1901 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

MD02, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den | [83516] Konkursverfahren. L i - ' E - März 1902, Born:ittags 9 Uhr vor dem | Das Konkürsverf iyt e ahren [83484] Bekauntmahung, 1[83491]_ E E E eri ; / das : S Ie : J. „Fontkursverfahreu. V E :

Woch T R t De n e 1g | MaRfmanns Idrael Nathan in Apenare wied | Dim lem Kankürsvrfabren „fiber den Nachlaß des | Das Konkursverfahren über das Vermögen zee | | Börsen-Beilage

| mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1901. | nah erfolgter Abkbalt S 108 Bt : Georg Bayer in Jauer is zur Ver- | Schankwirths Adolf Robert Rebentits

Memel, den 14. Januar 1901. h ae ; K haltung des Schlußterniins hier- | handlung über den Antrag auf Veräußerung des | in Taucha wird, E (Mags fe :

bes Kdnigl, Batcins Sra E Apenrade, den 11. Januar 1901. Waarenlagers und des zur Konkurömasse gehörigen | entsprechende Konkur émasse nicht vorbauter L M “ie : : “n : :

egan Mönal: Ümibgeiis, Wigailun 2 i, R Bi E e O 2m Deusschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger Uche, Bekauntmachung. [83517] Konkursverfahren dem unterzeichneten Gert a R N e E Kb: A T E ®

Friedri, das Vermögen des Mühlenbefitzers | In dem Konkursverf iber das Z beraumt. j E önigl. Amtsgeriht_

Hraf ‘Christian Callejen in Rothenkeug | Ier, den 15, Januar 1901; E S C Berlin, Donnerstag, den 17. Januar : 1901.

E

¿ger zu Oftscheidt Nr. 145 ist heute | Kaufmarus Christian Callesen i E s L T E g N us C esen in Nothenkru 2A

Das Konkursverfahren _ eröffnet. Verwalter: Rechts- | ist zur Prüfung der nahträglih Tue IDC Forde: Königliches Amtsgericht. [83519] Rar EGeHAEE E

85 40bz Lrf. 83,00G 53,00 & 83,00 100,00G 101,3 à,40bs 34 Ub, B25rF

81,406z Brf.

P p J

50005

0 19 10 ch. 1 i

pre feet gers Drs bei fet dik, Pas band m] em] bs m] J J J

O

| 14. L

dant jut jr dura jak. dret dank derd derat rent Poerti dure Prt Drn Pms Prt Jrs Pt Prt Prt drt ft Drt drt 13A

wh Pom

bt pern Prt dere deren Pre! sre Peck rer jer erret ert Preeed derer Pren derk, dent Ea @ D L E S E A j

Se S C D E IRSIIDA: E I

f E E mt trt te mOrt A M M S P HPY- m Pw M S Sa U BR M S SEEIES Es d g is E P E I P P E E I I I n T N u vieO evav v Unibe A DiiA El E

do. do. do. pr. ult, Jan. 9 do. _Daiïra San.-Anl. . 85 (0B Finländische Loose . —— ar urgee 1b Fes -ddose E eiburger s. Loose . 93 50bzG Galizische Landes-Anleihe. . 184 7Ubz do. Propinations-Anleihe 101 60B Griechische Anleihe 1881 -84 95,400¿G do. do. kleine 94 70bz do. fkons.G.-Rente 49% 85 40bz do, do. mittel 49% 85 40bz a a I leine r O o. on. - An!eihe 4g tre do. Gold-A L S 54,2903 do. old - Anl. (P. -L.)| 95,90G do. do. mittel A do, do. kleine i N Holl ind. Staats-Anl. Obl. 96 S Itai. R. alte 20000 u. 10000 96 30G do. do. 4000—100 Fr. 100 40G de. 20000-100 pr. ult. Jan. 86,30 do. do. neue 96,30 H do. amortisierte I[I, IV 100 40G Luremb, Staats-Anleihe 82 86 63G Mexik. Anleihe 1899 große 96,30G do. do. mitte! 11 0,40G do. do. kleine, 5 89 80 H Norw. Staats-Anleihe 1888| 109,30 bz do, do. mittel u. kleine| 94, 20G do. do. 1892 83,9) bz do. do. 1894| 33 5000—100/100 25bz Oeft. Gold-Rente 4 5000—200]100,25bz do. do. 4 | 5000—100/94,20bz do. do. pr. ult. Jan. 5000—200|83,75G do. Papier-Rente 5000—200/94,20bz do. do, 4!/y 5000—200/83 75 9 do, do. pr. ult. Jan. 5000—200/94,40bz do, Silber-Rente 1000 fl. 5000—200]94 30bz ; do, 100 fl.| 41/5 5000—200/94 40bz ¡ do. 1000 fl.| 41/z 5000—60 194 20 bz ú do. 100 f.| 41/z 5000—200\84 25bz Do Pv, Ult Ii, 5000—200]|54 75bz . Staatssch. (Lok.). 5000—60 183,90G do. flein: ¿ Pal Gand S) E 101 50b¡B .. Doi » Sächsische Pfandbriefe. |* TBédue Loose 2 137 10bz

Landw. Pfdb. Kl. ITA. | do. do. pr. ult. Jan. —,— XxT, XXUI., | 4 | verschieden 1100,10G do, 1864er Loose . 3. 1354 59bz do. unfv. 1905 XB. A. | Po'nische Liquid.-Pfandbr. . —,— XITIA. .. Bl |. L&10 92,00G Po tugiesiliche 88/89 44%... '6 20bzB do. i Ser. TA-XA. 26 20bzB

