1901 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ino ovraziaw,Salz| 44 ÉE vei : E S t Bao S: P12 weichenden Kurfen; ausländishe Bahnen blieben Jeiecics ia, ih notierten amerikanische Werthe abla, Porzeüan .|25 Kaiser-Aliee Kaliwerk Aschersl. Angen, «s Kapler Maschinen Katto vitzerBrgw. Keula Fijenhütte . Kevling u. Thom. irchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke .|: do. Eleftr.-Anl. do. Gase uy. El. Köln.-Müs. B. kv. KönigWilhelm kv.|: do. do. St.-Pr. Königin Marienh. Kgsb. Vich. V.-A. do. Walzmüh Königsborn Bgw. Köniaszelt Porzll. Körbisdorf. Zue: Kronprinz Metall Küppecbusch Kunz Lreibrtemen Kurfürstegad.-Gf Kurf.-Tecr.-Ges. . Lahmever u. Ko. Langensalza. . Lapp, LTiefbohrg. Lauchh 1mmer knv. Laurahütte do. L fr. Verk Lederf.Evcku Str Leipzig.Gummiw. Leopoîidgrube . Leopoldshall do. St.-Pr. Leyk.-Jolefst.Pap. Ladw. Löwe u. Ko.| Lothr. Cement do. Cif.dopp.abg. do. St.-Pr. Louise Tiefbau kv. do, St.-Pr. LünevurgerWachs Luther, Maschinen Mirk.Ma'ch.-Fbr Märk. -Weftf. Bw. Magdb. Alg. Gas do. Baubank do, Bergwerk|35 do. do. St.-Pr. do, Mühlen . Mannb.-Rheinau Marie, fon. Bgw. Marienh.-Koßn. . Maschinen Breuer do, Budckau do, Kappel: M'ch%.u. Arm.Str. MafseuexeBergbauj 9 Matßzildenhütte .|12 Mech.Web.Linden| 7 do. do. Sorau/11 do. do. Zittau| 8 Megwecnich. Bgw.| 0 Meggener Walzw. |15 | Mend u Schw.Pr. 6| Mercur, Wollw. .} 7 | Milowicer Eisen .12 j Mitteld. Kammg.| 6 | Mix und Geneiît|12 Muülh. Bergwerk .} 44| Müller, Gummi. .| 74| Mülier Speisefett 16 | N ihmaichin. Ko 11 | Naub. säuref. Pr./15 | Neptun Schiffsw.| 8 ' Neu. Berl.Omnib.! 6 N»ues Hamav. T.!| 0 | Neurod. Kunst-A.| 84} 8 Nuß, Wag. i. Lia.|— | Neußer Eijenwerk|24 | Niederl. Kohlenw.| 7 Nienb. Vz. À abg.| 3 Nolte, N. Gas-G.| 53] ? Norod. Eiswerke.| 1 [l R V.-A.| 5 do. Gummi... 0| do. Jute-Spinn.| 44} do. Zagerh.Beri.| 0 | do, Wollkämm. .115 | NordkhauserTapet.| 33] Nordfrern Bergw./16 | - Närnvg.Veiociped|12 Oberschl. Chamot./12 | do. (Fijenb.-Bed.| 9 do. E.-J. Car.H./13 do. Kokswerke .|12 do. Portl.Zement/13 Odenw. Hartft. .| 6 O'denb. Eijenh. k./12 Oop. Portl. Zem.|12 Ocenst. u. Koppe:|20 Osnabrüc Kupfer| 4 | Ottensen. Eisenw.|11 | anzer 115 j Passage-Ges.konv.| 4 | Pauckih, Maschin | 6 | do. V.-A.!| 44 Peniger Mascbin.| 8 | Petersb. eleft. Bel.| 3 si. )etrol.-W, V.-A.! 0 hón.Bw. Lätt,A/11 [15 4 Pongs, Spinnerei| 4 |— 4 Poí. Sprit-A.-G.|10 12 4 N Fwan O, 4t 0 4} rthenow. opt. I.| 64] 7 |4 Rauchw. Walter .| 5 | 74/4 Ravensbg. Spinn.| 94| |4 Redenh. A u. B/ 6 |8 4 Reiß u. Martin .| 73] 4 Rhein.-Nafs. Bw./15 H a-iA do. Anthrazit./15 [10 14 do. Bergbau ./10 | |4 do. GShamotte.) S4 4 do. Metallw. 14 | 4 do. Spiegelglas|10 | |4 do, Stahlwerk|16 [16 [4 Rÿ.-Westf. Ind. .|21 | [4 do. Kalkwerke] 9 Riebeck Montanw. Rolandéhütte . . .| © RombacherHütten Rosiher Brnk.-W.!|1:

| D dss fans in

eboten, namentl

erheblich niedri. ank machte Pia Angebot bemerkbar.

