1901 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

D S D E D A A D E D D ia L R E L E S 7 teil S p e eira: By SiChe ar dura} eme rier ri S Et L Beaeator-| e ee M mre OMONI A Pa E t E E a

[85216]

Brauerei Königstadt -

Actien-Gesellschaft

Berlin. | Die neuen Dividendenbogen

zu unseren Aktien gelangen gegen Einlieferung. m der arithmetisch geordneten Talons, denen ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen ist, vom 1. Februar a. e. ab an der Kasse des

Bankhauses Leopold Friedmann hier, Oranienstr. 69, zur Ausgabe. | Die Direktion.

[85215]

Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.

Wir berufen hiermit unsere Aftionäre zu der am Dienstag, deu 26. Februar 1901, Nach- mittoge 5 Uhr, im Saale des Hotels zum Schwan hierselbst stattfindenden achtundzwanzigsten ordent- lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des. Berichtes des Vorstandes für

das Geschäftsjahr 1900 mit den Bemerkungen |.

des Aufsichtsrathes. :

2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver- luft-Rechnung für das Jahr 1900 und Ge- nehmigung derselben. :

3) Ertheilung der Entlastung. für Vorstand und.

Aufsichtsrath. 4) Beschlußfässung * über die Verwendung “des Reingewinnes. ¿ 5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur: Stimmführung in der Generalversammlung find náh § 18 ‘der: Statuten! nux diejenigen Aktionäre etigt, welche ihre Aktien ‘oder ‘an deren Statt auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über solhe ausgestellte Depotscheine bis zum 18. Februar d. J.,- Abends 6 Uhr, in unseren Géeschäftslokalen in Mühlhausen i. Thür. und Langensalza mit einem Nummern-

verzeihniß hinterlegt haben.

Der Geschäftäberi t und ‘die sonstigen für obige Generalversammlung bestimmten Vorlagen liegen vont D: O ab in unseren Geschäftslokalen in:Mühl- bausen i. Thür. und Langensalza zur Einsicht und Entgegennahme für unsere Aftionäre bereit.

Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1901.

Vereinsbank Mühlhausen Thüringen. Der Mul raf C. Hasenbein. E. Der Vorstand. Burkhard.

alter.

[85601] Deutsche ;

Cigarren-Maschinen ree Gese A ie

Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha\st werden hiermit zu der am 16. Februar d. J.- Vor- mittags ‘A0 Uhr, in- Berlin W., Béhrenstr. 58 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, Ta eEoroning :

1) Bericht des Vorstands ‘über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust-Kontos und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. und die Ertheilung der Entlastung.

Á Wahl von‘ Auffichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von Reviforen.

_Zur Theilnahine an der Versammlung sind die- jenigen Aktionäre berechtigt, welhe gemäß § 7 des Gesells{haftsvertrages ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank bis \spätesteus den 12. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Arous «& Walter, Behrenstr. 58, binterlegt- haben.

Berlin, den 22. Januar 1901.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: H. Walter.

[85392]

Actien Gesellschaft für Baumwoll- Fndustrie Bocholt.

Bene na ver lam zins Freitag, den 15. Fe Le a. c., Nachmittags 3 Ube, im Geschäfts- otal. TagefoDaung; Vorlage der Bilanz pr. 1900 und Feststellung der Dividende. Der Vorstand.

[84727] Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Actiengesellschaft

incl. vormals Gustav Becker. __ Herr Mühlenb#sißèr Mar Conrad in Polsnißtz ift infaige Ablebens aus unserem Auffichtsrathe aus- geschieden. Freiburg i. Schl., den 17. Januar 1901. Der Vorstand. Paul Albert Becker. Marx Becker.

R E Stolper Stärke- & Kartoffelmchl Fabrik Act. Ges.

Ordeutliche Generalversammlung am 12. Fe- bruar 1901, Vormittags Ul Ubr, im Hotel „Franzisfaner“ zu Stolp i. Pomm. esord : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz _ für das Jahr 1899/1900. 2) Ertheilung der Entlastung für den Auffichts- rath Mnd Vorstand. 3) Antrag, den Schluß des Geschäftsjahrs zu

egen. 4) Verminderung des Aktienkapitals. Stolp, den 21. Januar 1901. _ Der Auffichtsrath. G. Steifensand-Shwu{how.

