1908 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1908 beliefen si auf: b 311 00) Dollars (gegen das Vorjahr 1 183/000 Dollars weniger), die Nettobetriebseinnahmen auf: 1 150 000 Dollars {gegen das“ Vorjahr 469 000 Dollars weniger).

London, 16. April. (W. T. B,) Bankausweis. Total- reserve 26114000 (Abn. 2103000) Pfd. Sterl, Noten- umlauf 29137000 (Zun. 223 000) Pfd. Sterl, Barvorrat 36 801 000 (Abn. 1 880 000) Pfd. Sterl, Portefeuille 30 033 000 Abn. 748 000) Pfd. Sterl, Guthaben der Privaten 41 423 000 Abn. 2 319 000) Pfd. Sterl, Guthaben des Staats 10 661 000

bn. 562 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 24 658 000 (Abn. 2 152 000)

. Sterl, egierungsfiherheit 13 757 000 (unverändert) Pfd.

terl. Prozentyerhältnis der Reserve zu den Pasfiven 50 gegen 514 in der Vorwoche. Clearinghouseumsaß 256 Millionen, gegen die ent- sprehende Woche des Vorjahres 23 Millionen weniger.

Parts, 16. April. (W. T. B.) Bankausweis. Barvor- rat in Gold 2795 983 000 (Zun. 19 949 000) Fr., do. in Silber 901 267 000 (Abn. -1 247 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und der Filialen 1033 649 000 (Abn. 31 320 000) Fr.,, Notenumlauf 4 899 401 000 (Zun. 30 119 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 416 156 000 (Abn. 23 825 000) Fr., Guthaben des Staatsschaßzes 125 358 000 (Abn. 15 314 000) Fr., Gesamtvorshüsse 564 392 000

(Abn. 4 909 000) Fr., Zins- und Diskonterträgnis 14 327 000 (Zun. 1011 000) Fr. Verhältnis des Barvorrats zum Noten- umlauf 75,46.

Berlin, 16. April. Marktpreise na Ermittlungen des Königlichen Polizeiprä diums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: eizen, gute Sorte f) 20,60 4; 20,52 #46 Weizen, Mittelsorte}) 20,44 4; 20,36 46 Weizen, geringe Sorte F) 20,28 f; 20,20 G Roggen, gute Sorte f) 18,50 4; 18,46 46 Roggen, Mittelsorte f) 18,42 4; 18,38 # Roggen, geringe Sorte) 18,34 4; 18,30 4 Futtergerste, gute Sorte*®) 16,80 4; 16,00 # Futtergerste, Mittelsorte®) 15,90 46; 15,10 Es erste, geringé Sorte®) 15,00 4; 14,30 # Hafer, gute orte) 18,09 4; 17,20 # Hafer, Mittelsorte*) 17,10 4; 16,30 6 Hafer, geringe Sorte*®) 16,20 4; 15,50 46 Mais (mixed) gute Soríe 16,10 46; 15,80 4 Mais (mixed} ge Sorte —— F; —— 4 Mais (runder) gut: orte 16,00 #4; 15,80 4 Richtstroh 5,50 #; —,— Heu 8,60 #; —,— Erbsen, gelbe zum Kochen

60,00 #4; 3000 # Speisebohnen, weiße 50,00 4; 30,00 Linsen 90,00 46; 30,00 Kartoffeln 9,00 4; 00 6 Rindfleish von der Keule 1 kg 2,00 4; 1,4

l e r 54e wi | efle ch 1 u

1,70 4; 1,20 4 Kalbfleisch 1 kg 2,10 46; 1,30 4 fleish 1 kg 2,00 4; 1,20 —Butter 1 kg 3,00 4; 2,40 # er 60 Stü 4,00 46; 3,00 4 Karpfen 1 kg 2,40 46; 1,20 46 Aale 1 kg 3,00 4; 1,60 é Zan r 1 kg 3,50 M; 140 M = e 1 kg 2,60 4; 1,00 4 Barsche 1 kg 2,00 4; 0/80 4 Séleie 1 kg 3,00 4; 1,20 6 Bleie 1 kg 1,40 46: 0,80 46 Krebse 60 Stück 20,00 #4; 4,00 46 Ÿ Bahn