Auf dem Markie der Bergwerks-Aktien herrschte durchgehends matte Stimmung. Der Kassamarkt der tere lag schwach. Schiffahrts-Aktien und die übrigen Transport- werthe waren meist niedriger. :

Auf dem Geldmarkte zogen die Säße etwas an. Privatdiskont : 4 9/6. ;

ita pa a T era era d Dent I Ms Jrred Jm Pre QIO Peer Pet Pont

Liban Z

p ia V Paas O Pemd LO f Pens Predi J Pun

Dt. As3pb,-Ge'*. (105 do. Kabelwerke (103) do. Kaiser-Hyp. Anl. do. Lino1. U do. D 1898 (102

do. do. (102)

Dass mardckhütte .

o. Q. M -P Bergb. (105

I [ck18]

je

oggnSl| FetSuZ

S

b D —— Taka

. N da C Dn

t d

Produktenmarkt. n | eiger.

Berlin, 4. Januar 1901. : Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4 50 4 : L ; E H E | Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 4 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1900 k Alle Post-Anstalten! unehmen Bestellung: anz j L | e ; E gas 2 e in Mark: Men Normalgewicht 755 g 12 für Berlin außer deu Post-Anstalten auch die Expedition - E | Mrpts ges E c E iy f T ppeditian bis 159 75 ; : : i ¿A es Deutschen Reichs-Anzeigers ,75 Abnahme im Mai, do. 161—161,50 3W., Wilhelmstraße: Nr. 32. S UMA j d K i rere Abnahme im Juli mit 2 Mehr- oder Minder- Einzelne Nummern kosten 25 „. | A \ mal | ps 2 S Es P Beiens werth. Anfangs matt, {ließt befestigt. % ¿A ck | 2 : Verlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Roggen, Normalgewicht 712 g 141,25—141,50 / Abnahme im Mai, do. 141,25—141,50 Abnahme im /0 / Ti (S. j p T ie 120 d “Meh ove Minteinent M 4. Berlin, Sonnabend, den 5. Januar, Abends. 19041. s A ———————— C A A

/ , märkischer, burger, ; ira ; : feiner 146-139, pomm i: cie ischer, mecklenburger, Inhalt des. amtlichen Theils: vorbehaltlih der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen Königreih Preußen,

8

P I I

ch Siciet ba riftgieß. Hu

Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz-Knaudt Schwaniß E Seck, Mühl V.-A. Mar S S Sentker Wkz. Vz. Siegen-Solingen Siemens,

E81] 2]

do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. do. do, (105) Erdmannsd. Spinn. do. do. (105) Sranff. Elektr. (103) er u. oßm. (109) senkirchen Bergw Georg - Marie (103) Germ. Br. Dt. (102) T6, Ges. f. elekt. Unt. (103 79,50G 103

y do. do.

173,00et.bzG f GörlMasch.L.C.(103 165,10G A Text.-Ind. (105 143 75G allesche Union (103 305.00bzG anau Hofbr. (103) 137 50bz arp. Bergb. 1892 kv. 98 00bzG elios Ge a

I IeTeSIIIPR[&E#1 115111]

pan C. e

. .

ma Pi dun jft denk

=- A p n j

a i ia a O R LO

0B 0 |

ns .

A Ep

E E C E E

p

do

ee |

Z oto S | 225

[Ey v

D pur park pon prrndk fred jen pon rae Jrr reer per pn rand Park fnr D jk jene E E FES Go

O mt Pun Peer ns 23 Pert Pendt Pert Part Jrs Pre J Pr F Prrek

M s Ao RNEIERN

p - - t

i Glash. Siemensu. Halske Simonius Cell. . Sißzendorfer Porz. Spinn u. Sohn . ) SpinnRenn u. Ko 192, StadtbergerHütte 92et à191,50bz | Staßf. Chem. Fb. 90,50 bz Stett. Bred. Zem. 135,00& do. Ch. Didier 35,00bzG do. Elektrizit. 87,75bzG do, Griftow 118,00G do. Vultan B . fl. |—,— Stobwafser V.-A. 1222,00b do. Litt, B. 1000 1155,00 Stöhr Kantmg. [14 300 j Stoewer, Nähm. 1000 162,09bzG Stolberger Zink .| 5 300/1000/77,00b do. St.-Pr./1 Strls. Spl. St.-P.| 7

