1901 / 8 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

29. Januar #901, Vormittags 11 Uhr. | verfahren in. Gemä i 4 K Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Februar en in. Gemäßheit des Z 204 der K-O. auf- | [81261] E O L dh 8 1901, cis 11 Uhr. Offénér Arrest gehoben werdeit T u Üb mung über eine von | Konfkürs „Stephan « Vollrath“, Gläubiger-_ Etbcnt ven Ce C E ur

B A e Börsen-Beilage

Bar AaAO ¡pra bn rve Pert ee A RA E

mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1901 oa meinshuldner gemachten- Vorschlag zu einem | versammlung am 16, Januar 1901, Vorm, | zeichniß der bei dex gegen ‘das 1

L E : gsvergleihe Gläubigerbersammlung - auf-- den | 11 Uhr. O r 1901, Vorm, | zeichniß“ der bei dex V lun j :

Schwerte, den 5. Januar 1901. 9. Januar 1901, Vormittags Os be suld A geßordnung: Unterstüßung des Gemein- Mugen Bud zur D assung der icht verwerthbaren j

__ Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in D ü i E [812%] " Konkursverfahren. Zimmer Nr. 39 f I in Dortmund, | Kreuznach, den 2. Januar 1901. Schlußtermin auf den 1. Februar Ca ( | T E: | . 0 0 9 . : . 14 Konkursve: : Nr. - ande! . Der. Vergleichs- Königl. Amtsgericht. 3. n Stelie l \ L} -A d K [ -A eie 10s: Auna n Ge B | ortu U de Bad MEEEE [A rap de Medi Beur 122 Tee M eulschen Reichs-Anzeiger und Köonigich Preup1chen aats-Anzeiger. T Loe Tee at A ami 0, Dor | D Eli Mmtogrrite. | SOptwizths Frievrih Baut Sond n Khniglides Imiczcrit:

gg A HDT 10 Pn, tursverfahren er reiber des Königli ichts. NILTIpIrty | aul. Schönfeld - in ¡liches AmtSgeri e Der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Sthön; [81259] R u L Meißen wird zur Abnahme der s «rh ns [81521] Konukursverfahreu. i Berlin, Donnerstag, den 10, Januar

walderstraße Nr. 108, wird zum Konkursverwalter er- | Das Ko s ü Ö des Verwalters G tonku i

E 1 um H 1 - nkursver b h T8, zur Grhebung von Einwendungen Das : f i E ——

nannt. -Konkuröforderungen find bis zum 25. März 1901 | Kaufmanus Moses Zolles, i Firm M Abllea gegen das Sblubverzeichni ber bei der Vertheilung zu Büctermeisters Dito Schwars: A n W est Prv. Anl, I LdG.-20t Bn Ges Gilde h ltung des Schlußter hier- M Westpr. Vrv.-A.Vu.VI 2 i d î E 190

¿b ce

G G Aa t U O ACTS A Dia n E

p pk

60bz „00et.b¿B 00et:bzB

100,00bzB 101,00b¿G 101,0bzG50rf 93 70 bz BLbrf

80/90bz Brf.

