1901 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

L P r E T E E

[85610]

Soll.

Schneider & Hanau A.-G.

Bilanz-Konto per 30. September 1900.

a/M.

Haben.

1900 Sept. 30.

An Immobilien-Konto: Stand am 1. Oktober 1899 1 9% Ms Extra-A

A. 3 282,32 \chreibg. auf Fabrik-Neubau 10 000,—

t. M. 328 232/24) e 13 282/324 314 949

Modelle- und Zeichnungen-Konto: Stand am 1. Oktober 1899 Zugang für 1899—1900

Ertra - Abschreibung für Zugang für ,

309/06 Abschreibung aus 46 32316,90 4. 9695,10

32 316 6 510

38 827

6510,38 16 205

Utensilien-Konto : Stand am 1. Oktober 1899 Zugang für 1899—-1900

Abschreibung Waarenbestände eins{l. Holzlager Konto-Korrent-Konto :

Diverse Debitoren

Unkoften-Konto:

Kassa-Konto : Baarbestand

Vorausbezahlte Versicherungs-Prämien . .

14 858 4 404

19 262 5 452

13810 461 459

389 722

10 000 379 722

2 661

16 178 1211 403

Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1900.

.| Per Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto Laufende Zinsen Diverse Kreditoren Reserve-Fonds-Konto: Stand am 1. Oktober 1899 . 4.3 436,05 Zugangper 30. September 1900 ,„ 4 867,59 Spezial-Reserve-Konto : Stand am 1. Oktober 1899 . 4. 4 000,— Zugang per 30. September 1900 6 000,— Weitere Nücklage zur Verfügung der Generalversammlung Dividenden-Konto: 8 9/9 Dividende an die Aktionäre Tantièmen-Konto : a an Vorstand, Aufsichtsrath un Gewinn- und Verlust-Konto : Gewinn-Vortrag auf neue Rechnung . .

M |S 700 000 181 050 220 480/74

8 303

10 000

3912 56 000 18 820 12 835

Beamte

1211 403 Haben.

Handlungs-Unkosten : Salairs ypothekenzinsen

Arbeiter-Versicherung Zinsverluste auf Wechsel 2e. Steuern und Abgaben Bau-Konto: Abschreibung Immobilien-Konto : Abschreibung Modelle- und Zeichnungen-Konto : Abschreibung Os E Abschreibung Konto-Korrent-Konto: Abschreibung, betreffs Weltausstellung

Reingewinn

Gewinn-Vortrag vom 1. Oktober 1899 . ..

Auf jede Aktie à M 1000,— entfällt eine Dividende von 8 09/6, somit 4 80,—

[S 1899 t

1900 110 587/28] Spt » | I 13 282,32

16 205,48 5 452,58 |

10000,—| 47950|34 A6 M 351,63

„_1172,41| 98 524/04 257 061/66

h. Keßler oder Baruch Bonn, beide zu Frankfurt a. M., zu erheben sind.

Frankfurt a. M., 22. Januar 1901.

Der Vorstand. Gust. M. Schneider.

Per Gewinn-Vortrag

Fabrikations-Konto : Brutto-Gewinn

M. 1172

299 8892

257 061166

- welche bei der Gesellschaftskasse oder bei den Firmen

[863

An

u

"

An

lanz-Konto pr. 30.

M.

18 172 1 258

650 000|—

Kassa-Konto u. Reichsbank-Giro- Konto Wechsel-Konto Straßburger Nheinschiffahrt- Uebernahme-Konto Konto-Korrent-Konto : Debitoren abz. Kreditoren . A. Bankguthaben , Materialien-Konto : Vorräthe an Kohlen, Oele, Farben, Schiffsbedarfs- Artikel 13 020/20 Scbiffspark-Konto 4. 1 735 825,10 | Abschreibungen 106 880,75 | 1 628 944/35 Meobilien- u. Uten- | filien-Konto . . H 5973,20 | Abschreibung . . , 597,20

377 666,89

89 294,68 | 466 961!