Sturm Falzziegel Sudenburger M.| 0 Südd. Imm. 40% Terr. Berl.-Hal. . do. Nordost . vi do. Südwest 459,0 )bzG do. Wißleben . 459,00bzG Teuton. Misburg 124,90G Thale Eis. St.-P. 108 900& do. V.-Akt. 74,00bzG Thiederhall . ,50 9 Thüringer Salin. 121,00G do. Nadl. u.St. 162,00B Tillmann Eisenb. 189,00& Titel, Knstt. Lt, A 78,00bzG Trachenbg. Zuder 140,00bz Tuchf. Aachen kv. 134 50bzG Ung. Asphalt 153,00bz do. Zucker .. 178,50B Union, Baugesch. 158,59 do. Chem.Fabr.|13 3€9,00bz B do. Elektr.Ges.|10 147,00bz U. d. Lind., Bauv.| 116,00bzG do. V.,-A. A| §4,00et.bzG da De N 93,00G Varziner Papierf.|144 —,— Ventiki, Mach. .| 7 189,00bzG V, Brl.-Fr. Gum.| 5 100,00bzG Ver. B. Mörtelw.| 74 128,096 Ver. Hnfschl.-Fbr.| 7 168,00bzB Ver. Kammerich ./15 , [143,006 _ Ver. Köln-Rottw. /|12 | 137,00bzG Ver. Met. Haller|12t| 113,75 et.bzB } Verein. Pinselfab.|11 35, 00bzG do.Smyvrna-Tep.| 84 85,501 Viktoria-Fahrrad.| 0 12325G Vikt. -Speich.-G.| 0 |- —— Vogel, Bod - 227,00G Vogtiänd. Mascb.| 5 136 00bzG Vogt u. Wolf . ./12 | 65,00B Voigt u. Winde .| 3,50 H Volpi u. Schl.abg.| |— [4 64,80bzG Vorw., Biel. Sp.| 64|— |4 96,00 Vorwohler Portl.|18 | |4 85,255 Warstein Gruven| 74; 71/4 62,00bzG Wafferw. Glsenk.|16 |— |4 5,005 Wenderoth .…. 17 |5 4 131,50 et.bzG | Westd. Jutesp. . .| 3 |— 4 Westeregeln Alk.|17 |— 4 f V.-Akt.! 4}| 4 25 |— 4 Westph. Draht-J.!17 [15 [4 Westf. Kupfer . .| 8 | 5 14 Westph. Stahlwk.117 117 [4 Weyersberg. i 6 | 014 Wiing Portl. . ./13 |—| Wirath Leder . .\12 |— 4 | Wiede, Maschinen| 0 |— |— do. Látt, A| | 4 14 Wiibe!mi Weinb.| D do. V.-Akt.| |— |— Wiibe!mshütte . ./12 [10 4 Wilke, Dampfk. [124/1244 Wiß.Bgw. St.Pr.|/12 | 5 14 Witt. Glashütte .110 |— 4 do. Gufßftablw.{18 [20 [4 Wrede, Mälzerei! 6 | 6 [4 Wurmrevier 17H 8 4 e Maíschinen?20 20 [4

E [5

E

ea SS

S oar [e]

, märkischer, mecklen- h 8 | inte Pra dee mit O E E her, Ordensverleihungen 2c. des S 75 des Krankenversi erurnigogeseges genügt.

märkischer, mecklenburger, preußischer geringer Deutsches Reich. Berlin, den 31. Dezem er 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : bleibe eun ihlesder mittel 139143, posener Mittheilung, betreffend den Empfang des neu ernannten VE ales: dem Geheimen Ober-Baurath Lange in Berlin, vor- : t be ' Königlich serbischen Gesand 5 i E Im Auftrage: tragendem Rath in der Bauabtheilung des Ministeriums der bis 139. Gut behauptet. Kaiser A Rome esandien durh Seine Majestät den von Woedtke. offentlihen Arbeiten, die nahgesuchte Entlassung aus dem Mais, Amerik. Mixed 110,00—111 frei en, T f S j i : Staatsdienst mit Pension zu ertheilen, sowie

do. 109 Abnahme im März, do. 106,50—106 Ab- Mat Sit: N e Allgemeine Zentral-Kranken- den Regierungs- und Baurath i Geheimen Baurath nahme im Mai. Etwas schwächer. da s Deutschla LE (E. L Dient M Arbeiter- Bekanntmachung. Anderson zum vortragenden Rath in demselben Ministerium

21 5 eber (p. 100 kg) Nr. 00 19,00 bis Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan für die deutschen | Fahrplan 5 gu p pt gene geuer riótén:Qi ; : L N ; Reichs-Postdampfer-Linien nah Ost-Asien und Australien. für die deutshen Reihs-Postdampfer-Linien nach a Neust E auinfpe! toren Kirchhoff in Goslar, Spittel „Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,10 Bekanntmachung, betreffend die Zusammenseßung der Prüfungs- ; Ost-Asien und Australien. Anfleug R E ul in Relinghausen, Freude in bis 19,30, do. 18,60 Abnahme im Mai. Behauptet. Kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofs Die Fahrten auf den deutshen Reihs-Postdampfer-Linien | in Dillenbur y S1 S erb v Lia n Hanau, Dangers Nüböl (p. 100 kg) mit Faß 60,00 Brief Ab- für Patentanwälte für das Jahr 1901. na Ost-Asien und Australien sowie auf den zugehörigen Zweig- | münde, G De S E E e CieR egend mucReE po Abn t E ostai 5M rafe an bis Königreich Preufzen. bir Docntéert Sni: ee i MiGeund Staats-An LOS Jellinghaus in Sangerhausen, W illert in Stralsund, : Spiritus mit 70 4 Verbrauhsabgabe oh Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und | abgedruckten Fahrplan stattfinden eige | Egersdorff in Uelzen, Hagemann in Halberstadt, Taute