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird z [chluß- Srfurt, wi erüdsichtigenden Forderungen und 3 : : i ta de ie Bebcilting, de pengan r oe: | Sauenfeo Hettard tab D G E Me E Set T Pan | De Mot mins dier e B Va h 141 D olt 20h l Mh a min Bestellung eines Gläubigeraus[chusses N r enialies, M ie Abth. 4 tag, Ven 1 A E E, S E Stolp E Pa N Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.-Anl. 1893/34 ilen. Gold-Anleibe E Falls über die in § 132 der Konkursordnung be- | [81230 K L AOMNDEri Qs (Nt 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte önigliches Amtsgericht. M Altona 1887, 1889/33 o. o. mitte zeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1901, | ch4 1 K oukursverfahren. i bestimmt. : [81257] Konkursverfahren... li Börse vom 10. Januar 1901 do. 1 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an: | @ in M Ez len über das Vermögen des | Meißen, den 5. Januar 1901. In dem Konkursverfahren über das Verwöge4 der Berliner + JaUUagar + | Apolda jagóit 34 gemeldeten Forderungen auf den 16. April 1901, | Ah PAd o Rüngeuer aus Aurith. ist’ zur Königliches Amtsgericht, irma Moriz Franz in Sulz, Snbabér: Mátib, / 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 4 1 öôfterr, Auna 889, 16 2 Sett! Ph e, A dem unterzeichneten Ee “u C Ta bus GAA _ Vetannt ama 4) den Gerichtsschreiber : Soil T in c ist aua je. einés von dém Gold-Gld. = 2,00 a 1 N ôfterr, is rata Gh Ban 1900 c d prSdame aße Nr. 34, Zimmier 98 1! U inn N AN C Uß: etrèétar örschel. emetin]culdner S en orf la S L ‘elileut if 1 Krone ofterr.- ung. = l . \UDD. : | Barmen 1876,82,87,91|33 Termin anberaumt. Allen Personen, welche verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüksichti- 95 T Zwangsvergleiche Bergleichsterwmi itioG 19200 4 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco | “d 1899/4 ine zur Konkuk M, E E L e | genden Forderungen der Schlußtermi (51226] Beschluß. *ergleichötermin auf Mittwoch, 2 120 « 1 fand, Krone = 112% « 1 (alter) | ¿x Lern 0 A Ht E r, Sathe in Besiß | 30. Januar 1901 Vormtitags uge Das: Konkursverfahren über das Vermögen - des E de Januar 1901, Boemitiags LK Uhr, Golbrubel = 3,20 4 1 Rubel = 2,16 4 1 Pesd M wird/ aufgegeben, nichts an bei GeiminfBülvuèr iu fra I Hen emtge t ‘hierselbst, Oder: E E E zu Neumark | beraumt. Der Vergleitvorsglag und die ( Ertlärung 3040 4 S E verabfolgen oder zu leisten, aub die Verpfli&tung aße 53/54, Zimmer 11, bestimmt. hi nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | des Gläubiger-Ausschusses ist zur Einsicht“ der Bi / j Tedt, v iße der C Gon : i : durch aufgehoben. ili r-Aus[chusses ist zut Einsicht‘ dex Be- W Bielefeld auferlégt, von dem Besiße der Sache und von den rankfurt a. O., den 3. Januar. 1901. "N theiligten bei der ‘Gerichtéschreibereï- des “iesigen * echsel. Forderungen, für welche“ sie aus der Sache ab- Alisch, Gerichtsschreiber eumark, W.-Pr., den 27. Dezember 1900. Amtsgerichts niedergelegt. E 169,45bzB Éa : gesonderte ' Befriedigung in Anspruch ebnen det a Non Et En S 1 Dez Aer s 991 R s Sulz a. N., den 7. Januar 1901. do, o. 10h Bozh. - Rummelsburg E, bis zum 25.“ März 1901 Anzeige l O a N PE A ü B l as A: is, Züfle, Gérichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüfel und Auisiéeven N Bromterg DoO E23 2 e n über ermögen des onfursverfahrên über das Vermögen der | [81263] L A E Tr i i: : L rff ) : oukursverfahren. Skandinagvische Pläke. . 112,15bz Cassel 1868, 72, 78, 87

S malides. Amts8geri - Kaufmanns Augu y ird | offenen ‘Düsseldo i e ersolgier A p e s S alfe wit | uud Hammerwerte Smidt und Schulte: | FOL, Konkuröverfahren über das Vermögen zes F non Saa, | En 10 Ueber das Vermögén des Kaufmanns Wilhelm V Belsenkirch Con DirS E lane ju Obercafsel witd eine Gläubigerver- nach v feleter M e ibt dest S N S nirt do. L886 Fony Lea igt Stern in Stettin, Schulzenstraße 43/44, ist am | Fönigliches iss t Ptttags Al U E Aas Ÿ 901, Nahe | dur aufgehoben D irr C09 S Gobl U ‘4s 8. Januar 1901, Mi 3 Übr, der o ; Ie Oger. ; thr, vor dem unterzeichneten Gericht, c 4 ; ; E Do, N —,— oblem ¿ffdet, Vermalter O A Bouplónn [81518] Konkursverfahren. E Nr. 13, anberaumt, uin über den Antrag e LAR S Units ita aa ia P Ltd S 1900 in Stettin, Offener Artest und Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des e eeluL e E das Verfahren einzustellen, i Königliches Amtsgericht: O Ee e 1925b1B 26. Februáär ‘1901. Gläubigerversammlung am Kaufmanns Heinrich Palui, in Firma Heinrich Pont eine den Kosten des Verfahrens entsprechende | [81262] Konkursverfahren. : S. Febeudb 1901, Mittags 12 Uher, und Palm, in Glatz, wird, nachdem der in dem Ver- n ursmassé nicht vorhanden ist, gehört zu werden. In dem Konkursverfahren über ‘das Vermögen des Prüfünsferinin am S. März 4901, Mittags gleichtstermine vom 17. Dezember 1900 angenommene E den 5. Januar 1901. Kaufinauns Hermann Heiuze zu Weiftenfels 12 Uhe;, ‘im Zimmer Nr. 57. wangövergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom önigliches Amtsgericht. Abth. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stettin; den 8. Januar 1901. 19. Dezember 1900 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. [81286] _ Konkursverfahren. zur Erhebung vor Cinwendüngen gegen ‘das f Rundler; Geribtssireiber Glas, den 4. Januar 1901. s Nx. 112. In dem ‘Konkursverfahren über den R der bei der Vertheilung zu /bérücksiht/ do des Königlihén Amtsgerichts. Abtheilung 5. 1 Königliches Amtsgericht. Nachlaß des Heiurich Renuwald von Marleu Lerrekt orderungen und zur Beschluß sung ‘der Schw 181244] &.* Württ Ámtsgericht Wan [812383] Konukursverfahreu. O zur Beschlußfassung über die Abfindung der E die nicht verwerthbaren Vermögens- do. do,

