1908 / 97 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

l7/1 1908. Kakao:

Compaguie Theodor Reichardt, G. m. b. H., Wandsbek - Hamburg. 4/4 1908. G.: Vecsandgeschäft für Kakao und Schokoladz sowie sonstige Nahrungs- mittel und Getränke. f Kakao und Kakaoprodukte, intbesondere Schokolade und

Sokoladensirup sowie Kaffee und Kaffeesarrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mebl, Milch, Konfitüren, Cafes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Back- waren, Konditoreiwaren, Hete, B.ckpulver, ferner alkoholi- sche und moussierende Ge- tränke, und zwar: Wein, Likôre, Limonade, künstlihe und natürliße Mineral- wässer und Bier.

106 504.

K. 14 217,

28.

31/12 1907. Ernft Keil’s Nahfolger | CAuguft Scherl) Gesellschafi mit be- schränkter Hafiung, Berlin. 4/4 1908. G.: Buch- und eitshriften - Verlag, Buch- und Kunsidruckerei. .! Erzeugnisse des Buch- und Zeilschristen-Verlags und der graphischen Gewerbe.

26 e. 106 501, O, 3043.

Oberhosf's i

——

Bohnenkaffec sich jedoch auch vorzüglich als Zusatz zu die- sem und liefert so ein bekömmliches gesundes Getränk für Alt ubd Jung.

3/1 1908. Ernst Oberhoff, Wermelskirchen. 4/4 ‘1908. G.: Kolontalware1-Großhandlung und Kaffeerösterei. W.: Bohnenkaffee, Getreidekaffee und Kaffeesurrogate.

26 d. 106 502. C. 7775,

3/2 1908. Cacao. & Chocoladen. Fabrie, _A. G., Wittenberg (Bez. Halle) E 1908. G.: Kakao-, Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. W.: Kakao, Swokolade, Zuckertoaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, ackwaren, Eierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte. Beschr. 264 1065083. G. 7715.

Brauna

24/6 1907. Fa. P. W. Gaedke, Hamburg: Eppendorf. 4/4 1908. G.: Kakao- Schokoladen, und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon- serven und anderen Nahrungs- Im- und Exportgeschäft. : Kakao und Kakao- fabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kak’aopulver, akaotee, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, frishe, eingemachte, ge- trodcknete, gedörrte, kandlerte, glasierte Früchte, Kowpotte, Frucht. Gelees, Fruchtmarmeladen, Jzms, eingemahte Gemüse (Pickles), Eemüsekonserven, Hülsenfrüchte, Dörrgemüse, Fleihkonserven; Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusäße, Teigwaren; _Frucht- säuren; Eierkonserven, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmafse, Milch- pulver, Sahnekonserven; Mil{, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindzermehl,

und Genußmitteln,

A UN N

gequetshter Hafer mit und ohne Zusaß von Kakao Gänselebe1 y Tee (Genußmittel), Reis, ODats, Nosinen. Beschr.

106 506,

und S{hofkolade, 34,

M fE

34,

3/2 1908. Fa. Georg Dralle, Hamburg. ; 1908. G.: Fabrikation von Parfümerten und Seifen. W.: Parfümerien "nd Seifen. Î

106 507,

steten, Bouillonkopseln, D. 6992,

4/4

F. 3671.

15/2 1908. Jwanuel & Duswald, Frankfurt a. M., Sandw?g 112. 4/4 1908, G.: Parfümerie-

Fabrikation und -Erxport. Toilet!eseifen.

34, 106 508.

/ D Rose Remer

M A

34. 106 509.

ÎMARGUERITE REINE

ED-PINAUD

IS. PLACE VENOÔME

PARIS ar)

34. 106 510, K. 13 903.

31/16 1907. §H, G. Klotz & Cie., Vertr.: Rechtsanwälte Justizrat Dr. u. Seligsohn 11., Be1ltn, Prinz Louis Ferdinandfstr. 1. 4/4 1908. G. : Fabrikation und Vernieb von Pars- fümerien und Seifenwaren. W. : Parsümerxteprodukte und Seifen.

34.

Paris;

X06 511,

ast

14/2 1908. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten- burg, Spreestr. 25. 4/4 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von V oilcetteseifen und Parfümerien. W. : Seifeo, Parfümerien, ko2metishe Mittel.

P. 6207.

35, 106 512. F. 7497, Finsterli 18/1 1908. Anton Fiufterlin, Fishhausen b.

Schliersee (Oberbayern). ‘4/4 19C8. G.: Herstellung und Vertrieb von Skis und Skiausrüsturg. W.: Ski, Skfibölzer, Skibindungen, Skitragriemen, Skt: wachs, Sfisliefel,

35, 106 5183, K. 14 325, 10/2 1908. Hars Krauß, Nürnberg, Weiß,

gerbergafse 27. 4/4 1908. G.: Blechsptelwaren-

fabrik. W : Blew&bspvielwaren.

35. 106514. Sch. 10 207! 10/2 1908. J. G. Schrödel,

Ideal. Sport- ck& Spiele Fabrik, Nürnberg. 4/4 1908, G.: Sptelwarenfabrik. W. : Spielwaren, Spie-l-, Sport- und Turngeräte.