[85609] Leipziger H

ypothekenbank.

1901, Vormittags 11 Uhr, im Sizungssaale der Leipziger Bank (Leipzig, Klostergasse: 3 T) -abzu- haltenden ordentlihen Generalversammlung eingeladen. N __ Tagesordnung: 1) Ges{häftsberiht der Direktion und Rehnungs- abs{luß für das Jahr 1900. 2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns.

Die Voïlagen zur Generalversammlung liegen 20 Tage vorher im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht aus. /

Zur Se an der Generalversammlung find alle diejenigen berechtigt, welche L als Attionäre urs den Besiß von Aktien der Gesellschaft oder ‘durch Hinterlegungsscheine, in welhen von Be- hörden, von der Deutschen Reichsbank, von einem deutschen Notar oder von der Hypothekenbank selbst die Hinterie ung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die General- versammlung ausweisen.

Der Geschäftsbericht kann vom 28. Januar I. J. ab an der Kasse der Bank sowie bei den bekannten Zahlstellen durch die Aktionäre und sonstige Inter- efsenten entnommen werden.

Leipzig, den 21. Januar 1901. ¿

Direktion der Leipziger Hypothekeubank.

Dr. Rothe.

[85397]

Stettiner Kerzen & Seifen Fabrik. Außerordeutliche Generalversammlung am 16. Februar 1901, Vormittags 11 Uhx, im Schiedsgerihtszimmer der Börse, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden. / Tagesordnung: ) Erhöhung des Aktienkapitals um 150 000 M. 2) Durch. die Erhöhung bedingte Aenderung der SS 3, 4, 10, 15, 24, 39 des Statuts. Stimmkarten, wélche zugleih als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 7. bis zum 15. Februar, Abends 6 Uhr, von der Firma Wm. Schlutow, hier, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt. Der Auffichtsrath. G. Morgenroth, Vorsißender.

[85441]

Savoy Hotel A. G.

Die i g Aktionäre unserer Gesellschaft ‘werden hietdurch zu der in' Berlin am 'Dounerstag,: den 14. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr, in unserèÉm Hotel, Friedrichstr. 103, - stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen. : | Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Vérlustre{hnung. 3) Vertheilung des Reingewtns. B a des ‘Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Aufsichtsrathswahl. | 7 S OLSE einer . Tantième an den ersten Aufsichtsrath. N Pu Theilnahme an der Generalversammlung find nah §25 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 12. Februar 1901, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin a. ein Nummernverzeichniß der zur Theilnahme bestimmten Aktien ente b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbayk hinterlegen. Berlin, den 22. Januar 1901. Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Marx Richter.

[85603] Baumwoll-Feinspinnerei in Augsburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm: lung findet am Montag, den 18. Februar d. Ss. Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die Herren Aktionäre hiemit eingeladen werden. _Tagesorduung : 1) Berichterstattung der Gesellshaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung darüber. 3) Neuwahl von 4 Mitgliedern des Auffichtsraths. Die Anmeldung gegen Vorweis der Aktien findet vom 14. bis infl. 16. Februar im Fabrik- Komtor statt. Augsburg, den 21. Januar 1901. Der Aufsichtsrath der Baumwoll-Feinsþpinuereci. Ludw. Krauß, Vorsitzender.

oa ürzburger Volksbank.

Einundzwanzigste* ordentliche Generalver- sammlung am Donnerstag, den 14. Februar O bends §8 Uhr, im Geschäftslokal der Bank.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Vorstand- iGast mit den Bemerkungen des Aufsichts- raths.

2) E des Prüfungsberichts des Aufsichts- raths.

3) Genechinigúng der Jahresrechnung,:Entkastung des Aufsichtsraths *und der“ Voritändschäft.

4) Verwendung des Geschäfts-Erträgnisses.

