1877 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Daß der Kaufmann Eduard Luckhaus gestorben } Demnächst it in unser Firmenregister unter | Crefeld. Der Kaufmann Johann Peter de la | Essen. andelsregister zu Luckenwalde für die AktiengesellsHaft „Ver- | Akten Fol. XRX. unter Nr. 59, betreffend die Firma j Nr. 148. Firma‘ Kaiser & Dieke in Barmieit 97 048. 27,050. 27,051. 27,090 bis mit 27,099 Luckenwalder Tuchfabriken“ zu Lucken- Wilhelm Safß hieselbst, heute eingetragen worden : ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Ligen, Sccutßfrist 1 Fahr. "Angemeldet am 29. Sevtember

und das Geschäft an dessen Erben übergegangen | Nr. 10,383 die Firma: Have, in Orsoy wohnhaft, ist am 30. August 1877 des Königlichen Kreisgerihts zu Esser. einigte ist, welche dasselbe unverändert für gemein}jame Aug. Meinhardt & Sohn mit Tode abgegangen und ift das von demselben zu | In unser Firmenregister is unter Nr. 748 die walde ist zufolge Verfügung vom 28. September c. 01. 3: „Die Firma ist erloschen.“ Art. Nr. 3572, 3573, 3574, 3576, 3577, 3578, 3579, | 1877, Nacbmittags 4 Uhr Orsoy unter der Firma J. P. de la Haye geführte | Firma : Heute gelöscht worden. Nibuit, den 29. September 1877. Flächenerzeugnisse, Sebußfrist drei Fahre, angemeldet | Nr. 139. Firma: Seyde! & Söhne in Glanthaun.

erung weiter führen; TTGaît ñ pas an deren rey parl Kaufmann Hugo Mein- do r E na 3 Le E

b. untec Nr. 840 des Gejell|da 8registers: ardt bier eingetragen worde€s. Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und der Qurin & Smidt üterbog, den 1. Oktober 1877. rof: j :bura-S R É “Br r B el i: : e R F é

Die in Folge dessen zwischen a der Wittwe) _ : : : e Firmaberech{tigung zufolge Vereinbarung der Bethei- | und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Smidt s Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. B Si Ges a September 1877, Vormittags 11 Uhr 30 Mi- 36 Miner eds versiegelten Padet ; Fa r

Eduard Luckhaus, Lisette geb. Hürxthal, Han- | In, unler Firmenregister ift unter Nr. 10,384 | ligten auf die Wittwe Johann Peter de la Have }| zu Essen am 1. Oftober 1877 eingctragen. —— E Nr. 149. Firma: C. H. Bellingrath & Linken- Tek N rifnummern: 55 bis mit 99 Schußfrift

delsfrav in Remscheid und þÞ. der Johanna | die Firma: Fohanna, geb. Bechem, bis dahin ohne besonderes | Ferner is im Gesellschaftsregi}er ei der unter Júiel. Bekanntmagzung. Sehmölln. Bekanntmachung. e L E Se D ellecelses Put len, L N F ay det am 29. September 1877, Nah- Auf Folium 55 des Handelsregisters für die | 5 andbesatmustern, Ne. 4183, 4184. 4185, 4186, | Glaudau, am 29. September 1877.

Gelene L s S R ü zei h s i des é; F x s E Helene Luckthaus, ohne besonderen Stand, Ebe H. Lüty Geschäft, zu Orsoy vom besagten 30. August cr. ab | Nr. 148 eingetragenen Firma: In das hiesige Gese llschaftsregister ist am olium i Nr. 254 die Firma Stadt Gößnitz if laut Anbringens vom 25. Sep- 4191, Flädenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- Fürstlih und Gräflih Schönburgsches Hankdels8-

ra des V ¿gus Heumann Migand aue alp parea Inhaberin Frau Hedwig Lüty, geb. Aberteagen mo: Bes seßt as Baan oar Fol Qurin & Smidt ‘Heutigen Tage eingetragen su b

Schnabel, Beide zu HU eswagen wobnend, am | Behm, Hier Z er bisherigen Firma fort und hat ihrem Sohne olgendes vermerkt : y N ber d8. F8. B F f e E E E ad N : ;

M, E t, res ¿Dandrtge ien : (icbiges REUeral: Slegelstraße 18) Zobann Peter Det R Ia Due m Deloy ne Er- Die Gesellschaft ist aufgelöst am 1. Oktober Saat Mp tain Labor, Die Gesell sbafter sind: 14 Saa und Beschlusses vom heutigen Tage gemedet am 15. September 1877, Vormittags E a P

unter der Firma: „Eduard Luckhaus“, mik | eingetragen worden. mêctigung ertheilt, die Firma J. P. de la Hahe 1877. 1% S 4 Ea : ; uni“ Ny 15 T u. GDO Krauje 1., G.-Rth.

nier Ne See Dad ne M defreten | Dem rang iy zu Berlin if fe orgenanne | po Brann a? brennen hegen Tage hei Ne E Sti S Slottenders in, Gie nd Men: | e neu fut Si F al fate Bei | eo reeto4 Mig mi le But 2

beide Gesellshafterinnen berufen sind, mit dem Firma Prokura ertheilt und Ut dieselbe in unser vorsriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. | Gleiwitz. Befanutmachung. : e ; (f vie a F : Schweizer i öfni s 97311 2732 5 it 14 Dann e 5740 | Lörraeh. Nr. 16,928/17,889. I s Must-r- cu z u 4 1g - ° g meinschaft die Gesellshaft vertreten. Vie Gesell- Ernst Schweizer în Gößnißz 2716, 27314, 2732, 2733, 2734, 2736, 2739 T40 Nr. 16,928/17,889. In das Mustrr

Rechte, die Firma zu zeichnen ; Prokurenregister unter Nr. 3717 eingetragen worden. | 1236 und resp. oud Nr. 2573 des Handels-Firmen- In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 445 das saft hat am 31. August 1877 begonnen. und d 2741, 2742, 2743, 2749" 2750. ‘Fläcenerzeugnisse, register ift eingetragen :

