1901 / 10 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

é

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und 12 bis 2 und von 6 bis 8 Uhr, weiterhin i 6 e ntr

g f , 4 f un A weiterhin nur in den ge- [- __ de Í ú Medizinal-Angelegenheiten. | nannten Mittagsstunden, entnom c BA en können. Für ao erungs E H 0g Rehe der ca Va 7, - Serbien: Be Verdingungen im Auslande, Mannigfaltiges. Bekanntmathung. | jede Nummer in dem Verzeichniß der Vorträge werden nicht | vertrag R Ra Y Ausli ag: Auf einstimmigen Vorschlag der Skupschtina ernannte, | Belgien. i ls z “v. J. zu dem Auslieferungs- ? L elgien Berlin, den 12. Januar 1901. Im Jahre 1900 haben nah abgelegter Prüfung d mehr als 300 Karten ausgegeben. : vertrage zwishen dem Reih und Belgien vom 24 De. Wdem „V. T. B.“ zufolge, der König den Abg. Nestor o- Bis 20. Januar. Maison communale in Chapoelle-1 m ; i i

Migfeiltazeugniß zur Verwaltung 2 as | “Für die Einlaßkarten ist ein lediglich formaler Entgelt | zember 1874, der Entwutf cines S e _Woitjh zum Präsidenten und den Abg. Stamenkowitf ch | Horlaimont (Hennenau): Lieferung von 1500 m Bordsbwelen. | (z[5 F ree erigen Sipung des Magistrats wurden die auf die S: e Go dbenaknie Aerzte erhalten: g einer Physikats- ju entrichten, welcher f niht mehr als 25 S für jeden geseges, der Entwurf eines Geseßes wegen a E L m Vize-Präf identen der Skupschtina. _Nestorowitsc 28. Januar, 10 Uhr. Malios it tunals L L C AU E E A nf eilt l S ZoNaeNwe E Cngegmgenen inzelvortrag und 1 F für einen Kursus von 4 bis 9 Vor- eilnehmer an der ostasiatischen E | ch in der S Session Präsident. Die | Pierre (Namur): Bau einer Wasserleitung. 22239 Fr., Kaution Majestät des Kais ers ‘ed Ks n (98, wik folgenden Wort-

Dr. Otto Lenßt i i p iti i z ) au : 3 Lentz in Berlin, trägen bemessen ist. bliebenen, sowie der Entwurf ein gg E pit A 4 Skupschtina wird heute dur eine Thronrede des Königs | 3000 Fr. Angebote bis 25. Januar. laut hat: offnet

. Johannes Wendler in Hannover, N e i HHro Emil Nawraßki in Daa Berlin, im Januar 1901. stellung des Landes haushalts-Etats von Elsa Aas e erófi und unmittelbar darauf die defi Session geschlossen „Zch habe die Glück- und Segenëwünsche, welbe Mir der H S

. Alfred Klewe in Naumburg a. Q Die Direktion. 1901. Außerdem wurde über verschiedene Eingaben eine neue außerordentliche Session am griechischen Theater und Musik. Magistrat zum Jahreswehfel dargebracht hat, gern entgegengenommen L und bin mit Befriedigung in der Adresse der Versicherung begegnet,

U : y 2 Vaul Ferideig i e : : efaßt. ahrsíage, dem 14. Januar neuen Stils, wieder eröffnet S in mit j i: Wilhe m E Did el Oeffentlihe Vorträge i gefaß S eie : G * _ Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf- | daß die Bürgerschaft Berlins an der Schwelle des neuen Jahres i: Ó / des Instituts für Meereskunde v j Î ¿ führung von Richard Wagner's Oper „Der fliegende Holländer“ in | mit besonderer Dankbarkeit auf die glücklihe Entwiklmg zurück- . Franz K l om 19. Januar 1 l . auf | t F nz Kessel in Lobberich, bis 15. März 1901. Sachsen-Weimar-Ei Bulgarien. folgender Beseßung statt : Daland: Herr Wittekopf; Senta: Fräulein | blickt, welche die Stadt Berlin in den ersten zwei Sehelinaterten ohannes Leske in Liegniß, i: : üg f senach. Die Das zur Sobranje sind nah einer Meldung | Hiedler; Erik Herr Sommer; Mary: Frau Goetze: Steuer- | unter dem Königsscepter erfahren hat. Gleich Meinen in Gott . Rudolf Noensberg in Berlin, Anfang: Abends 8 Ubr. Ueber die vil ge Seiner Königlichen Hoheit des M; W. T. B.“ für den 24. Februar angeordnet worden. | mann: Herr Philipp; Holländer: Herr Bachmann. Kapellmeister Strauß | xubenden Vorfahren an der Krone liegt auch Mir das Wehlergehen . Wilhelm Tangzen in Hildesheim, 1) Herr Geheimer Regierungsrath, Professor C. Busle y; „Drei Gron ergogs Car lexander meldet „W. T. B.“ Den in Sofia erscheinenden Blättern zufolge haben der | dirigiert. Am Montag wird Georges Bizet's Oper „Carmen“ in | Meiner Haupt- und Residenzstadt und ihrer Bürgerschaft besonders . Karl Hagen in Grau-Rheindorf bei Bonn, Kapitel aus der Geschichte der Seefahrt und der Seegeltung“, noch, daß der Sarg, als der Zug auf dem Friedhof angelangt Minister der öffentlichen Arbeiten Tontshew und der nachstehender Beseßung gegeben: Don Joss: Herr Philipp; } am Herzen. Dem Magistrat danke Jch herzlich für den erneuten -Mlhee î Manneés in St. Goarshausen, Donnerstag, den 7. Februar. war, von 4 Kammerherren, 4 Stabsoffizieren, 6 Forstbeamten, L: und Aerbau-Minister Titorow dem Minister- o ert bd Sn : Fräulein Nothaufer. : Ausdruck treuer Ergebenheit. G l . Joahim Sauberzweig in Wissek, 2) Herr Dr. Carl Chun, Professor an der Universität Leipzig: | 12 Hofgewerken und 12 Unteroffizieren in die im Trauershmuck Präsidenten ihren Austritt aus dem Kabinet angezeigt. von Wildenbrucks Sn ae p anle g. Worden els Non X Matestä O M, L S . Georg Schotte in Bremen, „Von der deutschen Tiefsee-Erpedition“, prangende Begräbnißkapelle der Fürstengruft getragen und : seßung lautet: Bur raf Fried T ‘Séer Ludwi Ran A 2 Fol E S hier FATEMCt der Kaiferin und Königên war : Johannes Klix in Finsterwalde, Sonnabend, den 19. Januar. auf dem Plaße über der Versenkung niedergesezt wurde. : Os, A T O E E n Su: Sein S e lem M aa Berlin für die Mir zum ne i: Alfred Schoenstadt in Schöneberg b. Berlin, 3) Herr Dr. Erich von Drygalski, Professor an der Uni- BS dem Sarge begab sich Seine Kéniasicie oheit der Die Besserung in dem Befinden _des Präsidenten Lindner; Dietrih von Quitow: Herr Molenar “Konrad Jahre dargebradten Glitkwünsche Meinen ubiger Dank ied . Heinrich Roeder in Elberfeld, versität: „Die Polarmeere und ihre Erforschung“, roßherzog Wilhelm Ernst mit dem Trauergefolge in Mc Kinley hält an, es haben si keine ungünstigen Symptome | von Ouißow: Herr Christians; Stroband: Herr Oberlaender; Nieke: | spreche demselben Meine besondere Anerkennung dafür aus, daß er