5) Erfaßwahlen für den Auffichtsrath:

Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilkahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vor Stattfindeu derselbeu ‘in der dur Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise zu Fiheven f / 7

ie Bilanz, Gewinn- und Verlustberechnung, sowie

der Geschäftsbericht der Vorftandschaft mit den Be- merkungen des Aufsichtsraths liegen im Geschäfts- lofal p Eiusicht der Aktionäre auf.

Würzbu#g, 21. Januar 1901.

Der Aufsichtsrath.

= Diet ftionâre der Leipzigèr Hypothékenbänk iverden Hierdurch zu -der- Montag, rp 18. {Tati

Fi

3. Dezember 1900 wurde ?die Li : cllidaft ab 1. Januar 1901“ m Li

annheim, ernannt.

heim, 18. Januar 1901.-

F. Wertheim.

847571 N Gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom al : eschlossen und wurde | atorHerr Julius Wertheim, Kaufmann zu- Gemäß §997 H.-G.-B. wérden die Gläubiger hier- bur aufg tert A nta De ann Heß-Fahrrad-Werke Actien-Gesellschaft i. Liq.

Unter Hinweis äuf die bllèch die Generalversammlung der Aktionäre schaft vom 21. Dezember 1900

E i Gläubiger unserer Gesellschaäft gemä anzuméëélden.

Köln, den 17. Januar 1901.

Der Vorstand.

E A F A

fßérordentli bes cu Gel seßung des Grundkapitals ore ir, naeh, r dieer Beschlu ein tagen t e des Handél8gesezbuchès auf, thre Ansprüche bei 2

4 fchäftsbetriebs. .

aufhebung des Liquidationsbef

[85607] Waschanstalt Stuttgart. Aktiengesellschaft i. Die Generalversammlung findet statt | : Monutaág, den 11. Februar 1901, Vorm. 10? Uhr,

im Lokale der Waschanstalt, Rothebühlstr. 67. Gegenstände der Tagesorduung bilden:

1) Bericht des Liquidators.

2) Vorlegung der Bilanz per 15. Januar 1901.

3) Ergänzungswähl des Aufsichtsraths. : Belblußfasstnig über die Anträge des Liquidators und Aufsichtsraths, betreffend Wieder- Slusses vom 8. April 1895 und Veränderung des Ge.

___ Die Herren Aktionäre sind eue sih zahlrei einzufinden und behufs ihrer Legitimation ihre Aktien oder Bescheinigung über deren Besi i

Stuttgart, im Januar 1901. j

Der Liquidator u: Auffichtsrath.

ß mitzubringen.

——

L.

[85207] Soll.

Immobilien / Maschinen und Mobilien Vorräthe und Kassa Debitoren

407 577 75 5076 25 769

141 725

G50 580135 Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Vrauerei Kloster Heiligenstein A. G:

Vilanz vom 30. Se

ember 1900.

‘Aktienkapital 0 theken und Kreditoren eterven

Abschreibung Tantième

200 000|— 398 56831 38.000 13 512/04 __500¡— 6505805

Ausgaben und Abschreibungen Bilanz-Konto, Tantième

lastung, Wahl: zum Aufsichtsrath.

__500— TT7 305 33

147 305 4

Erträgnisse Gewinn-Vortrag aus d. Vorjahre . .

147 092/03 _713/20 T7 305/33

Die Generalversammlung findet am 25. Februar 1901, Nachmittags D Uhr, im Gasthaus Heiligenstein statt. Tagesorduung: Bericht für das Jahr 1899/1900, Ertheilung der Ent-

[85393] Gouvy et

Activa. Reanund der Immobilien Rechnung der Bauten Werk von Dieulouard Vorräthe im Inventar 2 ln Effekten im Portefeuille Guthaben bei 5 Banken : Rd! aide Debitoren in laufender

Rechnung

mecnnns der Immobilien

Rechnung der Bauten

Vorräthe im Inventar

Kassabestand ;

