1901 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

: ine, V.-St.-A.; Vertr.: j tent ¡éh, Detroit, V, St A; Vecir: [ase L E en: D. W. Schulte, aa fd E E E ; : any, Portland, Maine, V.-St.-A.; Vertr : meldungen ist T e Ie Wirkungen Dr, S. ambur “ay Berlis, Läpcigersit 10: 220 : 6 aue Verf Le | Beo B Schulte, Plettenberg. Vom Male. 24A AERÀ Seibertab belicked Gut um eine waagerechte I fänbingenden Was Stellschraube andererseits. Siemens «& i A tee, Viernheim, Gr.

des einstweiligen

É 1

. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, . Lindenstr. 80 . 4. 97. Klass

e. Vom 8. 4. 99 : Klasse. 2. M. 17012. Mit Bürsten arbeitende | Klasse. L Ladanstrihen. A. TUAc. D. 9673. Antriebvorricht r U Maschine zum Reinigen und Einfetten von Back- | 13b. 118 053. Vorrichtung zur Beförderung en. Vom 13. 8. 99 ab. L oémaschinen. _= "Davey edie L bled L 92. 1. 1900, des Wasserumlaufes in Dampfkesseln mt Gallo- | 24b. 118 015. PeflelterundWarenheaag für Lhine Company, Portland, Maine, V.- | 22. A. 6184. Verfahren zur Darstellung von wayröhren. I. R. Rhodes, Gorphwysfa, | Brennstoffe u. dgl. G Eaton, Nem St.-A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Nitro-p-orydiphenylaminsulfosäuren. 31. 7. Engl. ; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karl- ork; V

1 Halske irl. dl. 1 . i . . Ie, L Sbeceikadie A E E gear _F E Mel. 25. Aktiengesellschaft, Berlin. 7. 12. 1900.

Mittels zum Klasse. S. e Ana O12. Verfahren zur Sehartlusg flebten Stäben, daß zwischen denselben ein Raum | Klasse.

\ _ Achse Oer :

: Klasse. Baumwollensamen. The Cotto zum Durchnähen bleibt. Vöcklinghaus « | 8d. 145 550. Soten-; und Strumpfformer | Dla. 145 465. Anordnung der auf den Papier- SFy ecate Ltd., London; Vertr.: Dr. Kerkenbushch, Berlin. 8. 12. 1900. V. 2474. und -Trockner aus gebogenem Draht, Rohr oder transporthebel an Dieb E R E v : E : „… Frankfurt a. M., u. W. Dame, | 3b. 145 467. Vorhemden, Westen Aermel- sonstigem Material, mit selbstthätig \ih er- eder an einem Tragwinkel mittels leiht zugäng- r 99. ] ; Vertr. : Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Berlin, Luisenstr. 14. Vom 13. 4. 1900 ab. \hüßer aus glattem oder gaufriertem Stoff mit weiternder oder verengernder Spite. A iher Befestigungs- bzw. Regulierschrauben. Berlin, Lindenstr. 80. 20. 4. 97. 22. D. 9572. Verfahren zur Darstellung gelber straße 40. Vom 10. 5. 1900 ab. E om 18. 10. 99 ab. 51b. 118 058. Streichklavier mit umlaufendem waschbarem Ueberzug (Wachs-, Ledertuch 2c.). Leonhardt, Waldenburg i. S. 17. 11. 1900. E «& Halsfe Aktiengesellschaft, Berlin. 725. K. 19 826. Sprenggranate. Fried. basischer Farbstoffe. 1. 2. 1900. 13d. 118 054. Vorrichtung zur selbstthätigen | 30d. 118 028. Bruchband; Zus. z. Pat. 115 307. S d. Dr. C. Vives y Navarro, Perwann Krüger, Hannover, Gr. Packhofstr. 30. L, 7946. 8. 12. 1900. S. 6781. Krupp, Essen. 12. 7. 1900. 46. S. 11462. Vorrichtung zur Verlegung Mang der Mea E ampfüberhißern. H. Loewy, Berlin, Dorotheenstr. 92. Vom Barcelong; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt 0. 12. 1900. K. 13 329. / Sd. 145555. Waschmaschine mit radial | 2DUc. 145 386. Anordnung zum Verankern oder 72d. p 13 807. Swlagröhre mit elektrischer des Zündungszeitpunktes für Erxplosionsfraft- C. Rix, Hamburg, iberstieg 153. om 27. 5. 1900 ab. N a. M. Vom 9. 8. 99 b. i 3b. 145 468. Hängetasche mit Kleiderraffer. eripptem Boden und ebenso gestaltetem Einsaß. Aren von drahtarmierten Kabeln mit in die und Perkussionszündung für Geschüße. Skoda- masinen zwecks Regelung der Geschwindigkeit. 31. 12. 99 ab. E 30i. 117978. Verfahren zur Desinfektion STd. TIS 01S. m erpocratung für Stahl- V. Manheimer, Berlin. 10. 12. 1900. riedrih Hafemeister, Brül i. M. 22. 11. rabtarmierung eingeschnittenem Gewinde und werke, Actiengesellschaft, Pilsen; Vertr. : Carl 23. 11. 99. 13f. 118 014. Verschlußpfropfen für Röhren mit Formaldehyd; Zus. z. ee 107 244. stimmen mechanischer sikwerke; Zuf. z. Pat. M. 10 760. : 1900. H. 14913. darau Ge brauder. die auftretende Zugbelastung ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 4, Er theilun en von Wasserrohrkesseln. S. L. Ravier u. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. 115 905. A. Staffelstein, Lausen b. Mark- | 3b. 145 544. Hosenträger, dessen Schnallen- | §f. 145429" Mustertafel für Weberei- aufnehmender Mutter. Siemens «& Halske erlin, Hindersinstr. 3: 22. 6. 1900. . gen, S A. Janet, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. ¿ ering), Berlin. Vom 30. 12. 99 ab. ranstädt, u. F. Kluge, Leipzig-Gohlis, Breiten- platte auf der Nückseite durch das angeheftete zwedcke, bei welcher die figürlihen Darstellungen Aktiengesellschaft, Berlin. 18. 9. 1900. T4a. B. 25 521. Vorrichtung zum Umschalten Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 8. 7. 99 ab. | 34b. 118 016. OQuetschmaschine. J. Boune- elderftr. 10. Vom 31. 5. 1900 ab. : * oder angenietete Ende des Traggurtes oder ein mit farbigem Staub bestreut sind. Richard S. 6590. des Stundenzeigers elektrischer Signaluhren, um | Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage | 14a. 117 999. Mehrzylindrige, einfah wirkende tain, Brüssel ; Vertr. : R. Piealer, S ta 53i. 117 979. Ren zur Fällung von besonderes Band verdeckt ist. G

' z i 1 ebr. Grund, Mesgner, Gera, Reuß. 4. 12. 17. M. 10 900. | lc 145 387. Anordnung zum Verankern oder