: Paul Schmidt in B randenburg a. H., Montag, den 4. März. die Kapelle. Nah dem Gesange des „Lux aeterna“ hielt | ezeigt. Fräulein Cerigioli; Thomas Wins: Herr Nesper; Gertrud: | sich im Verein mit der Bürgerschaft neben den vielen Werken der .- Heinrich Happel in Biebrich, 4 4) Herr Geheimer Regierungsrath Dr. W. Foerster, Professor | der Ober-Hofp ediger Dr. Spinner die Gedächtnißrede n M Asien. grulein Pon Arnauld; Agnes: au pon Hocenburger; | Wohlthätigkeit au der Fürsorge der in Ost-Asien verwundeten nnd . Johannes Anders in Gnesen, an der Universität, Direktor der Königlichen Sternwarte: „Astronomie sprach den Segen. Hierauf sang der Kirchenhor „Ein | ¿ner Mittheil des G l- ll Köhne Finke: Herr Hartmann; Dietrich Schwalbe: Herr Kraußneck. | erkrankten Krieger angenommen hat. j ck-Mar Gundlach in NarSteelis und Schiffahrt“, feste Burg ist unser Gott“, unter dessen Klängen der Sar Nach einer Mittheilung des General-Feldmarschalls Fraten Am Montag gelangt Josef Lauff's historisches Schauspiel „Der Auguste Victoria, I. R.“ Karl Scholz in Görlig / Montag, den 11. Februar. in die Gruft hinabgesenkt wutbs während die Lei d do von Waldersee nimmt, wie „W. T. B.“ erfährt, die | Eisenzahn“ folgendermaßen beseßt zur Aufführung: Friedrich 11., der Die Antwort Ihrer Majestät der Kaiserin und Brun o Voigt in Hamburg L 5) Herr Kaplan A fee a. D. Foß: „Die Entwickelung und | drei Salven abgab und alle Gloen der Stadt (äuteién: “t j iede Ua DeS Se, dat D L O ir 30s C Mos, A S R Of Be Sonn F Lee autet f L Br j N L Dee l i ¿ L M 5 C I ow: Nesper:; Blankenfelde: Herr Ludwig; Beren Sh H : 5 Wofidênzf ß ? 10 : : Verwendung des Kriegs\{iffs“, i ; Î ünstigen Fortgang. Verjelve hat am 9. d. M. zum ersten | Ander; E S) Ene, g; Vere __ „I spreche dem Magistrat der Haupt- und Residenzstadt Berlin * J A E L O M iein Rhei Sonnabend: den 23., Mittwoch, den 27. Februar, Sonn- “va rue Sarkarbeers e Seer G Aroher 0gs u linken Male das Bett verlassen. e: : Dar dg at E Fräulein pp ta A Gva: aufrichtigen Dank aus für den warmen Antheil, welchen derselbe an R E ülheim a. Rhein, abend, den 2., und Mittwoch, den 6. März. : funde t Rieaa 5 emahlin Aufstellung ge- Afrik dine Dorf: Me: Pa E Eee B Kraußneck; Nickel Porkeles: | der Wiederherstellung Meiner Gesundheit nimmt. Gern erneuere Ih . Kar imek in Wi enberg, 6) Herr Dr. Alfred Kirchoff, Professor der Erdkunde an unden ha , \tie en nur der Großherzog, der General frifa. Herr Poh ; Woîwode von Sendomir : Derr Keßler. Í bei diefem Anlaß die Versicherung Meiner lebhaften Theilnahme an Karl Schüler in Reinfeld, der Universität Halle: „Das Meer im Geben der Völker“ von Wittich, der Prinz Albrecht von Preußen, der Herzog- Aus Bloemfontein vom 8. d. M. wird dem Im Neuen Königlichen Opern - Theater wird morgen | dem Wohle Berlins und feiner Bewobner. . Frit Buttenberg in Breslau, Sonnabend, den 9. Mitz: | Nen von Mecklenburg - Shwerin und der Fürst von N Reuter’ schen Bureau“ gemeldet: das „Amtsblatt“ enthalte | U œmäßigken Preisen Adolph L'Arronge's Lustspiel „Der Compagnon ___ Victoria, Bu gegeben. verwittwete Kaiserin und Königin Friedrich.“