C. unter Nr. 681 des Profurenregister®: R und sub Nr. 824 des Prokurenregisters hiesigen Eriöschen der Firma „A, Bruncke zu Eleiwihz“ Riel. den 30. September 1877. i Hugo Shweizer in Gößnibß Séuktfrist ein Jahr, angemeldet am 18. Septem- | , Nr. 17 und 18. Köchlin, Baumgartener u. Comf's Die dem zu Remscheid wohnenden Handlungs i E E E A . _, | Königlichen Handelsgerichts eingetragen. zufolge Verfügung vom 27. September 1877 heute a tali ‘reißaeri i eingetragen word ber 1877, Nachmi i in Lörrah: Patfet Nr. 32, versiegelt it 50 gebülfen Albert Hasenclever, für die Firma: ¿00A MERE Firmenregister ift unter Nr. 10,389 die Crefeld, den 1. Oktober 1877. eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 7. Sd mölln I) Oktober 1877 N “d E 4 nine g v aa ? Mustern für Baumwollstoff, Flächenmuster “N “Eduard Luckhaus“ ertheilte Prokura. Firma: H. Groß Der Handelsgerichts-Sekretär. Gleiwiß, den 27. September 1877. LKiönigsherg. Handelsregister. y Herzogli Sächs. Gericht8amt. Barmen, „Firma: R. Theod. Lupperman he 1984, 2084, 2094, 2337, 2328, 1263, 4329, 4554,

Barton, Ci Eis L nd als deren Inhaberin Frau Henriette Groß, Enshoff. Königliches E ¿Frie Abtheilung. Die indi Paudelofirma: ¡Ednard Alexander“ Weber. usern, Act. hel B ne V. X., 1320 Ltra. B. 4 p-i E E 4270, 3532, 380 B, 45 en 9 : geb. Cohn, hier _ f A ist erloschen. L E C. D. G., 1325 A. B.C., 1326 A. B. C, 1328 A, F 22T8, G00, L, C Des 4029 3961 4016, Adermann. (jeßiges Geshäftelokal: Georgenkirstraße 24) Creseld. Bei Nr. 768 des Handels-Prokuren- | ueiwitz. Bekanntma Dies is zufolge Verfügung vom 27. am 28. Stallupönen. Bekanntmachung. Flätenerzeugnifse, Sußfrist drei Jahre, angemel- i r O E ey 4029, 3961, 4016,

Ä e S Î Sn cer | eingefragen worden. E registers des hiesigen Königlihen Hand-legerichts, | "& . efanntmahung. ; September d. I. unter Nr. 216 in das Firmen- Sub Nr. 239 unseres Firmenregisters ist die Firma | det am 20. September 1877, Vormittags 10 e E es 19A A007 +991, 2943, 3707,

armen. Auf Anmedung eute unter | Dem Simon Groß zu Berlin ist für vorgenannte betreffend die Seitens der Handelsgesellschaft sub In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12 vas register eingetragen : M. Shwarz und als deren Inhaber die Frau | Nr. 152. Firma: Wilh, Middeldorff in Bar- BT4T, 3797, 3963, 4529, 330 O O Muserr:

Nr. R des hiesigen Handert- irmen.) Negipers, Firma Profura ie u Berlin N elbe in unser | Firma Lauwenstein & Co. mit dem Sie in Ageselven der Mitgesell]afterin Malwine Heffe, Königsberg, den 29. Septembker 1877. Minna Schwarz, geb. Lubbe, zu Eydkuhnen mit | men, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für 2908, 8305; Packet Nr. 33, verstzgelt, mit 49 Mustern

dger nerhen Hie Birma: ¿E, Sade" n | Peofacenregiler unter Ne, 9718 -esngetrage (uf den a Wie "uf torsdrtemblige dye | 219 de Sinn Tnekenten Geh “nigatees, des 29, Gaptemfer Ia aeg | de Riese Gutfahuen nale Brfüguna | dts Pet e nte S B Earen: | 20 22 18 D 02 U L

armen, D E. eto . j ors{riftemäßi ; : ¿25 28 i : : gen. ußfrist drei Jahre, angemeldet am 21. eins | A047, 0009, S4L), Se O, L, O Q ao

haber cines Kleidergescäfts Christian Schade ift. worden. E Peorura, as ui vorschr] (om iy.ge A „Gleiwißer Gasaustalt“ es a; E E p Stallupöuen, den 1. Oktober 1877. ber 1477 Vormittags 11 Übr 20 Mit f Septem- | 3637; 8785, 6348, 8367, 8387, 8398, 8407, 2426,

Barmen, den 2. Oktober 1877. i i _ PUNn0s G R E Ee AO iese | „ufolge Verfügung vom 28. September 1877 am LühHeeKke. 21e Hand Heinri Vorn- Königliches Kreisgericht S 183 Sins À E Ae Ten, e 2418 8415 8507 8513, 8475, - 8491, 8467, 8288

Der Handelsgerichts-Sekretär. Der Kaufmann Ramiro de Palacios zu Berlin | Prokura erloschen ift. 99. desselben Monats eingetragen wérden bacumen zu Lübbede Nr. 113 unseres Firmen- t Abtbeilung, k Nr. 153. Firma: C. H. Bellingrath & Linken- S612. 8617 RESI E E i S

Ackermann hat für jein Bieren ai) M LON Cuesetd, d Ä E e Gleiwiß, den 28. September 1877 s registers ist nach dem am 12. L erfolgten Ae O Lin E ein Ben et E 6794" 6811. 2665, 2668, 6965, S764 6768. 8348,

t . de Palacio 0. er Handelsgerichts-Sekretar. a T A ces Mot inri ornbaeumen in : E S D stern, Nr. 4187, 4188, 4189, 4190, | §335/ n A e T4 RERG anden

E Ld (Firmenregister Nr. 7657) bestehendes Handels- Ensb pft, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Se des Fam cieschafi auf dessen Wittwe, Stettirz, In unser Firmenregister, woselbst unter Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, ange- 8335, 262d, 2688, 8665, 67 86, 2346, 6736, ange»

Belgard. Befanntmathung. geschäft dem Wilhelm Sibeth zu Hamburg Prokura G rLeDe L bie Frau Julie Vornbaeumen, geborne Lange, zu A L Hiesige Hanteueg A os Her- E am 22. September 1877, Nachmittags Met hen G S 1 RLRL Ss 5 eur E Gle BS ey cât E 27. e =- Çs S E , SQUETTI Le

Lübbecke übergegangen. S 0A E A n e E E E hr, Nr. 19 und 20. Kögsßlin, Baumgartner U.

