1877 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. Unter Nr. 149 des biefigen Prokuren- f [8274] y 5 bis zum 10. Oktober d. J. cinsch{ließlihch Zahlung angewiesen, ibre Schrld bei Verfall registers ist heute eingetragen worden, daß der zu j Der Koukur3 über das Vermögen des Glas- festgeseyt worden. nur an einen der obgenannten Süterpfleger zu F Trier wobnende Kavfmaun Robert Geller für seine hüttenpächter Teubert ¿u Leippa ist durch Aus- ie Gläubiger, welhe ihre Ansprühe noch nicht bezahlen. Bórsen-Beila c daselbst bestehende Handelsniederlassung unter der | shüttung der Mafse becudet._ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Lübeck, den 24. Mai 1877. (E. 01407b.) Firma: Rothenburg O./L., den 25. September 1877. | fie mögen bereits recht8bängig sein oder niht, mit Das Handelsgericht. - . . e 9 , .- L - R nici Suiianiti, 1 Ui (2E E m R Dee S PaE E E um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger [rer pee Sibilla Schaeffer die Prokura er- Lage bei uns sch{riftlich oder zu Protokoll anzu- E ne 5 V ® eilt- bat. [8278] Bekanntmachung metden. Trier, den 18. September 1877. des Erörterunas-Termins bei Einleitung des Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | T'arif- etc. Veränderunge G ; = 9 {& T Der Handelsgerichts-Sefretär. : _ Affordverfahrers8. N | 12. August d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frift an- derdeutschenEs di SOM M 229. Berlin, Sonnabend, den 29. September S int Hasbron. Nacdem in dem Koukurse über das Vermögen gemeldeten Forderungen ist ouf rdeuische isenbahnen R i : A : ; ; E ——— der Bahnhofsrestaurateur He. rmaun und Wil- | den 31. Oltober 1877, Vormittags 9: Uhr, No. 224 Berliner Börse vom 29. Septbr. 1877. Amerik., rückz. 18814 6 ‘1/1. u. 1/7.1104,20G |Berlin-Görlitz . ; 0} 014] 1/1. 11.50bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. .144 1/1. n. 1/7.197,25G Wiesbaden. Heute it in das Firmenregister | helmine (Minna), geb. Krampis, Wiesershen | S unsérem Gerichtelokal, vor dem Kommisjar, 5 L * E E aès Diwineiiet ¿60.îio fs áiita ib Gn Os Bum L af pel g B |Berl.-Hamburg .| 10 11 4 | 1/1 [170.00e D SOL e U 2/2 f M IERUERE für das Amt Wiesbaden sub Nr. 91 eingetragen Eheleute die Gemeinschuldner die Schließung eines | Pekrn Kreiëgeribts-Rath Geißler, anberaumt, und | Hannoversche Staatsbahn. and nichtamtlichen Theil getrennten Courenotirungen nach den S | Septemb. —— |Brl.-Potsd. -Mag.} 3 344 | 1/1. |73,00bz E Berlin-Stettiner I. Em.45/1/1. u. 174 —,— e N A S j rot E E E Mzier | Afkortes beantragt haben, fo ist zur Erörterung | werden zum Erscheinen in diesem Termine die : Hanuover, den 27. September 1877. aneammeng-hôrigen Efektengattungen georänei und dis nicht A] Oktober 98,60G „{Berliu-Stett. abg. 64! 8,9 4 11 1.17.|abz.104,758t.b do. IL. Em. gar. 354 1/4.0.1 10. 93,25bz B aden erloschen ist öber die Stimmbere(tiqung der Konkursgläubiger, | sämmtliden Gläubiger aufgefordert, welche ihre | Mit dem 1. Oktober cr. werden im Verkehre E A He E L „Dio jt LUELE: Mi de. 1885| "6 (1/1. u. 1/7,99.60et.bG 21 do. neue j 99.00bz o] do. I. Em. gar. 354 1/4.0.1/10/93.10bzG “Wiesbaden, den 24. Sevtember 1877 deren Forderung noch nit geprüft oder in Ansehung Pagen innerhalb einer der Fristen angemeldet | zwischen Hannover, Lehrte, Peine, Hildesheim, Celle, A u Ic Sea de. Bonds (fund.)|& 5 1/2.5.8.11./192.40bz SZ'Br.-Sehw.-Freib.| 54 5 4 | 1/1. 67 40bz do. IV. Em. y. St. gar. 43 1/1. u. 1/7./102,20bz T Cznialiches Kreisgeri. der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein | haben. E Bremen und Geestemünde einerseits und Berlin, _do. do. 44 1/3.6.9.12.|—.— ¿s Cöln-Minden . . .| 46 | 544 | 1/1. 93 50bz de. V.Em...... .45 1/4.6.1/10.99,50B 1. Abtheilung. Termin auf Wer feine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat | Potédam, Brandenburg und Magdeburg anderer- Wáctiast New-Yorker Stadt -Anl.6 1/1. u. 1/7104302 S Halle-Sor.-Guben} 0 | 0 4 | 1/1. [10,252 de. VI. Em. 34°/ogar.4 1/4.0.1/10.92,00bz A E deu 6. Qktobcr 1877, Vormittags 11 Uhr, | cinc Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | jeits ria Mes, Be DIT En P | L om: En fig 4 S do. L H S R An Pas S nar. - M s L 6 L L E gee Tae E ees G y £.n.1/10. e kl, f. vor dem untzrzeihneten Kommissar im Termint- gen. / Í Í ¿ eingezogen und an deren Stelle Billels mit Tom- Amsterdam .. R .| ,85bz NorwegischeAnl.de 187445 15/9.159/11|—— Märk.-Posener . . | /1. 113.50et.bz raunschweigische . . .145 1/1. u. 1/(./33,50Dbz Writtstoek. Bckanntmachung. _ zimmer Nr. 1 See daend worden. Icder Gläubiger, nelcer nit in unserm Amts- | binirten, niedrigeren Preisen debitirt werden. Wee 100 FL 2 M. 168,05bz | Schwedische Staats-Aul. 45 1/2. u. 1/8,/98.60bz B p-a, - 6| 84 | 1/1. [103 75bzG BresL.