5 376|—

2783 733121]

oll,

Zinsen-Konto

Handlungs-Unkosten-Konto

Abschreibungen : a. Schiffspark A. 106 880,75 b. Mobilien und Utensilien . , 597,20 c. Straßburger Material (Re-

Vilanz-Konto

Mannheim, den 22. Januar 1901.

76] Rheinschiffahrt-Actiengesellschaft vorm. Fendel.

Activa.

Gewinn- und Verlust-Konto.

178 916/42

September 1900. Passiva.

A. S Per Aktien - Kapital- Konto... . A.2 000 000,— . neue Gmission . 500 000,— Reservefond-Konto Abschreibungs-Neserve-Konto: Reserve für Abschreibung auf Straßburger Material. . . 54 816/70 Gewinn- u. Verlust-Konto : | j

2 500 000 50 000

l

49/gan die Aktionäre. 95 000, 99/0 Reservefond. , 8945,82 statut. Tantième . 5 997,60 29/6 Superdividende 47 500,— Vortrag auf neue |

| . v 21 473,— | 178 916/42

j

Rechnung . .

j 2 783 733/12

| A. |

11 114/68 103 010/53

162 294/65

Per Ueberschuß der Be- triebs-Konti . .

455 336/28 455 336/28

Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vormals Fendel.

Fendel.

Meuthen.

[86377]

In der gestrigen Generalversammlung sind folgende Mitglieder in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden :

Mannheim, 23. Januar 1901.

Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel Mannheim.

Kommerzienrath Carl Eswein, Ludwigshafen, Vorsitzender, h Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender,

Wilh. Pfeiffer, in Direktor C. J. C. Borleffs, Rotterdam, Direktor Bornebush, Rothe Erde bei Aachen, Kommerzienrath Charles Eissen, Straßburg i. E., I. B. Fendel, St. Goar, Kommerzienrath Alfr. Herrens{midt, burg i. E. Salomon Jacobi, Straßburg i. E., A. G. Kröller, Rotterdam. Gust. H. Müller, Rotterdam, Direktor Paul Pakhbeiser, Mannheim, W. F. H. van Pesky, Rotterdam, Dr. 3. Rosenfeld, Mannheim, Direktor Gg. Schmalhausen, Mannheim, General-Direktor Robert Sinner, Karlsruhe, Ludwig Zimmern, in- Firma Gebr. Zimmern & Cie., Mannkeim.

Straß-

Rheinschiffahrt Actiengesellschaft l E l, #endel.

eutben.

[86494] ; Rheinische Creditbank, Mannheim.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm- lung wurde Herr Dr. Friedrih Engelhard, Rentner von Mannheim, in den Auffichtsrath gewählt.

Maunheim, am 24. Januar 1901.

Die Direktibu.

[86492] 4 °/% Tivoli-Brauerei-Obligationen von 1890.

_ Bei der beute vor Notar und Zeugen stattgefundenen sc{sten ordentlihen Verloosung obigen Anlebens sind die folgenden Nummern gezogen worden :

9 Stück à # 1000— Litt. A. Nr. 9 11 24 103 122 171 276 321 392.

10 Stück à (& 500 Litt. B. Nr. 450 528 930 581 626 714 751 756 773 827.

10 Stück à ( 200 Litt. C. Nr. 927 929 959 981 991 1100 1102 1108 1261 1272.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am L. Juli 1901 bei der Württembergi Vereinsbank in Stuttgart und bei der bergischen Bankanstalt vormals Pflaum «& Co. in Stutt- gart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Von der letzten Ziehung find noch rückständig und feit 1. Juli 1900 außer Zins:

1 Stück à M 200,— Litt. C. Nr. 1087.

E den 24. Januar 1901.

rttembergische Vereinsbank.

[86493] Stuttgarter Gipsgeschäft. i Generalversammlung.

Die 30. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 2©2. Februar 1901, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank statt.