In unserm Firmenregister ist heute die unter | ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Creselda. Die offcne Handelsgesellschaft sub 2 | | i Görlitz. Bckanntmachung. ; 9 ri Saisters | tragen : Nr. 154. Firma: Vorwerk & S 3 z 5 C hung Eingetragen unter Nr. 132 unseres Firmenregisters Salons c dit Bors Dn Sau, Comp. in Lörrach: Paket Nr. 34, versiegelt, mit

Ma, Zus eingetragene Firma MnE [Marx in Pon unter Nr. 3716 eingetragen worden. os E Grube, Be F Se is re- t ser Fi fter ift rater Nr. 602 di

zufolge Verfügung vom l. September 187 E eld, ift vereinbarungsgemäß unterm 1. Oftober cr In unser Firmenregt|ler Uk rn er tr. DUZ2 DIE lge Verfügung vom 27. September 1877. INWE E s 1 i mit einem idm! F T L “H E

gelöst. L Gelöscht sind: aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das | Firma? L C Lch Görli u bbecke, ven 27. September 1877. Dex Funsmann Genst Heroen FOn ne Kauf Ari: 39, Hlätenerzeugnid, S Na Jahre, | 1184, 4684, für Baumwo tel F 0A 4908, c er 1! ; 79. äf i j . C. Le S Zniali i8geri j zu S elëg es Kauf- | angemelde 24. S 277 Na@mittags | 2184, 4004, S122, P 2a 946 9041 9:36.

Belgard, den 28. September 1577. Prokurenregister Nr. 2172 ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und mann zu Görlih Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. zu Set obann Friedrich Hermann Oelkers als | 5 E eptember 1877, Nachmittags | 4885) 4895, 3132, 2113, 2053, 2046, 2041, 2:38,

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. die Prokura des Berthold Herz für die Firma Passiven auf den bisherigen Mitgesellshafter Carl | und als deren Inhaber der Kaufmann Johann l ann, 1994 2132. ch R AnES l A5 Sia | z erigen j ¿M A i L 155 Mirna 994. 2132. 2122. 2103, 2057, 2062, 2071, 1696, E Lesser & Liman. Grube, Kaufmann dahier, Übergegangen, welcher das Carl Heinri Lehmann zu Görliß heut eingetragen NIemel. Bekanntmachung. GesellsGaster Sig idi Nr. 155. Firma: Becker & Wicber in Rem- T, 1709, 1740, 1841, 1857, 908, 898, 92G

A S ; S Zeschäft unter der Firma Carl Grube hierselbst | worden. Die dem Kaufmann Ludwi Wittenber« von hier Bc 1b oor Ft seid, ein versiegeltes Paket mit drei Mullern | 885 4 : 2, 8902, 8682, 8694, 8708 Eertin. antelzregiïter Prokurenregister Nr. 3402: Gesa! : „L e 9 E: gl ie dem Kaufmann Ludwig n Die Gesellschafter d Stett fer’d E ATHT _Pacel mil Det S rltre | 8997, 8844, 8786, 9042 §902, 8682, 8694, 8708 | ortsett. Auf vorscriftsmäßige Anmeldung ist Vor- Görlitz, den 27. September 1877. Cto. 17/10.) j . E. o ie Gesellschafter der in Stettin unter der Firma | von Sghlittshuhen, Nr. 439, T9 437, plastische | 3157' 9162, 9197, 9183, 9215, 9224, 9278, 9263, fort] f vorschriftemäßige g i ertheilte Prokura der Firma L, E. Barth ift er „Hermann Oelfers“ am 99, September 1877 er- | Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am L Tas P R M e rut: A erla Trg x Id, O5 / lt. 99, Verhntegeilt, r

d J 6 i i: S L L di f d F i L S af . des (önigliäen Stavtgerichts zu Berlin, ie Prokura des Julius Hermann Schäfer stehendes am heutigen Tage bei Nr. 1117 des Han- Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Toschen. ; fell Fi S S i richteten offenen Handels3gesellschaft sind: 97. September 1877, Nachmittags 5 Uhr Mustern für Baumwollstof, Flächenmuster, Nr l E , Flächenmuster, Nr.

Dufolae Verfügung vom 1. Oktober 1877 find für die Firma Louis Schulte. G b 957 i Ea a 104 gi i : me Berliu, den 3. Oktober 1877. dels-Sesellschafts- und resp. 8b Nr. 2574 des Fir- Dies ist in unser Prokurenregister cingetragen ® L A0 : 1. Oktober 1877. 1) der Kaufmann Johann Friedrih Hermann 45 Minuten. S814, 8819, 8807, 8828, 8939, 8928, 8967, 8974,