8, ; E Niemann i in Li s pirit M E Bi s erbra abe ohne sonstige Personalveränderungen. Berlin W., dén 5. Janitar 1901 in Ragnit, ( n Hannover, Borgmann in Lingen, 5000—500 [99,756 : Allerhöchste Genehmigung der Einberufung des Kommunal- Der Staatssekretär des Reichs-Postamts Kreinert, in- Einbeck, Arenberg in Cassel, Buß in e 0s Gofansage. der Hohenzollernschen Lande. Im Aufträge: é : E den E F O in Meppen, ofansage. : Ga ette in Bremen, ar Schmidt in Danzig,

Í ; f i 5 10 : : Radebold :::D; i in T dun | milicionge des Adler Dele Beiithues nuar 1901 einberufenen Landioges det preußischen Monar Steiner in Bromberg, Goltermann in Koblenz, Rimet A Ee e e nxit Wide Gmites, Folmgren t Rathen S Ae 1 Mee : / 39 M; 15, C20 i ebsjahre | i / / g : pr L g : Weizen, Mittel-Sorte 15,17 4; 15,08 4 Weizen, bei der Paulinenaue-Neu-Ruppinecr, Ferm Noli-Rappus betreffend die Zusammenseßung der Prüfungs- P fannshmidt in Breslau, den Land - Bauinspektoren G ie S Sorte 14,99 4; 14,90 4 Roggen, Wittstocker, Prignißer, Wittenberge - Perleberger, Altona- | Kommission, des Ehrengerichts und des Ehren- | ZUt|ch in Breslau, Geick in Posen, Wever in e E o0oen, Mittel- Kaltenkirhener, Kiel - Éckernförde - Flensburger Eisenbahn, gerihtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1901. | Potsdam, Saring in Königsberg“ i. Pr., den Hafen-Bau- Sorteos) 1394 4: 13,90 R Su NE qu ; Eckernförde - Kappelner Schmalspurbahn, Kreiseisenbahn Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 19. Dezember gccioren Dohrmann in. Kolbergermünde, Ladisch: in

7 é f Z L Ne Ter 5 î C s Pi i - Sortef)_ 15,40 K; 14,70 {A Futtergerste, P nburg Kappeln und Kreis Oldenburger Eisenbahn. v. J. sind auf Grund der 88 4 Abs. 2 und 14 des Gesetzes, S Fclehrwasser, e Page L: A E a N u

Mittel-Sortef) 14,60 A; 13,90 s Futtergerste, onal-Veränderungen in der Armee 2c. betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sowie des ónli ) ; ; ; :

; As L / . ' ersönl ers :

geringe Sorte{) 13,80 4; 13,10 A aser, 1 der Prüfungsordnung für Patentanwälte die Prüfungs- persönlichen Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen. Es a ommission, das Ehrengeriht- und der Ehrengerichtshof für “teller

E c) 191 16,00 ü 1 e Mh. La! Sortef) 15,10 #; 1440 Æ Hafer, geringe Patentanwält e 5 E M L L TAN 14,30 4; 13,60 A Richtstroh —,— M; j i 1 entanwälte für das Jahr 1901 in folgender Weise | Sei 6 V S 4 E d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | susammengesegt worden: bes Getld@/TMEDe, Tür n G u

—_— T1 nee de

—— N ns R t b i t t O as pet prr e O N D e dre pt ed O pl pt p pi A t A pr prt

O

Peeet Pren Prt on F] J} berrek Prred Parr

do [E ff Pr Fi Dri r jl et fs s js Co Jl js dil A O Sf é Je Sit d Pr pa

t —J J A I

Pra Pa P

i bia M rfe Hn M J

H ren

S

Dn n i t Pt D P Pk pk Dit t jk pr Jet Pl Predi pk Pk unk Prem Pren drt Perki Peck Peck prr Jerk pre Jenn . . . . . . . . * . . . . . . . .