R Ene R IPRE E T g Be : Di dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rin ung eel Serdinand Rennwald Wwe., geb. B: e A Schlußtéxinin auf den 4, Februar 1901, Italienische. Plähe. Paul Schürpf Polizcidieners ge Aa eter | Mühlenbauers A. Grählert zu Guoien ist Feig / t Ho scheuer an den im Zwangswege zu ver- A ags A Uhr, bor ‘dén Königlicheæ Amts- do. fi wwäuters in Noi O T R aften- | infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gernden und zur Konkursmasse gehörigen Liegen- | Seite hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. St, Petersburg x

r in Rempertshofeu, Gde. Wiggenreute, | Vorschlags a E T schaftèn eine Gläubigerversammlung b Terini Weißenfels, den 5. J 1901." do, - |213,10bz do, 1888, 1890, würters n emPortC hofen, Gde: Wiggenräute, | Borschlags zu cinem Zwangsvergleih - Vergleichs- | „x Abhaltung der Gläubigerverfammlung wird auf | Der Gerichtsschreibetei "Rönialichen Amts Warichau 100 R. —— do. 1899/4 Gerichtônotar Mayr in Walen Bienen Arresi 1901 B Dounerstag, den 31. Januar | Dienstag, den 15 Gläubigerverfammlung wird auf Ver Gerichtksfchreibetei des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg 82,85,89,96/34 zit Angcige- un De is 26. Januar 1901. | herzoglichen Amisecbdte bic ern E 10; Uhr, bestim O An O IRUIGRS y Bauk-Diskonto. Eliénas E 1899 L este Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs- | Vergleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubi r Offenburg, den 3. Januar 1901 i ü 1899 1, 11

L ; l rgleichSbo1 j F äubiger- , „Januar 1901. S 1/2, D G) [ 4, | „do. 4 S Ubr, 2249 IOPDERGE) LMEI ANRINSAS | R RT 2E De Gerichts retbere des Kom: | Großh. Bad, Amtsgericht, (ges) Merkel. Tarif- 2c. Bekauntmachungen q Amsterdam, L A Deteróbura: V. arihau S Erfurt 1898 1/34 a E T Uh ursgerichts zur Einsicht derBetbeiligten niederaele, Dies veröffentlicht : Î 4 Wien 41 ien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6, .

Den 8. Januar 1901. Gerichtsschreiber Müller. | G uoien, dei S Saat E U Ae O Der Gerichtsfchreiber: (L. S.) C. Beller. der deutschen Eisenbahnen. Wien Dey e Le agen 6 Madrid 31/4. Liffa on 4, Sen: V, 0E 3 181251] Koukursverfahreu. Ü rgas Akt, Gerichtsschreiber ‘des Großberzogl. [8127] t R Rat [81524] ankfurt a, M. 1899 3i Le Ui R U legte MMORuE. Samuel [80389] lenh E Amtsgerichts. aut Jebündlers Schi. in 4 Tiemzaen des pi Ren GütervorteBo; CU/REA Geld-Sorten, Banknoten und Kupous. rana O

