1908 / 98 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

E: Fünfte Beilage | E 7 7e ? .ye f , zum Deutshen Nei sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. g j | zeiger, : 98, Berlin, Sonnabend, deu 25. April 190 J A ucungesacen. ©0 5 S, E groggggn Öffentlicher Anzeiger. |: Gert 106 Wie ftgerosen * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ó g 8. Niederlassung 2c. S IRNITEN- _ Verlosung 2c. von Wertpapieren. s È 9. Bantauswel E E cétsanwälten. 6) K 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ) Kommanditgesellschaften auf Aklien u. Aktiengesellschaften. IL. Lebensversicherung. [8855] Obliaati . g ait ai bligationsverlosung vom 18. April 1908. L tidedträte aud bem E A X Uni b o A » G R l8 5 Vortrag aus dem Vebersusse s tonbraucertl, A 7 ariSruyeC. e t sui Bei der heute vor Großh, Notar i Hes Bie I ee elften Verlosung unserer 3) Nette Urin E Des ras t O wurden folgende Nummern zur Heimzahlun é A g S eserve für chwebende Versicherungsfäle . . . .. 2 816 706/45 E L ult dieses Jahres 5 Ge E Versicherten. e Tue 45 ; 7 ; S S 2 M 500,—, 6) Sonstige Reserven und i des Borjahrs «s 12 205 220 100:4 8246108 Nr. 129 350 22 38 319 . . « à 1000, Zuwachs aus dem Uebershusse des Vorjahrs . S 445/62 hört Die Rüczahlung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem genannten Tage auf- IT. Prämien für: 5 000/—}_1 299 445/62/87 069 386/73 : erfolgt à 105 9% 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall : in Karlsruhe bei der Gesellschaftsfkafse, : a, selbst abgeschlossene. . ; de der Filiale der Rheinischen Kreditbank, þ. in Rückdeckung übernommene . - L in Maunheim bei der Rheinischen Kreditbauk, 9) Kapitalverfiherungón auf den Leben: 173 152/41] 5 679 576/98 bei der Sübdeutschen Diskouto-Gesellschaft, A..G., elb abae/WTONene cbensfall : in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg. b. in Rückdeckung übernommene . ...... « .| 1121 691/69 Karlsruhe, den 18. April 1908. 3) Rentenversich / S « |____4614/10| 1126 305/79 Unioubrauerei, Aktiengesellschaft. selbst ab loffen Der Vorstand. I. A. Kunze. 2 abgesclofsene. . . . S E 1 322 958/18 : 0 b. in Rückdeckung übernommene [8308 H SoastictMerlibitanen 420/49) 1 823 378/67 ] Gewinu- und Verlustrechnuug für das Jahr 1907. a, felbst abges{lossene ; L. Feuer- und Einbruchdiebfstahlverficherung. b. in Rückdeckung übernommene . 184814 E S O T L (UUCDEUNg, M eNE E e T S es 1 848/14 E Bortog La E E ol 42 E E 200 U. Ueberträge (Reserven) aus be brlabe 5 n 1) Kurs E Kapitalanlagen: E 3 997 548/19 a. für noch nit verdiente Prämien (Prämienüberträge): Y Son i S E A O Soi (gion a e Ee E A a. Feuerversiherung «eee 2 589 147/23 On Ge E U A dde a0 She L Ra As Ea 61 582/25 ß. nr ebdiebstahlversicherung . [ =+-- 39 097/59] 2 628 244/82) VI. Vergütung der Rückversicherer „. 61 582/26 b. Schadenreserve: VII. Sonstige Einnahmen... aeae ooo Res 414 559/63 a. Feuervech ah E C E Chen es O TE S 406 309|— 12 722/37 ß. inbruchdiebstahlversiherung « «- + - 1015/26] 407 324/26 i B. Ausgaben 99 287 123/69 c. Spezialreserve für euerversiherung . « - - *- 850 000|— T 2 E . d. Speztialreserve für eueroSdiebstablversicherung tas 30 000|— Zehe ir eaen Veri Ne der Vorjahre o. Fonds für außergewöhnlihe Brandschäden . . « - 550 000|—| 4 465 569/08 1): Gde eas e S0 f I. Prämieneinnahme gbilglidh der Ristorni: A 2) Zurlikgesle anan bs 10326260] 110 778 L Sbilervor Wer ea ae ae 0 U. E E O 88 Iv ß, e eruchdiebstahlversicherung E Ra 6 146 236/11] 7 362 272/38 E Pablunger Tb E Siber _— « Nebenleistungen der Versicherten: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall : j Policegebühren a. Feuerversiherung . «+ + - 59 540/80 A Gee N R e e e A t eei 1 954 597/61 Ÿ g 8. Einbruchdiebstahlversiherung . 3013/32 6255412 Þ: gurüdtgestell e «Lie S S ES 2s 99 778 58] 2 054 376 . Kapitalerträge: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall : ; 1 a: Sinn d A O ee Ce E QUE 280 049/58 S: geleistet e ate ends ae 1038 200 4b, Midi e T c ta 11 506/25] 291 555/83 N E A C L17000 10A T, Gewinn aus Kapitalanlagen: 3) Rentenverficherungen : fri V Kursgewinn : ' a. geleistet (abgehoben) . .......