1877 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1 gwickauer Bank. 8198) Bank für Süddoutsebland, | „Def Tenn nt roe e Zweite Beilage

; Nachdem die ordentliche Generalverzammlung vom 6. April 1876 bescblossen hat, Îas Áctien- Stand am 23. September 1877. Pensionéberehtigung, Gesuche sind unter Nach- 2 ait wo Nee mant m io tit Ber De e E | o r | A [4 n S Badi va Been Deuts ; : ¿niali Gifdhen S ;

p in eine Vollaetie a za ermässigen, ns einzureiWen. eswia, den 21. Septem 4 C Í und nachdem dieser Beschluss nebst der diesbæaüglichen Statuteränd te ; i i I.| Casse: 1877. Königl. Regierung. il: i Î) R (i s-A d Ä | 2 ck{ {8-A J Beobachtung der einschlägigen daSidrgtectilion S etientinon in “Jas lalelgo s S thle Thon 1) Coursfähiges denutsches Geld ?| 5,011,896/39 Pa Rg E 1D EEO. zun ei fil G l n Il Ci (T un 0 i rel pi fil ad S zei f. tragen worden ist, sordern wir die geehrten Actionaire der Zwickaner Bank hiermit auf, ihre mit je 2) Reichskassenscheine …... 19,960|— Die Kreisthierarztstelle des Kreises Rees ist durch ; , 6 pu s 150 „A eingezahlten Interimsscheine behufs ¿eren Umtausches in Vollactien gemäss obigen Beschlusses 3) Fen. anderer denutscher 94.300 A E Iuharers E or: Mit der- Berlin, Mittwoch, den 26. September 177.

g elben ift ein Gehalt von jährli 600 Æ verbun- R E e A

vom 1. Oktober a. c. an unserer Kasse hierselbst ——— E S Fee P E E E R j . . . D d l j af . ° . . - : q ehuies E geor dneten Nummernrverzeichnisze versehen einzure:chen und die Vollactien in D S 710378 24 für in Pari iielie erlangt Tis ae ern In O N L DIS auf Dres anes Di R Ian Bres M D Loschungen n bericht p F eiG enr ee en Derlin Pt E E mpfang zu nehmen, “| Lombardford "122 42 | wir bierd ; e / r, E ie Uebersi er Haupt -Eisenbahn -Verbindungen erlins,

Vollacti r Cobtanes Sglienaies erhalten bei portofreier Einsendung der Interimsscheine die Î eru arc nS D644 80194 Beifügung eines ‘aeeaolanies, T cas A 2) die Tarif - und Fahrplan- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 9 die Ueberficht der bestehenden Postdampfschiff - Verbindungen mit tran8atlantishen Ländern ollactien ebenfalls portofrei zugesandft. | Immobilien 4 433 146/34 | und eines obrigfeitlichen Führungs8attestes binnen 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auc die im R des Gesetzes über den Markenshu§z, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesey, betreffend das Urheberrecht an Musteru uud

9 . . fu : : 7 : =- . Zwiekau, den 24. September 1877. | Sonstige Activa 1,715,872/22 | Wocen einzureichen. Düsseldorf, den 6. Septem- Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeseß vom Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zwickauer Bank. annte a S del June. Z-V Bit Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. «227

4 Actiencapital 15,672,300|— | [8054] , -, y ; Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post-Anstalten, sowie Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Das

1 (Gotthardb Gesell c Æ N ervefonds 1,461,121/06 o ; ins o dr! ahtu- ese chaf +4 I Unkostenfonds und Immobilien- I Pes Mosger Gyvmasum es E Reale durch Car: Heymanns Verlag, erlin, W., Mauerstraße 63 —65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 A 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Der am 30. September fällige Halbjahreszins i a Amortisations-Fonds 102,043/62 siellen ie je 1 200 A Getatt . e „fe E ; Berlin au durch die Expedition; SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis sür den Raum einer Drutzeile 30 S. - der Gotibardbabn-Geselis( E D / 0 „Obligationen II. Serie h E Vodaa Ia ti anat: L ie 30 S Tin A E Es Patente Sohne, dem zu Aachen wohnenden Pianoforte 9) unter Nr. 1715 die Firma: „Franz Joseph TI “elöst worden: er Gottbardbahn-Gesellshaft wird vom 30. dieses Monats ab gegen Einlieferung der betreffenden Währung 118,493/57 “r beide © e 7 ika; st L ; : “ins bab lbst | d. 6. Die Fi Zerni : i chaft j eq Y be 2E: l : 8,493 r beide Stellen ift die volle facultas i fabrikanten August Wüsthoff übertragen; gedachte Sehnem“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst d. Nr. 1066. Die Firma M. Zernik z Coupons mit Frs. 25. —, in Deutschland zum Course von Frs. 3,75, mit Thlr. 6. 20 = Reiths- 4 Täglich fällige Guthaben ... 493,394 72 atn Sprachen, E vie das H E R, Patent-Aumeldungen. ma Ae t DEREE Ee under Nr, 2001 des E Mee thaer Fram Joleps E s Ghorzow. D ¿ Löbecl : ¿ 4 ; , den 21. September 18. e. Nr. 715. Die Firma Löbel Zernik z