E A T E E a A S Das Ü t ung. erburg wir Lci Qulüigteit vom 15. anuar 19 irò die » f Nachmittags. 9 G G erlaren ¿eraumt A L Vermögen V Wandelsmamis ves es „Ahpallung des Schlußtermins hier- Slatian Muschaken des Direktionsbezieks “önig O E Engl, Bani ae T ia 1900 7 } Sto Wies ott F i s‘ : C s vera i. ¿ei : z ; Rand-Duk. —,— h x vf (De E 101 ernannt worden. ‘Anmeldefrist bis verfahren wird a Sre Ea Sl lugnertgeus DRFFYUEGA, dent Aauugt 1901. U t Pee H G bete e R r ilanecté Sovex 1e. -20A1bi oll Bin. 100 fl A ; Greichterf. Ldg.-A 296 3 24. Februar 1901, erste Gläubigerversammlung am | aufgehoben. vöniglibes Amtsgericht. ruflih einbezogen. Die Fractsäße su. bei den be- 5 Gub-S Es d 11 * | Halberstad 1897 S i Ron 90 Db; A —— A A : y, n be: uld,-Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. /112,15bz erstadt 7134 23. Jauir 1H01,.N achmitta g s 1 Uhr, all- | Greis, den 29. Dezember, 1900. [81283] Bekanntmachung. tHetigter SUrera derz iaugalelen zu erfahren. Gold-Dollars .|—,— Oest. Bk.p, 100 Kr. 84,95bz Is 1886, s ai mittags Uhr, offener Arrest mit 2 ärz, Nach- Fürstlihes Amtsgericht. Abth. 111. Das Kgl. Amtsgericht Pappenheim hat mit Be- romberg, den 7. Januar 1901. Imperials St. |—,— do. Kr. 84,90bz 0, S 98 F li 1901. offener Arrest mit Anzeigefrist bis | r. Gerhold, Gerichts-Assessor. {luß vom 27. Dezember 1900 das unterm 13. März Königliche Eisenbahn-Direktion, do. alte pr:5008/ Rui, do. p. A 2122 s au: 1895 zt Dies beröfen tlidt: [81284] Konkursverfahren. 1900 über den Nachlaß des versiorbenen Steinbruch- als ‘gef äftsführende Verwaltung: h be, 500g 1GMethzG D: e P nos eilbronn 1900/4 Wiesloch, den 5. Sanuar 1901 A2 Konkursverfahren über das Vermögen des | befißers Georg Michael Däschler von Langeu- | [81525] G Ta i Amer. Not. gr.|4,1 ult. Febr. —,— ildesheim 1889, 1895/34 Der Gerichkösthreiber Gr. Amtbgerichts : aufmanus Gustav Birkholz zu Gütersloh altheim eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß- | Tirol - Vorarlberg- Württembergischer: bezw. do. fleine , . 4 _ |Schweiz.N. 100Fr.|81,05bz kl.f. | Hoxter 1897/34 L 7 Be tnPbA f gerichts : wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vertheilung beendet aufgehoben. j ] Südwestdeutscher Güterverkehr. j do.-Cp. 3.N. Y. Zolik. 100 R. gr./324,00etbB nowrazlaw 10 34 S shaut. hierdurch aufgehoben. _ Pappenheim, am _ 3. Januar 1901. Mit Gültigkeit vom 1. Februar“ 1901 "wird jum Belg.N.100F.. PRC: E oe A arie he 1886 1889/3 [81548] Konkursverfahren. PRELELOR S Son 0, Der Kgl. Sekretär: Wießner. * Tarif Theil 11 Heft 2 (Verkehr mit Südwest: R '1900/4 Das "Kbnkursverfahren über ‘das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [81237] Bekguutmachung. deutshland) der Nachtrag 111 ausgegeben. Derfelbe Deutsche Fonds und Staats-Papiere. Kiel 1889, N 34

Kaufmanns Wilhelm Dünhagupt in Ballenstedt | 131247] Koukursverfahreu, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | enthält ermäßigte Frachtsäße für die Station Mainz j do. gen G.-B. Ergänzung der Frachtsätze für die Stationen D.Rei 1900/4 | versch. JO0 bz Köln 1894, 1896,1898 33

wird''ách! érfölgter Abhaltung des Schlußtermi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Popper, Inhabers der Firma S. Popper, | Z; F, E e bierdur aufgehoben. lußtermins |'Faufmanns Karl Bruuke, Jnhabers der Siring Müucheuer Kleidungs-Magazin in Beifau Differdingen und Rodingen der Prinz-Heinrih-Bahn, A MEN E s, 2000200 06'108 Köni E 1891 1395 3 Balleüstedt, den 7. Januar 1901. A. Huth Nachf. in Haunover, wird zur Abnahme | wird als durh Schlußvertheilung beendet aufgehoben. dre, Nnayme der Station Kehl - in -die Ausnahme-, da do 13 | veri.|10000—200/86,30b be: 1899 14

tarife Nr. 2 (Getreide) und Nr. 5 (Kohlen) - sowie 3 ; Jan.| 00 à 26.256 Krotoschin 1900 14

