1901 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

4) Lauge & Gérienne, Leipzig, Zweigbureau | mann in Leverkus î : j | S E E Nürnberg : en, und Dr. phil. Arthur ann, | Lithograph Franz Wilhelm Eener den Litho- | S , Kollmus M : / Chemiker in Köln, fowie Alfred Leverkus, Chemiker | graphen Theodor Matthias Heinrich Verger übee: | bing eee nus U. Eberhart“ n Strau. F A ch te Beila ge

Unter dieser Firma hat der Ingenieur Friédri{h | i ; L F Mas j Wilhelm Gérienne in Leipzig eine Zweignieder: | 90) M ink & Gaßner in Nachfolger, Inhaber Tyrogna F: Eckener | Straubing, 11. Zanua: 1901.

lassung feiner Firma Lange & Géêrienne zu | Der Fabrikant afer in Nürnberg. Ly olger, Junhaber Theodor Berger zu - Kgl. Amtsgericht | 2 ° Leipzig in Nürnberg ericht G in e: 4 i i rat Reinfrank in Nürnberg hat | Schleswig weitergeführt wird. T] gt. A+mtegertMt. E D ut R A 0 d K ü ° li . t . Î e Metall horn. j ; P

ae ar et t Se EEE enbecy i | Oloenleserel den aufmann Karl Ganer K Süleatig, da E L Idas Gestft des Samuel Moses B zum Veulchen Reichs-Anzeiger und Königlich Preupi)hen Staats-Anzeiger. Gesammtprokura ertheilt. Soi us führt sie l Fe aufge- | Schwarz e ; A Ee ollenberg in - s s

: it demselben i enberg. 83021 orn ist Max Wollenberg da / f F

g ! Sab w ton Schwarbauer Aifmann | fhaft unter der Firma Neiufrank & Gaßner | - Auf Blatt 357 des hiesigen Handelöregiters, die erloschen ift, als perfônid baftender Geellidaster U v: 12. Berlin, Dienstag, den 15. Januar 1901. Nürnberg hat am 1. September 1900 seinen Sohn | 29) Nürnb E ; tr., ist ‘heute verlaut idi a L d L Tel 11001 be nne “Fi nr a am 1. Januar | Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Reatstern. über Magaronzoichen e c Ó 32 2 Ler s a ; - k ct t =, ts-, nS-, S-, z, - H - î il Ba î e Bi Ludwig Schwarzbauer, R daselbst als Theil- Nürnb Ae T D: B S Mitinhaber der Firma Heer Werel Banker Beine Abtheilung A a E Lans, muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Ma A mae r at: ee deutschen Eisenbahnen Treten finge T E E L S e Sr L S Ps

haber aufgenommen und führt mit ihm das Geschäft | Das Gesa i ; i i |

L nd f das Gesd : äft ist auf den Kaufmann Moriß Lieblich | \afsenfeld ausgeschieden ist. Thorn, den 4. Januar 1901. | d vy

"") August Neuper in Nücuverg saft fort. | in Stuttgart übergegangen, der es unter der bisherigen | SVwarzenberg, den 9 Januar 101. Könsglidhos Amtsgericht Central-Handels-Register für das Deutsche Reich é K Z el Ur [4 mtsgerichT. Ss

Neuper daselbst als Theilbabe K. Amts8gertcht. Seeburg. Handelsregifter. 83023 irma 5 . Lion in Koadjuthen, Nr. 219 | entral-Vandels- Jegister für as eutshe Reih fann durch alle Post- Anstalten, für Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

führt heilhaber aufgenommen und Offenbach, Main. Befaunn Bekauntmachung. [83006] Am 9. Januar 1901 sind gis Handelsregister Ab. des Neg., der Kaufmann Wilhelm Theodor Lion in Î Berlin S Nud Ee S Ge Neichs- und Königlich Preußischen Staats- P Tes tat A c Mats aa Einzelne Sutiinéen Stier: 4 A

rt mit ihm #as Geschä Ï : ; : j Firma in offener Gesellidaft fa orie | Unter Pankelörogiter A-/1 wurde etngetragen: | theifung A eingetragen: z 2. Jannas 1901 unter versch Fir, eb am risto ichner & Co in § j Firma Concordia Cigarren- | “r. 31. Firma Anton Jux Seebur : i elben Firma eine offene : E _ ia Rex E E E S O P D

Die Kaufleute Bri und "Fri En in fabrik Geburek «& Plens dahier bestandenen | als deren Jubaber Restaurateur Anton Jux es See Handelsgefellschaft eingetragen , welche am 1. No- Handels-Re ister 1) Mattido Mtteiee Stone U Diliilied des Vorstcobes hen Eberbbacy nit mehr | leben, Hermann Oele zu Groß-Ottersleben, Zoseph Nürnberg find am 2. Januar 1901 als neue Gesel[- | Lfenen Handelsgefellschaft ist am 1. Januar 1901 Theil- s / vember 1898 begonnen hat. : g d Mathias Atterer, Oekonom zum| Mitglied des Vorstandes, dagegen der Fabrikweber | Schmidt zu Benneckenbeck, Heinri Mühlenberg zu hafter in die HandelögesellsGaft eingetreten. Die aber Otto Geburek ausgeschieden. Geschäft, nebst Nr. 32. Firma Carl Zimmermann See- Die Gesellschafter sind: : M wildeshausen. [83052] __ Lachenbauer, f A Beisißer, Herr Gustav Hermann Halank in Ebersbach in den | Klein-Ottersleben. Die Einsicht der Liste der Ge- L den Aktiven, Passiva sind angeblich nit vorhand en, | burg und als deren Inhaber der Uhr macher Carl 2A mma Lion in Koadjuthen, Amtsgericht Wildeshausen. È O Baumeister, Schneider- R S 4 nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

¡ Fbersbach, am 10. Januar 1901. Iedem gestattet.

