1901 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E R E N O E M L

[87280] 4 °/ige Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1900. 7 Die Einlösung der am L. Februar cr. fälligen Kupons erfolgt in Finland: bei der Stadt-Hauptkasse in Helsingfors, bei der Finlandsbauk in Helfingfors und deren Filialen, : bei den Föreningsbaufen i Finland in Helfingfors und deren Filialen ; in Stockholm: t t ie dieg A Stocfholms Handels- auf; in Hamburg: j bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg «& Co. ; in Berlin: bei den Herren Robert Warschauer & Co., und zwar in Deutschland zum Kurse von S1 NReichs- mark per 100 finische Mark.

[44550] Bekanntmachuug.

Bei der heutigen fünfzehnten Verloosung behufs Tilgung der 8329%% igen f U T M M Stadt-Anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Litt. D. à 1000 Æ. Nr. 172 185 202 213 290 298 301 303 338 377.

2) Litt. E. à 500 Nr. 23 133 144 170 223 280 284 304.

3) Ltt. F. à 200 4 Nr. 22 58 60.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rü- zahlung auf den §30. März 1901 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Nückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt- kae oder der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.

Von den auf den 30. März 1900 gekündigten Anleihescheinen find noch rückständig:

Litt. D. Nr. 173 = 1000 4,

Ltt. E. Nr. 199 = 500 M.

Laugenschwalbach, den 22. August 1900.

Der Vürgermeister : Be/sier.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[87331]

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Sonn- abend, den 23. Februar a. ec., Mittags 12 Uhr, in Kasten's Hôtel zu Hannover, Theater- plaß 9, anberaumten ordeutlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erledigung der in § 20 des Statuts vor- gesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschäftsabshlusses für ver- flossenes Jahr, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinns. und Decharge- Ertheilung.

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Hannover-Linden, den 28. Januar 1901.

Lindener Eisen- u. Stahlwerke Actien-Gesellschaft. Der Nuffichtsrath. F. Wallbrecht.

[87328]

Varytwerke & Chem. Fabrik Fichelsdorferhütte A. G. Zu der am Montag, den 18. Februar 1901,

Nachmittags © Uhr, in Bebra, Hotel Schlüter,

stattfindenden außerordentlichen Generalver-

sammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist eine möglichst vollzählige Vertretung des Aktienkapitals erforderlih. Wir bitten alle Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre

Aktien, mit doppeltem 9 ummernverzeichniß versehen,

bei der Gesellschaftskasse auf Richelsdorferhütte

oder bei dem Bankhause Haas «& Weiß in

Frankfurt a. M. bis spätestens 16. Februar

zu deponieren.

__ Tagesordnung:

l) Reduktion des seitherigen Aktienkapitals von M. 375 000,— auf M 150,000,—.

2) Ausgabe von M 110 000,— Borzugs-Aktien zu 59%.

3) Erledigung des auf leßter Generalversammlung unerledigt gebliebenen Punktes 4 der damaligen Tagesordnung.

4) Berichterstattung schäftsjahr.

Der Vorstand.

über das begonnene Ge-

[86701] Bierbrauerei Bergshlößchen A.-G. Stade

Die neue Serie Dividendenscheine von Nr. 11 bis 20 der grünen Aftien (frühere Stamm-Aktien) sowie der neu herausgegebenen Aktien Nr. 436—438 (weiß) find gegen Einlieferung der Talons vom 1. Februar a. ec. ab bei Herrn Banquier D. Bösch in Stade in Empfang zu nehmen. Stade, den 20. Januar 1901. _Der Vorstand.

[87295]

Potsdamer - Straßeubahn-

Gesellschaft.

Bei der am 24. Januar erfolgten Ausloosung von Potsdamer Straßenbahn - Theil - Schuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden :

18 82 341 532 548 704 797 800.

Die Auszahlung der ausgeloosten Nummern erfolgt bei unserer Kasse vom 1. August d. J. an gegen Nückgabe der Schuldverschreibungen und der noch nit fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei- bungen hört mit dem 1. August d. I. auf.

otsdam, den 25. Januar 1901. Direktion der Potsdamer-Straßenbahn- Gesellschaft.

Eng. Penning.

[87335]

Die Herren Aktionäre der Schlefischen Actien- Gesellshaft für Portland Cement - Fabrikation zu Groschowiß bei Oppeln werden hierdurch zur ordent- lichen eneralversammlung eingeladen für Sonnabend, den 23. Februar 1901, Nach- mittags 37 Uhr, nah Oppeln, Form’s Hotel.

