1901 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

N

d

Rastatt. : 8852] | 2) unter Nr. 154, Firma: wie vor; eine ver- | Nr. 1323. Firma Taschs Nahf. in G 9954, 9955, 9960, 9961, 9962, 9963, 9974, 9975, ff Julius Jahl, Kaufu anuhei! infachti L En ; : Nr. 28796. In das diesseitige Genossenschafts- | siegelte Kiste, gez.: S & 8 Nr. 34, enthaltend: | 17 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Brief- | 9976, 9977, 9978, 9984, 9989, 9990, 9991, 9992, les Post mit T6 Pepe fetten | grenfadter Form die an die Konkursgläubiger in | in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bi | register wurde zur Firma „Ländlicher edit- | 18 Porzellangegenstände als Muster für Plajtide umslage, Flächenmuster, Fabriknummern: 131/12, | 9993, 9995, 10001, 10005 bis einfließlich ‘10011, Fabrifiumenern P4369, 1457/72, TrTRS P Res S Zustellungen erfolgen | 1. Seheuor 1901 Anzeige zu machen. las ps L ien rie A L fe cus e E E Oetig eingetragen : Erzeugnisse, Fabriknummern: 5107, 5168, 5169, | 132/12, 133/12, 134/12, 135/12, 136/12, 137/12, | 10019, 10024, 10035, 10045, 10060, 10061, 1 489a/1489m und "1490/94; Flächenerzeugnisse ; | Nachm. 2 Uhr, i Amtsgerichte nruar 1901, Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. | derte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Kon- Rathschreiber Adolf Kühn is aus dem Vorstand | 5303, 5302, 5304, 5312, 4430, 5120, 2873, 2781, | 138/12, 139/12, 140/12, 141/12, 13819/1, 13819/2, | 10063, 10065, 10066, 10067, 10071 und 1C Schußfrift drei Jahre, angemeldet am 22. Deleube Dea d Sauer A O (gez.) Kranold. furöverwalter bis zum 28. Januar 1901 Anzeige zu auégeschieden und an seine Stelle Bäcker und Ge- | 2780, 2782, 2803, 2804, 2834, 2887, 3122, in jeder | 13819/3, 13820/1, 13820/2, 13820/3. Schu Ie Euren 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Me M ta ichtsschreiber: 4 Ee Cötheu, den 2. Januar 1901. maden. s Ba G See 8 ntaverals T nad R n din Dorngud gewählt. | Form, Größe, Ausführung und D hu ein Jahr. Angemeldet am 17. Dezember , | 1900, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. ‘Maunheim, den 2. Januar 1901. sgerichtsschreiber: Stroh. : (L S) Faenidcke, Bureau-Assistent, Buaimer ai den 2. Januar 1901. I E Großh. ‘Amtsgericht. e o E E E N C Len 2. Januar 1901. i n Ee cbigef eter Brett S medi s Ge Amiägeriht r : ; E das Semen ter AEL civlanbi s E E E Eiben S Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Sehalkau. [79888] | __ ) unter Nr. 155, Firma: ‘wie vor; ein ver- Das Königliche Amtsgericht. i 29 Matern ür Flädhenerzeugnisse, Nr. Í j n das Muste Üter ift éi : [79930] Carl Blanke, Bohlweg 34 hier, f beute Mittag Ueber das Beriidaeit des "ua nus Art T2600) NORTULMET fahren. Bei dem Spar- & Vorschußverein e. G. m. | siegeltes Kistchen, gez: 8 & 8 Nr. 35, enthaltend: orn dE 9958, 9959, 9964, 9965, 9966, 9967, 10004, 10012 FU M eeallerregizter ist eingetragen : 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- | Ziehm von hi 3, in Firma Apo- | Dugver das Vermögen des Carl Gustav Friedrich u. H. zu Schalkau wurde beute zu Nr. 1 des Ge- 5 ndianershalen aus Porzellan als Muster für Ee 10013, 10014, 10017, 10021, 10022, 1004 10048, „Jirma Friedrich fimann in Etn inTen: mann Franz Sallentien, tftraß 21 ‘bier ift theker Al BoLT Nabe Big Sia Apo: Dose, Inhabers eines Rollfuhrgeschäfts, in. »fsenshaftöregisters cingetragen, taß an Stelle des | plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 5121, 5122, | otha. r, es a (79923) | 10057, 10058, 10059, 10064, 10069. 10070, 10072 5 üen fter für Wolldeckden in 3 Padeten, offen, | zum Konkursverwalter ernannt. De on. wre 3 Jana 101 A ierthur Ziehm, ist | Firma H. Wieters Nfl., zu Hamburg, Röbings- Se Stadikä meer a Buff der | 2123, in jeder Größe, Form, Material und Aus- L E Me rirgee ist im Monat ‘10075, 10076, 10077, 10081 und 10082, Schu frist on E N, Fabr ikmmnierw 3768 mit 0. Sue it erkannt; Künkutaforberüngen sind bis Le s "Fe Fnkurd rost R S s s Pes markt 47, 2. Et., wird heute, Nachmittags 1 be, führung. Schußfrist 5 Jahre; angemeldet am T. 65G. Firma Eichhorn «& Bandorf in 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1900, Rade 1 Jahr, clnewteltet E un tbn M : 4 bruar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige- Leopold Perls von bier, Poggen fubl 11. ffener E O bni E : N alter P M. 4 U L, \ x c E 2 F R 7. K s

Spielwaarenfabrikant Friedrih Müller in Schalkau | ! i ; ( i; L als Kontroleur in den Vorstand gewählt worden ist. | 21. Dezember 1900, Vormittags 84 Uhr. Elgersburg i. Thür.; ofen; ein Pappkarton, ent- mittags 4 Uhr 57 Minuten. m. N 2E 26. Saar 1901. Erste E, Arrest mit Anzeigefrist bis anuar 1901. An- | zeigefrist bis zum 22. Janr. d. X einschließli. An- bal mlung am 26. Januar 1901, Vorm bis zum 10. Februar 1901. Erste | meldefrist bis zum 9. Februar d. I. einschließlich.