do, do, fleine XTI XIV-XVI Rum. Staats-Oblig. amort. 57 90b,& u. XVIB, XVII, i do. fleine “8,10 bzG Í 3x | verschieden 192,00G è j 1892/93 57.90b,G Landw. Krd. IIA-IVA, i ; kleine 83 104 XX-XXITI. . ./4 è 1C0,00bzG b . amort. 1889 74,50bzG IXBA,, k s mitte 74 60bzB à 3x Á 92,00G ; ; kleine 74,75 bz i IA,VA, VIA,VII VIIL | | h 1890 74 50 bz” | 5000—500/100,10G IXA,SI-XVIXVIIL| 34 | / 92,00G / L Mt 74,50bz A A R Mat | L (dgr 4 500 ie am : k Do, ( ä 3000—200[98 50bzG Renteubriefe. Mt? mitte! 74 10bz 2000—200|—,— Hannoversche 1.4.10 3000—30 [—,— N é kleine 74 10bz. do. ¡| versch.| 3000—30 |—,— , i 1894 74,60bz Hefsen-Nafsau …… . .|4 | 1.4,10| 3000—30 |—,— y , mittel 77,60 H do, 134] vers.| 3000—30 |—,— h ú fleine 77,759 Kur. und N. (Brdb.)/4 | 1.4.10 3000—30 |100,80G 1896| 4 7370b1G' # do. do. . .(34| versch.| 3000—30 |—,— i mittel) 4 73,90G S Lauenburger 1.1.7 | 3000—30 |— do. fieine| 4 73 3G Pommersche 1.4.10| 3000—30 |100,80G do. _ do. amort. 1898) ¡3 70bzEF verí.| 3000-——30 194 50G do, Sch 1hamyeijungen | 94 09Jbz 1,4,10/ 3000—30 [100 80G do, do, mitte 440bz do. verích | 3000—30 19450 H do. do, kleine 4 50bz Preußische 1.4.10| 3000—30 | - Rufi.-Enal. Anleihe 1822 __— do. é veri. 2000—80 94 50h d, di Beine i äl. 4,10 3000— U, . do, J d) A O M veri. 3000—30 194 ,50.H do. kons. Anleihe 1880 der S ichsische /4 | 1.4.10] 3000—30 |100,90G do. o. ler Stlesische 4 | 1.4.10| 3000—30 1100 80G do, do. 5ru.lr ust Jan. do. 34! veríh.| 3000—30 [95,00(H do. VHLRGN 1884 fer Sleswig - Holftein. .|4 | 1.4,10| 2000—30 100,90G . 0. SET | A A ais , do. 8r-lr ult, Jan. do, do. [34] veri.| 3000—30 |-—, do, do, rel nil: Jan.

Ansb. -Gunz. 7 fL-L.|—|p.Stck 12 152 00bz s do. 5ru. lr Augsburger 7 fl. - L. L p. Std. 12 - L , 1890 IL Em Bub PrvAnl. 67 . (4 | 128| 8300 [141 70bz j aae M Baver. Prämien-Ani.|/4 | 1.6. 154,75et. b¿G b IV. Em. Braunishw.WThbir.-L.|— |p.Stdck. 134 7554 Cöln-Md. Pr.-Antb.|34| 1.4.1 131,90bz ' j Pgmburge Ade. | LA 1 132 9'et. bzB b . pr. ult. Jan. Meinin f L A E; d 2A DObe do. ba. yr, ult A4

ininger 7 L-L. . .¡—|p.Std. 24 0, ¿Wee an.

denburg N dgs do. k.E.-A. 89 [TI 25u.10r

o

pi p d O N O bert p D

2) Forderungs- | mittags 10 Uhr, anberaumt D : : : ; , . Das - Kgl. Amtsgericht La t das Kor _| Gerb c l i 4 | 1.4.10 5000—2001101 25bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Sold- th.-Anl. 92 verjan sgericht Lauf hat das Konkurs ermeifters Ewald nos in Sto Weitpr.Pro-A.Vu.V1 34| 4 fische Pf ulg. Gold Hypoth.-Anl. 92 r. 4) Prüfungstermin 22, Februar 190% Veröffentlicht : Pa h I 1 : î , Veröffentlicht: Pahren, Gerichts]creiber Anna Genninger von da, z. Z. in V term ; R 19. Januar 190 N nur f 9 ¿. Z. in Mainz, nach in auf den 6. Februar 1901, Vormittags Amtlihh festgestellte Kurse. Aachen St.-Anl. 1844 e ittel Zönigli mts8gericht. Tontursverfahren. s ; È É ] SSufmanics Chei en e g und die Erklärung des GläubigeraustE Apolda 1895 |3i us I ctae Uebe Nerms rve ufmanns Christian C i : R s 19 4 u} | do. ÿ r das Vermögen des Kaufmanus William stian Callesen in Rothenkrug | (L. 8s.) Bickel, Kgl. Ober-Sekretär. zur Ginjicht der Betheiligten niedergelegt. ._ôfterr. W. = 1,70 # | Baden-Baden 1898/33 Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : 4 do. do. : ; : den S. Februar 19061, Ê r Sverfabß iber das Verms E itl J Vormittags 16 Uhr, | _Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerihtéfcreiber des augun den Amtägerißs. 7 f 20 fand. Krone = 1,125 A 1 (alter) 899 Anmeldefrist bis zum 11. Minz 1 Feste umt. Der Vergleichsvo chung. j zut. März 1901. Erste | des Gläubigeraisschusses ind guf der Gerichts- | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Viechtah hat mit Beschluß do 1882/98|34! verich.| 5000—100]96,6Ibz

ift bis 10. Februar 1901. 3) Gläubi . ger- Apeurade, den 12. Januar 1901. H g Sa Nora 5 ist i i ' i j 1 5001101 4 verfahren über das Vermögen der Haudelsfirnta | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemaGtey do. do. VI4 | 1.41 ¡a0 300l109 008 Jr Nr 6 86185 650 WVormititags 9 Uhr. des Könt its. N c des Königl. Anitsgerichts. Abth. 2. beute abgehaltenem Schlußtermin auf Grund der | 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, do. g dier l Altona 1887, 1889|34| veri Lauf, ben 10. Santa 1901: vort gerliner Börse vom 17. Januar 1901. v 8 ist infolge eines ven dem Gemeinschul î ) 5 L s schuldner gemachten Tilsit, den- 12. Januar 1901. 4 ung. W. = 0,85 « 7 Gld, südd. W. | Bamberg Kaufmann Wilhelm Müller von bièr. Offener S HEN: : : »« | Ca i j n VOR: Mein Königlichen Amtsgerihte in Apenrade | Schäftefabrikanten Samuel Kluge zu Liegnis, 7A ' ) 1 Rubel = 2,16 4 1 Peso Berlin 1866, 7534| 1.4.10] 5000—75 |98 10bz 4WSläubigerverfaml 2. F tRovot ; E ung am 9. Februar 1901, | schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- | Liegnitz, den 12. Januar 1901. bom 5. Januar 1901 das Konkursverfahren über das do. Giadison.1200 214 | 1.1 2000200 Bielefeld D4 200,

