1908 / 45 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(944757 Speditions - Verein

Mittelelbische Hafen-und Lagerhaus-A.-G.

L Wallwißhafen bei Dessau.

findet: E Maeiliche Genera es 4 rz 4. c., Nachmittags r

zu Dessau im Hotel zum S Boutel“ statt.

1) V Tagesordnung:

orlage des Geshäftsberihts und des Rehnungs-

9) schlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. Brtastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ennung über die Verwendung des Rein-

4) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 3, 18

Did 28 des Gesellschaftsvertrags.

6 e Hinterlegung der Aktien hat bis zum Laz, März a, e, bei der Anhalt-Defssauischen Statuts Ge R Dessau, im übrigen nah § 17 des

olgen. Ee Bilanz der Gesellschaft und der Geschäfts- S t können vom 1. März a. c. ab im Zentral- A der Gesellshast zu Wallwißhafen eingesehen e euen Selm T vom 7. März a. c. ang genommen werden.

Wallwithafen bei Dessau, den 20. Februar 1908.

Der Au Ee ux.

194479)

Vraunkohlen-Aktien-Gesellshaft „Union““ zu Kriebißsh S.-A.

nsere Aktionäre werden hierdurh zur diesjährigen deutlichen Generalversammlung eingeladen, Loe am 25. März d. JI., von Vormittags n aube ab, im Gaslhaus zum „Bayerischen Hof“ tenburg S: ute. agesordnung:

1) Vortrag des äftöberiWts und Vorlegung der Ja resrechnung über das Geschäftsjahr 1907, Beschlußfassung über deren Genchmigung und

) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

7 Verteilung des Reingewinns.

) Ersaßwahl zum Aufsichtörat für den verstorbenen

entier Herrn C. A. Günther, Neuwahl für Q Fuasde deuten und wieder wählbaren Herrn

. Jur. G. Wolf. jedur Teilnahme an L ¡see Generalversammlung ist B Aktionär berechtigt, welher sh vou ¿10 Uhr oder 2th Abgabe von Aktien unserer esellschast er von Hinterlegungs\heinen über dieselben beim sen rollführer ausweist. Die Hinterlegungs- Qeine müssen von der Vereinsbauk Abt. Hentschel od Schulz, Zwickau i. S., oder einem Notar

Don uns selbst ausgestellt sein.

Eine Geschäflsberiht liegt auf unserm Kontor zur Ï ist aus. Druckexemplare davon können vom März d, I. ab in: Zwickau i. S. bet der Vereinsbank Abt. Hentschel

& Schulz, Altenburs bet der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Lingke & Co., i ‘bil auf unserm Kontor n Empfang genommen werden. Kriebihsch S.-A., den 20. Februar 1908. d Der Ausfichtsrat er Brauukohlen-Aktieu-Gesellschaft „Union“. Hentschel.

[94481] ;

Die Aktionäre unserer Gefell A zu der am Dienstag, dal t e S, Ce itraße Ube ri unseren Geschä L

1 az nden a tlichen Generalversammlung cincs orden

Tagesordnung :

1) e iGästöbericht Nes Vorstands und Prüfungs-

beriht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowte

9 Gewinn- und Verlustrechnung.

) Pesblußfaffung fiber De ra R und

rlusire d Gewinnverteilung.

3) Erteilune La euiloftung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

Auf Grund des §& 18 des Statuts hat der Auf- sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien au bei der Deutschen Bank, Zentrale, Berlin, erfolgen kann.

Berlin, den 20. Februar 1908.

Deuishe Waggon-Leihanstalt, Aktiengesellschaft.

Der Vorftaud. Dr. Strauß.

[94476] Reichelt

Metallschrauben- Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 18. März, 11 Uhr Vormittags, in dem Sigzungssaale der Deutshen Bank, Kanonker- straße 22/23, 1. Stockwerk, stattfindenden ordent- lichen Generalversammluug hierdurch eingeladen. Aktionäre, welhe thr Stimmreht nah Maßgabe Satz 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen shre

ftien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der Zahlenrethe nah geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der

eneralversammlung

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Fiuster-

walde, bei der Gffeftenkasse der Deutschen Bank i Beclin, Beberenstraße 8/13, 1s A während der bei jeder Stelle üblihen Geschäfts- stunden hinterlegen und bis nah der Generalver- ammlung daselbst belassen. der Geschäftsberiht für das Jahr 1907 nebst ilanz und Gewinn- und Verlustrehnung kann vom : Februar cr. ab bei den Hinterlegungsstellen ein- gesehen werden. b Tagesordnung: 1) Vorlage des Fahresberichts über die Gesäfte der ¿Sesellshaft mit den Bemerkungen des Auf- ais. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- 3 und Verlustrechnung. 3) Gntlastung des Auslihtsrats und des Vorstands. enehmigung der Bilanz nebs| Gewinn- und Verlustrechnung sowie Feststellung und Ver- S wendung des Reingewinns: Wahl zum Aufsichtsrat. Neiusterwalde, den 21. Februar 1908. chelt-Metallschrauben- Aktiengesellschaft. Der Vorftaud.