mart 20. —, an den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt: An Kündigungsfrist gebundeno es E, ; ; j * ma ; 4 für die andere die in der Geschichte (für die mitt- Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Jn Deut land: bei der Discontogesellshaft in Berlin; bei S. Oppenheim, jr. & Cie. Guthaben |— leren Kl derli i eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen- Aachen, den 21 September 1877. Der Handelsgerichts-Sekretär. Kattowiß. [h lin; Î VIII Diverse Passiva | 1,006,232 26 assen) erforderli. Bewerbunggesue mit S aabaciak Jhre Anmeldung hat die ange- Königliches Handelsgerihts-Sekretariat. Ackermann. Me 1422. Die Firma A. Trzaskalik z

und dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein in Köln; bei M. A. von Rothschild & Söhne «11,006,222 | curriculum yvitae und Zeugnisse u innerhalb 14 i : und der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a./M. 32,212,785 23 | Tagen an den Gymnasial-Direktor Dr. Nivsch zu gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An- : : : Kattowiß. Die Coupons müssen mit detaillirten Bordereaux begleitet sein, zu denen die For- Eventuelle Verbindlichkeiten aus mum Tncasso | iten. (C. Âg. 713/9.) meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung Agehen. Der zeitlebens zu Aachen wohnhafte | k erin, Hanvelsregiiter f Beuthen O./S., den 21. September 1877. mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden Fönueu. (M. 2688 Z.) gegebenen, im Inland zahlbaren Wochieln Bielefeld, 18. September 1877. geschüßt. t Kaufmann August Garenfeld ist gestorben: das des ¿tónigliéhen Stadtgerichts zu Berlin. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 4 1,511,060. 81 Das Gymnasial-Curatorium. Nr. 909. Hr. Professor Dr. Friedrih Knapp zu Geschäft, welches derselbe in Aachen unt-r der Zufolge Verfüguna vom 25. September 1877 sind E

511,060. 81. Huber. Braunschweig. Firma Aug. Garenfeld betrieb, ist mit Aktiven | am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolg: | Breslau. Bekanntmachung.

Luzern, den 15. September 1877. E —— Gegenstand: Gerbverfahren unter Anwendung | und Passiven und der Firma auf dessen Wittwe | Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1458 die

Die Direktion der Gotthardbahn tand : e : nser ister, woselbst i 101 von Eisensalzen nebst des dabei angewendeten | Gertrud, geb. Esser, übergegangen; gedachte Firma 1972 die hiesige Handels8gesellshaft in Firma: von H edeme grade gr Bank. [8184] Beïanutmachung. „Mpparates. Sin G6 Frankfurt nee T unter Nr. 2567 des Firmen- pt ftebt G Friedmann 1) dem Kaufmann Herrmann Fingerhut zu ¿vileai nd vom 23. Septbr. 1827. “S; s r. 952. Herren Wir omyv. in Frankfurt | registers gelö]ct. vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau,

[8164] Bekanntmachung. ausge eas Es Allerhöchsten Privilegiums Activa. Vaterläudischer umfa Frauen-Verein. a/M. für Hrn. Theodor Pilter zu Paris. ; “Sodann wurde unter Nr. 3614 desselben Registers Die Handelsgesellschaft is dur gegenseitige 9) dem Kaufmann Oscar Baut zu Breslau, Auf Grund des Beschlusses der am 24. Juli cr R Wu E. l ver 00 A 6 G0 Metall-Bestand L Mk C0972, SU; Gegenstand: PEAUes zur Darstellung künst- eingetragen die Firma MEG Garenfeld, welche in Uebereinkunft aufgelöt. Der Kaufmann Bern- | am 14. September 1877 hier untec der Firma: stattgefundenen Generalversammlun werden hier- “Nr. 4 79 ‘130 134 153 und ZuE Reichskassenscheins . . « 61,915. —, | Die wöcentlich am Donnerstage stattfindenden lier Knochenkohle. Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaberin hard Friedmann zu Berlin ift zum alleinigen Schles. Spitzenpapierfabrik E die unterm 31. Mai 1875 e eschriebcnen Iitt B_À 7500 RES ahe 600 F L Se Noten anderer Banken. . . 155,600. —. | Versammlungen unserer Vereinsmitglieder werden Nr. 2478. Hr. Otto Zobel, Ingenieur zu Swhmal- | die vorgenannte Wittwe August Gareafeld ist. Liquidator ernannt. Fingerhut & Baut

