1901 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

"Verlin-Nüdersdorfer Hutfabriken Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 12. Februar 1901, Vor- E 10 Uhr, nah Berlin, Fruchtstraße 8, L. Hof, parterre linfs, ergebenst eingeladen. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver- fts ein Stimmrecht ausüben wollen, haben re Aktien gemäß dem § 17 der Statuten spätestens bis zum S. Februar 1901 zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann außer bei den durch Geseß vor- eshriebenen Stellen bei der Mt ree R U erlin, ga 8, und bei der Firma Ge- brüder Arons, Berlin, Mauerstraße 34, statt-

. finden.

Tagesordnung :

1) Vorlage von Vilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für 1899/1900 durch den Vorstand.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufsichtsrath und über Vertheilung des Reingewinns.

Berlin, den 17. Januar 1901. Berlin - Rüdersdorfer Hutfabrikeun Actien- Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Theodor Quehl.

[83619] Generalversammlung. Zu der Tagesordnung der in Nr. 307 dieses Blattes vom 28. Dezember 1900 auf den 28. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr. berufenen Generalversammlung tritt noh als: 5) Ermächtigung des Auffichtsraths zur Neu- redaktion der Statuten in Gemäßheit der ge- faßten Abänderungsbeshlüsse und Vorlegung

[83616]

Vormittags 10 Uhr, die notarielle Ausloosung unserer 4°%igen, mit 1059% E en Partial-Obligationen im Bureau des Rechts- anwalts und Notars, Herrn Justizrath F. W. E. Jacobson-Berlin, Jägerstraße 4, stattfindet.

Münsterberg in Schles., den 15. Januar 1901. Deutsche Thouröhren- & Chamotte-Fabrik. [83808] SBudckerfabrik Nauen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver- loosung unserer Partial-Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

14 Obligationen à 1000 M4. Nr. 6 47 57 78 115 125 127 152 170 180 201 209 244 245.

28 Obligationen à 500 4. Nr. 294 306 310 311 328 340 346 366 374 394 407 445 475 485 505 567 604 621 623 624 678 689 693 715 725 739 741 742.

Die Zahlung des Kapitals, à 105 9/6, erfolgt gegen Nückgabe der verloosten Obligationen, roeldhe mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, vom L. Juli 1901 ab bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehus- fasse in Berlin, Wilhelmsplaß 6, sowie bei Herrn 2 Kerkfow in Nauen und bei unserer Fabrik- asse.

Nauen, den 10. Januar 1901.

Zuckerfabrik Nauen.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 31. d. M.,

bisher in Oschatz, mit dem Wohnsigze in Burgstädt,

e worden. öniglihes Amtsgeriht Burgstädt, am 12. Januar 1901. Ebert.

eres) In der Liste der hier zugelafsenen Rechtsanwälte ind gelösht worden: Karl Otto Leuthold infolge Ablebens und Ernst Friedrich Rudolph Schmidt infolge Aufgebens der Zulassung.

Kön. Amtsger. Dresden, 15. Januar 1901.

Kunz. [83667]

Der unter Nr. 13 der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Anwälte aufgeführte Rechts- anwalt August Wagner in Heidelberg ist heute ge- storben und daher in der Liste gelöscht worden.

Seidelberg, 12. Januar 1901.

Großh. Landgericht. chember.

9) Bank-Ausweise.

Keine. (E: 1E L E C F E I E E E P T E I R

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[83541] Bekanntmächung.

Von den Bankhäusern von Erlanger & Söhne, Grunelius & Co. und der Filiale der Bank für Da & Industrie hier ist bei uns der Antrag auf

ulafsung

von nom 4. 4000 000,— vollbezahlte Aktien Nr. 6001—10 000 der Elec- trizitäts Actien-Gesellschaft vorm. W.

Jim Zimmer . 11,

d

in Berlin, lperpvallstease. Nr. 11, Vorm. 11 Uhr s 5 nitul b aupt D RMRnAE ai Alters, (Mnvaltden : und Hi E tebenen-Kafse der fatholifchen Presse d 30 der gungen) statt. eutschland 1) Berit der ntterzeibnete Ron er unterzeihneten Komm i; 2) N Yas der Mitalicderliste, 6s 3) Wahl von 7 Vorstandsmitgliedern 21 d,

Say.).

4 Wabl von 3 Kassenwarten 29 d. Sah).

2 Bescblußfassus des éer L

elWlußsaltung über folgende vom Minister des Dinar in der Geaebmicns urkunde vom 10. November 1900 verlangt * Abänderung des § 25 der Saßungen: statt der Worte „einer vom Vorstand bestimmtg Bank“ zu seßen „einem gemäß Art. 85 di Ausführungsgeseßes zum Bürgerlichen Geseh | buche behördlih als Hinterlegungsstelle s, Baues Institut“. f 7) Berathung über etwaige Anträge der Mit.

glieder 31 d. Sabt.).

Berlin, den 15. Januar 1901.

Die Kommission für die Alters-, Juvaliden. s taibolifcten Profe Deren er fatholischen Presse Deu ands, Edm. Eirund. Pen einbe C. v. d. Wielen, [827295] : Liquidation.

Die Elektricitäts Gesellschaft m. b. H. Gebr, Körner & Mahla L, (Pfalz) wird [laut Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 31. Dezember 1900 aufgelöst.

Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forde. Üs bei Unterzeichnetem anzumelden.

raufkenthal, den 12. Januar 1901. l Der Liquidator :

Da Ironie Ne rz S LTE L ü findet j

“zum Deutschen Reichs-A

M 14. |

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußishen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Januar

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, S Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraubs-

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für rlin aud) gt die Waitliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußischen Staats-

s SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

guter, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem befonderen latt unter dem

Central-Handels-Register für das Deutsche

Tite

Reich. (Nr. 14 A)

Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der

Fn

Bezugspreis beträgt L #4 50 ck» für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. feotionavtéta für den Naum einer Drucfzeile 20 8.

Vom „Central - Handels: Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 14A, 14 B. und 140. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

'Fúr die angegebenen Gegenstände haben die Nach- „nten EE dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgejuht. Der Gegenstand der An- meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung

chüßt.

‘r G. 14684. Entwässerungsthurm mit

lässidgen Wänden für Kohlen, Erze und : L e. Albert Gerlach, Dortmund, Kronprinzenstr. 28. 23. 7. 1900. | 4a. B. 28 038. Zentralluftzuglampe mit innerer regelbarer Brennflähe des Dochtes.

der Typen bei Typenablegevorrichtungen, bei welchen die Typen aus einem Kanal durch die Typenaustrittsöffnung mittels eines durch Typen- taten bewegten Typenauswerfers ausgeworfen werden. The Pulsometer Engineer- ing Company Limited, London, Engl.; Verxrtr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 13. 12. 99.

Klasse. j N

15c. N. 5001. Verfahren zur Herstellung von Drucksachen in Schreibmaschinenart. Samuel Abrahims Neidich, Süd 48te Straße 804, Phila- delphia, Penns., V. St. A.; Vertr. : Robert R. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70. 14. 12. 99. 15d. B. 24 408. Vorrichtung an Druckmaschinen zum Ablegen einzelner Bogen aus Papier, Pappe, Metall o. dgl. Vohn & Herber, Würzburg,

Nadelheber für Lamb'she Strickmaschinen. Claes & Flentje, Mühlhausen i. Th. 27. 11. 99. lasse. O G. 14 672. Verfahren und Häkelmaschine zur Herstellung von Zierfaden-Posamenten. Ferd. Graff, Chemnitz, Turnstr. 35. 19. 7. 1900. 26a. F. 12 563. Borrichtung zur Beseitigung diden Theers aus Vorlagen. Mar Fabian, Berlin; Clätüdiüsstr. 12, 19.1. 1900. 26a. M. 11 964. Verfahren zur Herstellung von Gas. Frederick Mayer, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doxothéenstr. 32. s. 7: 95. 26b. A. 6310. Antriebsvorrihtung für den Carbidvertheiler eines Acetylenerzeugers. Anders Advard Adolfsson, Stockholm; Vertr. : August Rohrbach, Mar ats u. Wilhelm 30 LT.-99%

antriebe. Josef von Götz, Wien, Goldschlag- straße 116; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 27. 12. 99.

Klasse. E E 49c. D. 10760. Vorrihtung zum Zuführen der Werkstücke bei Maschinen zum Schneiden von Holzschrauben mit Ringköpfen. Rich. Dahl- mann, Gevelsberg i. W. 20. 6. 1900.

49d. A. 6989. Reibahlenkörper. Aklge- meine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 8. 3. 1900.

49e. K. 19599. Maschinenhamrner mit inner- halb eines freischwiugenden Schlagzylinders lust- dicht geführtem Kolben. Köhler & Co. u. Friß Nusser, Fürth i. B. 16. 5. 1900.

49f. F. 12536. Verfahren zur Herstellung endloser Metalltücher oder La dra ge L i

E E E T E R E E E E E R E B N s E T E D T E N ae ui n R C Lt G E E E B E A E g Ei u eam E A e + n a A Eu E E Eme E s. L E E a L T E F

René Franck, Schlettstadt i. E. : 49f. M. 16 393. Maschine zum Biegen von Winkeleisen. Firma Wilhelm Momma, Wetilär. 11 299;

Bindewald, Erfurt. , 26b. B. 26 401. Carbidvertheiler für Acetylen- entwickler; Zus. z. Pat. 104 180. Mar Bohne, Berlin, Oranienburgerstr. 32. 16. 2.1900. O : 30d. W. 16796. Geradehalter. Dr. | 49f. W. 16 630. Feldshmiede zum Anwärmen Vinzenz Wießuer, Freiwaldau, Oesterr. Schlesien ; der Nieten bei der Montierung von Gifen- Vertr.: lr. B. Alexander Katz, Görliß. konstruftionen. Wilhelmshütte, Aftieu- 12. 10. 1900. / gesellschaft, Saalfeld a. S. 24. 8. 1900.