[e]

s _—-- eyn pak prt QIT brt brt brt

anwalt Ley zu Oeynhausen.. 1) Offener Arrest mit Iermi f E Mueigepft ht bis 10, Februar 190L, 12 mit | rungen in auf den 24. Januar 1901, Vor- | [83500] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dés Westf. Prv. Anl. TIC 4 Prv. Anl. versammlung 12. Februar 1901, Vormitta ¿nal ; ; ; : - gs Königlicßes Amtsgericht. Abth. 2. i : ¿ L : F TCA8 : i) 3000—5001101.40 g geri h M. Geunuinger in Lauf und deren Inhaberin | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergleids. - n A Oa Ghlten. Bei Aue 1M. Deynhausen, 15. Januar 1901. beute i ( o , do. do. B S{lußvertheilung aufgehoben. E immer Nr. 7, anberaumt. S0 Chinesische Siaats-Anleibe . E PME S H E Mr n dem Konkursverfahren über das Vermöge: Gori tht Ke E Tes : ° o : L C vermögen des | (Gerichtsfhreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. | find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeridg | Ses = 0,80 4 _1 öfterr. | Augsburg 1889, 1897/34 Cohn zu Osterburg ist am 15. J r i i Y 2 ‘1898 s E M x g ift am 19. Zanuar 1901, | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf | [83477} Konkursverfahren. Ana utt / 2,00 6 = 1,70 4 1 Mark Banco | Y 1876,82 87 91/34 D ius i Las : = E armen ' | änishe do. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1901 ; s fa: i g t 9 1899/4 Egoptische Anleihc gar. O - | anberaumt. Der leichsvorshlag und die Erklärung | Havynauerstr. Nr. 9, wird nah erfolgter Abbaltung [83501] Bekanntmachung. E 4,20 A 1 Livre Sterling = | * do, 1ST /7813E) [1.7 | 5000—100]96 6ubz i E Vormittags L0 Uhr. Prüfu i E : 2 hr Prüfungstermin am theiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Vermögen der Väckermeisterseheleute 169,35bz TEl4 | 1410| 2000 500 Ee B do. 4.10 —,—

7

‘1130 000T& b

S. April 1902, Vormittags 9! Uhr. V | 000— e -, S V. INTs CŒœ i i i pril 1901, Vormittags é Uh Vor- Atelbädo. kei 19. Sukite 1901 ‘ai : und Maria Loibl in Ruhmaunsfelden- als d; (S 2 I i Fehen N D Gon gsbeshlusscs wird hier e Pahren, i Lrt L Kouturdversahret, : Schlußvertbeilung beendet aufgehoben. 2 ffel und Antwerpen 81258 T burg 31| 1.4.10 1000— 20069 90 ; t 8 dur ctannt Gem u Gerigjtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. iten ee fa a S wu Vermögen des | Viectach, am 15. Januar 1901. Brüf do. 80,85 bz Bord, -Rummetsvas D - Le t 93 O , éeidandi i ____, Doffmann, Assistent, [83522] Konkursverfahren. agr Baudiß wird nach folater Abhaltung des S Ci A Htsscreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sfandinavische Pläße. —— Bree E R Da i It ; ais Ger O L S nand i | Fon gens Bit dgs s Schluß- (L. 8.) Schraudy, Kgl. Sekretär. Kopenhagen 20/43bz Caffel 1868, 72, 78, 87/34| versh.| 2000—200) „— [83489] Kontzmöpersahßren. Fabriïauten Wilhelm Schmidt zu Verlin, | Liegnis, den 12! Januar 1901. [83817] j a . 20,24bz Charlottenburg ice A R S E s Stallschreiberstraße 124, t infolge Schlt{vertbäilüng Königlies Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez Liffabon und Oporto O R 1885 konv. 1889/33] veri 2000— 100 93 70bz d Let ges ges Schneidermeisters | nah erfolgier Abhaltung“ des Séslußtermins auf, | f Tiviaini 6) Fabrikarbeiters Tobias Badtmann in Deddes. do. E —— do. 1895 1,II, 1899 1/33| 1.4.10] 5000—100|93 50bzG 6 Ut , heute, am 14. Fanuar 1901, Natmittags gehoben worden. ch [ A Ponk Konukursverfahrezu. Z heim wurde durch Beschluß Gr. Bad. Amtsgeriät: Madrid und Barcelona E Coblenz E par 200 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurêver- | Berlin, den 22. Dezember 1900. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | vom Veutigen gemäß § 204 K.-O. eingestellt. « do. L do. 1886 kon. 1898/34 walter Herr Burcauinhaber Dutak in Pirna. Anmelde- ;: _Der Gerichtsschreiber Müllermeifters Karl Fischer von Klein-Lübars | Weinheim, 28. Dezember 1900. a E 1893 14 él alm frist bis zum 16. Februar 1901. SWabltermir des Königlichen Amtsgerichts T. Abtbeilung 82 wird‘ nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Gerichts)reiber Gr tsgerihts: Hers 8140 do. 1862 | 14 5000— S E n ju 1E beur 01, Babltermin gm | 209 jen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. | wird nah erfolgter Schluß s | Gerichts] Sr. Amtsgerichts: Hersperger. 81,40bzB do. 1896/3 | L do. do. Bf E E E agu hr. | [8 3521] Koukursverfahren. Lovurg, den 4. Januúar 1901 E S ae ront erie E E U 52 a Sn A E Prü M S Ube Seis E E, Vor- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht i; Snbritbeliacrs Gui Qécas Bebece À s nad 1B | L ch4 s e ‘evi C o E rrest mit Anzeige- | Kaufmanns Isidor Jacobvsohÿn in Firma Gebr. 7 S G RE Orten Gustav Oscar Veert Darmstadt 4 34| 1.17 | 2 S 92 00G : Könialicbes Amtsgericht Vi J. « E. Jacobsozu in Berlin, Holzmartkt- | [93503] _ ,_ Konkursverfahren. Daun R E Hn A á i Din o 000500 is A M iglihes Amisgeri t Pirna. straße 69/70, ist infolge cines von bitt. iorelies Nr 1471. 11. Jn dem Konkursverfahren über ierdurch aufgehoben. Ae : 81,00bzB Dortmund1891 981,I1 N 3000—500 9)59B d adurch den Gerichts\{reiber - \uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver- das Vermögen der Karl Heller Ehefrau, Eva, Zittau, den 11. Januar 1901, i do. d va ec 100A, S Dresden 1893/31 200|— Akt. Groß. gleiche Vergleichstermin auf den 5, Februar 1901, | 2b. Neidig, in Mannheim wurde durch Beschluß Kng ges, Sm gele, O 6 100 dire eas i ou, 1999 3 1 E h is