ce | | | pradk prnd Jura fend jens —_ bo 00 I

202 40bz do. 9. 100 52 00G Hugo Lendel (105 103,50G Heack Wolfsb. (105 5000/1000] —,— Hibe.nia Hyp.-O., kv. 79,00G do. o. 1898 70,00bzG örder Bergw. (103) 142,50bzG ôsh Ei en u. Stan! 123,008 owaidt-Werke (10 P 94,00G lse Bergbau (102) 4 71,00G owra: aw, Salz. „4 111,25G #.f. | Kaliwerke, A chersleb,'4 112 50bzG Kattowißer Bergbau 33 750bzG J Kölner Electric. (103) 43 —_— Königsborn Us 4 97,40bzG König Ludwig (102) 129,75H König Wilhelm (102) 86,59bzG Sried. Krupp (100) 105,00bzG [mann u. Ko. (103) 101,00bzG Laurahütte, Akt.-(Hoî 72 60G Louise Tiefbau (100) 116,00bz Ludw. Löwe u. Ko. 140. 00G Mannesmröhr. (105) 59,60 bz Maff. Bergbau Moa 116,00bzB Mend. u. Schw. (103' —_——_— M. Cenis Obi, (109)

5

Eon n

P Pi pt L TE pt fue Sur D jer pak Pr perdd rk: S

I ISI| Il] |

1000 u. 500]98/75bzG

-——

—— M pf Ms M p pi T rf Mi pf ia n Via M Ms

—_

Ps Pan Prt Prt f) 2] F I I I f I

fas ries vf

90 A

——

Bicess D

ELPRES F L E EES

O D T pi C pri j m j j Pa t n A J 4 dek J f] durct fert

—_— IOONNAONDA

—_——— C prak pet Perm Pr

_— D

P EEES E S Ae E Lp ter ena wte: Ei L IE E 7 M N E

I] A

ps [E

|

B n Jet Pn Jnt fi Pert C10 Pt Prt Junt Junt

O0

fl. |—— Naub. säur. Prd. (103)

7.1158,00G Niederl. Kour 105) 600 1117,00G Nolte Gas 1834 121,00bzG Nordd. Eisw. (103)) 129,50bzG Oberschles. Eifb. (105) —,— do. Eis.-JInd. C. H. —,— do. R Bre (106, 52 00G Oderw.-Oblig. (195 203 00bz Patzenb. Brauer. (103 104 60&H do. IT (103 106 50G Pom berger Br.(105

m4

D V Vi V V V dns rfe V V V A V V V V D | | V i fa V rfe Mf Dle Dl Dl M Dla le Df V Mf

K

e S

_ b J J

A Aas S

dl lt pf df fd dd i d, dd d

[Ill |=#]||]] e

| [58 n L EFFRLECCEEH

_—

||

16 ia b pl D Vin Dla M 1 Dn pE DÉm V En pre pie bf Pfan Dl blr D bl Ml Dl Dl bls Em Mm V DP Dle pf Hm Pm ME De 1E Vf E

0

| 121 50bzG ommersch.Zuck. Ankl. 127 50G hein. Metallw. (105) 133,00bzG Da Wes P H 188,00bzG | do. 1897 (103 135,50 Romb. Hütte (105 164,25G Schalker Gruben 127 00G do. 1898 (102) 54,75G do. O 43,00bzG Sl. Elektr. u. Gas 120,70G Schuckert Elektr. (102) 88 25H Schultheiß-Br. (105 172 00G do. 1892 (105 110 50G Siem. u. Halske (103 56,00bzG do. do. (103 Terlinden (105) Éeut.-Vaseb. 103) Thale Eisenh. (102) Thiederh. Hyp.- Anl. Union, El. Ges. Co Westph. Draht (103 Westf. Kupfer O Wilhelmshall (103

eißer Maïch, (103)

ellftofff.Waldh.(162)! Zoologischer Garten .

Sorte}

M L a S A E E U 26 1 elbe, zum Foden 40,00 M; 25,00 A Speise- dem Senats-Mitgliede der Akademie der Künste, Pro- A. Mitglieder der Prüfungs-K ission: i i sowi j Kob (M 00 p 2e1 ito Akademie der j - A. gs-Kommission: rihter in Stendal, fowie bohnen, weiße 45,00 X; 25,00 Æ Linsen 70,00 A; fessor Dr. Siemering zu Berlin die Königliche Krone zum Vorsißender: Direktor Nobolsfki. E die bisherigen Kreis-Schulinspektoren Gustav Rathke

30,00 Æ Kartoffeln 6,00 4; 4,00 A » - p i it Ei Ï rio L Di ; - Rindfleish von der Keule 1 kg 1,60 4; 120,4 E Erden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Erster Stellvertreter: Direktor Dr. Nhenius. zu Bütow und Dr. Joseph Keuter zu Bitburg zu Seminar-

En i , : D. Wegerer zu Dessau, bisher iter Stellvertreter: Di : Delbrü ir z dito. Bauchfleisch 1 kg 1,30 4; 1,00 & -—— Schweine- a. D. von Weg 3 hau, bisher weiter Stellvertreter: Direktor Delbrü ck. ireftoren zu ernennen.