Tagesorduung : 1) Berathung des Geschäftsberichts _ Bilanz. 2) Berathung des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der

Bilanz.

3) Feststellung der Jahresdividende.

4) Entlastung des Vorstands und des/Aufsichts- raths.

5) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths.

Gemäß § 11 der Statuten sind in der General- versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierteu Werktags vor der Versammlung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft oder bei der Württemb. Vereinsbank hinterlegt und bis nah der Generalversammlung belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons be- darf es nicht.

Untertürkheim, den 24. Jariuar 1901.

Der Auffichtsrath.

und der

_

[86491]

4 °/% Stuttg. Brauerei-Gesellshaft Obligationen von 1887.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattge- fundenen vierzehnten ordentlihen Verloosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:

17 Stück à X 1000, Litt. A. Nr. 11 51 71 100 107 194 254 272 283 303 312 319 343 379

395 400 404. 16 Stück à Æ 500,— Litt. B. Nr. 447 488 654 655 705 744

931 552 575 593 605 627 651 772 776 816.

19 Stück à # 200,— Litt. C. Nr. 846 857 859 860 869 879 999 1016 1065 1090 1104 1106 1124 1135 1173 1192 1203 1250 1253.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am L. August 1901 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum «& Co. in Stutt- gart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Von der leßten Ziehung sind noch rüständig und seit 1. August 1900 außer Zins:

1 Stück à Æ 500,— Litt. B. Nr. 611.

2 Stück à M 200,— Litt. C. Nr. 959 1139.

nes den 24. Januar 1901.

ürttembergische Vereinsbauk.

[86214] Petersberger Zahuradbahn-Gesellschaft

Koenigswinter a/R.

Bei der am 12. Dezember 1900 stattgehabten Ausloosung uuserer Obligationen sind die 8 Nummern

85 147 165 190 204 364 382 483 gezo en worden, welche vom heutigen Tage ab er Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, zur Rückzahlung gelangen. Königëwinter a. R., den 24. Januar 1901. Der Vorstand. Brussfatis.

[86235] : E i Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell schaft zu der Dienêtag, den 19. Februar d ormittags 10 Uhr, im Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig \ta diesjährigen ordentlichen

eneralversamm- lung ein. Tagesorduun

1) Vorlegung des Geschästöberihts und dez

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900. 2) Beschlu Fauna üder die in Vorschlag gebra Vertheilung, des Gewinnes. e 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts. - rath und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl in den Auffichtsrath.

Nach § 12 unseres. Gesellschaftsvertrages sind alle diejenigen zur Lheilnahme an der Generalversamm. lung ere agt welche sih nicht später als ant zweiten erftage vor der Versammlung unter Angabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft an.

emeldet Waben und sih bei dem Eintritt in die

ersammlung durch den Besiß von Aktien de; Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in wel von der Gesellschaft, von Behörden oh; Notaren oder von der Allgemeinen Deutsche, Credit-Anstalt in Leipzig die Dien von Aktien für die Séneralberfamtinlini mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Der Besitz eines folen Depositenfcheines E zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des lbtèren bedarf.

Wolkenburg, 23. Januar 1901.

Leipziger Baumwollweberei.

Der Auffichtsrath. L. S ffermain Va,

[86230]_ :

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft. laden wir hiermit zu der am 15, Februar dieses Jahres, Vormittags 117 Uhr, im S Bungs saale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet und um 112 Uhr geschlossen.

ie Tagesordnung ist orgen:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Vilanz pro 1900.

2) Ertheilung der Entlastung an die pes UTeR Gesellshafter und an den Aufsichts- rath.

3) Verwendung des Neingewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Nach § 9 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berehtigt, welche als solhe spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis M LERs den 6. Februar dss. Jahres, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spä: testens den 12. Februar dieses Jahres, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, oder

bei der Direction der Disconto-Gesellschaî in Berlin, oder

bei der Dresduer Bank in Berlin

hinterlegt haben.