Effektèn im Portefeuille

Guthaben bet:2 Banken

Verschiedene Debitoren in laufender Rechnung

Obligationsrehnung

Vorräthe im: Inventar im Haben der Waarenrehnung ., . 335 247,11 hiervon .ab:. Saldo * im

Soll ‘der Waaren- rechnung, herrührend aus den Operationen

des laufenden Jahres 84 005,16

veräußert in Deutschland ; Saldo-Guthaben aus Zinsenrehnung

Vorräthe im Inventar im Haben der Ney 4 681 997,92 hiervon ab: Saldo im Soll der Waaren- rechnung , herrührend aus den Dperationen des laufenden Jahres. 72 151,18

Agio auf fra veräußert in

2) in Dieulouard

Anton Rigel, Vörsißender. Josef Schn6s, Schriftführer.

als Mitglied “des'

Agio auf französische Werthpapiere,

679 419/19 398 396/72

1 762 5908 480 232/01 1853/53

17 502/53 10 316/72

242 468/49

&

3 552 740/07

478 365/52 337 808/43 894 614/40 16 059/02 1 323/68

7 770

422 936/08 1293

2 160 170,13

251 241

2517 69 459

323 218/84 b. in Die

j |

p—

aths auf von fünf Jahren wiedergewähkt worden.

612/103/86

Dürch Delsruß dét *Genéerakvérsánitilunig“’ voth

22. As : ist Hêrr Paul Lecomté érál-

Forstin)pektor, in Nancy wohnénd, in seiner É Aufficron

igenschaft

die Dauer

b.‘in'Dieulouard.

Cie Kommandit-Gesellschaft auf Actien in Ober-Homburg, Vilanz am 30. Juni 1900. E

a. in Ober-Homburg.

i Passiva. Kapitalrechnung Obligationsrechnung Zinsen der Obligationen pro 30. Juni 1900 15 200

ab vor 1. Juli 1900 bezahlte Zinsscheine . 892,12 Reserverechnung Pensionskasse der Arbeiter Ünterstüßungsfasse der Arbeiter . Hinterlegungen der Beamten u. Arbeiter orderung einer Bank Forderungen: Verschiedener in laufender Rechnung Saldo-Guthaben der Gewinn- Verlustrechnung

1

und

Werk von Ober-Homburg

Pensioriskasse der Arbeiter

Hinterlegüungen der Beamten Arbeiter /

Forderungen von 4 Banken

Forderungen Verschiedener in laufender Rechnung

und

Unterhaltungskosten Kohlenverwendung Generalfosten Versicherung der Arbeiter gegen Unglücsfälle .. 2105,64

Amortisation auf Bauten“ ahlungenan diePensiónskasse d. Arbeiter] ahlungen an die Krankenkasse . ahlungenan d.Pensionskafs ed. Beamten ahlungan die Staatsfafsefür Penfionen

Pensionen und Kohlenlieferung an Ar-

_ beiter von Homburg und Saaralben

Kommissionen, Agio, Verluste und verschiedene Nabatte

Finlen auf Obligationen ebers{chuß, bildend den Reingewinn .

ulouard. â Unterhaltuñgsfosten Kohlenverwendung Zinsen Generalfosten 103 204,61 Versicherung der Arbeiter

gegen Unfälle «6358,44

Amortisation auf Banten

Zan un ie ion&Æassed. Arbeiter ählungen an d.Pensionsfassed.Beamten

Zahlungen an die Krankenkasse . . .

Kommniissióneit, Agio, Verluste und ver- sciedèné Rabatte

Verlusté auf deutsche Werthe, verkauft in Fränkreich Uébershuß, bildend den Reingewinn .

2 100 000/— 400 000/—

| 14 30788 498 830/% 40 58244 30 915/96 13 736112 5 186/80

317 43624 |

131.743/68

3 552 740 07

1 762 590/88 45 157/22

| 65 157/04 126 081/37

161 18292

2 160 170/13

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

a. in Ober-Homburg.