Schalkau, 2. Januar 1901. Bamberg, 2. Januar 1901. end acht Porzellanmuster: Fabrikn 9919 Nr. 1069. Firma Conrad Deines Jr. in mingen, 28. De : ttags | meldefrist » Herzogl. Amtsgericht. K. Amtsgericht. T. 9913, L! B 9927, Pio S3o3e. 2236; Suk Hauau, ein d Ci Bri S mit s K. da raoics Nages tis x T0 meiner Prüfungöermin am 16. Fe- Gläubigerverfammlung am 24. Januar 190L, | Ersté Gläubigerversammlung d. 23 Janr d E A , ag hr, vor Herzogl. | Vormittags 11 Uhr, Zimmer 42, auf Pfefferstadt. | Vorm. 112 Au + Allgemeiner Prüfungstermin d.

._ vers ; Sinsheim. Bekanntmachung. 79960] | Bergheim, Erft. / [79917] | soll fi erstrecken auf jede Ausführung, weiß, ein- | 24 Mustern für Flächenerzeugnisse, Weustadt, O-S. Bts j G : An Stelle des zurückgetretenen Geor idhael Die im hiesigen Musterregister unter Nr. 3 und 4 | farbig, mehrfarbig oder vergoldet, alle Größen und ELO, bis einschließli 2803, 2806, 2879, 2881, In ie Müstérregisice ift ‘heut bei ies Aa Auguststraße 6, Zimmer Nr. 40, hier. | Prüfungstermin am 28: Februar 1901, Vor- | 13. Febr. d. Î., Vorm. 10! Uhr. Vogt wurde Un 1 April 1899 als Vorstands- Le Ps: A S Dirie, A TE Save di legli fter ol plastishe Erzeugnisse; Schuß: M einst E E E ZETO Mustern der Handelsgesellshaft S. Fraeukel in raunschmtig, D annar 1901. L E dasel ¡0A Amtsgericht Hamburg, den 2. Januar 1901 mitglied des Ländlichen Kreditvereins Hoffen- eingetragene u on dret Zahren rist 3 Jahre; angemeldet am 24. Dezember 1900, I ie L r Neustadt O.-S. Folgendes eingetra h ; s Era j - den 3. Januar 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber S af ae Pie velingt mge 100 | Mag 18 fes a E E o s A bei N räge WBerabaimn, den ül, Dezentber: 1000. Gotha, Ss E I iede M Nr. 1070. Firma E. F. Weber in Hanau, A Schah A a 4692, A es ce Mete Tages Berauntmans. [79691] K Ma ris Teras eilung 11. es das. Vermögen des Sugo Winkhaus, em p 29 300. e Den 9. : ._ S. . L ; ; ; i erlangert um ein Jahr (also bis | x 1 nialwaaren- N y . 8ros Händlers mit Saus- und Küchen-Artikel Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. WMäbairs: ——————— [79924] ein vershlossener Briefumschlag mit 5 Modellen für 29. Sanuar 1902). ändlers Friedrith Stöver, hierselbst, Germania- Ueber das Vermögen des Unternehmers Josef | in Firma Hugo Winkhaus a Sonneberg. [79889] | Bremen. [79918] | In das Musterregister ist eingetragen : Os T Do 12792%, Stube . 12294a, é A e 99 des Musterregisters : Dessinnummer firaße 3/49 ist heute der Konkurs eröffnet. Ver- | Albert Matner in Diedenhofen wird heute, am | wall G6 /RE A beuis Nate TEA 4 R ies ittags y j 31

.

Zu dem Consum- und Rohstoffvereiu e. G. | Ju das Musterregister ist eingetragen worden : Nr. 1907. Firma Genzsch & Heyse in Ham- | angemeldet am 22. Dezember 1900 pfrist verlängert um ein Jahr (also bis Retsanwalt Dr. Spitta il hierselbst. | 2 Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- | kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedri m. b. H. in Oberliud ist heute eingetragen worden, | Firma Casten & Suhling in Bremen hat für | burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 33 Muster, . 1071. Fir inr. « A . Januar 1902). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Janr. verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollziéher Dellheim | Busse, Adolphsplatz, Börsenbof 22 a. O daf an E eo aus dem Vorstand ausgeschiedenen | das Br A 388 Mga 06 mit der Abu n ih 2 Muller E Grasset Antiqua und Cursiv- Dändu, ¿in verBlffeer Briefum]e}lag mit Neustadt, R den 22. Dezember 1900. S “C ICENS A O zum 31. Janr. Dffenee U L ei C S mit Anzeigefrift is a A Aar tg E ndlungêgehilfen Georg Friedel der Schlosser Carl | nummer , versehene Muster von Zigarrenkisten- | Schriften und uster für Neudeutshe Orna- | 20 Mustern für Flächenerzeugniffe, Nr. 7505, 7506, us niglihes Amtsgericht. 25. J Too. igerversammlung | Liz 18 Februar 1901“ E ler, (owie Anmeldefrist | s{ließzlih. Anmeldefrist bis zum 9. Februar d. J. mann in lind in den Vorstand als Kontroleur | Ctiketten Verlängerung der Schuyfrist auf 5 Jahre | mente, Flächenmuster, Fabriknummern 1843, 1844, | 9399, 9400, 9722, 10003, 10046, 10049 bis ein- Pirna. [79811] M -, Vormittags 11 Uhr, allge- am 28 Fauiiar E Gläubigerverfammlung | einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.