25 20bz

28 00bzS& 38 00bzG 302 bz 39,20bzG 30,20bzG 43,00G 13008 36,75GB 36 75H : 6.75 S

95 '25bzG 95,25bzG

c 799B 28 T70b;G 98 90bz 8240B 83 40B 101,20B

99 60G 99 8V0bz

98'10bzG 98,00bzG 98.00bzG

bo co d co S

wre ver bm *

S e

do do. 13 Posensche S. VI-X. :

-

Wee BB

U O C n pt t t t n i nt

‘113000

Rer E Ee m m m O O

O00

L208

A I I All]

4.00 R V R V C000 S BRBHSRA

p p brt n n t ri t t n pas pu pu

Ob O

mi RRR_—

S I Frei Fueed Jud J J

a

S 0 N S E O CA S Qt O p M pf bs CO ——— R R p n dns R O

' i konv. 1893[33 E do, 1900/4 R Düfseldorf 1876/34 T do. 1888,1890, 1894/34

189914 |

o 1 B B ppa Ps Ps

1 16ck 1 1 O O

009 09

L n n i n A S M-M E

do. do. Schlesw. -Hlft. L. - Kr. do. do. 13

Pud unt Pemá bund CO) O I I I p F J

OOIO0

do, Westfälische

do. 3} 3 3} E D do. 3 .1.7 | 2000—200|-— Westpreuß. ritterich. 1/33 2.8 | 5000—200|92,40G do do. T B34 4. do. do. T1/33 4.10! 2 200|—, do. neulandsch. T1/3x

do. ritterich. 13 do. 113

do. do. neulandich. II|3

_—

. S 0M

T 0D S Sck S

R nto pat pi l O

O0

-5 80G 76 10G

S S“ D Q D S T S T D E Sd R 0 M M P S S S CE 920 0D 0E S0 S0 S 0 T. T0 R S I A ANAA A A A I-I

En P p pi prá R pk pet C per pemti pre

s LEN » end Cx. Pud L

do

p

o 2! 2 I M O O O —_—— t ps s per deme P

2

m et es

Pun Jud am} funcd Fenk J eret o E

C5

2 Pie zss J J J J deus pundd ddes S L T

A Xe do. unfv. 1905 XBA

b pl dis ps p p bts pes pie p pi pin G C C C | | __ j

S mie A R

(4 F F E - 1 E E C Ÿ F E L H N i 2

do

U D D t bt bt bem

M Mini mm mm Ô s

2 B Foo

T: ps d

S

e

99 60et.bzG 99,60et.bz&G

mim R

Wt

ral Pre me Ser Seis eas ti et Set Spra: al Seme a Spe Prets erman: Seh Ses ai pra ern emer erems enth Sees Peti Per . E D 0ck A S

D Se M

Pren ps

S T Es 16ck 16ck 35

S g ant O pt pná O ——] prt pk P

—_—— _——_ —_—

o

S m3

—i =SS;