82 401/97 110 51292

59 706/63 11 944/60 4 464/99 9 333/54 502/64

2 389/98

1 463/44

639/66 15 200|— 31 658/91 323 218/84 | E .—

127 891/46 174 593/22 65 GRORE

109 563/06

16 62684 4701/12. 65016!

17404 100 084/77 a

Zusannmmenstellung des Reingewinns. 1) in bd Bente p G

Die Richtigkeit be Der persönlich haftende

Felix Gouvy.

612 103/86

inigt: ‘ellschafter:

in über! bei-der Firma: Beckér & Co. Commandit-Gesellschaft auf Namen lautenden Depotschein über! bei-der: Firma bei der Gesellschaft oder einem Notar

Æ P SER Es

tat Di tag,

ordentlihen Generalversammlung

Gegenstände der Tagesorduüng :

geladen. E Gegenstände i i : j abla Bilanz und--das Gewinn- und Verlust-Konto für das

1) Der Geschäftsberi

___31.:Oftobér!: 1900 abgelaufene Geschäftsjahr.

9) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. : 3) Ertheilung: der Entlastung für: den Aufsichtsrath. und Vorstand. N «Fur: Theilnahme ander Genéralversammlung 1st E berehtigt, dèr vor dem Beginn lung:dem Notar eine oder: mehrere Gesellschafts-Aktien ‘vorzeigt oder si durch einen u

in Leipzig, bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim, niedergelegte Aktien legitimiert. i Leipzig, den 22. Januar 1901.

Der Auffichtsrath der

_ Deutschen Cellu! oidfabrik.

de Liagre.

5210) Quedlinburger Terxtil-Judustrie, Aktiengesellschaft, Quedlinburg a/H.

- Vilá uni 1900.

M S . : z M. 59 896 Aktien-Kapital-Konto . . . 820/85} _: 71 Ars: S 3/35 anquier-Guthaben 016 | Ag M 337 533,85 90 G56/63E Vieferanten-

1 544/59 Guthaben 74 241,53 30 791

3 079

TLOCTLA

3 61762 5 007

500

L507 TL

755

—T870472

870

7 334/35

383126

Grundstücks-Konto- Zugang

Gebäude-Konto Abschreibung

Zugang inen-Konto Mas Abschreibung

Utensilien-Konto Abschreibung

Zugang Elektr. Beleúcht.- Anl.-Kto. . Abschreibung

Konto: Industrielle Betheiligung . Patent-Konto: Abschreibung

10 000 1 000

9 000 197

9 197

722 4 598/43 37 246/24 79 176193 46 583/30 105 272/02

Zugang Kasfa-Könto Wechsel-Konto NRohmatexialien-Konto Waaren-Konto Debitores j Gewinn- u. Verlust-Konto

990 000

411 775

res R R 2 exerE Ï Ea] Ee S : /

fg a C E E E Tin Us Ja T E 02 0E ¡Akts Ounáre ; Der! Deutsches Celluloid - Fabrik in Leipzig werden hierdurch zu der am

F Dien ven S. Februar X ¿ Nachmittags 37 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft,

Seumestraße 37, zu Leipzig-Schleußig stattfindenden j

am

der einen

ftien

PasSiva.

Inventar-Ko

Fabrik. aind Kassa-Konto

abz. Abs

Soll.

E T An Maschinen-Konto abz. Abschreibung... Werkzeug-Konto i j abz. Abschreibung Motor-Konto .

abz. Abschreibung

abz. Abschreibung

aterialien-Konto

Wechsel-Konto Debitoren-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto .

An Vortrag und Zugang im Laufe des Jahres

Maschinen-Konto: »

Abschr. auf diesem Konto Werkzeug-Konto: _

Ab\chr. auf diesem Konto Motor-Konto: _

Abschr. auf diesem Konto Jüventät-Konko:

Abschr. auf diessm Konto Fabrikätions- u. Waaren-Konto:

Abschr. auf Vorräthe . . Unkosten-Konto:

Uebertrag auf: dies Konto Delkredere-Könto: :

Abschreibung an Debitoren . .

nto

Waaren-Konto .

reibung

161 574

Per Aktièn-Kapital-Kontso -.. Kreditoren-Konto . . . ; Kranken-Unterstützungs-

: Konto

408 496

41 8630: 4 798 7118 1 7626: 1 326

99 393

36 307

13 044 161 574/:

Mannheim, den 30. September 1900.