_Je 1000 Æ. eingezahltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus- gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angiebt und als Einlaßkarte zur Generalversamm- lung dient.

Leipzig, den 24. Januar 1901.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

C. A. Thieme, P. Nd. Ed. Stöhr, H. Keil, Vorsitzender perfönlih haftende Gesell- des Aufsichtsraths. schafter.

180215] . Actien-Verein des zoologishen Gartens zu Berlin.

In der am 17. Dezember v. J. s\tattgehabiz Ausloosung der 4 proz. Obligationen des zoologischen Gartens find folgende Numæn durch den Justizrath und Notar Herrn Pr. von Gordon gezogen : :

Nr. 56 69 76 99 106 124 140 154 233 255 38 357 370 408 415 421 422 428 464 492 588 609 669 672 708 731 736 798 817 968 996 1032 1161 1209 1293 1312 1354 1362 1442 1469 - 1504 1533 1580 1612 1732 1800 1843 1873 1912 1914 192 1970 2033 2052 2105 2106 2128 2156 2165 2183 2187 2194 2300 2307 2357 2384 2403 2410 2429 2511 2513 2537 2542 2566 2568 2811 2868 2926 2973 3017 3046 3054 3140 3146 3149 3177 3209 3282 3311 3332 3362 3382 3430 3433 3449 3469 3466 3485 3563 3580 3675 3707 3715 3761 3834 3837 3871 3886 3937 4022 4047 4072 4074 409 4179 4194 4207 4230 4290 4394 4477 4517 452 4606 4616 4628 4631 4698 4717 4776 4788 4819 4852 4909 4913 4942 4954 4968 4988 4992 5028 5038 5046 5047 5055 5069 5122 5155 5264 9329 5371 5398 5401 5414 5442 5446 5528 5535 9919 5612 5621 5772 5775 5789 5930 6000 6063 6101 6106 6133. :

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdur aufgefordert, die ausgeloosten ‘Stücke mit den Ba kupons Ser. 111 Nr. 12—20 nebst _Talon zur Au? zahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je A 300,— vom 1. April 1901 ab bei der Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder, Bs: Behrenstraße 63, wochentäglich in den Gef def stunden zu Nen Seren: Die Verzinsung der au geloosten Stücke hört mit dem 1. April 1901 au. qu erner Linen ur Ee DOE der

er ausgeloosten ationen:

r. 240 272 506 581 603 1339 1459 1828 227 2264 2366 2475 2831 3226 3360 3404 3751 996 t e BLEE rei 3980 3991 4247 4629 4 5126 5226 5455 5456, i:

dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 25. Januar 1901.

Actien-V

des logischen Gartens Berlin. olo en BiEm Tun. Dr. Gelpdcke.

Saale der All emei 4 Indendey

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

Ne 23.

1. Untersuhungs-Sachen.

2. Aufgebote, Verluft- und Fundsachen, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloofung 2. von Werthpapieren.

ustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

Deffentlicher Anzeiger.

schen Staats-Anzeiger.

1901.

Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

enossenschaften.

Niederlassung 2c. von Rehtsanwälten. Bank-Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. L Erwerbs- und Wirthschafts- 9.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

ie bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen îber v Verlust von Werthpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[86234] i i Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am

Donnerstag, den 14. Februar d. I.,

Vormittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt.

Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIIT der Statuten unter dem Präjudiz ein- geladen, daß die Ausbleibenden sih dem unterwerfen, was O der Erschienenen verfassungsmäßig beschließt.

Bie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrehnungen, fowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellshaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts- e liegen vom 26. Januar d. J. ab in dem Geschä a der Gesellschaft zur Einsicht- nahme auf.