-Schw.-Freib.Lt.D. 45 1/1. u. 1/77.|—— Königliches Nretögerict Wiittstock, Die Beibeiligten, welde die erwähnten Forde- | bezirke seinen Wohnsiß hat, muy Fe ver Ms Das Nähere ist bei den betreffenden Villet-Erpe- Brüss. u. Antw.'100 Fr. 8 T.\9, 81,10bz | do. Hyp.-Pfandbr. 44'1/2.u. 1/8 03,106 B MlGuet Benn gat 4| 4 4 1/Lu7. 00D m Ln. E ¿ den 20. September 1877. rungen anzemeldet oder bestritten haben, werden | feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | ditionen zu erfahren. do. do. {100 Fr. 2 M.|//**|80,75bz | Oester. Gold-Rente . . 4 (1/4.0.1/10./64,90bz (dschl.-Mrk. gar. 4 | 4 4 1/1.07.19525 do. Lit F. MH/L a. 1/71 : In unser Firmenregister ist folgende Eintragung: | hiervon in Kenntniß geseßt. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Königliche Eiseabahn-Direktion. London . .1 L. Strl.8 T.\2 209,43502 | do. Papier-Rentse . 4 1/2. u. 1/8. 55 60bz G Nordh. - Erf. gar. A A 21,75 do. Lit. G. . ./43 1/1. u. 1/7 a gus 1) Nr. 185. A s i Oftcrode, den 25. September 1877. wärtigen Bevollmächtigten bestelien und zu den Aften| O ——————— E 1 L. Strl. 3 M.“ 120,295bz } n M ¿ U A. Obschl.A.C.D.E.| 103} 93435 1/1.07.jabg.124 50b G do. Lit. H. . 45 /1/40.1/10./92,40dz 9) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Königliches Kreisgericht. anzeigen. : j Niederschhlesisch-Müärkische Eisenbahn. E 100 Fr. 8 Fs 81,15bz do. Silber-Rente . 4 1/4.0.1/10,/57,70dz do. E. neue’ | 35 1/1, [119.25bz G E 92,40bz Garl Server. s Der Kommiffar des Konkurses. Denjertigen, welck&en es bier an Bekanntschaft Berlin, den 21. September 1877. i Qr 100 Fr. 2 M.|f° |80,85bz | do. do. . Ai 1/4. |57,50bz do. Litt. B. gar.| 104| 9#§ 34 1/1.u7.jackg.116,50et.b do. Lit. K. . .43/1/4.n.1/10./92,40bz 3) Ort der Nieberlafung: Wittftod. Fe 1 (l ] fehlt, werden die Rechisanwalte Meyer hier, Wed- Vom 15. Oktober d. I. an werden auf unseren Wien, öst. W. 100 Fi. 8 T. 43 173 O00bz | do. 20 F 1854/4 | pr. Stück —— Ostpr. Südbahn .( 0 | 0 4! 1/1. |32,50bz Q áo. de 1876 .5 1/4.0.1/10./100,70bz 4) Bezeinung der Firma: C. Seyer. [8276] Bekanruntma#ung dige in Rheine, Büning und Hillers in Ahaus zu | Stationen Frankfurt a. O., Guben, Sommerfeld, do. do. {100 FL 2 M. 171,60bz | Oesterr. Kredit 100 1858 —[1/5.u.1/11./312.00B R. Ód.-Ufer-Bahn! 64 | 634 | 1/1. |90 75bzG Cöln-Crefelder . . 4241/1. u. 1/7.198,50G ) N L - = ; 5 F B | S6 5 7.20! ini 7,50et. à z i 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Sep- | des Termins zur Verhandlung und Beschzluß- | Sacwaltern vorgeschlagen. Sagan , Neumarkt, Sorau, Hanédorf, Koblfurt, Petersburg . .100 S. R. 3W.|ig [202 50bz | Oesterr. Lott.-Anl. 18605 | pr. Stick |107,2062B |Rheinische . …. .| 8 | 744 | 1/1. 1107,50et. à S{Cöln-Mindener I. Em. 44 1/1. u. 1/445 i tember am 2. September 1877. L fassung über den Alkord. Stcinfurt, den 10. September 1877. : Bunzlau, Hainau und Görliß Tourbillets 1.—IV. do. . [100 S. R.3 M.|j |201,50bz | doe. do. 1864—1/1.u.1 7.1255 00bz de. (Lit. B.gar.)/ 4 |} 4 4 1/4u10/92 30bz d do. IT. Em.5 (1/1. u. 1/7./103,75 B f Dage In dem Konturse über das Vermögen dés Königliches Kreiëgeriht. Erste Abtheilung. Klase na Mochbern und umgekehrt von Mochbern / Warschau. . . 100 8. R.8 T. 6 [203,30bz Pester Stadt-Anleihe .6 {1/1 u. 1/7.75 60G Rhein-Nahe .…./0 | 04} 1/1. /719%1G S do. IT. Em.j4 1/1 u. 1/7. —— } E Kreisgerichtz-Sekretär. S S s zu Ps r R nah den ogen S os eaugans gelangen. d Bankdiskonto: Berlin Wechsel 5°/o, Lomb. 6% gin ail W. Zee 1 j 0. ; J. Lg eened UITL. "F OOM IOE. sl | al a wr E S Da, T I. E : Q 10, E n 4 iein Verbandlung und Beschlußfaffung über einen ed [8291] önigliche Direktion Ï ngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/29 SUDzZ ringer Lit, À. ; 9.90bz 8. 0. 2:1/4.0.1/10.199,60 K, f. | in Termin auf B ; -Märkis is . St.-Eisenb.-Anl. È . Stück |70,50b .Lit.B.(gar. . j90,25et.bz B , 34 gar. TV. Em. 0.1/10./94,25b H “Tos 17. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, Proclam, s S P ; Geld-Sorten und Banknoten. A D L e 12. 154,50bx G e f Lit. C (car) 4 4 u j L 99 25et.bz G a Se ps p An. 17 a auA K on fur \ es vor dem unterzeicbneten Kommifiar “im Termins- Nacbtem über das Vermögen des Kaufmanns | [8282] ¿ Dukaten pr. Stück .........- C FOE Ung. Schatz-Scheine Ä 6 (1/6.0.1/12./93,70bz Tilsit-Insterburg 0 | 04! 1/1. 17 00G do. VI. Em::44 1/4.0.1/10.198,25dz G §273] zimmer Nr 9 unseres Geschäftélokals anberaumt | Heinrich Lehr von hier das vorläufige Konkurs- Der laut Bekanntmachung vom 8. August c. für : Sovereigns pr. Stück. ........ ¡20.36bz do. do. kleine . . .(# |1/2. u. 1/8.,93.80bz Ludwigshf.-Bexb. 9 |— 4 1 1.n7./181,75bz do. VIIL. Em. 98,0067 ha dem Lonfurse über tas Vermögen der E i i verfahren eingeleitet ift, wird Termin zur summa- | den Verkehr zwischen der Oberslesisen und i Napoleonsd’or pr. Stück ..... - « |16,26bz do. do. I. Em. . . .\4 6 1/2. u. 1/8,/89.40bz Mainz-Ludwigsh. 6 | 5 4 1/1.07./84,25bz Halle-S-G.v.St.gar.conv. 43 1/4.0.1/12./191,30Dz Aen - Gesell’chaft Deutscher Central-Ban- | Die Betheiligten werden Hiervon mit dem B:- | rishen Schuldenliquidation, zum Versube der | Breélau - Schweidniß - Freiburger Eisenbahn verein- f do. pr. 500 Gramm fein. |—— do. do. kleine . . . .J2 (6 [16/2.5.8 11159 40bz Mekl. Frdr Franz. 7 | 74 | 1/1 F,— do. Litt. C. . .45 1/4.n.1/10.101,30bz E T Stadtrath a. D. Julins Friedrich merken in Kenntniß ge]ett, daß alle festgestelltez | Güte behufs Abwendung des förmlichen Konkurses | barte Artikeltarif wird vom 28. d. Mts. ab ausge- 2 Dollars pr. Stück. „........- 4,185G Italienische Rente #5 1/1.1.1 7.[70,90bz B Oberhess. St. gar. 35 | 343# 1/1. [80.40B Hannoy.-Altenbek. I.Em./43 1/1. u. ld(.|—,— Z Ci Gharlottenburg nadträalid eine Forderung | 2er vorläufig zugela’’enen Forderungen der Kon- | und zur Wabl eines Kurators auf, geben. Die in demselben für den Transport von 4 Imperials pr. Stück. .... e e « [16,68G do. Tabaks-Oblig. .|Z 6 1/1. u. 1/7./102,80G Weim.Gera(gar.) (2{)| 2444 1/1.07.37.309z do. IT.Em.45 1/1. u. 1/7.191,50etwbz Son 6458 Ibir. 10 Sar 19375 lt dem im | turégläubiger, soweit für diefelben weder ein Vor- | den 10. Ofïtober 1877, Vormittags 11 Uhr, | Kalk enthaltenen Frachtsäße gelangen entgegen 9 do. pr. 500 Gramm fein ... |1395G Rumänier grosse . .(|| 8 1/1.u. 17.—— Werra-Balm….. 1 1 | § 4 | 1/1. 19,75bz do. ITT. gar. Mgd.-Hbst.'4{/1/1. u. 1/7./93,0 bzG i L 7 der Konkurs-Ordnung bestimmten Vorrechte recht, noch ein Hppotbekenrewt, Pfandrecht oder | im Gerichtslokal, Cölnischestraze 13, 2. Etage, | der Bekanntmachung vom 19. d. bereits vom M Franz. Banknoten pr. 100 Franes . |—— do. mittel . .\&| 1/1.n.1 7.{73,00v2 B Berl. Dresd.St.Pr.i(24)| 0 15 | 1/1. 39 25bzG Märkisch-Posener . . . ./5 1/1. u. 1/.|—,— t, L IE “v8 iré-Drdnung dvestimmien Dortré@ | anderes Absonderungsrecht in Anspru genommen | Zimmer Nr. 18, anberaumt. 1. Ofktoker c. zur Anwendung, insoweit gegen den F Desterr. Banknoten pr. 100 Fl... . |173,35bz do. Kleine . .|# 8 /1/5.0.1/11.|73,09bzB Berl.-Görl.St.-Pr.| 5 | 0 5 | 1/1. 127,90vz Magdeb.-Halberstädter .43/1/4.0.1/10090G j S ry R Prüfung diefer Forderung | ird, ¿ur Theilnahme an der Beslußfafung über | Sämmtliche Gläubiger des 2c. Lohr werden bierzu | bisherigen Tarif nich: Erböbungen eintreten. Für d do. Silbergulden pr. 100 FI.. . |181,50bz Russ. Nicolai-Oblig./= 4 1/5.u.1/11.|—— Chemn.-Áne Adf.! (5) | fr. 1/1. /20.10G do. von 1865/4§ 1/1. u. 1/7./98.506 Kl. & i ift Us E 8 rufung dieser Forderung | den Afford berechtigen und daß die Handelsbüther, | bei Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem | den Transport von feuerfesten Steinen und Thon E do. YViertelgulden pr. 100 FL. |—— Italien. Tab.-Reg.-Akt. [1/1 u. 1/7. Gera-PI. Süchs. .| (5) | ifr.! 1/1. 28 00bz G do. von 1873 45 1/1. u. 1/7.97,75G El f. [ t Meg A Sftober 1877, Vormittags 113 Uhr die Bilanz nebft dem Inventar und der von dem vorbereitenden Nerfahren, der Annabme des Bei- | treten die bezüglihen Frachisäte am 13. Novem- E Bussische Banknoten pr. 100 Rubel |203,35bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 (1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. ,„ | 0 0 5 | 1/1. 131.40bz Se: -Wittenberge 3 y 1 E . -— , D , 2 mlt o o S . , ° Ÿ +++t8 4 - Tahir 211152 T4 c ; c 4 -Pf 5 7 SiP ORETENO y S 23 10 L « M. ] luops uta | ade c aerbaue” Port U 4 Treppe hot | Sertalter üher die Natur und den Gent d | P E Ler Cribbéinanden ‘unte bew. der Velde: | Breslan, den 26. September 1877 i Bus. Centr Bolener. Pt S 1/1 m. U) (ann-ARbSEER O | 08 U P20 4 [Magdeb-Leipa.BrLit.a 44 1Ln. 17/100 IObe G L mer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- | Konkurses erstattete Gr lie Sebi oer offen | haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat-| Königliche Dire tion der Obershlefis 1 Fonds- und Staats-Papiere de. do. de1862| 5 [1/5.n.1/11.75.90bz eso» | 2} | 221 1/1. (679008 do. do. TitB.4 [1/1 u. 1/7./56 00bs G Far anberaumt. wovon die Gläubiger, welche ihre Os . zur Einsicht der Betheiligten offen E es Q O S Privat- Königliche Direktion der Oberschlesischen j piere. ey qs L 186 . 5 ne 11176 Coin Magd.Halbst.B., | 35 | 3435 1/1. 