; ; 22092“ 4 e S s : ; s meiner Prüfungstermi ; : s V é F 6 s eingetreten ist. E 92729302, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | \{ließlich 10056, 10103, 10104, 10110, 10112, “Ja das Musterregister ist eingetragen worden: E E "Uhr, E us Ee ase bierselbft Prüfungstermin am 25. Sébuñtar L20A, Vor: Ala Dea Os "Bieeute

eberg, den 31. Dezember 1900. r. 637. Firma M. H. Wilkens « Söhne | 3. Dezember 1900, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. | 1011 it 3 t De- “Nr. 38. Carl Henkel, Kun i : á i Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. in Bremen, in einem versiegelten Packet, Muster | Nr. 1908. Jacob Carl Heinrich Qua, | ¿ember Sdugfrift 3 Zahre an E 56 Minuten. Me, Eine offene Rolle mit 24 Militär * Stiformations: f E schoß, Zimmer Nr. 69, (Eingang Oster- | mittag 10 Uhr. ; ; d. Js., Vormttgs. 10 Uhr. Straubing. Bekauntmachung. [79890] | eines Bestecks, dargestellt in 7 Zeichnungen und | Fabrikant, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, | Die Firma E. G. Zimmermanu in Hanau tafeln mit den Nummern 1) 1. Armee - Korps ateage), Kaiserlihes Amtsgeriht zu_Diedeuhofen. Amtsgeriht Hamburg, den 2. Januar 1901.

E A PsaTL00 | cinem Kupfermodell, Fabriknummer 142; Muster für | angebli enthaltend 2 Muster, nämli) 1) von einem | bat tre i? a 107 Bomm U, Bata M oi Sous 5 tue E Bos Dee e 2. Janugr 1901. Ueber das Vermögen des Produkten- und Milch-| Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. meinde Blaibach, e. G. m. u. H. arri 0/4 E E A T E A von FeR U, „tuster unter Nr. 476 des Musterregisters eingetragene 4)" 1V. Armee - Korps, 5) V. Armee - Korps, | All sshreiber des Amtsgerichts: Stede. Apbhdribebg ard Bas! Hermann Schubert in | [79963] Konkursverfahren.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom u 15 Mi f zember / ormitiags HA e f ae, Fabrifnummern 100 und | Muster Nr. 1121 und für das am 6. Juli 1891 6) VT. Armee - Korps, 7) VIr. Armee - Korps, | [79864] Oeffentliche Bekanntmachung. mittágs 5: _UK s L G DanYar 1901, Nah- | Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 23. Dezember e erfolgen die Bekanntmachungen Aae Sani See Engelbartt # Es A uier 1900 Borg t Ae am 4. De- angemeldete. unter Nr. M e isters ein- N D dean Kaps 9 L, E - Korps, E Ra Vermögen der Ehefrau Heinrich Könkirdvecwaltor: Vere Nathan ren Pfer E Vutstex A E ORE O V Straubing, Zl ecentbar 1900 Bremen, in einem versiegelten Umschlage zwei Zu Nr. 1556. Firma F. A. C. van der Schußfrist E E 5 Sabre, owi r r v pin 12) X11. Armee - Korps 10 XDT S imte i s Bolte hier, 9 tale Lene Let a Mane geb. | hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 24. Januar B erbfuet Verwalt a L

h Kgl. Amtsgericht. Muster einer Zigaretten acckung, Fabriknummern 101 | Linden « Co., in Hamburg, hat für die am | 17. Februar 1898 an emeldeten, unter Nr. 877 des 14) XtV. Armee - Korps, 15) X V. Armee i Roe Porzellan-,Steingut- und L geso äfts, T Wahltermin am 2. Februar 1901, Vor- | Friedri Storm in Husuin. Anmeldefrite big R T1Isit. Belauntemachung. [79891] un E Use J E E A E e Le Ua E bezü, lich Musterregister eingetragenen Muster Nr. 2149, 19 Sl R teeKorps, 17) XV 11. Armee - Korps, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Malte 100L At D he L gm A OELERRE Praae 1901. Erste Gläubigerversammlung den unserem Genofsenschaftöregister t a L j , g ti lin dee Sibltist uni 7 S g er- | 2167, 2171, 2183, 2184, 371, 439 und für die am * 90) 1. Kal. S ots, 19) X1X. Armee-Korps, R Dr. Bollmann hierselbst. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1901 rre]t mit | 30, Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. illfishker Spar- und Darlehuskafsen-Ver- | " Yremen, 3 Januar 1901 10 thte an E 7 Jahre bis auf | 5. März 1898 angemeldeten, unter Nr. 881 des Aer n 99 Armee-Korps, 21) 11. Kgl. Bair. Si Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1901 ein- Königliches Amtsgericht Dresden Abtheilung 1b Ton A Arngatemin 0 VT. Febeuae ein, E. G. m. u. H.) heute vermerkt, daß an | Der Gerihtssdreiber des Amtsgerichts: Stede e 008 g ca Aug: | Raile: ioGig- Musterre isters eingetragenen Muster Nr. 2189 E s 2) E N l. Bair. Armee-Korps, eia. Y Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1901 Bekannt gemacht dur den GeriGtsschreibee : : E Ae Le I E, Meer, Arrest Stelle des verstorbenen Besißers Robert Albrecht a E nh Ta woe ésfes T Ca tBeltend 2194, 2195, 2199 die Verlängerung der Schuß Da rde- Reis, Q aiferl. SQugtaopen des einshließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. Ja- Akt. Radi [79686 mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1901. bot P oftagent und Besißer Christoph Titschkat in Coburs. O [79919] 2 uster CEUA ürtelfdnellen (tis 3 e altend | um weitere 7 Jahre beantragt. D hen eihs, Flächenerzeugnisse , hu ist | uuar 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner [79861] Bo s 9686] Husum, den 31. Dezember 1900. Willkishken in den Vorstand und das Vorstands- In das biesige Musterregister ist eingetragen worden: theils Papierpressungen), Muster für Distische en, | Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau de re, angemeldet 10. November 1900, m. L lern 22. Februar 1901, Vormittags Ueber das V onkursverfa E E N E a S mitglied Besitzer Christoph Naujoks in Willkischken Nr. 298: Firma Conrad Gagel, Rohrwaaren- eugnifse E naeaA 200 bub 4 Big hat für die am 31. Dezember 1897 angemeldeten, Pirna 90. N F hr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober- Wade Ac ti N der Essener Judustrie- M Gerichtsfhreiber des Königl. Amtsgerichts. 1. zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt ist. E S Mean dische mter a fue x al E, L T Auciiber 4 S Nah ittas unter Ne ; e g Ira es es Fi Ls , n Snigibes, Amit i: L mee an a, LOMoadA Dsterthorsstraße). Liquidation “n D BUSE on "ier q E le das NORTUr uar Enten,