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogram ien e Avril V 1 H Hs

18, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 4%/ Rente M./N. pr. Arr. 97,70, Oesterr. an Rente ) Kr.-W. y. ult. 97,70, Ungar. 49/9 Goldrente 111,25 Ungar. Rente in Kr.-W. 93,50, Türkische Lose per M. d. M. 187,75, Buschtierader Gisenb.-Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. 428,00, Oesterr. Staatshabn per ult. 681,75, Südbahngesellschaft 136,25, Wiener Bankverein 528,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 634,75, Kreditbank, Ungar. allg. —,—, Länderbank 440,00, Brüxer E —,—, Montángesellschaft, Oesterr. Alp. 687,50, Deutsche idsbanknoten pr. ult. 117,55, Unionbank 541,00, Prager R 6 E e T. B) ondon, 16. April. . T. B.) (S@&luß. 9% Engli Konsols 873/,¿, Silber 255/;;. Privatdiskont S) ne B E L E E R E Pas geschlofsen. aris, 17. April. D, u 9% Franz. Rente R ne Oa Wi EB L E ew York, 16. April. . T. B.) (SW&luß.) Infolge der bevorstehenden Feiertage nahm die Börse einen S die Grundftimmung war jedoch auf London fest. Deckungen in mäßigem Umfange, die weitere gute Nachfrage für Bonds und die Erwartung eines günstigen Bankausweises wirkten im Verlaufe ünftig auf die Gesamthaltung ein. Nachmittags wurde das Geschäft ebhaster, jedo mate sih auf Realisierungen eine leite Abschwächung

bemerkbar. Die Amalgamäted Copper Company erklärte eine Quartalsdividende von 4%. Schluß fest. Aktienumsay 290000 Stüdck.

Geld auf 24 Stunden Tee 14 do. Zinsrate für leytes Darlehn des Tages 2, echsel auf London (60 Tage) 4,84,75, Cable Transfers 4,87,50, Silber, Com- mercial Bars 547/,. Tendenz für Geld: Leicht.

Lissabon, 16. April. (W. T. B.) Goldagio 13}.

Rio de Janeiro, 17. April. (W. T. B,) Feiertag.

Kursberihte von den auswärtigen Warenmärkten. Cöln, 16. April. (W. T. B.) Rübö loko 76,50, Mai 75,50, Brêm en, 16. April. W. &. B.) (Börfenshluüßbericht.)

Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 431.

Dovppeleimer 44}. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen dec

ode, alle, Stetiger. Upiaud Tore E d. rg, 16. E B.

E O A. D Patrotenm, Siaivary

e Ae 16. April. (W. T. B.) Nap3 August 16,45 Gd., London, 16. Avril. (W. T. B.) 969/ Favazu Fer prompt, A r Al 3 d. Verk, übenrobzuder April stetig, 11 h.

London, 16. April. (W. T. V. fuß. nbard- Kupfer stetig, 585/,, per 3 SRauai KO2 R

Der Markt bleibt bis Dienstag geschlossen.

Liverpool, 16. April. (W. ®. B.) Baumwolle. Umsay 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische A ordinary Lieferungen: Stetig. April 5,14, April-Mai 5.10, i-Juni 5,11, Funi-Juli 5,10, Stun 5,09, August-September 5,04, September-Oktober 4,98, Ster E er 4,95, November »- Dezember 4,92, Dezember-

anuar e

Der Markt bleibt bis Dienstag ges{hlossen.