67 90bz E M E s 7.156 00bz Forderungen angemeldet aben, in Kenntniß gesetzt "es Sn 91 September 1877 1e R EA f ollmann da Ier, ge s ffnet. | Di E Dae tba Sai f Deutsch. Reichs-Anleihe'4 1/4.0.1/10. 96,00bz B 2 E E ui ¿elne 5 3 lj E i 4 iets do C., A 1/1. 195 90bz E a x Q l. e. E eldberg, den 21. September 1877. _ Den Schuldnern des 2c. Lohr wird eröffnet, | Direktorium d. Breslau- chweidn.-Freiburger 0 Consolidirte Anleibe . ./4}1/4.0.1/10.[163,75bz 0. Kngi, E a Om E 0B Mnst.Entsch.St., | 0 D de T7 ee A AÉE Tite na 194006 Berlin, den 22. September 1877. / L Königliches Kreisgericht. ; daß sie Zablungen re{tëgültig nur an den Kurator Eiseubahn-Gesellsczaft. 4 do. de 18764 1/1. u. 1/7.¡95,00bz do. fand. Anl. 1870 .|S 9 1/3.u. 1 9. Sr af Nordkh.-Erfurt. | 0 145 | 1/1 30,25B „s II. Ser. à 623 Thlr. 4 1/1.u. 1/7. Le Ä * " Fönialiches Stadtgericht Der Kommißar des Konkurses. C: Collmann leisten können. _ i f Staats-Anleihe ..... 4 uy 1 2.1/1 195,00bz do. eonsol. de 1871.79 1/3. n.1 9. Le 30 A iOberlausitzer ,„ | 0 0 5 | 1/1. |21,75bzG N.-M., Oblig.I.n. IT. Ser. 4 1 L D s S 25,00 Erste Abtheilung für Civilfaden. Guilting. Casscl, am 15. September 1877. [22] A L, H L O K Oos do. do. kleine .…. „4/5 11/3. n. 1/9./77,2002 “S[Ostpr. Südb. „5 | 55 | 1/1. [86 25076 aen ae E Der Fommisiar des Konkurses Königliches Amtsgericht I, 4. Den auf den 1. Oktober cr. festgesezten Einfüh- l Staats-Schuldscheine . .134|1/1. u. 1/7.192,75bz do. do, 182.149 1/4.0.1/10.177,30bz S|R. Oderuser-B. y | 64 | 6,45 | 1/1. 1102,50bz Nordhansen-Erfurt I. E. 5 1 1.n.1 a R EE s [8277 : / : v. Trott rungstermin neuer Tarife für den Lokalverkehr der 8 Kur- n. Neum. Schuldv. 34/1, 1, n. 1,1/,,/91 25G do. do. kleine .…. .[-5 1/4.0.1/10.[-,— {Rheinischo .. „(8 | T4 | 1/L =-— Oberschlesische Lit. 4.4 1/I.u. 1 H 4 N E do d 1873 5 1 1/12.177,20bz S 50 do Lit. B 1/10, 5 B Stadtgerichté-Ratb. Der Konkurs über das Vermögen der Kom- Nonge. | Bergish-Märkischen Bahn und für den Verkehr H Oder-Deichb.-Oblig. . . 45 1/1 u. 1/7.|—— ; E Q E O I S S |Tilsit-Insterb. „3 | 4 5 1/1. [70,506 7A I aa eins manditgeselisGaft Carl Pathe & Co. zu Haynau, |___ A von und na den Stationen der Cöln-Mindener U Bei G O. 4H) 7 6 491101 00ot be'B (00, Éd: oma J2 Par 74 ORAM S | Weimar-Gera (245)! 0 S 1/1n7.|—— Eq L n C ITISGOB art E sowie über das Privatvermögen des Kaufmanns [8230] Bekanutmahung, E _| Und Rheinischen Bahn find wir auf einige Zeit ' da. do. . 1341/1. 0. 1/7./91,25G do. Anleihe 1875 S 1 1/ 1.1 (fx ia (NA.)Alt.Z.St.Pr.i 55 [5/05 | 1/1 [—- E E E 3114 H o S [8293] i S Karl Pathe daselbst is eingestellt, nachdem a2 dem Konkurse über da: Permögen des binauszuscieben genöthigt. Den anderweiten Ein- j Cölner Stadt-Anleihe . .45/1/4.0.1/10.|—, qs B t Io A S s 1/7 (72 25bs@ [Bresl Wach. 0 O L L „E Tit Fiat N 101100.25bG x1. f a F em ÆX0U l Müller. 1E (Tferae Rüd L sâmmtlie Gläubiger des Gesellshaftsfkonkurses in Mana uns Phitipp Carl Schulte zu Eevels- fübrangétermin werten wir demnächst publiziren. Elberfelder Stadt-Oblig. 45'1/1. n. 1/7./99 25B Jo S A le 1864 ls A L 1/7132 25bz Lpz.-G.-M.St.-Pr.! 2 | 15 1/4u10|—,— i. S Lit GALL/L n. 1/7110000&6 Kaufmauns Carl Müller zu Kalkberge Rüders- | dessen Aufhebung gewilligt haben. erg, handelnd unter den beiden Firmen: „P. C. | Elberfeld, den 26. September 18. : Rheinprovinz-Oblig. . . 44'1/1. u. 1/7.|—— 0, Er e 1864/4 5 1/1. wu. 1/(.H92- Saalbahn St-Pr.| 14 | 05 | 1/L |—— i R E15 dorf haben ncch nadträglid folgende Gläubiger | Goldberg, den 25. September 1877 Schulte junior“ und „Nieten-, Schrauben- Königliche Eisenbahn-Direktion. } Schuldv. d. Berl. Kaufm. 42/1/1. u. 1/7./99,00G do. do. de 1866/95 1/3. u. 1/9.131,00bz Saal-Unstratbbm.| 0 | 0 fr. 1/1. 11,75G do. gar. Lit. H. 44 1/1. n. 1/7./100 75bz 8], f ihre Forderungen zur Anmeldung gebracht: * Königliches Freisgeritt. und Maschineu - Fabrik Ph. Carl Schulte“ F —————— ; Feier ‘4411/1. u. 1/7. 101,00bz do. 5. Anleihe Stiegl. |% 5 [1/4.0.1/10.57,50G A Br 3 g T T Zs 5Obz B do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.102,30d2 H. f, I. mit dem im §. 78 der Konkuréordnung be- Erste Abtheilung. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über | [8281] M is e 5 L u 1/7/10600bs |do. 6. do. do. el 5 |1/4n.1/10./79 202 Dae ——————= h fo, 9. E E R f stimmten Vorzugêrechbt: i einen Akkord Termin auf Tilsit - I terbur er Eiscnbah Aae U O S A S Va tOMe do. Poln. Schatzoblig.| . 4 |1/4.n.1/10.76.90bz Albrechtsbahn . .| 1 | 0 5 1/1.u7. 16.75bz doe. do. v. 1874/44'1/1. u. 1/7.198,50bG K], f. 1) die hiesige Gerichtéfafse Kostenforderung [*272] den 9. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, ZUlif - Al] g ICNYAMI. Kur- n. Neumärk. . 34 1/1. n. 1/7485,00G do, do. Kleine|& 4 1/4.0.1/10./76,60bz Amst.-Rotterdam; 5,5 | 5,8 4 1/1.u7.[118,75bz do. _Mrieg-Noigao)ta Jene 21 M 68 S, | Sn dem faufmänniscden Konkurse über das Ver- | in unserem Gerichtslokal, Terminézimmer Nr. 8, Der mit dem 15. Oktober cr. zur Einführung Îo. néus 13t1/1; Wu 1/7183,50bx Poln. Pfdbr. III. . . .|0/5 1/1. n. 1/7.160 80bz Anssig - Teplitz .| 84 | 10 #4 | 1/1. [121 50bzB do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 9) die verebeli&te Marie Müller, geb. Heutling, | mögen des Fabrikbefiters Richard Methner vor dem unterzeichneten Kommisar, Kreisrichter | gelangende Winterfaßhrplan der Tilsit-Insterburger do. “4 (1/1. n. 1/7.193,80G do. Liquidationsbr. ./Z/4 1/6.0.1/12.153,60G Baltische (gar.).{ 3 | 3 |3 1/1u7.|—— do. E 5 1/1. u 1/7./103 00bz G Ekßefrau des Kridars, zu Rüdersdorf, Jllatenforde- iu Seme Richard C. Methner zu Gierédorf Swli&ter, anberaumt worden. f Eisenbahn wird gegen den letzten Sommerfahrplan (4 äo: neue Ta L n. U 161 50bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.!5 1/4.0.1/10. Er Böh, West (5 gar.) 9 j 6 1 1/1.17.178,75 G do. NiederschI. Zwgb. 33 1/1. u. 1/7.|—,— TUG A 1500 3 | ift ber Kaufmann und Hoflieferant Louis Schult | Die Betheiligten werden hierv n mit dem Bemerken | nit geändert und E er wie E / N Branáoub: Oradit 4 1/1. n. 1/7193 80G do. do. L ¿Ee R R D E Tos “| d | N g A E A B G E, ; L 2 —.— . ohne Vorzugêrechbt : tersclbit zum tefinitiven Mafenverwalter ernannt | in Kenntniß gesept, daß alle festgesteliten oder vor- 4 S L M Es / E i /1. n. 1/7./101,5 Türkische Anleihe 1865/9 |1/T. u. L I Ey tr v4 L P ol 3) der Reétéanwalt Pflefser zu Coepenick für den aal dn E E EEE E E [äufig zugelassenen Forderungen der Konkursalätibiger Akf. von Insterburg 5. 4 Mrg. 3. 45 Nam. L L O 14 S e Os do. do. 1869/6 |1/4.n.1/10.|—,— Dux-Bod. Lit. B.| 0 j 0 4 | 1/1. |9.00bz do. ITI. Em.45 1/4.0.1/104— Kaufmann Wilbelm Pauli zu Berlin, Gr. Frank- B CtaberA den 14. Sevtember 1877 soweit für dieselben weder ein Vorrebt, no “trl On 2 S a 9 Es 2 Pu e UE 94 30bz G do. do. Kleine 6 |1/4.0.1/10./109,60bzB Elis.Westb.(gar.)| 5 5 |5 [1/1.u7.|78 50bz G Ostpreuss. Südbahn ..'% 1/1. u. 1/7. 101,50 G urterstrafe 93/94, Waarenforderung 30 H 95 gôniglices Kreisgerict. I Abtheilung Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde-| -#« - Sziüen O S 2 S do: ‘143 in a U 101.25bz do. 400Fr.-Loosevollg. 3 |1/4.0.1/10./27 00bz Franz Jos. (gar.)| 5 | 5 5 [1/1.07./58,00bzG | do. do. Lit. B.|5 1/1. u. 1/7|—,— ucbst 6% Zinsen seit dem 6. Januar 1877, ad E A rungsrecht in Anspru genommenvird, zur Theil-| -, - Araeningien S E oche 197 I a7 §2,75B 7 I 5 Gal.(CarILB.)gar.| 6 7 |5 11/1.n7.103 Mes A6 n LAL G L R 1) der Christian König zu Kalkberge Rüdersdorf | [8280] Belanrntmachung nabme an der Beschlußfaffung über den Akkord be- Ank. in Tilsit a O, ; o E E 4 1/L u. 1/7193.80bz (N.A.) Oest. Bodenkreditj5 [1/5.u.1/11L.|—,— Gotthardb 60% .| (6) | G) |8 '1/1.n7.144.10G bz|Rechte Oderufer . ...95 1 1. u. 1/7./100,20bz ck da X S das Coutuete über den Naclaß des am | redtigen. E Abf. von Tilsit 12. 17 Nam. 8. 2 Abends 0 r S 4/L u T. 101.10bz Oest. óproz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7./30 00G Kaseh.-Oderb. . .| 4 | 4 5 1/1.17./47,25bzG Roe. 4 4 Lw E = nebît 6%/6 Zinsen seit dem 2. Juni 1875, 15 Mai 1877 44 Lieanit verstorbénen Tiséler- Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die] Argeningken® 12. 43 - —— ; a Pes Ca 1/1 n. 1/7. RORE Oest.5{proz. Silb.-Pfdbr.|52 1/1. u. 1/7. 32,006 Lüttich-Limbarg| 0 | 04 | 1/1. 15,00bz G do. IT. Em. y. St. gar. 33 1/1. u. 1/7. A Z 5) der] Nectéanwalt Heildron zu Berlin für | meisters Adolph Philipp bierselbst ist zur An- | Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver-| « - Süllen L E E aok nous: (4-11/1 u. 1/T.108.80hs Wiener Silber-Pfandbr. 54 1/1. u. 1/7,52.008. Oest.-Franz. St. .| 64 | 52/54 |1/Lu (J do. ITI. Em. v. 58 n. 60 43 1/1. n. 1/7./99.75B S das Buttergesbäft I. Abrahamson daselbst, Kurze | meldung der Forderungen Ser Konkurs;läubiger alier über die Natux und den Charakter des | « s Srünhtide 1, 39 O S H che E New-Yersey .…. . ..|7 11/5.0.1/11./106,10G Oest. Nordwestb.| 5 | 5 5 1/1.n7./197.50bz do. do. y. 62u.644# 1/4.0.1/10./99.75B S Straße 19, Wechselforderung . . 524" 8) A | noch eine zweite Frist Konlurs läubiger | S nfurses erstattete \{riftlide Bericht liegen im | Ank. in Insterburg 2 15 10. 2 # Sei 31/1. a. 14.1—,— Hypotheken - Certifkate. do. Lit. B.