Gewinn- und Verlust-Kouto.

Per Verlust im Geschäftsjahr 1899/1900

408 496 Haben.

M. 161 574

161 574/

Heß-Fahrrad-Werke Actien-Gesellschaft.

G. Heyne.

[85206]

Mühle, Spei

631 775/38

Quedlinburger Textil-Judustrie Aktiengesellschaft. Gewinu- und Verlust - Konto am 30. Zuni 1900.

Soll.

[A | i An Rohmatertalién-Konto . 27} Per Waaren-Konto Geschäfts-Unkosten-Konto . . éi ld Steuecn-, u. Abgaben-Konto 5 ä E Lohn-Konto H Zinsen- und Bankprovisions- Acentéa-Provifions-Kont Agentéa-Provisfions-Konto Ä Köánken- u. Invalid:-Verf.-Kto. Betriebs-Unkosten-Konto . . . Pacht-Konto rachten-Konto Patent-Unkosten-Konto bschreibungs-Kounto a. Konto-Korrent-Konto Gebäude-Konto Maschinen-Kontóò Utensilièn-Konto

¡Â

«"

Elektr. Bel.-Anl.-Konto Patent-Konto

Gründungs-Unkostet-Konto .. Maschinen-Reparaturen-Konto Salair-Konto

8 211/68 8 403/58 741129 25 70b|—

: 424 115/04 Quedlinburger Textil-Judustrie Aktieugesellschaft.

[85447] Activa. Sn rur (B) e A itücke Lichtenberg C 5o— E ücke Lich E g L L S8 H 72 541|— i L 253 985 |— 260 241 |— —[—

Aktién-Käpital . . Hypothekenschuld . . üdstandige Divi- dende 1896. . . Kréuilóren .. 65 791 724 Gewinn- u. Verlust-

100|— 28 000|— 361 285/—

Utensilien | Werthpapiere: j N 000 39% Reichs-Anleihe Hypotheken-Dokumente 370 085|— ab Rückzahlungen 8 800|— Debitoren : J Noch zu belegende Hypotheken . Bankguthaben Diverse Kautionen bei der Gemeinde Lichtenberg . Kassa-Bestand

53-000 89 065 143 409 7 350 526

631 775:

A T 11A

TPassiva.

4 B E R [3 Tp! 946 800|— 170 000/—

648|— 120 /200/-

|

133 776/35

Erlös. für

1 Deckschute

Kasse ünd Bän Wechselbestand

Konto-Korrent-

Debet.

Steuern-Konto Miethe-Konto alliten

Gewinn

Der pr. Stück in

[85220 Am

mittags 11

loosung von

1 371 424 1 371

Debet.

6 A 207 357190} Uebertrag aus 1899 Gewinn: aus. verkaufter Parzelle. ..

Yacht abzüglich gezahlter

Abschreibung f. Straßen-Reguligrungen d auf, Utensilien Kursverlust auf, Werthpapiere L Unkosten, Steuern u. nue ail Vörtrag auf 1901 laut Bilauz .

ten érfallene Dividende aus 1895 . . .

424:

[85115]

Bank des

Berlin, 31. Dezember 19 A A / s E A M Berliner Cementbau- Actien-Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrath. : er Liquidator :

„Riese «Max Benjamin:

rstehende Bilang: sowie dás - Gewinn- und Verlust-Konto: habén wir geprüft und mit den

s H ó ord ä ü ï der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. | nungs R T Die Revisfions-Kommission. f Dr. Jastrow. Rumpf.

“362 770|:

8

scheine i is einshließli Schein-Abth werktä ld in

Zu diesem

fügung eines ummern-Ver

Bauk d

Immobilien-Konto:

Bahnhofstr. 9/12 u. 16/17 —- bauliche Veränderungen . .