am 2. Oktober 1877 folgende Eintragungen erfolgt: t ; i ten Sniali i : p In unser Firmenregister sind: Ï Sen e S tavtgere ps er dat Königlichen Handelsgerichts | Gumbinnen. Bekanntmathung. zufolge En S L Oftobec 1877 Oelkers, Nr. 156. Firma : Peter Berghaus in Barmen, | 3977" 9: 07 G A 6 unter Ar: Wers die firma: Neuburg & Co. . Abtheilung für Civilsashen. Crefeld, den 1. Oktober 1877. S Handeläregilter due Eintra Ra dex emel, ‘R rial D A Tczeri@t 2) der Kaufmann Ernft Hermann von Do- | ein versiegeltes Packet mit 7 Bandmustern, Art. s +4 L Le A Zoe S E it i Sit j j igs : f ; 2 us\{ließzung der echeliden Gütergemein]cha]t 1 ; L ( : ? 7 : 9306, 9453, 9442, 9416, 9400, 8998, 8982, 9385, niederlassung fn R L E nee Se Braunsberg. Befanntmathung. D P B-G, unter Nr. 28 zufolge Verfügung vom 27. Septem- Handels- und E ar zu Stettin. Se eise, Shubfeist l E E 9377, 9508, 9482, 9496, 1603, 1647, 1400, 1534, daber E Metallwaaren Moris Nachdem die mter E 121 unseres Firmen- f ber L En dee C, n Me E E Li ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. E On 99, September 1877, Nadmittags 3 Uhr e Tr t Be cus A aeg Ra bm zu Wien (hiesiges Geschäftslokal jeyt: | registers eingetragene, bisher von dem Kommerzienrath S j tes önigli mann, ard Rose von hier für jene She C ten regi »urde | 689 heute eingetragen. 5 Minuten. B04, 10890, 10820, 1OSSt, L etr Mor: Wasserthorstraße 22), ) Ferdinand Kuein in Braunsberg, in Braunsberg ge- Rat Biührte den ee Uscastbre- Emilie, geb. Reymann, die Gemeinschaft der Güter O, M Bega e O aftbregiser alt Stettin, ben 1. Oktober 1877. Nr. 157, Firma: Kötter & Hecht in Barmen, 10933, angemeldet den 22. September 1877, Bors unter Nr. 10,375 die Firma: S. Baum führten Firma Ferdinand Kuckein et Söhne mitdem | gister erfolgte heute auf vorshriftsmäßige Anmel- und des Erwerbes mit der Bestimmung auêge- Heute Enge ragen, Vau 7 0 Königliches See- und Handelsgericht. ein versiezeltes Packet mit 12 Mustern für Knopf- mittags 8 Uhr 40 Minuten, Schußfrist 1 Jahr.

und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg- | Sige in Braunsberg durch Vertrag auf den Kauf- bei Nr. 657, woselbst die ofene Handelsgesellschaft \{lossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die unter der F Hrulis frères- zu Met stoffe, Des. Nr. 80673, 80712, 80724, 80732, Lörrach, den 30. September 1877.

fried Baum hier mann Richard Kucktein in Braunsberg übergegangen | sub Firma L Gebr. Zanssen mit dem Sitze in Cre- Eigenschaft des dur Vertrag vorbehaltenen Ver- ap d. iti Uebereinkunft aufgelöst hat Trier. Unter Nr. 216 des hiesigen Gesellschaft8- | 80743, 8075, 8076, 80772, 80784, 80797, 80804, Gr. Amtsgericht. (jetziges Geschäftslokal : Wallnertheaterstraße 11) | ist, ist dieses bei Nr. 121 des Firmenregisters ver- | feld registrirt ist die fernere Eintragung, daß der mögens haben soll. si dur D t s selben durch den Gesell- registers ist heute eingetragen worden, daß die | 80813, Flächenerzeugniffe, Scutßfrist ein Jahr, an- ——————— eingetragen worden. merkt und unter Nr. 295 der Kaufmann Richard Mitgesellschafter Peter Janssen, Kaufmann dahier, GHRREES en bes D a Mate obann Sulius Tapie-Brune, Kaufmann zwischen Victor Faust 0) e Sachse, Mee gemeldet am 29. September 1877, Vormittags 12 Uhr. | Mümekhen 1. d. I. Im Musterregister ist ein- L S: Oiiufes Utt L Ses E in am 8. Dezember 1874 verstorben und daß zufolge L G H Ee E i zu Mey wohnhaft, erfolgen L Eee n E A litten WERLLN Barmen, den 1. Ser t Sekretär geirageñ: Gema F. S. Kustermaun in Müncheu, Zufolge etaens V s e to er 18 s uy B e iibera eingetragent worben nb (as vfoleé Vereinbarung der Betheiligten an Stelle desselben Zuglei wurde im Firmenregister die Firma : Sande lsg-sellschaft unter T Meta z A tes ai eid ar. Le Wer E Ges ao, Fa es M am selbigen Tage folgende Gir e i unter | Verfügung vom 1. Oktober 1877 d ivar zufolge | dessen Wittwe Glara, geh. Ler b besagtem 8. De- | Auf Vol, 683 Bekanutmahung, i Jules Tapie-Brune zu Meh sl 2/Faust & Sachse“ A ia und 2 uns 4 I eien die, 2105, Rosette In unfer, selischaftsregister , woselbst unker | 277 . Oktober | deres Geschäft hier wo znhaft, von besagtem 8, De- | Auf Fol, 683 des hiesigen Handelsregisters ift zur und als deren Inhaber der Kaufmann Iohann Julius Gie artei "V bereinfunft am heutigen Tage | G1 h La terreaisier _ ift ei reppenitas Nr, 2113, Tuumen Ae, T Nosette Nr. 4251 die hiesige aufgelöste Aktiengeset. schaft | B e cébeea ven 1 Olseber 107 zember 1874 als Mitgesellshafterin in die Gesell- | Firma: Tapie-Brune daselbst eingetragen. nes aen e E ie wai losen fi J vet E au. In das Musterregister l ein- A s e Nr. 1 E f E in Firma: r „Det. 15 ober 1877. i it j das t, di : „Di : 7 gelo!l w ? a ‘i ragen: y ür plastishe Erzeugnisse, Schußfrist : áIahre, an- G haft eingetreten ist, jedoh auf das Rech die | Actiengesellschaft Zuckerfabrik Groß Düngen“ Mey, den 1. Oftober 1877. Trier, den 28. B e P 1877. Nr. 119 und 120. Firma: Sthneider & Co. | gemeld-t am 19. Stieuebec 1877, Vormittags 11

Deutsch-Nussische Handcls- und Judustriebank Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. \ f i is | 5; ; Y ichts-Sekretär. L z 1 C De - uui s E: Jnduf tretSgeriyl. g Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zei | eingetragen: Der Landgerichts-Sekretär D 7 Handelsgerichts-Sekretär. T IE und 5 Kleiberstoffmuster in zwei ver: | Ühr. München [, d. D n i Ditober 87.

ht, ( S nen, verzichtet hat, so daß dieses Reht nur dem an- Œ if ahlt: Clundt. t S z A E E T Der Liquidator Wiktor Sim ist als solher | wres1amu. Bekanntmathung. deren Mitgesellshafter Iohannes Janssen, Kauf- uier Nersians 1 R Heinde, als Hasbron. \{lossenen Couverts mit je 30 Mustern, Flächen- | Der Königliche Obergerichtéschreiber.

