obligat.

tragen: Nr. 9. Firma: August Shüy in Wurzen, | durch aufgefordert, ih i 1 ; x ' l ! re Ansprüche, dieselben mögen | {lossen werden sollen. ische Präm. - Anl. e S e eue fx, Taaen. | Berg rbigbinojg sin oder nid, mit dem daft | Im lepzeren ll follen zuglei vie Gettäruzen | 122) Gyfindung6patente Braumann. 0TH Loos 39 3975, : : \ h: / ' er Gläubiger ü i ive Bes! i á L ; «Mind. Pr.- i 3797, 3850" und 3851 plastische Erzeugai e die bis zum 19. Oktober 1877 einschließlich Konkurskurators entaoget Daa diy cincs | für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das e St. - Pr.- Anl. übrigen aber Fläcenerzzumuife f ringe die | bei uns scriftlich oder zu Protokoll anzumelden | Als einstweiliger Kurator ist der Advokat Ger- | Mil dem ABLRLS (gegr. 1856) verbundene Patents Finuländische Loose . E e etamie sind, E Gubfrist und demnächst zur Frlsang der sämmtlichen, inner- | ding Il. von hier gerichtlich bestellt worden. geschäft von Wirth & Cie, in Frankfurt a./M. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. Nachmittags. Wurzen, an Es es E balb der gedadten Frist angemeldeten Forderunger, Die gegen den Schuldner anhängigen Zwangs- do. do. II. Abtheilung Könialih Säsishes G am 90. . Augus! | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | vollstreckungen sind sistirt. Nedacteur: ‘Hamb. 50Th.-Loose p.St gericht. 9 erihtsamt als Handels- d Ne ea V Celle, am 6. September 1877 Berlin s: D Ven Tbecker do do. en 17. November , Vormittags 10 vönigli idt. Abtbei / N d A tat ; . im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe Pod E Vei G Eo E Periag ver N Séfs el). R R E Prae. Pie, O ga Olde, wo. 40 Thir.-L. p, St.

r

1/1. u. 1/7/72 75G Pr. Hyp.V.Act.G. Certif.

Schles. Bodener.-Pfndbr. 1/4. 1144,25 G aa: d:

pr. Stück 1246,50bZz |gtett.Nat.-Hyp.-Or.-Ges.

& R O0 0s [do Nar, B O L

¿ r.-U.-K. (1 1. Der. 45 |1/1. 41/1. u. 1/7.196,00G do. do, II.Ser./4 11/1.

1/1. u. 1/7./101,25bz G 1/2. U. 1/8. 120,60bz do do L 1/1 U 1/7 98.95bz do. do. IITI. Ser. 43 1/1. n As S Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.n.1/11./103 00buB |Berlin-Anhalter f 1A Stück [83,75 B do. do. rz, 110/43 A T 97,50bz dn: Tit. B 41 1/1. 1/4.0.1/10. 110,25B do. do 4 1/1. u. 1/7. 93,95 G do: R O * 14 [119 506 (NA.)Anb.Landr.-Briefe[4 11/1. u. 177.198,50 G Berlin-Görlitzer 6 1 pr. Stück 137,2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Akti . : : 1/1. n. 1/7.,/109,00bz Die ingeklammerion Dividenden bedeuten Banrinen) | do, du, Ey R S ad 2E. po E a 1/1. 18,306 C RRE F 2A 4 L L 74,25 ach. - Mastrich. Ï ,„Z30bz 0. . Em. ë 1/4. pr. St.1174.75 B Altona-Kieler . .| 74 8 4 | 1/1. 1129,25bz do. ITI. Em.|5 1/1. r. Stück 118,80bz G Bergisch-Märk. | 4 | 3344 | 1/1. 174,80bz Berl.-P.-Magd. Lit.A.n.B/4 11/1. N [1/1 1/1

cl v5 H T5 Er

1/1. u. 1/7./216.50 G Ostrau-Friedlander . . .|5 [1/4.u1.1/10./47,25G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.125,25G Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 /15/4.0.10./69,25G SchweizCentr.u.N.-0.-B./% 1/4.n.1/10.|—-,— Theissbahn ¡9 1/5.n,1/11./67,40G Ung.-Gal. Verb.-B. gar.!% 1/3. u. 1/9.157,25B Ung. Nordostbahn gar./5 f/4,0.1/10.|57,50bzB do. Ostbahn gar.'5 11/1. n. 1/7.153,75bz G ; do. do. II. Em.'5 1/1. u, 1/7./63,00b2G Vorarlberger gar. 1/3. n. 1/9.160,10G Lemberg-Czernow. gar.|5 #1/5,n,1/11./65,00B do. gar. II. Em.|5 |1/5.0.1/11./63,75G do. „gar.III. Em.|5 165 U PL O

n.1/

r

ugenieur in Frankfurt a./Ms BadischePr.-Anl. de1837

EPSSSASRS A A E

IIIIADA

ror

22s

=m— n I

u u, u. u, L

erag

SILAISAA,

do. IV.Em.5 |1/ .151,70be G Mähr.-Sohles, Centralb.|fr. [16,00B

E E E T

4 2 1/2. |[104,75bz Berlin-Anhalt .| 8 | 6 1/1.u 7./90,90bz G do, Lit. C.. .|4 1/2. 1137,10G Berlin-Dresden .| (2}5)| 0 (4 | 1/7. 117,50bzG do. Lit, D.. „143

R r L E E E