1.000000 4 50/, Schuldvers A hariae e t, B, % f MEE, B s A S Es a Wechsel-Bestand. . . . 9,900,390. 15. } in diesem Jahre am Falden. Aachen, den 21. September 1877. : erritete ofene Handelsgesellshaft heut eingetragen

Der Saal-Eisenbahn-Gesellshaft 8 Tit C. S 500 Thlr der 1500 A 8 E | Lombard-Forderungen. . . 2,315,667. 65. Dounerstag, den 18. Oktober d. J. Gegenstand : Differenzs{raubenwinde mit zwei- Königliches Handel3gerichts-Sekretariat. In unser Gesellschafts8re ister, woselbst unter Nr. | worden. soweit sie zum Verkauf gelangt sind, zur Rückzah- Me 1A 63, 86 998, 444, 474, 552 und Effecten-Bestand . . . „. « E , | und zwar wie bisher im Geschäftshause der Kur- facher Gangart und shnellem Rückgang. , E fg hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in | Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge- lung bis längstens den 1 April 1878 gekündigt Pio ' ' ' und | Sonstige Activa .. . . « « 7,312,973. 55. | und Neumärkischen Haupt -Ritt-rschafts - Direktion Nr. 2492. Gazmotorenfabrik Deuß in Deuß Ahrensböek. In das Handelsregister ist ein- Firma: fellihafter Herrmann Fingerhut befugt. : t | Wilhelmsplay Nr. 6, beginnen, und werden zu den- Tei Cöln. getragen: . : _ Thiele & Ahl Breslau, den 20. September 1877. wirkende Gas- und Petro- | 1) Nr. 53: „Firma: Andr. Pätau. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt in Jena Litt. D. à 1000 Thlr. oder 3000 A 5 Stü Grundkapi ; ; i i i i h e e S 1 . —, { selben d t i è i ier- Gegenstand: Doppel h : bei der Haupetalie der Gesellschaft, in Berlin bei Nr. 9, 40, 51, 84 und 104. E a eo o . 9, E pi E aae imseres Vereins hier leum-Kraftmaschine. (Landesrecbilich patentirt.) Siß: Sculendorf. Zu Liquidatoren der aufgelösten Handelsgefell- L ——

Nr. 2496. Gasmotorenfabrik Deuß in Deuß Inhaber, alleiniger : Andreas Hinrib Pätau, | haft sind bestellt : Breslau. Befanntmacung.

der Bank für Handel ¿und Industrie, in Frankfurt | e. Obligationen der zweiten Anleihe für das Wafser- | Umlaufende Noten ä S L S enden bei A L arEhause Leon L al M T Allerhöchsten Privi- | Präclndirte 10 Thaler-Noten 2,720. —. M Be S Lei Cöln. Papier- und Pappenfabrikant zu Schulen- 1) der Kaufmann Adolf Guttstadt, In unser Prokurenregister ist Nr. 1032 Hugo e O e Co. bosi L Fanvae is L Es 2 a Gou 4. Sonstige täglich fällige Verbind- Charlotte, Gräfin von Iyenpliß Gegenstand: Verbesserte atmosphärishe Gas- dorf.“ 2) der Kaufmann Franz Koßmag, Siegert hier als Prekurist der verwittweten Kauf- ral 1878 in d ciblich s Geschäftöst L is 2. itt, A, Ñ s Á Stü. A 30. , : fraftmaschine. (Landesrechtlich patentirt.) 2) Zu Nr. 52: Firma: Bremer & Möller zum 3) der Kaufmann Stephan Oelsner, mann Ida Emilie Kantmann, geb. Kleemann bier, Fehlende S des & P LiE gctit, |- Lil 8, 3 e A L0G, E und 233. An eine Kündigungsfrist gebun- S E N: 3497. Gasmotorenfabrik Deuy in Deuy | Bahnhof Gleschendorf: sämmtlich zu Berin, für deren hier bestebende, in unserem Firmenreg|ter ebenío O die Zinsen bis zum Tage d S Rück A0 e N 9 0 53 Ta dene Verbindlichkeiten. . . »y 4,082,550. —. f - Die diesjährige Generalversammlung des Hei Cöln. „Die Liquidation ist beendigt. Der bisherige | von denen Jeder für sih allein die Liquidations- Nr. 3044 eingetragene Firma:

ablung, längstens dis 1 Avril bes tet Titt. C A 1500 4 1 Sli 1 und 156, Sonstige Passiva . . 198,998. 79, Stiftungsvereins des Civil - Waisenhauses ' Gegenstand: Atmosphärische Gasfkraftmaschine. Mitinhaber der Firma Bremer & Möller, firma zu zeichnen berechtigt ist. : L. Kantmaun ; Jena E 24. September 1877 / E Nr. 84, 117 R 9 findet am Sonnabend, den 3. November (Landesrechtlih patentirt.) Makler Friedrich Wilhelm Julius Möller zu ——— heute eingetragen worden. E