E a Mete von 4 Stück Rohrmöbeln, Nr. 291, 291/8, 291/, | 12 Uhr 40 Minuten. : 6683, 6688, 6693, 6698 und 6703 die Verlängerung R E Jaeger. Der Gerichts\chreider des Amtsgerichts: Stede. Lage der Konkurs eröffnet. “Der Kaufmann Robert | Klara Prager ¡u Königshütte Q.S. cit (s Treptévr, Tell. Bekanntmachun [79892] 317, 39 Stück Blumenkörben aus Rohr, Stroh, _Nr. 1910. Firma nue Poft, in Hamburg, | der Schußfrist um weitere 7 Jahre beantragt. Spremberg. [79931] | [79641] Bekanntmachu S ulte zu Effen ist zum Konkursverwalter ernannt. | am 2. Januar 1901, Nachmittags 44 Uhr, das

I , . l ung. “1 | Hanfgewebe-Tarlatan, Nr. 439—441, 443—445, 448, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Kopier- Hanau, den 2. Januar 1901. Jn das Musterregister ist eingetragen : Ueber ben 9 x ung, i Offner Arrest und Anzeigefrist bis 25. Januar 1901. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. f- O E ist Folgendes ein* | T49, 681, 822, 823, 827-—831, 835, 836, 838, 839, Ln S Bu E pat ar: Königliches Amtsgericht. 5. F, 113. Fabrikbesiver Emil. Krliger- zu händlers A ebdabes BrüsticcT an A A Anmeldefrist bis 1. L L Erste Gläubiger- | mann Stephan Suchy hier. Konkursforderungen sind

al or. 1: 841—847, 850—852, 852/00], 852/00, ‘853, 856, | seugnihe, avritnummern und 9, ußsri mri : 8 ; d : , L D ersammiung : Januar 1, Vormittag‘ i 28. Februar 1! i; has é

Ländliche Spar- und Darlehuskafße, ein- Ls s E tao E 5 53, 856 N Sabre: andenelbet ntt 18: Detembér- 1900; h ILof. 79926) emberg: Muster für Cheviot und Kammgarne, | wurde auf Antrag der Firma Johann Bosch, Käse- | 10 Uhr. Prüfungstermin 15. nes LOOA, R Erie Gitublgemveescnt TaD Ja:

ach- A R [ Flächenmuster, Fabrik 1134—1138, 1197 bi ad o h, etrageue Genosseushaft mit beschränkter R 299: Œ tags 1 Ubr 45 Minuten. Verzeichniß der im Monat Dezember 1900 in das | , Havritnummern 1134-1138, 1197 bis | und Butterfabrik in Buchloe, als Gläubigerin, | Vormittags 10 U ) LRELEE 9 O : 1 . 299: Firma Conrad Gagel, Rohrwaaren- | mittag r 49 LDetnuten | i É , 207, 1218—1227, 1264—1270, 1365—137: : i ; f ; E Uhr, vor dem Königlichen Amts- | uuar 1901, Vormittags 104 Uhr, v Ee: SLEYERGEWER N, abrik, Coburg. Cin verscchlossenes Paet, ent- | Nr. 1911. Firma Ph. J. Maul, in Hamburg, | Fjusterregser des Kul. Amtsgerichts Hof erfolgten W gig ‘1391, 1147-1159, 1153-1158, 1169-1172, | das Konfurövectahnen cedftnet - ads en hr, | gericht hierselbst, Zimmer 36. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15 Allgemeiner

‘unter Nr. 2: : c : 2 ; siegeltes Paet ; thaltend 2 Muster | Eintragungen : 5 j Konkursverwalter : Essen, 2. F 1901 “e i 2

us : j [tend 4 photographische Tafeln mit Abbildungen | €in verhtegeltes Padet, ang olich enthaltend uster Lvi oLiéibeiten ; : 1173—1179, 1180—1187 1188—1196, 1208 bis | Gerichtsvollzieher Joachim V ; e“. Januar 11. Prüfungstermin den §, März' 1901, Vor-

e N eniwAi ie Oi Pclintze von 27 Blunmenkörben aus Robr, Strob, Loesab | von, gglanzten Piattèn zu Zettelbaken, Mule für | Bein, Grey 19 Meter que Volour F 1217; Sthuysrist jwei “Zabre ; gngoneldei am | Arrest erlasen. Anlei de Be? Bent "f | Geritoihreiber La Wh Amtagerita, | Diftags 10 Uhe, dasclbst. Diener Arcest mi und Reisig, Nr. 437, 438, 446, 447, 454, 457, 460, - ' ' den nisse; Fabriknummern 2018 «Lezember 1900, Bormittags 11 Uhr 30 Minuten. | bis 25. Januar 1901, | ———— E “nzeigepflicht vis zum 18. Januar 1901.

fliht. Groß-Tetleben. L Ne A 0D 404 N E A ckhukfrist 3 Fabre, » 7; tücher ; Flächenerzeu 1, Frist zur Anmeldung der T s A io An Ver Seerástauv éitee Untrrehies ist der B2- E) O Es te Blutcabriea s 1900. Mittags R E A L MIENNE bis 2032; S ußfrist ein Jahr; angemeldet am Meyeerg, Lausitz, den 31. Dezember 1900. | Konkursforderungen isl bis zum 6. Februar 1901 ein- | Ueber das Vermögen des Buchhändlers (Verlag Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