5. 106 515. St. 4026.

9/101907. Wilhelm Strunz. Nürnberg, Köhnstr. 44. 4/4 1908, G. -: Filzstoffspielwaren- fabrik. _W.: Stoffspielwaren.

8 106 518. V. 16450.

1 E 21/2 1908. H. Bayer «& Co. Sebind, 4/4 1908. 9. G. m. b. §.,

. m -: Hetst-llung und Vertri bon Tabafkfabrikat-n, Zigarettenpapie ertrie chülsen. -W.: Rauch-, Kau- B r und Zigaretten.

W.: Parfümerten und

chnupftabak,

K. 13 900.

K. 13 901.

Seligsohn 1.

: 27, B. 16 305,

21/1 1903. J. A. & W. Bird «& Co., Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertr.: Pat - Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L.

Sell, Berlin SW.13 4/4 1908. G.: Import und Export von Bau- O und

ehnischen Artikeln. W.:

Material fúr Dachdeckung und für Wärmeisolie- rung.

37. 106 515. H. 15 636.

t

Herre's Tropenpappe „ubber-Foofing Y

21/2 1908, Ernst Herre, Berlin, Lutbersit. 5 4/4 1908. G.: Fabuk und Handlung von

papve W.: Dachpappe. 786 38. 106519. B. 16

„DBecos“

27/2 1908. Böhle Co., Hamburg. 4415 : Verfertiguag und Veririeb von Tabalf nupf M: Digarren, Zigaretten, Nauch-, Kau- undS abak.

€161.

106 516.

106 520.

_Soléa“

30/12 1907. Cafanova, Cigarettenfabril, Caspar A. Neuhaus, Dresder. 4/4 1908. Zigarettenfabrikation. W.: Zigaretten.

106 5281. 0:

E. 769 Cigarettenfabrif- G. 8179.

9

13/1 1998. ‘Casanova, Caspar U. Neuhaus, Dresden. 6/4 1908. Bigarettenfabrikation. W.: Z'aaretten

38, 106 524.

Elgeka

31/1 1908. Fa. Louis Großkopf, Königsbers i. Pr, 6/4 1908. G. : Zigarrenfabrik. W.: Sin Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnuvftabake, Zigarettt

papier, Ziaarren- und Zigare!tenspizen.

42. 106 826. A. 6540,

Konsum- Anstalt Heye Gerresheim

heimer Glashütteawzrfe vorm. Ferd. Heyt- Gerresheim b. Düsseldorf. 6/4 1908. G.: Konsum“ E W.: | y

s ir medizi- , 2. Arzveimittel, chemishe Produkte für me nische und hygienishe Zwecke, pharmazeutish, Drogen und Präparate, Pflaster, Ler ift / stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsm e Desinfektionémittel, Konservierungsmitte A Lebensmittel. : y 3b. rid: R e. Strumpfwaren, Trikotagen. \ d. Békleidungsstüde, Leib-, Tisch, und Beiuotl Korseits, Krawatten, Hosenträger, Han

t, t.

mt 9. Borslen, Bürstenwaren, Pinsel, Känt St UUE Toilettege1äte, Pußmaterial,

Stahlspäne. : : 9 b. Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sense#

Sicheln, Hieb- und Stichwaffen. ; Emaillierte u: d verziante Waren. » warett L Cifenbähn- Oberbaumatertal, Klein Eisen ser, chlosser und Schmiedearbeiten, S

Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, scirr- Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrge

beschläge, Rüstungen, Glocken, Eli ssetten Haken und Oesen, Geldschränke und Kassel L mechanisch bearbeitete Fafsonmetallie enguß- walzte und gegoss-ne Bauteile, Maschin

Fat stoffe, Farken, Blattmetalle.

b. Weine, Spirituosen. c, Yinezalwässer alfoolfcei Getränke, ale

mo

Brunnet“ und Badesalze. eto- Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierd rationsmaterialien, Betten, Särge- kte, Kon”

leis. und Fiswaren, Fleishertralle s Fier Gemüse, Obst, Fruch! säfte, Fargarine- b. Seh ild, Butter, Käse, 28

etjeöle und Fette. 1 c. Kaffee, Raffech taate, Tee, guter, Sücit:

onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, x

Queen, Cisiz, Senf, Kochsalz. - gzgg- un

d. Kakao, Schokolade, \Zuckerwaren; n

Konditorwaren, Hefe, Backpulver. uttermitte. 9. Fpatetisce Nährmittel, Malz, &

t ayier- Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigaretten"

(Shluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher RedakteUl? urs- Direktor Dr. Tyrol in Charlotte! lin

er Verlag der Expedition (Heidrich) in D

38,

nd S Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapi i dülsen. Pler und Zigaretten-

d Druck der Nord druderci Un Anstalt Berlin Sd, Wilhelmstra C

Ì

1/11/1907. Actien-Gesellschaft der Gerres-*

E E I eIT La 201A C EntiIO Li BEEA p Erd ia E A E b e E L O a L Cy P

f E S E e M

B E E