ausgeschieden und der Kaufmann Max Cadura | J \ rellscaftsregister i ; -_ | mann dbahier, zusteht. Zuglei wurde sub Nr. 825 i: inden. Königliches Kreisgeriht Minden. : L : muster, Fabriknummern: Padet zu Nr. 119: 701 zu Berlin als Liquidator an seine Stelle ge- anl N ist bei Nr. 1458 | (¿s Prokurenregisters eingetragen, daß der dahier Bora Peter Coqui aus Marienburg a L. Metheitung. N Trier. Unter Nr. O es hiesigen Ficmenzeg nene bis mit 730; Paket zu Nr. 120: 731 bis mit 760. | wforzheim. - 46902, In das Musterrezister treten. Schles. Spizenpapier-Fabrik wohnende Friedrih Janssen zum Prokuristen dieser als Stellvertreter desselben, f i In unfer Handels-Prokurenregister Band I. | ift Zeus eINgerages Möbelf Lritènt Ae E Sup S it Ge e Sep- | wurde eingetragen: : Fingerhut & Baug Gesellschaft bestellt worden ist._ Hofbesizer Heinri Kaune aus Ißum, Säite 30 Nr. 85 hat folgende Eintragung statt- | Möbelhändler fs d N e m E ia imer s e Nachmitta18 be Î Ln en. : 1) Estampeur Friedrih Kammerer in Pforz- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N-. | betreffend, folgender Vermerk: Crefe!d, den 1. Oktober 1877. s Hofbesikter Las Engelke aus Achtum, gefunden: : : mit seiner dortigen Handelsniederla)ung i r. E 21, Ct F F. Schade E heim. Ein Patet von 50 Bijouteriewaarenmuîtern, 4977 die hiesige Handelsgesellschast in Firma: Nunmehr ist auch der Kaufmann Oscar Bauß Der Handelsgerichts-Sekretär. Gutspächter Hermann Claudi aus Röderhof. Der Kaufmann Carl Gustav Lampe in Min- | Firma: Victor Faust Glau Se ch t ul es fr einem O O9, Fabriknummern 264—273, 275—281, 294297, C. F. Plettenberg & Co. zur Vertretung der Gesellschaft befugt; Enshoff. Ausschußmitglieder sind: den hat für sein Band 1. Seite 55 Nr. 213 L os G c t Fanber M Alibemnus t He 2166 3190, “S 6 frift 305——308, 374—383, 288/89, 311 u. 312, 327 u. vermerkt steht, ift eingetragen : heut eingetragen worden. i i Partikulier Karl Fr. Stoffregen aus Hildesheim, im Handels-Firmenregister unter der Firma: Trier, 8 sd E “Lts-Sekretär R 30 Á fdet 19 Sovtemb U 328, 338 u. 339, 344 u. 345, 357 u. 358, 367 u. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige | Breslau, den 29. September 1877. Crefeld. Die in Gütern getrennte, zum Han- als Vorsißkender, Guftav Lampe : er Ie u s anr é 10 Uhr. am 12. September 1877, | 368/ 333, für plastishe Erzeugnisse bestimmt, ange- Uebereinkunft aufgelöst. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. del8betriebe gehörig ermächtigte Ehefrau des geschäft8- Hofbesizer Thomas Riechers aus Jum, als Stell- eingetrageñtes Handlungsgeshäft seinem Hand- s Nt 193 Firma: Heinrich Beck & Söhne in meldet 5 September 1877, Nachmittags 4 Uhr, L A E E A losen Siegmund Koppelmann, Ottilie, geb. Blumen- vertreter. i lungs-Commis Dtto Seiler in Minden Pro- Reaift Gla ch L 5 ra in Muster e chs ee has Schußfrist 3 Jahre. x / : In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 4 feld, in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihr hier- | Die notarielle Verhandlung is hinterlegt und fura ertheilt. 7 Muster- egister. ; Set Flachen r Fabriknummer 1492 bigl 2e Qs Baush & Wetzel in Pforzheim. Nr. 6299 die Handelsgesellschaft in Firma: Cotlenz. In das Handelsrzgister des hiesigen | selbst errichtete Modewaarengeschäft die Firma | zufolge der ebenfalls hinterlcgteu Notariats-Ver- Eingetragen zufolge Verfügung vom 2, Oktober Die ausländischen Muster werden unter en al u E A Pes M n eldet is | Ein Karton mit der Zeichnung einer Fraise und R, Diekhoff & Co. Königlichen Handelsgerichts is heute eingetragen | Ottilie Koppelmanu angenommen, als deren In- | handlung vom 8. März 1877 eine Veränderung der : 1877 am selbigen Tage. Leipzig veröffentlicht) T S anb N f tand Ï Ube 4 Mi a Bohrmaschine für englische Karabiner-Kapseln, Fa- mit ihrem Site zu Cöln und einer Zweignieder- worden : | faberin dieselbe auf Grund vorscriftsmäßiger An- | Statuten 88. 19 und 23 betreffs der Zuckerrüben- Sander, Rechnungs-Ratb. : Ju das Musterzegister ift eingetragen A a Ti E 124 Sa M S ‘Bliß: brifnummer 3, für plastische Erzeugnihe bestimmt, lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: 1) unter Nr. 435 des Gesellschaftsregisters das meldung am heutigen Tage sub Nr. 2575 des Han- | lieferung vereinbart. Barmen. n 9a? Musterxegiiter 11 eingetrage r, ir le Fan Mi f eyer F is- angemeldet 26. September 18, Bormittags 11 Uhr, Der Kaufmann Otto Rockstroh ¿zu Berlin ist Erlöschen der dort eingetragenen offenen Handel8- | dels-Firmenregisters hiesigen Königlicben Handels- | Hildesheim, den 29. September 1877. Polniseh Wartenberg. Bekanntmathung. mee 142. Firma: Carl Karthaus & Cie. in parat E au E s be cbentli M nieen, Schußfrist 3 Jahre. / __ am 14. September 1877 als Handelsgesell- gesellschaft unter der Firma „Geschtoister Hager“ | gerihtes eingetragen worden ist. j Königliches Amts8gericht. Abtheilung V. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. | tr, Ls Gn [tes Packet E d Muttern Le Paceten S e und beztehen a D Ne 1991 3) Fabrikant Wilhelm Führer in Pforzheim. schafter eingetreten. mit dem Sive in Creuznah; Crefeid, den 2. Oktober 1877. Börner. 12Î eingetragenen Firma : ; Barmen, ein versiege S N et_mi zu if len S âchenmutler, R Dass D654 9691. Ein Karton mit den photographischen Nachbildun- "D antes Fir. 8489 des Fiemenregisters die zu Der Handelbgeridlg-Serelär | Dee B getain zu Votnists | 20 Bic M 2 De anan Q (2 E D S D E 2E L (Ban Ée L O 20 Di 2 al E : t i fe, ; Fahre, ani n |-2039. S 2E Oa do T 9782, 2814, 2794, 2810, 2836, 2824, 2808, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Qs wg in e i s Enshoff. Hildesheim. Bekanntmahung, 4 t 2 heut vermerkt s Os 1. Maodos 1877, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi- ta ae Er E e teh L T 9804 9824 9786, 283), 2811, 2805, 2832, 2816, i s Fol, 71: iesigen Handelsregisters i A 6 Er t j j 11fe | nuten. , ; Î “917. 252. 551. 1004. 1010. | 5803. 2792, 2798, 28 Auf 713 des hiesigen H gisters if daß die Firma durch Ueberlassung an den Kauf- | r. 143. Firma: R. Theod, Wuppermann | 1056. 1093. 1131. 263. 293. 337. 392. 434. 471. 2784. 2922, 2801" 28