Erlös für verkaufte Grund-

stücke Bahnhofstr. 9/12. . : Maschinen-Konto : . + U I I inkl. Mon- tage, 3 neue

Abschreibung Inventar-Konto:

—4- Néuanschaffungen —- Erlös für altes Inventar

Abschreibung . . Waaren-Vorräthe: y | Getreide, Säcke und Fabrikate .

Kohlen-Vorrath es Im voraus gez. Assekuranz-Prämie Depot für etwaige Zollgefälle . .

Kohlen, Gas, Oel ett feuer: E Komtor, EINE c F, ¿Feuer- und Transport:N}eturanz T us und 2B, L rovisionen und Interessen Ül, Kranken-, Fnvaliditäts- u. Altersversicherung

Abschreibungen:

ittwoch, den 30. Januar d. J.- Vor-

artial-Obligationen unsérer Gesellschaft im itzungszimmer des Bankhauses Gebr. Dresden, Waisenhausstraße 16, statt. Münsterberg, den 21. Januar 1901. Zuckerfabrik Münsterberg.

Die Ausgabe der sechsten

zeichnisses einzurei wogegen die neuen Dividendenscheinbogen ei ode aus- gefolgt werden.

Harburger Mühlenbetrieb,-H

Status ultimo September 4900.

tant «s er u. Wohnhaus

Y 528 66178 13 971/99 572 633/33 193 034 92 553 532 99

57 946/93 31047992

ampfkefsel 2c.

alte Maschinen M. 33 728,17

._, 2046144| 54 189/61

6 292/03 2 392/25 3 681/28

und Utensilien . .

M.

68350] 1683/50f

gutbaben . . ..

Forderungen . .

286 290

50 000|— 282 348/07

1779/02721

arburg a/Elbe. ,

Aktien-Kapital : Stamm-Aktien A. 750 000 Vorzugs-Aktien „250 000 Delkredere-Konto . . …. Kautions-Hypotheken:

a. für etwaige Zollgefälle 4.200 000

b. für etwaigen Banquier- Kredit. . . 300000

1 000 000} 2 5061‘

Kreditoren 43 Getwinn- u. Verlust-Konto

Der Vorstand. E. Scheller.

Gewinn- und Verlust-Konto 1899/1900.

Reparaturen Maschinen Inventar

309 284

0l| Mahulohn-, Getreide- u.

Fabrikat-Konto . . . | 309 284/

20 461 683: 25 500|—

Der Voxstattd. E. Scheller.

Dividendenschein Nr. 2

|

findet die planmäßige Aus-

Uhr, 9000,— 4} % ige

tominal M rnhold,

Holtz Cosfté.

Berliner Kassen Vereins.

Serie Dividenden- nseren Aktien für die Jahre 1901 1910 findet bei unserer Déepôt- lung, Oberwallstraße 3, härtérre, den Vormittagsstunden statt. C Zwecke sind die Talons „unter -Bei- arithmetisch geordneten einfachen

es Berliuer Kassen Vereins.

unjeret Vörzugs-Aktien ist gleich zahlbar mit # 60,—

arburg a. Elbé bei der Filial der Hannoverschen Bank, Delta bei der Gesellschaftskasse.

[85214] Bekanntmachung. / ä Der Oberstleutnant „Herx Brand von Lindau ist dur Abläuf PA Wähblperiode aus unferenm Auf- sichtsrath geschieden. ael Siegersdorf, den 21. Januar 1901. Der Vorftand der.

Viegersdorfer Werke

vorm. Fried. Hoffmann Actien-Gesellschaft. K. Hoffmauit.

181017) Aktiengesellschäft „Karlsruher Saxenknueipe“. In derx Ende Oktober 1900 abgehaltenen General-

geri E S It R Herren in den

t th' gewahlt: e Serteur Georg Scherer, Baurath :Heinx. Casfinone, Forstpraktikant Heinr. Seyb, l (devot Ln el, als stellvertretendes. and: rivat. C. v.-Rainville. Karlsruhe, deu 15. Januar 1901. Der Vorstaud. Gimpel.