en e S E 6 n s S und 214. Eventuelle Verbindlichkeiten aus d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Anstalts- Nr. 2498. Gasmotorenfabrik Deuß in Deuß Bahnhof Gleschendorf, welcher das unter jener | In unser Gesellschaftsregister, woselbst unker Breslau, den 20. September 1877. der Saal-Eiseubahn-Gesellschaft AE Pes N 412 t O weiter begebenen, im Inlande hause, Neue Königsstraße Nr. 61 hierselbft, Hei Göln. » g betriebene Geschäft allein übernommen, Nr. 5280 die hiesige Kommanditgesellschaft in Königliches Stadtgericht. Abtheilung É h Dies Oblig: Hai 4s term L zablbaren Wechseln . . . . M 838,566. 70. statt und werden die verehrlichen Mitglieder des Gegenstand: Hydraulisches Gesperre für atmo- ührt die Firma Bremer & Möller als | Firma: 21 D Ba Ei werden hiermit den Inhabern | Braunsechwelg, den 23. September 1877, | Stiftungévereins ersucht, sich dazu recht zahlreich \phärishe Gasfkraftmaschinen. (Landesrechtlih alleiniger Inhaber weiter.“ Deutsche Effectenbank Mißner & Co. Breslau. Bekanntmachung. e pu 024 MORCREEE de Je mit welhem Tage die Die Dircction. einzufinden. Potsdam, den 16. September 1877. patentirt.) 3) Zu Nr, 15: Firma: J, Maas in Guissau: Commandit-Gesellschaft A E Tien dati e e L Os Geor 8-Marien-Ber werk s- und Verzinsung aufhört, ge ündigt und können die Kapi- Bewig. Stübel. Das Civil-Waisen-Amt. &aiserliches Patentamt. [8203] ‘Die Firma ist erloschen.“ vermerkt steht, ist eingetragen: Erlöschen der Firma Julius Lazarus hier heute [8191] g9- a R gl 2 falbetrigs vom N Det bee U ren AreusnsE, L Vsvenburgisth N j & Ti Fo geles a bat gegen- Gra E September 1877 - : : s . anntm 7 A Œœ i ; i i roßherzogli enburgishes Amtsgericht. eitige Uebereinkunft aufgelöst. Zum a einigen Slau, den 21. De ember 13 l. In dem E vom 1. d. M (dus e weis t versallenen Zinncogns E Agra is des A E l g [9134] 1 S olitat E N S icbrads r a v6 We mer. N Liquidator M Me Kaufmann Moriy Wechsler Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. n 14. d, Ll. , ie Kreisthierarztstelle des Kreises Anclam | F Spezialität A Li : i ch 3- u Berlin bestellt. S L n heute e N Deine ns von | hoben werden. G [ist dur den Tod E bisherigen Inhabers erledigt. Q behandelt nah rationellen Grundsäßen mittelst Ei d e N 8 s 7 L I87T E a ia Arnatadt. Nastehendes: : Coblenz. In das Handels- (Prokuren-) Register s s -Obligationen unserer Anleihe vom De eng der etwa fehlenden Zinscoupons wird | Diejenigen gualifizirten Thierärzte, welche sih um | S rat. Fußbekleidungen Eclenntniß erster Ínstanz verurtheilt den Angehöri- Eingetragen Handelsregister Folio CCLVII | Sn unfer Gesellschaftsregister , woselbst unter des hiesigen_ Königlichen Handelsgerichts ist heute 9, Gevruar vom Kapitalbetrage gekürzt. diese jährli mit cinem etatêmäßigen Gehalte von | # Bracktenheim - Oberamtsarzt | gen eines Getödteten Ersaß für die ihnen zugestan- Nr. 5502 die hielge Handelsgese:.\haft in Firma: unter Nr. 473 eingetragen worden die Seitens des r

._T44 ff. l DEE ff lar & Thiele zu Oberwesel wohnenden Kaufmanns Hermann

10. März 1870 über 700,000 Thaler in Gemäß- | Von den am 20 September 1876 zur Amorti- | 600 # dotirte Stelle bewerben wollen, wer- | 4 (Württemberg). Br. Wötseh. suv rubr. Firma: 1 L a für sein daselbst unter der Firma:

heit : deer Ne, V1. der Hauptschuldverschreibung sation ausgeloosten Deligationen sind folgende nit | den aufgefordert, ihre Approbationen und sonstigen (NB. S. d. in d. derzeit. Ausstellung des 5 e deuten Alimente zu leisten, [o kann dieses Er 1) den 18. September 1877. C. F. Ever ardts | vermerkt steht, ist eingetragen: Joseph Castor g kenntniß sofort nicht vollstre#t werden; die Aus ) ep stadt, laut ae E v: u Sep- | Die Firma ist in: "H. J. Castor“ bestehendes Handelsgeschäft feinem

