1908 / 92 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

M 92. Berlin, Donnerstag, den 16. April 1908, s i Ss ; 2 b Aan tee en auf Aktien und M E E R momentane | SfFentlicher Anzeiger. | (K M

i all- und Invaliditäts- 2c. Versicheru f Verkäufe, Verpahhtungen, Verdingungen 2- 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* Verlosung 2c. von Wertpapieren.

T ; j (6247) G Chemische Werke vorm. P. Römer & C2 N Kommanditgesellshaften |tlien-Gesellshaft für Glasindusirie| Kaliwe Prins e C E

7 : . Friedr. Siemens, Dresden, tengee a annvver. In der außerordentlichen eneralversammlung

Ul Aktien U. Aktiengese h. Sieb E see Herren \ Aktionäre ¿ur | je S Aktionäre lerer Gesellschaft werden S ju ae s lee S

i r sun [6263] diesjährigen ordentlichen Generalversamm 8 | ierdur zu der am Sounabend, den 2. Mai |- ‘m Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr.

; ; ( ir Dienstag, den 12. Ma phil. Gaswerk Bensheim. Aktien Gesellschast. | unsäer Gesellshaît r Tittags, eingeladen. Die | K 8, Gor ass ige Ube, i „Hannover 2 | Adolf Arndt, Kaufmann in Hamburg, der Fabrikank Fie Herren Aktionä den biermit zu der auf d. J-- LLs im Verwaltungsgebäude Kastens Hotel, Georgshalle, statifindenden dies- | und Kaufmann Herr Emil Wasserfuhr in Bonn zum dnslag, den 16, Mai d. erm e ittags | Generalversamm g erger Straße 91 in Drebdet | Hejuan: ordenilichen Generalverfammlung uner | Mitglied des Auffihtorats gewählt.

sinide, im Hotel Deutsches Haus in Bensheim E , Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung höfl. | "Der Auffichtsrat besteht z. Zt. aus nachgenannten

ndenden ordcutlicheu Generalversammlung Tagesorduung: eingeladen. 2 Herren:

tiebenst cingelad ag der Bilanz und Tagesordnung: Kommerzienrat Friedr. Shmalbein, Cöln,

es cegocbuung: 1) Vorlegung ub Geneh dre [ale Beritt | D Bade der, S bttecihs “lone Beldtaß: | Blan M garen Gerl Bassefale, Bona y Frlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. | pes Vorstands und Aufsichtsrats über den Betrieb | FeYnund piiber, Fabrikant und Kaufmann Gmil Wafserfuhr, Bonn. 3 ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands: des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Nienburg a. E E April 1908.

6 - 5 ins ÓN rwendung des Reingewinns 9) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein Frishe. Dr. Bikander. 15870]

j Vorstand. euwahl eines Aufsihtsratsmitglieds an Stelle Ï ¿ 1 des Veto (s n rh Blumhardt A f O A Entlastung des Vorstands 3) G aen für ausscheidende Aufsichtsrats [6259] tei S Eu M térats. i 4) Wahl zweier Revisoren. Nürnberger Lagerhaus-Gesellshaft. eim, den 13. April 1908. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, ihr Der Aufsichtsrat. ren Aktionäre, welche thr Stimm- j alversammlung auszuüben Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu A, Menges, Käbinettsrai. Freitag, Stadtrat. R Deren rerden ersucht; ihre Aktien Sil in: e Meer eina A 210 en, | ber am Monutag, den 11. Mai 1908, Vor- : ( f recht ausuden ! 1 tschen | werden in GeB s. mittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Kgl. A. van Gries. Reichsbank oder von einem deutschen | Statuten ersucht, die Interimsscheine nebst vop Ee Mae Nürnberg IV, Adlerstraßie 33, in Nürnberg

E pan Be iPobexpon der

23 unseres Notar ausgestellte Depotscheine gemih D Fiskassen Nummernverzeichnis bis zum 29. April 1908 | sjzttfindenden einundzwanzigsten ordentlichem

[5873]