Ee S E M; E f a bfleish 1 ks Se (n M e ait be E E 141, den Rothen l S ves SALGBRA: Regierungsräthe Dr. Damme,

,80 M; 1,00 A Hammelflei E L ; L L BD / D. ; er : ‘unas Ii S S 0/90 % Butter 1 kg 280 K; 2,00 L e dem Rittergutsbesißer und General-Direktor, Amtévorsteher Regierungsräthe Zj Gee ee Peru S ILIEAE, Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu s 60 Stück 5,00 ; 3,00 A Karpfen 1 kg Marcard zu Steinbusch im Kreise Arnswalde und dem Patentanwälte: G. Dedreux in München, R. Deißle genehmigen geruht, daß der Kommunal-Landtag der Es If. 2,20 M; 10 Aale 4 lag Jo C d Rittergutspächter von Moltke zu Wernersdorf im Kreise | in Berlin, C. Fehlert in Berlin, C. Gronert in Berlin, | Hohenzollernshen Lande zum 13. Januar d. J. nah O s 2,00 46; 1,00 L “2 Barke 1 kg 1,60 4%; 0,80 M E t e R LSAONS 1 C. H. Kaoop in Dresden, Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. | der Stadt Sigmaringen berufen werde. E 140 A: ok S Krebse T Stud 1200 a )einzemann zu Limburg a. L. den Königlichen Kronen- B. Dem Patentamt angehörige Mitglieder S 140 &; ,70 M Ü 00 M; rden zweiter Klasse, 5 I. des Ehrengerichts: Hofansage m 190 e dem Bildhauer Magnussen zu Grunewald bei Vorsigender : Direktor Dr. Rhenius, So Gm Rie B LS 1000 101.50B *) Auf Abladung, ab Bahn und frei Mühle. E und dem Wirthschafts-Jnspektor Unverricht zu Srstex Stellvertreter: Direktor Delbrü, den ea eret Tee Be Freque gten Vorschriften, welche 000 u. 5001101 50B **) Ab Bahn und frei Mühle. Kreisau im Kreise Schweidniß den Königlichen Kronen-Orden zweiter Stellvertreter: Direktor Robolsfi, über zu beobachten si R ib, n sämmiliche um Al S

1000 256 {) Frei Wagen und ab Bahn. D F i if i eter. E erangarath Dr. Beh A | Hofe gehöri s en inde 0A is dan 4 vond Pie: DANA e

600 000 (92/00bA em Polizei - Wahhtmeister a. D. Wilhelm Hentschel Erster Stellvertreter: Regierungsrath Schäfer, | geJortigen oder dajetbjt vorgestellten Herren den Bot-

zu A L.Schl. das Kreuz -des Allgemeinen Ehrenzeichens Zweiter Stellvertreter: Regierungsrath Geitel; l e R N pu OBER! Dibfelbew:: von

“gf. ; i e Ta zus L Kaiserlichen K jestä J Eleft. Unt. Zür. (105) | 14.10 810 |_— E g Bete ebrig a A Roeder zu Zatten im Kreise i IT. des Ehrengerichtshofs: Königlichen Sobciten den Vel R und von Jhren Naphta, Gold-Anleibe 44 1.4.1 40G Ausweis _ über den Verkehr auf dem e, dem ftädtishen Kassendienex und Vollziehungs- Vorsigender: Präsident von Huber, des igli Hause E oben fre S Oeft. Alpin. Mont./4i| 1.1.7 | 404- |—— Berliner Shlachtviehmarkt vom 2. Ja- beamten Niköôlaus Funke zu Evfurt und dem Arbeiter Erster Stellvertreter: Direktor Robolski p MonigliGen Hauses empfangen worden sind, sowie sämmt-

4 1250 1000 3 lozias nuar 1901. Zum Verkauf standen : 646 Rinder, August Tshach zu Suckau im Kreise Sprottau das Allge- Zweiter Stellvertreter: Direktor Dr. Rhenius e um Allerhöhsten Hofe gehörigen oder daselbst vor- 4 11.14.17 8: 192258 ff } 1374 Kälber, 3363 Schafe, 9094 Schweine. meine Ehrenzeichen, sowie Beisißer: Regierungsräthe von Specht und Dr. R ösi E tellen Damen den Botschafterinnen nach allgemeinem Her- Marktpreise nah den Ermittelungen der Preis- dem Wirthschafts-Jnspektor Moriß Pulst zu Trebis- Erste Stellvertreter: Gehei Neai r. AO0Ung, | kommen den ersten Besuch, und zwar in Person, zu machen : festseßungs-Kommission. Be ablt wurden für 1008 fund heim im Kreise Schroda die Nettun 6-M d ill Ö evIS- St d C I ehelme G egierungsräthe Dr. Diese Bestimmung tritt jeßt in Betreff des Soni lih Versicherungs - Aktien. Heute wurden notiert | oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für verleihen E gs-Medaille am Bande zu eyn O! SEUAZZEN - ce spanischen Botschafters und dessen Ger hli i Allianz 979 G. Magdebg, Feuer-Vers.-G. 3500 G, | 1 Pfund in Pfa): Für Rinder: Ochsen: 1) voll- i; Zweite Stellvertreter: Negierungsräthe Lovenfosse und Berlin, den 4. Januar 1901 Hemahlin in Kraft. Wilhelma, Magdeb. Allg. 1024 B. fleishig, ausgemüstet, höchstenSchlachtwerths, höchstens Strasser. "T Der Obe lnbmdiontdeion 7 Jahre alt, bis —; 2) junge fleischige, nicht aus- C. Patentanwäl ie Bes f A Eon ienmeister. ; N wälte, welche für die Beseßung des Graf A. Eulenburg.