irma bleibt unverändert. c L ( L Es lon 1 9) M. Susner & Co in Nürnberg. ist auf en verbleibenden Wilhelm Plent und ‘den Zimmermann Seeburg. Í e ea Lion in Koadjuthen, In das hiesige Handelsregister is zur Firma: | meter, _ am 10.7 ) Die Gesellschaft hat sich seit 1. Januar 1901 auf- neu eingetretenen Georg Weber, Kaufmann, dahier Am 11. Januar 1901 sind ebendaselbst eingetragen: räulein Meta Lion in Koadjuthben, i M ¡cue Sparkasse, Joh. Kramer & Co, Com- sämmtliche in Stadtbergen. A 1 Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 8. Januar 1901.

rau Steuerfontroleur Clara Prokofief in Kowno. mauditgesellschaft in Wildeshausen, eingetragen: | Die Einsicht der Liste der Genossen is während Déihig: - Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

gelöst. Die Firma ift erloschen. das weg | übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Con- | Nr. 33. Firma Paul Schliht Seebur O Er Das Ges, n ist auf A Ge 2 Mee cordia Ciga abrik Plenß & Weber weiter- | als deren Jubaber Kaufmann Paul Schlicht, S burg, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein M Seit dem 1. Januar 1898 sind 3 Kommanditisten | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Freudenstadt. j [83071] | Mosbach, Baden 81836 horn in Nürnkero und den Chemiker Friedrih Recht führen. Beide haben Vertretungsmacht. Nr. 34. Firma Frauz Walinski Seeburg und | Ema Lion berechtigt, die anderen Gesellschafter Î it ihrer ganzen Einlage aus der Gesellschaft aus-| Augsburg, den 11. Januar 1901. K. Amtsgericht Freudenstadt. 1 Ne 25110. Genosenschaftaregilter: E daselbst übergegangen, die es seit 1. Januar 1901 in | Offenbach, am 10. Januar 1901. als deren Inhaber Hotelier Franz Walinski, Secburg: | "2, von der Vertretung ausgeschlossen. M schieden. E Kgl. Amtsgericht: In das Genossenschaftsregister Bd. 1, Bl. 23, | des dies. Genossenschaftöregistes wurde heuie. ein: offener Gesellschaft unter der Firma Weghorn «& roßherzoglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Seeburg. S Sontelitbes Sis icht. j 1901, Januar 4. S Baden-Baden. - [83064] | wurde heute unter dem Darlehenska}euverein | getragen: Molkereigenofsenschaft Hüffenhardt

g geri wilhelmshaven. [83053] Genossenschaftsregister. Glatten, E. G. m, u. H., eingetragen, daß durch | eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft-

Recht weiterführen. OMenbach, Main. Befanntmachung. [83007] elun » 9 : F StraIsund. Bekanntm S j E i: A E : E pas 2 Ï c T 5 10) Drahtstiften n das Handelsre y 9 Î achung. 82599] | Tondern. BSefanntm fes G a 4 \ E BRE, : F 2 [Be 3 der C Sey- é i L t 182 in Nürnberg. A R E EOIR daf Héo Kosenow ta Offenbach M: 0 cine béi Ke 28 E A M heute tin: „Am 28. Dezember 1900 if e unter Ned L s eee! | ember 1900 dem S 27 Abs, 1 bes Genofensdete. | Wet Sehne M E cte q egenstand des î c Ä 1? Fri « D R au mann i ‘opf 7 A 4 ; A L L - E T J 4 u : S j] \ G f Fr y c if - d î f etr; M c F O M: a car: steiner in Macke E Hermann Fuchs- E U E efehr Lutter Gatte Stena ierselbst von der Firma Philipp Wheveratue r Sou Gictoit G eee e M 4 R E Be eaen A igs E eue ais eni al G: G. m. E Be ung gegen R die cingel 4 E Meining un Gefahr. Haftsumme 11) Christian Wiesend in Nüruberg. : estellt worden if L : V Saife ie cauellie Prokuren, Siße in Tondern eingetragen worden: L zu Wilhelmshaven ift Dratina ertbeilt. E elbiebei F. G. Geer, Mlibfirgccmtio Ae, Ersaß Mitglieder mit Einlagen betheiligen können; Tes sind: E Seba: Sauen S Wilseee E F Ui der Kaufmann Christian A a. M., 10. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 3 T Bectcee daft bezweckt die Herstellung und | Wilhelmshaven, 4. Januar 1901. mann in den Vorstand ernannt Eduard He, Gast: Geschäftsantheil O auf 100 Æ festgeseßt, wovon | Ludwig Guth, Landwirth, Karl Hahn, Landwirth, geschaft in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen- roßherzogliches Amtsgericht. z C e Durch Beschlüsse E ane Königliches Amtsgericht. wirth, wohnhaft in Lichtenthal. L e E E E Doi E Lang Doyann Qui SGneider, Landwirth, sämmtliche in Ünter diele Fire betreibt ter Wi Oie in der Generalversammlung vom 22. 008] | "des Kaiserlichen Amtsgerichts Straße! | 23. Dezember 1899 und vom 8. Dezember 1900 find E ee ae Or Anillgutbt. 1. Genoffenschaftsregister ab gerahnet, einbezahlt | Firma ber Genossenschaft, gerichnet Lee nt Bee nter dieser Ftrm i f a C F L Je ejsttmmungen des Gesells, : Rv ; cs at 2 5 É E N I OMEE Be ß. : : itandsmitaliede dent Na R YZERS agner in Nürnbera cin. Kolonial, ut Mac O Nene P Bua O rundkapital der | t In das Gesellschaftsregister wurde heute einge- | gabe des Handelsgeseubuchs van 19. hei ab ee Worms it Qa Glrmenè | Blankenheim, Eifel. [88066] | "Den 8. Sanuar 1901. Oas Sein ine Grd e E ORE waaren- und Agenturengeshäft 500 auf den J Aegur) Ausgabe von | }) In Band VIIl unter N die Veröffentlihung der von der Gesfellshaft aus | en ; R Ha e abgc S Vekanntmachung. Hilfsrihter Wieland Die Willensetklärung und Zeichnung für die Ge- ¡ Bs : : ; 06: Þ - Q esellschafter eingetreten. C E G a i i R Ra Mlsrichter Wieland. Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- 13) S. Weidemann «& Co in Nürnber auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M unter Nr. 35 gehenden Bekanntmachungen geändert word Trumpler als weiterer Gefells ( In unser Genossenschaftsregister ift heute bei | ch4 L E O N E E O. + _ | erfolgt. Handelsregister B. Nr. 6. Straßburger Roßhaar-Spinn ; Aen Ee Wen, orms, 9. Januar 1901. ì Spar- , | Gross-Strehlitz. 83072] | nossenschaft erfolgt rechtsverbindlih dur zwei Vor- d seit g gis: Nr. 6 fh piunerei Nach dieser Abänderung erfolgen die Bekannt- W Nr. 10 „Rohrer Spar- und Darlchnskaffen In das Genossenschaftsregister ist heute bei s standsmitglieder, leßtere in der Weise, daß die