3 28, 2802, 2834, 2820, 2838, 13, 2842, 2846, 2788, 2818,

“4 Niederlassung in 9 E Crefeld. In das Handels-Firmenre ist-r des | heute eingetrage! ) N c 98 (F d " . an - l ILC eute E en‘ f i D Inf s ? L F Ae 3 A g Coblenz, den 28. September 1877. 2 Ï 2 Sr mann Emil Köhler zu Polnisch Wartenberg in Barmen, ein versiegeltes Paket mit 14 Band- | 513. 1173. 1219. 1251. 1297. 1344. 2017. 2076 ; | 9806, 2807, 2676, 2826, 2790, 9809, 2840, für

i pie A e am 1. Oktober 1877 begründeten andelsgesellschaft Der del8gerihts-Sefkretä hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde mit | 1) Firma: Gustav Cohn. As ; } : . Ld T E A A Chausseestraße 5) E Dane ge S Ee: heutigem Tage auf Grund seiner Anmeldung 229 9) Inhaber: Kaufmann Gustav Cohn aus Helm- E e N 135 des Firmenregisters | mustern, O O O Da E L Padet zu Nr. 124: 343, E 480, 591, 631. 673. | plastische Erzeugnisse bestimmt, angemeldet 29. Sep- find O Eugen Theodor Conradi E eingetragen: der Kaufmaun Thee Fiema lied rokurist: Siegmunty Cohn bert pie Firma „Emil Köhler“, und als deren 13204. 13 meist 3 Jahre, angemelde! üen | 715. 8196, 9201 3171. 3092. 3412. 3391. 1980 | tember 1877, Abends 5k Uhr, Siubfrift 1 Jahr. Ug co / n, j j e ; ï : S ì g k t "r E , A 1 UB h , s . O de fis E O D C T R H ¿00 fe L SBCC, l S 5 Ae Wihaber der Kaufmann Emil Köhler zu Polnish | Sthtember 1877, Nachmitiags 4 Uhr 50 Minuten. | 3532, 3536. 3517 T E ain Gr Amudaericbt,

2) Otto Carl Eeorg Voß, Cöln. Auf Anmeldung is heute in das hiesige | Albert Dickmaun d bst. 4) Ort der Niederlasung: Hildesheim. ; : tei di ene O TN refeld, e ilde den 99. ns: Dee 1877. : Wartenberg eingetragen worden. Nr. 144. Firma: Bartels, Dierichs & Comp. | gemeldet am 95. September 1877, Nachmittags

O s De, Handels- (Gesellshafts-) Register unter Nr. 1908 | Crefeld, den 2. Oktober 1877. Hildesheim , den 22. September 1877 terts E Ras E O gén . worben. Vie Kandi « G Me Har g Se relAe Königliches e E i S ônigliches Kreisgericht. L t Nr vere s E 90 091 T 95 und 126. Firma: Fash's Nachfolger Konkurse : r . : ë örner. ; ern, Art. r. , 9019, j UZU, , . 129 und 120. T * Ha) cac)so . R unter der Des E E N n8boff 1, Abtheilung. 5022, S E Breiten, SGenerteta in Glauchau. Kleider ol n er i 18 Res [8429] Bekanntmathung tant F TF5 e KlovfoTRE e i Sitz in Cöln c i : a nisse, Scbutfrist drei Jahre, angemetDe am 3. Sep- | ten Packeten mi und beziehentlich 18 einzelnen L j l jung. a aN Peel Ee Gesellschafter der hierselbst wae ren. g E t E Erutî Hardt | Eisleben. Handelsregister Jüterbog. Ocffentliche Bekanntmachung. -Posente Hande!3regisier. r A Nachmittags 4 Uhr 53 Minuten. ae Flächenmuster; Fabriknummern: Padet | Der von uns durch Beschluß vom 10. April 1877 D, Wilh Meister & Co ift persönlich haftender Gesellscafter. des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Es ift eingetragen: 767 di Nr. 145. Firma: Baeckter & Busch in Rem- | zu Nr. 125: 17. 29. 54. 64. 100. 120, 205. 217. iber das Handels- Mee Ea O Nane | i: In unser Gesell sbaftsregister ist bei Nr. 22, betr. Nr. 49 eingetragenen Aktien-Gesellschaft „Vers- | in unser Firmenregister unter Nr. 1767 die | scheiv, ein versiegeltes Pacet mit Zeichnungen von : | 252. 254. 277. 286. 312. 651. 673. 9101. 9103 bis e einri e lban, in Firma: Münch C o t i R D LEHEL Se i