Bayeri k der bei unseren Ge i t oder einem der nahbenannten Ahtiengesel/efl, veemals Versiterungs- ( Deeoven und Neuselt bet Gibogen, S Sti ee - E Mena p aa E S j pr bei der Dresduer ; 1) Haunoversche Bauk, , E ä j 1 j j Wstalten der Bayerischen Hypotheken- und Filiale dex Deutschen Bri Benn S 9 Hermann S arteis, Hannover, E S 1. Renungsablage pro 1907/08. Berliner HaudetS? ebr. Dammaunu, , 3) Entlast tands. Wewselbauk Münhen. für Handel und Fudustrie, in Elberfeld bei 4) Nationalbauk für Deutschland, Berliu W., E S S O P

B ; Bauk, oder in Frank- y n E C die nal v3 versammlung der Aklionare ur H andel und Industrie spätesten u der Generalversammlung zu hinterlegen. 33 T i Bf S uffichtsvrate , den Tag der L s ugsten age vor der Generalversamm- Pee dert, Wige Del 1 Lia vor er Genera Lrhor Generalverfammlung | gen Beheinigung ber de Gntertegung spütestens | Vdhmcir fu Vontor der Nürnberger Lager: [4 H , Un ugo 5 , u ler hon rone Baye" Ruithdrat der Krone | Ait “e event ubt Bilanz und Gewinn- | §8 Stunden bor Heut Be E eine haus-Geselschaft, Merienplag 6/0 dahier, ober Aer, Guts. und Fabrikbesißer, wieder und Herr und Verlustcechnung kann vom 99, April d. I, ab Hanuover, den 10. April 1908 Nürnberg, den 14. April 1908

‘brecht berst- di : : ofmett, Graf von Seinsheim, K: Kümmere, sen Aktionären bei dem Borse tere daibert, Aktiengesellschaft. : simttigal, Oberst à 1a suits der Armee, GpJelenk von den PerreN satil bei Glbogen sowie den Hintere | KaE!e Prinz Adalbert, Aktieng Der Vorsigende des Aufsichtsrats: tünen, neu gewählt. “| segunçsstellen der Aktien eingesehen bezw. fn mpfang v. Neter: A, Lauenstein. | [5880] De E e S reodi werben ril 1908 10209) j À tcal Die Herren A Aktien » Ge t für Glasindustrie [6251] Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leon ardt kli „Adler“ Deutsche Pork- Aktien - Gesellschaf 3 : ¿ 0 0 did Cament-Kabrit, Actiengesellihaft werden bier- vorm. Friedr. En Chemische Fabrit Buckau & in Mühlheim am Main. Vormitie: am Dounerstag, den Mai L0AS! Liebi O ei errmann, in Magdeburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Verlin gas 104 Uhr, im Architektenhaus, e 2 E j Aktionä serer Gesell- Dienstag, den 12. Mai d. J-- Vormittags enllichen Generalversammlung eingelatem etn [182 206 Va. Mai v6. 8; Nachmitiags | Zusirei De, Doege in Ftur L stein, Beda N ner d . . . ¡e n l“ 4 M 1) Tagesorduung: (A8) Pokorny & W etn 4 Uhr, im: Francke-Zimmer der Börse zu Magde- Feimer Landstraße 21, stattfindenden 13, ordeut-

Ÿ Berit des Vorstands und des Aufsichtörats. Maschinenbau-Aktien-Gesellshaft. -] burg, Alte Markt 5, zur 39. ordentlichen Geueral- | sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

orlegung der Bilanz, des Gewinn- und Ver- 4 werden hierdurch versammluug ein. ; Tagesordnung : L 3) (lttontos pr. 1907 und Festseßung der Dividende. D Atfionäre unserer Ges ncralversammlung Î Tagesordnung k Aufsichtsrats. 1) Geshäftsberiht und JahresabsYlu für 1907. E eilung der Entlastung an Vorstand Und Auf- | U Ft en, welche am Dounerstag, deu 14. Mai R Bericht des Vorstands und v e Gewi 5) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. Bepstorat. c achn 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal | 2) Feststellung des JahresablGluf E E ilitigl 3) Verwendung des Reingewinns.

suechufs Teilnahme an der Generalversammlung | Seénznacherstraße 54) zu Frankfurt a, M.-Bo enheim | und Verlustrechnung 10e e Aufsi ing. | 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

die Akti n über nota- | (Kreuznach 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Abänderung der §8 26 und 32 (Vergütung für ie Pintezlegung dersclben spltetens Es ftatifinden 2e Tagesorduung: E yon Mitgliedern de 1 unseres Gesel 1 den Muff f ita Bestim ngen über di 7 den en L enderung : Á nbeschadet der geleßliWen ungen über die bet der 4. Mai 1908 bis 5 Uhr 1) Entgegennahme des Geshäftaberibio, dür das saftsvertrages, welcher folgende Fassung er- | Hinterlegung der Áttien bet cinem Notar häben die-