n J] J I I dad

ps O bs J

pn T EO 1A s V O 1 I BI Fs 1 S

Det pk t dret prt drk drk rc dek dk mk drt derk prr DRRR ais bn

® es

cs Ï,

p ck D

[83511] Konturöverfahzen Vormittags 192 1h m Königli des Großh. Amtsgerichts bier i L G aYzen, ) ags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts- | de Großh. Amtsgerichts bier vom 11. Dezember i N Neber das Vermögen des Krämers Karl Rein- | geriht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/78, 11 Trepven, 1900 das Verfahren -cingestellt, weil eine den Kosten Bekannt gemacht: Posselt, G.-S. M Petersourg 143 nuar 41901, Vormittags 112 Ubr, tas Konkursverf ist auf der Gericht8sreiberei vontursgeri den isi E / 1 Ubr, das Konkursvcrfabren | ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts | Len 1k eröffnet. Der Nechtsanwalt Bähr in Ÿ Enbe? wirs zur Einsicht der Betbeiligten nieder T¿A FOCDDES Maunßheim, 12. Ja 9 C ic s do. bis furéverwalter ernannt. Konbütdicewbrnuten Ld |,' Vexlin, ‘dén. agent 7 végeoeds Der Gerichtsschreiber Vr. Amtögeri : Tarifs 2. Bekanntmahungen L EAE: Glenatz 8286 zum 18. Februar 1901 bei dem Gerichte an- Der Gerichtsschreiber [83525] E der deutschen Eisenba ne Amsterdam 3!/2. Berlin 5 (Lombard 6). Brüffel 4, | Elberfeld fon. u. 1889/33 telden (s j l. 29m on 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5/5, | do. 1899 L I1/4 ung des ernannten oder die Wahl eines | [425,97 Z c 2; 2 T i x anderen Verwalters, fowie ü A BSE [83507] _Veschluß. Firma P. D. Wever und deren Inhabers Kauf- E ; L Rorwea. Pl. 61/4. Kopenhagen 6. Madrid 3!/z. Lifsabon 4. o. 1893 [T1 x iowie über die Bestellung | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | mann Otto Wever zu Plettenberg wird, nachdem tit G Don L M R E 1901 De d A über die in § 120. der Konkurs inet ] n “D 301 “wird ti i 20 - d urSordnung bezeicnetèn | bhal 2 (A, C E E Ai a LSS ; ee E E p Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. angenommene- Zwangsvergleich durch rehtsfräf 4 RRN S A N DEZITA : anffurt a. M. 1899/33 stände auf den 9. Februar 1901, Vor- Birubau, deu 7. Sercitias 1 0E S Beschluz vom 29. September 1900 bestätigt (f La u De, Ana Bt! 9a. sür Steine wider Münz-Duk) pr.|—,— Enal. Bankn. 1 £/20,435etbG ane e 3 Forderungen auf Sonnabend, decn 2. März Plettenberg. den 12. Januar 1901 theiligten Ol rabfertigu ae ur Ae E Men x Jand-Dut.)St C è: Bkn. 1100 A 169,350) Glauchau 1894/34 ¿ E Zie F “Tan / Î L “T R Cle D 9 u ; Doxrmitt S el U V R E T Bromberg, den 11. I g oe L Nor R Ba 1775 Graudenz 19004 zeibneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen Brandenburg a. H. In Sachen, betreffend das r As A Bm S F s,-Stúe .|16,25bz Ital. Bkn. 100 Lr.|77,20bz fl.f. St-Lichierf, Ldg.-A DiS Ine 21 Q 11 matio ho (GA 4 d © 2 di ie Dr S SAUTt Y eITCHd das 3838 F . : 16 idt Ly ck g { D welche eine zur Konkur2masse gehörige Sache in Konkursverfahren über tas Berrüögen des Fleischer- [8 nd A S e Ü als geschästsführende Verwaltung. S .14,19G Nest, Db L O 84,9563 alberstadt 1897 Si \ Î i ; l Konkursverfahren über das Vermögen des | [8270 C E Ea mperials St. .| -,— 0, j 8 Weiz Ugen, nichts an den Gemcin- | zur Beschlußfassung über die Entäußerung eines | kyra {9B u 9 [83769] Tie pr: 2006 R. do. p. 100 R. (216,40 alle 3 Cr 3 eradbselgen oder zu leisten, auh die | Theils der z1 O E ras okal os E r Lee | QUTg t. Pon. verliorbenen Rittergutébefi L TREYAC P a ihtung auferlegt, von 4B Bésibe 08 Sade Temmi DEF, - JUT A ALNLU Le geyörtgen Liegenschaft Albert Neumaun ist E aab Ee _MVit Sültigteit vom 1. Februar d. J. tvird die do. do. 500 g .|—.— ult. Jet, c annover 1895/34 und von den Forderungen, für welche sie E E Ubr n E FERREe A Mittags | reclmung. des Verwalters e Erbeba S io fie bie E (UNfines) in den Ausnahmetarif 12 Amer. Not. gr t aRs Hy SOE 100Fr 81. 156Bklf eilbronn 190.4 Z3 sonderte Befriedi tit Ansbruch nok e “ir. 40, anveraumf. fiat ata DaBL G LiGbe c HaTE n Sn- | für die Beförderünç Kalifalze u: 5 fg: o. fieine , . .14,1729dz weiz. ./92,10b iideshei 6 Sade abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Brandenburg a. S.; deit 12, Jane 1801. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | n p) CTLEOELLIY roher Kalifalze u. fw. aufge as G 9/14186z0 [Zoll 100 R. or 1324 10s ildesheim 1889, 1895/34 H tommen. Die Frachtsäße find die gleichen wie di: Oxter 1897/34 Anzeige zu machen ge zur Beschlußfassung der Gläubi L N zu machen. E —_— zur De)chlußs g der Gläubiger über die nit |7 N r Mit d} ie Ki ; ena önigliches Amtsgericht zu Neinbek. [83508] Koufurê®verfahren. verwerthbareu Vermögenéstüce der Slußtermin auf | erhält der Ausnahmetarif die Bezeichnung: „Aus ; Karlsruhe 1886, 1889|: uröversai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | den 11. Februar 1901, Bs 10 Uhr, ETOEE A SSTAE nabenannte Düngemittel : 1) Roke Veittiide FIAdE rius BMRG-PIPEE, do. i 4 i Ueber cas Vermögen des Schuhmachermeifters Handelsmauus Otto Meister zu Bunzlau | vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbít bestimmt. Kattjale u ane (Vergl. Nachtrag XX Séite 112 DReichs-Schatz 190014 | vers. ° 101,00B Kiel 1889, 1898/34 Dsfgr : Böttcher zu ‘Schucidemübl : _revha ist e E der Schlußrehnung des Verwalters, Rummelsburg i. Bomm., den 14 E T0G1 en lie Si e Sai M U konv. 34| 1.4.10 5000—200|97 30bzG 1898/4 L , „Cer f zur (Erbebung von Einwendungen aeaen das Scbluß- Nt T E N N iche Eifsenbahn-Dir L 9, 9. é aI | E ae O9 Das ome Ameri h g von Sinwendungen ‘gegen das: Schtuÿ- Ee 0k, G S ug E do, do, 3 | versh./10000—2001-7 10bz do, unf, 1906 19004 | ; m 195. FZanuar 1301, Vormittags n So E Ati - i 5 ciich-U T0 A0 Übr: vas Konkuróverfahren eröffüe genden Forderungen Schlußtermin auf den E92. Fes- | [235 c Süddeutfch-Ocsterreichisch-Ungarisch c 9,0! ÎTI ¿ Konkursverfahren net worden. e : i i + 83501 P ee gariMer _ Konsol. A. kv.|34] versch.| 5000—150197,00bz do. 1899 I— L orden. | bruar #901, Vormittags 10 Uhr, vor dem [83504] LKoukursverfahrcu. Eisenbahn - Verbaud. Vas W 34| 1.4,10| 5000—15097 10bz Krotoschin 1900 1'4 Konturêverwalter ernannt. Offener Arrest mi ri; : auf : NONniUtrêL T int. Offener Arrest m H torben g D B97: lnzeigefrist bis zum 4. Februar 1901. j Árumeldefrist bestimm. A storbenen Kaufmanus Georg Nobert Karl Heft V vom L, Januar 1898,) ult. Jan 86 90bz Lauban 1897/34 4 [T1] Bunzlau, den 14. Januar 1901. nah erfolgter Abbaltung des Schluf e) ne Ges 119 dische St -Cil-A. 2 iegniß 1892/3 s | ¿gter Do g des Schlußtermins bier- | Einführung. Derfelbe Io Í » 9. Am, U. Ri tes g oenar LBOL, Vormitiags | s é rd Lins, Mere p E A A do: Sbridver. 1900 34| 1.5.11] 3000—200/93.25bzG r, Prüfungstermin den 12. März 1901, [83478] conkurêsverfahren. Schwarzenbek, den 11. Januar 1901. und wird fostenlos abgegeben Baver. Steats-Anl, [34 L g . L ats-Anl. .|: Königlichen Azntsgerichts bierselbst, 2i 9 | D ck I 3 ¿ j 7e ULONCTICO erle , Ztmmer Vir. : r. med. im S » DL99 j . Mainz 1891/4 Schneidemühl, den 15. Sänuat rig 1% FGAMÉ wir Bet Meth E O [83527] Koufkurêverfahreu. Geueral:Direktiou do. #dsf.-Rentensch. 34 d 1900/4 __ Der Gerichtsschreiber meldeter Forderungen und infolge eines vom Gemein-| &F, gen Konkursverfahren über das Vermögen des | dexr. N. Vayer, Viaatleisenbagten, E 31 Mannheim 1888/3 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. | shuldner gemachten Vorschlages- zu cinem Zwangs- a R LEORECHRENYELE „Friedrich Osthoff zu [83770] C Bekanntmachung. E Bren " 87,88,90/33 do. 1897, 1898 31 i E Zevelberg ift zur Prüfung ter nachträglich an- | Süddeutsch-Oesterrcichisch-Ungarischer Eisen f . 92, 93/3 eber das Vermögen des Bauunteruchmers | 1985, Vormittags 9? Uhr, Zimmer Nr. 13 S Minden 1895134 Seinrichß Semnzer ¿zu Kissen c Torts e | anberaumt. Der Vergleichsvors{lag un “o (Fr. | SUar 1901, Vormittags L0 Uhr, vor den (Getreide u. st. w.) vom 84. Februar 4898. do. do 98, 99/31 Mülheim, Ruhr 89,97 33 i senbrü@& ift heute, am : pre g und die Er- | Königlichen Amtsgericht in Sc@{welm, Zimmer Am 1. Februar 1901 gelangt der Nachtrag I. Gr.H}s.St.33,94,97,9 3 gs 1E Tursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm | Betbeiligten auf der Gerichtsschreiberci des Konkurs- Schwelm, den 12, Jan: 0 beíti : l l s 1897 99 S E i Schwelm, den 12. Januar 1901. estimmungen, }owie neue und geänderte Frachtjäße damburger St.-Rnt.|34 o. 1900 Won röforderungen find bis zum 9 Februa C Tafel den 12. Janua 1901 E - : 14 3 ch onfursforderungen find bis zum 9. Februar 1901 - den 12. Januar 1901. idt Lde F e thalt. Soweit sie _durch Frachterhè do, M.-Gladbach 1880, 83/3 Hei dem hiesigen Herzoglichen Amtsgerichte Guiiitinaibion, Königliches Amtsgericht. Abth. 13. S L des Königlichen Amtsgerichts. ge Mage e getoerigen eFrachtsätze noch 2 y Ama S 3 do. 1899 V (31 E 8348 Fonfurêverfahren Is ha Rb P E : FD901L, Vorntittags 46 Uhr. Prüfungste Q-A é - In de Konkursverfal; fiber N ¿ Münster 1897/34 î « Prüfungstermin | Das Konkurêverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen F do, d 189713 1896,97,98 en ( M4) 10g der Handelsfrau li : t B Las L ichen, den TE: Januar 1901. ael . 0. (e ürnberg 3} udelsf Pautine Fridctki in Sohrau Geueral-Direktion b. Gtaats-Aut. Bi: do 1899, 190