Zweck der Generalversammlung ist Beschluß- fasung über die Genehmigung der Jahres-Bilanz, der Betriebs- und Nebenrehnungen, über die Gewinn- vertheilung, sowie über die Entlastung der Ver- Mun ger pee, endlih Feststellung des Etats für 1901 und Vornahme der R Ersaßwahl mit eventueller Beschlußfassung nah. § 236 Äbs. 1 des Handelsgesetbuchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor- zeigung der Original-Afktien ist Termin auf

Dienstag, den 12. Februar d. J., angeseßt, und zwar Bormittags von 9—12 Uhr im Kassenzimmer zu Fürth, : Nachmittags von 2—4 Uhr im Saale des

. hiefigen Stationsgebäudes.

Jede Aktie gewährt das Stimmreht 252 Handel8gesetzbuch).

Nürnberg, den 23. Januar 1901.

Das Direktorium. UC V.

É

86527] l Bergbräu-Aktiengesellschaft, Dresden.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 11, Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Eduard Rocksch Nadlfolger, Dresden, Schloßstraße 24, eingeladen.

Tagesordnung : Genehmigung eines Vertrages wegen Vervachtung unserer Brauerei.

Zur Theilnahme ist jeder berehtigt, der dem die rasenzliste führenden Notar vor Beginn der erhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde , bei einem Notar oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nach- folger niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Dresden, den 25. Januar 1901.

Bergbräu-Aktiengesellschaft. Der Vorftand. H. Angermann.

-

[86526]

Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank von W. Ni&cl & Co., Commanditgesellshaft auf Actien, werden hierdurch zu ciner ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 13. Diener 1901, Nachmittags 6} Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel zum Kronprinzen, eingeladen, und ¿war zur Erledigung folgender Tagesordnung :

a. Erstattung des Geschäftsberichts für 1900 seitens des Vorstands.

. Bericht des Aufsichtsraths,

» Genehmigung der Bilanz nebs Gewinn- und Meriistrehnung,

- Besch vhfassung über die Gewinnvertheilung und Festseßung der Dividende.

Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

- Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nah § 20 des Gesellschaftsvertrags

Ausscheidenden.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie ‘der Geschäftsbericht für das Jahr 1900 liegt ur Ges e Aktionäre in den Geschäftsräumen

Sesellschaft aus. Fürstenwalde, Spree, den 25. Januar 1901. Der Auffichtsrath

der Fürstenwalder Creditbank, von W. Uickel & Co.

Commanditgesellshaft auf Actien. A. Martini, Vorsitzender.

[86100] Mit- u. Nückversi s- Gesellschaft “Roêmos L. Hamburg, h ndels-Gesehz-

Un htos Generalversammlung

ter Bezugnahme auf § 297 des buchs und auf die dur Geselle, Januar d. J. be lossene Auflösung unserer be is schaft werden die Gläubiger hierdurch auf- dert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Die idatoreñ

.

[86533] Die Herren Aktionäre werden

Dienstag, den 26, Februar 1901, Abends 6 Uhr, in das Hotel Joebges zu

eingeladen.

2 3) Beri

Rheydter Aktien-Vaugesellschaft in Rheydt.

bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf

Tagesordnung :

3 Bericht des Vorstandes über bi Lage des Geschäfts. Berilt der Nechnungsprüfer. | j t des Aufsichtsraths über die Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über

die Bilanz und Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr. 9) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 der Satzungen (deutlihere Hervorhebung der Gemeinnüßigkeit unserer Gesellschaft). - Der Vorsitzeude des Auffichtsraths : Gustav Pelter-Tea cher.

Rheydt ergebenst

[86378] Soll.

Immobilien-Konto Mobilien-Konto Cffekten-Konto Kassa-Konto Debitoren

Actien-Eiskeller Frankenthal.

General-Bilanz Þper

31, Oktober 1900.

Aktien-Kapital-Konto Neservefonds-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto :

Vortrag v. 1898/99 M

Gewinn a. Eis pr. 1899/1900 Zinsen-Cinnahmen

14 416/93

« 1 033,22 391,60

M. 1587,54 ab: Abschreibungen .. „, 295,61

Haben.