Tagesorduung: _

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Ge- nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900.

2) AEE, der Entlastung an Aufsichts- rath und Vorstand. :

u Ausübung des Stimmrehtes in der General- versammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 20. Fe- bruar cr. entweder

bei der hiesigen Gesellschaftsfafse, :

oder bei den Herren Gebr. Guttentag, Jäger-

straße 11, L Gebr.

oder bei den Breslau, / oder bei Herrn L. Reymann, Oppeln, : gegen Empfang der im § 32 des Statuts bezeich- neten Legitimationskarte während der üblichen Ge- häfts\tunden hinterlegt haben. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum leichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der eihsbank niedergelegt sind, die Reichsbank-Depot- scheine, oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Theilnahme an der Generalversammlung bei einer sonst geseßlih zugelassenen Hinterlegungs- stelle erfolgt ist, die von der le teren hierüber aus- zustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nah Nummern und Geltung genau zu ver- etnen hat, hinterlegt werden. eshäftsberiht, Bilanz, sowie Gewinn- und Ver- [ustrehnung liegen vom 2. Februar cr. ab zur Ein- sicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts- lotal hierselbst aus, und nah Erscheinen im Dru, auch zu den übrigen Depositionsstellen für die Aktien. Groschowit, den 26. Januar 1901. Der Aufsichtsrath der

Schlesischen Actien-Gesellschaft für Port- land Cement-Fabrikation zu Groschowih bei Oppeln.

Siegmar Cohn.

Herren Guttentag,

[87329]

Actiengesellschaft für Warps-Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktio- nâre am 22. Februar d. Js., Nachmittags

33 Uhr, im Kasino hierselbst. Tagesordnung :

Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bllanz, Vertheilung des Reingewinns, Ent- lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnchmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 18. Februar d. Js. bei der La Ge Spar- & Leih-Bank hier- selbst oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. ,

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absaÿz 2 der Statuten zu beachten.

Aktionäre können sich nur dur andere Aktionäre auf Grund s{riftlißer Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am Montag, den 18. Februar d. Js., bei der Direktion einzureichen.

Oldenburg i. Gr., den 28. Januar 1901.

Der Aufsichtsrath. Aug. Schultze, Vorsigender.

[87327] Oberschlesische Portland-Cement - Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Douuerstag, den 21. Fe- bruar 1901, Nachmittags 25 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Oppeln statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmcechts in derselben sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem anberaumten Versammlungstage

in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, oder in Breslau bei Herrn S. L, Landsberger und bei der Breslaucr Discontobank, in Verlin bei Herrn S. L, Landsberger, __ Französishe Straße 29, und bei der Breslauer Discoutobank, (*har- ! lottenstraße 29, innerhalb der üblichen F häftöstunden ihre Aktien hinterlegt haben.

Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkt, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbank- Depotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zweck der Theilnahme an den Generalversamms- lungen bei einer geseßlich zugelassenen Hinterlegungs- stelle erfolgt ist, die von der leßteren hierüber aus- zustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung genau zu ver- zeihnen hat, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der Bescheinigungen über ihre Hinterlegung wird den Aktionären eine Empfangsbestätigung zugestellt, wele auf ihren Namen lautet, die Zahl der auf die binterleaten Aktien entfallenden Stimmen angiebt und uigleid für die bezeihnete Person oder deren gehörig aus- gewiesenen Bevollmächtigten als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient.

____ Tagesordnung:

1) Serie über das Jahr 1900 unter Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

3) Aufsichtsrathswahl nach Vorschrift des & 18 der Statuten.

4) Wahl von zwei Revisoren und von zwei Ersaytzrevisoren für das Jahr 1901.

Oppeln, den 25. ry 1901.

Der Auffsichtêrat der Oberschlefischen Portland-Cement-Fabrik, Julius Schottländer, Vorsitzender.

S

[87330] Brauerei Kloster Heiligenstein A. G.

Einladung zur Generalversammlung amS25. Fe- bruar 1901, Nachmittags © Uhr, im Gasthaus Heiligexstein. Tagesordnung: Bericht für 1899/ 1900, Ertheilung der Entlastung, Wall zum Auf-

tsrath. E Der Vorstand. [87334]

Kaiser-Brauerei, Actiengesellschaft.