3c. M. 18 286. Herstellung von Formen | 49g. B. 26 607. Maschine zur Herstellung von für Kunstguß mittels elastisher Modelle. metallenen Nädern. Bettendorf Metal

Berit, 13: 3/99. |

15d. K. 20 172. Vorrichtung an Cylinder- \hnellpressen zur Erzielung eines genauen Registers durch die Vordermarken. Koenigs Bogeu-

Louis Bégeune-Lamotte, Paris, 82 Rue Saint- [78065] Lazare; VBertr.: s Brokk, Berlin, Luisen- Cc ae La, 12. 99. : /

2 .B. 26 677. Leicht auswecselbareë Ver- 2 :

- aser für flüssige Brennstoffe. Gustav Barthel, auleger, G. m. b. §., Guben. 8. 10. 1900.

g ; Dresden, Kyffhäuserstr. 27. 30. 3. 1900. 15d. M. 18 525. Farbauftragvorrichtung an

, L, 14555. Verfahren und Vorrichtung DAGDL i Christian Mansfeld, Leipzig- gewähren zu sehr günftigen Bedingungen zum Verschließen von Grubensicherheitslampen. Reudnitz, Mühlstr. 15. 22. 8. 1900. E

Bankcommandite Luß « Co., Stuttgart, Clemens inzen jun. u. Anton Schulte, Unna | L5e. K. A. L G En

i 1 ‘vorrih . Albe ig, Guben. j

9 b. W. 16 727, 27. 2. 1900. A s Adolf Müller, Berlin, Fichtestr. 27. 12. 6. 1900. Wheel Company, Davenport, County of

vormalige Assessor Gotthelf Friedemann BVöhriuger, 6b. S lis@btot ta U ves L oitina bas 15e. K. 19458 Reibvorrihtung an Bogen- | 88c. S. 13 744, Borrichtung zur Berhütung Scott, Jowa, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlért en (0 be Bier zuführungsvorrihtungen . für Schnellpre}sen, des Abbrechens vorspringender Theile von u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 19. 3.

ich f nominal / 40 000 000 Et nung au no ina ; : leßteren in der Bierbrauerei, Brennerei oder bei ing ) : : “T : 1 Fn N ch_ Mz Lüßt- Kalander, Falzmaschinen u. dgl. ; Zuf. z. Anm. Kernen beim Abheben des Kernkastens. 1900. ; _ : 3 T o c n ÍÎ Î S n î A4 Ae 26 9; c 0A R F 19 241. Albert König, S 11.4. 1900. Adam Scott, Canonbury; Vertr.: Selmar | 49h. W. 16 130. Verfahren und Maschine | Î T g c a T c n C. 8a. £. 9369. Vorrichtung für Färbemaschinen

4 T î Hi î Doi d î ç nf Q ) G erf [ Io 1c) i D etten. Es

15q. S. 12598. Tastenschreibmaschine mit Reißenbaum, Berlin, Mohrenstr. 50. 8. 6. 1900. zur Herstellung von ungeschweißten Ke : ¡unt selbftthätigen Ausheben der Waarenstüke Typenstäben. Ernst Sensburg, München, | 34b. G, 14589. Zerkleinerungsvorrichtung für John William Wailes u. Felix Grof,

Die Königlich Sächfische Staatsregierung hat auf Grund des Gefeßes vom 5. Juni 1900 39%/6ige Rente im Nominalbetrage von 4. 60 000 000,— unter folgenden Bedingungen ausgegeben: aus der Küpe. Thomas Gillot Charlesworth,

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind in Stücken von nom. 4. 4 M. 3000, M 1000,—, 500, Æ 300,— M. 200,— und M. 100,— gege ta

n

Baldel; 1.23, /9,: 994 Gemüse U. dgl. Friedrich Gleichmann, 9 Collingwood Street, Newcastle - on - Tyne; j 5 g Vorri Finstelle : 92. 6 Vertr. : C. H. K Dresden. 27. 3. 1900. . Th ern Boulevard, Leicester, Engl. ; Vertr.: | 15g. T. 6277. Vorrichtung zum Einstellen Magdeburg, Holzhof 1. 22: 6. 1900. : Vertr. : C. H Knoop, den. R | Die Schuldverschreibungen werden vom 1. Oktober 1900 ab mit 39/6 fürs Jahr verzinst und sind mit halbjährlichen, am 31. März und 30. September eines jeden Jahres i Zinsscheinen versehen. O Roobes Berlin, See 13. 20. 10. des Typenrades von Sreibmasthinen. Hans | 34g. S. 13507. Lefetisch. 2 Adr E E 16 En De n P i Vorgenannte nom. #4 60 000 000,— 30/0 Sächsishe Rente haben die Deutsche Bank und die Herren Robert Warschauer & Co. in Berlin, die Herren Lazard Speyer-Ellissen und Jacob S. H. Skem 1900. j Türk, Wien 111, Salesianergasse 7; Vertr. : Simonffy, Edler von Maros-Vásárhely, urbelbewegung und unter dem Sie in Frankfurt am Main, die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld, die Hannoversche Bank in Hannover, die Oberrheinische Bank in Mannheim, der Shlesishe Bankverein in Breslau und die Herren Menz, Blot- Sb. R. 14 060. Verfahren und Vorrichtung mann & Co. in Dresden von dem Königlih Sächsischen Finanz-Ministerium zu Dresden fest übernommen und legen hiervon, nahdem ein Theilbetrag von nom. #4. 20 000 000 bereits freihändig fest plaziet zum Spannen und Trocknen schlauchförmiger Ge-

j Ebe O c T afaTy s 913.- : Nichar ac ‘enartiger Abklopfvorrichtung. Jarl Pataky, Berlin, Prinzenstr. 100. 14. 2. 99. Arad, Ung., Töföly Plah 2B.; Vertr. : Richard pendelnder, waagebalkenartiger Abklopfv tung, u C 14 241. Berfabren zur Erzeugung Lüders, Görlitz. 30. 3. 1900. Jacob Weyermann, Bern, Koenigerstr. 32;

worden ist, , webe oder Gewirke. os A Me

i im, Karlskrona, Schweden; Bertr.: A.