- tsignale geb Ö . | ab unter nahstehender Nummer der Patentrolle er- Dampfmaschine. P. Ludenia, Charlotten- Kronprinzenufer 3. Vom 20. 3. Caseïn mittels Aethyl|{chwefelsäure. Dr. M. Berlin. 16. 10. 1900. G. 7699. Si. 145 525. Wacwst it Lit: EnO 1 Ode

L L Q “s fe Rh. s A i N chsteh P burg, Wilmersdorferstr. 68. Vom 11. 3. 1900 ab. | 34b. 118 055. Maschine zum Zubereiten von MERET, a Perlebergerstr. 54. Vom 31. | 3e. 145 442. Korsettshloß, bestehend aus chstuche mit durch Licht-| Festhalten von drahtarmierten Kabeln mit in e av.

| : | 142 dru hergestellten Mustern, Bildern u. dgl. die Drahtarmatur eingeschnittener © i T4c. H. 22551. Selbstthätiger Feuermelder. P.-R. 117 975 bis 118 094, 14e. 118 001. Schieber für Kraftmaschinen. belegten Butterbroten. S. A. Gagé, Paris ; : : : mehreren mit einander vernieteten, am freien | - Graphische Gesellschaft, Eingetr. Genossen; diese eingelegten t passender Weise "L George Consider Hale u. Morton Wollman, | Klasse. : . Wirt, London; Vertr.: Dr, R. Wirth, Frank- Vertr. : C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, a 118 026. Vorrichtung zur Darstellung Ende sich in Abstufungen überragenden Plan- schaft m. b. H., Berlin. 8. 12. 1900. sammengehalkenen, die auftretende Zugbelastung Kansas City, Bezirk Jason; Vertr. : Alexander | 3b. 118 019. Kleidershußborde. L. Lieser, urt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Dorotheenstr. 32. Vom 29. 4. 1900 ab. Beanspruchung des Schuhwerkes beim Gehen. E C. G. Rau, S. C. Stein’s Nachf., G. 7889. aufnehmenden Rinastücken. Siemens & Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 7. 8. 99. Barmen, In der Leimbach 9. Vom 26. 6. 1900 ab. om 15. 7. 99 ab. : 34c. 118 056. Vorrichtung zum Auswringen M. A. Kenuedy, Boston; Vertr.: August dppingen. 8. 12. 1900. R. 8777. 9. 145159. Plafondbürste aus gefißtem Halsfe, Aktiengesellschaft, Berlin. 18. 9. 74d. G. 13712. Vorrichtung zum Feststellen | 3c. 117 980. Verschlußstreifen mit fertigen | 14f. 118 002. Dampfmaschinensteuerung. von Aufwischtüchern. E. Schröter, Hannover, Rohrbach, Mar Meyer u. Wilhelm Bindewald, | 3c. 145 466, Scließe für Bänder u. dgl., Borstenmaterial. Curt Weidauer, No bhen- 1900. S. 6727. der Schallrihtung. Alfred Montgomery Knopflöchern. A. Baronin von E Se G. Zeidler, Görliß, Berlinerstr. 13. Vom Garnifon-Lazareth. Vom 17. 8. 1900 ab. Erfurt. Vom 16. 6. 1900 ab. ; dadurch gekennzeihnet, daß die mit Klemmen ver- kirhen i. S. 17. 11. 1900. W. 10576. 2c. 145 435. Kontaktfeder für elektrische Goodale, Waltham, Middlesex, Mass., V. St. Hausen, (0, Greiin von Bodenhausen, Cassel, 4. 1. 1900 ab. : j 34f. 118 090. Verfahren zum Dichten von 59a. 118 066. Rotations ae Zus. z. Pat. schenen Schließhälften kastenartige Gehäuse | 10b. 145 454. Kohlen-Anzünder in länglicher Schaltapparate mit nah außen gebogenen, eine A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, ölnishe Allee 91. Vom 9. 11. 99 ab. 14f. 118 082. Zwangläufige Ventilsteuerung. unendecken, Betten, Säcken u. |. w. Lyding « 99 067. C. Heinze, Kreibiß-Teichstadt. Vom bilden, deren obere Séite beweglih ist. Olga Form, bestehend aus vermittels Petroleum im- S albeciSmani : Nats zur Aufnahme von Dorotheenstr. 32. 12. 8. 99. 3c. 118 020. Taschenvershluß; Zus. z. Pat. E. König, Aschersleben. Vom 2. 12. 99 ab. Reinhard, Osterode a. ars Vom 30. 9. 10. 8. 99 ab. Steinme 76b. M. 18 266. Einschlagvorrichtung Pa 110216 E. Plüschke, Tepliwoda, Kr. Münjster- | 15a. 118 024. R 6 zur Anfertigung von | 341. 118017. Schw en

ab. ß, Nürnberg, Bleichstr. 3. 10. 12. prägnierten Torfstükchen, umgeben von einer |Kohlenklößen bildenden Lappen. Konstruktions-

/ ( enkhahn für Koch- 6232b. 118 010. Stließvorrichtung für Wagen- 1900. St. 4399. i Schicht Harz und Hobelspähnen. Mathilde werke Elektrischer Apparate, Suite Vert-

Kämm - Maschinen Noble*’schen oder ähnli berg, Schles. Vom 6. 7. 1900 ab. Gummi-Typen. . Duncan, Chicago; apparate. F. Küppersbusch «& Söhne, tritte. H. A. Scharff, Altona-Ottensen, | 3d. 145 370. _ Hvhler, aufblasbarer Hilfs- Hildebrand, Hannover-Kleefeld. 27. 11. 1900. ram, G, m. b. S., Frankfurt a. M. 7. 12.

Systems mit sih drehenden Bürsten. Emile | 4a. 118 091. Mineralölglühlichtlampe. A. Vertr.: F. A. Deppe u. Mar Mayer, Berlin, Aktien-Gesellschaft, Schalke i. W. Vom Bahrenfelderstr. 60. Vom 23. 2. 1900 ab. i körper aus Gummi oder einem beliebigen luft- H. 14 932. 8 1900. K. 13 307.

Meunier u. Eugène Meunier, Noubaix, Kitsoun, Drerel Building, Philadelphia, Penns. ; Charlottenstr. 3. Vom 13. 4. 1900 äb. 16. 5. 1900 ab. 63c. 11S O11. Schwingbare Dampfmaschine dicht gemachten Stoffe mit Ventil für Me 1e. 145369. Musterbuh für Tuche und | 21d. 145375, Kraftmotor mit in das Ge- rankr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Springmann u. | 15a. 118 063. Und zur Reinigung des | 34l. 118 057. AUSGUy daes, ür geslofsene für Motorfahrzeuge mit Kettengetriebe und einer tionsgeshäfte. C. C. G. Zische, Deuben, Bez. | Tertilstoffe mit am einen Ende scharnierartig, häuse oder Gestell eingebauten Dynamomaschinen. . 6. 1900. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 8. 12. Bestoß-Mundstücks bei Matrizenseß- und Zeilen- Gefäße. C. Morin u. L. Morel, Paris; Einrichtung zum Nachspannen der Kette. A. Dresden. 6. 12. 1900. Z. 2027. am anderen dur Einstecken in eine gelohte Platte Georg Steinicke, Berlin, Perlebergerstr. 47.