Herzogliches Amtsgericht. 3. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pafsau. | ; j : e Me 5000— H Cg Ginwendungen ¡lei das Schlusiverecicmih.der hei der Kunstmann, K. Sekretär. einige weitere bereits im Verfügungsßhe duxrch- Vreuß. Konsol. A. kv. 34] versch. 150196,10bz Landsberg 1890 u. 96/34 Das Geschäftslokal der Gefellschaft mit be: cue Beschl zu berüdsichtigenden Forderungen und | [81253] _ Vekauntmachung. bebellen n runges n SEUERIRDOA: IILIRNN do do, 3 141 10000— 100 86200 Biegnik 189231 srin ter Baftung Pegolo & Go, befindet sich Derwedtb guusa e deendftü E, es e: Wi lug Ngl. Am geht egen OUtg La mit Be- | * Raciaenie A O i901 Iu d, n Jan.| M ,— ubivigsha! 189294 14° Wallfträßè 33/35, wie in der Bekanntmachung 9 E E bts : S om 8. d. M. das unterm 18. Juli 1900 S ' tbeili Lentvaihua Badische St-Ci\-A. (3 3000— 200 08'40B L a 1 dom 24: Dezembér v. J. angegeben, fondérú Wal d- Pie Le Ln d) B L, einer über das er des Kolonialwaarenhändlers Namen. bec Zethoiligier Begpalkusgena : 4 B93 u. R 1E: Magdeburg S1 4 ra ne E 4. Sanuar 1901 der Schlußtermin N: den 6. Februar 101, Pon ntt E r ma, eas den Badischen Staatseiß h : L 306 2, 2 : 10 ai 11 Der Gerichtsschreiber Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Konkursverfahren als durch Sclufvertbeilung beendigt [81526] M l i ti3 115000200 mda o. 1894 3 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. | "Hannover, den 7. Januar 0 aufgehoben. i | Oefterreichisch-Ungarisch-Französischer do: Ldak-Rentens.34| 1.6. 100 Mannbeim "18863 i E R IMEEE Es / , 7. Januar 1901. den 8. J i pw.-R : 4. (81298) Konkursverfahren. L Königliches Amtsgericht. 4A. Geridlbstrelbooel des Kal V ntg its T if: Theil L, Abtheilun E 4: do. 1899, 1900 P Montaverahren Thee pad? Wenndgen. deb | (1048) iges Mdgeri / el des Kgl. Amtsgerichts Regensburg1. | _ _Tarif-Theil L, Abtheilung A4. do, Do E aat] 12 | de. E Gasthofsbesiters Curt Theodor Thunig in | e Lem Konk efauntmachung. / 4 r Kgl. Ober-Sekretär: Sarg. Auf Seite 5 des Haupttarifes bezw. auf Seite 3 Bremer Anl. 87,88,90/34| 1,2. Minden 1895 Mulda wird 1näach Abhaltung des Schlußtermins | Kaufman L: yrave fahren über dás Vermögen des | [81229] _ Konkursverfahren, des, Nactatiges Il; fiadi nit Ee po d Fe- do, I 80613 | 14. R: E 1899 E chn erfolgter Ausschüttung der Masse bierdur plaß 8, 1) bat webey 1 Setdrza Add E ein R Ca Do I eerias ren über das Vermögen e E Ses O verzeichheten L do. t 98, 9 2 4, München 1886/94 Brand, den 8. Januar 1901 aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Firma Otto Krause’ Nachf Inbaber e Verwaltung der Belgischen Staats-Eisenbahnen Br bn: Sre Se ¿U 200/82,90 N 191800 Königliches Amtsgericht haben, beantragt, das Konkurövérfahren éinzustellen. | « Bräuer, ist infolge eines von dem Gemei in Brüssel, do. Staats Anl. 9 4. O! S 1880 7 g2e Kön liches Amts U ibe Dieser Antrag wird békannt gemacht und mit den s{uldner gemachten Vorschlages zu S Tucias- Königli neo in Berlin, Hambus St.- Rut. 2. 4 ALARS U Erb. Mittelbah. zustimmenden Erklärungen auf. der Gerichtsschreiberei | vergleiche Vergleichstermin auf den 24, Januar | nige Cisenbahn-Ditektion' ‘in Breslau. do: amortifable19004 | 1.1. i e 1897 99: p niedergélegt. Die Konkursgläubiger können binnen | T901, Vormittags Uk Uhr, vor dem König- KönigliGe.-Sifänbahn-Ditektion. lit Vase i do, S7, 91/31 versch, 2000 600 Nürnber 1,8 [81223] i i einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden | lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. - Der Ver, | Königliche Eisenbahn-Direktion in Glberfeld do. do, 98, 99 ; t Tho 1888, 1800 D odr ooersabren fiber Fi ¿Berrnügen des P s einer Woche Widerspruch gegen den Antrag | gleihsbors{lag und die Erklärung des Gläubiger: Königli SUERBa n Strel tos in Grfurt, do. do. “1897 ; : 1 M 1200 Sattlerme S Zolze, früher zu eben. aus\usse Zert iberei ; Königliche Ei) «Direktion i ti! üb, 6 4. Charlotteuburg, chSpandauerstr. Ic, jeßt zu Hanuover, den 7. Januar 1901. rets P E ree Mtioliet B lebens Königli e Eisenbahn Direltion in Frankfurt a. M do Sade. 1899 Berlin, Prenzlauer Allee 34, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. *4 A. gelegt. Betheiligten nieder | Königliche Eisenbahn-Direktion in Halle a. S, . Medl. Els. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch anfgeboben. [81246] Beléntntmáibuut Aiktsgericht Reinerz, den 3. Januar 1901 Königliche Cisenbahn-Direktion in Hannover, a, Charlottenburg, den 28. Dezember 1900. N ; Tanutmahung.. 9 E EST E Köni lide Gis bab ‘Direktion ‘i ib as jb. Der Gerichtsschreiber Nachdem dic Eröffnung ‘dés Konkurses über das | [81250 Konkursverfahren. Könieli en a n S reTion (n. Lo, - Sabsen-Alt. Lb.-Ob des Königlichen Amtögerichts. Abth. 11 Vermögen des Bauuuternehmers Eduard Heine | Nr. 9518. In dem. Konkursverfahren. - über das Königliche Eisenbahn-Direktion in Köln, S.-Gotha St.-A.1900 [81256] . es gers, - ZDIh: „L1. in Hannover beantragt ist, wird gegen ihn ein all- | Vermögen des Eruft Jürries von Todtmoos ist Königliche eneral Direttion n cite S S a ao T 0 unen MteS.. e getnfines Derauperungtwer erlassen. Es wird ihm ne f ane er Schlußrechnung des Verwalters Staats Eisenbahnen N N e Et, ante sz P E UDET YUo E en des | untersagt, über sein Vermögen zu verfügen. und zur (Erhebung von Ei » ien, s j Kaufmauns Paul Trebs in Döbelu, alleinigen Hannover, den 8. Saungs 1901, dr Schlußverzeichniß der bei der Vctbolieng nterd@: LBtan, un Bi F LBB: Juha der Firma M. Grüucrt dasclbst, ist zur Königliches Aitsgericht. 4A. sichtigenden Forderungen Schlußtermin vor Gr E tas) Ger Mecs | Cetebung E SQluprecnung des n es Sh Fur [81245] i Lz Am lsgerict St. Blasien bestimmt auf Mittwoch, namens der betheiligten Verwaltungen. ' 9 211 en. ngen gegen 1s S uUPß- J Ö den 0, Januar 1901, Vormitta s 10 1 verscóhnf der bei der Vertsriluny ju berb Gen: | geelevacgeemethers Wilbeim Wt "ee | DS t Baliet en 21 Peine e über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke sowie TIDON ist nah Abhaltung des Schlußtermins [ D O Baumann. Anzeigen. währung Aue Beenütung O Mit, E T v arzburg, den 4. Januar 1901. In dem Konkursversahren über das Vermögen des | (78840] 7g S A A Gläubigeraussusses der Schlußtermin auf den | Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts : Feileufabrikanten Friedrich Prinz zu Gevels- i All 29. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor I. V: N ieb, Ger.-Aspirant. Sbm Medaicas 24 oe Se R Ee Pielfbiirt x a L, T0 L TAR bs irrt =Epte er chten V zu eine iche Ver- LON L IRRIE Königlichen Amtsgerichte bestimmt (81275 did Manne uer fahre. Ner auf den Ta E Ber, L E Uy as Konkursverfahren - über das Vermögen des | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Döbeln, den 7. Jana TDe: Fabrikanten Albert 9 Reit jt Soden i. T. wird, F Eteo meer, Zimmer e: 18, E Amts dation SGLTer; i 1 x in dem Vergleichstermine vom 10. No- elm, den 29. Dezember 1900. : „D EE des Kötiiglichen Amtsgerichts. vember 1900 ‘angenommene Zwangsvergleih durch Grüülug, Aktuar Di D E emeccrath im eri [81279] Konkursverfahren. ' Na tiges Beschluß vom 10. November 1900 Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts E R S Sdneibermeisters August Moch zu Dortmund “Bohst a bierdurch aufgehoben... [81519] Konkursverfahren Verlag der Expedition (Sol) in Berlin. * ( t a. M., den 4. Januar 1901. In dem Konkurs ü v ó : O Ee E o M Dortmund oe l l In Konkursverfahren über das Vermögen des | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag#- Königliches Amtsgericht. 23, Kaufmanns Karl Wodara zu Sommerfeld ist Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