nominal M. 40 000 000 Ningheim, Karlskrona, Shweden; Ve unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung auf : E L 1) Die Zeichnung erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Zeihnungsscheines

lichtzerstreuender Schichten auf Transparent- | 34l. H. 24 S812. Kleiderhalter. Emil Hein- Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, W. Brock, Berlin, Hedemannstr. 9. 1. 3. 1900. s R am Dienstag, den 22, Fanuar 1901, bei folgenden Stellen:

drucken zur Nachahmung von Glasmalereten. rich, Brüssel; Vertr. : R. Schmehlik, Berlin, Lindenstr. 80. 13. 7. 1900. Si. R. 1S 823. Verfahren und Maschine zur Berlin: Deutsche Bauk, Robert Warschauer & Co.

Jsidore Leroy, Paris; Vertr.: C. Gronert, Luisenstr. 47. 1.11. 1900. 52b. K. 20 199. Vorrichtung zum selbstthätigen Mercerisation von Baumwollfäden unter Erhal- Dresden : Sächsische Bauk zu Dresden, Depositenkasse der Deutschen Bank zu Dresden, | Halberstadt: Carl Kux senior, Mooshake «& Lindemann. H. F. Lehmaun,

Lahmeyer «& Co. hier zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden. Fraukfurt a. M., den 15. Januar 1901.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Eugen Mahla.

des neu redigierten Statuts behufs Ge- E gng in der nähsten Generalversamm- ung.

Quedlinbur - den 15. Januar 1901. Der Aufsichtsrath der Firma

Sattler & Bethge A. G.

Georg Vogler.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[835340] Bekanntmachung. In die Liste der beim unterzeichneten Königlichen Amtsgericht zu A Nechtsanwälte ist heute der

[83833]

ai O La n RS I mier RER O V T

| Gotha: Direction der Privatbauk zu Gotha und deren Filiale in Weimar.

Berlin, Luisenstr. 42. 24. 4. 1909. 35c. . 5703. Seilentlastungsvorrichtung für Ausrücken von Tambouriermaschinen. Julius 1e V T 264. Verfahren zur Kühlung von in Diheloge befindliche, auf- und abwindbare Köhler, Limbach i. S. 12. 10. 1900. tung der Elastizität. A. Römer u. E. Hölken, Barmen. 31. 1. 99. Menz, Blochmaun «& Co., Gebrüder Arnhold, Bassenge & Fritsche, | Halle a. S.: D. H. Apelt & Sohn, Ernst Haassengier & Co,, Bondi «& Maron, Creditanstalt für Judustrie und Handel, Dresdner - Men] Reinhold Steckner. e

Räumen mittels Eis Kohlensäure. Fri Körper. Gustav Jhle, Dresden. 30. 4. 1900. | 52b. St. 6569. FJacquardantrieb für Stick- un a S bonebera, Golbste 13b. 9. e 36e. S 14 584, I icrrper. Hermann maschinen. Stickerei Feldmühle vormals 10b. S. 13599. Verfahren zur Herstellung 1900. : Lebermann, Wilmersdorf b. Berlin, Ubland- Loeb, Shoentelp M Ag, More S einés nell trocknenden Ueberzuges auf Briquets. | L8Sc. G. 14 011. Verfahren zur Verbesserung straße O T B 1900. As Series: E A gien Verlin, (eue

—..Dr. Ludwig Sender, Griesheim a. M. von Fluß- und Schweißeisen. Julian Gra- | 37e. St., 6220. Norrichtung zum Befestigen Wilhelmstr. 1. 30. 8. 1900.

9

nis: É IS 664. Vorrichtung zum Eintreiben u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Ag

verein, Philipp Elimeyer, Filiale der Leipziger Bank, Günther & Rudolph, | Hamburg: Hamburger Filiale der Deutschen Bank, L. Behreus und Söhne, Verein Albert Kuntze & Co., Landständische Bank des K. S. Markgrafthums Ober- bank in Hamburg, n h ved ge tine: ionfiß, Filiale Dresden, H. G. Lüder, S. Mattersdorff, Mende & Taeubrich, | Hannover: Hannoversche Bauk und deren Filialen in Harburg a. E. und Lüneburg. Eduard Rocksch Nachfolger, Sächsische Discont-Bank, Sächsische Bauk- | Hildesheim: Hildesheimer Bauk. gesellschaft Quellmalz & Co. Hof i. B.: Schüller «& Co. Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden,

iánsfi, S ice, Rußl.; Vertr.: C. Fehlert von Hängegerüsten an T-Trägern von beliebiger | 52d. S. 13703. Verfahren zur Herstellung bi&nsli, Sobnówice, Nußl., Vertr: S. Fehler laube N dilbelR Stieper, Kiel, Jung- und Verwendung aS p aron rgen Me T ; 5 c ( ieq 29 servierungsmittels für Kaffee u. dergl.; ZUþ" F.