Die bisherige Kommanditgesellschaft hat i Ohli i _H ligs, den 9. Januar 1901. , „Simon Hammel in Straßburg. s i i Or Amte. : : | : t t der Geno Die Gefellschaft hat am 1. Les machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs- s i [83055] beschränkter Saschslicht in Rogen Fdlgendes Petersgraez’er Darlehnskafsenvereine e. G. | Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 30: h L [ Voges | n. u. §. eingetragen worden: An Stelle des ver- | Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste

3. Januar 1901 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den öni i Apri Kaufmann Theodor Rosenthal in Fürth übergegangen A L E Gesells E jvindende Voriiritien des Ses : “uf Bla, A O | | schafter sind - i ¿ zwar einmal, fofern nicht durh : 8 Handelsreaisters, die ien- | einge ; i Ï its der esals persönlich haftender Gesellschafter mitdem is- E Ens, [83010] 1) Isaac Hammel, Jivingende Vorschriften des Geseges oder des Statuts Afaft in ns R E, N R Leonbard Beck und der Steifibauer storbenen Carl Mundil ist Carl Mussil zu Peters- | l während der Dienststunden des Gerichts Jedem berigen Kommanditisten unter unveränderter Firma | Her Kaufmann Ant E B ag. : 2) David Hammel, östere Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. ge fe und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch | Theodor Schnichels sind “aus dem Vorstand ‘aus: | sräß zum Vorstandsmitgliede bestellt. °* Mos weerführt, Die Profura des Kauf anns Wilbelm | rettet veseivs ir "guesemar Ju, Viemasens | beide Kaufleute in Strasiburg, Tondernschen Zeitung verössenilißt merten, an dera J d Wurzen, ift heuts verlautbart morden, dab die | getrefen und an ihre Stall der Pfarr einrih | Gr--Strehl(g O Jau 0 E

2 ' als Gesammtprokura | F; : N em Eli Hammel, K i i el fentliht werden, an deren , ; bart w V0 C ar 2 Tai I Morilen : Königliches Amtsgericht. \ 3307 ort; der Kaufmannsehefrau Helene Rosenthal in Firma „Konsumgeschäft Anton Neumar““ und Einzcldrokure l L us in Straßburg, ist | Stelle der Aufsichtsrath eine andere wählen fann. dem Kausmann Titus Carl Braune in Wurzen er- | Winterscheid dieser zugleich als Vorsigender Halle, West. B R aAG. [83073] T. Genossenschaftsregister ist heute ia

ürth i 7 : hat dem Kaufmann Frit Krämer dem, Josep Katten in traßburg ie N iltiafei L theilte Prokura erloschen, dem Kaufmann Friedrich | und der Ackerer Josef Müller junior (Burg) in den i Y L. Betannt 1 E 14) X e asalls Gesammtprokura ertheilt. ertbeilt. Friß allda Prokura und Joseph Kaiser in Straßburg ist Kollektivprokura e 2E D Bekanntmachung ist jedoch E D daselbst abs ua Bs ertbeilt | Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist unterm | unter: L ty in ruberg. in der Weise ertheilt worden, daß beide gemein- hängig. Peröffentlichung in diefer Zeitung nicht ab- worden ist dergestalt, daß er berehtigt ist, die Ge- Blankenheim (Eifel), den 11. Januar 1901. 22. November 1900 die durch Statut vom 9. Sep- Nr. 4. Die Vöruicker Milchverwerthuugs- - : tember 1900 errichtete Genossenschaft unter der | genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