Kasse iedrih- undder _Gewinn- un halten soll: j nigen Aktionäre, welhe an der Genetalyersamm- rale 13g Se leuschaft in Verliu, Frie ri Geschäftsjahr E Bilanz und Gewinnyer- „Das Grundvermögen E Pier Bricritäto: aa teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Coupons Necoduer Bauk in Berlin, Behrenstraße 37-39, 9) Beschlußtassunz Mark, zerlegt in 600 Vorzugsa O Atti - | bogen nebst doppeltem Nummernverzeichnis #þä- Begnalbank sür Deutschland in Berlin, s R der Entlastung an Aufsichtsrat und fa I w Mien jede ju 1000 Tes ena Ler Pes Werktage vor der Geueral- erren L: 68—69, raße b4 Vorstand. attionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, T er Gesellshaftskafse in Mühlheim am „lion Iaffa & Levin, Berl, Béricihnis bei- | 4) Neuwahlen zun Au der Generalyer- | müssen ihre Aklien ode, die rie lautenden Main ober Ba: f Dielenigen nehmen "wollen, werden ersuht, ihre Depo eti chere ten Nummernverzeichnis d s v S in m L ne u . ¿ n, 15, April 1908. Aktien exkflusive Dividendens{hen? A Ds bei 2 gemäß & 22 unseres Gesellschaftsvertrages späteftens | hei dem Bankhause Baruch Bonn in Frauk-

»Adler“ D d-Ceméent- 11. Ma eutsche Portlan f ¡war späte am E M. -Bockeu- | zwei Tage vor der Versammlung bei unserer furt a. Main i ien-Ge z uschaftskafse ¿u Fraukfurt a. 5 in Magdeburg oder ; wogegen denselben die Eintrittskart Sabril Actien-Gesellschaft. | Welenfgaf l ee egen Berau Hage | Wede Magdeburger Privatbant in Made: | gg 7 5 u é : Fraunkfürt a. Me Ee Notar beizubringen burg oder R S n Vercin N Mühlheim am Main, den 14. April 19083. [687 G weis der Hinter Eb Nachweis der Hinterlegung bei Herren Braun s Der Auffichtsrat. 4 und die Aktien bezw. den versammlung zu CGichhornstraße 1L Charles L. Hallgarten, Vorsihender. C . f daselbs bis nah Ablauf der Generalwer gegen Empfangsbescheinigung hintertegen und Si nah [5869] i ‘onsolidirte Alkaliwert® | r tiurta. M -Bodenheim, den16:-Wrl der Generalversam H nteclegungsftel fen. Serugt. | Hannoversche Gummi-Kamm-Compaguie, Sich zu Westeregeln. Der Vorstand. Fr. Harth. | Der Abschluß liegt vom 27. April ab an E Aktiengesellschaft, enundzwanzigste ordentliche General- E. W. Köster. C. Wittekind. Geschäftsstelle sowte bei vorstehend genannten Bank- | Nachdem in der heute stattgehabten General-

Pee B ne: häusern zur Einsichtnahme der 1908 A e versammlung unserer Gesellschast sämtliche bisherigen