\ 0 | 0 |5 /1/1.n7./82.50bz G do. do. y.1865 . .441/4.0.1/19/9975B S nebst 6% Zinsen von 515 F 30 S seit dem bis zum 25. Oktober 1877 einschlicßlih Bureau I. zur Einsicht der Betheiligten ofen. Fahr;läne find auf allen Stationen vom 14. Dk L E L aa. 34 1/1. n.1/7.183 50bz Anhalt-Dess. Pfandbr, .|5 [1/1. u. 1/7./107 25G Reich.-Prd.(4i g.) 4 | 4442/1/1.07.46,25bz do. do. 1869,71n. 735 1/4.n.1/10./103.00 8 : r 157 tatt ace ate Ans S nie Schwelm, den 22. September 1877. teber cr. ab käuflich zu haben. : s 4 E E U T 44 ite Béaniinékw. Ha Hypbr. 5 1/1 u. 1/7100 70bz Kpr.Rudolfsb.gar s 01011 L S ad: E É J L A 9 y M I s n i Deter zu Kalkberge Rü- Die Gläubiger. welde ibre Ansprü D nit Königliche Kreisgerihts-Deputation. Tilsit, den 26. September 1877. i a ; A : L E /1. u. 1/7.195,006 Rumänier .…. . 24 | 0 4 | 1/1. 1400s Bhein-Nahe v.S.gr.I.Em. 44 1/1. u. 1/7./101 (O2 en etwaigen Ausfall einer Hppotbefenfor- . Die a iger weide lhre Spre O E "Der Kommissar des Koulnries. Der Verwaltungs-Rath D a0, Ron E E S ITAI ubs D a Ce LORRE, 110 Sa oi 6a |Rnss.Staatsb.gar. 5, | 6,26 5 1/1.n 7./105,70bz do. gar. IL Em. 45 1/1. n. 1/7./101,00bz derung Wer 2&7 400 Æ, | fie nóden bereits rewibhängia in ede nit uit Stlichter. der Tilsit-Justerburger Eiscnbaÿu-Gesellschaft, | Westpr. rittersch. 3411/1 u. 1/7.182.50bz do. 5°/o II. b. rückz. 110/5 (1/1. u. 1/7./101,20bz Schweiz.Unionsb.| 0 | 0 4 | 1/1. 4,056 Schleswig-Holsteiner . . 44 1/1. u. 1/7./99,50G 7) der Steinbhändler C. Bredow zu Woeolterëdorf Sen See ‘vetlanatea Soccett bis 2 dem gedachten E E E E F E r j i E 94.25 B i ‘âó E rückz. 110/43 1/1. u. 1/7.195.30bz do. Westb.. ./0 | 0 4 1/1. 114 rak AUREOE Le U E b - 1009 G ea v. M8 ÆS5 Sie Li msi E e E S a N * Anmerkunz: An der Haltefielle Arzeningken F : O s 7 O 9E i: E T oel E Südöst. (Lomb.) .' 0 0 (4 [1/5u11/131 50bz do. II. Serie. . . 42 1/1. u. 1/7./100 25G nebt 5 ; 5; ie Z ïeit dem 23. November 1869 S bei ider schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. [4805] Vorladung. wird für aewöbnlib nur des aae ‘ebalten. A do. do. s . 44 1/1, u. 1/4. 100,25bz @ R D E e at P 1 O R R S a 34 POUOS do, H Serie; .- E 1/1. u. 1/7./96,50bz Zur Prüfung d ser Forderungen ift ein besonderer 4 Auf 1877 §8 zum Ablauf e rad s Trift Auf den Antrag des hiesigen Advokaten Dris, juris Außergewöhnliche Perfonenbeförderung an den Markt- 2e a Las A F 7 E K rardeha Oblig. rz. 110 y 1/4u.1/10. 106 50bz Vorarlberg. (gar.) 5 | 5 5 1/107. E A A7. DENO 44 f l F x S Termin auf S y angemeldeten Forderungen ift auf s S | R ert PDeaccck als Contradictors der Konfurêmasse | tagen in Tilsit wird besonders bekannt gemat. : N L A E Hyp.u.W.Pfdbr. I.|5 (1/1. n. 1/7./101,00bz G Warsch.-Wien. .| 74 | 6514 | 1/1. 1193,00DZ o. Y. Serie. . .ÆL/L u. 1 den 10, Bilan LRrE- Boe tags e Se 1 Me 2. November 1877, Vormittags 10 Uhr, | des infolventen biefigen Fabrikanten Carl Zohaun - E Vio. o. ILu.IIL/S |1/L u. 1/7,10L00s G do. _VI, Serie . n in unserem Gerictslofal vor dem Kommissar, Herrn | in unferm Gerichtélokal, Goldbergerstrafße, vor dem Friedcich Vesper, in Firma C. Vesper & Co., Snzeigen. Ì do. do. 44 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. I. rz. 125/43'1/1. u. 1/7./100,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, |Chemnitz-Komotanu fr] E Kreiériter Kubischeë, an eraumt, wovon die Glâu- Kommifiar, Herrn Kreisgerichts-Rath Rauch, an- für die Güterpfleger genannter Konkursmaffe den | \ do. do. II.4§:1/1. u. 1/7./100,20bz do. do. 1.43/1/4.0.1/10.195,50bz G Agclen-Mnetriohter 441/1. u. 1/7./91.50 B Lübeck-Büchen garant. 42/1/1. u.1/J— biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, | beraumt, und werden zum Erscheinen in di-sem i Een Un jur. Heinrich Klug L 5 Internationales : Kur- n. Neumärk. .|4 |1/4.0.1/10.95,00bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. T: be z T a [5 UL S 1/7197 70bz Mt L, er: j L G p 10bzG in Kenntriz ge]ezt werden. _ O Termine die sämmtlicen Gläubiger aufgeforde iesigen Kaufmann Georg Bergmann werden hier- S | : ] | 0bz G N ¡rund-C.-Hyp.-A./5 |1/4.0.1/10./101,00bz 3 Bie 10 e 107.107. 0, 0, 875/5 11/3. u. 1/9./103.25092 M ORTe den 2 Seer 18. welche füre AVETUgeE innerbalb ntt Ee Tits du GIZubi / : l e S ¡ | [ 2E S H 4 j Aa.110. 54 80bz L Ie P&aabe 15 1/1. 0. 1/7./101,00bz G Dia ins E d A L U E 2°, qu 187615 [1 K S 103 25bz Kéniglice Krei2gerits-Deputation. angemeldet baben. 1) alle Gläubiger des infolventen Fabrikanten E { Al Ra K |Preussische . .... 14 [1/4.0.1/10./94 9002 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 (1/1. u. 1/7./101,00bz T agalhnt a —— 9. 9. i ien 4 H Der Kommiñar des Konkurfes. Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat Carl Johann Friedri Besper, in = e i 2 Rhein. u. Westph. „4 [1/4:0.1/10. 97,30B do. do. 43 '1/4.0.1/10. 98,00bz R Et 1/L u 1/7. 84 95G Werrababn I. Em. .. .44'1/1. u. 1/7.187,75B eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- E &. ESPe e S Go. unter dem Rechte- [gs und Teehnisckes Burean. S |Hannoversche . . . .|4 |1/4.0.1/10.|—— Pomm.Hyp.-Br.I. rz. 1205 11/1. u. 1/7. 105,25bz G do. do. Lit. B. do.341/1. u. 1/7.184,25G Albrechtsbahn (gar.) . . 5 [1/5.0.1/11./60,00G [8279] A fügen. E S E Í nactheile E „von der, Konkurs- Besorgung und V erwerthung VOR S Sächsische . ... .. 4 [1/4.0.1/10./97.5052 do. IIL=a. IY. rz. 110 5 1/1, u. 1/7. Ns a E O... SHI/L u 1/716 75bs Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7.142,50 G “u dem KNoukurie über das Vermögen des | roTeke f Gläubiger, N L enm Bu E L T ee en: O q O gus ay Er A, N f Ua 95,80bz do. E e Ju 2A, 100 i Me S 1 ett do, LV, Be e e e 44 1/1. u. 1/7.99.10bz do. neue. . 5 [1/4.0.1/10.131,40bz G I dem Vareitete ree us Deut ben OO } helere seitig Wobnlis Yat uy der ee Bn A Ne MEN Ne E BLUEE E : ebertragung von Sonder-Patenten | chleswig-Holstein. 4 |1/4.n.1/10.—— o. I rz. : e «[EBNL/L. M, A/ C JED) d L Aue... : JAH1/L u. 1/7.199,106 E ien fr [18,80etbzG Nan imanns Gunas TOwa es Les L BTaeh dung „einex Yorderung einea am hiesigen Orte ie es raft Eigenthums- oder SePats auf das Deutsche Reich, : Badische Anl. de 1866/43 1/1. u. 1/7./101.50 G Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb.|5 | versch. Ea S E 4L 1/1. n. 1/7.199.40B do. II. Emissíon fr. |15,60G ea nun Ra Ame E O E E U ee us N) CueIE E E Registrirung von Fabrikmarken, do. St.-Eisenb.-Aul.'5 1/3. u. 1/9./103.60G E LO n obe G [0 VIL Me. 5 1/L u. 1/7./102756G6 |Elisabeth-Westbalm 73 5 1/4.n.1/10./67,70Þz@ auf den 8, Oktober cr., Vormittags e Uhr, Akten anzeigen. Be a bia Verlust ihres Rechtes aufgefordert und \Guldig sG Maschinen-Geschäft. Dey eriáéhs E 1875 4 1/1 t 17 95.006 âo. d. rz. 115 41 1/1. u. 1/7./100.00bz B. Le E S S U I . 2A T ded eis Ee E (06e B vo dem unt rzeicneten c cmmif C ninê- L ; S . G L c nt, ‘war * 1 S Ée r s aes b arl « 3 C E, - Ses 14.199. J 1 14 C . . E S d G , . 50, ejn 41. « L/ (C D vor bem unf-rzeibneten Kemmifsar im Termins- | Denjenigen, welden es hier an Bekanntschaft | {t ilniries biefigen Beveltmävtigten, | S ‘ies L Bremer Anleihs de 1874 44 1/3. m. 1/9 |101,I0ba (Pr Gtr l mea. 1105 Ilm. 1/7]106756 |do-Aach. Diel, L Em. 4 1/1 u 17(91.00biB is. Sar L Ew 5 1/1 n. 1/7]89,00bz agel aaren o eto En a a oan fehlt, werden die Rechtsanwälte Dittmar, Fränkel, bte & dal E ¿De bi E S neuester Erfindungen. Grossherzogl. Hess. ObL 4 15/5.15/11/95,50bz do. unkdb. rückz. 1105 1/1. n. 1/7. 100.00b do. do. I. Em. 4 1/1. n. 1.7./91,00bz B do. gar.III. Em. 5 1/1. n. 1/7./82,00bz “Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- Here „und Justiz - Rath Puße zu Sachwaltern hte Forderungen umd A Ee innen lens ee J. Brandt & 6. W. v. Nawrocki. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9.|—,— D, ay T T U 18 ate S M: L E L «u Us _ do, gar. IV. Em. 1/1. n. 1/7.,81,50G merken in Kenntniß geseßt, taß alle festgestellten “Im ermin am 2. November cr. soll gleizeitig vember 1877, mit Beifügung der vorhandenen Cd tgiiodas vos L E Ie ger Prov.-Anl. „4 1/1. u. 1/7. z Pr. El -A.-B. rz. 120 4E1/1. u. 1/7. 99,00bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. /7./—— Gönitirer Winank. Fe A, a. L j E aaa Meberiiións dor Mecibito-i t Teruin aue D, Sbvean er cr. j gleizeitig Mveisficke in Ortainal D Abs Hrift, sowie E Patent-Anwalte. [5912] Lübeck.Tray.-Corr.-Anl. 4 '1/6.0.1/12.|—,— ZiPr. Hyp.-A.-B. rz. dle B An 103 00bz G do. do. L Ser 4/1 U Gotthardbahn I. u.II.Ser. 5 1/1. u. 1/(.|—,— Ï CTénbiger , joweit für dieselben weder cin Bit Ld ¡ur Korfurêma e gehöriger Grundsculdbrief über E M obe Bos Hens N Anspr E S 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr, 2, Meckl.Eis.Schuldyversch. 34 1/1. u. 1/7.88,50bz G * 1} do. do. rz. 1109 |1/Zu.1/ 1101/00bz G do.Dortmnund-Soest I.Ser 4 11/1. u.1/7.|-— _do. __TTT.Ser./5 [1/4.0.1/10.—,— i nc% ein Hrvothekenrebt, Pfandre(t oder anderes 3000 #, baftend auf dem Grundstü Nr. 312 der E L a in An}pruch Feenmanen i Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.|—,— [ |_do. do. _/9 | Terseh. , do. do. II.Ser.441/1. u. 1/7.-— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5.0.1/11./89.30bzG@ : ao E T: in E L S „E E Statt Liegnis, Abba. 11I. Nr. 10 an den Meist- R e s s [2320] S ch Bächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.172 40» G eaten O: E va do. Nordb. Fr.