D Pflugbeil. Hold Krell in Sande wird beute, am 15. Ja- | Zimmer Nr. 12 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag | des Verfahrens eutsprehende Masse nicht vorhan- A tsschreiber Gr. Amtsgerichts, V.: Stroh. elden. Es wird zur Beschlußfassung über di des Königlichen 2 t Abi. 83 f L ir Besch ur iel es Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 83. Das Konkursverfabren übe - Z i iy g i SgertctS 1015). 33 Das Konkursverfahren über das - Vermögen der [8376S] Wien L!/s, Jtalien. Pl. 5. Schweiz 5, Schwed. Pl. 6, } Erfurt 1823 1/34 d eines Gläubigerauss{usses und. cintretenden Falls i ei Släubigeraussd ! Falls | Händlers Fri über das Bermög or im VeraleiGütobii 97 E : | j gf d iz Fadotw in Linden Í der im Bergleichs8termine vom 27. Sevtem C Station J roth ; i eus 1899/3 zdenstadt wicd nach : September 1900 | Station Jnowrazlaw des Direktionébezirks Bron: Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. : zmittags 9 Uhr, und zur Prüfun angemel î fach Gua i ag L, d zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht. bierdur aufgehoten. Baut - 1904 901, Vormittags 10 î vor de:n unter- | [8351 luß. ¡nigli , gs Uhr, vor dein unter- | [83512] _Beschluß. Königliches Amtsgericht. Königliche Eis i ; ; Ï E Königliche Eisenbahn-Direktion, 8 Gu!d.-Stck. . Nord. Bkn. 100 Kr.|112,25etbB | Güstrow 189 ¿ l 3 d 2 AantarA fr A ï C i : if S7 24 Besiß haben oder zur Konktrsmasje etwas s{huldig | meisters Consftautiu Heilinski von hier wird | am 7. Januar 1960 zu Hammer bei N l dNi 2164004 do: O 1900 L DAnuar V zu Y r bei Kummels- | Deuts her Gi j s 1620 5 E C Deutsh-Belgischer Gütertarif, Theil X Heft 1. do, neue . . .[16,20etbzE| do. do. 500R.|216,25bz ameln 1898/34 E SS A T Es C6 Liban ß K L N A F d L D E B hei .. . wr ti nont Cb h 9 dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1901 Königliches Amtsgerit. ertbeilung zu berückfichtigenden Forderungen und für die Station Moll. Von demselben Zeitpunkte P O A E os M raa 1900 L L L. 4 83506] Konturéëversabren. : ¡ch.| 5000—200/97,50 pöln Markt 9, ift dur das Königliche Amtsgericht hbier- | verzeicniß der bei der Nertkei! B Es C0 2277 ————— r VEUS. E N 1E P E : verzeichniß der -bei der Vertheilung zu berüsuhti- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 183771] Bekanutmachun do ult. Jan 87,20bz Königsberg 1891,93, 31 des Kon p 0 ' , 4 Der Kaufmann Gustav Dreier zu Schneidemühl ist | Das Konk l i S u Schneide! Stat E i E E S A y Das Konkur8verfahre en Nachlaß des ver- | (Aut if f i 3 S eter z chneidemühl ift Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, as Konlüurêverfahren über den Nachlaß des ver- | (Ausnahme-Tarif für Getreide 2c. Theil U do, do. 3 | 1.4.10/10000—100}-6,70bz Landsberg 1890 u. 96/34 C Í do. é ; Conrad Julius Sauptmaun in ŒWeuto i Mit 1. Badi is : i 3000 f A L, (RCZ.LS L 1 n = r7 wir Mi . ZFCDTI c a zar Badi St (Fi. U. . verich.| 3000—1001—. L zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversamm- Le Mia 0E h x f wird tit 1. Februar 1901 gelangt der Nachtrag 11 ¿7: sche St.-Cis.-A. 34 eriG 3000 200/93 25b4G Aubwiashaf. 1892,94 iw L E E durch aufgehoben. Fraänzunaen des £ 28 folie be oe 1 Lübe 1895/3 2 e, Prüfungen 2M 475] s ri Ergänzungen des Haupttarifes fowie des Nachtrages 1 do. do. 1896/3 5000— Í Magdeburg 1875/9134 2.7 Ats hae 6 á ck j uräßhor bro hor_ *a84 Normägon 2 Antaltäos H . ; N 5; Q 3 orm r, im Geschäftshause * des n dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Königliches Amtsgericht. München, den 11. Januar 1901. do, Eisenbahn-Obl.|3 ui 1891/4 0. do, 1888, 1894/34 VII 183486 Kouftursverfat; | vergleich Vergleichêtermin auf den 3 | i HTE : | ] ¿ursverfahren. Car en 20. Jauuar | ccmeldeten Forderungen Termin auf den 26. Jae | bahn-Perband. Tarif Theil ., Heft Nr. 2 189 |3 o V, 189618 14. Januar 1901, Nachmittags 123 «a8 Con. | ärung des Gläubigerauss{usses ijt zur Cinsich dr 18 c inf 6/1 3 ; Nachmittags 122 Ubr, tas Kon- | ] laubvigeraus|/{u}ses ijt zur Cinsicht der | Nr. 18, anberaumt. zur Einführung, welcher Aenderungen der Fal Siaats ai 99/4 Fink hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. | 2LriHts niedergelegt. Grüning, Ak hält. Soweit si Fr Ö : knt , 3 rüning, Aktuar, enthält. Soweit sie durch Frachterhöhungen etn t.-Anl. 1886|: Grite Gläubigerversammlung a Set 95 Z L E D ; e 189718 gerve lung am 7. Februar | [83529] Konkursverfahren. Der Nachtrag wird unentgeltlih abgegeben. do. do, 93, 99/31 / am 21. Februar £9012, Vormittags 0 Uhr. | Koloniaiwaarenhändlers Guftav Schwetzler Vi