Der Gesellschafter Hans ; _4 Pirmasens, 10. Januar 1901. ; : O : : rden ist dergestalt, bere 0 d i zember 1900 t orben Die Geseltait b E Kgl. Amtsgericht. e: ie ebener Geste vorecdigt Lun Straß Die Berufung der Hauptversammlung erfolgt in N es AOQoR e “Prof es ans E Firma beschräuft Haftpflict j og ren DTDE [f DesteD Er PirmAeons. E : 3zweig: B i raß- on Meer: Ke: Vorstandes oder einem anderen Prokuristen zu ver- ; S 2nER] | Vg: j A : cfhraufter Haftpfliht mit dem Siß in N oen Der R S S Firma ae n Firmen [83011] burger oßhaarspinnerei, einer Fiberhechelei und einer E Aufsichtörath vieselbe aegen N wenn Héten: \ A E. SONULMa Ung, L Kad La ¡Väuerliche Vezugs und Absatß Genossen- | Börnike und mit dem Statut vom 15. Dezember Lange und Michael Dötsch in Nürnber. f C Ges rit, Die Firma „Jacob Durm“ S hfabrik, i E, D dazu schreiten. E E o O Wurzen, am 12. Januar 1901. Gent U ae Be ol, Y fa E. G. schaft Versmold, eingetragene Genossenschaft | 1900. : prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei derselben Pirmasens wurde auf Antrag des Jn abers wegen 2) Sn Bard V1 unter en bei der Slsässisch Die Einladung zur Hauptversammlung erfolgt n e ry E D d Punis Miran worten daß _an rad wóbe gge e ote e eas PrRA cha f cinaateda 1e Genosienscan i zusammen zeichnen. : Geschäftsaufgabe gelöscht. s: Tuchiveberei, Actiengesellschaft, in Wiege | den hierzu bestimmten offentlichen Blätter reti O VAG Stelle des ausgeschiedenen Müllermeisters Carl | Gegenstand des Unternebmens if M E aale arie Mel ‘pa nt ratbe Mr dg t Aue : : 7 i , gesellschaft, in VBisch- rn wenigstens nen | Slele Des ausgeschtedenen „Aulermeilles Vall | Gegenstand des Unternehmens is der gemein- | beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz in RibbeckÆ 15) W. Hofer in Nürnberg. Pirmasens, 10. Januar 1901. weiler: ch den Le Bal Hd ritte E E Leven. Bekauutmachung. [83056] | Cierpinskfy der Mühlenbesiger Carl Herbrich zu schaftliche Ein- und Verkauf von landwirthschaft- | und mit dem Statut vom 18. Dezember 1900.

