1908 / 90 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

J... 106 248.

15/2 1908. Verband der Kontrollvereiue für Tilsiter M RRR E: Ragnit. 27/3 1908. G.: Aufzuht und Vertrieb von Rindvteh. W.: Kühe.

2. 106{¡249.

2/8 1907. VBügen «& Co., Hannover. 27/3 1908. G. : Her- Ftellung und Ver- Trieb pharmazeu- tisher und tech- nischer Präparate. W,: Verband- stoffe, diätetische Nährmittel, äthe- rische Oele, Par-

fümerien und Toilettemittel.

Eukament

106 250. B. 16 455,

‘Dr. Benner

22/2 1908. Dr. Curt BVeuner, Einbeck, Schramm- a 6. 27/3 1908. G.: Chemisches Laboratorium.

: Pharmazeutische D arate, insbesondere Tier- belle N |

106 251. F. 1275.

_Vincolin“

11/10 1907. C. Herm. Fademrecht, Schöne-

berg-Berlin, Sees, 37. 27/3 1908. G : Drogen- L : Arzneimittel. 106 252, G. 7776.

Humor

2,8 1907. Alfred Gebitsh, Halle a. S., Merse- burgerstr 43. 27/3 1908. G:: Agentur-, Jmport- E Exportgeschäft. W:.:

2. Arzneimittel, chemishe Produkte für medi- zinishe und bygienische Zw ede, Paares Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

4. Beleuchtungs-, Helizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen.

6, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- lihe und photographische Zwede, A mittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmafse für ¡ahnäritliche Zwecke, ‘Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 9 Klebstoffe. 6 a. Bier.

e. Brunnen- und Badesalze. 20 a. Brennmaterialien. b. Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 26 a. Fleish- und Fishwaren, Fleisextrakte, Kon- erven, Gemüse, S Fruchtsäfte, Gelees. b, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Aen Essig, Senf, Kowhsalz. Kakao, Schokolade, ‘Zu@erwaren, Back- und E S Hefe, Backpulver (aus8ge- nommen sind Biskuits E Kak es).

106 253. . 10 994.

Gu ntol- Burow

20/7 jl E, Merck, Darmstadt. 27/3 1908. G.: Darf tellung und ertrieb chemisher und Üi de GERaIE W : Heilmittel zur Be-

woe

dur Jujektionen zu tineseudhe, 2 Boie O E

2. 106 255. T. 4534.

Septosan

6/6 1907. Georg Tseheu 4 u D Westend 2, Men: zl

on von Desinfektions- d Desinfektionsmittel. R Dellmitein

2. 106 254.

Charlottenburg, G.: Fabri- W:.:

S, 7948.

3/12 1907. „Sonor“‘;

brik s l Präparate, Luxemburg; Fabrik chem.-pharm

Vertr. : Pat.-Anw. Prof.

V. 3180.

B. 15 536.

Ant. Hubbuh/ Straßburg i. E: 27/3 1908, Fabrikation und Vertrieb chemisch-pharmazjeu-

G.

tischer Präparate. W.: Chemisch-pharmazeutische Präparate. 2. 106 256, W. S197,

oripid u U A

15/6 1907, Jacques Ne e Dies -Thions ville i. Lothr. 27/3 1908 p Es R S übneraugeiflalte

- W. 8474,

Rheumabellin

30/9 1907. Manfred Wiesengrund, Ansba j Ede Uz- und Platenstr. 27/3 1908. G. : Avothote: W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinishe Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe; ärztliche, gesundheitlihe Fn- strumente und Geräte, insbesondere für Einreibzwecke ;

106 257.

Bandagen. 3b. 106 258. O. 2657. 25/3 1907. Oesterreichisch-

Ungarische Gummishuh-Ma- nufactur Compagnie S pol“ Max Scherer &

De S Friedrichstr. 9/10, 27/3 E Gummiwaren- Cte Gummi-, Leder-

und Zeu ube:

106 259. E. 5922.

_Adomax

S 1908. Ehrich & Graetz, Berlin. 27/3 1908. Fabrikation von Beleuchtungsgegenständen aller Art sowie Kochern und transportablen Hetzöfen. W.: U P E für Gas, Elektrizität, Petroleum, Spiritus und Benzin, und zwar: Kronen, Ampeln, Laternen, Wandarme, Lyren, Brenner, Lampen, Glühlihtkörper, Schirme, Ziershalen und Rosetten in Glas oder Metall, Glaskugeln, spiße und eiförmige Gläser, Dochte, Zylinder, transportable Heizöfen, Kocher, elektrishe Bogenlampen und Dauer- brandbogenlampen, Glühlamyen, Ständerlampen, Kohlenstifte, Kohlenfäden, NReflektoren, Lampen- loden, Birnen, Fafsungen, Ausschalter, Wider- fände, Sicherung, Umschalter, Bogenlampenaufzüge, E und Anschlüßdosen. 106 260,

P. 6175.

Lumetta

25/1 1908. Ernst Prtene Sans i. Els,

Kuba fs 17. 27/3 1908. Herstellung und

B von Nachtlampen. W: Naditlampen. 106 261... 8945,

_Silical

16/8 1907. E A. G., Berlin, Gerichtstr. 12/ 13Ï “7h J 1908, Herstellung und Vertrieb va Chemikalien i "pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäft. W.: Che- mische Pau für wissenshaftlihe und photo- n Zwecke, Wärmeschutzmittel, Düngemittel,

auen Bierreinigungsapparate, Sprengstoffe.