7Gc. St. 6507. Sammeltopf für Spinnereien T Î gießmaschinen. The Monoline Compo- Vertr. : C. Fehlert u... G. oen erlin, . Overman u. J. ). Bullard, Springfield, | 3e. 145 439. Haarspange mit federndem gehaltenen ausbiegbaren Heftdrähten zum lösbaren 28. 9. 99. St. 3730.

u. dgl. Guido Stiehle, Seltmanns. 23.7. 1900. | 4a. 118 092. Bunsenbrenner mit verstellbarem sing Company, Washington; Vertr.: F. C. Dorotheenstr. 32. Vom 30. 12. 99 ab. : ass, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Scharnier. Paul Holz, Berlin, Ackerstr. 132. Halten der Kartonbögen für die Stofflappen. | 21d. 145 540. Fächermotor mit permanentem #6c. V. 4028. Ueberzug für die Walzen der Mischrohr. Compagnie Universelle Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom | 35a. 118 037. Knopfsteuerung für elektrisch Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 27. 8. 8. 12. 1900. H. 15 007. i E Reinh. König, Ronsdorf, Rheinl. 5. 12. 1900.. Magnetsystem. Fabrik elektrischer Apparate Streckwerke von Spinnereimaschinen und Ver- d’ AcétyIène, Paris, Boulevard Henri 1 V. 31.; 25. 11. 97 ab. ; : \ betriebene Aufzüge. Berlin - Anhaltische 99 ab. y 4a. 145 307. Kerzenlampe mit auf einem K. 13 298. \ Dr. Max Levy, Berlin. 4. 7. 1900.

fahren zur Herstellung desselben. The Velvril Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrih- | 15g. 118 025. Vorrichtung zur Zurücbewegung Mea Stet BEETIeRa » Berlin- 65a. 118 069. Lagerung für Propellerwellen. ¿weitheiligen Ringansaß des Lampenfußes auf- | Ile. 145475, Eamnielkasten für Post- L. 7590. Bi T H Company Limited, London, 139 Queen straße 10. Vom 19. 4. 1900 ab. des Papierschlittens an Schreibmaschinen. Martinikenfelde. Vom 17. 8. 99 ab. Wright's Taper-Roller Bearings ruhendem, beim Seitwärtsdrehen der einen Ring- anweisungs-, Paketadressen- und andere Kupons, | 23e. 145 495, Infolge eines eingelegten Victoria Street ; Vertr. : Emil Hoffmann, Berlin, | 4d. 117 995. Pneumatischer Gasfernzünder. Nähmaschinenfabrik und Sifeugieneve 35c. 118 068. Schraubenwinde mit längs ge- Syndicate Limited, London; Vertr.: Dr. hâlfte seitlih herausnehmbarem Lampenzylinder. bei welchem die einzelnen Fächer durch Buch- Hohlkörpers, welcher au innen oder außen bild- Friedrichstr. 64. 8. 10. 1900. Commanditgesellscha für industrielle vorm. Seidel « Naumaun, Dresden. Vom N Mutterstück. F. Schulz, Chicago: R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, I. C. Gießing, Nürnberg, Kohlengasse 12. staben gekennzeichnet jind. Moses Ofenberg, lihe oder wörtlihe Darstellungen bieten kann, 7Sc. K. 18417. Verfahren zur Herstellung Unternehmungen, Berlin, Köthenerstr. 39. 8. 12. 97 ab. ertr. : C. v. Ossowski, Berlin, Botsdamerstr. 3. Berlin, Luisenstr. 14. Vom 26. 4. 99 ab. 4. 12. 1900. G. 7867. i Berlin, Luckauerstr. 3. 4. 9. 1900. O. 1878. s{hwimmendes Seifenstück. Peter Braun, eines brennbaren Zwischen-Zündpulvers mit hoher Vom 24. 12. 99 ab. ivie) | 17b. 118 000. Verfahren zur Herstellung von Vom 29. 11. 99. b 67a. 11S 008. Saltvorrichtung für Flaschen- | 4a. 145 313. On mit Güßkorb, an welhem | LLe. 145 529, Metallne Papierklammer mit Halle a. S., Beesenerstr. 25. 13. 11. 1900. - Leitungsfähigkeit für eleftrishe Zündungen mittels | 4d. 118 060. Zündvorrichtung für Gasbrenner. Klareis. Maschinenbau-Anstalt Humboldt, | 38a. 117 975. Feilenschieberführung für Band- Enten, W. C. Förstl, Wien; speziell der Korb in Majolika-Jmitation dekoriert gegenüber dem Haltemittel liegender Kappe. B. 15/905. einfachen Induktionsstromes. Richard Kändler, R. Veese, Dresden, Gludstr. 13. Vom Kalk b. Köln. Vont 23. 3. 99 ab. i : sägenfeilmaschinen. G. Ott, Ulm a. D. Vom Vertr. : A. Stahl, Berlin, Luisenstr. 64. Vom ist. Richard Möbius, Neheim a. Ruhr. 5. 12. Sächsische Cartonnagen-Maschinen-Actien- | 24e. 145 379, Füllschahtofen mit oben durch Dresden, Stephanienstr. 22. 1. 8. 99. 20. 6. 99 ab. 20b. 118 009. Vorrichtung an Lokomotiven mit 9. 3. 1900 ab. 27. 11. 98 ab. i N 1900. M. 10 742. Gesellschaft, Dresden. 10. 12. 1900. S. 6788. Reguliervorrihtung verscließbaren und unten in SOa. B. 27 791. Vorrichtung zur Gewinnung | 6b. 1418 083. Verfahren zur Herstellung von Drurollenantrieb zur Aufhebung des Unolikgen 38b. 118 003. Steiser zum Querhobeln von Der Patentinhaber nimmt für dieses En

: j fa. 445 382. Mischgasbrenner mit einer den | le. 145 591. Manuskripthalter mit federndem einen Ringkanal bzw. die Feuerung einmündenden von vollständig abgelöschtem und gereinigtem Kalk- Milchsäure aus stärke- oder zuckerhaltigen Stoffen Einflusses der Bahnsteigungen auf den Reibungs- kantig profilierten Säulen u. dgl. Th. Waage, die Rechte aus den Art. 3 u. 4 des Ueberein- inneren Kopf konzentrisch umgebenden Kappe. b f

ch l derstand ischen den Druroll d d Stav N Vertr. : Carl Pieper, Heinrich f s mit Oesterreih-U v 6. D J. on Schw Nütnberg-Ostbaknbof 28 Fe N 0e uo Haken, in de das S wren zwecks oberer l guslhrung. ; . z. Pat. 104197. Hugo Bröel, unter Anwendung von Schimmelpilzen widerstand zwischen den Druckrollen und der avanger, Norw. ; Vertr. : Carl Pie! ommens mi esterreih-Ungarn vom 6. De- J. von arz, cürnberg-Distbahnhof. 25. 8. „Lcanu]|ktriptbuch vermittels Desen eingehakt wird. ‘isenhütten- « Emaillirwerk, Neusalz a. O. wen M S 1900. L Société A GUFRD des Manufacturers Schiene. A. Rudolph, Bredow, Oder. Vom Springmann U. Th. Stort, Berlin, Hinder instr. 3. ember 1891 auf Grund einer Anmeldung in 1900. S. 11 453. h i: Î