Die S Aktionäre unserer Gefellshaft werden

hierdurh zu der in Charlottenburg am Donnerstag,

den 21. Februar a. ec., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Brauerei-Komtor, Sophie-Charlotten-

Straße 92/93, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberits, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos per 31. De- zember 1900 und Beschlußfassung über Ver- wendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung. /

Í Wahl eines Revisors.

4) Aufsichtsrathswahl.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 19. Februar cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg oder bei

errn S, Simonson, Berlin,“ Potsdamerstraße 23a.,

ormittags von 9—12 Uhr:

a. ein Nummern-Verzeichniß der zur Theilnahme bestimmten Aktien Ce

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erforderniß ad b. kann dur Hinterlegung Es bei einem deutschen Notar genügt werden.

Charlottenburg, den 26. Januar 1901.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Nudöolf Goldschmidt.

[87333]

Straßburger Terrain-Gesellschaft i, sig

In Gemäßheit der §8 23 und 24 des Stat, werden hiermit die stimmberechtigten Herren Sub von Genußscheinen' zu der Freitag, den 22. Fes bruar l. J.- Nachmittags 3 Uhr, im Hotel National in Straßburg Els. stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen,

ie Anmeldung der Aktien und Genußscheine bat [PeetenE a 18. Februar l. J. vor 4 Uhr bends, in der. statutarish vorgeschriebenen Weise bei der Süddeutschen Immobilien-Gesellschaft in Mainz zu geschehen, woselbst. auh Abdrücke des Berichts des Liquidators nebst Anlagen vom 5. Fe: bruar a. -cr. zur Verfügung stehen.

Die Eintrittskarten giebt die Süddeutsche Jy.

mobilien-Gesellschaft aus. Tagesordnung : Sat itiauna der Bilanz und Entlastung d Verwaltungsorgane.

Straßburg Els., 29. Januar 1901.

Der Vorsitzende des ¡Mussihtoraths: rand.

——

[87332]

Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, I 6 erem Geschäftshause dahier ergebenst ein: geladen.

h i Tagesordnung :

1) Bericht über die Geschäftslage.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation lw A und event. Wahl eines Liqui- ators.

Die Eintrittskarten können vom 20. Februar d. J. ab während der Geschäftsstunden an unserer Kasse in Empfang Fenointen werden.

Frankfurt a. Main, 28. Januar 1901.

Deutsche Rückversicherungsbank. Der Vorstand. Hellwig.

[87285]

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur

28. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, dén 22. Februar 1901, Nachmittags 31 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude hier-

selbst ganz ergebenst einzuladen.

Gegenstände der F Ca RI Ung sind:

1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des

rechnung und Bilanz, sowie die Gewinnvertheilung und Ertheilung d

Geschäftsberihts pro 1900, e TLUu der Jahres- er C

ntlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nah § 31 des Statuts nur \folhe Aktionäre

berechtigt, welhe spätestens bis zum Ablauf de

64. T

ages vor dem anberaumten Versamm-

lungstage ihre Aktien oder an Stelle der leßteren die Reichsbank-Depotscheine oder die Bescheinigungen über die Hinterlegung bei einer fonst geseßlih zugelassenen Hinterlegungsstelle

bei unserer Kasse in Oppeln,

oder bei Herrn Jacob Landau

Nahf. in Breslau,

oder bei der Breslauer Wechslerbank i: Breslau,

, oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin unter Beur, eines nah Nummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben.

Ein Eremplar des Verzeichnisses wird dem

betreffenden Aktionärs lautenden Bescheinigung, welche

Free quittiert nebst einer auf den Namen dez

die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallende

Stimmen aufweist und zur Stimmabgabe in der Generalversammlung legitimiert, zurückgegeben.

Oppeln, den 25. Januar 1901.

Der Aufsichtsrath der Oppelner Portland-Cement-Fabriken

vorm. F. W.

Grundmann.

Fedor Pringsheim, Vorsißender.

[87284]

Brauukohlen-Verein zu Berlin in Liquidation.

h: s Erster Rechuungs-Abschlufß der Liquidation für die Zeit vom 2. Januar bis 31. Dezember 1900.