- 2 799 52 5 aizealifiérlet E T E 58/44 b. urüdgestellt (nit abgehoben) - e 202 2/24 y b. BiABideE. T R E N L Ez 5844 E E O 47/96] 2 822 970/20] IL. Sonstige Einnahmen : | a, geletstt. U B 1 000 VITI Qurügezahlte Brandentshädigungen « «- - « -+ - 217367 b idt S E e L A E Le Ber us S TS N E Eee S A E D |— IHI. ri für in Rückdeckung übernommene Ver- Lt 8 DREO 12 193 989/54 CLUNGEI eime ded Ait (Le R L S es L IV. L ó E 103 5 L 1. Ausgaben. C n (Rüdtauh) Aae selbst abges{chlofsene 3533/58 . T. Rüversicherungéprämien: V-Gewiniaiteile an Verse: L 300 157/05 a, S hetung NAGL: tes «S d 3 194 970/39 : aus dem GesEniechee (abgehoben) E ß. Einbruch Se c S x O P E 54 452197] 3 249 423/36 | VI. E enen, für: C E 795 680/80 . A. Süden, einschließlich der 4 6929, ür die Feuerver- apitalversiherungen auf den Todes is führung an für die Einbruchdiebstahlver|icherung 2) Kapitalversicherungen auf den Lebnafall E 448 471/32 etragenden Swadenermittlungskosten, aus den Vor- VII. Steuern ‘und Verwaltungskosten, abzüglih der vert id 3 894/211 452 365/53 jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : : mäßigen Leistungen für in Rückdeckung D - a, Feuerversicherung : Versicherungen: He G A Ta, e e E E e L 195 089/18 H tele E R S Ë zurückgestéllt- - «- «a h S 102/499 R E 7718/43 b. E 382/27 S E E E E L 880 484/69] 888 203/12 S geiaPlt a e Se T P O e Sa S x Nerlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust . . S cor s 4M : E e S 105|—| 328 069/45 S R e a Sia e des Geshäftöiahrs für: 226 148 B. Sœäben, einschließli der 4 32 695,67 für dic Feuer, Ÿ Kapitalversicherungen auf den Todesfall ür: versicherung, 4 363,384 für die Einbruchdiebstahlver- ) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall S AB R Boa IEO fhezuog betragenden Schadenermittlungskosten, im S Rentenbersihecungmn A a E 13 484 744/75 ¿lbäfigjabr, abzüglich des Anteils der Rüdkversicherer : 4) Sonstige Versiherungen aab 4 / : S S 2181 152 16 l E: E r P aeceangen auf ten Tate H Aqurüdgelitelf „+8 E N _— a. selbst é b. Cinbrußplebftahbetsüherung: ouis b. in Mtüdvedung beob S E u ou N 9 411 | P L S “P 2488/78] 1785 489 93| 2 113 569/38 2) Faplialver Be e auf den Lebensfall : Es ¿ T1, Veberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: b. in Rückdeckung übernommene . R fr a. für noch nicht verdiente Prämien ‘abzüglich des E Gia E 2 796/07] 538 297/80 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge : a. felbst abgeschlofse é a. Feuervers eia E T G v [2916 357/93 b. [e geld A E 5 006/08 ß. EGinbruchdiebstahlversiherung « « « ---** 73 998/56] 2 990 356/49] g ommene ... « ais 345/60} 5 h 850 000|— 4) Sonstige Versicherungen : 391/68 b: Spezialreserve für Feuerversiherung 2-7 000 Seb abgehen c. Spezialreserve für Cinbruchdiebstahlversicherung . - 000 þ. in Rückdeckung übernommene . - S 81/95 d. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden . - - - 550 000/—/ 4 420 356/49 mm eas |— 8 IV, Ab XII. Gewinnreserve der Versicherten 1/95] 2 954 783/32 . Abschreibungen auf: XUL Sonstige Reserven und Rücklagen - . « - » - 3 938 25 E E a en BEE: Tat bo P Es I See Ausgaben j L E ia E E 1 324 276 86 V, gun O Kapitalanlagen: E Le : / flu E L L TIOEN eye TV ulammes- s Ga y uet E s e s D e I 1 047 064/75 iz O 108/07 : b. bubimißiger - as 231 128/37) 281 23144 Ix. Unfall, und-Haftpflihtversicherun R A Le E der Rückversicherer : E A “Ellabtten S E S I e a. Prov : L . T: S 29200 1. netgidge aut rér Sah «M « A « 14 f. Ginbrudhpiebftabler Vi Aa 7 287/78 1) Vortrag aus dem Uebershufse . . R i b, sonstige Rie ten: 972 464/88 2) Pr E c E 1858/99 a, Feuerversiherung - + ++ eo ooo a. Deckungskapital für d : VI ß. ruerve l efiablversiherung E E Se A 90 739/62] 1 129 761/79 a, Unfallrenten . e E E A 98 98 V Anna und V SIS B E uta 7801078 þ f ned N Nele zv vi fa48 884 97 x ungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbe]o. ü S g P S S 8 fene wmden: B L ift beruhend e M D) rir nfallversih Ee a. auf geseßliher Vorschrift beruhende. - - 6717 a. für Unfallversiherung. . . „. f Ix. & D freiWillioe L res S 3 % 510/81] 108 228/70 b. fûe Haftpfli versicherung ets S 167 5 t R. Sonstige Ausgaben - - + » * * eße” V. Zusammen: E S8 S Reserven E swebende Versicherungsfälle . . . 4/55) 27929915 ¿ewo nn und dessen Verwendung fiehe 1V, Zufammen- 870 413/60 5) Sonstige Reserven und Rücklagen . . .. ... ..| 370000|— E ung des Gesamtgeshäftes . .. . «« S E So DEiS 5s S S Tas aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .. 30000|/—} 400 000|—| 893 144/06 i (S{hluß auf der folgenden Seite.)