l : N F. K. Weis, Dresden, Räcknitstr. 7. 8. 12. 14. 8. 1900. E. 4073. S0b. C. 9266. Verfahren, gebrannten Weiß- de Produits chimiques du Nord u. E. 23. 10. 98 ab. Vom 8. 9. 99 ab. esterreih vom 8. Oktober 1898 in Anspruch. 4a, 145 419. Federnder Falz für die Scheiben 1900. W. 10 672. 24f. 145 365,

falk wassererhärtend zu machen; Zus. z. Anm. Boullanuger, Lille; Vertr.: C. Fehlert u. G. | 20i. 118 067. Fernkontrolvorrihtung für durh- | 38d. 117 976. Verfahren zur Herstellung 67c. 118 007. Schleifvorrichtung für Tisch- von Laternen jeder Art. Albert Frank, München, | Le. 145 594. Befestigung umbiegbarer Blech- sührender Einsaß für Feuerroste, bestehend aus G. 7936. E: Cramer, Berlin. Keutpstr, 6. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 2. 2. R Leitung. W. Wöllert, Reinickendorf von Koffern und ähnlichen Behältern aus dünnen messer. J. Borni, Hamburg, Kaiser Wil- Sendlinger Dberfeld 39. 26. 11. 1900. streifen an einer Mappenhalfte von Sammel- Zwischenräume zwischen sich freilassenden, mit 18. 5. 1900. 99 ab. . Berlin. Vom 6. 4. 1900 ab. 2 Ae N H. Buyten, Düsseldorf, Wehr- helmstr. 4. Vom 12. 4. 1900 ab. | F. 7181. h S : mappen mittels Niete. Richard Weidemann, einander versteiften Platten. Christian Dieterle,

SOc. K. 19 272. Muffelofen zum Brennen von | 6b. 118 084. Verfahren zum Abläutern von | 201. 118 027. Einrichtung zur Erdung elektrisch ahn 9—11. Vom 10. 10. 99 ab. 68a. T8041. Schloß mit beweglichen 4b. 145 312. Neflektor für Lampen 2c. mit an Oos, Baden. 11. 12. 1900. W. 10 676. Cafinstatt. 3. 12. 1900. D. 5572. Ofenkacheln u. dgl. Mar Kiebs, Ohlau. Würze mittels Heberrohrs. O. Krüger «& betriebener Wagen durch Schienenschleifbürsten. | 39a. 117 998. Verfahren zur Umstülpung von Schlüsselangriffen. A. Jürgensen, Wester- ihm drehbar oder fest angebrahtem Gegengewicht. | LLe. 145 595. Befestigung umbiegbarer Blech- | 24g. 145 447. Schornsteinvershluß für Räucher- 6. 3. 1900. / Co., Berlin. Vom 30. 5. 99 ab. Siemens «& Halske, Aktien-Gesellschaft, Federkfielen an ihrem Ende nach innen oder außen. land a. Sylt. Vom 18. 3. 1900 ab. Deutsche Gasglühlicht Aktiengefellschaft, streifen an einex Mappenhâälfte von Sammel- | kammern, mit innerer, dur eine leicht brenn- STle. W. 16054. Vorrichtung zum felbst-| Ge. 118 047, Verfahren, Milchentrahmungs- Berlin. Vom 5. 12. 99 ab. 4 P. von Damnitz, DEN A E E, 68d. 118 042. Fensterfeststeller mit einer auf Berlin. 5. 12, 1900. D. 5576. T mappen mittels Veillets. Richard Weidemann, bare Schnur mechanisch zu öffnender Klappe und thätigen Mischen der verschiedenen Schüttungen \hleudern zum Klären von Wein u. dgl. brauch- | 21a. 117 984. Selbstthätiger Sender für Morse- » Franffurter Allee 8. Vom 13. 4. 99 ab. dem Fensterbrette angeordneten gekröpften Fest- | 4b. 145 345. Resflektierender Lampens irm Dos, Baden. 11. 12. 1900. W. 10 677. durchlochtem bzw. durhbrochenem Einsatz. August beim Entleeren von Silos. Gebrüder Weis- bar zu machen. W. Schmidt, Berlin-Friedrichs- oder Typendruktelegraphen. Dr. L. Cerebo- \ 39a. 118 004. Vorrichtung zur Herstellung stellfeder. F. Klaften, Kolberg, Schmiede- aus einer Glasglocke, oben und unten geshüßt | LLe. 145 596. Befestigung umbiegbarer Blech- Müller u. Heinrih Müller , Wißenhausen. müller, Frankfurt a. M.-Bockenheim, Jordanstr. berg, Frankfurter Chaussee 65. Vom 18. 3. tani u. C. Moradelli, München, Sendlinger- von Kunstlederbändern aus Lederabfällen. W. straße 5. Vom 12. 10. 99 ab. i durh Metalleinfassungen, die unter sih durch streifen an einer Mappenhalfte von Sammel- 29. 10. 1900. M. 10 587. 8. 3. 1900. i 1900 A straße 63 bzw. Baumstr. 2. Vom 17. 9. 99 ab. Schäfer, Offenbach a. M., NRohrstr. 26. Vom : 6Sd. 11S 043. _ Ne Erri t mit ge- Seitenspangen verbunden sind. Carl Rakenius mappen mittels Ausstanzungen. Richard Weide- | 25a. 145 462, Petinetvorrichtung für flache S5a. V. 3782. Verfahren zum Imprägnieren | Gc. 118 085. Verfahren zur Herstellung von | 2a. 117 985, Einrichtung zum Handbetrieb 19. 4. 1900 ab. meinschaftlicher Stellstange für Ober- und Unter- & Co., Berlin, 14. 11. 1900. R. 8696. mann, Oos, Baden. 11. 12. 1900. W. 10 679. Wirkmaschinen, mit Musterblech zum selbst- von Flüssigkeiten mit Gasen. Charles Vogt, Malzwein. Ur. A. Munsche, Altona a. Elbe, für Morsezeichengeber, welhe mit Triebwerk | 39b. 118 052. Verfahren zur tellung eñster. C. Geipel, Magdeburg, Knochen- | 4b. 145403, DehnbarerSchußring für Lampen- | Lle. 145 597. Befestigung umbiegbarer Blech- thätigen Verändern des Musters während des Mülhausen i. E. 16. 1. 1900. Allee 267. Vorn 11. 3.97 ab. arbeiten. J. Gardner, Manchester; Vertr. : celluloidartiger Massen. Dr. Zühl & Eise- uerufer 57. Vom 4. 5. 1900 b : zylinder, mit aufgereihten Kugeln oder Perlen stretfen an einer Mappenhalfte von Sammel- Arbeitens. Curt Hilscher, Chemnitz, Beer-