s pes pa * -J

| j mt

, do. do. große

5000—100 Os Chinesishe Staats-Anleihe . bz do. do. ae

eine

A s

E s b D O7 pt —A J b F F f

. S Sj

mami DRS 1148 000T# S

do. neue 3 Land’chafil, Zentral . 00, do. [3 b do. do. 13 5000—500]100,00bzG* | Kur- und Neumärk. 5000—75 198,10G Lo. 3

Lo s b) if NTTA Ea A S O

S

| do. ; A Cie au gv e Anleihe gar... do. priy. Anl. do. do. kleine . do: pr. ult.Jan; E . Daira San.-Anl. . | _—_ Finländische Loose 66,75bz do. St.-Cis.-Anl. —, Freiburger 15 Fres.-Loose 25 50B Galizisthe* Landes-Anleihe. . E do. Pröópinations-Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. _do. kleine kons.G.-Rente 49/6 do. mittel 4% do. kleine 49% Men. - Anleihe 4% fleine 4% Gold - Anl. S do. mitte

I jer pern pre É fern pn

,

. S Sj 2A - S ra p 4 A C m O

m P pat J brend pru Li m on pi [em]

Umfterdam-Rotterdam ¿

Le)

5000—500|—,— 1000—200/89,75G 5000—200/93,75BkLf. 1000—100|— ,— 3000—200/91 00bzG 2000—100