E Es

E N

. Franz Geisseler in Landsberg a. W,, 7) Herr Dr. R. Kolkwit, Privatdo rf garien hinab. eine óffentlihe Warnung des Militär-Kommissars d c iy Se ; S V N zent an der LKndwirthschaft- eine öffent g i: ars Der H e F e en ARErR P z ags A - Gottfried Frey in Schweß, lichen Hochschule und an; der Universität: „Das Dfanzenlebe E Polizei in Johannesburg, daß in der Nachbarschaft des | & „Das Deutsche Theater hat für nähste Woche folgenden Nachdem sodann der Ober-Bürgermeister Kirschner dem ver- : Klaus Oer in Breisach Meeres g | der Randminenbesi As 5 Nami Spielplan aufgestellt: morgen Abend, am Montag, Mittwoh und | storbenen Bürgermeister Brinkmann einen warmen Nachruf gewidmet R ; : y Li R F ; : Rand, der beltzungen und der andminen | Freitag: „Rosenmontag“; Dienstag: „Michael Kramer“; Donners- | hatte besloß der Magistrat, in die Tagesord intretend z Moriß Fuerst in Ds o den 26. Februar, Freitag, den 1., und Dienstag, Dynamitminen gelegt seien. Dieje Minen seien sehr empfindlich. | tag: „Der Meister von Palmyra“. Am Sonnabend geht S ée U agistrat, K d gea nung eintretend, an- Marx S hubert in Schweidniß, den 5. März. | j ¡ Oesterreich-Ungarn. | Die Militärbehörde könne feine Ha terte für irgend | das neue Drama „Der Tag“ von Stefan Vacano Vhaiver-Keaukeithauses be" der Stab ael N E sl Ie Be . Hans Stein in Wilmersdorf, gr 2 Herr Dr. W. Meinardus, Privatdozent an der Universität : . Bei der Reihsr aths-Sti li ; welhe Schäden E welche durch die Entladung hervor- | zum ersten Mal in Scene und wird am nächstfolgenden Sonntag | antragen, den städtischen Zushuß für das laufende Rechnungsjahr . Johannes Rosenow in Eberswalde, „Allgemeine Meereskünde“, Wahlbezirk B Ao 5 imLandgemeinde- gerufen würden, und niemand, welcher durch dieselben verleßt Abend wiederholt. Als Nahmittags-Vorstellungen find für morgen | um 30 000 Æ zu erhöhen und in den Etat für 1901 einen Zuschuß Y e in Niederösterreih unterlag, wie werde, dürfe hoffen, irgend eine Entschädigung zu erhalten. „Die Weber“, für den nächstfolgenden Sonntag „Der Probekandidat“ | von 100 000 einzustellen. Ferner wurde ein Antrag der De-

. Max Neuhaus in Königsberg i. Pr. Montag, den 18., Donnerstag, den 21., Montag, den 25., J Der C l

Klemens Woda in Pitschen, g i. Pr. und Donnerstag, den 28. Februar. : „W. T. 3,/ berichtet, der Christlich-soziale Eichhorn gegen Dasselbe Bureau erfährt aus Smaldeel vom 9. d. M, angeseßt. putation für die städtishe Feuer-Sozietät, den Feuerkassenbeitrag für

. Friedrih Plempel in- Düren, 9) Herr Wirklicher Geheimer Admiralitätsrath Dr. G. Neu- | das Mitglied der deutschen Volkspartei Kittinger. Bei den daß der General Bruce Hamilton mit der 21. Brigade am Der Spielplan des Berliner Theaters für nächste Woche | das abgelaufene Geschäftsjahr auf 5 4 für je 100 Æ der Versiche-

: Arnold Lienau in Hamburg, mayer, Direktor der Deutschen Seewarte in Hamburg: „Meeres- | Städtewahlen in Schlesien, wo das Ergebniß aus Troppau 30. Dezember in Hoopstad und am 4. Januar in Bul- | lautet: Morgen und Sonnabend: „Die beiden Leonoren“ ; Montag, | rungssumme festzuseßen, angenommen.

. Georg Wenzel in Me adebuS funde und Schiffahrt“, E noch ausfteht, verliert die deutshe Volkspartei ein Mandat an ntein eingetroffen sei. Die Garnisonen seien an beiden Donnerstag und nähsten Sonntag: „Ueber unsere Kraft“, 1. Theil; i E, S E E 7 E

“Mar Dobllieze h Bendorf / Montag, den 21. Januar. die Deutsch-Radikalen. In Steiermark gewinnt die deutsche fonte leine Rati E 0 ut s - | Dienstag: „Die strengen Herren“; Mittwoch: „Frauenherrschaft“: | Die Trauerfeier für den Bürgermeister Brinkmann

y Friedrich Moriz Prölß in Scheessel 10) Herr Dr. Philippi, Assistent am Königlichen Museum für | Volkspartei ein Mandat von der deutshen Fortschrittspartei Dirten aut E “den B gesept gon, s [N {i Freitag (19. Abonnements-Vorstellung): „Prinz Friedrich von Hom- | fand heute Mittag um 12 Uhr in dem mit ernstem Trauer-