86b. Sch. 15398. Notierende Kartenzylinder- | 6d. 118 048. Verfahren zur Behandlung | Robert Krayn, Berlin, Johannisstr. 7. Vom | mann, Berlin, Belle Alliancestr. 9%. Vom 68d. 118 044, Eleftrisher Thüröffner mit | aus Glas o. dgl. C. J. Ulbrich, Dresden, mappen mittels s{langenartigen Durchflechtens. straße 8. 5. 12. 1900. H. 14 992. Wendevorrichtung für Webstühle. Oskar alfoholischer Getränke mit Manganaten und dem 81:8. 1900 ab. f 15. 4. 1900 ab. E : Aufdrückvorrihtung. J. , Fehr, Basel; Elisenstr. 67. 17. 11. 1900. U. 1093. Richard Weidemann, Oos, Baden. 11. 12. | 25a. 145543. Leibwärmer, dessen auf Rand Schleicher, Greiz i. V., Reichenbacherstr. 97. elektrishen Strom. J. H. Lavollay u. | 21a. 117 996. Schaltungsanordnung zur Ver4| 42b. 117 989, Längenmaße mit Celluloid 9 Vertr. : Karl Dick, St. Ludwig i. @. Vom | 4b. 145522. Schirmhalter, welcher von 1900. W. 10682. As ; j gearbeiteter Nükentheil mit dem auf Fang ge- L 12,99, G. E. Bourgoin, Paris; Vertr.: O. Lenz, bindung. von Theilnehmern zweier Vermittelungs- überzug. Firma C. Bube, Hannover. Vom 3. 12. 99 ab. | einem die Kerze spiralförmig umgebenden, mit | 2a. 145 483. Selbstthätig regulierende, längs- arbeiteten Vordertheil, durch Cordmuster an SG6c. C. §096. Schußwächter für Webstühle. Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom 29. 6. ämter. Telephon - Apparat - Fabrik Fr. 16. 8. 99 ab. i ¡ 70d. 118 064. Maschine zum Zukleben von Auflagenase versehenen Draht getragen wird. getheilte Wasserzuflußröhre für Wasserbäder, die beiden Hüften verbunden, in einem Stück in Joh. Guil. Cüsters, Friedr. Wilh. Cüsters 1900/00 Welles, Berlin, Engel-Ufer 1. Vom 31. 3. | 42e. 118 029. Absperrvorrichtung für Gas- Briefumschlägen. e A. V. Dick Company, Carl Karfuukelstein, Berlin, Ritterstr. 92. nicht an die Wasserleitung angeschlossen sind. C, Langsmaschen gewirkt ist. Hermann Ruffner,

u. Peter Wilb. Cüsters, M.-Gladbach. 3. 3. 99. | 6f. 11S 086. Faßpihmaschine. H. Tor- 99 ab. messer mit zwei Glasglocken. Th. H. I. Leek- Chicago; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Mar 7. 12, 1900. K. 13 301. Gerhardt, Marquart's Lager chemischer Taura i. S. 4. 9. 1900. N. 8459. 86c. Sch. 16 264. Webstuhlkettenbaumbrenise. chiani, New. York, 195 Water Street; Vertr. : | 2Ua. 117 997. Schaltungsanordnung zum Ver- band, Adair, V. St. A.; Vertr.: Vî. Schmeßg, Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Vom | Ac. 145 502. Acetylenapparat mit Rohr

- He. Schwarzeubach, Langnau a. Albis, Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, kehr zwischen zwei Fernsprehämtern. Telephon- Aachen. Vom 13. 3. 1900 ab. 14. 3. 1900 ab.

Eine Rauchverzehrung herbei-

Gasbehälter - Entleerungsvor- Utenfilien, Bonn. 25. 10. 1900. G. 7724. | 26b. 145 518,

| Í M i rihtung, bestehend ùus einer auf dem Glocken- 12g. 145 498. Schießofen mit Einrichtung, leitung zwischen Wasserbehälter und Carbidgefäß, Schweiz; Vertr.: M. L. Bernstein, H. Schloß Luisenstr. 25. Vom 14. 7. 98 ab. Apparat-Fabrik Fr. Welles, Berlin, Engel- |42f. 118 030. Vorrichtung zur Ausgleichung 10e. 118 065, Zusammenlegbares Neißbrett in dach angeordneten, durch einen Hahn zu öffnenden, die Neaktionsvorgänge im Innern während des die durch ein mittels eines Anschlags an der u. G. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. 11.8.1900. | Ta. 118 034. Vorrichtung zur Herstellung Ufer 1. Vom 4. 5. 99 b. der durch Temperaturwechsel dine ten Längen- Kofferform. G. H. Weller, Kirchberg i. S. in ein în die Glocke hinein geführtes Robr ein- Erhißens gefahrlos beobachten zu können. Max Gasglocke bethätigtes Ventil bei einem tiefsten 86d. S. 14 191. Ladenantriebseinrihtung für nahtloser Röhren. H. N. Keithley, New | 21a. 118 093. Gesprächszähler für Fernsprech- änderungen der Schraubenfedern von E 1 Vom 7. 4. 1900 ab. A i y mündenden Rohrleitung. „Nobert _ Weber, Kaehler & Martini, Berlin, u. Dr. A. zulässigen Stand der Gasglocke geöffnet wird. Webstühle zur Herstellung von Schubnoppen- York; Vertr. : Richard Lüders, Görliß. Vom stellen. C. Canté u. H. Bret, Frankfurt 2 The Computing SOIRE Co0., Day ou, 2a. 118 045, Rückstoßlader mit gleitendem Wermelskirchen. 22. 11. 1900. W. 10595. Junghahn, Charlottenbufrg, Bismarckstr. 22 b. Acetylen-Gas- & Elektricitäts-Gesellschaft geweben. Sächsische Webstuhlfabrik, 30. 8. 99 ab. a. M. Vom 16. 5. 99 ab. Y Ohio, V. St. A.; Vertr. : S. C. Glaser L. y Lauf. Firma G. Roth, Wien, Nennweg 50; | 4c. 145 520. Gestanzte Jsolierscheibe A 5 16. 11, 1900. K. 13 185. y S „Komet“ R. Schirmeyer, Erfurt. 6. 12. 1900. Chemniy. 1. 11. 1900. 7b. 117 992. Verfahren zur Herstellung von | 2b, 118 088. Verfahren zur Herstellung von Glaser, Berlin, Lindenstr. . 80. Vom 12. ‘4. Vertr. : E. F. Vopkins, Berlin, An der Stadt- Gasleitungen. Actien-Gesellschaft für Fabri- | 13e. 145 567. Hinten offener gläserner Ee A. 4453. i n SGg. L. 14 314. Schaftzug für Webstühle. Rippenrohren. F. Momberger, (Charlotten- negativen Pol-Elektroden für elektrische Sammler. 1900 ab. i N t 24. Vom 31. 10. 99 ab. E kation von Broncewaaren und Zinkguf mantel für Wasserstandsröhren, mit einem ab- | 28b. 145 592. Auf und abgehender Schuß H. R. Leichseuring, Großenhain i. S. 16.5. 1900. burg, Leibnizstr. 25. Vom 27. 10. 98 ab. A. Müller, Hagen i. W. Vom 12. 3. 99 ab. g: 118 031, Vorrichtung zur Schallver- m 118 046. Doppelzünder mit Transport- vorm. „I. E. Spinn « Sohn, Berlin. nehmbaren Gitter binter der Voffnung. Schott ring an Karrenwalzen für Lederbearbeitung. S9c. F. 13106. Kolbenpumpe zum Heben Te. 118 081. Vorrichtung zur Herstellung | 21d. 117 986. Ausbildung von Blechankern tärkung „für Fernspreher, Phonographen und Ius und Tempiers{lüssel - R. H. Quis- 7. 12. 1900. A. 4462. : : i & Gen, Jena. 29. 11. 1900. Sh. 11 85%. Badische Maschineufabrik & Eisengießerei ausgelaugter Nübenschnitel. Gebr. Forst- von Nadfelgen ohne Quernaht aus einem Blech- und Induktoren elektrischer Maschinen als Spann- ähnliche Apparate. G. E. Gouraud, Hove, 5 Heid ristianssand, Ytorw. ; Vertr. : Carl Pieper, Ac. 145 521. Gestanzte Kugelbewegung mit | 3c. 145 568. Gelenkig zusammengeseßter Ver vormals G. Sebold und Sebold & Neff, reuter, Oschersleben. 11. 7. 1900. zylinder. Aktiengesellschaft Krouprinz, werk. Allgemeine Elektricitäts - Gesell- u. H. L. Short, New Malden, Engl.; Vertr. : Veinri Springmann U. Th. Stort, Berlin, rundem Wulstringe. Actien-Gesellschaft für {lußbügel für die offenen Fassungsringe der Durlach. 8. 12. 1900. B. 16 036. 6 . 6 Fabrik für Fahrradtheile, Ohligs. Vom schaft, Berlin. Vom 5. 7. 1900 ab. O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom F Yindersinstr. 3. Bom 29. 7. 99 ab. Fabrikation von Broncewaaren und Zink- Schußmäntel von Wasserstandsröhren. Schott | 30a. 145 598, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 16. 3.'99 ab. 21d. 118 094, Vorrichtung zum Kurzschließen T 0 6b. 117981. Verfahren zur Herstellung von guf vorm. J. C. Spiuu «& Sohn, Berlin. «& Gen., Jena. 29. 11. 1900. S. 11 856.

