1908 / 90 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(D G

- S

rben

106 279. M. 10 839,

e M

j h _— 000, 000 S

11/6 1907, Meirowsky & Co., Cöln-Ehren- feld. 28/3 1908. G.: Fabrikation von Isolier- la für elektrotehnishe Zwecke. W.: MRoh-

er.

24, 106 281,

C. 7669.

6 2112 1907. Chemische Werke Sausa G. m. Hemelingen b. Bremen. 1908. G. : Fabrik, Export- und Importgeschäft. Ë Schuhreiniger, Pußtücher, Aufträger für Pub, olier- und Reinigungsmittel. Benzin, - Firnisse, Fade, Farben, Bohnermasse, Shubcream, Wichse, B weiche, pulverförmige und flüssige Mittel zum ußen, Polieren und Reinigen von! Leder, Metall, poli, Stein, Glas, Ton, Horn, Schildpatt, Elfen- tin, Zelluloid, Pappe, Spielkarten und Sthreib- maschinen; S@leifmittel, Terpentinöl, : Terpentinöl- aß, Oelsäuren, Fettsäuren, technishe Dele und

ers fte, Petroléum, Ligroin, Mittel zum Waschen, 2

ren, Reinigen und Bleichen. Beschr. . 106 282.

4 D. 6991.

312 1908. .

1908. G _La. Geor Dralle, Hamburg. 28/3 W:.: ars abrikation A Parflümerien und Seifen. 34 n und Seifen,

.

JOHANN MaARIA FARINA ALEXIANERSTRASSE 5

© COLOGNE. © 2% Alecg L 1908. Maria Farina Hnjgnerste. Nr. RoO Cdln. 28/3 1908. G.: UL affser-Fabrik. W.: Kölnishes Wasser. 106284. L. 9294.

straßs: 2908. Fa. Gustav Lohse, Berlin, Möckern- traf 99. 28/3 1908 G.: Ves elung und Ver- farfümer Parfümerien und Toiletteseifen. W. : lhlies erien und Seifen jeder Art und Form ein- Ieder m medizinishe Setfen. Kosmetische Mittel Mau» 2tt und Form, insbesondere Puder, Schminken,

Andelk(e; Un eie, Haut-, Haar-, Bart-, Mund-, Zahn- De NageloPflegemittel: Mittel und N zum T ieren der Lust.

j 106 285. %P. 6080.

j ® 66

»„Blankolik

419 2 1907. «& Dr. Schwanduer, (6Wigshafen a Jenes raulfftr. 11. 28/3 1908. Str, Ehemische Fabrik. W.: Puß-, Polier- ‘und TF mittel.

: 106 291. C. 7774.

„Prinz Rar] von Schweden“

2 Ca 1908. Casanova Cigarettenfabrik Cbar A. Nei, Dresden. 28/3 1908, garettenfabrikation. W.: Zigaretten.

138.

kation.

37.

16/11 1907. Asbestolith- werke G. m. b. H., Reinbek. 28/3 1908. G: Kunststeinfabrik. W.: Bau-

materialien, Asbestfabrikate, Kunsisteine, Zement.

106 286.

A. 6571.

- 106 287. © [Lavinlia“ 99 30/12 1907. Böhle & Co., Hamburg. 28/3 i908 G.: etn und Vertrieb von Tabak- fabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau-

und Schnupftabak. 38.

38. B. 16 207. |

106 288. B. 16 324.

Beluga.

93/1 1908. Bremer Cigarreufabriken vorm. Biermann & Schörling, Bremen. 28/3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. _

38. 106 289, ; C. 6738. 20/11 1906. Cigarettenfabrik „Delta“,

Tschache & Beusky, Dretden. 28/3 1908. G.:

Anfertigung und Vertrieb yon Tabakfabrikaten. W. :

Rauch-, Kau-, Schnupftabak. 106 290.

C. 7687.

Lerdle d'Orient

11/1 1908. Cigaretten- & Tabak-Mauufactur „Ophyr““ Emil Burger, Mannheim. 28/3 1908. S Bi und Tabakfabrikation und Vertrieb. W. : Zigaretten, Zigarren, Rauch-, Kau- und Schnupf- tabak, Rohtabak, 8Zigarrenpackungen, Zigarrenkiftchen, Zigarrenspizen, Zigarren- und Zigarettentüten, Zi- arettenkartons, Zigarettenpapier, Tabakpfeifen und abak'sbeutel.

106 292, R. 9218.

„Autor“

Reif, Cigarrenfabrikeu,

2/11 1907. z eta I G.: Zigarrenfabrik.

Mannheim. 28/3 1908. Zigarren.

38, R. 9363.

106 294.

Lüch op

Feiner Bossel-Tabak

y

V S Fr Raotfmann

Burgstein furt.

10/1 1908. Fa. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 908. G.: Rauchtabak- und Zigarrenfabri- E W.: NRoh-, s Kau- und Schnupf-

tabak, Zigarren, Zigaretten. 106 295.

„König der Lifte“

0 1907. Gebrüder Schaefer, Cigarreu- abriken, Heidenheim a- d. Brenz. 28/3 1908. G.: erstellung und Vertrieb von Zigarren. W:.: R Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf-

ak. Iz 106 296. K. 13 934.