E E R

eee E E E R: 1E I URE 1 A RN

Die Tbeilhaber der unter dieser Fi i - Kgl. Amtsgeri T rif. S ReA Im Handelsregister B. ist heute zu der unter | Rokofs in den Vors j i ; sto G T i b l Firma in Er- Kgl. Amtsgericht. Der Fabrik-Direktor Franz 4 otTor 35 1 l 4 „Mm Pandeisregilter B. 1 eule zu der unter | Nokossowo in den Vorstand gewählt worden ift. m N 8 d Erze ck Nr. 6. Die Grüneof M; lan en bestandenen offenen Gesellf aft die Bronze- ———— h it R y ftor Ln Heinz in Bischweiler ist mit der Firma der Gesellschaft und dem Namen d Nr. 1 eingetragenen Firma: | Bojauowo, den 9. Januar 1901. lichen Berbrauchöstoffen unt SIEUgn en, E anbaR | Nr. 6. E Grünefelder Milchverwerthungs- farbenfabrikanten Jean Hofer in Erlangen und eins 4 ae SânbeL [83013] Norsta Dacutt “iee L Ct Sa ab zum zweiten Einladenden unterzeichnet fein n eZevener Thonwerkce y Ks nigliches Amtsgericht C E ften Jeihnung „pes Dorlandes | genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit D 2 t Dru DOFET n c is l FoTRf B ndbmitglted ernannt und hat gemeinschaftlich D V f enes E ES , E Könic s Amts( j erfolgen durh mindestens zwei Vorstandsmitglieder. | beschränkter Haftpflicht, mit dem Siß in Grüne- Hofer daselbst, später in Nürnberg, haben den Sit | N n nser Vandelsregister A., woselbst unter | 7; : T De N A Der Zweck der Hauptve [ (l b Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 E: le Zei iebt i else, haß bie | f G ini E blie 12 Sea N GosoN{Naft fa 5 e 9 3 | Nr. 601 die Firma „Technikum; Ingeni mit dem ersten Vorstandsmitglied Ignaz Spiter die 2 rsammlung foll bei der E DAMERS, N s Bretten. 83067] | _ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die | feld und mit dem Statut vom 14. Dezember 1900. vel jeit 1. Januar 1901 nah Nürnberg Kirchhoff, Potsdam“, Inh. ene Sei Gelerivat ju vertreten und die Firma zu ‘eiden. aaa ile E E Wird der Haupt “Die Bestellung des Gesellschafters Durlah als Genosseuschaftsregistereintrag. ege Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre | Nr. 7. Die Paarener Milchverwerthungs- 16) Ferdinand Ruof in Anna Kirchhoff, geb. Misselwiß, zu Potsdam, ver- Dem Buchhalter Paul Naff in Bishweiler ist mit unterbreitet, so soll Viehs bsichti e eO es Statuts Geschäftsführer ist widerrufen. 7 f Ins Genossenschaftsregister Band 11 O.-Z. 14 | Namensunterschrift beifügen. S genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Üiter di u in s ruberg. _ _| merkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden : Wirkung vom 1. Januar 1901 ab Prokura in der ih sentli e beabsichtigte Aenderung nah Zum G {äftsfüh Mel E ber auf Seite 76 CNeibsheimer Spar- und Darlehens- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- | beschränkter Haftpflicht mit dem Sit in Paaren R Miu eler b ürn betreibt T Kaufmann Ferdi- | Den Verlagsbuchhändlern August Bonneß und Weise ertheilt worden, daß er gemeinschaftlich mit Seba Cat 2 halte in der Bekanntmachung Adolf Berande” S N fafsenvercin) wurde heute eingetragen : folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung | i. Gl. und mit dem Statut vom 14. Dezember 1900. In G2 N “8 erg eine Weingroßhandlung. | Robert Hachfeld zu Potsdam ist Prokura ertheilt. einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen hat. Sauber d Se E “eve, den 11. Fanuar 1901 Karl Hofherr, Anton Westermann, Jakob GöpferichT. | von zwei Vorstandsmitgliedern durch das Blatt Gegenstand des Unternehmens ist die gemein- , Georg F. orthaus in Nürnberg. Potsdam, den 8. F 190 Die Prokura des Heinrih Specht ist erl ern, den 9. Januar 1901. f y R e Ambros Vogel sind Norstandsmitali 18- | „Westfälishe Genossenschaftszeitung" zu Münster i. | schaftliche Verwerthung der in eigener Wirth\ Unter diefer 2 b j p Januar 1901. E V pet ift erloschen. Könialiches Amt ; Königliches Amtsgericht und Ambros Vogel sind als Vorstandsmitglieder aus 1 | [Sl ‘r [chaf Berwerthung der in eigener Wirthschaft Florian Korthaus in eat e DEBMARN Georg Königl. Amtsgericht. Abtb. 1. 3) In Band VITI unter Rae bei der Banque Tond önigliche Amtsgericht. Abtheilung I. d Rd ai a ai ade R A geschieden, Anton Ftank, Müller, Michael Anton Westf. ; U L gewonnenen Milch. Die von der Genossenschaft aus- 18) Fön hee: n Schlever f, ‘Beéeits O Pétadam. ic A G E Ca Cdora de Mulhouse _mit dem iße in Mülhausen An S n Vekauntmachung. [83039] t . Göpferich 111., Franz Anton Gerweck, Ludwig Bach- Mitglieder des Vorstandes sind: gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Unter dieser Firma betreiben bie Sobrifanten In unserem Handelsregister Abtheilung Bt bel Dur Beshlup 1e A REA uro: G l unter Nr V8 eingetiiiaen bi Fir OMEE M Genossenschaf s-Register. mitali 1A Epe did p07 pas. var gh E E, 2) Mete O riedtih Richter j Berómeol be dg nbBoti Ur n Lag eamg O r dieser # tre i l s m Hand ter Abt s D ¡luß außerordentlichen General- . 9 90e | mitglied Wilhelm Westermann Frz. S. in Neibs- 2) Rentner Friedrih Richter zu Versmold, in dem Landboten. Der Vorstand zeichnet rehts- E De und Heinrich Shleyer in Nürn- D: 5 EONE „die Sttlengesellchaft ¿eVereins- versammlung vom 26. September 1900 ist das | Heinrich du Plat in Tingleff. R, ä Bekanntmachung. n [83061] heim wurde wieder gewählt. 3) Hauptlehrer a. D. Johannes Hirsch zu Vers- | verbindlih, indem zwei Borstandésmitglieder der Bet J « Januar 1901 mit dem Sitze in | rau “ea p d dem Siße der Hauptniederlassung | Gefellschaftskapital auf 12 800 000 zwölf Inhaber: Heinrih Karl Friedrich du Plat, Apotheker U he d enosjenschaftsregister wurde eingetragen, | * Bretten, den 31. Dezember 1900. mold. i Firma ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die ehringersdorf in offener Gefellschaft eine Jfolier- | n Rixdorf und Zweigniederlassung in Potsdam | Millionen achthunderttausend Mark festgesetzt und | Tingleff. nach Beendigung der Liquidation des land- | Gr. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | Haftsumme beträgt 10 #4; die höchste Zahl der S Se ebr, i Er stedt, ¿olgendes eingetragen worden : Der | eingetheilt in 24 000 auf den Inhaber lautende Tondern, den 11. Januar 1901. wirtschaftlichen Confumvereins Wahlheim Ä / „agc | der Dienststunden des Gerichts Iedem gestattet. zulässigen Geschäftsantheile cines Genossen beträgt 50. d ebrüder Roß in Mienverg. i s aufmann ugen Maréchaurx ist aus dem Vorstand Aktien von je 400 Æ und 3200 solcher Aktien von Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. edetragene Dauviseuschast mit unbefschräukter EBÜtZow. E d [83068] | Sale i. W.,, den 22. November 1900. Vorstandsmitglieder: der Börnicker Genossenschaft Der Kaufmann und bisherige Prokurist Siegbert | ausgescieden. je 1000 M Treuen ——— S aftpflicht die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren In das hiesige Genossenschastsregister ist Bd. 1 Königliches Amtsgericht. die Bauern Karl Bathe und Iulius Bree und der Roß in Nürnberg ist seit 1. Ai 1901 als Ge- otsdam, den 9. Januar 190k. 4) In Band VII unter Nr. 183 bei der Straß- | Die im biesi 6 ¿ ___ [82603] Peter Grün und Georg Michel, beide in Wahlheim | Fol. 21, betr. Molkereigenossenschaft Bernitt, | - »g-11 | Landwirth August Pritzkow in Börnicke sellschafter in die Gefellschaft eîagetreten. Die Firma Königlicbes Amtsgericht. Abtheilung 1. burger Zinkornamentenfabrik und E af} Vie im hiesigen Handelsregister eingetragenen wobnhaft, erloschen ist. | Spalte 4 heute eingetragen: Hamburg. R E N LRaab e Genoffen saft en BNalias tsbefi bleibt unverändert. Quakenbrück. Befanuntn ; ; N maillir- | Firmen : Alzey, am 7. Januar 1901. | * Der Erbpächter Finck is aus dem Vorstande aus | Eintragung in das Genossenschaftsregister | g Meer Goethe At dries gIg UCTgu Bde) LReT E z . efauntmachung. [81076] | werk, Gesellschaft mit beschränkter Ha C j n É G E O aae E: M E Eu c Fl 2 ; G Albert Möser, Kossäth Friedrih Bars und Halb- 90) Paul Bau ag” fan ftung, . L. Schneider in Treuen, Blatt 8, Jn- Gr. Amtsgerich eschieden und hn der Erbpächter Westendorf des Amtsgerichts Hamburg ; , er in Nürnberg. In Abtbeilung A. des hiesigen Handelsregisters | in Straß burg-Neudorf:! haber Carl Ludwig Schneider, é Amb N 306 dén Vorstand jewählt E A 1901. Januar 11. R E Sradt LUOE ' mDEerg. Bekanutmachung. [83062] O R En Vereins-Bäckerei zu Hamburg. Eingetragene der (Srüneselder Genossenschaft die auer e j |