Watteträger für den Nasen bh Zürsten | 42m. 118 032. Vorricht Zurlckfüh Nitschelhosen aus Papierstoff. P. Muthwill 12. 1900. A. 4463 17b. 145 099. Ei luna fi tr: rigen agg roi ag 4 ade Ma dag; ie folaenden Anmeld sind vom Patent- . Maschine Mercerisieren, er Ankerwickelung und zum Abhbeben der Bürsten | 42m. 032. Vorrichtung zum Zur ren l osen aus Papierstoff. P. Mu (; L: 1900. A. 4463. | Ï b, S 099. CGiserzeugungsvorrichtung für Oulfe zur Abstoßung des Wattetampons. Pr. M NE ANEI O {19 po E P: chen, Wacken ce E ‘Beharibein bei Derbfiroaintotaben : mit Schleifringen. E der Typenfchlitten an Rechenwerken in ihre Null- u. A. Heutschke, Weißwasser, O.-L. Vom 5.9. | 4d. 145 314, Lichtanzünder mit Löscher, Druckwasserleitungen, gekennzeihnet duïh die Carl Joseph, Charlottenburg, Schillerstr. 73. Klasse : j von Strähngarn. W. Th. Galey, Overbrock, Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft stellung beim Beginn jeder neuen Registrierung. 7 1900 ab. | i L. welcher aus Draht gewunden ist. Willy Anordnung eines auf die Leitung aufshraubbaren 11. 12. 1900. J. 3239. j Bc. C. 8666. Verfabren zur Herstellung von Th. R. Hope, Philadelphia, u. Th. -Mc vormals L. Schwartzkopff, Berlin, Chaussee- W. Heinitz, Dresden, Bergmannstr. 23. Vom Gc. 117 982, Shmiervorrichtung für Sel- Stempner, Leipzig, Langestr. 22. 5. 12. 1900. Gefäßes mit einander gegenüber liegenden Reihen | 30b. 145 366. , Zahnexkavator mit zwei ent Kabeln mit Luftisolation. 10. 9. 1900. Connell, Chester; Vertr.: Hugo Pataky" u. straße 17/18. Vom 5. 5. 99 ab. 13. 9. 98 ab. l : : d aktoren. C. Goffe, Lindenau, Lüßñüerstr. 142. Et. 4392. ¿ eingebohrter Spritlöcher. _K. F. Knoll u. Eduard gegengeseßt gerichteten Schneidvorrichtungen. 26 “A 6921 Acetylen-Glüblichtbrenner. 22. 3. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. «Vom | 21g. 117 987, Verfahren zur Nutbarmachung | 43a. 117 990, Kontroluhr mit Weckervorrich- 77 om 1. 9. 1900 ab._ EUEES x G 5d. 145 389, Bremsberg-Anlage mit nur Bauer, _Geislingen E. Le ie IDO Düsseldorfer Deutal-Gesellschaft, Fhrlich 1900. R y 30. 4 98 ab. des natürlichen elefktrishen Erdstromes. E. tung. G. Binter, München, Zenettistr. 15. d. 117 994, Spielwürfel. V. Mapes, einem Seilkorb „und mehrfaher Rollen-Seil- K. 13 197. j 9 [ & Schnaft, Düsseldorf, 3. 12. 1900. “a Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung | 8h. 118 062. Schablone für Maschinen zur Jahr, Berlin, -Stendalerstr. 18. Vom 27. 5. Vom 4. 3. 1900 ab. E New York; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Marx führung zur Verhütung unbeabsichtigten Abfallens | 17b., 145 514. Eiserhalter, Pen _Innen- G. 4261. E L zu entrichtenden Gebühr velten folgende Anmeldungen Herstellung von Linoleummosaik aus gekörnter 1900 ab. 43b. 117 991, Einrichtung für Selbstverkäufer Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Vom des Förderseiles. Louis Reich, Auerhammer b. wandung mit einem Flanellbeutel bekleidet und | 30d. 145 316. Knieförmig gebogenes Spriyen als zurückgenommen. i L 2 Deckmasse. Ch. H. Scott, Gloucester ; Vertr. : 21g. 117988, Schaltwerk für Elektromagnete. zum Herausbefördern von Falschstücken durch die 7 28. 12. 99 ab. A 5 : Aue i. Erzg. 26. 10. 1900. R. 8631. dessen Boden dur ein als T urchlaßmittel für mundstück mit Nebenöffnung für den Ablauf der Klasse : j F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Hartmann & Braun, Frankfurt a. M.- Einwurfsöffnung, I. Grice, Sutton Cold 9b. 118 071. Vorrichtung für Zigaretten- | Gc. 145 331. Champagner-Dechargier-Apparat Schmelzwa}ser dienendes Haarsieb abgedichtet ist. eingespritßten Flüssigkeit. {r. Robert Kutuer, 4d. St. 6013. Vorrichtung zum Entfernen Vom 4. 8. 99 ab. i Bockenheim. Vom 15. §8. 99. ab. Field, Engl.; Vertr.: Hans Heimann, Berlin, stopfmaschinen zum Auflockern f Zigaretten- mit vertikal verschiebbarem BAURSE mit Ab- Dr. W. Brügelmann, Südende b. Berlin. Berlin, Stegligerstr. 51. 5. 12. 1900. des Zündkörpers aus dem Bereiche der Flamme Sf. 11S 087. Verfahren zur Erzeugung einer | 21h. 118 O51. Elektrishe Heiz- und Koch- Neue Wilhelmstr. 13. Vom 11. 5. 1900 ab. Suien 1m Hülsenbehälter. H. Sundberg, [{lußpfropfen, durch diesen „gehendem, verschieb- 30. 11. 1900. D. 15 986. : __K. 13 295. E A von Gasbrennern. 4. 10. 1900. s{hwarz-blauen Färbung auf der mit Immedial- vorrichtung. B. Ugrimow, Moskau ; Vertr. : | 43b. 118 033. Selbstkassierender Garderoben- Stockbolm;,_ Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, barem Winkelrohr für Abfluß der Flüssigkeit und | 20b. 145 549, Gegossener Lokomotivrahmen | 30d. 145 400. Federnde Plattfußsohle mit Sf. T. 6823. Scneidvorrichtung für Tapeten shwarz vorgefärbten Faser. Leopold Cafsella F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 22. 12. halter mit Ausgabe einer Kontrolmarke. A. S Luisenstr. 47. Vom 15. 4. 1900 ab. t Luftpumpe zum Auspressen derselben. C. J. mit vollen verbreiterten Stegen über den Achs seitlih hochstehenden Stahllappen. Daehne & Papier u. dgl. 1. 10. 1900. E A i & Co., Frankfurt a. M. Vom 16. 2. 99 ab. 99 ab. L. Antoni, Berlin, Alexandrinenstr. 93. Vom lc. 118070. Sicerheitsshraube. H. Wagner, Wachenheim, Rheinpf. 21. 9. 1900. büchsen. Gustav Len, Düsseldorf, Uhlandstr. 18. | Heidek, Berlin. 13. 11. 1900. D. 5532. 9 ‘R 11194. Borsten-Richt- und Form- | Ale. 118 021. Kartenhalter in Kastenform. | 22a. 118 013. Verfahren zur Darstellung 17. 12. 99 ab. j Schott, München - Gladbach, Humboldtstr. 25. - W. 10 367. S En | Á 14. 11. 1900. L. (969. L | 30d. 145 526, Bruchbandfeder, deren Hals an Vorrichtung. 4. 10. 