C3 v Vis pi pi pf V O V fs O Q O O O Q P

I i B _—

. , Offenbach a. M. 1900/4 Offenburg 189513

do, 1898/3} Pforzheim 1895/34 Pirmajens 1899/4 Posen

do. ecdan 1892/4

Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis 9. Februar 1901 | in W l x O.-S. ist zur Prüfung der nachträglic{ vi

F «UANmIciOcTTIii DIS Y. F7FeDTUar 19 in aune wird na erfolgter 9 L stun Ls L . l 1 ng OET nac traglid) angemeldeten L % e s 0. J 0. 3x

M E d 5 l'Sébluktermint bietburde URGR D E bbaltung des Forderungen Termiza auf den 7. Februar 1901, | 145-91 der N, B. Staatseisenbahnen. Medl. Eisb. - Schldv.|34 *olfenbüttel, den 14. Januar 1901. Gelsenkirchen den 14. Fanuar 1901 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts: | [83772] Bekanutnahung. do. kons. Unl. 261: Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts : E Lo gericht hiertelbsi anberaumt. BVayerisch-Hesfischer Gütertarif Salen at: ab O

j i e j Königliches Amtéê@richt So Wächter, Ger.-Afp | E S 2 Sohrau O.-S., den 11. Januar 1901 vom L. Januar 1897 S t L-L Ï L E B A 4 « ® g c D E | ¿ae 5. -Gotha St.-A.1900 | Ï

Tie

E bus G

.

Sn 1 dn pet dund duns f M pt pt burt f C

—_—s 2

Oldenburg.40Tbir.-9.13 | 1.2. i Pappenbeimer 7 fL-2.|—|p.St@ck. —,— do. de

do. Jan. 1891

8 vie Ls 7

Put Jf Prt drt I

—_— j]

a ——- | [83505] Konkurêverfahren Königliches Amtsgeri Mit Wirksamkeit vom 1. Febri findet der u » Mont G i gliches Amtsgericht. _PVuit Wirksamkeit vom 1. Februar 1901 finde d "M; [83513] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö t aal as S EE ODEA Auénahmetarif Nr. 10 auf Thon (lose oder in Sacsen-Mein. Ldscr. C5 me 1 z er das Bermögen des {8 488 + P 1 (lose oder in C Sächiiiche St.-A 1.69 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Architekten Alwin Zander zu Halle a. S. E ] G E EMIBNA: f verpackt) im Verkehr zwischen Wiesau und Käfertba! do. St. - Rente|: ¿gensburg 1889/3 ulein, Amalie Vorz in Angerburg ist zur | Znhaber der cingetragenen Firma: Vaufach-Aus- Güstav Mül ursverfahren über den Nachlaß des | Wohlgelegen unter den im Tarif angegebenen Be Shwarzh,-Rud, Sch. |: do, 1897/34 er, gewesenen Schuhmacher- | dingungen Anwendung. S{warzb, Sond.13900 00,50G scheid 1900/4

pa pts pes þa j

S:

do. do. do. 25r-1r ult. do. do. ITI Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. | do. Staatsrente S. 1-226

do. pr. uit, Jan. Deutsch-Ostafr. Z.-O.!5 | 1.1.7 | 1000—3001107b¿G FL.f. do. Nikolal-Obligatienen.

n jf 1e 1e É

—— [n

B

Ps s J 2 —IOO

D

üfung einiger nachträglich angemeldeten Forderun; fiellung Hal! if l 1g tragiid angemeldeten F&erderungen | uag Halle a. S. Inh. Alwin Zauder ist ; ; ai ete : L in auf den 22. Februar 1901, Vor- | zur Abnahme der Shlußrechnung des tadt (e A meisters iu Spaichingen, ift infolge eines von den | München, den 14. Januar 1901. Weimar. Landescred. 11/3000 u.1000s93,80G 1891-92/34 mittags #0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß- Erben des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags General-Direktion do, do, 4 .11| 3000—200/101,00bzG do, V 1900/4 án Angerburg anberaumt D ] verzciónih der bei te Matt S E Tuid, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichéternin auf der & B St êci Württ, St.-A. 81-83) 1 2000—500|— Rixrdorfer Gem. 1893/4 ui. LLITUATLL S L t T Dertheilung zu berücksi Js Montag, den 4. Februar 1901, Nachmittags . . aatëc senbahuen. ged r. A. T-IV, Roftock 1881, 1208 3} nPrv.[IV,V11, VII1/: 1895|: 4 E TK( S. X

do. 0. kleine do. Poln. Schaß-Obligat. kleine

M do. do. Ausländische Fonds. do: Pr.-Anleihe 1864

ntini Gold-Anle he. do. do. Arns D do. fieine do. 5, Anleihe Stieglih . do. ab do. Boden-Kredit do. abg. kl. do. konv. Staats-Obligat. innere Swed, Gt -Unl. 1 0. h do. do. 1890 do. do. 1888 Schweiz. Eidgenof, 1889... Sh mort St-A. d6 er am -A. Spin \che Schuld gr. abg. . 0, do.

Angerburg ben 10 E 0110 Tr 1901 | tigende c É c -. o Ven V: „Anuar 191. { tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der U nion N g L S ¿ymansfi, } Gläubiger über die GErítzattuna der Ausla en in B E D hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in do, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Gewährung einer Vergütung ‘an die Métglicder as Enten anberaumt. Dér Bergleichsvorschlag und _- do 0 » ree 183483] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Fe- | der Gerichte Lp Gläubigeraus|chujsses ind auf Oítp.Prov.-O.1-VULU3| LL At bera ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | bruar X96%, Vormittags 11{ Uhr, vor dem | sicht der Betbeiligten des Konkursgerichts zur Ein-| _ v: P VID s Schwerin i. M. 1897/34 Naufnauns Carl Vritt in Augerburg ift | Königlichen Amtégerichte bierseibst, kl. Stein- | Spaichi Eon BLRERE, 5540 T s T7 D Solingen in zur Abnahme der Scblußrehnung des aus- | "raße / I, Zimmer Nr. 31, bestimmt. paichingeu, P EOCEE 1901. / T Spaudau gáéhietrnen Verwalters, Nechtéanwalts ‘Huguenin j Halie a. S., den 10. Januar 1901 Gerichts\chrei S iurtebvet, P 7A 27 6 Ad L, s 9. enen Verwalters, Iiechtéanw Huguenuin, „ven 10. - ar 1901. richts\creiber des e Me L A L L C C A : Stargard i. Pom. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neu | 3. £tsiGrei Große, Kanzleirath, ry s\chr “ta des Ren Amtsgerichts. Paten burtaW Der L E : s Stettin „Pom. | guten. Verwalters, Kaufmanns Albert Specovius, erichtsshreiber tes Königlicen Amtsgerichts. Abth. 7. | © Da Konk: P TELL Ae: N Í . ; ? Í S E I zur eventuellen Neuwahl eines Mitgliedes des | [83479] : L tröversabren über das Vermögen des : tralsu SiláubigcrausschulieS P A L Cn des (83479) Koukursvcrfahren. j Mautermeisters Wilhelm Pistorius u West- 8 Thorn e an. ee es an cheidenden | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | swine wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Verantwortlicher Nedakteur: 2 edt ¿Und ur nachzraglickchen- Frusumg einer Zigarreufabrifanten Valeutin Preiß; zuDaynau | vom 17. Dezember 1900 n : Di Si i eli LS De : orderung auf den E 3. reebruar 902, Verm. | wird nad) erfo! ter Abhalt ck Z s Ali D L angenommene Zwan ge: Direktor Siemenroth in Berlin. Í I 00b Wies 1879 30 Ür, anberaut. L erer U ung des Schlußtermins | vergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 20. De- i y 3 : wer Kreis 4. R C 1 88 Angerburg, èên 11. Januar 1901. | Saynau, ten 14. Januar 1901 g pee bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlixn- do, 1900 “_ des c da é s V4 *. „anua U . or L Cx, z - 1 { Í Körtigliches Amtsgericht. | Königliches Amtézcricht. winemünde, i 2. antiar 1901. Druck der Nortdeuts(en Bultruckerei und Verlag® “Es 200 Witten 1882 111/34 ¡eri Königliches Amtsgericht. Anstalt, Betlin SW., Wüihclmstraße Nr. 32- « ILITI 34 Worms 1899/4

Co I U I C V n V J pl pf ps ps J CO

wo 3 1 pn n 1m DuO 7m jn 1 Q E

———— SS boi

o88 1 1 J 1a Pn J dm D Jnt Jnt 1 1 Prt mrk Pré D) Vf Prt Prt Pr

19 Do o Frs Fra dus Ps

äußere 1KKK c, 500 £ do. 100 £ do kleine do. 1897 : Bern. Kant.-Anleihe 87 konv-| Bosnische Landes, Anleihe do. 898

do. . Gold- Oypoth.-Anl. 92 "n: Nr. 241 561—246 560 5r Nr. 121 561—136 560

S * dund dund dund

pt Pert Pet errt ns L LO N A 2-f A

2555s

S

t 10 7a D

mt mt

unabg. . mitt, abg. unabg. .

[ey Bt S2 F Ea

S mio

* * * Ä .

1 1 16 1 P p pa pn È

P

pl 0 1 1 1e 1e 1e C CAO C C C D o

ti rend prennts prt ets det * *

—— prt wi p gent P dh Dl pt Derr Pert erh Drt t Prt A

m t 22 7

EZ

A

E