[93321] Aufforderung.

Da dur Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1908 das Aktienkapital von 6 150 000,— auf X 75 090, herabgeseßt wurde, ergeht Aufforderung: .

1) an unsere Gläubiger, ihre Ansprüche an- zumelden, 2

2) an unsere Aktiouäre, ihre Aktien zur Ab- stempelung spätestens bis zum L. Juni 1908 bei uns einzureihen mit der Androhung, daß alle Aktien, die niht eingereiht bezw, uns nicht zwecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind, für raftlos erklärt werden.

Der Vorstand der

Caubenheimer Dampfziegelei A. G. Möhn.

Flensburger Volksbank.

Souuabend, d. 7. März 1908, Nachm. 1} Uhr, Geueralversammluug

in Joh. Hansens Gasthof, Neustadt 44, Flensburg.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 1907, Genehmigung der Ver- teilung des Reingewinns und Sni: T Decharge. 9) Wahl resp. Wiederwahl eines itglieds zum Vorstand an Stelle des ane ausscheidenden Herrn Direktors P. Thomsen. 3) Wahl resp. Wieder- wahl dreier Mitglieder zum Aufsichtsrat an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Ferdinand Martens, F. W. Kretshmer und h. N. Gele ene 4) Abänderung des § 2 des Statuts: a. durch Er- höhung des Aktienkapitals mittels Neuausgabe von Aktien à 1009 4, b. Annahme der alten Aktien à 3000 i in Zahlung auf die Aktien des erhöhten Aktienkapitals à 1000 6 95) Abänderung des des Statuts, betr. Stimmrecht der Aktien. 6) Auf- hebung resp. Abänderung des & 10 des Statuts, betr. Veröffentlihung der Bekanntmachungen.

Der Vorstand.

P. Thomsen. M. Nielsen. Fr. Schul j.

[94492]

Die Aktionäre der Frankfurter Gummiwaren- Fabrik Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der Souuabend, den 14. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Frank- furter Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des ahresberihts mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. Sep- tember 1907, sowie des Berichts des Aufsichts- rats hierzu und Beshlußfafsung über Genehmi- gung dieier Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und Aussihtsrats.

3) Abänderung des leßten Absatzes von § 22 des Ge aftsvertrages ai p daß die Be- \{lußfa}ssung über die Grhöhung des Grund-

kapitals nur der Mehrheit der abgegebenen Stimmen (der einfachen Stimmenmehrheit)

bedarf.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Mitteldeutschen Creditbauk Fraukfurt a. M. oder Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, Abteilung Dresden, Dresdeu, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungöftelte auszustellenden Be- Ét ungen dienen für den darin genannten

ttionär als Einlaßlegitimation zur Generalyer-

Fran furt a. M., den 20. Februar 1908. Frankfurter Gummiwaren - Fabrik Aktiengesellshafl.

[94482]

Dresdner Bankverein.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der oen

den 30. März 1908, Mittags 12 Uhr, in

Dresden in unserem Bankgebäude , Waisenhaus-

straße21, I. Etage, abzuhaltenden ERUNHZRRRKNEn

ordentlichen Generalversammluug ergebenst ein- geladen. Age e RHR, 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des

Ba hierzu.

2) Be lußfaffung über die Deaebnibung der Bilanz und die Be enug des Reingewinns jon über die Entlastung des Vorstands und

ufsihtsrats. N Wahlen für den Aufsichtsrat. ftionäre, welhe an der Generalversamm[ung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags thre

Aktien oder die über dieselben lautenden Po) eine

der Deutschen Reichsbank späteftens am 27. März

d. I. bis Abends 6 Uhr bei einer der nach-

benannten Stellen:

in Dresden bei der S und bei deren

weigaustalt Dch. Wm. Bafsenge & Co.

owie bei der Abteilung Sächfische Disconut-

i Vere iß, Leipzig, Meißen, Kamen

n emu, ecipzig- , enz, Sebniß und Wurzen bei den Zweigausftalten der Gesellschaft,

in Berlin bei der Commerz- und Diseouto- Bauk und der Dresduer Bauk,

in Fraukfurt a. M. bei der Dresduer Vank in Fraukfurt a. “M. und den Herren J. Dreyfus & Co.,

in Hamburg bei der Commerz- und Discouto-

Bauk, in Halle a. S. bei dem Halleschen Baukverein von Kulisch, Kaempf & Co., in Osuabrück bei der Osnabrücker Vauk oder bei einem Notar hinterlegen. In leßterem Falle ist die Ausübung des Stimmrehts davon ab- hängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen späteftens am zweiten Tage vor dzr Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierendeu Notar vorgelegt wird. Dresden, den 17. Februar 1908, Die Dircktion.