gemästete und ältere ausgémästete bis —; : , ] Berichtigung. Am 2.: Transv.-Gold-Oblig. | Þ) mäßig genährte junge und gut genährte ältere Ehrengerihts und des Ehrengerichtshofs heran-

uft.-Fb. Widb.115 | 4 5,50bzG., gestr. Berichtig. irrth. Düsseld. | bis ; 4) gering genährte jedes Alters bis —. Deutsches Reich. LANOATON Find, iz-Ministeri

uderfb.Kruschw./22 (28 [4 Banko, ‘119806. Berl Anh: Masch. 185bzG, | Bullen: 1) vollfleischige, höchsten Schlachtwerths 1) K. Arndt in, Braunschweig, AnE G R (ler tin.

119,75G Boch. Gußst. 178,60bz., Schles. Bgb. Zink 346bzG., |— es i 2) me T S alecie d Berlin, 5. Januar. N A. Bergmann in Berlin, L ei Un E bec Bana Roth in Kiel an das 975 estrige Berichtigungen irrth. is Gestern: Ruff. genayr ea ere a E 07 rie Seine Majestät der Kaise 1 9 H: etche in erlin, andgerl n 3 erden, der Lan rihter Lossau in Allenstein

102,00B Bin. 500 ‘R. 216,2 5bz. Schweiz. Noten 81,10bz. | bis 52. Färsen und Kühe : 1) a. vollfleischige, Sonnabend, im a Palais ju Potsdam denan Ste e eute, 4) K. Bosch in Stuttgart, an das Landgericht in Altona und der Amtsrichter Dr.

o

wee

_— L e —_ O

. p, ck So

Ian fee je Ls P fie Ln e j Ps Po P e La Ja O L end Prt J 20} J Predi 24} derr: Pre

0D

|

Ele 1444

O

1w90-

"e

œo| |©|

L)

ck | | | N - |

- tar

we- Ï

}

}

Ï

Mf 1 i His d CUT rf d Sl V M va V E pn V D 1 E D 3

J unt m} f f u} m3 J O

=

LELELETI

5 # 4ST Las 8 T 0-076 I R R n L L R I Sm S N

M.

_— L

A P; T]

(! S

J

t 00

S Ea E 5 * . EckŸ . .

E E Os Spo

114

—_— p —————————————m—— l;

O nt Pert 2 E I 2 Pet Pt Pet Peck 1 Pet 2} Prt Prt Pert Prt LO I

pring-Valley Ung. Eokalb.-O, (105)

|S| |5|

—_

H OSDE T

n b bea n Pt D ert Pei 2} Put Prt Put Pork Peri 1X

1 1 b 1 1 1 1 1 1, 1 1 Li L

fr. 1 fr. 1 1 1. L L, 1 1, L L E 1 1 L 1 1 1 1 1 L, I 1 1 1 1 1 1 1 1 1

_ en.

T Di vi é 1 Dl di rên Dns Vi dls V Wms ph Via Wn V R Le Dn r Vas ri V D VE D r Wn Gn pn. | V

ellsto T 1A

ps J dns Ly

Fa s D Pas N Pun J I 1M L f Pet X Uit 2

ck_— D

128 900& a H As F L g S f irs chs ck po gn D a 2 71.004 Gr. Hess. 34 0/6 St.-A. 93,75bzB. Berl. 5 9/9 Pfdbr. | ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwert Boghithévith zum Königlich n Steitin Utta igen 5) G. Dedreux-in München, Treuter in Stendal als Landrichter an das Landgericht

95 00 118,30bz. Russ. St.-A. v. 1890 T1. 101,25G., do. is —; b. pol ee em eEre en Hofe ernannten Steit 6) R. Deißler in Berlin, daselbst.

2 i “1894 —,—. ining. Hvp.-Pfdbr. V1. 97b;G. | höchsten Schlachtwerths , ens 7 Jahre alt, Allerhöch in Audienz zu - : : ¿ Qt h ail U E aue i C E gg E G: bis —; 2) éltere ausgemästete Kühe und empfangen und aus dessen Händen zwei Schreiben Sein qu 5) D Fecert in Berlin, Dem Notar, Justizrath Aldefeld in Weglar ist die nach-

i j i ; E INGOEE: SIIE «2 y : | : i te Entlassung aus dem Amt ertheilt

Pr. Zentr.-Bdkred.-Pfdbr. v. 86/89 89,20bzG., do. | weniger gut entwidckelte jüngere bis —; 3) mäßig Majestät des Königs von Serbien entgegenzunehmen ae- laser in Berlin, gesuch äs L C : ; 1894 89 10G, o. 1896 89,00bG, bo, 1890 | genährte Färsen unh TADe I bi (0; L) MRND ruht, dur welche Herr Steith als aukèrordent icher iten ge: E Arns et in Berlin, i aen Notar ernannt ist der Rechtsanwalt Jonas in 97,70bzG., do. 1899 99,00bzG., do. Komm.-Obl. | genährte Färsen un | GREGE- und bevollmächtigter Minister bei Allerhöchstdenselben beglaubigt Ne E Uin E ia Dee Im der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Nechts-

87/91 90,20bzG., do. 1896 90,00bzG. Ver. Eis.- | 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug- und sein Amtsvor i Í 19) Ph. von Hertling in Berlin, Nan Betr. 56,90bz. Oest. Kredit ult. M1 7060 Ste, fälber 82 bis 84; 2) mittlere Mastkälber und gute sein d gänger Boghithévith von hier ab- 12) C: H. Knoop in Dresden, anwälte Julius Cohn bei dem Amtsgericht und dem Land-

Berl. Masb.-Bau 1994G. Cottbus. i Saugkälber 72 bis 76; 3) geringe Saugkälber 60 Ne , i i i eriht in Tho Krieger bei i 7 O “e Ee Att. E dech. | bis 64; 4) âltere gering genährte Kälber (Fresser) Ri imer ce Le det Auswärtigen Amts Freiherr von a S ( C L Bylaven. SUREN, C 1EIORET, (O ; VEN MMISIEIRM 11m Brgw. 969bz. Berl. Hot.-Ges. Kaiserhof Obl. | 38 bis 45. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Audienz zugegen. 16) L. Pu rat iy, Berlin, ¿ Der Landgerichtscath Schmiß in Bonn, der Amts-

99 506 Aa Mos ; 104 00G Masthammel 58 bis 62; 2) ältere Masthammel i j j ; 99,590G. Görl. Masch. Obl. Litt. C. 103,00G. T 3) mäßig genährte Hammel und Schafe 18 A. rbach in Erfurt, E o hnste dt- vom Amtsgericht T in Berlin und

| (Merzschafe) 40 bis 43; 4) Holsteiner Niederungs- Dr. L. Sell in Berlin, Fonds- und Aktien-Börse. (hate bis —, auch pro 100 Pfund vebendgerwitht Bek 4.9 ntmachung. 19) A. Specht in Hamburg, ; ¿e Bs M D Mon E L 2 der Auf Grund des § 75a A0 MraIMensicherungsgeledes in 19) A. Stich in Nürnberg, Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und jm Been d: Jannae 1901 Die Bee Bie Ma L E S e oisiciiciae, sene S weine feinerer Gesehbl, S R 7D i dee Mime CIa S, A6 L R T R C M Medizinal-Angelegenheiten. ; - ; ; ; | s einen - 2 , den 3. „anuar 1301. j l

Ä L ues n E rtrfrena Es Ia Gewichte von 290 s LeO DhuE L und Sterdekasse der katholis ag aaa dae Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. Schullehrer-Ecmins L Bie ee ist das Direktorat des

Auf dem Sonvdenartte oven ih B erne ps bis L 2) pre 2 g Plan ad E, Beo a. M. E E Bei einiauno ibe L TEE co A ¿e dem Seminar-Direktor Dx. Keuter das Direktorat des Renten fiellten ih gleihfalis niedriger. entwickelte 51 bis 54; Sauen und Eber 52 bis p ; Sqhullehrer-Seminars zu Linnich verliehen worden. Das Geschäft in inländischen Bahnen war lustlos | 53 M

—_ 0 ———

A.-G. f. Anilinf. (105)/4 do. do. 103

=—

nt pn pt part dret D pati pre er rk prt Prt pre red pr prr D prr prr pr I J J} J tere u} m} derd 2} J 2} dencd dend derd J

0

hiele in Birnbaum sind gestorben.

[S | Se | |

Ens 10 Pms Frs 10 Zens Îees Jrs 1 [O

1200/600[181,5 : 18 50bzG 1000

v E Pf B t K pt pu guf af Jal C De nt Dent Ge} Pr mi Pert f 2] I d 2] dret 2} Prt Fut Pad Vent

7 x 1 1 E I N

I

ges ded d pu dd

EESIT L

N

_— R E Es n M M n

| ankam

Es S5