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Bauer | ist zu der Firma G. L. Meeßmann in Badbergen | _ Der Kaufmann Peter Fontaine in Neudorf, + Singer in Treuen, Blatt 58, In Aus dem Vorstan! g | Vügtow, den 8. Januar 1901 ) ' 2 2 § » ¡ . ( « . E Ls s T R v J Rk s Da, Alt Varl MNiotl ck 19H 9 beg: vis Mtriar, wo: 2 rey C e Lazarettstraße N mit V m Vorstand der Further Volksbank, , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. | Wilhelm Rönnefahrt Karl Bieth und Wilhelm 21) Gebrüder D i 4 en. emver 1900 ab zum Geschäftsführer bestellt worden. + F. Hager in Treuen, Blatt 117, J H ; V: Er: zenE urter | | Diese Firma ist erloscben. Hübner in Grünefeld, : j Der Theilh ber K es ues in Nürnberg. Quakenbrück, den 5. Januar 1901. 5) In Band V unter Nr. 893 bei der offenen | haber Johann Friedri Hager, E e Astpflicht, ist das bisherige Vorstandsmitglied | Colmar. Bekanntmachung. [83076] | Das Amtsgericht der Paarener Genoffenschaft die Bauern Wilhelur R 15 SL: Decemcbe: 0A E _ gtüra a lte Amtsgericht. Dante Gelensdaft Mere: Mes in Brumath: Moriß Wolf in Treuen, Blatt 158, In- der Bierbeauc Ae U an Feen Stelle De In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- | Abtbeilung für das Handelsregister | Bieth N E Bathe 11. und der Kossäth , l am 31. Vezember 1900 aui e ees. andelsregister 83017 Vie Gefell]haft ist aufgelöst; die Firma erloschen. | haber Ludwi Mori Wol / ; S ervraueretbestßer Adam Zhum tin Furth In | getragen : (gez.) Völckers Dr. Hermann Möfer in Paaren i. Gl. f ç , 7 0 i E F ori 4 [5 C 510 » s x - , . j gez- ch0 ers Dr. j “Ms T + % L S x Y c. j 4 ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter segen die des Königlichen Amtsgerichts zu A ! Straßburg, den 7. Januar 1901. Fr. “boi in I Blatt 194, Inhaber ner apgeneralversammlung vom 21. Dezember 1900 l) Unter Nr. 59 Band 11 bei dem Osenbacher | Veröffentlicht: We hrs, Bureau-Vorsteber. Vie Cinficht der Liste der Genossen ist währerd , gewahlt. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu | y | der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

in Nürnberg ü Ct. : ; c E C s erg übergegangen, der es unter der seit- | beute eingetragen: Lazarettstraße Nr. 27, ist mit Wirkung vom 1. No- | haber Carl Friedrich Singer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht.