Ernst. Gentner.

[94456]

Zu der am 13. März 1908, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, im Geschäftslokal der Commerz- und Disconto-Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurh ein.

Tagesordnung: ¡

1) O des Aufsichtsrats und des Bor-

stands.

2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und Verluft- rechnung und Beschlußfaffung über die Ver- wendung des Reingewinns und über die Ent- lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Auffichtsrat.

Aktionäre, welhe sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine spä- testens am 9. 8 23 des Statuts erwähuteu Stellen oder bei der Commerz- und Disconto - Bauk zu Berliu und Hamburg zu hinterlegen.

Grundstücks-Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. C. Harter.

[94470]

Paderborner Bank, Paderborn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, deu 17. März cr., Nachmittags 83 Uhr, im weißen Saale des Hotels Lengeling hierselb stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rena und des Geschäftsberihts für das Ge- \chäftsjahr 1907. .

9) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver-

teilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Revisoren. . Ed der Uebertragung von Aktien.

ie Ausübung des Stimmrehts ist davon ab- bängla, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das geseßliche Recht eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Paderborn, den 19. Februar 1908.

Der Auffichtsrat. Auffenberg, Vorsitzender.

(944541 i: Vereinigte Speyerer Biegelwerke A. G. Mannheim-Speyer a. Rh.

Auslosung vou 4 °/9 Partialobligationen.

Bei der vorschriftsmäßig stattgefundenen neun- zehnten Auslosung unserer 4 °/6 Partialobli- gamen sind die nachstehenden achtundfünfszig

ummern gezogen worden :

48 51 100 198 220 222 310 346 379 464 469 533 613 630 642 658 674 678 680 688 701 763 786 849 853 876 970 1013 1014 1082 1099 1177 1223 1260 1305 1307 1322 1384 1403 1405 1421 1427 1482 1500 1505 1556 1630 1644 1750 1753 1784 1785 1813 1907 1930 1963 1964 1972.

Die Inhaber dieser Partialobligationen seßen wir hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit L083 /6 = 515 Á pro Stück vom L. Juli 1908 ab bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen in Mannheim und Speyer sowie bei deren souftigen Zweignieder- laffungen und bei der Kafse unferer Gesell- schaft in Maunngeim gegen Ane eferun der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons zurückbezahlt werden.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen vom 1. Juli 1908 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebraht werden.

MREENSE find:

von der siebzehnten Auslosung (30. Januar 06) die Nummer 489, ferner

von der ahtzehnten Auslosung (4. Februar 07) die Nummern 1 1056 1266.

Maunheim, den 19. Februar 1908.

Die Direktion.

[94427

Bierhallen Aktien-Gesellschaft.

Bilanz þro 831. Dezember 1907.

Aktiva. M 2 Bantlanito i S aae 82216 Kasiatonin. a4 1 142/98 Grundstückbaukonto . . . . S p 20 001|— Snventatonto G6 h 1¡— Glektrishe Lichtanlage... . . 1|— Afseluranilonto .. . «b 4+“. 58/40 Norrältelontd 2 t L 4 521/09 St. Pauli Credit-Bank... . 3 494/56 Méteinöbil. a ie n 4 o 105 000|— ypothekenkonto d. Amortisationsfonds | 333 900|— ypothekenkonto d. Reservefonds .. 40 000|— 508 94270 Pasfiva Aktienkapitalkonto „4 400 000|— Reservefondskonto 40 000|— Reparaturenkonto . . « « + + .+ « 16 000|— Timtiemelonlto ees 3 550/63 Oibidenbaitoto «a 48 000|— Gewinn- und Verlustkonto. . . 1 392/07 508 94270 Gewinn- und Verlusftkoutö. Debet. Afeturanoto., s. 4 58 Betriebsunkostenkonto . .. . ... 92 260/55 CUitioniO s u i S0 8 400|— Abschreibungen : Grundstückbaukonto . . . .. 24 776|26 Repataturentonio. . ée «e 4 000|— SANLIEIetoNtO 4 S a aa is S 3 550/63 Dibidendentonlo » ¿4 4 48 000|— Ot e 1 392/07 182 437/91 h Kredit. Gewinnsaldo von 1906 ...... 1 436/43 Wirtschaftsbetriebkonto .. 181 001/48 182 437/91

Hamburg, 19. Februar 1908. Der Vorstand.