» e endlose 98. 11. 99. ] ernstieg 21. - 1. 12.99. R Zk servierungsm / / Don Me T R A e Le 20c. F. 13 380. Straßenbahnwagen mit ab- ns E E S De arung ux Sage Zen S a6 ¿ ax PMESe Hamburg,

Í e S EE pi: Catania »Î - Ge Ott tit a. V, 10;.8.,L900. nnasberg U. 20. 9. L.

Wise Wood, 1. Madison Avenue, New York, nehmbaren Seitenwänden. George N. Fillis, eiben. Georg Ott, O). Le 4 3 Ene Aarat rine Ractbite

ck O C ‘x, Berli iy Ohi Vertr. : Alexander | 3Sc. . 163. Maschine zum Abreiben und | 53e. C. + _ Apparat zum Rege Srdictite 9 99 t C anatioan ar 5, Specht n. S D. Petersen, ‘Daiibürg, 8. 10. 1900. Poien: - Charles Sheldron Yarnell, A008, Ls oe glüssigeiten, na s

P A E E R à e N arn “E is, Grfsch. Hennepin, V. St. A.;_ Vertr. : Negeln der Temperatur _ S!

2 ; ; Ile. 14 149. Sammelmappe mit Inhalts- | 20l. G. 14548. Vorrichtung zur vorüber polis, Grfsch. Hennep Sk. i M1 De 2 Ln tos Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Königsberg i. Pr.: Joh. Conrad Jacobi, Königsberger Vereinsbank. aikeiés Alfred Giers. Brühl b. Köln. gehenden Hemmung der Schalthebelbewegung von E. W. Hopkins, Berlin, an der Stadtbahn 24. Palteurisiere N E T: eipziger Bauk, Credit- und Sparbank, Dresdner Bankverein, Privatbank | Löbau i. S.: G. E. Heydemann, Löbauer Bank.; 20. 1. 1900: j Anlassern für Elektromotore. Garton Daniels 24. 10. 99. s ¿dmascbi R Deigl Ee Maemeite  Deißler Berlin zu Gotha, Filiale Leipzig, Erttel, Freyberg & Co., Frege « Co., Hammer | Lübeck: Commerz-Bank in Lübe, Lübecker Privatbank. 123i. O. 3309. Apparck zur Erzeugung elek- Co., Keokuk, Staat Jowa, V. St. A.; Vertr.: | 38g. N. 5277. Korkenschneidmaschine. l. CIBLeT, Je Ge Ns abu '

«& Schmidt, Knauth, Nachod & Kühne, Leipziger Wechselstube Hoffmann & Co., | Magdeburg: Dingel & Co., Magdeburger Bauk-Vereinu, Magdeburger Privatbank. : Meyer «& Co., Vetter & Co. i Í Mannheim : Oberrheinische Bauk und deren Niederlassungen in Freiburg i. Br., Heidelbers,

Altenburg (Sachsen-A.): Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt Lingke & Co. arlsruhe, Straßburg i. E., und Filialen in Baden-Baden, Bruchsal, Rastatt und der Annaberg (Sachsen): Filiale der Sächsischen Bauk zu Dresden, Ferd. Lipfert. Depositenkasse Ludwigshafen, Rheinische Creditbank und deren Filialen in Heidel Aschersleben: Ascherslebener Bank, Gerson, Koheu « Co., Comm.-Ges. berg, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg i. Br., Konstanz, Kaiserslautern, Lahr, Barmen: Barmer Handelsbank. Offenburg und Straßburg.

Í 0 l x “f i ; S ¿té J. Clerg et Luisenstr. 31a. 26. 1. 1900. / . Ms. z. Pat. 96 400. Carl O. Lange, Hamburg. 5. 6. 1900. : Charles Noël u. „Société J. L : 1900. ; y De A Be tel: le Avenue 18; | 21a. S. 13 944. Fernsprechanlage mit direkt gendre, Paris; Vertr. : Carl Pieper, Heinrich | 54a. H. 24074, Maschine zum Zusammen Bauten : Landständische Bank des K. S. Markgrafthums Oberlausitz, Meerane i. S.: Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden. Bank, G. E. Heydemann, G. H, Reinhardt, Meißen a. E.: Ernst Heydemaun, Kröber «& Co.

Filiale der Löbauer

Leopold Seligmann,

28-12. 99.

63b. R. 13031, Wagen mit um horizontale Zapfen shwingenden, nach innen versteiften Achsen.

Edmund Rumpler, Berlin, Neuenburger-

straße 34. 13, 4. 99. ; t

63e. B, 25 394. Antriebvorrichtung für Motor- fahrzeuge: James Herbert Bullard, Spring» field, Mass., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 26. 8, 99.

63d. F. 13186, Spanuvorr\Gtung bei Rädern mit geknickten Speichen. Fieth & Gärtuer, Nürnberg.“ 8.8. 1908.