1900. : F. Macey, Grand Rapids, Mich.; Vertr. : beizenfärbender Monoazofarbstoffe aus Prikramin- | 46b. 118 005. ¡Megelungovorr Gu lie Ex- 82 om 14. 1. 1900 ab, l i Te. 145491. Doppelseitig gerippte Bleche. 20. 145 346. Weitspannwirbel für elektrische der Fnnenseite hohlgepreßt ist, um der Pelotte 120 F. 13 091. Verfähren zur Darstellung Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Vom säure ; Zus. z. Pat. 112819. Aktien-Gesell- losionéfraftmaschinen; ph 3. Pat. 104 704. —- a. 118059. Doering zum Trocknen Actien-Gesellschaft der Dillinger Hütten- Oberleitungen mit einer den Verstärkungskopf des des Bruchbandes einen besseren Halt zu geben von x -Diamidostilben; M z. Anm F 12 371 3, 1. 99 ab : i schaft für Anilin-Fabrikation, Berlin. Vom h Bauer, Donauwörth, Bayern. Vom 12. 5. fris bedruckter oder tackierter Blechtafeln ; Pal werke, Dillingen a. d. Saar. 8. 11. 1900. - Zsolierstückes umfassenden, am geschlossenen Ende und außerdem ein Brechen des Federhalses zu L 10. 1900 E E S 11e. 118 022 Klemmeinband füre Sammel- 1. 6. 1900 ab. : 1900 ab . Pat. 116 448, Fr. Ewers «& Co., Lübe, A. 4401. F | : zu ciner flach gedrückten Oese ausgebildeten Blech- verhüten. Wilhelm Elscheidt, Solingen. 19a. S. 13 004. Verfahren zum Messen und mappen. R. H. Bishop u. F. R. Baker, | 22b. 118 074. Verfahren zur Darstellung von | 46b., 1A S 006. Ser für im Sechstakt 86 isenhofstr. 8/14. „Vom 30. 11. 99 ab. Sa. 145 DOE, Mittels Differentialrollen fapsel. Rudolf ,Chillingworth, „Nürnberg, 8. 12. 1900. C. 4272. : : zum Ausgleich der Unterschiede der Laschenkammer- London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Farbstoffen der Rhodaminreihe. Farbwerke arbeitende Explosionskraftmaschinen. G. Benier g: 117 983, Webblatt. W. Scheeren, ausbalancierter Deckel für Kochapparate u. dgl. St. Jobst 37. 16. 11. 1900. C. 2872. | 30d. 145 527, ang weni deren Innen höhen von Eisenbahnscienen. 4. 10. 1900. Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 10. 8. 99 ab. vorm, Meister Lucius & Brüning, Höchst u. M. Taylor, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten s7b heydt. Vom 7. 2. 1900 ab. D F. Küppersbusch & Söhne, Actien-Gesell- 201, 145 548. Stromabnehmer für elektrische seite in ihrer ganzen Rundung hoblgepreßt ist. 26b. B. 24 883. Acctylen-Lampe. 4. 10. 1900. | Ulle, 118 023. In seiner Länge um Scharniere a. M. Vom 7. 2. 97 ab. u. B. Müller-Tromp, Berlin, Junkerstr. 18. lu 118 072. Werkzeugbefestigung für Druck- schaft, Schalke i. W. 3. 12. 1900. K. 13 284. Fahrzeuge mit Zapfen-, Rollen- oder Kugel-Lager, Wilhelm Elscheidt, Solingen. 8. 12. 1900. 38h. S, 13 585. Verfahren zum Imprägnieren zusammenklappbarer Zeitungshalter. H. | 22b. 118 075, Verfahren zur Darstellung von Vom 27. 5. 1900 ab. s pfer. I. Voyer, St. Louis; Vertr. : Sa. 145 428, _ Selbstwalkvorrichtung „für Ge gnerny E O Stromfängerpatrone. A. E K S edi otetes de Hil von Holz. 20 8. 1900. f Schürger, Köln, Gr. Griehenmarkt 72. Vom Akridinfarbstoffen mittels I eyO En ¿- | 46b. inen O r O für Srplosiouea Vene O Berlin, Char- Bli abwe Li A k un n n eem 21 os E, Mponel Pauluss\tr. 13. Da LSS e Öl Cet g apf Niemscbei iebe mit„selbît- 31. 12. 96 : Pat. 107 517. - - maschinen. W. , y d E s E A : S CLYIEE G | z L E. S apparate ¿ur Plhneraugen-: Der! i VIN tier Mens E Tee Moe e 12d, 1n ToTs Verfahren zur Herstellung von E, ale Ads 1 A Boas 1. 10. 99 ab. E SOFf, 11S 089, Verfahren zur theilweisen Auf- tierenden, frei hängenden Quirl. Otto Horn- 21. 145 445. Mehrpolige Vertheilungs- Hint, München, Schleißheimerstr. S6 10. 12. Pat 9108 79 A 9. 1900 O E 154 Filterplatten. N. Jacobsohu, St. Peters- | 22b. 118 076. Verfahren zur Darstellung E 118 038. Holzrohr, bestehend aus einzelnen sließnng von Stärke; Zus. z- Pat. 110 957. bogen, Apolda. 4. 12. 1900. H. 14993. sicherungen, bei welchen die einzelnen Sicherungs- 1900, H. 15 012. A | 55e. B. 27 305. In der Län ze verstellbare burg; Vertr.: R. Deißler J. Maemecke u. Fr. von Afkridinfarbstoffen mittels Formaldehyd; auben. A. Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. ° mas, Berlin. Vom 22. 4. 97 ab. Sc. 145306. Bedrukte Baumwollstoffe mit elemente mit ihren Stromschlußstüken einerseits | 30d. 145 533. Stuhl mit Bidet. Wilhelm Hülse zum Aufwideln von Papterbahnen ver- | Detbler, Berlin, Luisenstr, 314, Vom 1, 2. 99 ab. | Zus. 4. Pat. 107 517. Badische Anilin; | Vom 6. 6. 1900 ab. j ——— Seidenglanz. Rohde & Frowein, Barmen. | auf durchlaufende Kupferschienen geschraubt und | Stölzle, München, Trogerftr. 3a. 10. 12. 1900. schiedener Breite. 8. 10. 1900. 12i. 118 073, Verfahren zur Herstellung von und Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom t 11S 039, Wärmeschuß ülle. G. 2. Gebrauchsmuster E R A V bb dés di y die O E “u En gEN neben L S a: A Cie Du 63e. B. 25 547, Federnder Radreifen mit Borsäure aus Rohboraten unter gleichzeitiger 8. 3. 98 ab. évêque, Fourmies, Nord-Frankr.; Vertr. : " d. 1 balb al ree R SROe mi agen Sicheru aus ege M e „derse Si Selle a * dal leieitina Ben infizieren unterbrochener Lauffläche. 24. 9. 1900. Gewinnung von Chloraten. Ch. C. Moore, | 22b. LUD MTT, ggersahren bur Darstellung Hugo Dav N. O Lay, Grim, Eintragungen. Dn n erlia, t Ce. L Io T 1900 j Halske Aktiengesellschaft. 7 Berlin. 19. 12 Beoiafektimgraitol aco Wasser, mit n din 63f, N. 13 698, Vorrichtung zur Verhütung Liverpool ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, von Phtalsäurefärbstoffen der aphtalinreihe. uisenstr. 25. Vom 21. 4. 1‘ a 145087 145096 14 eu, 2 , . 4. 10. 11. 1900. gor ta 9 « 12. 12. 2 ndi nd Wasser, 1 %