F N [ x: s eesse / Naturkunde: „Der Boden der Meere“, In Fstrien und Vorarlberg sowie bei den ahlen des 2 Monate J ang von en uren einge ossen worden, welche urg“; morgen Nachmittag : Ie deutschen Kleinstädter“ ; nächsten {chmuck ausgestatteten F estsaale des Nath hauses statt, an dessen

i fa helm Schirmer in Homberg, Donnerstag, den 7., und Dienstag, den 12. März. weiten Wahlkörpers in Trie t und des Groß L. viele Angriffe gemacht hätten, ohne indessen Erfolge zu er- Sonntag, Nachmittag „Der Pfarrer von Kirchfeld“. Am Mittwoh | Dístseite, vor dem hochaufgerichteten Altar der Katafalk mit der sterb-:

í Wilhelm Ha [lwahs in Darmstadt, 11) Herr Professor Dr. L. Plate, Privatdozent an der befiges in der Bukowina bl g Besi roßgrund- zielen. Nachmittag veranstaltet die „Berliner Finkenschaft“ eine Aufführung | lichen Hülle des Entschlafenen aufgestellt war. Zur Rechten des

. Ferdinand Klein in Konradstein, Universität: „Die Thierwelt des Meeres“. Mit Demonstrationen im | Jn S ber österrei ch B bei dén N unverändert. Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom | von „Klytaimnestra“ von Eberhard König. Katafalks stand das umflorte Stadtbanner, zu Füßen des Sarges

. Richard Lemke in Prosken, Aquarium und Museum für Naturkunde, Me j wurden bet den Städtewahlen fünf 10. Januar meldet: Machadodorp wurde gestern Abend an- Im Sciller- Theater geht morgen Nachmittag Carl Haupt- | lagen die Kränze, die der Magistrat und die Stadtverordneten itglieder der deutschen Volkspartei und ein Mitglicd der deutschen gegriffen. Die Buren wurden vor Tagesanbruch zurückgeworfen. | mann's Schauspiel „Ephraim's Breite“ zum leßten Mal in Scene, | von Berlin ihrem dahingeschiedenen Bürgermeister gewidmet hatten.-

. Emil Roselieb in Abterode, Mittwoch, den 23., Sonnabend, den 26., Mittwoch, den ; : 2 : 4 i g s t «QUL Z L ( Paul Gebhardt in Lissa, 30. Januar, Sonnabend, den. 2 Mittwoch, den 6., ris hrittspartei gewählt. Die deutsche Volkspartei gewinnt drei in Offizier wurde getödtet. Mie gemeldet wird, befindet ih Abends wird der Schwank „Die Orientreise“ gegeben. Am Montag eer gu T Se Réalciken Le ee Mies n E ( ) ( Q Sberg {. A E J e S x