S a7

S bad prr pre peret bmek D s —_

D ets co Stat

S Es

[u D 2 e Lac)

88 10bz S 88,10bz; G 30,40 5 30 40G 30,40G 43,50G 43,50G 37,50G 37,50 3750S

95,25bz 95,25b 95,20 95,00G

pel S aa A A

60D: 00D os s fes Prt Det Pert bret ruck Predi Pré Prcdh derrdk Permrt Per derrdé dres jrretk dre drk

S

WBSEDB

EN O G pat pad dek prt rack Puck prnk fik er Prt pen but J] J 3 O O E T

E 0A 1] —2—A S ets Ss

M

c e S bub pk

Do,

Lissabon und Oporto , do do, Sächsi'che . dot audiwafu 0. andschaftl. Schles. Rh

do. Do

Dg p

don i-P and en

PRrrS Ae Seer VS jut jd prr

Pre E

pel ult dect Faed D ET: Il lf A

V

do, do. kleine Holländ. Staats-Anl. Obl. 96 Stal. R. alte 20000 u. 10000 do. do, 4000—100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Jan. do. do. neue do. amortisierte II, IV Luxemb. Staats-Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do, mittel dos D, _ kleine Norw. Staats-Anleihe 1888 d do. mittel u. kleine do. 1892 D. do, . Gold-Rente : ¡ do kleine

« do. pr. ult. Jan. . Papier-Rente

8140B 81,00bzB

84/85G 80,95bz

_ 177:15bzB E E do. 215,75G Düsseldorf

o

landsch. neue D

e. prt prt prt ret D

Þck* »ck ms

E jund jer pmk: S! A A

[57 7563 98,30 bz 98 70bz

E —I —I

SHSHnBnEnS

D

M———— —_ be pk Q fre prak perk : ? 1 1p jf i] E

J Jm M M DO E S A A

Al Denk prt pu purné C) O

ULouoaNcPck e —_ _

co 2 0 D co do co LS ca r C0 D

aSnEaR

Do m m j j r L r E D o

99 75bzB 100, 25bz

,

do. do. Schlesw.-Hlft, L. - do. d

Vos n Vin C M C I C T O H n pf fts bn

O00

do Weftfälische

do. do. do. do. Westpreuß. ritter, 1/84 Westpreuß. x

do. do. T 3x Do. do. ITI/34 do. neulandsch. IT/34 do. ritters{ch. T3

do. 0, do. neulandch. Il|3

fi pt —J I A I O2

b C0

98,00bz

76'50G 76,75G

Sächsische Pfandbriefe. i T. Saoie | r

Landw. Pfdb, Kl. ITA. | | V do. pr. ult. Jan.| : 138,80bz i | verschieden 199,80bz 1864er Loose | 352,00

B do. do. unkv. 1905 XB, A. olnische Liquid.-Pfandbr. . —,— ° ETITA 34 | 1410 |[9200B Dee be 88/9 41%. 36 40bzG do. ALTA, Ser,IA-XA| | do, fleine 36 40bzG T p U. h N | 0.

do. , _ do. pr. ult. Jan. , Silber-Rente - I do. 100 do. 1000 fl. do. 100 fl.

i do. pr. ult. Jan. . Staatssch. (Eo) e

ps bs J —I Oo9D

p —l þt 4 O I

A A Es

R

pi i is ddt t t E rade bt but bmi bt dit S a S Fs drt Fenk Pert Pu Prt fert Pr Pert Pon Pr Îrt Fred Prt Pr Prt Pri S Prt dr Pra Pr Pr Pra Prt Sri A A N I A ANAAA A AANAAAAAAAAAAI

o

—_—

Ms C5 T O C E E bro —=_2—1-A

G. . E _—

G S

[ Lo] S * . * . . . . . . . . . . "S Dtrap ian R IIT Tee) O be 7

E U U

O7

| N E 4 H 1 a #

Do. Rum. Staats-Oblig. amort. 87,75bzB do. fleine 88,00bz 34 | verschieden [92,00B | do, /93 do. kleine

87,70 bz

j 87,90bz

„XXIL, . .|/4 ä 99,80 bz ¿ do. amort. 1889 74,25bz do. unkv. 1905 IXBA,, [0D mittel XBA, 34 | Y 92,00B ; do, leine IA,VA, VIA VILVITI | 890

* bee pern J hrend pem a) prrnk Om O

E D S A S M E SSS E D

74 50 bz do. 1

74 50bz I RLXVI XVII 31 Z 93 00B i do. mittel

74,70 bz 74,70bz do, kleine dd. 1891

47088, Rentenbriefe. L: mittel 0E hp do. kleine

74,10bz Hannoversche 4 h N 74 25bz h i do. mittel

f 7708

G 3 h V | U

ra vgs * ‘7 134] vers. d Ge N fleine 77,206

Kur. und N. (Brdb.)/4 | 1.4.10! 100,30G b do. 189 73 ,80bz do. do. . .34] vers 30 |—,— : do. mittel