Debet. M: 0 66 000 30 795/26

5 397/63

April | An gezahlter Dividende 30. Abfind. u. Tantième . | „» Meservefonds-Konto Mai | Konto-Korrent-Konto, L] Kursdifferenz u. ausgef. | Forderung. | Zillen-Unterh.-Konto . Pferde- u. Wagen-Unter- haltungs-Konto , Preßkohlen-Konto ¿ Dez. , Handl.-Unk.-Könto . . 31. | Kapit.-Rückz.-Konto | Activa.

j j

Vilanu

An Deutsche Bank-Haupitkasse . . do. Depos.-Kasse F. Konto A. . do. do. Doc VO Kassa-Konto

Konto-Korrent-Konto (Nestkauf- geld auf d. Grundstück Nunge-

_\traye 20)

Kies-Konto

704 626/12] E Der Auffichtsrath. y : W. Schroeder. M. Busse. C. F. Helbig.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Jan. 1.| Per Gewinn-Vortrag v. 1899

Credit,

d 107 95261 April | Saldo v. Reservef. 29 379/28 30. | „_ Konto-Korr.-Konto . . . 0

Pferde- u. Wagen-Konto Holz-Konto Tantième - Konto (nit ausgezahlt) Delkredere-Konto . Grundst.-Ertr.-Konto Utensilien-Konto. . Zinsen-Ertrag b Grundstüks-Mehrerlös . |_349 000/—

| 514 145 91 Passiva. ddo RA 300 000|—

Per Aktien-Kapital-Konto 404 626/12

Kapital-Rückzahl.-Konto .

704 626/12

: Die Liquidatoren: Wilh. Nichter. Feodor Lehmann.

[87153]

Differenzen-Konto Gebäude-Konto 4% p. a. ., Utenfilien-Konto 10% p. a. . Maschinen-Konto 10% p. a. .…. Ofen-Konto 109, p. a. Emballage-Konto 509% p. a. , Porto-Konto

Unkosten-Konto Reise- und Provisions-Konto Verwaltungs-Konto

insen-Konto

1 183/91 315/85 347125

471545

A E 6 O e +1 E

110 595/88 28 51224

Î } Ï

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1901.

¿i 25.

‘1. Untersuchungs-Sa B

. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 fal. und Invaltditäts- 2c. Versie j

rung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

E T

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Januar

Deffentlicher Anzeiger.

. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. . Erwerbs- und: Wirthschafts-Genossenschaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsänwälten.

: E . Verschiedene 2

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Alktien-Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden si

[86860 | Activa.

Grund- und Gebäude-Konto Maschinen-Konto Pferde- und. Wagen-Konto Ütensilien-Konköo Schächtebau-Konto Bergwerks-Konto Komtor-Bel.-Anlage-Konto Mühlsteine-Konto Kassa-Konto Debitoren-Konto Maaren A.-Konto Waaren B.-Konto Norräthe-Konto Zinkaschen-Konto astage-Konto Ven Konto ) Fourage-Konto Robspath & Haldeh-Konto thopone Lager-Konto Ealmiakschlacken-Konto Gewinn- und Verlust-Konto .

M S 149 641/60 148 945/47

8 898 12 7 926/36 7 510/43

17 000|—

650/73

5 946182 990/80

33 238/94 S 120 929 036/65 4 191/72 16 040;— 2 928/43 3 726/90 743104

41 503/41 5 693/65

94 726/72

10 550/50]

568 010/29

aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

Bilanz des I. Geschäftsjahrcs 1899—-1900 p. 1. Juli 1900. Passiva.

A A 375 000|— 99 500|— 99 500|— 41 549/30 75 056/47 30 398|— 982/96 93/56

Aktien-Kapital-Konto . Hypotheken-Schuld O. V Hypotheken-Schuld B. S Kreditoren-Konto Acceptations-Konto Bank-Konto . . Bergbau-Konto

Alters- und Inval.-Vers.-Konto

| 568 010/29

Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.-Ges.

Der Vorftand.

Unkosten-Konto . Dekort- und Agio-Konto Salair-Konto Zinsen-Konto Wegebau-Abgaben Abschreibungen:

Grund und -Gebäude

Maschinen-Konto

Pferde- und Wagen-Konto . .

Utensilien-Konto Schächtebau-Konto Bergwerkts-Konto . . , Komtor-Bel.-Konto

Waaren B.-Konto Waaren A.-Konto

M. 12 182,40

„16 549,50 2 966,05 880,70 1877,60

50 | 36 533|75

1 808321

Gewinn- und Verlust-Konto.