Gesellschaft unter unveränderter Firma fort Die i : Hof ; D | i ie in Abt N ; In das Gesellschaftsregister in | F i eta e 3075 22) brüder Lehmann in Nürnberg. eingetra a T z E: 13 des Registers Band IV unter ee mer Ie E „n 7: Heanz Min, Hendel, é Der bisherige zweite Vorstand Georg Nachreiner Osfeubach: | Hameln. Z [83075] | Nauen, den 7. Januar 1901. H as as i 1 E getrag Firma en Comp. zu Rees » LV Ir. getragen bei der Aktien- welche, wie die angestellten Erörterungen ergeben wurde tor 5) g tio M ip N Ee 5 5 | In der Generalvers l vom 16. Dezember | : döniglihes Amtsgeri mann Sigmund Lehmann in Nürnberg ist | (Inbaber : Oekonom Sylvester Festen zu Rees) ist esellschaft : haben, thatsächlich erloschen sind, soll urde als erster und Adam Thum als zweiter Vor Xaver Hürth, Ackerer zu Osenbach, ist aus dem | ,„Z! der Seneralverjammiung pom 16. Vezemver | Königliches Amtsgericht. am 1.Dftober 1900 als Gesellschafter in die Gesellshaft | am 11 Ja 1901 gelös y ; Elsässische Gesellschaft für Jute-Spinner im-L i au, (een «Von: Aunis- stand bestellt. Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde | 1900 ift die Haftsumme des Konsumvereins zu | yeuburg, Donau. Be 3 eingetreten. Die Firma bleibt unverändert Rei h E gLosyt worden. Weberei E De A E E Sue fer Fi Amberg, den 9. Januar 1901 dée Genósse Eugen Bürckl f Aterer jn Dsenbád, Grohnde e. G. m. b. S. in Grohnde auf 30, | "Jy De ri h uskas weren: Betabad. e. S. 23) Adler «& Boscowit in Nürnberg eichenau. [83014] | in B z ie eingetragenen Jnhaber dieser Firmen oder i K. Amtsgericht. A, M E E | erhôht, was im Genossenschaftöregister erngeträgen ist. | 2M Tae Sa eere PORERvacy, &..W. F Af - . Auf Blatt 82 iesi Ft 7 | in Vischweiler : : deren Rechtsnachfolger j iti K. AmI8gerI1. in den Vorstand gewählt. | N C anf N | m. u. H. in Hollenbach wurde für Quirin Kugler Die Gesellschaft hat fich am 1.Januar 1901 dur den va das Erlösther dee Fie Pandelsregifters ist | Der Diretter I. Friedmann in Hamburg ist mit | und auf S E Ie Gu n Wid ua gad Augsburg. Befanutmachung. [83063] | 2) Unter „Nr. 22 Band 111 bei dem Rumers- | Hameln, den 7. Januar 1901. | der Söldner Ioseph Reisch in Hollenbach zum Stell Austritt des Theilbabers Adolf Boscowiß, Kaufmann Nei j irma Adolf Hartig in | dem 31. Dezember 1900 als Vorstandsmitalied aus | di . “M RERpE os Betreff: Führung des Genossenschaftsregisters heimer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. | Königliches Amtsgericht. „111. | vertreter des Vorstehers gewählt T in Dlenberg ausaelóii, Das Geldatt i in den | "elegen Senf Verden 1901 der, Geselafe auagesehen e amomiled aus | de Luna bis zum 15, Mai 1SOL gelie n A E i Ps (N Mana, envferin, e, G. m. d O | x andau, Via aden | “R Dage A ot i N des Sveilhabers Foolf Adler, Kaufmann Das Köniel Amtsge iht Laut Beschluß der Generalversammlung vom Treuen, den 11. Januar 1901 gerichts Augsburg wurde heute eine Genossenschaft Josef Balzer, Gärtner zu Numersheim, ist aus | Im Genofsenschastsregister wurde zur Baus | Kgl. Amtsgericht. @ {U rg, übergegangen, der an diesem Tage den N p aa rid. 31. Dezember 1900 verbleibt als alleiniger Vorstand 2 Königliches Amt ericht unter der Firma: „Darlehenskasseuverein Stadt- | dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde | genossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sige zu | N R ag o fein "bat nas mie hm haft Reichenau 83015 Bre icuschaft Paul Winckler, Fabrik-Direktor in (Unterschrift i bergen, eingetrageue Genoffenschaft mit un- | der Genosse Josef Müller, Ackerer zu Rumersheim, Merten Ge Fictetos Rhe E reo)" Auf Grub’ be Siatila-in28: D mber 1900 i iommen hat und mit diesem eschäft ; : 5 ishweiler. ‘eschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren | in den Vorstand gewählt. [ Doritand aubgeGiledenen Xyrers Franz Louis der |-..° S R E A I E E in offener Gesellschaft unter der Firma Adler « | , Auf Blatt 113 des hiesigen Handelscegisters ist | Straßburg, den 8. Januar 1901. Varel. Ae icht Varel, Abth. AT. [83040] Siß in Glavibecn vi S e Ii 3 üter Nr. 28 Band 111 bei der Winzer- | Genosse Johann Adam Rieder, Ackerer in Herrbeim, | ist heute in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 Kohnstamm weiterführt. Die seitherige Firma ist | beute die Firma August Kretschmer in Reichenau Kaiserl. Amtsgericht , In das Handelsregister ist heute Seite 41 Nr. 1 Das Statut wurde am 25. Juli 1900 errichtet. | genossenschaft für das elsäsfishe Weinland, | in den Vorstand neugewählt worden ist. eingetragen worden: erloschen. : i. S. und als Inhaber der Klempnermeister niel E E Caen: Gegenstand des Unternehmens if, Koie Mitgliedern e. G. m. b. H. zu Colmar: | Landau, Pf., 11. Januar 1901. | Heidenburger Spar- und Darlchnskafseu- 24) Ph. Liun, Inh. Peter Levigion in August Kretshmer daselbst eingetragen worden. Strassburg. andelsregister [83034] palte 2: Carl Hein Varel. c le zu ihrem Geschäfts- und 9irth\chafts etriebe Durch Beschluß der Generalversammlung vom | Kgl. Amtsgericht. | verein eingetragene Genossenschaft mit un- ürnberg. E ng ebener Geschäftszweig : Gisenhandlung. des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Spalte 3: Kaufmann Carl Heinten in Varel. nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu | 17. Mai 1900 wurde § 28 des Statuts geändert in: | Magdeburg. Befanntmachung. [83078] | beschräukter Haftpflicht mil dem Diße il HEidew Li äft ist auf den Vorbesißer Philipp R au, am 10. Januar 1901. In das Gesellschaftsregister wurde heute ein- 1901, Januar hafen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende | „Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem | Die dur Statut vom 10. Dezember 1900 unter A, AeN MELEN OrRmeat. die Verbesserung der inn, Kaufmann in Nürnberg, und von diesem auf Das Königl. Amtsgericht. etragen in Band V11 unter Nr. 22 bei der offenen | Varel. Amtsgericht Varel. Abth. #T. [83041] Gelder verzinslih anzulegen, dann ein Kapital unter | Central-Organ des Genossenschaftéverbandes in Neu- | der Firma „Consum-Verein Groß-Ottersleben, Anr h Ne feiner 2 citglieder „durd) Beschaffung und den Kaufmann Bernhard Neeser daselbst überge- Neumann. delsgesellshaft Fried u. Juterstein in Grüne- | In das Handelsregister is heute zur Firma: n Namen „Stiftungsfond“, zur Förderung der | wied zu veröffentlichen.“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | hunge U LUIREER Larlehen. Vie Velannk- gangen, der es unter der Firma Bernhard Neeser | Süekingen. Bekanntmachung. [83019] g-Stra ura : S dd Heinzen & Meenen, Sih: Varel, Folgendes Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an- Coimar, den 12. Januar 1901. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß-Ottersleben mit A der Ea sind von zwei Borstands- vormals Ph. Linn weiterführt. Die seitherige | Zu O--Z. 6 des Handelöregisters 1. ist heute bei Die Gesellschaft hat fich aufgelöst. Die Firma | eingetragen: sammeln. Kaiserliches Amtsgericht. errichtete Genossenschaft ist am 8. Januar 1901 in | Kober zu veröffentlichen Vorstantömitalicder fog Firma ist erloschen. der Firma J. Wee, esellschaft mit be- ist erloschen. ; j ie Firma ist erloschen. .. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Dobrilugk. Befannt tachun [83069] das (Senofsenschaftsregister eingetragen. (Gegenstand Ï Mit zu Ee IeTI g Porstandômitglieder zud: 29) Die Firmen Richard Steinberg, Fried. | schräukter Haftung, mit dem Siye in Oeflingen, In das Firmenregister wurde heute eingetragen in 1901, Januar 9. sür den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des | Qr Me: E CNMLNEILLNY. 12999) | pes Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Einkauf | 2) *tltolaus Stein, 2) Peter Kaufmann, 3) Peter Eheman ö N e ; s Band [1 ter Nr. 397 bei ; - : Vor t: O é L S pas In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, C L T ais “Q S Nth Hafta. | Paulus, alle in Heidenburg.