-W 5 1/1 0. 1/7./102,50b GE1.f.|Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./61,00bz L UbjonderungLre@l In Aru Fencmmen wir, ¿Ur } Gietenden verfaut werden. IoDert ge ng eines Anmelde- | [222 : ——7- S L .- 15 1/1. u. 1/7.100,9 : Ar GI T Ser n I j / E i Theilnahme an der Besclußfafung über den Akkord | Liegniß, den 22. September 1877 sheines, im Falle eines Widerspruches desselben _Erfindungspateute Pr Pr.-Anl.1855. 100TH. 34 1/4. [134,00 G L Ii LINGOO E A a Ui Ga icdliadae ‘1° 5 Van 1/1047 i beretigen und daß die Handelsbücer, die Bilan ad ‘Königliches ‘Kreisgericht aber beim biesigen Handelsgerichte anzumelden; | für alle Länder besorgt und verwerthet Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir.|— pr. Stück |245,90bz Stett Nat.-H “Cr.-Ges.|5 Ls 1/7/[101,25bz G E Ar E 98 00bz B E 1s E : nebst dem Inventar, sowie grade ae: Verwalter Seste Abtheilung : 2) alle Diejenigen, welche zur Fonfurêmase ge- Peter Barthel, Jugenicur in Frankfurt a./2?, Es U rage ar D L B. a t E S : “4x 1/1 n. 1/7198 35G R A I. III, Ser. 4s e G4 L 98,00ùdz E ia Sit ubm. 10: S Ga J über die Natur und den Charakter des Kon- Le D i hörige Gegenstände in Händen haben, aufgefor- s 0. 35 FL Obligat.|—! pr. Stüc 5,00Dz Südd. Boi -Or:-Pfandbr [5 11/5 1/11. 102 75bz rlin-Anhaiter . „-.. 1/1. u, 1/4. oos “Ta. n.-Anl.) % p9/Æ. A , L furses erstattete shriftlibe Berit im Gerichtslokale dert und s{uldig erkannt, von diesen Sachen | 3917 . Q Bayerische Präm. - Anl. 4 | 1/6. |121,40G d do 116/44/1/5.n.1/11./97,90bz h I u.IT Em. 4341/1. u. 1/7. Be P R S M iy ‘1e9'00 z Bureau ©. Zanmer, Nr: 26 oben) gur, Gin de | [7002 1 ihren remteiallder Pim: 91d heten. | 2 Grfindungspatente pte E r a n [e E | 2 E L [Paas prt Ls N Betheiligten ofen liegen, und daß SGemein- An Forder ¿nbi ionSreter é n R e f e M, QZ 2 - L s 11/35 1/4.0.1/10. y . _ lian ———az57 / E E L 5 Han 1/10. Lo Tg E N f h E E eo E nad igs par eirbrige Beg oi «avre, O A U, Q uen Ba für alle Ee und Een Verwertbung besorgt das Deaiainda t Ps u lad 1/4. 115 10G Y (NA JAnh.Landr.-Briefe|4 1/1. u. 1/7.[98,25G Berlin-Görlitzer . . 5 1/1. n. 1/7.199,D0bz Ung. Nordostbahn gar. 5 {1/4.0.1/10. 56,90bz G n d r CAMTAri den L uttgern 2 °/o i î 4 s M s Mobe De nzeige 3 e i de A aeb a“ a 56 »erbu H +s Ls 2 L . . . , . la / 1 / / S l Vürascbaftéleiftuna des Kürschnermeisters Quilit R Les Lonkierie E L Ran L L S LaR Gr E mo n, | mit dem „Ar eitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent Finnländiache Loode ._|— pr. Stück [37,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, do. Lit. B.4#4'1/1. u. 1/7. 83,00B «kl. f.} do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,25bz G Jurgd g y D U über das Vermögen der unier dem Präjudize, daß sie widrigenfalls die- | geswäft von Wirth & Cie. in Frauffurt a./M. G z » 1/ S a. z d Lit. C. 41 1/4.1.1/10.|—,— d d II. Em. 5 4/1. n. 1/7./63,00bz hier, bietet. Hanvels esellschaft Ningsdorff & Comv., sowie jer Recbte für verlustig ertlSet a Gren oth. Gr. Präm.-Pfandb.|5 1/1. u. 1/7. 108.00bz (Dis eingeklammerian Dividenden bedeuten Bauzinsen.) dos. 1t. U. /4.0.1/10.1—, 0. 9, ú j z , E Landsberg a. W., ten 24. September 1877. püber das Beivatverüibgei der Gesellschafter Wittwe geltliden Herausgabe der Sachen ‘s&uldig er- e do. IT. Abtheilung!5 |1/1. u. 1/7./106,75bz Div. pro/1875/1876| Berlin-Hamburg I. Em. 4 |1/1. u. 1/7.|—;— Vorarlberger gar, D L L E 1756 E S R: Herm. Sc{imits3, Wathilde, geb. Mellinghoff, fannt, aub unter Umständen als unredliche Redacteur: F. Prehm. D 31 e St E Aneh. - Mantzieh. m 14 ÚL es a Ae Dn R E 103,506 E Em. (5 50.1/1L 64 /20bz @ j Der Kommißar des Konkurses. { und Joh. Friedr. Ringsdorff ift zur : Zesiter zur Verantwortung gezoge: er in: - dpa da e E C HaA tona-Kielor . 1 N N | 19 e 20410495 y R L BIE 1/4 u 1E : ‘111. En.|5 1/5.0.1/11.56, e | A - p0 radaen L as gan if k r Anmeldung Besitzer zur Verantwortung gezogen werden | Berl / E E E Meininger Loose . . . .|—| pr. Stück [19,00bz Bergisch-Märk. .| 4| 334 | 1/1. |75,50à10à25b. Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B/4 11/1. u. 1/7.|—,— do. gar. III. Er1.5 [1/5.0.1/11. 56,10bz G = | 20, D Ugen E B Ms ARE M L L A S Verlag ae Expedition (Kessel). i do Prüm-Pédbr.i4 | 1/9. [104 50et.bz@ [Berlin-Anhalt . .| 8 6 (4 |1/La7.|87,75bz do. Lit. C.. .4 1/1. n. 1/7.191,25G do. IV. Era.|5 11/5.n.1/11./52,90G ¿welié Gri! ) die S@uldner bei Vermeidung avrermatiger cucké: W. Elsner. Oldenb, 40 Thir.-L. p. St.|3 | 1/2, 1135,50G Berlin-Dresden .| (2})| 0 14 | 1/7. 115,60bzG do. Lát. D... .144 1/1. u, 1/7./97,60bz G Mähr.-Schles, Central!b.|fr.! 116,590G