trieb eines Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum | ; ck Nerbin! L C Nr. 1912. Firma Reese & Wichmaun, in | 27. Dezember 1900, Nachmittags 4 Uhr. önigliches Amtsgericht. ließli bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung | {nd Sortiment) Wilhelm Rommel von hier |[798N j Ziveck der Gewährung von Darlehn an die Genossén R, n S r ; ta Q, Hamburg, ein E Paket, ns ch ent- | Kaiserslautern. 79961 Woiden. C V: [79933] | über die Wahl eines anderen Verwalters, Besteltuns ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren q, Das Königliche Amtsgericht Laufen hat heute, ar ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und zum | 5543." e E A, R S | haltend ein Muster für Chokoladentafeln und ge- | In das Musterregister ift unter Nr. 195 ein- M das Musterregister ist eingetragen ! eines Gläubigeraus\husses, dann über die in §§ 132 arine worden. E hiesige Rechtsanwalt Dr. | Nachmittags 6 Uhr, über den Nachlaß des Gold- wet der Erleichterung der Geldanlage und Förde- | “Muster plastischer Erzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre. | füllte Chokoladentafeln, Muster für plastische Ér: getragen : Üa Firma Mosfanic Pottery, Max | und 137 R.-K.-O. bezeichneten Angelegenheiten ist N cSrser L M T Ur ETWCttes ernannt. Arrest und Silberarbeiters Johann Osftuer in Teisen- rung des Sparsinns. : e Angemeldet am 22. Dezember 1900, Vormittags | zeugnisse, Fabriknummer 880, Schußfrist 3 Jahre, | Firma Gebrüder Gienanth, Eisenhüttenwerk M und Comp. Porzellaufabrik in | auf Dounerstag, 34. Januar 1901, Vorm. hin Ä an ¿um 27. Februar 1901. Frist oel auf Antrag des Nachlaßverwalters, Kaufmanns Die Haftsumme beträgt bei beiden Genossenschaften | 1957, Uh it Ra angemeldet am 18. Dezember 1900, Nachmittags | Hochstein, ein vershlofsener Briefumschlag, ent- itterteich: 1 Kisthen mit 7 Mustern für | ® Uhr, anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin b A mer Forderungen bis zum 26. Fe- | Gajetan Schettler dort, den Konkurs eröffnet. Als 250 M für jeden Geshäftsantheil und die höchste Ne a Zie 12 Ubr 45 Minute baltend 6 Blatt mit Abbildungen von plastischen Porzellarngegenstände; vers{lossen; Muster für | is auf Donuerstag, 21. Februar 1901, | Lruar 1901. Bei scriftliher Anmeldung Vorlage | Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Zahl der Geschäftsantheile 25. / Coburg, „den 3 Januar 1901. E E g ct E Deutsche DaléciAzitioét | Ex Sradifscn aus: ‘Elsen Zun Messingkunstguß vlastishe Erzeugnisse ; Fabriknummern 892, 893, 895, | Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 23/1, bestimmt. * | in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste | Kroher in Laufen ernannt. Zur Beschlußfassung Der Vorstand der Sicdenbollentiner Genossenschaft git geo Mea ain aan By Cap ais, Bee i ert | E ln. 1812, 1926, 2010. 1970, 2009. 1086 Cncemetket Ju 1a 01004 ; SYugfrist drei Jahre ; | -Bruck, 21. Dezember 1900. 28: Jacuar Leon mlung Dienstag, den | (ex die Wabl eines anderen Verwalters, die Be- besteht aus dem Pastor Gustav Treptan, Gutssekretär | Coburg. / ra 2e [79920] | Haftung, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, | 1926 a, 1964, 1961, 2007, 1963, 2008, 1382, 146i uy o Dezem r 1900, Vormitt. 10 Uhr. | Der K. Sekretär am K. Amtsgerichte Bruck b. M. : ZO iñer Prüfun ais S E 9 Uhr, all- Le ung ane Bu gerand ae und die in S s e e Bre L | M O E Et Mia" Tante: | DOUA etboliei) Must cince Padiaa Ne I | 140% 16 1808, Led O O O S et A Beni TOL, Bormlinne d U Ua T | 1 Leroin baer À Daticcbie Lug sämmitlih in Siedenbollentin; der Vorstand der | Nr. 300. Firma Franz Birusftiel, Coburg. | Kaffee, Flächenmuster, Fabriknummer 2, SQURDi 2052, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198, 321 bis 327, L. IILTYGETICHL, (84: oukurs®verfahren. E G H 62. euzgas}e 92, Gb. Lgerite ‘ausen auf = Groß-Tetlebener Genossenschaft aus dem Gemeinde- | Ein offener Umschlag, enthaltend 4 Tafeln mit | 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1900, Vor- | 375, 784, 1355, 1851, 1781, 320, 319 und 1411, Weidem., A E E [79932] Ueber das Vermögen des Peter Hourte, früher "E E O den 2. j ( LEUOOO) wes u pen J wh DARUKE DOGT , Bormittags vorsteher Wilhelm Rohloff, Pastor Wilhelm Schulz, | Photographien von 13 Blumenständern 8710/2 /3, |miîtags 11 Uhr 50 Minuten. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember gn dad Musterregister ist eingetragen : Korbmacher, jeßt Grubenarbeciter in Reime-| * Der dies Mee Pre qui 1901. mit A hr, di Pud Der offene Arrest ist erlassen Lehrer em. Friedrih Lüdemann in Groß-Teßleben. | 8711/1—11 aus Holz, Rohr und Larohr, in allen | Nr. 1914. Firma H. Kirchhoff & Co., in | 1900, Nachmittags 54 Uhr. Nr.:30. Porzellanfabrik Weiden, Ge- | ringen, wird beute, am 24. Dezember 1900, Vor- des Kal. Amtsgerichts. Abtb. 17 hließlid Konk I beru Me Dia Mr Das Statut der Genoffenschaft in Siedenbollentin Farben ladiert, ferner 5 Tafeln mit Photographien Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent- Kaiserslautern, den 31. Dezember 1900. brüder Vauscher, . m. b. S., hat für das mitta s 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | _ O voin w ° R ebe a, pad Bis spätestens ist vom 2. Dezember 1900, das der Groß-Tehlebener | von 54 Blumenkörben 1283/1—7, 1284/1—4, | haltend 2 Muster, näamlih von einem Musterkarton Kgl. Amtsgericht. ae Nr. 30 eingetragene Flächenmuster, Dessert- | Der Geschäftsagent Kablhorn in Busendorf wird zum [79664] __ Konkursverfahren. beim G l “Amt R etiite & bier Me entweder ofsenshaft vom 1. Dezember 1900. 1285/1——4, 1286/1—4, 1291/3 /4, 1292/1—3, | für Zigaretten und einer Zigarettenbülse, beide mit Kottbus ————————— - Fe er von orzellan, die Verlängerung der Schutz- Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Nr. 59 24. Ueber das Vermögen des Konditors Protokoll des ‘Gerits\&ceibere riftlih oder O Die Bekanntmachungen für beide Genossenschaften | 1293/1, 2, 4, 1294/1, 2, 3, 6283/1——6, 8—10, | der Benennung „Ohm Paul“, Muster für plastische 0 Ee Mus ister ift eingetr j | L auf 14 Jahre angemeldet. bis zum 12. Januar 1901 bei dem Gericht an- | Rudolf Werner in Freiburg i. Br. wurde e reite * Pliy erihté]chretbers anzumelden. Der erfolgen unter der Firma im „Bund der Landwirthe | 6271/1, 1237/0, rob, gefärbt, ladiert in allen Farben, Erzeugnisse, Fabriknummern 31 und 32, Schußfrist Nr 393. irt L Sek ih a io Kottbus N ei Nr. 67. Vorige Firma bat für die unter zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die beute. am 31. Dezember 1900, Nachmittags 5 Übr, rg g A ibn E am Mittwoch, ür ommern“, Stettin, gezeichnet _von zwei Vor- F. Thl. mit Henkel und Uß, auch mit Bambus- 3 Iabre, an emeldet am SE Dezember 1900, 944 Muster für Mans S beviot- und Streich- As eingetragenen G ächenmuster, Vignetten, die Wahl eines andern Verwalters _ sowie Ü er die Be- das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver- statt . ruar , ormittags ¿10 Uhr, tandésmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus- | röhren verziert, als Jardinière und Bougquethbalter | Mittags 12 Ubr. : toe, Flächer N ' frist 1 Jahr, an- längerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre an- | stellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden- | walter ift Herr Rechtsagent Karl Kuhn hier er- Laufen, den 29. Dezember 1900 ehenden unter Benennung desselben, vom Vor- | zu leid die Bree Lf 94 Fug, ¿04 Tee. Nr. 1915. Firma L.. Wolff, in Hamburg, ein Se u 12. Dejenaber 7900 Vormittags 11 Ubr. gemeldet. É Bela 1000 tas er “(jar S E t N Ta LotMung bezeich- j nannt. RUmelderie ijt E zum 15. Februar 1901 Gerichtsschreiberei des K. ette Laufen nden unterzeichnet. Das Geschäftsjahr läuft in Muster plastischer Erzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre. | versi s Patcket, bli entbaltend ein Muster S s / pre Weiden, 31. zember 1900. neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten | festgesegt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige- é E C E Mie 4 s en. Bon Fällen vom L. Juli bis 30. Juni, Angemeldet am 28. Dezember 1900, Vormittags V S Muster für Vlastische | aafidie Nr. 394. Firma Jung «& Weinberger in K. Amtsgericht. Forderungen auf Mittwoch, den T Sannga: | frist bis zum 20. Januar 1901, M bleitie, qut Der geschäftsleitende Sekretär: (L. 8.) Lehner. Die Willenserklärungen des Vorstands beider Ge- | 92/, Uhr. Fabriknummer 500, Schutfrist 3 Iabre, angemeldet Sottous, e E, ur Scbubfist 1 h heviot- i 1901, Vormittags 11A Uhr, vor dem unter- | Montag, den 2x. Januar 1901, Vor- [798] Konkursverfahren. nossenschaften erfolgen durch zwei Mitglieder des- | Coburg, den 3. Januar 1901. . jam 21. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr Lone, 6 R erat ani vA 1900. Nab it L an br zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest | mittags ¿UL Uhr, und Prüfungstermin auf | „2; 135. Ueber das Vermögen der Firma N. selben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Herzogl. S. Amtsgericht. I. 46 Minute mh D am: 10 ezem , Nachmittag Konkurse mit Aueigesrist M zum 12. Januar 1901, Montag, n att i 1901, Vormittags 11 Uhr Rdaus ces DAOIREE, aae deren Nrn ie Einsicht 2 nenoumter cui Se ‘während BEMeS, Musterreaister ist einget s (79921) g IUIS Fa, Ss S e Nr. 395. „Firma Grovermann «& Hoppe in 179665 L ‘Veröffentlive, Hte M ntde S | Freibur “E Br., RE T Dabubte 1900 beute, am 2. Januar 1901, Nachitteqs 6 Üb Vas der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ñr. 154. Firma: Gebrüder Schöller in Düren, | baltend 9 Abbildungen von 5 Modellen für die P E tiefe Alice E Ur Pari Konfe Bürtt. Amtsgericht Backuang. [79673] C | Ver Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. 17. | Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Treptow a. Toll., den 19. Dezember 1900. ein Packet mit 15 Mustern für Teppiche; versiegelt; | geshmackvolle Ausstattung von Kochern, Muster für | Z' Fahre, angemeldet am 19. Dezember 1900, Vor- 29, Bee eröfnung gegen den Nachlaß des am | Ueber das Vermögen des Maurermeisters Neff, Rechtspraktikant. not Tate eum Roufurerwaller Königliches Amtsgericht. Flächenmuster; Fabriknummern 5251, 5255, 5267, | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—5, Schuß- 2 e s 10 G î d ' 4 Oktober 1900! verstorbenen Wilhelm Maier, Eduard Paul Ebert in Chemniß wird beute, | [79674] Konkursverfahren frift bis Sehen 160 Erst Gién e ene E A ap D G S E E , dr c Cv p r O N d . 4 Î “e p e, Ge J @ G s 7. Feb V ( . rríte Glâ taerb \ D 5268, 5272 5213, 5282, 5285, 9288, 5310, 5311, [rist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1900, Nr 396. Otto Hasselbach in Kottbus, 1900 mes N LIaR ,am 31. Dezember am 2. Januar 1901, Nachmittags 1 Ubr, das Kon- Ueber das Vermögen der Firma Fallhammer- E “Mittwoch, g E D Cl: egi f gemeldet am 19. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr | Nr. 1917. Firma New-York Hamburger | „arnstoffe Sléchenerzonanif c, Schußfrist 1 Jahr, ¡ei E Anmeldef ft bis Se e mit An- | anwalt, Justizrath Hammer in Chemniß. Anmelde- | 2. Januar 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- deur LOOR, Wor Ai gf "G A s (Die ausländishen Muster werden unter 30 Minuten. i j i Gummi-Waaren Compagnie, in Hambur - ein angemeldet am 20. Dezember 1900, Nachmittags Bläubigerversenemin, E r tamen i 1901. Erste | frist bis zum 14. Februar 1901. Wabltermin ‘am verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts- | gericht, Abtheilung 11, 11. Stock Zimmer 10 ad Leipzig veröffentlicht.) _Nr. 155. Firma: dieselbe, ein Packet mit 5 Mustern | versiegeltes Paket, angeblic enthaltend 4 uster, | 19 Uhr 10 Minuten. tevinin ca DU Monin 100 E Lng, 31. Januar 1901, Vormittags 41 Uhr. | analt Gottschalk zu Euskirchen. Offener Arrest | Mannheim, 2. Januar 1901. * : Rmambergz. [79916] für Teppiche; versiegelt ; „Flächenmuster; ¿Fabrik- und zwar : a. ein Muster eines Messerbeftes, h, zwet Nr. 397. Firma Textor «& Péochatsater in 3 Uhr. J - Nachmittags Prüfungstermin am 28, Februar 1901, Vor- mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 15. Januar | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Strob. Im Musterregister wurde eingetragen : PULR ern O 5326, org Es F T ZEUGS feifen vi peler Tr rlaftisde Reute Kottbus, 700 Muster ür Kammgarn- und Kamm- Gerichtsschreiber Fischer. aen 11 Ms Offener Arrest mit Anzeige Bat E (a du igerversammlung und allgemeiner [79676] Y rè) unter Nr. 163, Firma: „Porzellansabrif | [N iitt 11 Ur 0 Mine 10 | Sbrifnummern qu a 245, zu d: 200, 21, qu 0 22, | Pg Obebiotstosfe, Flägenerzeugnise, Sahuhseit D (og79) Pit Die tum 20. Sara O at p | SfnPlermin den 20, Januar 1901, Vor: | leber das Vermögen des Kaufmanns und sGáft mit beschränkter aftung“ in Tettau; | Düren, 2. Januar 1901. Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Dezember miîtags 11 Übr 50 Minuten. ) @ Ser das Vermögen des Huthäudlers Johann Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Gemünd, den 2. Januar 1901. Nr Ge Franz Heinrich Thiemann zu Pader- ine verslegelte Kiste, gez: 8 & 8 Nr. 33, ent- Königl. Amtsgericht. 6. 1900, Nachmittags 1 Uhr Sottlieb Streblow zu Berlin, Brückenstr. 15a., Aktuar Reger. Königliches Amtsgericht. 1. E t S Or LEOL, SOrmtttags 22, RYE