Eu beehren uns,

d Aktio äre, die Fnhaber der : Magdeburg, den 15. Apri 1 8. Mit lieder des Aufsichtsrats, tr a und Priocttätzaktien unserer Gesellschaft ju A, der am 11. Apuil 1908 stattgefundenen Werbe ; G E Veagenièur W. Breul, nämlich die Herren Wankjurt a Mal An N Born N ibéo losung unserer #‘/o Auleihen fin L. / Bankier S. Kaß, eneral, ain im Frankfurter Hof stattfin Nummern gezogen: ibe: E Dr. jur. Baron bon Königöwarter, 1) Ming n Vo der L8SSer Male [6255] Q Gent, Daus agesorduung : - 128 : o 0/901. entier Theodor Rosenthal, “Ieage des Is ber Direktion und des| Lit Ne. 175 203 232 240 302 4% E Hls Elektricitätswerk Wannsee. satlith in Panrouez, rk kommisg ats sowie des Berichts der Revifion®- | 2 568 693 677 706 739 T9 Die Herren Aktionäre werden auf Grund de wiedergewählt wurden, wurden in der darauf folgenden 2) BesGlußfafsung ü für | 961. Auleihe: des Statuts zu der am Freitag, den Lr zssaal Aussichtsratösipung Herr Ingenieur W. Breul zum 1907 y fassung über die Jahresrechnung „}Ur Von der 1889er d. I., Vormittags A1 Uhr, im S Burg l Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Herr Bankier und Auf Erteilung der Dedharge an Direktion Lit. A Nr. 11/75 137. 156 162 239 379 448 | der Allgemeinen Elektricitäts. Gesellschaft in ; lichen S. Katz zum stellvertretenden Vorsißenden gewählt. d Rein der Dutetdiuderd L S a 600 Kari Sant 2, m e | annover@ Guniot Fanin-Compaguie ahre ende. ; H ; : uera s mmi-Kamm- 5) Gra Revisionskommission. BALO Von der 1893er Anleihe: Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben Aktien-Gesellschaft.

des Statuts ihre | Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke-

deg eng des Vorstands, unter ustimmung Nr. 91 41. 8 352 399 baben die Aktionäre nah 8 7, A ms | Lit. A g 289 326 32 ; Ie, bei der Kasse der und dre ggorats, Teile des Berawerkseigentu Lit, w Nr. 36 9 58 L 59 839 878 896 905 Aktien bis zum 4. Mai d I Gesells chaft zu [6156

: ] ergwerk8anla neu zu gründende 8 570 601. 6 llgemeinen Elektricitäts - E . Pur Kol dohten ju beta » | 1013 307 90078 1170 1191 1212 1279 1418 1465 | Berlin in den üblichen Geschäföstune fern. Gemeinnügige Baugesellschaft tnigen Aktie gus eie, Generalversammlung f Empfangnahme einer Besche eelustrechnurig und Für Nacheu und Burtscheid.

“g Akti 8 | 1474. Auleihe : Ra Um dritten ionäre berechtigt, welhe spätesten Vou der 1902er AuleiboZ, 328 389 | Bilanz fowie Gewinn "m 23. April 1908 an | Die Aktionäre werden hierdurch wu Dre

“_ Yeelev erktage vor dem Tage der 992 47 60 180 195 239 der Geschäftsbericht werde Mien giversammlung bis 5 Uhr Abends ihre | (5/407. 4 20 292 307 433 440 501 | in dem (peichäitolokal Berlin, Friedrich Karl- | Dienstag, den 5. Moi- Vormitiags Ari hi dir Gesells ' bei | Lit. Nr. 31.34 84 1 0 8 875 904 968 1024 | Ufer 2/4, ausliegen. sorduung: stattjindenden ordentlichen Generalversammlung tr Südz, aftêkasse in Westeregeln, oder be 560 564 609 676 677 689 4 1259 1303 1319 Tage M 185 Gewinn- und | ergebenft cingeladen t t, Mang ddeutschen Discouto - Gefellschaît- | 1066 1069 1191 1/27 1233 123 1) Vorlegung der Bilanz sowie e fu | aevenst engee ge8orduungz Deter N Sulzbach, Frautfuxt | 1328 1522 Lslung erfolat am A, Oklobes 1908 | Verlultrechnung und de? 1) Entgegennahme des Geschäftöberidhts. oheet Mittel, oder aba, cet bekannten P hlstellen. 4 9) Beschlußfassung über Genehmigurg i D 2 Bts an S Es Taue IETEEONEE E aa ca t O | E S] laus tei Bas S , i . a . » [U INGEA bel elnem dewiscben Notar hinterlegen; Bon der Auel inleihes Lt: B Nr: 392 | 3) Wahl zum Aufsilorrh, ein d Stein verweisen wir auf die §8 29, 298 und 30 yon dr 902er Anleihe: Lit. B Nr. Wannsee, den 13. April 1908. 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Westens vom Jahre 1900 15 | yon der D fscyissfahrts-Gesellszast Der Auffichtsrat. Der Vorstand. | Aachen, den 14. April 1908. geln, den 10. April 1908. _| Deutsche Damp. R. Guthmann, Vorsißende. Hemyel. Der Aussichtsrat.

„Hansa“ in Bremen.

Der Vorstand. Ebeling. Bielmann-