A 9 10 900— 2 625|—

1291/93 14 416/93

[86379]

Thorner Credit-Gesellschaft, Com. Ges. a/Actien G. Prowe &

Activa. Bilan An Kassa-Konto

Wechsel-Konto Lombard-Konto inkl. Zinsen Effekten-Konto . R Debitores

An F andlungs-Unkosten Verluste Ueberschuß

4 392/49 487 034/24

B81 975 T7 Getwvinn- und

30 494/98

ín am 31.

50 76374 26 570|— 13 214/70

8 85633 4 683/95 16 954|70|

Thorn.

Dezember 1900.

Per Aktien-Kapital-Konto Meservefonds Depositen-Konto Kreditores «„ Ueberschuß

Verlust-Konto.

Per Zinsen-Konto EÉffeften-Konto Incassa-Konto

Der Auffichtsrath.

981 979

Passiva.

300 000|— 11415 292 272|— 1 332/5! 16 954

29 423 9423: 128/9:

30 494/98

[86496]

Actiengesellschaft für Kaffeekonservierung Mannheim.

Activa. Vilanz pro 30. Juni 1900, Passiva.

An Patent-Konto Bestand nah geschehener Abschreibung Mobiliey-Konto Bureau-Mobilien Abschreibung 20%/6

3 378,20 675,64

Bas Baarbestand Waaren-Konto Waarenvorratl# und Emballage Debitoren-Konto Guthaben. für Waaren . Guthaben für Depots

. M. 35 866,68 4 961,60

500 000

C a Aktien-Kapital-Konto Aktien-Kapital Kreditoren-Konto _ Bestand laut Hauptbuch Neservefond-Konto Bestand 5/571 Gewinn- und Verlust-Konto

A Reingewinn

40 828/28

Der Auffichtsrath.

Mayer,

993 308181

Die Direktion. S. Feitler.

593 30818

M. 990 000|— 29 7456: 5 028 12 534:

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto pro 39. I uni 1900. Haben.

M. Unkosten-Konto a. Patenterwerbungen u. M Jahrestaxen . . . 7920,93 b. Gutachten u. Sach- verständigen-Geb. . 2 050,- Gehälter . . . . 14510,08 . Reisespesen . . . 4933,29 . Steuern u. Umlagen 7 569,38 f. Drucksachen, Bücher und Zeitshr. . . . 3118,48 g. Annoncen . . . , 5565,60 h. Ausstellungskosten 1 555,— i. Miethe 886,60 k. Versicherungen . . 786,91 1. Geschäftsverlegung u. Einregistrier. 870,85 m. Vergütung an den Aufsichtsrath . . . n. Diverses a

Provisions-Konto

für Provisionskosten Diskont-Konto

für Diskontkosten Mobilien-Konto

2009/6 Abschreibung v. M 3 378,20

General-Unkosten Reservefond-Konto . |

59/6 Abschreibung vom Reingewinn Patent-Konto

Abschreibung

57 574

4 017 829 675

Der Aufsichtsrath.

Mayer.

p

63 096 626 11 907

M Gewinn- und Verlust-Konto Vortrag pro 1. Juli 4 2 801,33 Gewinn v. laufen- den Jahre, An- theilaufGewinn- u. Verlust-Konto 3 914,09 6715,42 Hiervon ab Ab- buhung von Pro- jesolten undVer- lust auf Gewinn- u. Verlust-Konto 6 280,66 Waaren-Konto Gewinn vom eenden Jahre, “Antheil auf Waaren-Konto . 175 036 Zinsen-Konto Zinsgewinn 160

75 631

Die Direktion. S. Feitler.

75 631103

[86497

] Actiengesellschast für Kaffeeconservirung

Mannheim. In der am 29. y. M. stattgefundenen versammlun

Au Piper, geloost und sogleih wiedergewählt. Mannheim, 24. Januar 1901. Der Vorstand. S. Feitler.

wurde Herr General-Konsul Julius ünchen, aus dem Auffichtsrathe aus-

General-

[86101]

Patriotische VUIE SeRpagnis i/L.

mburg.