¡5 276/841 Per Bilanz-Konto 94 726/72 6 958/19 |

19 471/09 5 486/41 1 057/21

10911|

| | | | | j | |

5 S 1

94 726/72

S 94 72672

Barytwerke & Chemishe Fabrik Richelsdorferhütte Act.-Ges.

Der Vorstand.

[87151] Activa.

Immobilien-Konto Maschinen-Konto Inventar-Konto Modell-Konto Patent-Konto erkzeug-Konto Utensilien-Konto Waaren-Konto Sllialen-Fonto Konsignations-Konto Vebitoren-Konto Wechsel-Konto Kala-Konto

Soll. Gewiun- und Verlust-Konto am 30. September 1900, aben. ïÏ

Bilan

M. «A 9237 942,76 955 767.27

12 66788

l 410 24 934/45

87 748/13

45 891/42 563 173/29 231 048/50

92 732/27 256 535/33

30 35780

4114106

1 820 323/40

C , a Fabrikations- und Handlungsunkosten-Konto . ..

2 rbeiter-Versicherungs-K onto

Abschreibungen: Immobilien Maschinen Inventar . Modelle Patente

Neckarsulmer Fahrradwerke Act. Ges. Necktarsulm.

am 30. September 1900.

Passiva.

M. A Aktienkapital-Konto . . 1 000 000 Anlehen-Konto . 226 125/61 Kreditoren-Konto . : 374 469/23 Reservefonds-Konto . 30 965/39 Spezialrefervefonds-Konto . .. 45 000/— Delkredere-Konto 1 000

Arbeiterunterstüßungs-Konto R 11 175/03 Gewinn- und Verlust-Konto . 131 588/14

1 820 323/40

|,

14 639/72 662 203/14

A. «\ M.

483 193/261 Gewinn-Vortrag 9 016/04 von 1899. .

Waaren-Konto

40 116/95

[87287]

Terrain- Aktienge

Activa.

An Terrain-Konto . . . Debitoren-Konto Bankguthaben . . . / Kassa-Konto Baarbestand Straßenbau-Konto als Kaution hinter- legte Effekten . Mobilien-Konto Mobilien Abfchreibung 33} 9/6 Pläne-Konto Plâne Abschreibung 50 9/6 .

Nürnberg-Süd. Vilauz

per 30. September 1900. e 19 1 650 000 126 236 80] 205 78) 14 582/96 804

810|—

Gewinn- und Verlust- Konto

Soll.

An Unkosten-Konto Steuern und Umlagen . Handlungs- u. Messungs- unkosten

Mobilien-Konto Abschreibung 334 9/6 auf

Pläne-Konto : Abschreibung 50 9/9 auf

7 360 47 | 1 800 000

Gewinn- und Verlust-Konto

per 30. September 1900.

| Per Zinsen-Konto 4 361/03 Bilanz-Konto

8 345/16) 12 706/19 1 206|—| 402!

1 620 810|—

1391819

Die Direktion. F. Huber.

ekanntmachungen.

sellschaft

Per Aktien-Kapital-Konto

| 1 800 000

PassSiva.

M. s 1 800 000|—

l

Haben.

7 360/47

13 918/19

[87157] Verlust.

An Grundstück- und Gebäude-Unter-

haltung

Dampffkessel- u. Maschinen-Unter-

haltung

Lager- und Transportgefäße-Unter-

altung Pferde-, Wagen- und Ge Unterhaltung Betriebsunkosten Brennmaterial-Verbrauch Nohmaterial-Verbrauch Eis- und Kohlensäure-Verb Generalunkosten Steuern Zinsen

Abschreibungen auf Grundstü Á. 19 807,89

11 895,80

Abschreibungen auf Außenstände . .

Gewinn- und- Verlust-Kouto. Mt. sh O | Per Erlös für Bier . 682/29] Erlös für Träber . Le verfallene Dividende 1 437/48 j

| 340/30]

6 223/53

12 787/21 8 263146

43 485/17 682/74

8 580/82

8627/43

9 042/91

schirr-

raudh

ide 2c.

31 703/69 132 857/03

, M. 82 965,34

v 2193,05

Verlust in diesem Geschäftsjahre

Gewinn.

M S 85 158/39 75|—

47 623/64

132 857 03

Activa. Bilauz - Kouto. Passiva.