167 Stück im Nominal-Betrage von 33,400 Thalern abgegeben worden: _ f: 2 Atteste, insbesondere ihre igkeit3zeugnifse zur 4 Centralverbands d. deutsch. Leder-Industr. in F ; ; Ww. in Lrn i

und zwar die nachfolgenden Nummern ausgeloost 1) aus der ersten Anleihe für das Wasserwerk avits Mas A e iere oie furz n # Berlin von Dr, V, ausgestellten rat. Leisten, f p P bielia l Lis e: (Dort Ti tember 1877 Bl. 2b. 3 der Spec. - Firmen- Thiele & Co. Sohne, dem ebenfalls daselbst wohnenden Kaufmann

N S ¿s 75 5 2 vont Juhee Lt L Ar S faßtem Lebenslaufe binnen 4 Wochen an uné ein- | Y Stiefeln , Strümpfe u. 43 Tafeln z. Lehre nämlich Lestizamt daß die Vollstreckung des Urtheils aftea, geändert. Carl Joseph Castor ertheilte Prokura.

R S 268 E E O S O A ) rbe gn von 1872 Litt. B. Nr. 14, sueiven Stettin, den 7. E E l v. Fußleiden u, Fußbekleidung.) nit aufhalten \ u, wenn Jemand dur ein Er- sub e Inhaber : Le G e E f g G d D S ie M

¿ 38 ¡ 36 456 457 500 546 9 O, e egierung , theilung des Junern. E E E EE E D V R PEE D p E Ee I c ; S n ; 1) den 18. eptember 1877. ie Wittwe Gün- In unser irmenregister, wofelbst unter Ir. 42 er Handelsgerich18-HUL[s]elrelar. kenntniß erster Instanz deut Anderen Alimente zu therine Eberhardt, geb. Mäder, in Arnstadt ist | die hiesige Handlung in Firma: Hausen.

595 625 647 653 683 700 710 715 716 731 739 3) aus der zweiten Anleihe für das Wasserwerk E T ; E , geben verurtheilt worden ist, vielmehr alsdann, die | Fnhaberin der Firma, laut Anzeige v. 14, Sep- A. Chorus & Co.