ú e : l R R c "éa 11S : mes{utzbülle für Röhren 5099 145107 T. 3783. 1899. S. 5880. Wasserbehälter angeordnetem Behälter des en S ug" Perbenirierre Cicccin, | 1A CUS GLE Cine "pue Corn | Briltlag, So o M, “Bem 20, 109) d | vit Blansden, O. Metubeden, Dlecsuuse [F 125159 148167 146278 na non | sd. 185 a9n, Pliticsen Crtijer mit Pe: | 214, “T §08, Selbüfasserender_Televbon, | BalckeManittes trt in p Wera O O Siß dur hervortretende Stacheln. von Aeyalkali durch feuerflüssige Elektrolyse; | 22b. 11S 078. Verfahren 4 Darstellung Rhld., Königstr. 67. Vom ns 100 6 e E R Ta E s gd, P URE E IRng, ITEE, S PRRURNE, Forst N uießfo e e den ETeSrigel cie bender R, Fan E. En

18 Datum | T N Zus. z. Pat. 117 358. Ch. E. Aer, Nia- rüner Farbstoffe der Naphtalinreihe. Badische | 49a. 118 036. Winkeleisen-Bohrmaschine m . . L. 5, 12. 1900. R. 8763. i und S orrihtung für den Schalthaken thabethufer 19. 1. 12. 1300. K.

der 3 fer mes im Reichs-Anzeiger, “Die Wirkungen n Fa d V. St. A.; Vertr. : Fe Meffert u. nilin- und Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. C T gun, LEE: de ematen Bober, LAEBOS 145 i O 145 476 BULE acbiiket cus pi reibur ggr M De. d A E76 00 T Liengefels{Past, Dresden. N HEE E E Use Sémehtop ehr 5 q _— H F # A L c U § ( 7 * ' . # “J . Ä . Cie ; Ï

des einstweiligen Schuyes gelten als nicht eingetreten. ge 7 Í n Berlin, Dorotheenstr. 22. Dom die Ee C ab. ahren zur Darstellung E Ei enálefevei e Besten Mlae. : Brettern. F. C. Spilner, Korbah. 7. 11. |2la. 145 436. Drucktelegraph mit einstellbarer einer Heizvorrichtun tehender Metall-Zement-

3) Versa ungen - 9. 99 a. “4 des ; Mas beras, A 30. 12. 99 ab. . 145 3741, Korsett mit Binde zum 1900. S. 6720. Lagerung der das Druckwerk o. dgl. tragenden Schmelz - Ofen. Edmund Köhler, Dresden,

gungen. 12p. 118050. Verfahren zur Darstellung eines \{wefelhaltigen Farbitoffs aus Dinitro ge. Bom : Bruno Miersch, Nos 7 4 j it feil Achse zwi j E Neue 46. 13. 12. 1900. K. 13353 Auf die nahstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger wasserlösliher Verbindungen der Hefenucleïnsäure pbenylamidoindazol. Leopold Cafsella & | 49e, 117 993, . Niemenfallhammer mit lo} n 10 747. - Nossen. 7. 12, | 8d. 145484, Waschmaschine mit fkeil- e zwischen einem unter Federwirkung stehenden Neuegasse 46. 13. 12. . K. 13 353.

an dem angegebenen Tage bekannt gemdächten An- mit Quesilber, Silber und Eisen. Dr. K. Co., Frankfurt a. M. Vom 10. ‘11. 99 ab. Rolle und Antrieb dur lförmige

m O mar

S R E E D E E

förmigen Höhlungen in der Trommel und einem! Lagerbolzen einerseits, und einer arretierbaren | 23a, 145 510, Griff mit auf den Griffstock