g L ——

E R d Ä R Mi RORE 553: - «B " p t ier 2 V Mans E

Ade rern D u

P E

u pa A n L ar ani dip j f bs E E e. T C A E" ny G Y u E E Me o En a

eine Q T UE À Kottbus, den 2. Januar 1901. c Da Ft 2 es ver ENE / M e ament * da 5 M , der Konkurs eröffnet. D

haltend: Glauchau. (0029), Nr. 1916... Pienin . Aetien-VesemYalt des Königliches Amtsgericht. grit 1 u Boi Ubr, pon dem Königlichen Amts- | [796900] Konkursverfahren. [79862] Bekanntmachung. August Költina janioe u Pabcckori it SORAL a. 25 Porzellc ngegenstände als Muster für plastishe | In das Musterregister ist cingetragen : __| Holler’schen Carlshütte Ge ends Big , F Limbach. Sachsen. [79928] Bermaltèe Kaufmann Boehme Be Tin Kövent E Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max | Das Kgl. Amtsgericht Grafenau hat am 31. De- | kuräverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Fe.

Erzeugnisse, Fabriknummern: 2297, 2298, 2559, | Nr. 1318-1320. Firma Taschs Nachf. in | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angel ent- | Jn das Musterregister ist eingetragen : ftraße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen | Delt- Inhabers der Firma „Max Wilk“ in | zember 1900, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Es | bruar 1901 Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubiger

2836, 2837, 3254, 3249, 3212, 3210, 3211, 3213, | Glauchau. 125 Kleiderstoffmuster in drei ver- haltend 7 Muster von Sußetsenwaaren, Muster er | Fr. 315. Firma Ernst Ed. Berger in Limbach, firaße Februar Tao) ‘Erste Gli bie ursforderungen | Cötheu, wird heute, am 2. Januar 1901, Mittags | wird über den Nachlaß des verstorbenen Gütlers | versammlung am A. Februar 1901 os

4438, 4435, 4433, 4432, 4431, 4427, 4429, 4428, | fiegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik- plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 296—302, : s y e Gläubigerversammlung | 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der | Franz Fürst von Furth gemäß SS 214, 215, 217, | mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Í Í ATIEjUMiG 6 E ck i 2 Fah p 9 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend: /,» Dhd. Hand- am 25. Januar 1901, Vormitt 1141 LETIGYTEN, i i R F bAtT, 116, L1G, 6118, A904 (upeifa), in ider | nummern: SrifumsGtag zu Br io, 1 36 10/36 1900. Nachmittags 1 U 30 Minuten Dts {uhe Nr. 1088 modefarb. m. weiß Éffetimusie Prüfungstermin am 20. Februar 1 O1, io: amen Trax Sppendeim in Cöthen wird zum | 108 Le d. K-O. der Keriturs eröffnet“. p Beg Sner ge Hg éo Me ry 2j o Ke f a