earü e S ttaeciellshaft o ! d 29. Sep! b 1877. D S . 9 e : 1; j A begründeten Kommanditgesellschaft Cöln, ben 29. Sepener S die Firma C. Staffelstein & K. Probst mit dem einigte Luckenwalder Tuchfabrifen“ in Ludten- Pa! Alb. Eichstacdt, Ort der Nieder- | 5 Mustern von Bewegungsverstellungen Nr. 1, 2, | mit 9107. 9109. 9110. 9112. 9139. 9144. 9151. or O AN assung: Posen, und als deren Inhaber der | 3, 4, 5, 2 Mustern von Druckverstellungen, doppelte | 9163. 9173. 9194. 9219. 9216. 9222. 9239. 9253. | & Kahlbau, eröffnete Konkurs ill dur Afkord

(jeßiges Geschäftslokal: Spandauerstraße 58) Der Handelsgerichts-Sekretär. S , Sia) Pro Æ ; s

t der Kauf Ii rf NBorli der Gesellshaft zu Claus bei Mansfeld, zu- | walde ist Spalte 4 Folgendes eingetragen worden : : L

ist der Kaufmann WihSn idre ties Nr ieb folge Verfügung vom 22. September 1877 am heu- Laut Generalversammlungs-Beschlusses vom _ Kaufmann Albert Cichstaedt zu Posen Nr ‘10, 11, 1 Muster von kombinirter Drackver- | 9268. 9366. 9376. 9327. 9410. 9443. 9447. 9450. | beendet, : E

6320 A e A worben IAITEES i : tigen Tage in Coloune 4 folgende Eintragung be- 96. September 1877 ist die Auflösung der in unser Handelsregister zur Eintragung der | tellung, doppelte Nr. 20, 2 Mustern von Knarren | 9458. 9471, 9549. 9566 9588. 9593 und 9624; | Berlin, den 28. September 184 (.

“Die E ie Fommanditgesellshaft hat dem Cöim. Auf Anmeldung if bei Nr. 1825 des | wirkt worden: Gesellschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren : Ausschließung der chelihen Gütergemein- | 40414, b/x, 40433 b/x, 7 Mustern von Bewegungs- | Paket zu Nr. 126: 397 bis mit 403. 9649. 9706. Königliches Stadlgenan,

Paul Séwenke zu Berlin Prokura ertheilt und- ist hiesigen Handels- (Gesells zafts-) Registers, woselbst Die Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueber- 1) der Direktor Wilhelm Rosin zu Lucken- {aft unter Nr. 524, daß der Kaufmann | verstellungen für Kluppen mit Knarrbewegung Nr. 1, | 9709. 9737. 9738. 9819. 9839. 9860. 9924. 9983. 1. Abtheilung für Civilsachen.

dieselbe in S Prokurenregister ¿tirtee Nr. 3719| 2e Handelsgesellsbaft unter der Firma: einkunft der Gesellschafter vom 5. September walde, - e Albert Eichstaedt zu Posen für seine Ehe | 92, 3, 4, 5, 6, 7, 7 Mustern von Scneitevorrich- | 9988. Schußfrist 1 Jahr. Angemeldet am 25. Sep-

eingetragen worden H y „J. C. Altpeter“ 1877 aufgelöst. 2) der Kaufmann Otto Rößler daselbst und mit Wanda Elisabeth Eleonore Jaensh von | tungen für Kluppen aller Art. Nr. 20, 21, 21x, 22, | tember 1877, Nachmittags 26 Uhr. [8422] Ko furs-Erößuun

eingetrag n. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Königliches Kreisgeriht. Z. Abtheilung. 3) der Kaufmann Philipp Themal zu Berlin hier durch Vertrag vom 6. September 1377 | 23, 24, 25, 1 Muster Schraubenmuttern mit Rad Nr. 127. Firma: Ernst Bößnek in Glauchau. il L E ung. f

A S wohnenden Kaufleute Johann Christian Altpeter, Silter. Cto. 21/10.) mit der Maßgabe gewählt, daß je zwei der- die Gemeinschaft der Güter und des Er- | Nr. 40'zu vorstehenden Vorrichtungen 21, 91x, 22, | Fünfzig Muster in einem versiegelten Packet; Flächen- | Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhünd-

Ín unser Firmenregister 1nd: Julius Altpeter und Balthasar Loß vermerkt stehen, selben zur Zeichnung der Firma: „Berecinigte werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen | 53, 6 Mustern von Schneide- und Windevorrichtungen | muster; Fabriknummern 18,718 bis mit 18,767. | lers Carl Heinri August Kempke, in Firma unter Nr. 10,381 die irma: Ludwig Reihe | heute die Cintagung erfolgt, daß die Gefellshaft in Lucktenwalder Tuchfabriken iu Liqu,“ de- j ì Schwieger (C. Kempke), Körner-

(Eisenwaaren en groz) Mülheim am Rhein eine Zweigniederlassung er-

: ; hat, daß das gegenwärtige und zukünftige | für Kluppen mit Knarrbewegun Nr. 26. 27, 28,29, 30, | Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet am 26. September | Wedekind et a | Etberfeld. In das Handelsregister bei dem rechtigt sind uud daß die Veräußerun und E Vermögen der Wanda Elisabeth Gleonore | 31. 9 Mustern von Sthmiedekluppen Ir. 2800/1/20, S bas +11 Uhr. straße Nr. 5, ist am 2. Oktober 1877, Mittag und als deren Inhaber der Kaufmann Lud- | richtet hat. hiesigen Königlithen Handelsgerichte ist auf An- Auflassung der Immobilien au freibäuvig Jaensch die Eigenschaft des durch Vertrag | 28004, 2801/1/20, 28014, 2802/23/1, 9810/22, | Nr. 128 und 129. Firma: Franz Pcholdt & | 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet wig Reiche hier (jeßiges Geschäftslokal: | Cöln, den 1. Dftober 1877. d meldung eingetragen worden: L s erfolgen kann, falls alle drei Liquidatoren und i __ vorbehaltenen Vermögens haben foll; 9810/23, 2810/21, 2810,20; plastische Erzeugnisse, | Grüßtuer in Glauau, Kleiderstoffmuster in zwei | und is der Tag der Zahlungeeiustellung festgeseßt menregisters: Die Firma Otto die Majorität des Aufsichtsraths den deß | zufolge Verfügung vom 29. September 1877 am | Sgutfrist drei Jahre, angemeldet am 7, Scptember | versiegelten Pateten, enthaltend 49 und beziehentlih | auf den Uhr 40 Minuten. 43 einzelne Muster ; Flächenmuster; Fabriknummern: 31. August 1877.