Unter Bezugnahme auf § 297 des Handels. Gesetz-

bus und auf die du

die Generalversammlung

vom 8. Januar d. J. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft, werden die Gläubiger hierdurch auf- gefordert, ihre Ansprüche E. anzumelden.

Die Liqui :

Bekanutmachung. Eisenbahngesellschaft

Greifswald - Grimmen.

Am Dienstag, den 26. Februar d. Js., Mittags L7 Uhr, findet im neuen Kreishause zu Grimmen eine außerordentliche Generalver- sammlung der Eisenbahngesellschaft Greifswald- Grimmen statt, zu welher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

i Tagesordnung :

Genehmigung der Abänderungen der Jahres- bilanzen von 1898 und 1899 sowie Aufhebung der bezüglichen früheren Beschlüsse.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder spätestens. zwei Stunden vor der Versamm- lung bei der Gesellschaftskasse in Grimmeu oder spätestens bis einschließlich 22. Februar d. Is. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesell- schaft in Berlin W., Französischestraße Nr. 42, zu erfolgen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der MNeichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreihung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Ver- zeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Nethenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere, von der Gesellschaftskasse oder dem mit der Annahme be- trauten Bankhause u. s. w. mit dem Vermerk der ‘erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird.

Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere 25 des Gesellschaftsvertrags) sind dem Vorstand der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor der Versammlung einzureichen.

Grimmen, den 23. Januar 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : Frhr. von Maltzahn.

[86475]

[84389] „Farben-Industrie Actien-Gesellschaft“ Heerdt b/Neuß a/Rhein.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am 16. März 1901, Nachmittags 314 Uhr, im Düsseldorfer Club, Elberfelderstraße in Düssel- dorf, stattfindenden ordentlichen Genecralver- sammlung theilzunehmen.

Tagesordnung : 1) S über erstes Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Antrag zur Ge- nehmigung der Bilanz und zur Ertheilung der Entlafting des Borstands und des Aufsichtsraths. 3) Neuwahl des Gesammt- Aufsichtsraths. 4) Geschäftlihe Mittheilungen.

Gemäß § 17 des Statuts Aktienbhinterlegungsstelle bei C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

Heerdt b. Neuf, den 17. Januar 1901.

[86213] Actien-Vierbrauereci Allstedt.

Bilanz am 30. September 1900.

M [A 189 204/36 j

72 135/47

O Uri

Immobilien

Mobilien

Bestände Les

e a N e R

Effekten

Darlehne

Debitoren

Handlungsunkosten u. vorausbez. Zinsen 58 549 886132

Passiva.

Aktien-Kapital

Hypotheken

Kreditoren und Darlehne

Reservefonds

Kaution

Dividende und Tantième

Vortrag für 1900/1901

300 000) 105 540/47 106 494/23 20 643/27

3 000 14 075|— 133/35 549 886/32 Getwwinn- u. Verlustrechnung pro 1899/1900.

Debet. A F Malz, Hopfen, Pech 46 813183 Feuerungsmaterial 4 306/34 Fourage ¿ t 5 477176 Betriebsunkosten, Handlungsunkosten |

und Reparaturen

Brausteuer Gehälter, Löbne, Arbeiterversicherung 2c. Abschreibungen Reingewinn von 1899/1900 und Vor-

d E 16 008135

115 005/48

11 910/97 5 768/15 16 229/06 8 491/02

110 89086

2 747162

1 32/41 ls

115 05148 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß an Stelle des Herrn Fr. Esther, Sangerbausen, Herr Lehrer O. Hitig, Mittelbausea, als Mitglied des Auf sichtsraths gewählt worden ist. Allstedt, den 24. Januar 1901. Actien-Vierbrauerei Allstedt.

Treber, Kohlensäure e... C Gasthof Eßmannsdorf, Zinsen X. . Gewinnsaldo von 1898/99 .. .