: Friedrih Scholz in Neu-Ruppin, Sonnabend, den 9, Mittwoth, den 13.,, Sonnabend. Es zwei L der katholishen Volkspartei und eins von der das Kommando Herzog's in der Nähe von Sutherland. Der | findet die “erste Aufführung von e Fre statt. Dieses Schau- Fretberr- von Rheinbaben erwies dêm Veridebérèr vertönti® e lea . Ernst Tornau in Korschen, den 16. und Mittwoch, den 20. Februar. freien deutschen ereinigung. Die deutsche Fortschrittspartei General Settle trifft Vorkehrungen, um mit einer Truppen- E von OniBler E in BUYNTE SORE But, RoQ, M Ehre. Der Staatssekretär des Reichs-Marineamts hatte seinen -. Philipp Schirmer in 8feld 12) Herr Dr. Richard Schmitt, Professor an der Universität: | gewinnt ein Mandat in Steyr von der deutschen Volks- Nbtheil d i V 1 f . | Dienstag, Mittwoh und Sonnabend wiederholt. Für Donnerstag | Abtitanten Oberleutnant von Ufedem it eis Nee on P ersfelD, is S : F O er) theilung den weiteren ormarsh Herzog's zu ver- t „Die Welt der man si langweilt“, für Freitag die Posse | Adjutanten, Dberleutnant von Usedom mit einer Kranzspende entsandt. . Otto Krohne in Großkamsdorf, „Die Bedeutung der Seemacht in der Geschichte“, / partei. Jn Graz (innere Stadt) wurde Hofmann von Wellenhof indern. Auf der Midland-Eisenbahnlinie wurde der Feind | Di: Maschinenbauer“ angeseßt. Nächsten Sonntag Nachmittag | Ferner waren, außer der Familie des Verstorbenen, zugegen der . Ernst Klipstein in D Dienstag, den 29. Januar, Freitag, den 1., Dienstag, | von der deutshen Volkspartei wiedergewählt. Jm Wahl- ; ; cim s 2 Cid DERRS E Sra Sao s Que L | Ober-Präsi von Bethmann-Hollweg, der Ko d r Stad . Ernt Klipstein in Dalldorf, den 5., Freitag, den 8. Dienstag, d Uzi 5 | bei ; esehen und zwar in getrennten kleinen Abtheilungen, einige | findet eine einmalige Aufführung von Schiller's Tragödie „Die Jung- | Ober-Präsident von Bethmann-Hollweg, der Kommandant der Stadt Audan Welthäner: Ur Aue den 9., Freitag, den 8., Dienstag, den 12., Freitag, den 15., | bezirk Jnnsbruck wurde der Kandidat der deut hen P elben kehrt Ÿ dem Nord ick Auch einige d c Orleans“ statt : } =* } Generalmajor von Ende, der Polizei-Präsident von Windheim mit . Gu i s Dienstag, den 19.. und Freitag, den 22. Februar Volkspartei ahlt, d 2 O 1 derselben kehrten na em Norden zurück. Auch einige der | frau von Orleans“ statt. S UNOS L E E E VInDYern 1 . Wilhelm Rohardt in Pankow Z S e A tee olSparier gewählt, der bisherige Vertreter gehörte im Osten der Kolonie eingedrungenen Buren haben si in Im Theater des-Westens: geht morgen Nahmittag zu halben | deu Seheimen und Ober-Negierungsrath Friedheim, der Rektor der * Friedrich Vr : / 13) Herr G. Shmoller, Professor an der Universität: Titel | keiner Partei an. Jn ‘der Städtekurie von Salzbur j j M ; E 5 S « Mslonds Normen ms Cts e | Universität, Professor Harnack, der Präsident der Afademie der Künste, . Friedrich Proehl in Hannover 2 M L : i : ô g wei Abtheilungen getrennt. Eine is nah dem Norden, di isen „Zar und Zimmermann“, Abends „Romeo und JÎulia“ und R L En k S CC : h E me : E E na des Vortrags noch fraglich, wurden die beiden bisherigen Abgeordneten, Anhänger - in die Sbire E E E A S Ur U E N A 4 BEEODO : «L Beo Uy D ; Geheime Regierungsrath, Professor Ende und viele andere angeschene . Franz Sklarek in Dalldorf bei Berlin. éFreitag, den 25. Januar. der deutschen Volkspartei, wi zit * RORAN g andere in die gebirgige Gegend in nordwestlicher Rihtung von | am Montag „Der Freischüß in Scene. Am Dienstag beginnt Perfonen sowie zahlreide Vertreter von Behörden und Korporationen. Berlin, den 7. Januar 1901 14) £ = F i 5 U LtSpartel, wiedergewählt. Jm oberöster- Jamestown gegangen. die Königlich -norwegishe Kammersängerin Frau Oselio Björnson | Hie Feier wurde mit der vom Domchor gesungenen Motett j sas 901. L 4) Herr Dr. S Hu macher, Professor an der Universität Bonn: | reihishen Städtebezirk Wels unterlag der Landes- Aus Paarl, welches ein großes holländisches Zentrum ist, | ibr Gastspiel in Gounod's Oper „Margarethe“. Am Mitt- | "Dgs Dr. elte: wie Br” erdfigt, \ Sto ge bielt D Pre j Der Minister «Der Seeverkehr in Ost-Asien“, hauptmann Dr. Ebenho (konservativ) mit 1375 Stimmen ; fis Bre / | woh gelangt die Oper Hoffmann's Erzählungen“ fit: f E P Le FLUINELs SNSTTU] Me Gt ETEVUNEL der geistlichen Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Donnerstag, den 14. Februar. egen Holter Anhänger er deutschen Volkspartei U (ch T wird dem „Reuter E Bureau“ unter dem 10. d. M. tele- Donnerstag „Der Waffenschmied“ und Be Taiâne Galatbee* Ner an die S R, eine U, welcher sich, ) Ó Z - 2 0 . e ° BLC als 40 u 2M ho C DRO tao c aof ° : O s U ce . ¿ \ 5 A v SELL, ) l, weile l raphiert, daß der ajor Ca er in einer dort an dem ee R ate L - S} L de EA Dee nach) C evel und Segen und abermaligem Chorgesang, eine von Im Auftrage: Seehäfen ves Welinerkehrgs Phil. K. Wiedenfeld: „Die | 1532 Stimmen gewählt wurde. Jn der Stihwahl im Feaairttet Tage abgehältenen Volksversammlung als der aberk als volfsthümlibe Vorstellung zu balben Preisen Dex | dem Ober-Bürgermeister Kirfchner gebaltene, warm empfundene Ge- Förster. E S can j Städtewahlbezirk Mies wurde der deutsh-radikale Schalk N ; d G 2 E E MREN Ie, E L Du Le ehen „Tr | denkrede anschloß. Weitere Ansprachen des Stadtverordneten - Vor- &reitag, den 8., Montag, den 11., Mittwoch, den 13., und egen den Anhänger der deut z E unter dem KRKriegsreht fungierende Kommandant vor- | Zigeunerbaron“ zur Aufführung. Morgen Nachmittag geht nochmals | her - Stellvertreters Michelet und des Vertreters der Stadt Freitag, den 15. März. T vählt ger der deutschen Fortschrittspartei Swoboda gestellt worden sei. Derselbe habe in einer Ansprache das Weihnachtsmärchen „Sneewitthen bei den fieben Zwergen“ Königsberg i. Pr. folgten. Mit dem Von Waisetkktbern gefungenen E LORLSE E 2 : A: j ausgeführt, von Neutralität G feine Rede sein; | in S i S Choral „Wenn ih einmal soll scheiden“ {loß die Feier. Die Königliche Friedrih-Wilhelms-Universität. Frankreich. ermaun ere euie er für ci gegen Ren Feind er- j Im Ne RSLE N Etat Lies Aden und e nsen Seaniag Beiseßung erfolgte alsdann auf dem Friedhof der Jerusalems-Ge- Jn dem stern abgehalten Ministerrath unterzeihnete ren. Me Protlamationen jeten m zum Bergnugen er: erner am Vlensíag, Pitlwo und Xrettlag nacwter Wocde | meinde am Halleschen Thor. L :