747 754 786 822 904 919 932 975 227 1037 1040 D E O via E e ir E ; erkannten Alimente, der Appellation ungeachtet 0 7 Þ c T L æ . ° r G , - / : : : : S Ï alis s Bet 12e Ie Ter 8 088 18 2 Ope S E c | Dentsce Unfall- uud Juv alie ern chenuns?. tonen Alimente, fer Midalaton i | Lene 1877 Bl, M 9 der Spal-Femen- vermer t O tund Gelgang, axf | Hanel, (Fitma) Mage {el M Jus term 1518 1534 1547 1567 1650 1682 1685 1687 1699 Arnecke. Mellinghaus. | [7751] Genoffenschaft in Lei i an, gereiht werden müssen. “) Diesen Grundsaß hat | ¡xd hiermit publizi die Wittwe Bertha Chorus, geb bgang ael | Handels- (Firmen-) Register bei Nr. 3312 vermerkt 1727 1775 1785 1720 1805 1809 1830 1837 1839 Br. Overbeek Î PJ ge das Reichs8-Oberhandelsgerict, I. Senat, in wird hiermit publizirt. lte Litlwe Der ha Chorus, geb. Engelhard, | worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf- 1843 1855 1895 1911 1929 1943 1950 1997 2008 : Da in der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. weniger als die Hälfte aller Mitglieder einer Verfügung vom 14. Septemler 1877 ausge- Arnstadt, den 18. September 1877. zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter | manne Peter _ Roesberg für seine Handelsnieder- 2034 2052 2109 2118 2130 2145 2156 2184 9185 der Genossenschaft erschienen, resp. vertreten waren, demgemäß auch nah §. 31 der Statuten nicht über Tprochen. Fürstl. Schw. Justizamt das. unveränderker Firma fortleut Vergleiche Nr. | [assung daselbst geführte Firma: 2192 2198 2211 2213 9996 2229 2287 2310 2338 ar i Punkt 5 der Tagesordnung der Gingangs erwähnten Generalversammlung: Antrag des Aufsichtsraths A A. Hunntus. 10,352 des Firmenregi!ters., : _ „Ludwig Lügzenkirchen“ 93 44 2372 9375 9410 2437 2448 9461 2487 9500 Commlss10n Impériale und Vorstandes auf Auflösung und Liquidation der Snvaliditätsbranche, beschlossen werden konnte, wird Der Deutsche Patent f chuß-Verein hielt am : : E N in Bes Firmenregister unter erloscen ist. L 3535 9544 2576 2582 2584 2618 2633 2643 2655 [8131] A ti t hiermit auf i Y 22. d. M. hierselbst eine Generalversammlung ab, um Ascherslehen._ In unser Gesellschaftsregister | t. 4992 E A Ch 3 & C Cöln, den 20. September 187. 3666 2687 2728 2733 2770 2790 2799 2800 2832 A tb: E deu 13. Oktober d. F. Vormittags 11 Uhr, M Auires us Dora s auf Fs des O Y nade 2e 59 zufolge Versügung vom heutigen | nd als deren H ta péct Lie *Bittwe Bertha Der D I es, 6 s 5 4 9995 __St. Peters3Oours. s i eins in Berathung zu ziehen. a ängerer De- | Tage die Firma: Bi La eber. e M2 2 S2 ia ite D 0 2A La Coin elan, gans A Amoriavorment An im Hotel zum Palmbaum in Leipzig eine außerordentliche Senceralver- Prie Aae Io E Lt, A M A u i Ap & Epypstein Chorus, geb. Engelhard, hier eingetragen worden. 2309 2923 3242 3253 3286 3301 3351 3380 3: reçn une déclaration concernant la perte du talon : : S : : Patentschutverein niht aufzulösen, vielmehr auch | und A eren Inhaber: __ : A G1. 9 L e t 8 Biesic 2 229 2 r e ea 6 ns 3380 3384 appartenant au billet de “t l anaer: à 3 °/6 sammlung anberaumt, und werden die verehrlichen Genossenschaftsmitglieder hierdurch zu dieser : weiterhin a Thätigkeit zu belassen, um als Organ der Kaufmann Louis Isidor Cohn und cs uier Gesellshaftöregier, won unter Nr. L tit: R Rae E O A Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen er- No. 33191 de 100 £, inscrit dans le Grand Livre Versammlung eingeladen. i der Betheiligten den bei Handhabung des Geseßyzcs der Kaufmann Carl Gppstein, h 9 “l iefige Q ie Ia 2 Q dem Prokureuregister bei Nr. 1251 vertnertt Sre. folgt vom 2. Januar 1878 ab bei der Nord- | 2 porteur, invite, en verta dn règlement, le détenteur Gegenstände der Tage3ordaung find : etwa auftauhenden Wünschen Geltung zu verschaffen, | Beide in Aschersleben, mit dem Bemerken einge- ert. Bn e Le eisten-Fabr daß der früher in Kalk, jest in Cöln wohn ibe deutschen Bank in Hamburg, bei der BVereins- actuel du dit talon à vouloir le lui présenter dans 1) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf Auflösung und Liquidation der Snvaliditäts- etwaige Verbesserungen vorzuschlagen, internationale | tragen, daß die Gesellshaft am 24. September 1877 Ft ftebt, ift e N 0. Civil-Ingenieur, Maschinenbau-Unternehmer und fasse auf der Georgs-Marien-Hütte und bei le ecurant de 18 mois à partir de la branche (88. 2d und 19 b der Statuten, Versicherung gegen gänzliche íFnvalidität infolge Beziehungen anzustreben. begonnen hat. ver L "lf dh ft g it L f enseitige Ueb Snhaber einer Maschinenhandlung Martin Neuer- e a Cuquier des Vereins Herrn Adolf Meyer troisième insertion de eet avis et pré- innerer Krankheiten). Aschersleben, den 24. September 1877. nt esellscha A D E f L s durg, seinen Wohnsiy und seine Handelsniederlassung in Hannover vient que, dans le cas contraire, à l’expi:ation de 2) Wiederholte Anträge des Aufsichtsrathes und Vorstaudes auf Abänderung der 88. 1—3, Handels -R ister Königliche Kreisgerichts-Deputation. O unft aufgelöst. ta gs i A Julius | ntec der Firma: E R Die Snhaber der noch rüdständigen gekündigten ce délai le talon ci-dessus mentionné sera cansidéré 5—8, 10, 12—15, 17—19, 21, 22, 28, 30, 40, 42—44, 46, 53, 54, 58, 60, 62—65, 70— : E s egister. f e eut dad De roleiche Nr. 10,353 des ‘M. Neuerburg“ Obligationen Nr. 679 1405 3429, welche am 2. Ja- comme annulé, 72, 74—76 und 80 der Statuten. : Die Handelsregistereinträge aus dem Königreih | Warmen. Auf Anmeldung is heute unter Nr. Firmenregisters E A von Kalk na Cöln verlegt hat; sodann ist die nuar 1876 außer Verzinsung getreten, sowie Nr. 671 Bezüglich des Punktes 1 der Tagesordnung wird insbesondere auf die Bestim- Sachsen, dem Königreich Württemberg und | 924 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers, wo- | Demnäcbst 4 in unser Firmenregister unter vorgenannte Firma nunmehr ‘auf Nr. 3325 des 760 762 1767 2307 2709 3080 3204 3383, welche ; mungen des §. 31 der Statuten, wonach diese Generalversammlung ohne Rücksicht auf die dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, | selbst die Firma: „Ed. Jordan“ in Ronsdorf ein- | Nx. 10,353 die Firma: Firmenregisters übertragen worden. am 2. Januar 1877 außer Verzinsung getreten Wochen-Ausweise der deutschen Anzahl der Änwesenden beschlußfähig ist, verwiesen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik | getragen sich befindet, vermerkt worden, daß die | *“ * Berl Jalousie- ¿nd Holzleisten-Fabrik Cölu, den 21. September 1577. werden hierdurch nochmals aufgefordert, die gedach- Zettelbanken. Leipzig, am 10. September 1877. 2 Lene, N, Ea und Da lie a irma erloschen ist und die Aktiven und Passiven |, E Bounet & Co. Ö Der Handelsgerichts-Sekretär. ten Obligationen zur Ginlösung zu präfentiren. [8172] Wodchen-Ucber cht Der Aufsichtsrath. veröffentlis, L alis. wöGentli, Me des Ges n beffer in Firma Der und als deren Snhaber der Fabrikant Julius Bonnet Weber. Dr. Druckenmüller, Aachen. Der Kaufmann Alexander Scheibler, | Thiel“, übernommen worden sink, Vier ade oren. CöIn. Auf Anmeldung ift bei Nr. 1466 des O ¡eitlebens zu Montjoie wohnend, ist gestorben, und Barmen, den 21. September 1877. ; ; rHoft in Firma: tes dels- (Gesellschafts-) Registers, woselbst is R: : L Sr uy L vas Geschäft, weldes derselbe in Montjoi D delsgerits-Sekretä Die Kommanditgesellschaft in Firma: hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Regiiters, wo} vom 23. September 1877. a e E L e A u das Geschäft V bcibl U E Vas unter T DaNS G E: Siegmund Straus; jun. - | die Handelsgefellsaft unter dec Firma: E S a : F e S F Rat iso He \ R f e ermann. mit ihrem Siye zu Mane A u a „G. Juden Nachfolge“ (uf ese s Aberacióna vid Afnltht L Sbeltiee. orbenen | parmen. Auf Anmeldung if heute unter Nr. Fypeiguiederlassuog in Berlin (Gesellschaftsregister | in Cöln und als deren Gesellschafter dic daselbst 7 diese beiden Kausleute, 1