g und J vlüpsi Jul. Ruoff in | ein er Ei worden : , unter Nr. 39 bei der Einzelfirma J. | Viersen. [83042] die Under Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma | S d Darlehnskasse, Eingetragene Ge- | 1nd. die Herstellung bon Levens- und Wirtbschafts- | * Die Willenserklärungen des Vorstandes erfo Nürnberg und J. L. Schlüpfinger in Schwa- r Eintrag vom 3. Januar 1901 wird dahin | Blum in Brumath: In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter ie Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt | Zar Und Tarte e, Sg Oragene V | hedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an | , Zie Tlkensberklärungen des Vorstandes ersolgen es find erloschen. berichtigt, daß jeder der Geschäftsführer Weck und | Die Firma ist erloschen. Nr. 4 bei der Firma: Kaisers Kaffçeegeschäft werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nossenschaft mit MUEEPAENELEA Haftpflicht zu | dje Mitglieder, Anknüpfung von Geschäftsverbindungen ourch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der

) Felten & Guilleaume, Carlswerk, Attien- | van Eyck unbesränkt berechtigt ist, allein die Gesell- | Strafiburg, den 9. Januar 1901. Gesellschaft mit beschränkter ng zu guer der Firma desselben in der Neuen Augöburger | Be! (eriner Couats Hennig zu Sorno ist an | mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, die sich durch | 1E nfcGaft iee Nameneentecsbuift bin e ellschaft in Mülheim a. Rh., Zweignieder- | haft zu vertreten und die Firma zu zeichnen In dasfelbe Register Band l unter Nr. 1551 | Viersen die dem Kaufmann Gustav Romann da- Zeitung und sind gezeichnet dur zwei Vorstands- | ck Der Gärtner Couard Hennig zu Sorno if an | Rerträge verpflichten, bei Lieferung ihrer Waaren an | "senschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

ung in Nürnberg. Die Bekanntmachung vom 2. d. Mts. wird dahin | Wurde beute bei der Firma Charles Recht in | selbst ertheilte Prokura ein etragen worden. itglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch a gde gie Landwirths Beyer in den | Zj, Vereinsmitglieder dem Verein einen bestimmten Ta le Cinjicht der Liste Der E während Beamten der Gesellshaft Wilhelm Johann | berichtigt, daß der Gesellschaftsvertrag am 19. De- B Se ie ragen : Viersen, 11. Januar 1901. Ar S odvitaL, de | Rabatt zu gewähren. Bekanntmachungen erfolgen | ®* Ne E L 1901. E

Sporer in Mülheim a. Rb. und Rudolf Simons in | zember 1900 errichtet wurde. irma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Zussihtsrath ausgehen. Im übrigen wird auf den A ZA M areiargei unter der Firma, vom Vorstande unterzeichnet, im | ECUmagen, den ». Zanuar 101.

Köln ist Prokura ertbeilt. Säckingen, 11. Januar 1901. Strafburg, den 10. Januar 1901. Inhalt des bei den Akten defindlichen Statuts Bezug Königliches Amtsgericht, Generalanzeiger in Magdeburg. Der Vorstand | Königliches Amtsgericht.

Ultram abrifen A. G. vor- Gr. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur : Die hn : : L Ebersbach. j [83070] | zeihnet für die Genossenschaft, indem 3 Vorstands | Neumagen. ! [83082]

mals Leverkus, Zeltner & orten in Köln, | Schleswig. Bekanntmachung. 83020] | Straubing Bekanntmachu 830 Direktor Siemenroth in Berlin 1) A itglieder des Vorstandes sind: : Auf dem die Firma Kousumverein Ebersbach, | mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei- | Jn das Genossenschaftsregister des biesigen Amts-

Zweigniederlaffung in Nürnberg unser Handelsregister Abtheilung A. Band 11 Die Baumeistersehefrau Brunhilde K go gu Verlag der Expedition (Scholz) in B li vorl Seizinger, Bürgermeister, Vereins- | ein etragene Genossenschaft mit beschräukter | fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis | gerichts ist zufolge Verfügnng vom heutigen Tage

te ‘dab olm n xpe olz erin. c eber, Haftpflicht betreffenden Blatt 4 des nah dem | 30. September. Die Haftsumme beträgt 20,4 Die | unter Nr. 3, betreffend den Niederemmeler Spar-

\ Heinrich YNöpke zu | und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in

Vorstandsmitgliedern wurden bestellt die beiden | i unter N ingetrag irma | München . T. 18 i N 5 Ï f Ï h. -* _— % - # 1 1 j Ä e - Prokuristen Karl Julius Leverkus, Kauf- | F. Eingetragen, die Fi ist als önlih haftender Gesellschafter | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- 2) Sebastian Schiefelc, Zimmermeister, Stell- | Reichsgeseße vom 1. Mai 1889 errichteten Ge- | Mitglieder des Vorstandes sind: 5 in die sell vertr ce Me O e Ey 2 saft , W Nr. 32. eter des L heute verlautbart worden, | Groß-Ottersleben, Friedrih Hesse zu Groß-Otters- | Niederemmel, Folgendes eingetragen worden:

zorsißenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Dobrilugk, den 8. Januar 1901.

T A

Eener zu Schleswig, bisheriger Inhaber ene ndelsge („Ziege e Anstalt, Berlin 8 ereinsvorstehers, nossenschaftsregisters ist

a aa T