BETEN M G Die von heute ab zur A : f F 3 Erzieher“ en ; M Sonnabe j s . z usgabe gelangende Nummer 1 j ü =r: lassen worden, sondern zu dem 2weck, daß sie befolgt würden: | „Flahsmann als Erzieher“ gegeben; am Montag und Sonnabend wie „W. T. meldet, der Präsident Loubet Dekrete, ; | J P M00, te IOA , | finden Wiederholungen von „Jobannisfeuer“ statt, am Donnerstag Am Montag, den 21. Januar, Vormittags 11 Uhr, findet im

Die hiesige Universität wird das zweihundertjährige | der „Geseßz-Sammlung“ enthält unter ; ; S, Ungehorsam gegen die Proklamationen werde auf das strengste N ( | Jubiläum des K ón igrei chs Preußen- in Verbindung d r. 10 247 die Derpaing des Justiz-Ministers, betreffend tw ais Dra der Ergänzung des Reserve-Offizier- bestraft erben E | streng] gol das Ie ie Ag eee arat I DAn E großen Sgala des Saionehauses de Provinz Sanden burt Matthäi- mit der Feier des eburtstages Seiner Matestät 3 ie Anleagun es rundbuhs für einen Theil der exir De di, g ; i c Zorstelun( zu aB Þrelle C orge: «Sylbesternc ' tr\traße ZU/Z1, dle Yenera versammlung es VaupPt- Kais g und Königs durch e Festakt E EIAIIS Amtsgerichte Biedenkopf und Frankfurt Ten n Ls Fer Fallières übernahm gestern den Vorsiß im Senat für nächsten Sonntag „Der Pfarrer von Kirchfeld“ angeseßt. Ausschusses des Deutschen Flotten - Ve reins für Berlin

{ ./ mit einer Ansprache, in welcher er der Hoffnung Ausdruck Im Neuen Theater finden an allen Abenden der nähsten Woche | und die Mark Brandenburg statt. Die Tagesordnung

n 18. ch F, Mi C ember 1900; un : 0 ; y i: I i Nori L - , (R Arten, : am 18. Januar d. J., Mittags 12 Uhr, J ; und unter gab, daß Frankreih dem Geiste der großen Revolution treu Wiederholungen von Th. von Trotha's und J. Freund's Schwank | lautet: Bericht des Vorstandes über die Geschäftsführung im ver- „Die Lebesprobe“, dem jedesmal H. Berény's Mimodrama „Die | flossenen Jahre; Antrag auf Ertheilung der Entlastung, weiterer Aus-

in der Aula der Universität, Nr. 10 248 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend blei ;

„i ovli : Des A dg j eiben und, belehrt durch die Erfahrung der i i Tati t ge,

feierli begehen. L : die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks jeden Versuch A Diftaur cene ci et DONARERGLINIE: MEEEEN Hand* folgt, statt. Morgen und am nächsten Sonntag Nachmittag | bau der Organisation des Vereins: Eintragung des Vereins in das

Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugeftellten des Amtsgerichts Battenberg, vom 27. Dezember 1900. Der vom Kriegs-Minister General André vorbereitete Der Bericht über die estrige Sißzung des Reichstages wird zu halben Preisen der Schwank „Der weiße Hirs“ gegeben. Vereinsregister ; Anträge aus der Versammlung.

Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. Berlin W., den 12. Januar 1901. Geseßentwurf, nah wel die Seminari inftig i befindet sich in der Ersten Beila e e Die Ausstattungsposse „Amor von Heute“ begeht im Thalia- j es: i i

Berlin, den 10. Januar 1901. Königliches Geseßsammlungs?Amt. Dienstiahe ubel i S T UCRIRD C bratg ihr In d h N Theater in der kommenden Woche das Jubiläum der 50. Aufführung. | e «ert sPreGer uno Rernscyreree, bält am Mittwoch, den

Rektor und Senat Weber stedt r a 1 j len jst abjsolvieren Fn der heutigen (24) Sißung des Reichstages, A Ea L e e 10 E 16. d. M., Herr Dr. P. Spies im Theatersaal der „Urania“

: ° ollen, wird in parlament F: = - S - Miri ¿ „Die Schöne von New York“ geht im Zentral-Theater in | (Faubenstrake) ei Frverimental-Vortrc T: 2 sollen, parlamentarischen Kreisen Gee erörtert. Es welcher der Staatssekretär des Znnern, Staats - Minister Dr. der kommenden Woche bereits zum 25. Mal in Scene: morgen Pollak-Virag Doulsen 1 Eben ace " intéeimtiea

E Er De LE O L De P

E O

E E D

h z 446 i 4 | t T | h H H 1

ip l X j L 4 j t :

Ï Ei 1 1 |

Zt

(E R Ara r K Cd

Harnack. hei Ta F : : n eißt, daß die äußerste Linke mit dem Gejie entwurf sehr Graf von Po i ; Tis Va 4 , T

; E AUYELNLE i ) adowsky beiwohnte, wurde die zweite Be- : ed D sha“ n Preisen gege (e S Í l

unzufrieden sei, weil sie in demselben ein Zuge 4 Manet an cle rathung T R E I Eis für 1901 bei dem | mittag wird „Die Geisha“ zu halben PECRen gegeben | Methoden, Schrift oder Spradhe nah entfernten Punkten zu über Klerikalen erblicke. Etat des Nei h Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die | mitteln, an den betreffenden Apparaten erläutert werden sollen. Morgen Nichtamtliches i : D eihsamts des Jnnern fortgeseßt. Lis nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bedstein: | sowie am Donnerstag und Sonnabend wird der Vortrag „Auf . Niederlande. as Wort nahm gus der Abg. Fisher-Berlin (Soz.), | Lieder-Abend von Marie Vermaes; Beethoven-Saal : Populärer Lieder- | den Wogen des Ozeans“ und am Montag, Dienstag und Freitag