38. Sch. 9802.

7111 1907. Fa. F r 26/8 1908. G. Se unännisches Geschäft: agenturen, Agénturen, Export-, Platz-- und geschäft für eigene Rechnung. S

1. Atckerbau-, Forstwirt\chafts-, Gärtnerei- und Tleryuhtenzeugnife usbeute von Fischfang und Jagd. 2

2. Arzneimittel Gui Produkte für medi- zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Berband- stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

General- Provinz-

Lebensmittel.

riedrich Köster, Hamburg. |*

S O Tos pp

D N

10,

11. 12. 13.

14.

17.

16 a. Bier, . Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-

s ene rtngen, Friseurarbeiten, Puy, künst-

e Blumen.

. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. - Bekleidungsstücck

Tish- und Bett- wäshe, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

B N

eleuchtungs-, izungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen- \haftlihe und photographische Zwecke, Feuer- löshmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruck- masse für zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralishe Rohprodukte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- s{huß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.

e, Leib-,

. Nadeln, Fischangeln. z Queen Hufnägel.

maillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn-Oberbaumatertal, Klein-Cisenwaren,

Sclosser- und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Beschläge, Drahtwaren, Blehwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr- beschläge, Rüstungen, Glocken Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge- walzte und gegossene Bauteile, MON enau: Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

rarb\toffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ise, Lederpußz-- und Lederkonservierungs- mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner-

masse. Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

und Badesalze. CGdelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminiumwaren , . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlihen Metallegierungen, _echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumshmuck. ? Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für technishe Zwede. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Brennmaterialien.

a b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Stildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meershaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnit- und Flehtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Are

erztlihe, gesundheitlihe, Rettungs- und Feuerlös{ch- Apparate, «Instrumente und -Ge- räte, Bandagen, fünstlihe Gliedmaßen, Augen,

/ ähne. b, Pirittalische et optische, geodätische,

nautische, elektro che, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographishe Apparate, Fnstrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen - Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen- geräte, Stall-, Garten- und landiyirtshaft- liche Geräte

94, Msbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko- rationsmaterialien, Betten, Särge. 95. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 96 a. Fleish- und Fishwaren, Fleischextrakte, onserven, Gemüse, Obst, Érudhtsäfte, Gelees. b. Eier, Mil, Butter, Käse, Margarine,

Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, p Sirup,

d. Kakao,

onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, B

e, , Diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel,

e Eis.

97. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp- waren, Rae und, Halbstoffe zur Papier-

29. 30,

31. 32.

33. 34,

39. 36.

37.

abrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnifse,Spiel- farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke; Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. G G Polaimenteparen, Bänder, - Besayartikel, ôpfe, Spiben, Stickereien.

Sattler-, Niemer-, Täschner- und Lederwaren. Screib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Gai kosmetishe Mittel, ätherische

ar

le, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Strke Da N Farbzusäße zur Wäsche, Fledenentfernunggmitte of ußmittel, Puyz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Shleifmittel. x ( Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe; Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- werkskörper, Ae Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservterungsmittel,

ind Kasietten, :

Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien. iris

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, E

H Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, e

40. Übhren und Uhrteile. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz.

5. 106 297.

Phänomen

4/2 1908. David Kirschenbaum, Berlin, Alte Schönhauserstr. 38. 26/3 1903. G.: Faris und Nar Ra: W.: Kamm- und Bürsten- aren.

K. 14 311.

106 298. F. 7460.

Pivaucorne“

27/12.1907. Richard Fürst, Berlin, Kurfürsten- straße 80. 28/3 1908. G.: Avotheke und pharma- zeutishes Laboratorium. W.: Pharmazeutische Prä- parate, Arzneimittel, Vene Mittel, Tierheil- mittel, Verbandstoffe; Arzneimittelbehälter, nämlih Tuben, Kapseln, Schz2hteln, Büchsen, Flaschen,

S N T ome und zum Aufbewahren medizinischer un mazeuti Präparate und anderer Arzneimittel. S

2. 106 299. S. 15 571,

12/2 1908. Fa. L. Heilbron, Bohmte, Bez. Osnabrück. - 28/3 1908. G.: Herstellung und Ver- trieb von Rattenvertilgungsmitteln. W;.: Ein Mittel zur Vertreibung von Ratten.

W. 8665.

Xamolx

4/12 1907. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Barmbeckerstr. ‘28, 28/3 1908. G.: Chemis Fabrik und Drogenhandlung, Ex- und Import- Geschäft. W.: Karmelitergeist. 3a. 106 301.

R. 8995,

6/9 1907. Fa. G. P. Roth, Königsber F 1, 28/3 1908, .: Huffabrit W.: Hüte, Muter er, Schnüre, Posamenten für 2 Hit und Mügzenfutter. üte und Müßen,

3d. 106308. B. 16276.

_CRESCAT

14/1 1908. Heinrich Buchholz & Co., in. 28/3 1908. G. : Wüshefabrit W.: U Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs.

3d. 106 304, St. 4059,

vera: 21/101907. Steinbach & Sre 8 is

dorf, Bez. Chemniß. 28/3 1908. fabrik. W. : Baudsbuke

4. 106 305.

Ventus

1/2 1908. Fa. Carl Bos, Cöln a. Rh. 28/3 1908. G.: Fabrik und Großhandlung in technishen Artikeln für Gas-, Wasser- und Dampfanlagen. W.: Klosetts.

Wittgens- Handschuh-

B. 16 357.

5. 106 307. K. 13780, [/ „Brandol 5/10 1907. Kreiner & Brandt, Berlin,

Stillingstr. 12. 28/3 1908. G.: | W.: Bürsten, Pir Puktü E Chemische Fabrik.