64a. Sch. 16 502. Verfahren und Werkzeuge zur Herstellung wasserdiht gefaßter Scheiben aus elastishem Material. “—_ ugust“ Schroedter, Charlottenburg, Grolmanftr. 67, 3. 11. 1900:

64b. N. 13 367. Pfropfenzieher.: Albert Reymaun, Tarnopol, Galizien; Vertr. : Richard

L : N ö : ¿ ; C Th. S Berlin, Hinderfinstr. 3. heften von Schachtelwerkstüken. Händel & Vertr.: W. ä. E. Koch, Hamburg. 11. 12. 99. geschalteten Mikrophonen. Siemens «& Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersins. hesten | EAEBE Ie 5 "6. 1900. 121, W. TSuXgs: T A ‘ut elettrolytischen Halske, Aktien-Gesellschaft, Berlin. 6. 8. 1900. L 95 99. 2 ne L L O Dreier at S Le Ma Ó 00. Darstellung von in Alkalihydroryd leiht über- | 21b. F. 12 743. Maschine zum Füllen der | 40a. M. 15 315. Verfahren zur Herstellung | 54g. B. 2 A: uind VertGcitel Ubi :Mbata führbaren Alfaliverbindungen bzw. von Alkali- Am en mit weer diy d pon era am aus Tul siven: - Otto Gie: ZUS E aas D orlin (Elsasserstr. 36. ilifa S oder Chlorschwefelverbin- E. Frauke, Berlin, Schiffbauerdamm 33. eurer, Köln. 9. 9». 99. E r gee A l - Schmidt & Gottschalk, j pa G H E Gicakas, aben Wöhr- 17. 3. 1900. 0 41d. W. 15 149. Verfahren und Maschinezum | n R M S Vorrichtung zur ruckweisen Bayreuth: Schüller & Co. Metz: Banque de Metz, Mayer «& Co., Komm.-Ges. auf Aktien. derhauptstr. 31. 1. 12. 99. 21Uc. K. 19159. Selbstthätige Ausschaltvor- gleichzeitigen Filzen mehrerer über parvigt e A gn M ‘Walzen eführten Neklame- Braunschweig: Braunschweigische Credit - Anstalt, Gebrüder Löbbecke «& Co., Minden i. W.: Mindener Bankverein. 120. C. 9365. Verfahren zur Darstellung richtung für elektrische Widerstands- und ähnliche \hichteter Florbahnen. Nicolaus Wahl, Löbau iden: Qui ; Pat. 116 664. * Qudwig Neu N. S. Nathalion Nachfolger, Ludwig Peters Nachfolger, Carl Uhl & Co. Mülhausen i. E.: Comptoir d’Escompte de Mulhouse und Filiale in Colmar, von a; az-Clotnitronaphtalin aus 2 Chlornaphta- Schalter mit Motorantrieb. Þ)r. Franz Kuhlo, l. S. 1. 9. 99. Zäblwverk ‘für verschiedene atten "Merseburg Halleschestr. 13. 17. 5. 1900. Bremen: Bremer Filiale der Deutschen Bank, J. Schulze & Wolde. Filiale der Oberrheinischen Bank. lin. Chemische abrik Griesheim-Elek- Friedenau b. Berlin, Rembrandtstr. 8. 10. 2. 1900. | 42d. L. 14 508. T ür n f t L i E T O S o lecbtc Dum Leime-vW Breslau: Schlesischer Bank-Verein und dessen Commanditen in Beuthen O.-S., Glatz, | Mühlhausen i. Thür.: Engelhart «& Weymar, Vercinsbank Mühlhausen i. Th. tron, Frankfürt a A Gutleutftr. 31. 19. 10. | 21d. H. 24 883. Gleichstrommaschine. 4 Taxen. scar Es Ea. Hürid I 1 T für “es Papierfabrikation. Thomas Glogau, Leobschüß, Liegniß und Neisse, Schlesische landschaftliche Bank. München: Bayerische Filiale der Deutschen Bank, Bayerische Handelsbank und deren 1900. Edmund van Haanen, Wien; Vertr. : A. Wiele, Brand) enkestr. 2; B Lei P O1 Pringle Milligan, Elizabeth, New Jersey, Cassel: Credit-Verein zu Caffel E. G. m. b. H., S. J. Werthauer jun. Nachfolger. Filiale in Kempten. 12p. K. 19 741. Verfahren zur Darstellung Nürnberg. 13. 11. 1900. L u. Wilh. Kortüm, Berlin, Leipziger|tr. 931. N St. A.: Vertr. August Rohrbach Marx Meyer Celle: David Daniel, Neugersdorf i. S.: Löbauer Bank. eines Thioakridons. Kalle & Co., | 21e. H. 24184, Statishes Voltmeter. 177 7. 1900: Z É ri d ¿ciédts, t tre O Ero E A ERO Chemnitz: Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Filiale der Leipziger Bank, Neustadt a. H.: G. F. Grohé-Heurich. Biebrich a. Rh. 18. 6. 1900. Partmea un & Braun, Frankfurt a. M.-Bocken- | 42f. B. 26 886. A zl E R, n O 262, Durch: dén - Obiéktivverschlüß Chemnitzer Bankverein und dessen Filialen in Aue î. E. und Oelsnibß i. Vogtl., | Oldenburg i. Gr.: Oldenburgische Spar- und Leihbank. E C. S894, Verfahrén zur Darstellung von ein. 4. 61 j y waagen. g ZEYaRN z N S T O selbstthätig bewirkte Blitppulverzündung. Dr. Chemnitzer Stadtbank, Dresdner Bankverein, Bayer «& Heintze, F. Metzner. | Osnabrück: Osnabrücker Bauk und Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank. Tbiosulfosäuren aromatisher Amine und m- | 21f. A. 7248. Swansa)ung mit Ausschalter. gingen, HoLeno M a8lóf L SbiStita für Selbst- Erwin Quedenfeldt, Griesheim a. M,, Kaiser- Coblenz: i radoé e Bank. | Paderborn: Paderstein’scher Bankverein. Diamine. The Clayton Auiline Com- Aktiengesellschaft Mix & Genest, 'Tele- 43b. E. 67 p MUBIE R E e A a straße 34. 6: 7; 99. Coburg : Coburg-Gothaische Credit-Gesellschaft. | Pirna a. Elbe: Menz, Vlochmann «& Co. pany Limited, Clayton - Manchester; Vertr. : hon- und Telegraphen- Werke, Berlin, verkäufer von s apa Lame g rere 60. D. 10554, Negelungsvorrihtung fürdie Cöln & E L i dergish Märkische Bauk, Deichmann & Co,, | M L, T: FUtme Fer Sächfischen Bank zu Dresden, Filiale der Leipziger Bauk, S S. Hamburger, Berlin, Leipzigerstr. 19. Us O ite Vertahr O des ‘tell an Ta SES Broab Sireét Houfs, London, Eñal:4 Gaseinströômung an Éxplosionsmotoren. Pierre . H. Stein. ogtländische Bank. 3. 3. 1900. ° . D E Nate F G (Gla "8 Giaor Derlin, Léo Bc rt. du Nord, Frankr. ; Crimmitschau: C. G. Händel. | Posen: Ostbank für Handel & Gewerbe, —- Ostbank für Handel & Gewerbe, Depositenkafst 13a. St. 6484, Wasserröhrenkessel mit einem von Triphenylmethanfarbstoffen. C. F. Vertr. : L S. Eo u. L. Glaser, Berlin, Bete: Gat fe, Mt Verltn Arie 36. Danzig: Danziger Privat-Aftien-Bauk, Westpreußische Landschaftliche Darlehns-Kasse. | vorm. Heimaun Saul. N binter den Wasserröhren eingebauten Ueber- Boehringer & Söhne, Waldhof-Mannheim. uet S S2. ‘Sáemaschine mit zweitheiligen Döbeln: Döbelner Bank. | Reicheubach i. Vgt.: Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Filiale der Vogtländische® bißzer. Hermann Strothoff, Braunschweig, 11. 6, 1900. { ata L s N “M ust Witte Breslau Düsseldorf: Bergisch Märkische Bauk, D. Fleck & Scheuer. Bank Reichenbach. Hedwigstr. la. 5. 7. 1900. 22b. C. 9254. Verfahren dite Darstellung Zellenrädern. us E Ó Duisburg : Bergisch Märkische Bauk, Mittelrheinische Bank. | Roftock: Rostocker Bank. 13b. Sh. 15412. Speisewasser-Vorwärmer eines dihydroxylierten Afridinfar stoffs. Leo- Elberfeld : Bergisch Märkische Bank, deren Zweiganstalten und Kommanditen in Aachen, | Saarbrücken: G. F. Grohé-Henrich & Co. mit SKlangeneöbren, Herm. Schmidt, Ham- pold Cafsella & Co., Frankfurt a. Bonn, Crefeld, Hagen i. W., Hamm, M.-Gladbach, Remscheid, Ruhrort, Solingeu. | Schwerin i. M.: Meeklenburgische Sypothekeu- und Wechsel-Bank. burg-Ublenhorst, Herderstr. 64. 5. 12. 99. 22, 8. 1900. Erfurt: Lamm «& Locwenustein, Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, Adolph Stürcke. | Sorau N.-L.: Kade & Co. 1W. B. 26 384, Steuerung für Maschinen | 22d. S, 13 306.