% -. .- 3 . . e . r D [4 D Fnstitut für Meereskunde an der Universität Di Aal ; - ai dessen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte d Balladen-Abend von Alexander Heinemann; Mitw.: Königl. V Mittelmeerfahrten“ wiederholt we Im Hörs « Î ie Königin und | á ° und Balladen-Abend von Alexander Vetnemann; 2 Kong der Vortrag „MVeittelmeerfahrten“ wiederholt werden. Im Hörsaal Berlin. Deut # ch es Rei ch. estern wie V die Königin Mutter wohnten Konzertmeister Bernhard Dessau (Viol.), die Königl. Kammermusiker | werden in der näcbsten Woche folgende Borträge gehalten werden:

,

. T. B.“ meldet, einem für den Groß- : G N; 1 Ta) : 1; : L T R E L S : ¿ E N i . Gehwald (Viol.), Rob. Koennecke (Viola), O. Lüdemann (Violon- | Dienstag: Dr. P. Schwahn, „Ueberblick übe Zeschichte der Erde“ ; Oeffentliche Vorträge Preußen. Berlin, 12. Januar. erzog B. Gehwald (Viol.) c ( ienstag: Dr. P. Schwahn, „Ueberblick über die Geschichte der Erde

P er M ca ehe tale. Tr C H E SE C S ceto) Al ntag: Philharmonie: 11. oudert E L var gen Donnerstag: „Acetylen und andere moderne Lichtspender": Freitag: es ¡Fnjtituts für eeresfunde. Seine Majestät der Kaiser und König hörten er, e1 dem- Chors“, Dirigent: Professor Siegfried Vhs, Vettw.: die Vamen | Professor Dr. Müller, „Die Nahrungsstoffe des Menschen“; Sonn- j Ep L A L ; T J ; : á - | selben waren auch mehrere Minister - é Fro . Herzog, Fra arie Blanck-Peters, Fxäulein Charlotte | abend: math, „Der elektrishe Strom“ F ia“ i x ¿Das in der Ausgestaltung begriffene Jnstitut für Meeres- T det DeeaR A E n ap UEOE des rad sowie bas Dir at Ee aat T M is dr d AE O E ¿a Huhn E Pi C Der s C. Scheidemantel, e S avalibentlahe srit A Soeatat Deer De. Dararo übe 4 funde, mit welhem später ein Museum verbunden werden | r Armee, Generals Grafen von e Ausstellung von fkünstlerisch ausgestatteten | N. Harzen-Müller, H. Grahl und das verstärkte Philharmonische „Reiseweg der deutshen Truppen nah Ost-Asien“.

wird, hat für die Zeit vom 19. Januar bis 15. März d. J. | Schlieffen und des Chefs des Militärkabinets, Generals von Velgien. DiGern und Druckwerken aus dem Verlage von Eugen | Orcester; Saal Bechstein: Sonaten-Abend von Felicia Kirchdorffer i „ederihs in Leipzig, welhe im oberen Vestibül des Kunst- | (Klavier) und Gabriele Wietroweß (Viol.); Beethoven - Saal: Auf der Treptvwer Sternwarte wird in der nähsten Woche