Liverpool, 16. April. (W. T. B) Baumwollen- Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen si auf die Vorwoche.) Wochenumsay 29 000 (49 000), do. von amerikanischer Baumw. 28 (00 (44 000), do. für Spekulation (400), do. für Export 800 (3000), do. für den Konsum 29 000 (45 000), abgeliefert an Spinner 33 000 (63 000), Gesamtexport 104 000 (110 000), do. Import 12000 (31 000), do. von amerikanischer 9000 (12 000), Vorrat 959 000 (984 000), do. von amerikanischer 835 000 (858 000), do. von D 69 000 (71 000), s{chwimmend s V D anns 87 000 (93 C000), do. von amerikanisher 62 000

Glasgow, 16. April. (W. T. B.) (S#Fluß.) Nohbeisen ruhig, Middlesborouah warrants 51/114. di hen Der Markt bleibt bis Dienstag geschlossen. Glasgow, 16. April. (W. T. B.) Die Vorräte von MoPeif en in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 4147

s im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe dlichen Hochöfen beträgt 77 gegen 91 C Een Jahre. dias

New York, 16. April. preis in New York 9,90, do.

Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) Java-Kaffee good ordinary 37. Bankazinn 872.

Antwerpen, Raffiniertes Type weiß er do. Mat 22} Br., do. Junt-August 224 Br. Fest. Schmalz

W. T. B.) (S@hluß.) Baumwolle- ür Lieferung per Juni 8,87, do. für Lieferung per August 8,85, Baumwolleprei2 tin New Orleans 103/14, Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia 8,70, do. Refined (in Cafes) 10,90, do. Credit Balances at Dil City Western Steam 8,65, do. Nohe u. Brothers 8,95. Getreidefraht nah Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 per Mai 5,60, do. do. per Juli 5,70. Zucker 3,86. Zinn 31,90—32,45. Kupfer 12,75—12,874.

Petroleum. do. April 22 Br.,

Beobachtungs- Ln, Wetter

in Celfius Niederl L Be etten

Temperatur 5

ck 0D Co S

O

Malin Head

M i | |

n über Nordwesteuropa und Be

mm über Nordschottland; ein Minimum

unter 751 mm befindet sich über Lappland, cin solches unter 760 mm

über Südw:\teuroya. Im Norden ist das Barometer stark gefallen.

In Deutschland ist das Wetter, bei vorwiegend leiten nördlichen

Ey im Westen heiter, im Osten trüb, er.

Hochdruckgebiete liege ein Maximum über 776

E C EEEA Wetterbericht vom 17. April 1908, Vormittags 94 Uhr.

Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

heiter

bewsIft

elmshav. heiter ustrow i. M.

önigsbg., Pr. Sauer

|

]

land,

ch und meist etwas Deutsche Seewarte. 2

Wetterbericht vom 18. April 1908, Vormittags 8 Ut

. B c h Name der Sf Wind- #2 Sf Bilierns : Beobachtungs-\28 ¿2 Weiter | 22 2 der 1E fialion (9292| sük É [24 | 24 Elbe F mm

bewöllt

©

Borkum . .

J n Se [ti

(S)

bedeckt

Malin Valentia .

eiter heilt! bededt

wolïia

do A

3 L

\

e

S d Eine Depression erstreckt eer bis N ein Teilwinimum unter 746 R tinrit E rüdwesli südwärts vor. Cin Hochdruckgebiet über 773 mm südli hat fih weiter wesiwärts verlagert. Fn Deutschland h Ee e ube gu ordwesten, kälter bei im Norder ¿n E

er : :

breitete Regenfälle Denver Ne N Seewa!t -

n Mitteilungen des Königlichen Asronantif# Observatoriums Lindenberg bei Beesk 9 veröffentlißt vom Berliner Wetterbureal- Drathenaufstieg vom 16. April 1908, 64 bis 8 Uhr

Statio | Seeböhe . . |122 m | 500 m {1000 m| 1500| 210M

Temperatur (0°) | 41 Rel. Fhtak. (0 A

6,2 | 3/0 | 0,7 A

84 | 80 | 78 | 80 01 ONO | oNo | oNo | ONO | ON

« Geshw.mps| 7 8 6 bis 7 act uno Himmel zum kleineren Teil mit Cumulus- und roctod bt:

später mit Cumulus- und Altostratuswolken bedeckt. ste Te

an Temperaturzunahme big 6,2 © hei 800 ‘xa, niedris

2,0 ° bei 1710 m Höhe,

tedr

E

2E Ee

E O rg

in Go b Cd bd DD 2

pq

B E T E io D ao I A C de

lies