öfe, Form, Material und Ausführung. 101/12—108/12, 131/12—137/12, S "s itt Nr. 108 f ¿ o x s Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Grafenau, den 2. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis Gde Muster für Flächenerzeugnisse, Dekor- | zu Nr. 1319: 161/1-194/1, 201/1--207/1, 431/2 | Hamburg, den 3. Zanuar 1901. 1 Gt seniti Nr 1086 dantclreth m, gold rage 7/6 T i Gerichtsgebäude, Klofter- | bis zum 1, Februar 1901 bei dem Gerichte anzu- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. E REOIE O-A mummer bis 437/2, zu Nr. 1320: 441/2—447/2, 3091/2 bis btbei Das Amtsgericht. Lis Gffeftmuster 1/2 Dhd. Handschuhe Nr. 1 marine Arrest mit Anzei fi t tis Ñ "Bebey M 1901 sener melden. Es wird zur Beschlußfassung über dic Der Kgl. Sekretär: (l, 8.) Hümmert. Paderborn, den 2. Januar 1901. 2063} angebraht auf Fabrik-Nr. 2559 3099/2, 5621/3—5628/3, 23641/4—23649/4, 151/5 Abtbeilung E das Handelsregister. m. silbergrau Éffettmuster, 1 Abschnitt Nr. 1094 Berlin, den 3. Januar 1901 AEIPRE ? Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines | [79706] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 2825 o . - 2837 bis 157/59. Schußfrist cin Jahr, angemeldet am D A (ges) Völckers Dr. Meeeibinun m. beige Elfeötucilies L MENE tf Nr. 1094 Der Gerichtsschreiber anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Ueber das Vermögen 1) des Friseurs und | [79683] Konkursverfahren 2030 3210 5, Dezember 1900, Vorm. 11} Uhr. : Veröffentliht: We brs, “L ureau-Vorfteher. __ | dunkelarün m. roth Efektmuster ' Abschnitt Nr. 104 des Königl ichen Amtsgerichts 1. Abtheil 82 eines D Tue und eintretenden Falls | Kaufmanns Albert Baltes zu Gummersbach Ueber das Vermögen des iedrich Wilhel 2730 4438 Nr. 1321. Firma Böfineck « Weyer in | Hanau. E, [79925] | punkelbordeau m. gold Cffektmuster. Diese beiden [79894] n TPgericyIs 1. ung 7 } über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten | 2) dessen Ehefrau Auguste, geborene Haus- Ernst Schmidt, Ahedönormeles ) G 1967 4433 Glauchau. 10 Kleiderstoffmuster in einem ver- In das Musterregister ist eingetragen : i Dessin-Nrn. sind gearbeitet aus zweifahem Kammgarn “R Württ. A Gegenstände auf den 24. Januar 1901, Vor- | mann, daselbst, ist beute, am 2. Januar 1901, | wird beute, am 2 Januar 1901 ‘Vo ittags 1959 4432 fiegelten Briefumschlage, Släcyenmuster Fabrik- Nr. 1066. Graveur Johann Jacobi in auf Rundstubl mit Imitatseide als Gffektmuster, RonfuegeraE s S NENURe Brackenheim. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange- | Nachmittags 1,30 Ubr, das Konkursverfahren er- | 411 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ds 0s 1958 4431 nummern : 642—651. Schußfrist drei Jahre. An- | Hanau, ein verschlossener Brie mi nung U das Vermögen des | meldeten Forderungen auf den 12. Februar 1901, | öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Howahrde | verwalter Herr Kaufmann Redo in Pirna. Gamelte- 9729 G A v Ï Y G Y - 2728 2577 2576 2734 Schuhfrist % Jahre; angemeldet am 22. November | Schußfrist ein Jahr. Angemeldet am 13. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. 1900, Nachm. 24 Uhr.

L *

e eie ati gu r via aat lot wri. fe aci Bete t

L r chlag mit | y[astishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme é i 431 nummern : 642-601. Schuhfrist drei Zahre S i fi Ee r Gee beiten, vlas he Crzeugr se Cupsee s r geen Schmiedmeisters Friedrih Kern in Stetten | Vormittags L0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | zu Gummersbach. Anmeldefrist bis zum 28. Januar | frist bis zum 1. Februar 1901. Wahltermin am

CNETZELHT - 6. 4428 Nr. 1322. Firma Taschs Nachf. in Glauchau. Nr. 108 und 109, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet Gu E

a. . a C C c 5 F # ? N . Limbach, 31. Dezember 1900. verwal m 2. Januar 1901, Nahm. 44 Uhr, Konkurs- | Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur | 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | 26. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr.

5117 umshlage, Flächenmuster, Fabriknummern: 13803, | 30 Minuten. eichert, A} Ja - und Anmeldefrist bis | Konkursmasse etwas s{huldig find, wird aufgegeben, | mittags 12 Uhr. Allen Personen, welche cine | mittags 111i U Of Q b : s Hl f 2994 S094 3895| Nr. = Fi : , A}. « Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und | nichts : p ) E S ele cine | mittags t j hr. Vffener Arrest "nit Anzeige- 2294 13821/1, 13822/1, 13823/1, 13824/1, 13825/1, Nr. 1067. Firma Heinr. Aug An 79929] u leich allgemeiner Prüfun Menain, Fawie Bes e d/ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder | zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben | pflicht bis zum 20. Januar 1901.

e

Rur, 1a dati g f

t 5115 11 Kleiderstofmuster in einem versiegelten Brief- | am 6. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr Königl ches Amtégéri cht. r Arrest it Mel eider in S{hwaigern. ; R gehörige Sache in Besiß haben oder zur | Prüfungstermin am 29. Januar 1901, Vor- | Prüfungstermin am D. Mär 901, Vor- ç - e a

13821/2, 13822/2, 13823/2, 13824/2, 13825/2. V Hanau, ein vershlossener Briefumschlag mit | Mannheim. i zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | oder zur Konkurömasse ctwas \{uldig sind, wird Königliches Amtsgericht Pirna.

tustern für Flächenerzcügnisse, Nr. 9739, 9740, Nr. 15. In das Mufterregister Rand d O.-3- Sorte Lori E, D 6 Cedbee "D t I pee E und von den Forderungen, für | aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- | Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber :

9842, 9906, 9907, 9908, 9918, 9951, 9952, 9953, | 89 wurde cingetragen :

Sache abgesonderte Befriedigung | bfaolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auf- | Akt. Groß