Lauenburger G do fleine

A, ta 10ck 10 Ps 11m 10 P ——— 2 O0 Cor

—_—

S m e

a 4

73 ,80bz 2000—200 Pp a 4 | C x 74,00 bz 2000—5001100,25 ‘4.10 3000—: do, do. amort. 1898 7340bzG fl.f. 1000 200 ugs wind b ck quabdid | orich.| 3 DE do, Schaßanweisungen. 94,00 bz 2000—100|-—,— 10040G bc VD, mitte 9440 bz 5000—100/91,75G do. 93 80G do. T fleine 04,50 bz 5000—200|—,— Preußische 4 | 1. T Rufs.-Engl. Anleihe 1822 ie 1 0 T Ee Crb ela 3 erich. M do. do, fleine A “D ¿aan i C ä | . . 5000—500|— S E A f s do, fon), Anleihe 1880 her 2000—100] - Sächsische 4 | 1.4,10| 3000—30 o. 0. er 5000— ck do, do. bru. lr ult Jan. ae ci : do. Gold-siente 1884 ter S ig*- i o. 0, er A P do. do. S8r-1x ult. Jan. s do. Anleihe 1889 25er ) do. 5ru.1 do. do. do. do. do. do.

_,— do.

40bzB do. do. vr. ult. Jan. i 1,2, 128 80 L do. k.E.-A. 89 1,TI 25u.10r

Pappenbeimer 7 fl.-L.|—|v.Steck. 25 80 bz do. do, 5er

do. do. ler

do. do. 2r-1r ult. Tal

do. do. III 1891

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. } do. Staniörente S En L o

do. Deutsh-Ostafr. 3.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—8001107,40B [l.f, do. Nikolai-Obligationen eine

do. do. l do, Poln. Schaßz-Obligat. fleine

do. do. oanate. t | 147 de: r-flelte ¡5 Argentinische Gold- e. o. 0. E k do. 5, Anleihe Stiegliß . In e: R do: Boden-Kredit

do. abg. do. konv. Staats-Obligat. a 3 G ù Stn 1 0.

D Pi Put Pet Prt Prt Prt Pert m N 1nf 2°] f N J 2 D] I] F A A I Per drn

A2 B D D p pk pk bs

mim Z- Di

& ps s pt t n

eo

99 10à 20bzB 99,20bz&

A wr

undi pk dk jed Peer prt Denk rent prr eck Pk fred Pert rk pk Pt dk Per Perrc Pee Pk Pr derk drk Pr rk dk nt D S M A S SCck D/ 05 “Dr

a 721 72) p pt s

R s _— E

2

e e

JAD

wg. D Ban aa

Dued dend (P A R [O 1 P EE, pk jk pt J

E = [M [l L

200|— 200/92,50G fl.f, | Ansb. -Guni, 7 fl.- L. 2000—2001/91,25G Augöburger 7 fl. - L. .

5000—200]—,— Bad. Pr.-Anl. 67 » fg ämien-Anl.

B au \ W. lr.-L, Cöln-M Í “Ant i

S SE e S S N D P L

I

_— C5 M 10ck l ia ia pi nen Vf M S C C E C C M pa p a V D p Dl p p pin pn D Ml p p C C C Q DND

e bo EoLo s

Att

mi I 2

D

nj bs

Co

o

D

[S252] =ck]]|

S

D D DD

| 5000—5001—

=—— m ——

aje job j 10e Pa jn Pa Dn Pa dra 1 1 Fa Ta Pad

O

-_—

Do P jf 1 Cn En

[e

_—

J ©

10 Do s 18 1 10 10 1 D Do Fs Frs Fa Ÿ

S G U C C Q l V f n Ds V pf Ml V

E

WwOoA-1- Fnd Peck J 2} Pee too ©

Do,

Stargard i. Pom. 95 Stettin e N.,O. do. Litt.P,I-XVŸII Stralsund 1873

0: 1895 Serdzbeck 1891 1 iesbaden 1879,4088 do. 1896, 1898 do. 1900

itten orms

ta dus

ai daz ian nt P Ii Più a fi: 2s dex P

OO000

ps

do. 1897 .….. Bex. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes- A / l tk, T: Bulg. Gold Dye 246 560 2E Ne 191 561— 136 560

——————— —_ —_—

AAEL E IALB A—AES d ps

Pra Pat dmck Ln A

? e

- m ——

»-

M a] unt pen n] J e] rk prt pet dts m] t J] n . A M0 D

° u f fn f in f ê S M———————

10 pf 1p 1 Sf p ps pt D E T T=LTenD 5

unt ft pad pen pre pt Prt pernt rec ernt derk Pr dere 5 D N

__— —1—_—] 1 18 10 10

_— ——— I

i