An Werth d. stüd Dampfkessel und

schinen

Lager- und ‘Transport

gefäße Mobilien u. Ute: Pferde, Wagen

Geschirre Werkzeuge

Grundstücke u. Gebäude

E 269 280 Per Aktienkapital Hvypothekensculden Accepts{ulden aufgenommene Darl schulden . .

Ma A 74 2592

6 236

isilien 6 743|— und FIT abzüglich

3 (00 gegenstehende Aktiva

627|—

ehn u. Ÿ

Summa .

M et 280 000 79 000 13 000

364 195 96 736 195 96 G63 019 29

Pariser-Weltausstellungs-Konto Keingewinn 1899/1900

12 928/47 131 588/14 676 842186

G76 812/86

In der heute stattgefundenen 15. ordentlihen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer

Dividende von S %% = M. 80,

pro Aktie für das Betriebsjahr 1899/1900 beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1899/1900 durch die Herren Rümelin & Co., Heilbronn, und die Kasse unserer Gesellschaft.

Neckarsulm, den 23. Januar 1901.

Neckarsulmer Fahrradwerke, Act. Gef.

Banzhaf.

[87326] Schlefische Boden - Credit - Actien - Bank. , Die Herren Aktionärè werden hiêrdurch zur ordeut- lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28, Februar cr., Vormittägs 14 Uhr, in das Gesd Meral der Bank, Schloßstraße 4, 11. Etage, hierselbst ergebenst eingeladen. egenftäude der Tagesordnung sind: Ns sberiht pro’ 1900. “M eststelung der Bilanz und der Dividende, „owi! Ertheilung der Decharge. 3) “Wähl voi Aufsichtörathsmitgliedern. b Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- derlammlung theilnehmen wollen, haben laut § 52 r Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten des mernverzeichniß spätestens bis 6 Uhr Abends # vierten Tages vor dem Versammlungs-

1) 2)

tage bei der Kasse der Bank, Schloßstraße Nr. 4, bei einem Notar oder der Reichsbánk zu deponieren.

Die DelGeinigungen iber die Nieberlegung bei der Neichsbank oder einem Notar müssen bis zum Ablauf der oben angegebenen Hinterlegungs- frist der Bank übcrreiht werden.

Den \timinbere{tigten Aktionären werden Legi timationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberechtigung ausgehändigt. j

Vom 12. Februar 'ex. äb liegen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.

Breslau, den 28. Januar 1901.

Dex Aufsichtsrath 2 der Schlesischen Boden® Credit - Actien - Bank.

Heinrich Heimann.

Inventurbestände . . . d » Darlehn u. Außenstände Effekten-Bestand Kassenbestand

30 831/14 258 552/76 8 000!

4 787139

663 0192

Mansfeld, den 30. November 1900. ; : Mausfelder Vierbrauerci.

Winter.

ergiebt Verlustvortrag

Verluft in diesem Iabre

wie oben

Püschel.

aus Vorjahr é 25 553.03

47 623,64

[87158]

Mansfelder Bierbra

Es wird hiermit bekannt gemacht,

Generalverfammlung vom 15. d. M. Herr Rentier ricke, Leitnbah, aus dem Aufsichtsrath ausge- chieden und an dessen Stelle Herr Lehrer Goerck,

Siebigerode, getreten ist. Mansfeld, den 30. Dezember 1900. Winter. Püschel. Vorstand.

[87299] Bekanntmachung.

Die Württemb. Notenbank gewährt Darlehen auf gefeplih zugelassene Werthpapiere, sowie auf Besondere

Wechsel“ zum Satze von G %h: einbarung von Fall zu Fall vorbebälten. Stuttgart, 26. Januar 1901. Die Ditektion.

uerei.

daß infolge

Ver-

[87293]

Leher Vank.

3, ordentliche Generalversammlung Mitt-

woch, den 20.

cbruar cr., Nachmittags

4 Uhr, im „Englischen Garten“ zu Lebe

1) Vorlegung

agesordnung : S des Geschäftsberichts für das

Jahr 1900. 3 i 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und

über Verwendun

3) Antrag Ertheilu

des Reingewinns. des Auffichtsratbs auf Entlastangs ng.

Die Aktionäre werden bierzu ergebenst eingeladen

und können E

intrittsfarten gegen Vorzeigung der

Aktica vom 31. Januar bis 19. Februar an

der Kasse der

Vank erhalten.

Lehe, den W. Janüuat 1901. Der BAEE Eda des Aufsicht@rarhs :

Sarl Kiftnèr.