die Veranstaltung von Vorträgen über verschiedene, auf die | Hahnke. Der französishe Gesandte Gérard gab am Donnersta - ; Kenntniß des Meeres und dessen Benußung durch den Menschen - wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, anläßlich der jüngst n Son de-Museums veranstaltet war, wird nur noch morgen, | 11. Konzert von Dr. Robert F. Mannreih (Bariton) mit dem | der „Orion“-Nebel beobachtet werden, der das ganze Gesichtsfeld des bezügliche Gegenstände in die Wege geleitet. Mehrere nam- j folgten Verleihung des Großkreuzes der Ehrenlegion an den A atis Berliner Tonkünstler-Orchester (Dirigent: Frans von Blon), Mitw. : | Riesen-Fernrohrs ausfüllt und als eine unregelmäßige, bläulich leuchtende hafte und hervorragende Vertreter der Wissenschaft haben sich Jn der am 10. d. M. abgehaltenen Plenarsizung des | belgishen Minister des Aeußern de Faverau ein Diner, bei J __ | Wilhelm Berger. —. Dienstag: Saal Bechstein: T1. Rammer- | Gasmasse erscheint, in deren Mitte die Trapezsterne sichtbar werden. gütigst zur Beth-iligung bereit erklärt. Bundesraths gab der Vorsißende, Staatssekretär des | welchem sowohl der Gésandte, wie der Minister auf die eine mogen Wettbewerbe zur Erlangung von Entwürfen für u ed lcl "Mit. Robert Ka S Daa L Le "Mächten die Beobacbtune nit flórt, bebe U O Getiras _ Die Vorträge sind öffentlich. Sie sollen allgemein ver- Nett Staats - Minister Dr. Graf von Posadowsky- gpishen beiden Regierungen bestehenden engen freundschaftlichen geschrieben hatte ift Ge M va bl É ver Be Serwalt 10g 11. Klavier: Abend von Fetruccio Busoni; Sing-Akademie: [T. Konzert von jet besonders, ¡AN pour dikien ‘Dinmelgeunds ab. Morgen Na ständlih und ohne Vorausseßung besonderer Vorbildung weitere | Wehner zunächst der Trauer des Bundesraths über das | Beziehungen hinwiesen. meldet, der erste Preis der Arbeit des Regierungs-Bauführers Friß Ludwig Heß (Tenor). Mitt w oh: Saal Bechstein: Lieder-Abend | mittag um 5 Uhr spricht der Dircktor Aren hold über cinen „Aus- Kreise in die Kunde des Meeres und der neuesten Forshungen PUPICAes Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Carl Türkei Rüdiger in Slarlotierbue (Kennwort: „Requiem“) zugefallen. Den | von Harriet Meyjes (Alt); Beethoven-Saal: 11. Konzert (Klavier- | flug in die Sternenwelt“, Abends um 7 Uhr über „Sternhaufen und fiber seine Eigenschaften und seine Lebewelt, sowie in das Ver- | Alexander von Sachsen-Weimar Ausdruck. Nach dem Eintritt in Auf Befehl des Sul a i U keiten Preis erhielt der Entwurf „Ohne ästhetishen Ueberfluß“, | Abend) von Leopold Godowsky; Sing-Akademie: V. Quartett-Abend | Nebelflecke“. ständniß des gesammten Scewesens, insbesondere der volks- | die Tagesordnung wurde den Entwürfen von Gesegen für Elsaß- | „¿z„ Auf Befehl des Sultans wird morgen, wie „W. T. B. Klee in cuertiger nicht ermittelt werden fonnte. Der Architekt Friß | der Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, Hausmann. wirthschaftlihen und staatlihen Bedeutung von Schiffahrt, | Lothringen über die Kapitalsteuer, über die Lohn- und erfährt, eine Felt M I[t on von Konstantinopel nach œ in München erhielt für seinen Gutwürf „Germaäne" den dritten | Donnerstag: Saal Bechstein: Klavier-Abend von Vera Mar- i E G . R Seeveriehr und Seemacht, einzuführen geeignet sein. Herren | Besoldungssteuer und über die Verwendung der Erträge Berlin abreisen, um der Feier des 18. Januars beizuwohnen. reis, Die Entwürfe der Bildhauer Friß Behn- in München, Karl | golies; Beethoven-Saal: Konzert von Etelka reund (Klavier) Marchegg (Niederösterreih), 11. Januar. (W. T. B.) Der und Damen können si dar an betheiligen. dieser eiern sowie der Vorl g age | Die Mission, welche aus dem ehemaligen Minister des Aeußern Hoarrath in Stuttgart, sowie der Ar itetten . Hempe und Oswald | mit dem Philharmonishen Orchester unter Leifung von | von Konstantinopel kommende Orient-Erpreßzug fuhr im hiesigen Der Hörsaal in de künfti Gebäude d  “Sia E Se CLIOIIRIE, « CVOER 1 Po Turkhan Pa cha, dem Divisions-General Nahmi Pascha ieber, beide in Dresden, fanden lobende Erwähnung. Im Ganzen | Ferruccio Busoni: Sing - Akademie: 111. Lieder - Abend | Bahnhof heute früh auf cinen Güterwagen auf. Dabei erlitt A große Horjaat in dem zulunsligen ude „des Zor htt des Schiffsbau-Regulativs und dem Entwurfe von und dem Brigade-General Mehmed Ali Pascha besteht, ist waren etwa 100 Bearbeitungen eingegangen. von Dr. Ludwig Wüllñer. Freitag: Saal Bechstein: Lieder- | ein Reisender leihte Quetshwunden. Der Erpreßzug fuhr mit halb« nos und Museums für eeresfunde, Georgen- orshriften über die Höhe der dem Gemeinvermögen bei beauftragt, dem Deutschen Kaiser ein Sand : Abend von Marthe Chassang, Mitw.: A. Bertelin (Komp.); | stündiger Verspätung weiter. D t Sul

raße 34/36, is für die Vorträge besonders hergerichtet und | der Jnvalidenversiherung gutzuschreibenden Zinsen und ü - ; reiben des | Beethoven-Saal: Klavier-Abend von Dorothy Lethbribge, Son n'- s E E mit den besten Apparaten für ‘bie Vorführung “läutéraber die Berechnung t e der Gnsen uns Be tans zu überbringen. Aus St, Petersburg vom 11. Januar meldet „W. T. B.*: | abend: Saal Bechstein: Lieder- und Duett-Abend von Teresa und Loudon, 11. Januar. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds » n der beutigen Sizung der physiko-mathematischen Abtheilung der | Iulie Terba; Beethoven-Saal : Konzert von Michael Banner (Viol.) | eingegangenen Meldung ist das deutsde Schiff „Caesarea“ in-

Lichtbilder a attet worden. S ietet ie Zusti ilt. Den zuständi G Rumá „der he

De 300 auge n. Der Saal bietet Raum für E vage v Cem r Argo t. Ae zuständigen Aus- ; u Mde ; Raiferlig Akademie der Wissenschaften wurde der Pro- | mit dem Philharmonischen Orchester (I. Rebikek). folge stürmischen Wetters mit Beschädigungen in New York in Da en Zutritt Ee S TTa NZGLLen erforderlih, welche in freiung der dekretmäßig angestellten Bureaubeamten rinz Ferdinand von Rumänien am 15. d. M. nah orfdierenden Mitta und der Med ad V russisen Marine. i as :

15. bis Ser Instituts, e Fenirale 34/36, vom | der land und forstwirthschaftlichen De Ee E lin begeben, um den König bei den Festlichkeiten am dea ms, Vize-Admiral Tyrt o w zum Ehrenmitgliede der Akademie Faraman, 11. Januar. (W. T. B.) Ueber die Rettung 9. bis zum 19. Januar wochentäglich in den Stunden von | für das Großherzogthum Hessen von der Jnvaliden- | 18. Januar zu vertreten. [t. der Schiffbrüchigen des Dampfers „Russie“ wird gemeldet:

C T

sgr. Dae 0