Kronenstraße 17) Der Handelsgerichts-Sekretär Nr. 2687 des Fir

unter Nr. 10,382 die Firma Emil Hohorsi E Weber. : Hellmann dahier, deren Inhaber der Kaufmann fallsigen Beschluß faßt; daß der Nachweis der Heutigen Tage- 1877, Vormittags 8

und als deren Inhaber der Buchhändler Emil Pr E Friedrich Otto Hellmann hierselbst ift. Zustimmung der Majorität des Aufsichtsrathes Posen, den 26. Se tember, 1877. Nr. 146, Firma: Bartels, Dierichs & Comp. | Paket zu Nr. 128: 27,100. 27,101. 26,238. 96,247. | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der es Kreisgericht. in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 15 Galon- 26,256. 26,270. 26,274. 26,295. 26,290. 26,297. | Kaufmann Herr Brinkmeyer, Neu-Cöln am Waser

Hohorst 7 hier L (jeßiges Geschäftslokal : Cöln. Auf Anmeldung ift beute in das biesige Elberfeld, den 22. September 1877. aber dritten Personen und Behörden gegenüber ; Königli l Alerandrinenftraße 98), Handels- (Prokuren-) Register bei Nr. 1197 ver- Der Handelsgerichts-Sekretär. nit erforderlich ist. L Mustern Artikel: 5024, 5025, 5026, 5027, 5028, { 27,102. 26,304. 26,305. 26,313. 96/317. 26,324. | Nr. 23, bestellt. Mink. etragen zufolge Verfügung vom 28. Sep=- Posem. Handel3register. ter Nr. 768 ein 5029, 5030, 5031, 5032, 5033, 5034, 7045, 7046, | 26,329. 36,335. 26,351. 26,357. 26/358. 26,359. | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufs ; n-

eingetragen worden. merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Eing S 4 » 5 : y

E TEEE Kaufmanne und Saffian-Fabrikanten'Carl Weeren für tember 1877 am 1. Oktober 1877. Die îa unserm Firmenregister un 1- | 7047, 7048 in verschiedenen Breiten und Farben; | 26,371. 96,372. 26,391. 26,412. 26,427. 26,439. | gefordert, in dem auf In unser Gesellschaftsregister , woselbst unter seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: | EIberselä. In das Punta erigisier bei dem| Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Zuglei etragene hiesige irma Nathan Charig und die | Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet | 26,462. 26,471. 96/479. 26,491. 26,493. 26,498. | den 16, Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, Nt. 5482 die hiesige Handelégeselishaft in Firma: „Carl Weeren & Comp.“ hiesigen Königlichen Hande Sager {t auf Anmel- | werden die Gläubiger der Gesellshaft aufgefordert, ür diese Firma dem Simon Scherk zu Posen er- | am 8. September 1877, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi- | 26,499. 26,510. 26,516. 26,529. 26,537, 26,544. | im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe ho, Aug. Mcinhardt & Sohn dem in Cöln wohnenden Kaufmanne Friedri | dung eingetragen worden: theilte Prokura Nr. 42 des Prokurenregisters | nuten. 96,548. 26,567. 26,571 96,623. 26,639. 26,645. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen

g r. 2688 des Firmen- | si bei der Gefellschaft zu melden. 1 j i; s [8

vermerkt steht, ist eingetragen : Adolph Gammersbah früher ertheilte Profura er- registers -— die Firma J. H. Stupp zu Solingen, Jüterbog, den 1. VDftober 1877. / ist erloschen. ; Nr. 147. Firma: Becker & Lieber in Rem- | 26,688. 26,691 und 26,701; Paket zu Nr. 129: Stadtgerichts -Rath Herrn Pfeil, anberaumten

Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- | loschen ift. deren Inhaber der Kaufmann Iohann Heinri Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Posen, den 27. September 1877. scheid, ein versiegeltes Packet mit 10 Mustern von 96.713. 26,723. 26,758. 26,767. 26,789. 26,798. | Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die s Königliches Kreisgericht. Swliltshuben, Art. Nr. 425, 426, 427, 428, 429, | 26,808. 26,814. 96,826. 26,835. 27,053. 27,058. | Beibehaltung

infunft aufgelöst. Der Kaufmann Hugo | Cöln, den 1. Oktober 1877. Stupp in Solingen ift. : dieses Verwalters oder die Bestellung Meinhardt zu Berlin set das Hantelsge\chäft Der Harsbelggerh19-Sekrelür. Elberfeld, den 27. September 1877. Jüiterhos. Oeffentliche Bekauntmathung. C SEST L S T P SASE 430, 431, 432, 4324, 433, plastische Erzeugnisse, | 26,844. 27,059. 27,065. 26,861. 26,897. 27,086. | eines anderen einstweiligen Nerwalters sowie eyventue e

unter unveränderter Firma fort. Vergleiche ber. Das Handelsgerichts-Sekretariat. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. MRihmnlitz, In das hiesige Handelsrc ister ist | Schubfrist_ drei Fahre, angemeldet am 11. Sep- 27089. 26,935. 26,974. 26,986. 27,002. 27,004. | über die Bestellung cines einstweiligen Verwaltungss Nr. 10,383 des Firmenregisters, ¿es j s i 97/005. 27/011, 27,027. 27,037, 27,045, 27,047. raths abzugeben, :

eingetragene Prokura des Kaufmanns Otto Roeßler / zufclge Verfügung vom heutígen Dato zu [8] der tember 1877, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten,