1901 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig. 79774] | Die erwähnte Erböbung des Grundkapitals ift er- Dacen E ; Ung. 788] | stellung von Anlagen und der Betrieb ieb E E 2 s E : E : F : E Ex : „Auf Blatt 10318 des Handelbregisters ift beute | folet: | In unser Handelöregister Abtheilung A. ra] nehmungen, welche die Ausbeutun én Bat ive | S j Se h f e B cila e _£i ? Ginä 199 H.-G.-B. kommt [gendes ter Nr. 729 d Handelsg Berne | und die Verwert i Gneug bezwecken, fs è E LaS Lee t L, fr E lfen- zur G S ibune, A E E M & Stöffel zu Posen cinceteagen fle i Gesell- sowie Lie Bct Leer sol nl nE m g

: e und Holzbildhauer (Leipziger | 1) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum | schafter sind der Kaufmann Hermann Berne und die | Unternehmungen, die Benußung und Verwerthun i y zum D ih R ih -A ig d K Ani lich P pisch Í A î Deli N E Ta ai une | D LR E alis ta ednet. | P oE G E Ss Bente fal wertäcneugnise in eem ate vereineriem ers CMNJQEN Als Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

a j auSgeschieden und daß Inhaber der Verlagsbuchhändler | vertrages lautet fürderhin: L Aktie gewährt das onnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Ge- | verändertem Zustande, sowie die Betheiligung an ; : ® 0 en med. E Ludwig Rudolf Roßberg in Skiinmrect. Eine bis fünf Aktien à 400 M haben | sellshafter Hermann Berne ermächtigt. Dem Edmund | Unternehmungen, die eine solhe Benuzung oder Ver- N 4. B e rlin, Sonnabend, den 9. Januar 1901 ipzig geworden M a das. Recht ti lehn Dns chn ¡Altien iu Awei S L zu Posen d Profura ertheilt. SEN E e E U | Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Bekanntm x E Z Leipzig, den 2. Januar 1901. immen, fünfzehn Aktien zu drei Stimmen und osen, den 2. Januar 1901. etrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. Vereind-, Genossen, Ste E onigliches Amtsgericht. Abth. T1B. rt für je fünf Aktien à 400 #4; eine und zwei Königliches Amtsgericht. örderung des Wohles der Arbeiter oder sonstiger muster, Konkurse, fowie die Tarif- und lan-Bek ; / f 4 Senossen[chafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- Königliche a er 4 h eLoE 2 B 1A haben das Réchi zu einer Stimme, | e tAua. ge as AlEr der GewertsWaft, sowie die Betheilig tai s f Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

| Me iee Ubtien qu sel Stbiclen (008 Attlen d bee [79789] | | ° v,

Leipzig. 79769] | vier Aktien zu zwei Stimmen, sech8 Aktien zu drei i ; ; 2 an derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Vorstand : ; entr â : :

i Auf Blatt 484 des Handelsregisters, As f fais Stimmen. und so fort für je zwei Aktien à 1000 M. es gi E Her ae UER E E Direktor ulius Hilb in Mülheim a. d. Ruhr, - 161 c = egi ér V â cut c Nei |

. Wilhelm Röder senior in Leipzig betr., ist | Mülhausen, 31. Petevar aut brauerei“ mit dem Site der Hauptniederlassung E inerz E ewer Quan Jäger in i f 4 (Nr. 4 B.)

Heute eingetragen worden, daß Herr Clemens Arthur Kaiserliches Amtsgericht. in Rixdorf und Zweigniederlassung in Potsdam F uf etn R b t M, If . E S O j Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post-Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das D tse Rei E A

- Cubasch als offener Gesellschafter ausgeschieden und | München. Bekanntmachuug. [78630] | vermerft steht, heute Folgendes eingetragen worden : a Sie b OVETT Mülhei OT N a Berlin auch durch die ae K Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußishen Staats- Bezugspreis beträgt L 4 50 5 für das Vi Celle s G N Ler N Sg, er De

; E Ren a : Betreff : Führung der Handelsregister. Den M Lai bi Wilhelm Zahn N La E rh Zöllner dos C a Gewerkschaft ift cine solche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum or Druckzeile ba jr Einzelne Nummern kosten 20 4.

eipzig, den 2. Januar . eränderungen : rotura ertheilt. erjelbe t ermachtigt, in Ge- d ll ; B 94. Juni 1865 : E O EmIA; auen E T / Königliches Amtsgericht. Abth. TIB. 1) Wilh. Floßfimann’s Nachfolger. In das | meinschaft mit einem Direktionsmitgliede die Ge- | 19 dem allgemeinen Berggeseße vom 24, Juni 1865. o: N : Vorstand: Ss : E E E c Müller. E V fo von dem j: actes Wilhelm Usa zu vertreten. \ 2E N 21. Mai 1900 S O Ln Güterrehts-Register. 9. Steiger J. H. Beer zu Eibah, als Ver- E die vin AUTO n [79876] | vorsteher, 2) Florian Miller, Oekonom, Stellver- Leipzig. [79770] | Buy in München betriebene Geschäft ist am | Potsdam, den 29. Dezember 1900. / bestätigt Dana ift. der Vo “chende s Grube e Rantzau. Bekanntmach [79866] einsvorsteher, {ränkter Haftp ene S an 28 e Q des Vereinsvorstehers, 3) Lorenz Burkhard, E E 6308 Es P n Hi E A Peagutns Leib as A Au Le Gen Königliches Amtsgericht. Abtheilung B ] vorstandes das zur Empfangnahme von Vorladungen In das hiesige Güterrechtsregister ist bezüglih der b. E Jung daselbst, als Stellvertreter vereinigter Tischleramts U ainit 18 "i agagin D n L ep 1 ms : Schmied, aufmann Herr Felix Arthur Pohl in Leipzig-Plag- ünchen a jeilhaber eingetreten. eide en | Potsdam. E 9790 altes ' ) en, T e O EA iste ) efan Holl, Oekonom, leßtere 3 Be

i es r r Firma H, Pohl in Leipaig | daselbe in oenen t eee gelost unler der | Fn unserem, Handelareïser a. if Heute unter | von bom Getonworsiende für die Gewellteft ab: Y e Beriog 96 eue "N orn guaeiee | e nbwirih and Zimmermann Philipp Feiebich | Öfen afterette M e endi | Ommllihe in Besinge n ebtere 3 B eingetragen worden. gleichen Firma ebenda fort. / Nr. %, woselbft die Firma „J. H. Neumauu, b Ó O ris Neuestr Nr. 22 , T Schumacher daselbst, Vie Roulabtunaskehnnt a L gl. | Ne verbin iche Villenserklärung und Zeichnung

i Baioata, den 2. Januar 1901. 2) Simmons «& Bocks Fabrik feuerfester | Potsdam“ ein etragen «steht, ‘Folgendes vermerkt fee enen Guan Lay E U S ies ees aße x L i folgendes Rechtsverhältniß d. Landwirth Ernst Kunz. daselbst, fb beertict ungsbefugniß der bestellten Liquidatoren | für den Verein „erfolgen dur drei Mitglieder des

Königliches Amtsgericht. Abth. IT B. Vaumaterialien. Die unter dieser Firma in | worden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes vorstands Ub besen Stellvertre er fn Gemeiuschaft / u d ‘Ehevertra; vom 27. November 1900 ist die 9. Land- und Gastwirth Heinri Hüttling Kiel, den 29. Dezember 1900 die E T bs C R A O Ba

_Müller. München bestehende ofene Dane lg een haft hat | Jaquet zu Potsdam ist E mit einem zweiten Mitgliede des Grubenvorstandes Verwaltung und Nußnießung des Mannes an dem | S I Königliches Amtsgericht. Abth. 3 ‘| den ‘Bei Geldb e “ift Mee Be Ini

Leipzig. [79767] | fich am 23. Dezember 1900 durch Ausscheiden des Potsdam, den 31. Dezember 1900. oder mit. einem von dem Vorstande zu bevoll- Nerms A Frau aus idbto g B e bs 9. Dezember 1900. : / Gu 2! SELOGETIC)E. ¿ i n S 4 O O E De Unterschrift

Auf Blatt 9133 des Handelsregisters ist heute die | Theilhabers Christian Alexander Simmons : in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. mächtigenden Beamten der Gewerkschaft unterzeichnet Die Einsicht des Registers ist während der Dienst- saftlidha Is A d „Landwirth- 8s Gens Pr. i [79877] | s Nereing erfol E bee Sa ea R R

Stra Max Taubenheim in Leipzig gelöscht Sb ltebee Max Sertio Cat T ü L Pee SEMEN, [79791] U Pes e ung A As E des E Qu En glatte Geschäftsjahr fällt ial beit Kale ndricke aalaes Königlichen Amtögericdts 2 oui cverg i Pr. | gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, Wera e worden. ; t Or S E Abt ! En s ist eingetragen worden: : l Dle-, Paht- und Konsolidationsverträge mit anderen angau, den 28. Dezember 1900. i z G Nor ; 97. E os L F** | vom Vorstand ausgehen, dur den VNorsike

Leipzig, den 2. Januar 1901. der gleichen Gs E E oen Im Firmenregister bei Nr. 287, die Firma | Zechen, sowie die im § 114 Absaß 1 des Allgemeinen Königliches Amtsgericht. E e S O e Ln Jon Am Æ S A Men An: | Aufsichtsraths, La e voil A E

öniglihes Amtsgericht. Abth. 1IT B. Dem Chemiker Dr. Wilhelm Haußmann in München | gx" Fleischer in Reichenbach betr. : Der Fabrikant | Berggeseßes angeführten Geschäfte. Der Vorstand | d si der Vereinsvorsteh s FRELIY Stellv N «ar den P f e S er vet Nr. 99: in der Verbandskundgabe (Organ des Bayer Qs des.

Müller. 0 E aues Wilhelm Fleischer in Reichenbach ist als Gesell- | ist boschlußfähig, wenn jamemtlihe Mitglteder ccteeen E fenen Saaten ex Davlehnd, |(lorbandes landwirt ibe he Darlebenskassenver-

Leipzig. S ; [79771] B. Neumeyer Diese Ftema ist infolge Geschäfts- schafter in das Handelsgeschäft eingetreten, welches | und mindestens 3 Mitglieder erschienen sind. - Bei , Die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma unbeschränkter Haftpflicht E be Gui eine und der Bayer. Zentral - arlebenstasse). Die

Auf dem die Attiengel Pat in Firma Leipziger inke artaiden. D unter der bisherigen Firma fortgeführt wird; _| Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vor- Genossenschafts-Register. ihre Unterschriften beifügen. Mar Günther aus dem Vorstand aus tein e Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Hypothekenbank in Leipzig betreffenden Blatt 1791 Geo 8 98. Dezember 1900 im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 98, die | sitzenden. Dillenburg, den 27. Dezember 1900 an ‘seine Stelle der Kantor Heinri h M t L Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, aid A ts t den I am 1. April 1900 begonnene Handelsgesellschaft | Siegen, den 27. Dezember 1900. Arnsberg, Westf. 2 [79867] Königliches Amtsgericht. 1. Kirche Schaaken in den Vorstand wäblt. T M} Memmingen, 28. Dezember 1900. daß Herr 1er Curt Eduard Hillig als Mitglied des Kgl. Amtsgericht München I. A. Fleischer zu Reichenbach (Niederstadt) früher Königliches Amtsgericht. In das“ Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, DüIK / E Es E E K. Amtsgericht.

Vorstands ausgeschieden, daß dem Bankbeamten | Mümechen. Bekanutmachung. _… [79946] | Ernsdorf \tädtisch und als deren Gesellschafter die | So1tau. R T [79797] Molkerei - Genuosseuschaft Ai Rain ein- | "Zz nes Ra, [79871] | Königsee. “E [79878] | München. Befanntmagu ä Herrn Friedrich Hermann Naibßsh in Leipzig Fur Betreff : Führung der Handelsregister : Kaufleute und Fabrikanten Alexander Fleischer und Im hiesigen Handelsregister A. ist heute die Firma etragene Genossenschaft mit unbeschränkter | 2" Reh e n ; Ae 1 neu Mes Ge- Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei der Ben ük ekanntmachung. B 4E ertheilt worden und daß diese, sowie die Prokura der, A. Neu eingetragene Firmen: Wilhelm Fleischer zu Reichenbach Niederstadt. H. Meyer jun. in Soltau gelöscht. : da icht, eingetragen worden: Die Genossenschaft acn M n R ijt heute unter Nr. 3 die Ge- | Firma Vorschußverein, eingetragene Genossen-| @. e 7 : Mie ver Genossenschaftsregister. bereits eingetragenen Prokuristen, der Herren Otto | 1) Georg Bankel, Lauf, Zweigniederlassung Reichenbach, Schl., den 31. Dezember 1900. Soltau, den 28. Dezember 1900. ift durch Beschluß der Generalversammlung vom | ?offenschaft unter der Firma: schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Königsee onjumverein München, eingetrageue Ge-

: 6 : besOränt ; ; treibt in Königliches Amtsgericht. , s a : 15. November 1900 aufgelöst. Die Liguidati Consumverein Eintracht, eingetragene E i R ai ) noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An

. Preiß und August Max Gebauer derart beschränkt | München. Unter dieser Firma betreibt in München, önigliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. j : aufgelö le Bquidauon | Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht jeute eingetragen worden, daß der Rendant Karl | Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaltie ist, daß dié Prokuristen die Gesellshaft in Gemein- | Landsbergerstraße 22, der En Georg Bankel | Reichenbach, Vogl. [79792] | stade. t E 79798] erfolgt dur den Vorstand. Ut Sen Cte An Dülks ran S af E , | Witschel aus dem Vorstand ausgetreten und an Weise wurde N: lde Sey D L ômitglieds Ernst

_ saft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit | in Lauf eine Zweigniederlassung feiner dortselbst Auf Blatt 869 des Handelsregisters für den Be- Als alleiniger Inhaber der Firma Wilh eyer Arnsberg, den. 2. Januar E, Fol Gs Lui ì ba O Le Stelle der Kaufmann Hugo Heumann hier in in Münd en als orstande italied bestellt B einem anderen Prokuristen vertreten dürfen. unter der Firma „Georg Bankel“/ bestehenden zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die | @ Sohn Drechslerwaaren en gros inb Königliches Amtsgericht. Das Statut TaAE, bar 18 Nobeniber 1900 den Vorstand gewählt ist. München, D N 1901. estellt.

Leipzig, den 2. Januar 1901. Ofenfabrik. Dem P Be Albert Arnold in Firma Otto Trülzsch in Reichenbach und als Cigarrenfabrik in Stade is der Kaufmann Bamberg. Bekanntmachung [79868] Gegenstand des Üiiteriiebntens it N, b Rae Königsee, den 2. Januar 1901. Kal Amte Ai M; e j Königl. R N, Abth. I1B. München ist für die Zweigniederlassung Prokura | deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Herr Wilhelm Hermann Meyer zu Stade in Abtheilung A. Nr. 39 1) Consumverein Teuschnitz, eingetragene wirtbs{aftlichen Lage der Mit liebes burd Ae und Fürstliches Amtsgericht. fe R nen 1 _Müller, ertheilt. tit Nt Otto Trülzsh in Reichenbah eingetragen worden. des hiesigen Handelsregisters eingetragen. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | Verkauf von ‘Lelienamiételi und Waaren fowie unter | Landau, Pfalz. es [79959] A, Bekanntmachung. [79884] Leipzig. [79776] | 2) Gebrüder Meel, Unter dieser Firma be- | " Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Stade, den 27. Dezember 1900. in Teuschnit. In der Generalversammlung vom | Umständen durch Selbstfabrikation derselben Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar- und | & Nach Statut vom 15. September 1900 wurde eine Auf Blatt 90 des Handelsregisters ist heute ein- | treiben die Kaufleute Georg Meckel und Heinrich Kashmir-Shawls und Tüchern. Königliches Amtsgericht. 2. September 1900 wurde an Stelle des aus- Die Haftsumme | für jedes Mitglied beträgt 50 M | Darlehenskafse e. G. m. u. H. mit dem Sitze Se nossenschaft unter der Firma „Herdringer - getragen worden, daß in die Firma C. F. W. | Meckel, beide in München, in offener Handels- Reichenbach i. V., am 2. Januar 1901. Stollberg n [79799] scheidenden Vorstandsmitglieds Wolfgang Förtsh der | Vorstandsmitglieder sind: Gerhard Lennarß welcher | zu Heuchelheim eingetragen, daß an Stelle des Kousum-Verein, eingetragene Genofseuschaft

Megels Dg Ns L E E N Bath Oran boiee 16 s Königlich d daa Amtsgericht. Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die Firma T A ries Fröba in Teuschniß | als Direktor fungiert, Weber in ‘Dülken, Johann | aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Kuhn V. Sribeingea ebildet una het q 140, Gerate

in Leipzig die Musikalienhändler Herren Nichar Ura. S ; L otrotht A Ad E in Zwöni B um 11. Vorstand gewählt. Meis, als Schriftführer, Weber in Dülken, C von Heuchelheim der Genosse Kuhn, Gaste [n etanba tos ee adt N

Carl Man 4 Walther Nichard Linnemann, | 3) Victor Mayer. bis dieser pa betreibt Remscheid. [79949] A E D A E iercids ; 2) Consumverein Haf:lah, eingetragene Si ei olste Rei in Dülken. Das wirth l Denatttein, M Vorstand vecgette da bier e E eingetragen. Gegenstand des Unter-

beide in Leipzig, als Gesellschafter eingetreten sind, | der Kaufmann Victor Mayer n München eine In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A, | Carl Krug in Zwönitz rokura ertheilt worden ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | worden ist. : E d Mi H Haide Einkauf von Lebens-

daß die Gesellschaft am 1. Januar 1901 errichtet | Nußholzhandlung daselbst, St. P au nage 10, ITL.. | ivurbe heute unter Nr. 85 zu der Firma C. Herm. | Stollberg, am 31. Dezember 1900 : u N N In der Generalversammlung vom | unter deren Firma im „Generalanzeiger“ und | Landau, Pf., 2. Januar 1901. im Kl e O Min “eg Tv R: v4 worden und daß die Prokura des Herrn Richard Carl B. Veränderungen: E Bremer Sohn in Remscheid Folgendes einge- "KFzni liches Amtsgericht i 15. Juli 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Sprecher am Niederrhein“ in Dülken und müssen Kgl. Amtsgericht. an MIULIE e die itglieder gegen Baarzahlung.

Linnemann erloschen ist. 1) Erhardt & Filser. Das unter diefer Firma tragen: Der Fabrikant Karl Herm. Bemer sr. in 9 k Af N i Kaffiers Johann Martin der Schieferarbeiter Johann | von wenigstens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet S Die Hastsumme beträgt 20 G E

: Leipzig, den 2. Januar 1901. betriebene Baumaterialtengeschäft - ist am 1. Januar Remscheid ist in das bisher von dem Kaufmann BED s Bil: d tel, Hs. Nr. 38 in Haßlach, als Kassier in den fein. Die vom Aufsichtsrath E ebenden unter der | Marklissa. [79879] | „Die Mitglieder des Borstands sind: Fabrikarbeiter Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. 1901 mit den Außenständen, Io ne die Ver- | Ernst Bremer in Remscheid unter L Deteidnetee M UORSS, Bekanntmachung. PIRoO Vorstand gewählt. : Bezeichnung „der Aufsichtsrath des Consumbvereins* In unser Genossenschaftsregister ist am 31. De- | Franz Tifkel, Unternehmer Wilhelm Neuhaus, Land-

M i bindlichkeiten, auf den Kaufmann Anton Baier in | F; ; E e Fan In unserem Firmenreaister ist die Firma Juliu 3 Z 7 y R P ated U De ember 1900 bei dem unter Nr. 2 eingetragenen | Wirth Rudolf Hufnagel, Landwirth Jacob Sammel- _Müller. [79768] Me übergegangen, welcher dasfelbe im Einzel- ema betriebene Geschäft als A haftender Bajorath in Tilsit (Nr. 970) beute gelöst. ) Consum-Verein Ts\chirn, eingetragene | werden vom Vorsitzenden unterzeichnet. zembe ei dem unter Nr eingetragenen

ma bet: 1 : l G ( om 0T]) en 1 ; 9 : mann, Fabrikarbeiter Johann Menke, Steinhauer ] : L A U Ie L: esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am ; Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum | Marklissaer Darlehnskassenverein , E arl Strakais E REUIO E ; M ebladstnale E Nen Firma. li München, 15. Dezember 1900 eboren, f r T Cidting der Mile vent “öri S eceritbt irn, j c der 0g vom j 31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr beginnt ‘mit Se Ne L MERENERseRast ay unbeschränkter Sid G A Rate ROIDerE RaRRORA, G i in Lei betr., ist heute E E S S Z= Gesellschaft ist jeder der Theilhaber ermächtigt. ——— M ; wurden für das Geschäftsjahr | dem Tage der Eintragung der Genossenschaft und |* # etngetragen worden: Ver Vereinsvor- L v Ian V. Sadttrmen worden, daß der Mal mann Herr Franz det aubt Tre Direttors Hugo sfreund De Remscheid, ten 29. Dezember 1900. TEn das biefige Gciridélateaifter A: NE/6 IUR 1901 an Stelle des Hisherigen Geschäftsführers Georg | eudet ain S1 Sejerbee des entsiteboniten Sabrit E AENUaronns Zeman, hat sein Amt nieder- \ e eelhnenben, Beltaatinade e E d E E T OAT N, ; eat é fol: s ausge]chtedene v Ugo 0 : onigliches 8geriht. Abth. TI. „ón das lge Vandelsreg!! - vir. 0, e arrer Michael Schindelmann, an Stelle Der Vo d zeibnet ie Geno ft, | gelegt. : " Oie Le R F Alfred Armin Wichenberg in Leipzig als Gesell bér bishe tellvertretende Direktor Wilhelm Shoch Königliches Amtsgericht. Abth di Handelsgesellschaft E 5M : „der in, an S er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, | 9" Recbtökonsulent Frit Höltae »artlia | folgen in der Westdeutshen Volkszeitung i schafter ei die ihm für’ die Firma: er- j der LLYErge 1e Er TELENDE e TTETLON O : 797941 | die offene Handelsgefellshast unter der Firma des viéherigen Stellvertreters des Geschäftsführers | indem er der Firma die Namensunterschrift beifügt. | „Der Rechtskonsulent Frit Höltgebaum zu Marklissa | S ¿ 9m A D E D M [Galter E elo E, O G sellschaft | în München als weiteres Vorstandsmitglied ernannt. E ber Gefelséhafi mit vet i A „Vollmar Rumpel & Co.“ mit dem Siße in J oh. And. Klinger der Oekonom Johann Baptist Aut Gültigkeit äe Firinazei San müsen Ge e ist zum Vereinsvorsteher gewählt worden und über- T RL ‘millente Fl: 26: dls n 1. Sanuar 1901 errihtet worden ist 3) Bayerische Filiale der BEUTREE E Haftun S eicau ep Mtitnenei ist von Ruhrort | Trarbach eingetragen ist, wurde nachgetragen: Böhnlein und an Stelle des bisherigen Beisißers | Direktor und ein anderes Vorstandsmitglied unter- | !!mmt das Amt vom 1. Januar 1901 ab. Ber nba twe angt ae: és Mats Vorstands zufolaen Seiblia, den 2 inne 1901 j (Dg URg SBERERE Das Borstands- Ratb Niedèeiendiá verlegt, daher die Gesellschaft | Der Kaufmann P E Vollmar G. Ua ist Georg Renk der Schuhmachermeister Georg E zeichnet haben. Königliches Amtsgericht Marklissa. die G nossenschaft gesieit ik S Ui Dein, bad Snialiches Amtsgericht. mitglied Carl Colin ist ausgeschieden. Ee Ftor a7 A044 vom 1. Januax 1901 ab aus der Gesellschaft aus- mann, sämmtliche in Tschirn, in den Vorstand gewählt. | Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäl ; enosjen]cha\t ge]chtleht, indem die 3 Mitglie Königliches Amtsgericht. Abth. TT B. München, den 2. J 1901 in unserem Handelsregister gelös{t worden. Ee es i , Borftand gewahlt. le Cinficht in die Liste der Genossen ist während n i agg) | ihre Namensunterschrift der Firma beifüge , S Uar L s c z geschieden. Bamberg, 2. Januar 1901. der Die den des Ger edem aestatte emmingen. x [79880] L OINET 7 der Firma vbelsügen. Ee Ly Kgl. Amtsgericht München 1. Ruhrort, a E ericht Der Ehefrau Friedrich Vollmar, Johanna, geb. “a M Amtsgericht. L. “Sie boi L Dae R E BeTleT, In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Leipzigs. 7 A [79777] Nakel. Bekanntmachung. [79947] Komgliches AmTsg . „a-g | Quesgen, in Trarbach ist Prokura ertheilt. Bensberg. Bekanntmach 70939 Königliches Amtsgericht. Buchloe wurde beute eingetragen die Firma: | ck V pr iggt E erichts Zedem gestattet. a;Auf Blatt 5507 des Handelsregifters ift heute die | Jh das Handelsregister Abtheilung A. ist ‘heute | Ruhrort. L E [79793] | * Trarbach, den 29. Dezember 1900. Theodor Zahr, Peter Josef Belhbacd uni Pal | ElderrCe1d [7ds872] | Parlchenstassenverein Großkitighofen, einge- V Ls Ee Firma F. W. Graupenstein in Leipzig gelöscht unter Nr. 117 die Firma Clara Lewy zu Nakel O unser Dae E n CHISZgEn E Königliches Amtsgericht. Bi L find O: S E d ) g y N D eter E a s GenossensGaftöreaifics 72] tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. worden. ven 1901 und als deren Inhaberin das Fräulein Clara Lewy | bie Firma Hebe & Co “iu Nuß g n, ‘Prokura Trarbach. Hy [79801] lehnskafsen - Vereins eingetragene Genossen- | Konsumverein der Beamten und Arbeiter der Haftpflicht, mi em P m Großkigighofen. Neuhaldensleden [79883] TEWBs- a de Datderridkt ‘Abth B zu Nakel eingetragen worden. De ¿Firma Hehr U 0 “In das hiesige Handelsregister A. Nr. 8 ist heute schaft mit unbescchräünkter Haftpflicht zu Sand Staatseisenbahnverwaltung eingetragene Ge- E Su WYLIE E ch9). Nove iber 2900 er- n nn}er Genossenschaftsregister ist heute einge Kontgliches 2 MLT1 C M . . Nakel, den 22. Dezember 1900. ertyelit. 30. D ber 1900 die Firma „Paul Vollmar“ mit dem Sitze. in ausgeschieden wid dés Sielle 1) Fran Carl | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Elber- TICYLE i Der Verein as _den wed, jeinen Mit- tragen : i , E T S na7aN Königliches Amtsgericht. Ruhrort, e S A 1 richt Trarbach, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Burgmer, 2) Adolf Neuhaeuser, 3) Wilbelm Bosbach feld ist eingetragen : N NeNen Me e ihrem Geschäfts. und, Zirthschafts- |) Bei der Molkerei Groß-Santersleben, ein- Ludwigshasen, Rhein. [79780] | yaumburs, Saale. [79783] L Se „aroar1 | Vollmar in Trarbah und als Prokurist der Kauf- alle zu Sand, getreten R "| Der Theodor Lampe hier ist aus dem Vorstande | (grie nélvigen ( fowie Gele en Dar- | getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft- Registereintrag. In das alte Firmenregister ist bei Nr. 69: Firma | Rybnik. s mann Mar Vollmar in Trarbach eingetragen. Eingetragen in das Genossenschaftsregister des | ausgetreten und an seine Stelle Mar Hugemann | cen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, | pflicht: An Stelle des verstorbenen Oekonomen Eingetragen wurde die Firma „Joachim Knaack“ C. Otto Oecblizmü le bei Schönburg, heute In dem Handelsregister B. wurde heute bei der Trarbach, den 29. Dezember 1900. Amtsceri his Beusbera bei o 9 e Oe zes bier L Kon Vorstand gewählt. LUE Car «uge müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein | August Wittler zu Groß-Santersleben ist der Oekonom mit Sig in Lambrecht. eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. unter Nr. 3 eingetragenen Firma Consumverein Königliches Amtsgericht. jember 1900 g E L E S j Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond" zur | Gustav Wittler daselbst in den Vorstand gewählt;

E i R ; i i s : : j Ee b Elberfeld, den 20. Dezember 1900. Taro r MirtifKattänorl 2H Maat j , ( C Inhaber is Joachim Knaack, Techniker in 31 D Königshütte O/S., Aktiengesellschaft zu Königs- ; 20 E es ; Eee E : ¿órderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins 2) bei der Molkerei Flechtingen, einget Inha Fo ( Naumburg, Saale, den 31. Dezember 1900. gsh / gesellschaft z Urach. K. Amtsgericht Urach. [79803] Königliches Amtsgericht. E Königl. Amtsgericht. 13. mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Ge. Genoffenschaft e e e aen, eee M airs

Lambrecht, eine Papierfabrik für technische Zwecke Znialiches Amtsaeribt hütte O.-S., mit einer Zweigniederlassung in Ein- | “5 ; G ; i R i E tglieder : : f betreibend. Königliches Amtsgeric) trachthütte, Laurahüîte, Chorzow und in | „Ins hiesige Handelsregister wurde heute einge Berlin. [79869] | Erkelenz. [79873] | nossenschaft besteht aus folgenden Personen: | An Stelle des ausgeschiedenen Kossatben August

udwigshafen a. Rh., 31. Dezember 1900. Neuburg, Donau. Befanntmachung. [79784] Dubenskogrube (Kolouie Cziosset)) bei Czer- tragen: Ra i E In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 69 | Das Vorstandsmitglied Johann Heinrich Stevens | 1) Stefan Klôck, Oekonom und Bürgermeister in | Heinrichs zu Flectingen ist der Rentmeister Her- Ry Kal. A a ericht, Das Geschäft der durch den Tod des aer wionka, O Reni vermerkt, gon T Stelle des 1) Be Nei e Metingen „Deutscher genosse C afteregi und Luftbäver in der der C örrenziger Volksbank, eingetragene Ge- Großkizighofen Hsn. 46, Vereinsvorsteher, 2) Jakob | mann Krockel daselbst in den Vorstand eite Lübeck. Handelsregister. [79778] | Max Seggei autgerpen oianen Pm gens aft früheren Statuts der Gesfellschaftövertrag vom 15. Fe- | (Nx, H: 9 Mark Brandenburg, eingetragene Genossenschaft mit Reu a mit ¿URPE)GE: c, Oastpslicht in | Knoll, Zimmermann und Söldner, Stellvertreter | Neuhaldensleben, den 22. Dezember 1900. König Am 2. Zanuar 1901 ift eingetragen: A “bisberigen Gesellschafter " Srucmcll chDasuric O S getreten, dli f pas E E e En Die Firma ist nach dem Tod der Wittwe Gott- elhränkter Haftpflicht" ein Crragen Ee Die Set obne Bi c Sra in ven A N 4) Vbilipp Nägele, S Le DNRE Term, Ler! liches Amtsgericht. bei der Firma „Heinr. Borgwaldt“, Geggel {t Rhedli nah Uebernahme der Aktiva | des Borstands verbindlih sind, wenn fie mit der | in Mühleisen auf Reinhold Mühleisen, Kauf- is durch Beschluß der General- | Widtmann, ohne Sk: L i Vorstc ) Philipp Nägele, Söldner, 5) Johann Holzbey, e Geirrih G : B Kaufmann | & ggel in Nördlingen na Kevernahme der ÆUUva | Firma der Gesellschaft unterzeichnet und von 2 Mit- ip ' rsammlung vom 12. Dezember 1900 aufgelöst. | gewählt worden. E Söldner, sämmtlich in Großkitzigbofen, leßtere drei in R Gesellschafter teten, die offene ri L Uer fbr P E I Í iedern des Vorstands oder von einem Mitglied des B R Sil N in 'Megingen (Nr. 53): Die Liquidation erjplgt dur den Vorstand. B erlin, MALGLEG B me deur ésgecicht der. Bes VeUERYE Wil FREETIALURg. B Handelsgesells{aft aufgelöst und das Geschäft mit Va is P a 9. Januar 1901 Vorstands und cinem Prokuristen oder von 2 Pro- | Zie Firma ist erloschen. den 29. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht 1. | Ne Lmnegericyr. „…_ [ Delchnung für den Perein erfolgen dur drei Mit, der Firma auf den Gesellschafter Eduard Christian CUSuUrg a. Kal “Amts erit f kuristen unterschrieben find. 3) Bei „Adolf Hahn“ in Urach (Nr. 171): Abtheilung 88. i L Gerstungen. E [79874] gliede r des Vo ian A Zeichnung erfolgt, indem Wilhelm Borgwaldt als alleinigen Inhaber über- A E vis Rybuik, den 27. November 1900. Die Firma ist erloschen. Berlin. [79870] In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Ge- der Girma dic nterjc Tes Der Di ichnenden hinzu- gegangen ist. Neuss. Handelsregister zu Neus. [79785] Königliches Amtsgericht. b. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Einkaufsgenossenschaft der Colonialwaaren- | nolenschast „Vorschußverein zu Gerstungen Met bu Rech 2 O gen 1! außerdem die | An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Prokurist: Heinrich (Sarl Eduard Borgwaldt. Die Vertretungsbefugniß der è51rma „„Niesen & Saarbrücken. [79796] 4) "Bei der ftiengesell chaft Mechanische bändler im Halleschen Thorbezirke zu Berlin, ein- c. G. m. u, H.“ eingetragen worden, daf der bIS- nter rist Veo are JRETE not I nog. Vie 2 efannt- Laven in Leiwen ift Iobann Steffes ( Scdmitt) Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 2. Husemann“ zu POlRpeim „stt in der Weise geändert, | Ynter Nr. 337 des Gesellschaftsregisters wurde Flachsspiüerei“ in Urach (Nr. 10): Dem Kauf- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | berige Gegenbuchführer Anton Mensel aus dem Vor- | machungen des Vereins erfolgen unter der Firma | daselbst gewählt worden. s : emeinschaft mit einem der drei heute bei der Aktiengesellshaft in Firma „Dampf- mann Karl Deer in Ura ift mit Wirkung vom if heute in das Genossenschaftsregister eingetragen : | !fand Eger M eDeN und an seine Stelle der Lehrer | desselben und gezeichnet durch drei Vorstandsmit- Neumagen, den 24. Dezember 1900.

n Ip Derr E R: pes Ia

E E. E me DAPS v. ar

mai At erte; Get - S S I E E E r R E It D E rid y _ Din Lis Ci S Dtr

Leipzigs. E , [79 Auf Blatt 3171 des Handelsregisters, die Firma

E S. ——= E Wir ‘- ey Di ned.

A E V Ia L T + d e

S eg

Gd a B.

Neumagen. [78851] In das Genossenschaftöregister des hiesigen Amts- gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 11, betreffend Molkerei-Genossenschaft e. G. m. u. H. in Leiwen, Folgendes eingetragen worden :

Ee L R 797791 | daß Niesen nur in Gem l T di tand a und sselben und gezeichnet

V SILA Sannar ge me bei W as et Ina Mise ynen berechtigt ist. | Ziegelei Schanzenberg“ zu Saarbrücken cin- 1. Januar 1901 Prokura ertheilt. An Stelle des ausscheidenden Richard Sachse ist E E N S orden ist. R teea dus A Segritande A A Tes Königliches Amtsgericht. J: C. Beer“: - : Q ‘5 j Königl. Amtsgericht. 3. getragen: r 99 N Den 28. Dezember 1900. _ Ee uh zu Sertin ga Borstandêmilgliede Großh. S. Amtsgericht. E sihtsrath ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ | Passau. Bekanntmachung. [79885] Hans Christian Becker, Kaufmann in Lübeck, ist E S M In der Generalverfammlung vom 22. November Amtsrichter cker. tellt. Berlin, den 29. Dezember 1900. Königliches E des Bayer. Landesverbandes [1 andwirtbs{aftlider Für den ausgeschiedenen Alban Spateneder wurde als Gesellschafter eingetreten. Oeynhausen. C Ee L ? [79787] 1900 ist der Gesellschaftsvertrag ab eändert worden. | walaheim. [79805] Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Mampon, Rhein. A [79875] Darlebensökassenvereine und der Baver. entral Englbert Einkammerer, Bauer von Witzmanting, Offene Handelsgesellschaft. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Auf die bei den Akten befindliche Ausfertigung des Auf dem die Firma Gerlah « Silbermann Risehossburg. Bekanntmachung. [79958] Zu* Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftöregisters ist Darlebenskase. —— Die Einsibt rer List ror Genera in den Vorstand des Darlebendtafecceaetal

H # - c C f A i P n Fit »{ j Bo S # ? Fo E B ei 2ITC 0 n: . R: tit # 2 Lübe, Das Amtsgericht. Abih. 1. nen & Cie, Löhne, beute emertt, dah der Naim Eaailotlen ‘den 30 Dezember 1900 in Richzenhain betreffenden Blaîte 242 des Handels- In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, | cute Folgendes eingetragen worden ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem | Wittibreut, eingetragene Genossenschaft mit eck. Das Amtsgericht. Abth. 11. He, , , daß der ; 30. 900.

: f: : i Durch Beschluß der Generalversammlung des | L «: : x

E S J Löhne i äft ein- öniali 5 i registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf- woselbft der Kreditverein zu Bischofsburg cin- E é T L . | gestattet. unbeschränkter Haftflicht in Wittibreut gewählt.

Mülhausen. Sandelsregister des [79781] raue. Me p i T sccllsAaft i Königliches Amtsgericht. 1. ivrin mann Herrn einri Curt Silbermann in Hartha etragene Genossenschaft mit unbeschränkter E E R T “a RT E Memmingen, 22. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht Paffau.

Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. §0 D ember 1900 be onuen hat Saarbrücken. ‘e [79950] Prokura ertheilt worden ist. icht verzeichnet steht, folgende Eintragung: vom 12. Dezember 1900 sind die &8 1 und 16 der K. Amtsgericht. Polzin. Bekanntmachung [79886] Bei Nr. 149 Band V des Gesellschaftsregisters | awer Y L 90 Dezember 1900 , Unter Nr. 52 des Handelsregisters A. wurde heute | Waldheim, den 3. Januar 1901. „Die Statuten sind dur : 2. Vel Ss j i (

ist beute bezüglich der Firma Schnurmann & C le epa en, liches Á ra icht e eingetragen die Firma Richard M. Schmidt zu

in Mülhausen, die Eintragung erfolgt, daß die B Saarbrücken mit weignjederlassung in St. Johaun Oehmichen.

Gesellschaft infolge Austritts des Moriß Bloch seit | Oldenburg, Grossh. , [79786] | und als_ deren Inhaber der L Unier Bab | ai [79804]

1. Januar 1900 aufgelöst ist und das Paudeltge et In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: | Moriß Schmidt zu Saarbrücken. m Buchhändler

Beschluß der General- | S p in geändert : =R0 Bei de j ; N Königliches Amtösgericht. versammlung vom 2. Dezember 1900 geändert. Statuten dahin geändert : Memmingen. [79881] C em Spiritusbrennereiverein, ein

( § 1. In Anlehnung an den Rheinischen Bauern- | Jn das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts | getragene Genossenschaft mit beschränkter [Dgertgen am 29. Dezember 1900. Verein unter der Firma „Rheinischer Bauern- | Krumbah wurde heute eingetragen die Firma | Haftpflicht zu Dewöberg is heute in das. Ge-

olat. tr Naa y L RILLTLINT.L ( s \ 4 l / Bi Gredit-Verein, eingetragene Genossenschaft mit be- | Darlehenskassenvercin Behlingen ecinge- | nossenschaftöregister eingetragen, daß an Stelle des x Li fchofsburg, den 29. Dezember 1900. Trin Ptor Gattrti dts vat a2 é A cbi-denen H. Nillnow u M 4. Anl 4 D X; s , Oldenburg. : 7 L x - ce Eo L: Auf dem die Firma Herm. Köhler in Waldheim s schränkter Haftpflicht" wird als Zentralgenossenschaft | tragene Genossenschaft mit unbeschräukter ausgeshi:-denen H. Villnow zu Wusterbarth der seit diesem Zeitpunkt von dem Laoeriges Ge E lac wr Tg per bee Sobn Friedrich Willms, Bree Es M E RANEER: N FRT, E G betreffenden Blatte 150 des Handelsregisters ist heute Di Königl. Amtsgericht. Abth. 1. cor, | cine Geldvermiftelungsstelle für dem Rheinischen | Haftpflicht, mit dem Sit in Behlingen. Gutsbesitzer F. Lange zu Buslar zum Vorstands schafter Leopold Schnurmann, I Er B Oldenburg. K Geschäftszweig: Buch-, Kunst- und Musikalien- engeragen worden, daß dem Kaufmann Friy Herold Ilenburg. Befanutmachung. [79935] | Revisionéverbande angehörende Genossenschaften | Das Statut wurde am 2. Dezember 1900 er- M bestellt ift. der bisherigen Firma fortgeführt wird. Diese Firma E dheim Prokura ertheilt worden ist. In das Genossenschaftsregister ist unter Nummer 19 | gebildet. rihtet, §8§ 14, 21, 28 und 32 desselben wurdén am | Polzin, den 22. Dezember 1900.

# - o Q T Hof 5 a: D j e i i . in S 9 S S ist a Uns P wes Band 1V des Firmen- Ses O E N und Handel E lit,” déi 40, Détttélice: 1000 Waldheim, den 3. Januar 1901. heute der Eibacher Spar- und Darlehenskassen- | Die Genossenschaft hat ihren Siß in Kempen | 18. Dezember 1900 berihtigend abgeändert. Der Königliches Amtsgericht. registers übertragert i , , Dez ; 30. Dez 900.

Tos ibt Abtb. V. Ee : Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genosseuschaft mit un- | (Nhein). 5 Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu | Quakenbrück. Bekanntmachung. [79887

Mülhausen, den 29. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth bd: Ï Königliches Amtsgericht. 1. 79951] Dehmien. beschränkter Haftpflicht zu Eibach eingetragen 6) zu § 16 als leßter Absatz: d ibrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe nôthigen L Bei dem Spar- und Bauverein, e Ciia el

Kaisel. Amtsgericht. ¿ Pinne. d , [79948] E 71 d delôreaisters B ist be Î di : der Baet Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung | Gegen die Wahl des Direktors und dessen Stell- | Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Mülhausen. SHanLelêregister [79782] In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma G nter Nr. 71 des Handelsregis “Ri n e e 5 Verantwortliher Redakteur: 4 s H f und des ( rwerbes der Mitglieder | vertreter steht dem Rheinischen Bauern-Verein bezw. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder | zu Quakenbrück ist heute in das Genossenschafts-

des Kaiserlichen Amts,)erichts Mülhausen i.Els. | Philipp Wolfsohu zu Neustadt als Inhaber: der | Gewerkschaft NALTIGAEps E ves U erie S Direktor Siemenroth in Berlin. and Durch ührung aller zur Erreichung dieses Zweckes | dem engeren Vorstande desfelben ein Einspruchsrecht | verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem | register eingetragen worden, daß an Stelle des aus-

Unter Nr. 232 Band \”" des } Beer Gasióre ers E „Hugo Steckel in Neustadt b. P. ein- Die F inde ragen Dei E IA ee Bergwerke, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. mg a e aesondere: irthschaftliche p R davon Gebrauch gemacht, so muß Neu- | Namen Nod" zur Förderung der Wirth- geschiedenen lr. Max Willmann der Kaufmann Carl “Nt S L ¿ ' Ï Ô er w i ( ’x Vereinsmitaliede : » i ick in den No hlt f

ist heute eite amg “Flat Mleeaiun g ally 99. Dezember 1900. ; sowie die Beibeiligung qn añderen Bédieiden,| Deut der Nöcbbentt Buchdruckerei und Verlags- itel n | wahl erfolgen schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. | Hensel zu Quakenbrück in den Vo rstand gewählt ift.

ezem : : mittel, [ Kempen (Nh.), den 31. Dezember 1900. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgen- | Quakenbrück, den 29. ember 1900. worden 3 Königliches Amtsgericht. nébesondere durch Erwerb“ von Kuxen, der Her- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b. günstiger Absay der Wirthschaftserzeugnisse. NEE K Amtsgericht. den Bécfonmi: 1) A D D Ee E Königliches Än eie :

3 E Ti ae H i E Dia D D m: P E N 0 D. v

a bine line i