106 262. B. 16 293.

BONANZA

18/1 1903. Böutgen «& Sabin, Solinge T 1008 E ae Fherene und Hasierme A abrik ren, Ta , und Nasierhobelklingen. cmesser/ Masermesser 9b. 20 263. B. 16 384, 8/2 1908. Böntgen & Sabin, Solingen.

2718 1908. G.: Mefsser- und Scherenfabrik. W.: Ed Brot-, ‘Küchen-, Gemüse-, Trancier- und Shlahtmesser, Rastermesser, Rasterhobelklingen, Rasierapparate, Scheren, Haarschneidemaschinen. 9b. 106 264. W. 8478,

„VIS“

2/10 1907. Fa. Ferdinand Wiß, Vallendar N 27/3 Des. Fee Metallsägenfabrik. W. : ägen.

106265, H. 14478,

_Maximall“

17/6/1907. Julius Oftertag, Stuttgart, König-

straße 40. 27/3 1908. G.: Automob bil-Import

und“ -Export. V. Automobile und deren Zubehör (ausgenommen Lampen und Laternen).

106 266.

183, B. 16 259,

11/1 1908. Mathias Bayer, Richterich b. Aa 27/3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb fl S W. : Ledercreme. Beschr.

106267. 7624.

“Krachit

12/12 1907. Ce Save Nixdorf H. Kra, Rixdorf. 27/3 1908. Herstellung von chemischen O briti W.: Tate

16 b. 106 268, A. 6557. 8/11 1907. Actien- gesellschaft The Continental- Bodega - Com- pany, Frankfurt a. M. 27/3 1908, Herstellung und Vertrieb von Weinen, Spirt- tuosen. W. : Weine, Spiri- tuosen, Liköre, Bitters, Kognak, Champagner, Bin Zigarren, igauillos, Ziga- retten, garn Vafban, Glêser ‘Fl schen, Fässer, Kisten, Körbe en, äser, Flaschen, er, en, j T, Korke, Etiketten, Faßschellen, Biskuits,

Käse, Kaviar. 23. Sch. 10 122.

106 270.

13/1 1908. Fa. P. Schmahl, Mainz. - 27/3 1908. G.: Verkauf von landwirtschaftlichen Geräten, Eisenwaren und Eisen. W. : Landwirtschaftliche Ge- räte, nämlich Dunggabeln, Heugabeln, Futtergabeln, Spatengabeln, Hauen, Kärste, Gartengeräte, Stiele, sowie Kurzeisenwaren, nämlich Baubeschläge und Werkzeuge. 23.

106 271. 3.1757.

I 7 } 7

23. 106 272.

—PDRIME—

Z. 1758.

6/1 1908. Beller, Villinger & Co., Antwerpen;

Vertr.: Pat. R L Neubart, B 28/3 1908. Herstellung und Verirt" 1: Nähmaschinen. Vis: Nähmaschinen und Zubehör,

nämli: Deckel, Gestlelle, Tischen, Nadeln, Schiff chen und Spulen. B. 15 “O

16 b, 106 269.

„Fisflora“

96/9 1907. etl B- cker, Hannover, Halletstr. 12. 27/3 1908. : Fabrik alkoholfreier Getränke. Rumartige Gear

25. 106 273.

Du yefällsf nis

1/2 1908. Fa. F.

s 28/3 1908. G.: Fabrikation von barmonikas, Akkordeons und Konzertinas. Mundharmonikas, Akkordeons und i nas, T E5L

26a. 106 274.

Rotti-Bouillon- ofs

A. Rauner, linge

Il, 8/2 1908. Houssedy & Schwarz, Mind) Thalfirchnerstr 125. 28/3 1908 G Konserven fabrik. : Bouillon-Würfel. E

26h. 106 275,

„HASSIA“

13/9 1907. Ludwig Manger,

9818 mund. 1908. G.: E Bs

Vertrieb von Schweineshmalt“

Reines Schweineshmalz für Speisezwecke- H.

26 C. 106 276.

19/11 1907. Friedr. Huth Nachfl., Celle. 28/3 1908. G. : Kolonial. waren-Engros und De- tailhandlung. W. : Kaffee, Ae Getreides affee, Tee, Schokolade, f Kakao, Biskuits, Zuer, Käse, Fish, Fleishkon- serven, Fischkonserven, Gemüsekonserven, Obst- konserven.

27.

E

Er Er A

Düren, Rhld. 28/8 W.: Werltitelpapiett: N. 14 016.

24/1 1907. Emil 1908.

28.

Hoesch, G.: Paypierfabrikation.

106 278,

M ecAnOSS H /

2/12 1907, Fa. Alfred Kröner, Leipis-. fr. 1908. G.: L fe, Mid W:: Kalender. gie 30. Sch. 10 0

106 280.

02 1907, Hermann ecmut & ., elßenvurg

G: Aufetigune und Veririeb von [eor isen e

feinen, legierten und echten Waren, «3

Borten, Lißen, Quasten in Eo Id,

Kupfer; Webwaren in Verbindung 7 in echt, leonisch und halbfein. Beschr