Cadowastr. 4. » 11. 11. 99.

45c. R. 13 §18, Ableger für Gras- und Getreidemähmaschinen. 5. Ruhoff, Lemgo. 28. 12. 99. C20 A

45i. G. 14870. Werkzeug qum Anziehen und Lösen, von Hufeisen-Shraubstollen oder -Schraub-

E E I S E E E M En y S E E a E E

Perfahren zur Darstellung \{warzer substantiver Farbstoffe; Zus. z.- Pat.

Essen a. Ruhr: Essener Credit-Anftalt und deren Filialen in Bochum, Dortmund, Gelsen- | Stettin: Pommersche landschaftliche Darlehus-Kasse. firchen und Mülheim a. Ruhr, Essener Bankverein.

Frankfurt a. M.: Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Jacob S. H. Stern.

Soeibex i. S.: Bergmännische Bank.

era (Reuß): E. F. Blaufuf, Gebrüder Oberländer. Glauchau: Ferd. Heyne. : Görliß: Commandite des Schlefischen Baukvercins,

mit umlaufenden Kolben. Carel Bruijnis, | Stuttgart: Württembergische Vereinsbank. r 117 . Prins Hendrikkade; Vertr. : Wiesbaden: Marcus Berlé «& Co. f; S. Glaser- u. L. Glaser; Berlin, Ündenstr. 80. Werdau i. Sa. : Sarfert & Co. T D Î Wurzen: Wurzener Bauk. 14d. J. 5547, Umsteuerbate Steuecung für Zittau i. Sa.: Filiale der Sächsischen Bank E Dresden, Filiale der Löbauer Bauk, Kraftmaschiüèn. A. David Jskolski, Har- Oberlausitzer Bank zu Zittau, G. E. Heydemann. i burg a: E., Wallstr. 45. 8. 1. 1900.

Zwickau i. Sa.: Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Eduard Bauermeifter, 4d, N. “gelbe Steuerung für Tnplpumpen

3,893. Société anonyme es j l ClTdieGn colorantes et Dr E rien; Zuse A r 104 088. Georg Gü, [D s de St. Denis, Paris; : rl. 24. 9. 1900; i 5 A Mühle u. W. Ziolei, Verlia, Friedrich- e Lt 15 L S (Stllborritunge fár, Naub, i 29, 1.1900. thièrfallen mit: Faltajten oder l E aueh 12 917. Verfahren zur Darstellung Nudolf Weber, Goldberg i. Schl. 21. 11. 99. von F stoffen mittels aromatischer Amidobenzyl- | 46a. H. 19529. Zweitakt-Erx (osionbmascine, basen. Farbwerke vorm, Meister Lucius & -— fene Hildebrand, Wilhelm Gilhoouan Brüning, Höchst a. M. 14. 5. 1900. u. Alfons Bruckmann, München. 25. 1. 97. 24a. H 18453. Vorrichtung zur gleuß 46e. D. 1e t Pengaler, weiden gleichzeitig i äßigen. überhi , s . Zyli vng ver . „L 1 3) Bei dér Zerquung ist auf Verlangen der Zeihnungsstellen eine Kaution von 59% des gezeichneten Betrages in Baar oder in von der betreffenden Stelle als zulässig eradhtelet a A Berlin, T T tlbtung, bei migen Graun e P G „Hoffmann zi pr PNose, Subl s b. G 1900. ih Luders). ELSY Ls M ite L ET z Die Zutbeilung, weldke rif i « E , i a , geme c k? as B . K. 20 246. NRingschmierlager. —. Heinri nimmt für diese Anmel / Die Zutbeilung, welche sobald als möglich nach Scluß der Zeichnung dur schriftliche Benachrichtigung der Zeichner erfolgt, unterliegt dem freien Ermessen jeder Zeichnungsstelle- on die abzulegenden Typen mittels eines Fohanuiterstr 2, x Aug. Schwarz, Ritterstr. 51, Me K Altenburg, g M, S abritite 30. R L L L reich-Üngara vom Den Stempel der Zutheilungës-Schlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte, y ned i tastèn en E ers' nah Fin was fia, 00. Se Drudctuti t di Kebye D N 17s D G e er E f Grub iainter E 6) Die zugetheilten Stücke sind gegen Zablung des Preises (vergl. Nr. 2) vom 5. Februar bis spätestens 19. Februar abzunehmen. E n ‘einér Abführungskänal geführt werden. „D. . bert Bull Era n | 479. W.. 16632. ‘Abs iébérinüt geradem in Oesterreich vom 10. März 1899 (in Anspruch. Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Elberfeld, Hannover, Maunheim, Breslau, im Januar 1901. j j Theo Pulsometer Engineering| behälter. James Her ullard, S: M merterang Bar uan Bergisch Märkische Bank. Hannoversche Bank. p

» Ï ted : 4 ertt.: s ' M 1 V. t, 4-5 dichtung mittels Ga. F. LE Ee Schisfükessekfeuerungöanenins . bs Deutsche Bank. Robert Warschauer & Co. Lazard Speyer-Ellissen. Iacob S. H. Stern. G. Felt ct G. Loubset, Berlin, Dorotheen: | Berss.; E V. Doptins, Gerlin, An der Stadl ja. 25. & 1000, | Flannery 1i9bt), d Fenhurd Street L ue L i i df 32. 13. 12. 99. uu Oberrheinishe Kank; Schlesischer Bankverein. Menz, Bilochmann & Co, Gebr. Arnhold 15a. P, 21/639. Vorrichtüg zum Auswétfen

Lazard Speyer-Ellifsen,

Communalftäudische Bank für die n : Í J reußische Ober-Lausitz. Hentschel & Schulz, Vereinsbauk, Zwickauer Bank, mit vom’ Kolben aus bewegten {wingenden Um- während der bei jedèr Stelle üblichen Geschäftsstunden. Der frühere Schluß der Zeichnung bleibt jeder Stelle vorbehalten.

2) Der Zeichnungspreis ist auf §3,60 °%%, zuzüglich Stückzinsen vom 1. Oktober 1900 ab, festgesetzt.

steuerung&ch{eiben. Joseph Elie Normand, 168 Broadway, New York, V. St. A.; Vertr.:

S S a a a R A G Att C R L aues L

u. William Boyd, North House, Longbenton,

räger, Flächen, Clemens : F : À TEAES altner uw Fritz Vansen, Leipzig.; 29. §-1900, |} Flannery (: ight), 9 Fenhurh Street, London, Do C. 6640; Schlauchfchróß mit dreikhelligetn B G, 14 s: Eisen E für Kurbel-