ó Pens Wesert

[94441] Sächsische Bauk zu Dresden.

Annahmestelle von Mündelgeldern im Falle des § 1808 des Bürgerlichen Geseßbuches.

Die Sächfische Bauk zu Dresden und deren Filialen in Anuaberg i. Erzg.,, Chemnitz Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Gelder zur hir p auf Kontobücher und gewähren vom 21. ds. a bis auf weiteres ohne jede Spesenbere{nung

bei täglicher Verfügung . 8 % einmonatlicher Loos 3} % « dreimonatlicher Kündigung . ] 340

_„ sechsmonatlicher Kündigung lo

März 1908 bei einer der im | Zins

insen. Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Einlagen mit Ausnahme der bereits gétúndigien vom 21. ds. ab in Kraft. -

Beträge, welhe hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinbarung.

Dresden, 20. Februar 1908. Sächfische Bauk zu Dresden.

ie Direktion. [94195] Bilanz vom 31. Dezember 1907. Aktiva. M |S Dambierbentono . 1 947 709/72 Kahn esigreno S A 921 147|— Konto für Stations- und Lagershiffe | 119 542/— Squtenbesißkonto 53 561|— Gwerführeretinventarkonto . . . 6 156|— Haus- und Uferkonto Magdeburg . .| 150 579|— Schuppen- und Krananlagekonto . . 6 061|— Ne s s 00S 15 903/05 Personalkonto: Debitoren . . . ., 317 995/13 3 538 653190 Pasfiv

Aftientapitallono a x 6 2 000 000|— Obligationskonto 1 u. T... 940 000|— Schiffshypothekenkonto .. 158 000|— Haushypothekenkonto .... 130 000|— MeserveTondolonio . S u 60 000|— Selbstversicherungskonto . . . ... 10-000|— Peri T e 8 309|— efselerneuerungsfonto, Dampfer V . 20 850|— ersonalkonto: Kreditoren . . . .. 72 740|— bligationszinsenkonto .…. .. .. 4 666|— Gewinn- u. Verlustkonto: Reingewinn | 134 089/90 3 538 653190

Dresden, den 17. Januar 1908. Deutsch-Oesterr. Dampfschiffayrt Act. Ges.

SLulbing, Grünwald. Vorstehende nes haben wir gegrüft und mit den Aae geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 28. Januar 1908. Treuhaud-Vereinigung Aktiengesellschaft. eyer. H. Franken. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.

z Debet. “M 4 Prozeßkostenvergütung an Vereinigte Elbeschiffahrts- Gesellschaften en- M s rev Sa S 4 M 34 017,64 eppkosten für über- winterte Ladungen aus 1906 an Vorgenannte 35 982,36] 70 000|— Tantieutt . „a dle s U L 5 000|— enes Sa E ca Ee 281 185/49 DleingGonn a o S 4 134 089/90 490 275/39 _ Gewinnvortr aas 1906 winn! üg aus 1906 e «ai 17 024/80 Rest vom Aktieneinführungökonto . . 3 000|— Eingang aus dubioser Forderung . . 179/90 Palhtzahlung der Vereinigte Elbe- \{ifahrts - Gesellshaften Aktien- geselschaft Ut. Vertrag . . . 398 427/10 f irre L A 1 643/59 ebertrag vom Selbstversicherungskonto 70 000|—. 490 275/39

Dresden, den 17. Januar 1908.

= | Dentsch-Oesterr.Dampfschiffahrt, Act. Ges.

Scch{nihßing. Grünwald. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 28. Januar 1908. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. H. Franken.

[94196]

In der am 18, Februar 1908 abgehaltenen otdent- lihen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1907 wurde die Zahlung einer Dividende von G °/4 beschlossen. Dieselbe giang! sofort gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1907 T is b i der K

n Dreêden bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Dresduer Baut / bet dem Bankhause Philipp Eli-

meyer, t apeones bei der Magdeburger Privat-

anf, « Verlin bei der Commerz- und Discouto-

Hambu ei der s conto-Vauk. ommerz- und Dis-

Dresden, den 19. Februar 1908,

-Dampfschiffahrt, Act. Ges. chniging. Grünwald. er A sich en Auffichtsrat bild ; Major Georg Placke, Aen Vin Bee Ene Heller, Dresden, stellvertr. Vor- Kommerzienrat Gotthard Direktor Wilhelm Mentbe A ters Rentner Gustav Scaufuß Blasewiy, Sthiffseigner Carl win urg, Aken, Kausuiann Ludwig Harling, Hamburg, Rittmeister a. D. Moris Groß, Koyb d. D. 0 T0, Dresden, den 19. Februar 1908. Ee

Deutsch-Oesterr. Dampfschissahrt Act. Ges. Scchnigzing. Grünwald. -