Georgs-Marien-Hütie, Lr N 1877. der C. Winger. Württembergischen Notenbank

L O 2 Sd S

P Sr E E Sd E

Activa. | A [7430] P S S Cs os A TE E l il Regi r. 6281) hat für ihr Handelsgeschäft dem Garl | wohnenden Kaufleute Hugo Sartorius und Max Emma | 839 des hiesigen Handels- (Gese schafts-) Registers | Stiebel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe Wallerstein vermerkt stehen, heute die Eintragung

[8097] ) .- 7 | Amortisation |iginiaiting: m in G i B SûdtúiroL f R S Bestand an Reichskafsenscheinen . » 3,080 9 Zee j r B 7 i 2 E Hot L: “7 : ; ; C 1 l ; R L Le s von » E Banken ,y 7 Er 2 gp A el , OZECen in B tirGi. 5 Scheibler, ohne es “aile zu Montjoie wohnend Me ean 0 Mai 1872 zwischen dem zu Vege, N deadES NBIEE Di S E e das Die U Ee, besven es f , " an CMIER » o». à ° 1998, +2 0 Lr achte i . DEC il i î il O - 4 N V : G V n Dortmunder Stadtobligationen. an A iberarigei (004000 [M Klimatischer Kurort. f heat: Siena wunde dase heute unter e | Lleéosalelfanten Ct Vulius Siepee und | Veri V gigeges Stabe i selcbafer und ar De in Nachfolger in Li i zet 2 e e O LLN ig eee Zet e il) red ‘alftiven "91 a0 8 Saifon-Eröffuung am 9. September f J. e E O es gti Tis eini unter Nr. E Sue ag n Ho t I Abtheilung fâr Givilsa Les, quidation“ Vei 3. J ! T „zu UlgenDen D id ä ; ; ; ; S H ; E Bas es Prokurenregifters gelö]cht. unter der Firma: „P. D. G- eper N »: 91. 77. gationen der Stadt Dortmund sind die nachstehend Passîva. E A Sena Aen ge E mit, großartiger Gebir n us 4 Sovana wurde unter Nr. 1397 des Gesellschafts- Söhne“, mit dem Sive in besagtem „Oege Cöln, ps fo S errihis-Se retär. ezeichneten Stücke gezogen worden: j eines Areats von rat-Klaftern, eigenen Park und Weingärten, ‘om[orta2?€ immer ; registers eingetragen die Kommanditgesellschaft unter bei Lennep“. Jeder der Gesellschafter ist zur Beuthen O./S. Befkanutmahung. Weber. 7 * Diana e érsien Anlei ¿fe das Wasser- EE E ae e 006 S ? Verpflegung vorzüglich, der Firma F- Ÿ: Scheibler, welche in Montzoie Zeihnung dee Firma und Vertretung der Ge- 7 unser Firmenregister sind Ver , au e e a n e P f 99, - f é; î F i o 5 î ——- 5 i 11 o , i i , . i 9 C r . . ; e . Î aitdaiiacien | h Café-, Billard-, Musik und Lesezimmer. Anstaltéarzt im Hause. Apparate für pneuma- F h Sat n E A A I aben dae i eptember 1877. e 1586. Die Firma H. Werft zu Beu- | CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

legiums vom 17. April 1871. Der Betrag der umlaufenden s S \ : 4 s “B deren verfónlih haffenden Gesellshastern, n en) DBarmeit, den 24 S : Litt. A. à 100 Zhlr. oder 300 4 5 Stü, tische, eleftrische und Kaliwasser-Behandlung, Trauben-, Milch-, Molken- und Kumys- Fs Harte tao S heibler s Alexander Der Handelsgerichts-Sekretär. then O./S, und als deren Inhaber der Sre- Handels- (Giemen) Megister e fe L o en der in Cöln wohnende Ka -

Mot L a: o 06 16,863,300 i =T+: _ : e

E lei L ; ; = 11% Ex E E : . [tige Pflege. Sesammt-Pension ven Fl. 3,50 (7 Reichsmark) täglih an und ; 5

Nr. 43, 145, 223, 324 und 358. Die sonstigen täglich fälligen Ver- | fur. - 2 BORN Negelmäßi i ' D i: G Scheibler, vertreten werden kann Ackevmann. diteur Hugo Werfft daselbst. tragen wor

Litt. B. à 200 Thlr. oder 600 4 4 Stü. bindlichkeiten - « | 277,406 59 aufwärts. Equipagen. Regelmäßiger Omn busverkchr von und zum Bahnhofe Bozen F 9 t, den 20. Sept 1877. Ne 1567. Die Firma Carl Jusczyk zu | ard Hubert Klein, welcher daselbst seine Handelga Nr. 25, 43, 132 und 189. Die an eine Kündi ung | A (15 Minuten Entfernung). Aathen, den eptember dee der | niederlassung hat, als Inhaber der Firma :

e Fe sfrist ‘ge- t in äârztli i i i , 25A Königliches Handelsgeri {s8-Sekretariat. Barmen. Auf Anmeldung haben heute fol- Beuthen O./S. und als deren Litt. C. 500 Thlr. oder 1500 A 5 Stü. bundenen Verbindlichkeiten . - - 380,900|— Auskunft in ärztlicher Beziehung ertheilt Herr Dr. H. Mayrhofer. Simmer E E gende Eintragungen in das biesige Handels- (Fir- Spediteur Carl Jusczyk daselbst. 4 „Gerhard Klein“. Nr. 3, 74, 163, 250 und 359. on Gutt- Cóöla, den 22. September 1877.

E R e i

P

Die fonstigen Passiven . - - « - 514,778/21 | Bestellungen wolle man richten an Wen os G Anehem. Die zu A wohnende dels- | men-) Register stattgefunden : , Nr. 1588. Die Firma Salom fle Ñerbindlihkeiten aus weiterbegebenen, | (E 627/8.) Pächter J. T. @Wbermüller. Frau Flora, j. Hiivcbrandt, Wittwe Oinand N ate Nr. e die Firma: „Heinrich König“ mann zu Beuthen O./S. und als deren In- Der Handelsgerichts-Sekretär. u E E L L S E a haber der Spediteur Salomon Guttmaun Weber.

Litt. D. à 1600 Thlr. oder 3000 M 2 Stück. “| Eventue Í Nr. 45 und 46. im Inland zah{baren Wewseln 4 414,703, 42, Wüsthoff, hat das Geschäft, welches sie in Aachen | in Barmen, deren Juhaber der daselbst wohnen þ, Obligationen der Anleihe vom Jahre 1872, unter der. Firma Ferd. Wüsthoff betrieb, ihrem | Meßger Heinrich König istz daselbst. E